SAP ABAP Function Module - Index M, page 16
Function Module - M
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
![]() |
Mengeneinheitenoptimierung und Rundung auf logist. Einheiten |
2 | ![]() |
![]() |
Lesen der Bedarfs-/Bestandsliste |
3 | ![]() |
Speichern der Planungsergebniss einer Prd-zusammenfassung im Hauptspeicher | |
4 | ![]() |
Speichern der Bedarfsplanungsergebnisse im Hauptspeicher | |
5 | ![]() |
Daten zum Bedarfsverursacher werden in das APS-Memory gestellt | |
6 | ![]() |
Graphics calls for MRP | |
7 | ![]() |
MRP im Hauptspeicher: Löschen von Umlagerungsbedarfen | |
8 | ![]() |
MRP im Hauptspeicher: Speichern eines Unlagerungsbedarfes | |
9 | ![]() |
Tree-Control anzeigen | |
10 | ![]() |
MD event UPDATE markdown-itabs to database-tables | |
11 | ![]() |
Anpassen von MDKP, CM61M nach Änderung der MDFD | |
12 | ![]() |
Setzen des manuellen Fixierungsdatums (MFXDT) | |
13 | ![]() |
Aktualisiert das Planungsergebnis im Hauptspeicher | |
14 | ![]() |
MD rules UPDATE rules-itab to database-tables | |
15 | ![]() |
Preread aud Tabelle VBBS | |
16 | ![]() |
Komponenten veraendern | |
17 | ![]() |
Selektion einer Fertigungsversion nach Stichtag/Losgroesse | |
18 | ![]() |
Verteilung von Dispositionselementen anzeigen | |
19 | ![]() |
Anpassen des Verfügbarkeitstermins in der Tabelle Mdezx | |
20 | ![]() |
Bearbeiten einer Exception-Analyse zum Anlegen eines Abschriftenplans | |
21 | ![]() |
Zusatzdispo | |
22 | ![]() |
Zusatzdisposition (Selektion: Orderbuch) | |
23 | ![]() |
Decide whether can be a second level contract type | |
24 | ![]() |
Check whether quantity still available for a certain date | |
25 | ![]() |
Decide whether schedule lines on the contract | |
26 | ![]() |
View Zuordnungsliste Anfragen aufbauen | |
27 | ![]() |
View Zuordnungsliste aufbauen | |
28 | ![]() |
View für Kontierungskopfinformationen | |
29 | ![]() |
Lesen MEAN im Massenzugriff zu einer Liste EANs | |
30 | ![]() |
Read MEAN in mass access for a list of material numbers | |
31 | ![]() |
||
32 | ![]() |
Check MEAN Whether a Change Made | |
33 | ![]() |
Prüfen MEAN, ob eine Änderung durchgeführt wurde | |
34 | ![]() |
Prüfen MEAN, ob eine Änderung durchgeführt wurde | |
35 | ![]() |
Belegen der Tabellen für Änderungsbelege MEAN | |
36 | ![]() |
||
37 | ![]() |
||
38 | ![]() |
||
39 | ![]() |
||
40 | ![]() |
Füllen der UMEAN zu Beginn des Bildes zur MATNR - Liste | |
41 | ![]() |
||
42 | ![]() |
Holen der UMEAN zu Beginn des Subscreens SA / VA | |
43 | ![]() |
Umbenennen der Materialnummer nach interner Nummernvergabe | |
44 | ![]() |
Löscht eine EAN aus dem globalen Speicher der Funktionsgruppe | |
45 | ![]() |
||
46 | ![]() |
Übergeben UMEAN zurück an TMEAN am Ende des Trägerdynpros SA / VA | |
47 | ![]() |
||
48 | ![]() |
||
49 | ![]() |
Übergeben der Daten an UMEAN am Ende eines Bildbausteins SA / VA | |
50 | ![]() |
||
51 | ![]() |
Meßpunkt und Meßbeleg: Änderungszeiger für TREX schreiben | |
52 | ![]() |
![]() |
Update-relevante Einträge aus dem Dialogpuffer lesen |
53 | ![]() |
Update-relevante Dialogpuffer für Meßpunkte und Meßbelege initialisieren | |
54 | ![]() |
Bei Änderungen in Objekthierarchie die Meßwertweitergabe überprüfen | |
55 | ![]() |
![]() |
Meßwertweitergabe: Weitergabeketten als Hierarchie auflösen |
56 | ![]() |
![]() |
Meßwertweitergabe: Weitergabehierarchie innerhalb Zeitintervall |
57 | ![]() |
![]() |
Meßwertweitergabe: Ursprung einer Weitergabekette finden |
58 | ![]() |
![]() |
Meßwertweitergabe anzeigen (Historie) |
59 | ![]() |
![]() |
Meßwertweitergabe Strukturdarstellung |
60 | ![]() |
