SAP ABAP Function Module - Index M, page 26
Function Module - M
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
BPMA: Delete MyObjects from AVC MiniApps | |
2 | ![]() |
BPMA: Delete MyObjects from AVC MiniApps | |
3 | ![]() |
BPMA: Get all data for display AVC MiniApps | |
4 | ![]() |
BPMA: Get all data for display AVC MiniApps | |
5 | ![]() |
Kosten auf Objekt lesen | |
6 | ![]() |
MPO: Plan/Ist Vergleichs MiniApp (Aufträge, Projekte) | |
7 | ![]() |
MPO: Plan/Ist Vergleichs MiniApp (Aufträge, Projekte) | |
8 | ![]() |
Personalisierung: PAI Baustein | |
9 | ![]() |
![]() |
ILV-Monitor: Kosten und Mengen für Kostenstelle lesen |
10 | ![]() |
![]() |
ILV-Monitor: Kosten und Mengen für Kostenstelle lesen (direkt) |
11 | ![]() |
![]() |
ILV-Monitor: Detailinfo lesen |
12 | ![]() |
![]() |
ILV-Monitor: Kosten und Mengen für Kostenstelle lesen |
13 | ![]() |
![]() |
ILV-Monitor: Leistungsmengen und Kapazitäten für Kostenstelle lesen |
14 | ![]() |
![]() |
ILV-Monitor: Leistungsmengen und Kapazitäten für Kostenstelle lesen |
15 | ![]() |
Liste für Portal ALV aus BAPI2075_2 | |
16 | ![]() |
Kostenstellenmonitor: Auswertung von Abweichungsexceptions | |
17 | ![]() |
Einzelpostenexceptions auswerten für Innenaufträge | |
18 | ![]() |
Ermittlung Alerts: Ungeplante Kosten für Innenaufträge | |
19 | ![]() |
Extrakt für ORDMONITOR lesen | |
20 | ![]() |
![]() |
Besorgt die Liste für MiniApp 'Abweichungen auf Innenaufträgen' |
21 | ![]() |
PORTALALV: Besorgt die Liste für MiniApp 'Abweichungen auf Innenauftrag' | |
22 | ![]() |
![]() |
Besorgt die Liste für MiniApp 'Abweichungen auf Aufträgen' |
23 | ![]() |
MPO: Berechtigungsverprobung auf Auftrag/-gruppe/Kostenart/-gruppe | |
24 | ![]() |
Personalisierung: PAI Baustein Order | |
25 | ![]() |
Personalisierung: PBO Baustein Order | |
26 | ![]() |
![]() |
Besorgt die Liste für MiniApp 'Abweichungen auf Aufträgen' |
27 | ![]() |
![]() |
Auftragsgruppenhierarchie für ORD-Monitor |
28 | ![]() |
![]() |
Kostenstellen-/Kostenartenhierarchie für CCMON NEU |
29 | ![]() |
MPO: Liefert Plan, Ist, Obligo für PSP-Elemente und Aufträge | |
30 | ![]() |
MPO: Liefert Plan, Ist, Obligo für PSP-Elemente und Aufträge | |
31 | ![]() |
PORTALALV: Besorgt die Liste für MiniApp 'Projekte/Aufträge: Plan / Ist' | |
32 | ![]() |
Personalisierung: PAI-Baustein Planbudget Projekte | |
33 | ![]() |
Personalisierung: PBO-Baustein Planbudget Projekte | |
34 | ![]() |
![]() |
Berichtsgruppe ausführen, Daten + Metadaten in int. Tabelle zurückgeben |
35 | ![]() |
Personalisierung: Beispielexits Kostenstellenrechnung (ins Komp.system) | |
36 | ![]() |
Personalisierung: Beispielexits Kostenstellenrechnung (aus Komp.system) | |
37 | ![]() |
Exports all activities linked to a WBS element | |
38 | ![]() |
Exports all activities linked to a work center | |
39 | ![]() |
Exports the activity data s to | |
40 | ![]() |
Exports the activity for a split | |
41 | ![]() |
accumulate single values per day to period level according period split | |
42 | ![]() |
Aufruf der LDB PSJ über Funtkionsbaustein | |
43 | ![]() |
Checks whether an activity is locked or not | |
44 | ![]() |
Provides a temporary BEDID to work with KPER's | |
45 | ![]() |
Sets the instance of the object defined by this function group | |
46 | ![]() |
Lesen der Daten für die Arbeitsverteilung auf Personenebene (ext.) | |
47 | ![]() |
Read selected data from the database (Person view) | |
48 | ![]() |
Controls the steps to read selected data from the database | |
49 | ![]() |
Controls the steps to read selected data from the database (W/c view) | |
50 | ![]() |
Distribution work per period to single values per day | |
51 | ![]() |
Enqueues an activitiy and the corresponding network | |
52 | ![]() |
Provides the AUFNR for a temporary BEDID | |
53 | ![]() |
Exports the identification of the current view (work center or project) | |
54 | ![]() |
Supplies the work per day for specified periods | |
55 | ![]() |
Supplies the work per period from specified periods | |
56 | ![]() |
Reads the profile for manpower planning | |