![]() |
Meßwertweitergabe: Vorgänger innerhalb eines Zeitintervalls finden |
61 | ![]() |
![]() |
Zählerstandsweitergabe für Zeitintervall kumulieren |
62 | ![]() |
Meßpunkte und Meßbelege: Dialogänderungen zurücknehmen | |
63 | ![]() |
Meßpunkte und Meßbelege: Dialogänderungen auf Datenbank schreiben | |
64 | ![]() |
![]() |
Meßwertweitergabe: Betroffene Intervallbelege zum Bezugszeitpunkt |
65 | ![]() |
Lesen Meßbelege aus Dialogpuffer oder von Datenbank | |
66 | ![]() |
![]() |
Storno einer Liste von Meßbelegen |
67 | ![]() |
![]() |
Storno aller Meßbelege, die einen bestimmten Vorgangsbezug haben |
68 | ![]() |
![]() |
Konvertierung für Meßbelegnummer: extern -> intern |
69 | ![]() |
![]() |
Konvertierung für Meßbelegnummer: intern -> extern |
70 | ![]() |
Messbeleg: Einzelbearbeitung, anlegen | |
71 | ![]() |
Dialog Meßbeleg: Listbearbeitung | |
72 | ![]() |
Dialog Meßbeleg: Listbearbeitung für wechselnde Meßpunktobjekte | |
73 | ![]() |
Dialog Meßbeleg: Einzelbearbeitung | |
74 | ![]() |
![]() |
Grafik für Messwerte |
75 | ![]() |
![]() |
Take Up Measurement Reading Transfers from Table IMTR |
76 | ![]() |
Intervallbeleg bei Bedarf splitten | |
77 | ![]() |
Dialog Meßbeleg: Listbearbeitung | |
78 | ![]() |
Dialog Meßbeleg: Listbearbeitung | |
79 | ![]() |
||
80 | ![]() |
Lesen Meßbeleg aus Dialogpuffer oder von Datenbank | |
81 | ![]() |
![]() |
Lesen des ersten nicht stornierten Meßbelegs zu einem Meßpunkt |
82 | ![]() |
![]() |
Lesen der Meßbelege zu einem Meßpunkt aus einem Zeitintervall |
83 | ![]() |
||
84 | ![]() |
![]() |
Lesen des letzten nicht stornierten Meßbelegs aus Schreibpuffer oder DB |
85 | ![]() |
![]() |
Lesen des nächstgelegenen nicht stornierten Meßbelegs zu einem Zeitpunkt |
86 | ![]() |
![]() |
|
87 | ![]() |
![]() |
Messbelege stornieren ohne Dialog |
88 | ![]() |
![]() |
RFC MeasDocument: Individual Processing, Create |
89 | ![]() |
![]() |
RFC MeasDocument: Individual Processing, Change/Display or Read |
90 | ![]() |
Meßbelege aus Prefetch in Dialogpuffer übernehmen | |
91 | ![]() |
![]() |
Take Up Measurement Reading Transfer |
92 | ![]() |
![]() |
Messbeleg: Anlegen Zählwerkstausch |
93 | ![]() |
![]() |
Messbeleg: Gesamtzählerstand extern setzen |
94 | ![]() |
Ändern einer Meßwerterfassungsliste | |
95 | ![]() |
Anlegen einer Meßwerterfassungsliste | |
96 | ![]() |
![]() |
Letzte Messbelege zu einer Messwerterfassungsliste |
97 | ![]() |
![]() |
Lesen einer Meßwerterfassungsliste |
98 | ![]() |
FCODE-Verarbeitung für IMR0-Subscreens, zum Aufruf aus ext.Träger-Dynpros | |
99 | ![]() |
![]() |
Systemeinstellungen für Meßpunkte und Meßbelege lesen |
100 | ![]() |
![]() |
Letzte Messbelege zu einem Messpunktobjekt |
101 | ![]() |
Alle Einträge zu einem Meßpunktobjekt aus dem Dialogpuffer entfernen | |
102 | ![]() |
Temporäre Meßpunktobjektnummer durch endgültige Nummer ersetzen | |
103 | ![]() |
Import OK_CODE aus externem Träger-Dynpro für PAI von IMR0-Subscreens | |
104 | ![]() |
Temporäre Objektnr. des Auftrags und -vorgangs durch endgültige ersetzen | |
105 | ![]() |
![]() |
Kopieren der Meßpunkte eines Vorlageobjekts in den Dialogpuffer |
106 | ![]() |
![]() |
|
107 | ![]() |
||
108 | ![]() |
![]() |
Array-Zugriff auf Meßpunkte über Primärschlüssel POINT |
109 | ![]() |
![]() |
Lesen Meßpunkte aus Dialogpuffer oder von Datenbank |
110 | ![]() |
CALL TRANSACTION auf Messpunkt | |
111 | ![]() |
![]() |
Konvertierung für Meßpunktnummer: extern -> intern |
112 | ![]() |
![]() |
Konvertierung für Meßpunktnummer: intern -> extern |
113 | ![]() |
Dialog Meßpunkt: Listbearbeitung | |