57 | ![]() |
Exports a table of work per period for a split | |
58 | ![]() |
Deletes KPERs | |
59 | ![]() |
Popup to decide to delete KPER's or not | |
60 | ![]() |
Get KPERs corresponding to KBEZ | |
61 | ![]() |
Exports a table with KPER entries for a split | |
62 | ![]() |
Exports a one-dimensional KPER for a list of activities | |
63 | ![]() |
Exports a one-dimensional KPER for a work center | |
64 | ![]() |
Prepares to KPER entries to be posted | |
65 | ![]() |
Updates KPER entries in update task | |
66 | ![]() |
Reads entries from database table KPER | |
67 | ![]() |
Modifies KPERs | |
68 | ![]() |
Updates a table with KPER entries for a split | |
69 | ![]() |
Determines new distribution of work if the split is rescheduled | |
70 | ![]() |
Sets the final BEDID for KPER entries that belong to temp. orders | |
71 | ![]() |
Checks if there are KPER entries to be posted | |
72 | ![]() |
Displays a list of all activities that cannot be locked | |
73 | ![]() |
Changes the values of a mpp profile of the manpower planning system | |
74 | ![]() |
Exports the network to which the specified activity belongs to | |
75 | ![]() |
Exports the availability of a person in a given period split | |
76 | ![]() |
Exports the overall load of a person in a given period split | |
77 | ![]() |
Exports all people allocated to the work center or its labour capacity | |
78 | ![]() |
Calls up a popup to select a person by the user | |
79 | ![]() |
Exports all selected projects | |
80 | ![]() |
Calls up a popup to select a project by the user | |
81 | ![]() |
Aufruf der Arbeitsverteilung auf Personenebene als Funktionsbaustein | |
82 | ![]() |
Deletes existing distribution of work per day | |
83 | ![]() |
Replace the existing distribution of work per period | |
84 | ![]() |
Refreshes all the global data of function group Mp01 | |
85 | ![]() |
Refreshes all the global data of function group Mp03 | |
86 | ![]() |
Refreshes all the global data of function group Mp06 | |
87 | ![]() |
Changes the values of a mpp profile of the manpower planning system | |
88 | ![]() |
Exports the list of splits for a given activity | |
89 | ![]() |
Exports the list of all splits for a specified work center and person | |
90 | ![]() |
Function module to prepare the posting of splits and allocated work | |
91 | ![]() |
Writes a list of splits back to the internal tables | |
92 | ![]() |
Update splits created or modified by the manpower planning system | |
93 | ![]() |
Supplies a split | |
94 | ![]() |
Exports all WBS elements of a specified project | |
95 | ![]() |
Calls up a popup to select a WBS element by the user | |
96 | ![]() |
Exports the availability of a work center in a given period split | |
97 | ![]() |
Exports the overall load of a work center in a given period split | |
98 | ![]() |
Exports all selected work centers together with allocated people | |
99 | ![]() |
Calls up a popup to select a work center by the user | |
100 | ![]() |
Initializing object values per day | |
101 | ![]() |
Initializing object values per day | |
102 | ![]() |
Initializing object values per day | |
103 | ![]() |
Funktionsbaustein zum Kompletieren von Artikeldaten | |
104 | ![]() |
Funktionsbaustein zur Berechnung von Prognoseperioden | |
105 | ![]() |
Funktionsbaustein zum Anzeigen eine Liste von Fehlern. | |
106 | ![]() |
Funktionsbaustein zur händischen Eingabe von Prognosewerten | |
107 | ![]() |
Funktionsbaustein zum Import von Prognosewerten | |
108 | ![]() |
Anpassen der Prognosewerte an Perioden und Mengeneinheiten | |
109 | ![]() |
Funktionsbaustein von Lesen von Artikel die extern prognostiziert werden | |
110 | ![]() |
Funktionsbaustein zum Lesen Prognosewerten (aus anderen Systemen) | |
111 | ![]() |
Verbuchen der Prognosewerte | |
112 | ![]() |
||
113 | ![]() |
Ressourcenabgleich in der MPS-Planung | |
114 | ![]() |
Ressourcenabgleich in der MPS-Planung | |
115 | ![]() |
Löschen der Kapaz.-Bedarfe eines Planauftrags aus den Kapaz.-Tabellen | |
116 | ![]() |
Kapazitätsplanung in MPS/MRP - Einstellungen setzen | |
117 | ![]() |
Terminierungsprotokoll fuer einen Planauftrag ermitteln | |
118 | ![]() |
![]() |
CDB Archive MMW reload servive |
119 | ![]() |
![]() |
MPTEMPLATE_WR: Message Inbound Adapter / Version I |
120 | ![]() |
||
121 | ![]() |
![]() |
Liest für den angemeldeten User Kostenstelle(n) aus Personalisierung |
122 | ![]() |
Ausbildungsdaten zu Mitarbeitern lesen | |
123 | ![]() |
Messpunkt-WA aus Dialog in interne Tabelle IMPT_BUF laden | |
124 | ![]() |
Indikator "Vererbungsabbruch nachgeholt" zurücksetzen | |
125 | ![]() |
Indikator setzen: Vererbungsabbruch nachgeholt | |
126 | ![]() |
Messpunkt: Vererbungsabbruch - Vererbung nachholen | |
127 | ![]() |
Vorparametrisierung aus Tabelle TKA54 lesen | |
128 | ![]() |
![]() |
Liest Plandaten für Kennzahlen für den angemeldeten User |
129 | ![]() |
![]() |
Bucht Plandaten für statistische Kennzahlen |
130 | ![]() |
Selektion Plankennzahlen | |
131 | ![]() |
![]() |
Liest Plandaten für Primärkosten für den angemeldeten User |
132 | ![]() |
![]() |
Bucht Plandaten für Primärkosten |
133 | ![]() |
Selektion Planprimärkosten | |
134 | ![]() |
![]() |
Bucht Planungslangtexte zu den Plandaten |
135 | ![]() |
![]() |
Liest Planungslangtexte zu den Plandaten |
136 | ![]() |
Periodentexte lesen | |
137 | ![]() |
Teilobjekt zu Messpunkten löschen | |
138 | ![]() |
Teilobjekte zu Messpunkt löschen | |
139 | ![]() |
Return table of archived Reading | |
140 | ![]() |
ADK function for archiving Measuring Point | |
141 | ![]() |
CHDO MP_READING_UBB => Gen. by RSSCD000 | |
142 | ![]() |
CHDO MP_READING => Gen. by RSSCD000 | |
143 | ![]() |
Prüfung ist MP int.Material zugeordnet | |
144 | ![]() |
![]() |
Messpunkt aktvieren bzw. inaktivieren |
145 | ![]() |
![]() |
RFC: Messpunkt anlegen |
146 | ![]() |
MP TRANS Zuordnung bestimmen | |
147 | ![]() |
MP UPDATE: TRANS Zuordnung + RMP Zuordnung dient als Vorschlag | |
148 | ![]() |
MP INSERT: TRANS Zuordnung + RMP Zuordnung dient als Vorschlag | |
149 | ![]() |
MP INSERT via ILOM: TRANS Zuordnung + RMP Zuordnung dient als Vorschlag | |
150 | ![]() |
Messwertweitergabe innerhalb eines Objekts | |
151 | ![]() |
![]() |
|
152 | ![]() |
![]() |
|
153 | ![]() |
Anzeige vom Appl-Log der Reorganisation | |
154 | ![]() |
Aufruf von BADI Methoden | |
155 | ![]() |
Call method CUSTOM_DATA_GET | |
156 | ![]() |
Call method CUSTOMDATA_MODIFY | |
157 | ![]() |
BADI for invoice validation | |
158 | ![]() |
Verteilung Gesamtmenge und -betrag auf Kontierungen | |
159 | ![]() |
Call BAdI for changing header data | |
160 | ![]() |
Call BAdI for changing item data (delivery costs) | |
161 | ![]() |
Call BADI to forward and check header data | |
162 | ![]() |
Call BADI for setting header default values | |
163 | ![]() |
Call method CUSTOM_DATA_TRANSFER | |
164 | ![]() |
Zusätzliche Prüfungen nach dem Löschen einer Rechnung | |
165 | ![]() |
Zusätzliche Prüfungen nach dem Speichern einer Rechnung | |
166 | ![]() |
Kopffelder in der Transaktion Rechnungsplanabrechnung ändern | |
167 | ![]() |
Kopffelder in der Transaktion Rechnungsplanabrechnung ändern | |
168 | ![]() |
MRKO: Lieferanten und Belegart ändern | |
169 | ![]() |
Call BADI for setting terms of payment | |
170 | ![]() |
Übernahme kundenspezifischer Mengen- und Wertverteilung aus BAdI | |
171 | ![]() |
Call BADI for additional checks before invoice release | |
172 | ![]() |
Call method TABPAGE_LABEL_SET | |
173 | ![]() |
Call BADI for setting tolerance group | |
174 | ![]() |
Call BADI for setting transaction default values | |
175 | ![]() |
Transferpreise in MIRO (zeile_generieren) | |
176 | ![]() |
Call BADI for distribution of unpl. del. costs | |
177 | ![]() |
Call method CUSTOMDATA_MODIFY | |
178 | ![]() |
call BADI for changing withholding tax + split table | |
179 | ![]() |
Logistik-Reprü: Gepufferte Ermittlung eines CEKRS-Eintrages | |
180 | ![]() |
Logistik-Reprü: Gepufferte Ermittlung eines CVALID-Eintrages | |
181 | ![]() |
Automatische Belastungserstellung bei Warenausgang ohne ERS | |
182 | ![]() |
Anzeige von RW-Belegen | |
183 | ![]() |