114 | ![]() |
Dialog Meßpunkt: Einzelbearbeitung | |
115 | ![]() |
||
116 | ![]() |
![]() |
Sperren (Enqueue) einer Liste von Meßpunkten |
117 | ![]() |
Ab Release 4.6 obsolet! - Wird nach 4.6 gelöscht! | |
118 | ![]() |
||
119 | ![]() |
||
120 | ![]() |
Eingabehilfe (F4) für Meßpunkte zum Meßpunktobjekt, allgemein | |
121 | ![]() |
Suchhilfe (F4) für Meßpunkte zum Meßpunktobjekt, allgemein | |
122 | ![]() |
Ab Release 4.6 obsolet! - Wird nach 4.6 gelöscht! | |
123 | ![]() |
![]() |
Array-Zugriff auf IMPH-Einträge über Primärschlüssel POINT |
124 | ![]() |
||
125 | ![]() |
||
126 | ![]() |
![]() |
Lesen Meßpunkt aus Dialogpuffer oder von Datenbank |
127 | ![]() |
MEASUREM_POINT_READ_IRFMP | |
128 | ![]() |
Alle Einträge zu einem Meßpunkt aus dem Dialogpuffer entfernen | |
129 | ![]() |
![]() |
RFC MeasPoint: Individual Processing, Change/Display or Read |
130 | ![]() |
Meßpunkte aus Prefetch in Dialogpuffer übernehmen | |
131 | ![]() |
![]() |
RFC Meßpunkt: Änderung der Jahresleistung eines Zählers |
132 | ![]() |
||
133 | ![]() |
Meßbeleg vom Archiv lesen (A.Klasse MEAS_DOCUM) | |
134 | ![]() |
Archivierung Meßbelege: Beleg in Archivierungsklasse vormerken | |
135 | ![]() |
Archivierung Meßbelege: Archivierte Belege löschen | |
136 | ![]() |
Archivierung Meßbelege: Archiv öffnen und Belege lesen | |
137 | ![]() |
Archivierung Meßbelege: Belege zum Handle aus Archiv lesen | |
138 | ![]() |
Archivierung Meßbelege: Löschvormerkung setzen | |
139 | ![]() |
Archivierung Meßbelege: Meßbelege aus Prefetch in Puffer übernehmen | |
140 | ![]() |
Archivierung Meßbelege: Archiv schreiben | |
141 | ![]() |
Read first meas. document for technical object by meas. point sort field. | |
142 | ![]() |
Read last meas. document for technical object by meas. point sort field. | |
143 | ![]() |
Range-Selektion von Meßpunkten | |
144 | ![]() |
![]() |
AC: trigger for alerting framework after mea distribution |
145 | ![]() |
Wait when debugging is enabled | |
146 | ![]() |
Lesen Workitems und Nachrichten | |
147 | ![]() |
![]() |
WAF: Hüllenfunktion für BWAF_GET_ORDER_DATA |
148 | ![]() |
Fortschreiben Workitem-Data | |
149 | ![]() |
![]() |
WAF: Hüllenfunktion für BWAF_SET_ORDER_DATA |
150 | ![]() |
Lesen Auftragsdaten | |
151 | ![]() |
![]() |
WAF: Hüllenfunktion für BWAF_GET_ORDER_DATA |
152 | ![]() |
![]() |
WAF-PM: neue Auftragskomponenten erfassen |
153 | ![]() |
![]() |
WAF: Hüllenfunktion für BWAF_SET_ORDER_DATA |
154 | ![]() |
BWAF_SET_BASKET_DATA | |
155 | ![]() |
![]() |
WAF: Hüllenfunktion für BWAF_SET_ORDER_DATA |
156 | ![]() |
get units for mobile procurement | |
157 | ![]() |
Lese Attachments per HTTP | |
158 | ![]() |
Parst XML und gibt alle TAGS mit ihren Werten zurück | |
159 | ![]() |
WAF: aktuelle Version einer WAF Application ermitteln | |
160 | ![]() |
lädt attachment zu Katalogprodukt | |
161 | ![]() |
Parst XML und gibt alle TAGS mit ihren Werten zurück | |
162 | ![]() |
Turnt über die Tabelle und erzeugt ein einfaches XML | |
163 | ![]() |
Währungen für mobilen Client | |
164 | ![]() |
![]() |
get currencies for mobile procurement |
165 | ![]() |
Einheiten für mobilen Client | |
166 | ![]() |
Stammdatenarchiv erzeugen | |
167 | ![]() |
![]() |
get units for mobile procurement |
168 | ![]() |
get units for mobile procurement | |
169 | ![]() |
Template: Übertragung von Stammdaten zum Infosatz | |
170 | ![]() |
Template: Übertragung von Bewegungsdaten zur Lieferantenbeurteilung | |
171 | ![]() |
Template: Übertragung von Bewegungsdaten zur Lieferantenbeurteilung ELBM | |
172 | ![]() |
Proxy zum aktivieren des MEB | |
173 | ![]() |
Löscht ein InfoObject, das nicht mehr verwendet wird | |
174 | ![]() |
Stellt ein beliebieges Objekt aus dem BW dar (IO, IS, APPL) | |
175 | ![]() |
Checkt eine Menge von InfoObjekten gegen ein BW | |
176 | ![]() |
Legt ein neue Merkmal an | |
177 | ![]() |
Frag nach dem InfoObjekttyp und springt in die entsprechende Pflege | |
178 | ![]() |
Speichert eine beliebige Kennzahl über ein Dynpro | |
179 | ![]() |
Springt aufs Dynpro für Einheitenpflege | |
180 | ![]() |
Zeigt ein Zeitmerkmal im Dynpro an | |
181 | ![]() |
Prüfen der Kontierung im Einkauf | |
182 | ![]() |
Customizing für Obligoplan | |
183 | ![]() |
Obligoplan: Mittelreservierung prüfen | |
184 | ![]() |
Kontierungsgridview erzeugen | |
185 | ![]() |
Save commitment plan | |
186 | ![]() |
Maintain Commitment Plan | |
187 | ![]() |
Positionsgridview erzeugen | |
188 | ![]() |
Determine value for OA item | |
189 | ![]() |
GET_FIELDS_STATUS | |
190 | ![]() |
Obligoplan starten | |
191 | ![]() |
BAdI-Instanz Erzeugung - FUEL AddON | |
192 | ![]() |
Obligoplan lesen | |
193 | ![]() |
Kontierungsdaten im Obligoplan ändern | |
194 | ![]() |
update commitment plan | |
195 | ![]() |
Example application meData: read users for ids | |
196 | ![]() |
Prüfen Versionsverwaltung aktiv | |
197 | ![]() |
Versionsmanager anlegen oder lesen | |
198 | ![]() |
Aktiver Versionssatz lesen | |
199 | ![]() |
Verbuchen Versionen | |
200 | ![]() |
DCM Versionen einlesen | |
201 | ![]() |
Rücksetzen Funktionsgruppe | |
202 | ![]() |
Neue Belegnummer setzen | |
203 | ![]() |
Setzen Vorschlagswerte für neue Version | |
204 | ![]() |
Vergleichen zweier Texte | |
205 | ![]() |
Anzeigen Textversionen | |
206 | ![]() |
Initialisieren globaler Daten | |
207 | ![]() |
Verbuchen Versionen | |
208 | ![]() |
![]() |
Ermitteln alle Backup Media |
209 | ![]() |
Media Manager: Verwalten der Sicherungsmedien | |
210 | ![]() |
Update wegen Einkäuferzustimmung | |
211 | ![]() |
Update wegen Banfänderung | |
212 | ![]() |
Prüfen auf versionsrelevante Änderung | |
213 | ![]() |
Update aus Freigabe | |
214 | ![]() |
Erzeugen Änderungsbeleg Dokumente zum Einkauf | |
215 | ![]() |
Banfen zuordnen und bearbeiten | |
216 | ![]() |
Function Module for Central Contract Header Display | |
217 | ![]() |
Finction Modile for Central Contract Item Overview Display | |
218 | ![]() |
Function Module for Central Contract Items Display | |
219 | ![]() |
Factory: Topline Bestellung | |
220 | ![]() |
Factory: Kopfdetail Bestellung | |
221 | ![]() |
Factory: Positionsübersicht Bestellung | |
222 | ![]() |
Factory: Positionsdetail Bestellung | |
223 | ![]() |
Factory: Belegkopf Banf | |
224 | ![]() |
Factory: Belegübersicht Banf | |
225 | ![]() |
Factory: Positionsdetail Banf | |
226 | ![]() |
Factory: Topline Bestellung | |
227 | ![]() |
Factory: Topline Bestellung | |
228 | ![]() |
Belegnummer wählen | |
229 | ![]() |
Factory: Einkaufsbeleg bearbeiten | |
230 | ![]() |
Berechnet die Mehrwertsteuer aus einem Bewegungssatz | |
231 | ![]() |
Supplement base unit of measure in table TMEINH | |
232 | ![]() |
Prüfen MEINH-BRGEW | |
233 | ![]() |
Prüfen MEINH-MEABM | |
234 | ![]() |
Berechnung des Melde- und Sicherheitsbestands | |
235 | ![]() |
CHDO MELDUNG => Gen. by RSSCD000 | |
236 | ![]() |
Systemvermessung: Benutzerliste Moblie Engine | |
237 | ![]() |
Meldung prozessieren | |
238 | ![]() |
Metafeld Mapping PO Views | |
239 | ![]() |
Metafeld Mapping PO Views | |
240 | ![]() |
![]() |
wrapper für generic sync & agenten parameter |
241 | ![]() |
Prueft die Agent Config nach Parameter Aktualitaet | |