Anzeigen Ursprungsbeleg: Eingangsrechnungen | |
184 | ![]() |
![]() |
Anzeigen Ursprungsbeleg: Eingangsrechnungen RFC fähig |
185 | ![]() |
Wert und Menge für eine Rechnungsposition vorschlagen | |
186 | ![]() |
Rechnungswert prüfen | |
187 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung - Überprüfung Rechnungsdifferenzen | |
188 | ![]() |
Verteilen Betrag proportional auf die Einträge einer Tabelle | |
189 | ![]() |
verteilen beträge auf Kontierungen einer Rechnungsposition | |
190 | ![]() |
Verteilung Betrag auf Kontierungen - wertm. Verteilung | |
191 | ![]() |
Wert und Menge für eine Rechnungsposition vorschlagen | |
192 | ![]() |
Wert und Menge für eine Rechnungsposition vorschlagen | |
193 | ![]() |
Wert und Menge für eine Rechnungsposition vorschlagen bei EDI-Rechnung | |
194 | ![]() |
Logistik-Reprü: Application-Log von Datenbank lesen | |
195 | ![]() |
Rechnungsprüfung - Batchprotokoll - Protokoll in Datenbank löschen | |
196 | ![]() |
Logistik-Reprü: Initialisierung Appl-Log + lokales Meldungsprotokoll | |
197 | ![]() |
Logistik-Reprü: Application-Log im Hauptspeicher löschen | |
198 | ![]() |
Logistik-Reprü: Application-Log aus Hauptspeicher lesen | |
199 | ![]() |
Rechnungsprüfung - Batchprotokoll - Einzelnachricht ohne Parameter anlegen | |
200 | ![]() |
Logistik-Reprü: Application-Log lesen und in Meldungsprotokoll merken | |
201 | ![]() |
Logistik-Reprü: Speichern Appl-Log von Hauptspeicher in Datenbank | |
202 | ![]() |
archivierte Rechnungsbelege anzeigen | |
203 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung - Zuordnung | |
204 | ![]() |
Kontraktpositionen zuordnen | |
205 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung - Zuordnung bei ungeklärten EDI-Rechnungen | |
206 | ![]() |
Berechtigung für WERKE prüfen | |
207 | ![]() |
BAdI für zusätzliche Prüfungen des Nutzers | |
208 | ![]() |
Interner BAdI für zusätzliche Prüfungen | |
209 | ![]() |
BADI für US-Steuern: Ändern steuerrelevante Daten für Rechnungsposition | |
210 | ![]() |
BADI für US-Steuern: Ermitteln und abschicken zusätzliche Daten | |
211 | ![]() |
validation check of blocked price items and release invoice if possible | |
212 | ![]() |
delete blocking reason 'price' due to item list | |
213 | ![]() |
delete blocking reason 'price' due to list and release invoice if possible | |
214 | ![]() |
Prüfen, ob mindestens ein Rechnungsbeleg gesperrt ist | |
215 | ![]() |
Logistik IV: check validity of blocking reason C (quality) | |
216 | ![]() |
Logistik IV: check validity of blocking reason M (quantity) | |
217 | ![]() |
Logistik IV: check validity of blocking reason P (price) | |
218 | ![]() |
Logistik IV: check validity of blocking reason T (date) | |
219 | ![]() |
Rechnungsmenge in BestellpreisME setzen | |
220 | ![]() |
Setzen der "Ampel" im Positions-/Verdichtungsbild | |
221 | ![]() |
legt Einträge der Schattentabelle RBEX an | |
222 | ![]() |
Aufbereitung für Dialog, Batch und Neuaufbau | |
223 | ![]() |
liest den alten Stand (Image before) eines Beleges | |
224 | ![]() |
Verbucht Schatteneinträge | |
225 | ![]() |
Dynamische Daten der Bestellhistorie | |
226 | ![]() |
Ermittlung der Skontobasis getrennt nach skontorel. Soll- und Haben-Pos. | |
227 | ![]() |
Rechnung mit Stornodaten versehen | |
228 | ![]() |
bitte löschen! | |
229 | ![]() |
RSEG Änderungen bei der Freigabe fortschreiben | |
230 | ![]() |
Bestimmung der Anzeigewerte für Merkmalname und Merkmalswert | |
231 | ![]() |
Prüfung Belegänderungen | |
232 | ![]() |
Logistik-Reprü - Verdichtete Daten speichern | |
233 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Lesen und Prüfen der Buchungskreisdaten | |
234 | ![]() |
Gibt die Daten für das Reklamationsschreiben zurück | |
235 | ![]() |
Unterkomponenten für Strukt Artikel lesen | |
236 | ![]() |
Rechnungsprüfung - Kopieren der Konditionen und Update der DRSEG | |
237 | ![]() |
Rechnungsprüfung - Kopieren der Konditionsdaten | |
238 | ![]() |
Aufbereitung der Reprü-Konditionen | |
239 | ![]() |
Logistik-Reprü - Konditionen Neuanlegen/Ändern/Löschen | |