242 | ![]() |
Prüft auf Änderungen der Agenten zum Device | |
243 | ![]() |
![]() |
ME: Change of Configuration Template |
244 | ![]() |
![]() |
ME: Delete of Configuration Template |
245 | ![]() |
![]() |
Change ConfigurationTemplate (overwrite data) |
246 | ![]() |
![]() |
Create ConfigurationTemplate |
247 | ![]() |
![]() |
Delete ConfigTemplate |
248 | ![]() |
![]() |
Get details of ConfigurationTemplate |
249 | ![]() |
![]() |
Get a list of ConfigurationTemplates |
250 | ![]() |
![]() |
Konvertierung von Agentenwerten nach Outbound |
251 | ![]() |
![]() |
ME: Retrieve monitoring functions of Configuration Templ. |
252 | ![]() |
![]() |
ME: Retrieve monitoring functions of Configuration Templ. |
253 | ![]() |
Steuert die Verabeitung der History Daten | |
254 | ![]() |
speichert die Agenten Daten in Tab MEMGMT_DEV_MON | |
255 | ![]() |
Ueberprueft die Zuordnung der DeviceTemplates | |
256 | ![]() |
![]() |
Assign application to device |
257 | ![]() |
![]() |
Assign device template to device |
258 | ![]() |
![]() |
ME: Change of Device |
259 | ![]() |
![]() |
WAF: Hüllenfunktion für ME_ALERT_CREATION |
260 | ![]() |
![]() |
Retrieves details for the Device |
261 | ![]() |
![]() |
Retrieves a list of Devices |
262 | ![]() |
![]() |
ME: Device monitoring |
263 | ![]() |
![]() |
WAF: Hüllenfunktion für ME_ALERT_CREATION |
264 | ![]() |
![]() |
Checks for consistency of Hierarchy groups of users on single device |
265 | ![]() |
![]() |
Change of DeviceTemplate |
266 | ![]() |
![]() |
DeviceTemplate creation |
267 | ![]() |
![]() |
ME: Deletion of a Device Template |
268 | ![]() |
![]() |
Retrieve details of device template |
269 | ![]() |
![]() |
Retrieves a list of Device Templates |
270 | ![]() |
![]() |
new function module to get roles for F4 help |
271 | ![]() |
Integration IS with normal DC | |
272 | ![]() |
![]() |
Device mass assignment |
273 | ![]() |
![]() |
ME: Get possible assignemnt list |
274 | ![]() |
![]() |
ME: Get possible assignemnt list |
275 | ![]() |
![]() |
ME: Retrieves a list of DeviceTemplates from Hierarchy node (for user) |
276 | ![]() |
![]() |
F4 für JSP SMOMO |
277 | ![]() |
ME: Retrieves an alerts of Device | |
278 | ![]() |
![]() |
Get Device ID from Device Name |
279 | ![]() |
ME: Retrieves an alerts of Device | |
280 | ![]() |
This function module returns all smart sync errors for a Device ID | |
281 | ![]() |
This function module gets errors for a device per mobileID | |
282 | ![]() |
![]() |
Retrieving whole hierarchy |
283 | ![]() |
![]() |
Retrieving a root of the hierarchy |
284 | ![]() |
![]() |
Retrieves a list of devices which are not assigned to hiera |
285 | ![]() |
![]() |
Retrieves a list of devices which are not assigned to hiera |
286 | ![]() |
![]() |
ME: Mass deletion of data of many devices |
287 | ![]() |
Abgleich der Device Template Zuordnungen | |
288 | ![]() |
![]() |
To add WEBDISPATCHER for a particular MCD |
289 | ![]() |
![]() |
Get details of MCD |
290 | ![]() |
![]() |
MCD Getlist function module |
291 | ![]() |
![]() |
List of J2EE Engines |
292 | ![]() |
![]() |
ME: Update MCD |
293 | ![]() |
![]() |
Sync of Mobile Container Informations |
294 | ![]() |
![]() |
uploads all MCD Information from j2ee |
295 | ![]() |
![]() |
gets relevant property and application types |
296 | ![]() |
![]() |
Assignes an object to hierarchy node |
297 | ![]() |
![]() |
ME: Node change |
298 | ![]() |
![]() |
Creates a new node |
299 | ![]() |
![]() |
Deletes a node from hierarchy |
300 | ![]() |
![]() |
Retrieving details of the node |
301 | ![]() |
Retrieves details of the node (incl. children objects) | |
302 | ![]() |
![]() |
ME: Assignment mass change |
303 | ![]() |
![]() |
Deletes a node from hierarchy |
304 | ![]() |
ME: Authorization function module | |
305 | ![]() |
![]() |
RFC enabled FM which calls SUSR_SHOW_USER_DETAILS |
306 | ![]() |
Steuert die Verabeitung der History Daten | |
307 | ![]() |
![]() |
ME: Get conditions(from all DeviceTemplates) for a User |
308 | ![]() |
![]() |
Get details of user |
309 | ![]() |
![]() |
ME: Get a list of Mmobile Users |
310 | ![]() |
![]() |
Change dev templates and MCDs assigned to a user |
311 | ![]() |
![]() |
Ermittelt die lokale Zeit auf dem Server und konvertiert sie nach UTC |
312 | ![]() |
Export/Import aller Tabellen und Felder der Recherche | |
313 | ![]() |
Export und Import ins Memory für einen Daten-Bericht im Berichtsheft | |
314 | ![]() |
search in memory tree | |
315 | ![]() |
Export bzw. Import von Daten der Hierarchiegrafik ins Memory | |
316 | ![]() |
Export/Import der Änderungen auf der Liste | |
317 | ![]() |
Export/Import der Parameter für Bericht reduzieren | |
318 | ![]() |
Plansätze aus VWBEPP über Ranges lesen | |
319 | ![]() |
Leeren aller internen Speicher | |
320 | ![]() |
Alternativmengeneinheit muß ungleich der Basismengeneinheit sein | |
321 | ![]() |
Lesen Mengeninformationen zu Material und Werk | |
322 | ![]() |
Quantity conversion; --> replaced by UNIT_CONVERSION | |
323 | ![]() |
||
324 | ![]() |
![]() |
|
325 | ![]() |
Rollen: Menüs von alter in neue Struktur transferieren | |
326 | ![]() |
Rollen: Menüs von alter in neue Struktur transferieren | |
327 | ![]() |
||
328 | ![]() |
Insert the selected nodes in the menu tree | |
329 | ![]() |
Insert the selected nodes in the menu tree | |
330 | ![]() |
Insert the selected nodes in the menu tree | |
331 | ![]() |
Berechtigungsprüfung der selektierten Knoten | |
332 | ![]() |
Anzeige des Menübaums für den Session Manager mit Pflegemöglichkei | |
333 | ![]() |
returns the chosen entries in the format of the table SMENSELECT | |
334 | ![]() |
Anzeige des Menübaums für den Session Manager mit Pflegemöglichkei | |
335 | ![]() |
||
336 | ![]() |
Mischen der selektierten Knoten: direkt und über Baum eingefügte | |
337 | ![]() |
![]() |
Hierarchie einer Rolle lesen |
338 | ![]() |
Search for transaction codes or texts | |
339 | ![]() |
Sortierung der Knoten für die Anzeige als Liste mit RS_TREE_... Bausteinen | |
340 | ![]() |
Trennen der selektierten Knoten: direkt und über Baum eingefügte | |
341 | ![]() |
Write Kirchgässner module IDs in the table i_smen_disp | |
342 | ![]() |
Add Texts | |
343 | ![]() |
![]() |
|
344 | ![]() |
Insert the selected nodes in the menu tree | |
345 | ![]() |
Neu hinzugekommene Transaktionen im Benutzermenü auflisten | |
346 | ![]() |
Analysis of changed nodes | |
347 | ![]() |
Analyze the color for the traffic-light | |
348 | ![]() |
returns the chosen entries in the format of the table SMENSELECT | |
349 | ![]() |
Display menu tree for the Session Manager with maintenance | |
350 | ![]() |
||
351 | ![]() |
Reads text element text in various languages | |
352 | ![]() |
Search for transaction codes or texts | |
353 | ![]() |
Sortierung der Knoten für die Anzeige als Liste mit RS_TREE_... Bausteinen | |
354 | ![]() |
Sortierung der Knoten für die Anzeige als Liste mit RS_TREE_... Bausteinen | |
355 | ![]() |
Write Kirchgässner module IDs in the table i_smen_disp | |
356 | ![]() |
![]() |
SAP Menü Laufzeitversion erzeugen, im Hintergrund |
357 | ![]() |
![]() |
Überprüft die Verfügbarkeit der Menüs für den Session Manager |
358 | ![]() |