240 | ![]() |
Rechnungsprüfung - Kopieren der Konditionsdaten | |
241 | ![]() |
Kontraktkopf prüfen | |
242 | ![]() |
Update der COPY...Felder in einer Rechnung | |
243 | ![]() |
Rechnungsprüfung: Eingangsrechnung stornieren (mit Belegdatum) | |
244 | ![]() |
Bestellieferant und Rechnungslieferant prüfen | |
245 | ![]() |
Lesen der lieferantenabhängigen RePrü-Parametern (Toleranzen) | |
246 | ![]() |
Erzeugung der internen Tabelle IT_CURRENCIES | |
247 | ![]() |
Logistik-Reprü: Lesen aller RBDRSEG-Einträge zu Rechnungsbeleg | |
248 | ![]() |
Logistik-Reprü: Lesen aller Konditionssätze zum Rechnungsbeleg | |
249 | ![]() |
gepuffertes Lesen der RBCO | |
250 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der Tabellen RBKP, RBKPB, RBTX | |
251 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der RBMA | |
252 | ![]() |
Logistik-Reprü: Lesen der Selektionskriterien einer Rechnung | |
253 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der RBTX | |
254 | ![]() |
Logistik-Reprü: Lesen der Verdichtungsdaten einer Rechnung | |
255 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der RBVS | |
256 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der RBWS | |
257 | ![]() |
Zurücksetzen der Puffertabellen tab_* | |
258 | ![]() |
gepuffertes Lesen der RSEG | |
259 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T000 | |
260 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T001G | |
261 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T001U | |
262 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T161T | |
263 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T169F | |
264 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T169G | |
265 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T169K | |
266 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T169P | |
267 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T169Q | |
268 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T169V | |
269 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T169 | |
270 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T685T | |
271 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der TCURM | |
272 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der TTXD | |
273 | ![]() |
Dezimalpunkt währungsabhängig verschieben | |
274 | ![]() |
Factory-Baustein - Differenzrechnungsstellung | |
275 | ![]() |
Do not use for productive Code | |
276 | ![]() |
Rechnung buchen | |
277 | ![]() |
Verteilung Skonto auf die skontorelevanten Positionen | |
278 | ![]() |
Verteilung der ungeplanten Bezugsnebenkosten | |
279 | ![]() |
Änderung für Update | |
280 | ![]() |
Factory für Anzahlungsverrechnung | |
281 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Prüfungen der Belegzeilen | |
282 | ![]() |
MRM_DRSEG_CHECK_PARKED | |
283 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Positionsdaten ergänzen | |
284 | ![]() |
DRSEG um Daten aus dem Materialstammsatz ergänzen | |
285 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Positionsdaten ergänzen | |
286 | ![]() |
Logisitk-Rechnungsprüfung: Positionsdaten <-> Kontierungen konvertieren | |
287 | ![]() |
Erzeugung der DRSEG-Währungsinformationen | |
288 | ![]() |
Erzeugung der DRSEG-Währungsinformationen | |
289 | ![]() |
Erzeugung der DRSEG-Währungsinformationen mit Initialwerten | |
290 | ![]() |
Späte Sperren: Materialdaten sperren und aktualisieren | |
291 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Überprüfung, ob Rechnung bereits erfaßt wurde | |
292 | ![]() |
MRM_DYNPRO6102_CALL | |
293 | ![]() |
Druckausgabe: ERS-Verfahren für Logistik-Rechnungsprüfung | |
294 | ![]() |
Druckausgabe: Konsignationsabrechnung für Rechnungsprüfung | |
295 | ![]() |
Druckausgabe: Neubewertung (Retro Active Pricing) L-Reprü | |
296 | ![]() |
Ausgabe einer Reklamation | |
297 | ![]() |
Logistik-Reprü: Fehler aufbereiten und in Meldunugsprotokoll sammeln | |
298 | ![]() |
Logistik-Reprü: Löschen einer Positionsmeldung im lokalen Protokoll | |
299 | ![]() |
proof existance of at least one blocked price item within invoice | |