Überprüfung, ob das SAP Menü noch aktuell ist - neue Hierarchiepflege !!! | |
359 | ![]() |
||
360 | ![]() |
Filtering Because of Application Components | |
361 | ![]() |
Macht aus einem Bereichsmenünamen einen Transaktionscode | |
362 | ![]() |
Macht aus einem Transaktionscode einen Bereichsmenünamen | |
363 | ![]() |
Generates ID for report tree nodes in the Session Manager | |
364 | ![]() |
||
365 | ![]() |
Generate company menu in Customizing | |
366 | ![]() |
Entfernt Knoten ohne Kindknoten aus einem Baum | |
367 | ![]() |
Entfernt Knoten ohne Kindknoten aus einem Baum | |
368 | ![]() |
Remove node without path to root node from a tree | |
369 | ![]() |
Determines new transactions after the upgrade | |
370 | ![]() |
![]() |
Führt eine Transaktion oder einen Report aus, bei Bedarf in neuem Modus |
371 | ![]() |
![]() |
Führt eine Transaktion oder einen Report aus, bei Bedarf in neuem Modus |
372 | ![]() |
![]() |
|
373 | ![]() |
||
374 | ![]() |
||
375 | ![]() |
||
376 | ![]() |
![]() |
SAP Menü Laufzeitversion erzeugen, im Hintergrund |
377 | ![]() |
![]() |
Read the menu for user, position, ... |
378 | ![]() |
Aktive Sprachen des Unternehmensmenüs | |
379 | ![]() |
Anwendungskomponenten zu Liste von Reports etc. suchen | |
380 | ![]() |
||
381 | ![]() |
Suchen der Guid bereits migrierter Menüs | |
382 | ![]() |
![]() |
|
383 | ![]() |
Holen der Mastersprache zu einem Bereichsmenü | |
384 | ![]() |
||
385 | ![]() |
Fill Specified Menu Tree in the Session Manager Tables | |
386 | ![]() |
||
387 | ![]() |
![]() |
|
388 | ![]() |
![]() |
Partielles Lesen des SAP-Menüs |
389 | ![]() |
Provides a GUID with Information to Start the Report | |
390 | ![]() |
Determines new transactions after the upgrade | |
391 | ![]() |
![]() |
Read the menu for user, position, ... |
392 | ![]() |
Fill Specified Reporting Tree in the Session Manager Tables | |
393 | ![]() |
![]() |
|
394 | ![]() |
![]() |
ASAP Schnittstelle |
395 | ![]() |
Bestimmen, ob es sich um ein Kunden- oder SAP-System handelt | |
396 | ![]() |
Determines new transactions after the upgrade | |
397 | ![]() |
||
398 | ![]() |
Überprüfen der T-Codes anhand der TSTC | |
399 | ![]() |
Anwendungskomponente zu einem Transaktionscode | |
400 | ![]() |
![]() |
|
401 | ![]() |
||
402 | ![]() |
Flag setzen, ob es sich um ein Kundenobjekt handelt oder nicht | |
403 | ![]() |
Flag setzen, ob es sich um ein Kundenobjekt handelt oder nicht | |
404 | ![]() |
||
405 | ![]() |
Load area menu information for further editing | |
406 | ![]() |
Migration of Add. Area Menu Texts into the new Hierarchy Maint. Tool | |
407 | ![]() |
||
408 | ![]() |
Migration of Area Menu into the new Hierarchy Maintenance Tool | |
409 | ![]() |
Migration of Area Menu into the new Hierarchy Maintenance Tool | |
410 | ![]() |
||
411 | ![]() |
||
412 | ![]() |
Lesen der Mastersprache für ein Bereichsmenü | |
413 | ![]() |
Load area menu information for further editing | |
414 | ![]() |
Menümigration im XPRA | |
415 | ![]() |
Select old user menu (from the system menu) | |
416 | ![]() |
Einfügen der nächsten Anzeigeebene (nur für das Einstiegsmenü des R/3) | |
417 | ![]() |
Selektion der Knoten und zugehörigen Texte aus der Datenbank | |
418 | ![]() |
Write Kirchgässner module IDs in the table i_smen_disp | |
419 | ![]() |
![]() |
|
420 | ![]() |
Restore the Menu Level in the User Menu | |
421 | ![]() |
Restore the Menu Level in the User Menu | |
422 | ![]() |
Schreiben des Log-Files | |
423 | ![]() |
||
424 | ![]() |
Area menu selection | |
425 | ![]() |
Sortierung der Knoten für die Anzeige als Liste mit RS_TREE_... Bausteinen | |
426 | ![]() |
||
427 | ![]() |
![]() |
|
428 | ![]() |
![]() |
Führt eine Transaktion oder einen Report aus, bei Bedarf in neuem Modus |
429 | ![]() |
||
430 | ![]() |
Ändert die Tabelle, die die Grafikfunktionen beinhaltet | |
431 | ![]() |
Transport von einem oder mehreren Bereichsmenüs | |
432 | ![]() |
SSM_LANGU von SSM_STAT übernehmen | |
433 | ![]() |
![]() |
Schreiben des Benutzermenüs |
434 | ![]() |
BAPI BAdI Aufrufe | |
435 | ![]() |
Abschlussprüfung | |
436 | ![]() |
Abschlussbearbeitung | |
437 | ![]() |
Sonderfeldauswahl Kopf | |
438 | ![]() |
Feldauswahlreferenzschlüssel Belegkopf | |
439 | ![]() |
Sonderfeldauswahl Position | |
440 | ![]() |
Feldauswahlreferenzschlüssel Belegposition | |
441 | ![]() |
Initialisierungen | |
442 | ![]() |
Öffnen eines Rahmenvertrages | |
443 | ![]() |
Buchen | |
444 | ![]() |
Verarbeitung von Kontierungsdaten | |
445 | ![]() |
Verarbeitung von Kopfdaten | |
446 | ![]() |
Verarbeitung von Positionsdaten | |
447 | ![]() |
Verarbeitung von Einteilungsdaten | |
448 | ![]() |
Funktionsgruppe für Beispielimplementierung | |
449 | ![]() |
Beispielimplementierung: Methode OPEN | |
450 | ![]() |
Beispielimplementierung: Methode POST | |
451 | ![]() |
Beispielimplementierung PROCESS_HEADER | |
452 | ![]() |
Beispielimplementierung PROCESS_ITEM | |
453 | ![]() |
Debug | |
454 | ![]() |
Liefere Instanz zu Business Objekten | |
455 | ![]() |
Liefere Instanz zu Rule per Namen | |
456 | ![]() |
![]() |
Rahmenvertragspositionen ermitteln |
457 | ![]() |
Bezeichnung zur Kathegorie | |
458 | ![]() |
Workarea für Views anliefern | |
459 | ![]() |
Popup Vorschlagswerte Position | |
460 | ![]() |
Popup Personalisierung starten | |
461 | ![]() |
Verbuchung | |
462 | ![]() |
Kundeneigene Daten beschaffen | |
463 | ![]() |
Initialisierung Geschäftslogik | |
464 | ![]() |
Öffnen eines Beleges | |
465 | ![]() |
Dynproausgabestruktur holen | |
466 | ![]() |
Kundendaten verbuchen | |
467 | ![]() |
Dynproausgabestruktur setzen | |
468 | ![]() |
Kundeneigene Daten setzen | |
469 | ![]() |
Koniterungszeile löschen | |
470 | ![]() |
Änderung Bestätigungstyp | |
471 | ![]() |
ALV Ausgabetabelle im Einkaufsreporting anreichern | |
472 | ![]() |
Aktivierung sonstiger Änderungsbelegfortschreibungen | |
473 | ![]() |
Closing Check | |
474 | ![]() |
Vergleich der Kopfdaten für BAnf-Obligo-Fortschreibung | |
475 | ![]() |
Closing Processing | |
476 | ![]() |
Bestätigungen aktivieren | |
477 | ![]() |
Beleg ändern vor dem Check | |
478 | ![]() |
Special Field Selection Header | |
479 | ![]() |
Field Selection Reference Key Document Header | |
480 | ![]() |
Special Field Selection Item | |
481 | ![]() |
Field Selection Reference Key Document Item | |
482 | ![]() |
Sonderfeldauswahl Mehrfachkontierung | |
483 | ![]() |
Initializations | |
484 | ![]() |
Change Layout | |
485 | ![]() |
Change Title Bar | |
486 | ![]() |
Open a Purchase Order | |
487 | ![]() |
Post | |
488 | ![]() |
Processing of Header Data | |
489 | ![]() |
Processing of Header Data | |
490 | ![]() |
Processing of Header Data | |
491 | ![]() |
Processing of Header Data for Price Determination (KOMK) | |
492 | ![]() |
Processing of Item Data for Price Determination (KOMP) | |
493 | ![]() |
Processing of Header Data | |
494 | ![]() |
Obsolete | |
495 | ![]() |
Controller für Bestellung | |
496 | ![]() |
Konfiguration | |
497 | ![]() |
Pflegen Bestellbestätigung | |
498 | ![]() |
Pflegen Bestellbestätigung | |
499 | ![]() |
Holen der Kontierungen zur Position | |
500 | ![]() |
Holen einer Kontierung aus SAPMM06E |