300 | ![]() |
FM Providing information for Core Fields Pop Up MM-LIV | |
301 | ![]() |
FM to check if active implementations exist for Core flds | |
302 | ![]() |
Fill IVEXT fields in DRSEG and RBKPV from IVEXT | |
303 | ![]() |
Get Activity Type from MRM_EXT function group | |
304 | ![]() |
Send Activity Type to MRM_EXT function group | |
305 | ![]() |
Fill IVEXT from DRSEG and RBKPV | |
306 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Abschlußprüfung und Buchungsvorbereitung | |
307 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Überprüfung, ob Rechnung bereits erfaßt wurde | |
308 | ![]() |
Prüfen Nummernvergabe im FI | |
309 | ![]() |
Get FI Number to display | |
310 | ![]() |
Reprü: Lesen von Merkmalen von Sammelmaterialien | |
311 | ![]() |
GR distribution in case of GR based invoice verification | |
312 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Kopfdaten prüfen | |
313 | ![]() |
Eingangsrechnung: Kopfdaten vorbereiten für Sichern | |
314 | ![]() |
Eingangsrechnung: Kopfdaten vorbereiten und sichern | |
315 | ![]() |
Anlegen einer Nachricht für den Logistik-RePrü-Kopf | |
316 | ![]() |
Reprü-Differenzenbearbeitung: Info über Änderungen | |
317 | ![]() |
Reprü-Differenzenbearbeitung: Info über Konditions-Änderungen | |
318 | ![]() |
Ausgabe Info-Meldung via Popup | |
319 | ![]() |
Reprü: Änderungen des Rechnungsbelegkopfs | |
320 | ![]() |
Diffbearbeitung: Popup zum Beenden (F15) | |
321 | ![]() |
Lesen der Tabellen RBKP, RBKPB, RBTX, RBWT nach IVTYP | |
322 | ![]() |
Logistik-Reprü - Kontierungen Neuanlegen/Ändern/Löschen | |
323 | ![]() |
Reprü-Differenzenbearbeitung: Speichern der Rechnungsdaten | |
324 | ![]() |
list of blocked price items which must be clarified from purchasing groups | |
325 | ![]() |
Rechnungsstorno: Stornodaten erzeugen | |
326 | ![]() |
MR8M Lock RBKP | |
327 | ![]() |
MR8M Lock RBKP | |
328 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Anzeigen und Ändern des Rechnungsbelegkopfs | |
329 | ![]() |
Logistik-Reprü - Fortschreibung Änderungsbelege | |
330 | ![]() |
PopUp in MIR4 aufrufen | |
331 | ![]() |
PopUp für Eingabe externe Nummer | |
332 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Prüfungen und Buchungsvorbereitung | |
333 | ![]() |
confirm an archive document with an invoice document | |
334 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Erzeugung von Belegen, Positionsdaten vorhanden | |
335 | ![]() |
Reprü-Differenzenbearbeitung: Lesen der Rechnungsdaten | |
336 | ![]() |
Reprü-Differenzenbearbeitung: Speichern der Rechnungsdaten | |
337 | ![]() |
Reprü-Differenzenbearbeitung: Setzen der Verdichtungsdaten | |
338 | ![]() |
Logistik Rechnungsprüfung: Rechnungsbeleg anzeigen | |
339 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung - Löschen eines Rechnungsbelegs mit temp. Posit. | |
340 | ![]() |
Rechnungsbeleg mit Kopf,Steuern und Positionen buchen | |
341 | ![]() |
Save invoice document for batch processing | |
342 | ![]() |
Rechnungsbeleg buchen | |
343 | ![]() |
Logistik-Reprü - Anzahlungsverrechnung Anlegen/Ändern/Löschen | |
344 | ![]() |
![]() |
Invoice Verification: List Invoices |
345 | ![]() |
Reprü: Lesen von Rechnungen für Übersicht Rechnungen | |
346 | ![]() |
Reprü: Sperren und Neulesen des Rechnungsbelegkopfs | |
347 | ![]() |
Logistik-Reprü - Belegkopf Eingangsrechnung Neuanlegen/Ändern/Löschen | |
348 | ![]() |
Logistik Reprü - Fortschreibung der Tabelle IVEXT | |
349 | ![]() |
Logistik-Reprü: Sperren eines Logistik-Rechnungsbelegs | |
350 | ![]() |
Logistik-Reprü - Materialbelegzeile Speichern | |
351 | ![]() |
Logistik-Reprü - Steuern Eingangsrechnung Neuanlegen/Ändern/Löschen | |
352 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Prüfen externe Belegnummer | |
353 | ![]() |
Logistik-Reprü - Logistik-Rechnungsnummer generieren | |
354 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Rechnungsbeleg vorerfassen | |
355 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Beleg vorerfassen bei Geschäftsjahreswechsel | |
356 | ![]() |
Logistik-Reprü - Rechnungsbeleg-Positionen Neuanlegen | |
357 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Verbuchung des Rechnungsbeleges | |
358 | ![]() |
Reprü-Differenzenbearbeitung: Ändern der Positionsdaten | |
359 | ![]() |
Eingangsrechnung: Daten in DB-Strukturen füllen und Verbuchung aufrufen | |
360 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen aller Daten einer Eingangsrechnung | |
361 | ![]() |
Logistik_Rechnungsprüfung: Update Rechnungsfreigabe | |
362 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Beleg merken bei Geschäftsjahreswechsel | |
363 | ![]() |
Logistik-Reprü - Steuern Eingangsrechnung Neuanlegen/Ändern/Löschen | |
364 | ![]() |
Logistik-Reprü: Entsperren eines Logistik-Rechnungsbelegs | |
365 | ![]() |
Rechnungsprüfung - zentraler FB für ONLINE/BATCH-Rechnungsprüfung | |
366 | ![]() |
Log. Reprü: Rechnungsprüfungsbaustein für das ERS-Verfahren | |
367 | ![]() |
Automatic Settlement of Planned Delivery Costs | |
368 | ![]() |
![]() |
Logistik-Hintergrundprüfung in neuer Task |
369 | ![]() |
Lesen der Tabellen RSEG, RBCO, RBMA | |
370 | ![]() |
Rechnungskürzungs-Verfahren für Storno ermitteln | |
371 | ![]() |
Diffbearbeitung: Löschen der int. Tabellen & Entsperren der Rechnungen | |
372 | ![]() |
Diffbearbeitung: Löschen der int. Tabellen von ungesperrten Rechnungen | |
373 | ![]() |
Logistik-Reprü: Füllen der internen Tabelle nach Online-Prüfung | |
374 | ![]() |
logistic IV: create message for a position | |
375 | ![]() |
Eingangsrechnung: Pos.daten vorbereiten für Sichern | |
376 | ![]() |
Änderung für Update | |
377 | ![]() |
Merge IVEXT header data | |
378 | ![]() |
Merge IVEXT item data | |
379 | ![]() |
gepuffertes Lesen der IVEXT | |
380 | ![]() |
prüfen Limit bei Blanket PO | |
381 | ![]() |
Reprü-Differenzenbearbeitung: Sperren wieder setzen nach Online-Prüfung | |
382 | ![]() |
Factory - FinalIndicator Handling | |
383 | ![]() |
Daten zum Versenden von Mails aus dem globalen Speicher lesen | |
384 | ![]() |
Set enqueue mode for material (exclusive or not) | |
385 | ![]() |
Logistik-Reprü: Lesen der Positionsmeldung zu einer Position | |
386 | ![]() |
Multi. Assign. screen for TM | |
387 | ![]() |
Kontrakt Mehrfachzuordernung | |
388 | ![]() |
Anzeigen von Objekten, die mit einem Rechnungsbeleg verknüpft sind | |
389 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Uebernehmen der Workflowsobjekte | |
390 | ![]() |
Offset für Skontotage bestimmen | |
391 | ![]() |
Log.IV One time vendor data maintenance | |
392 | ![]() |
Rechnungsmenge in BestellpreisME prüfen / setzen | |
393 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Daten für AC-Schnittstelle erzeugen | |
394 | ![]() |
Eingangsrechnung: vorerfassten Beleg buchen | |
395 | ![]() |
Ermittlung der Zahlungsbedingungen | |
396 | ![]() |
PDF: print ERS data | |
397 | ![]() |
PDF data | |
398 | ![]() |
PDF: Debit memo or Credit memo | |
399 | ![]() |
PDF: REKL data | |
400 | ![]() |
Diffbearbeitung: Popup zum Beenden (F3) | |
401 | ![]() |
Diffbearbeitung: Popup zum Abbrechen (F12) | |
402 | ![]() |
Diffbearbeitung: Popup zum Beenden (F15) | |
403 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung - Abmischen der Positionsdaten | |
404 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung - Abmischen der EDI-Positionsdaten | |
405 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Anzeigen und Fehlerbehandlung der Positionen | |
406 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Anzeigen und Fehlerbehandlung der Positionen | |
407 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Anzeigen und Fehlerbehandlung der Positionen | |
408 | ![]() |
Bestellkopf prüfen | |
409 | ![]() |
Tabelle XPRE25 aus der Funktionsgruppe MRMK zur verfügung stellen | |
410 | ![]() |
Sammeln der Vorsteuerbeträge nicht korrekt geprüfter Eingangsrechnungen | |
411 | ![]() |
Logistik-Reprü: Application-Log lesen und in Meldungsprotokoll merken | |
412 | ![]() |
Logistik-Reprü: Meldungsprotokoll überprüfen | |
413 | ![]() |
Logistik-Reprü: Überprüfen, ob noch nicht ausgegebene Meldungen enthalten | |
414 | ![]() |
Logistik-Reprü: Speichern der Meldungen im lokalen Melduungsprotokoll | |
415 | ![]() |
Logistik-Reprü: Lesen des Fehlerprotokolls | |
416 | ![]() |
Logistik-Reprü: Initialisierung des Fehlerprotokolls | |
417 | ![]() |
Logistik-Reprü: Löschen von Positionsmeldungen im lokalen Protokoll | |
418 | ![]() |
Logistik-Reprü: Alte Meldungen ins lokale Melduungsprotokoll schreiben | |
419 | ![]() |
Logistik-Reprü: Ausgabe Meldungen + Speichern lokales Melduungsprotokoll | |
420 | ![]() |
Logistik-Reprü: Speichern des lokalen Fehlerprotokolls in Memory | |
421 | ![]() |
Refresh GT_PUFFER_&1 | |
422 | ![]() |
Verteilen Betrag proportional auf die Einträge einer Tabelle | |
423 | ![]() |
Berechnung Menge und BPMNG (wertm. Vert.) | |
424 | ![]() |
Rechnungsmenge prüfen | |
425 | ![]() |
Verteilen Betrag proportional auf die Einträge einer Tabelle | |
426 | ![]() |
Verteilung Gesamtbetrag auf Kontierungen (wertm. Vert.) | |
427 | ![]() |
Eingangsrechnung: Anzahlungsverrechnungsdaten vorbereiten für Sichern | |
428 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der RBKPB | |
429 | ![]() |
Include LMRBRTOP | |
430 | ![]() |
Lesen RBKP, RBKPB | |
431 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der RBKP | |
432 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Ermittlung des Steuerschemas | |
433 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: Freigabe zum Buchen prüfen | |
434 | ![]() |
Logistik-Rechnungsprüfung: check, if invoice has already been cancelled | |
435 | ![]() |
sets global field G_RMBABG00_ACTIVE to 'X' | |
436 | ![]() |
Distribution of rounding differences | |
437 | ![]() |
Verteilen Rundungsdifferenzen Menge/BPMNG | |
438 | ![]() |
Lesen aller RSEG-Einträge zu Rechnungsbeleg | |
439 | ![]() |
Ändern der Zuordnungskriterien | |
440 | ![]() |
Logistik-Reprü - Anlegen, Ändern von Selektionskriterien einer Rechnung | |
441 | ![]() |
![]() |
list of selected blocked price items of one invoice |
442 | ![]() |
Contract Service Selection : get all root nodes | |
443 | ![]() |
Log. inv. verif.: Service Selection | |
444 | ![]() |
Anzeige Abrechnungsprofil | |
445 | ![]() |
Erweiterungsfelder fuer LIV | |
446 | ![]() |
Erfasste Steuerdaten an die FG TAX1 übergeben | |
447 | ![]() |
Log-Reprü: einfache Liste zur Auswahl von Positionen | |
448 | ![]() |
Ermittlung der Abrechnungsblöcke für ERS und Rechnungsplan | |
449 | ![]() |
Ermittlung Abrechnungsblöcke für ERS (gepl. Nebenkosten) | |
450 | ![]() |
Prüfen und Simulieren einer SRM-Rechnung | |
451 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T003R | |
452 | ![]() |
Ländertabelle lesen | |
453 | ![]() |
gepuffertes Lesen der T169DC (ERS für gepl. Nebenkosten) | |
454 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T169H (Erfassungsprofil) | |
455 | ![]() |
Prüfen lieferantenabhängige Parameter auf Konsistenz | |
456 | ![]() |
(gepuffertes) Lesen der T169L | |
457 | ![]() |
Steuersenkungsgesetz: Berechtigungsprüfung | |
458 | ![]() |
Steuerdaten ermitteln (XSKFN, XMWSN) | |
459 | ![]() |
Logistik-Reprü: Lesen des Rechnungsbelegkopfs + temporärer Daten | |
460 | ![]() |
Logistik-Reprü - Temporärer Rechnungspositionen Neuanlegen/Ändern/Löschen | |
461 | ![]() |
Logistik-Reprü - Temporärer Rechnungspositionen Neuanlegen/Ändern/Löschen | |
462 | ![]() |
Logistik-Reprü - Rechnungsbeleg-TM Positionen | |
463 | ![]() |
Prüfung der Toleranzgrenzen | |
464 | ![]() |
Setzen der "Ampel" im Positions-/Verdichtungsbild | |
465 | ![]() |
Transfer Preise sind für die Währung aktiv | |
466 | ![]() |
Transfer information from service to invoice line | |
467 | ![]() |
Prüfung Gültigkeitszeitraum Blanket PO | |
468 | ![]() |
Logistik-Reprü - Verdichtung von Positionsdaten | |
469 | ![]() |
Anzeigen/Ändern der Verdichtungsdaten einer Rechnung | |
470 | ![]() |
Bestimmung der Abweichungsart | |
471 | ![]() |
Lieferantenfehler emitteln (Positionsebene) | |
472 | ![]() |
Logistik-Reprü - Quellensteuer Neuanlegen/Ändern/Löschen | |
473 | ![]() |
Daten zum Simulieren des Belegs exportieren | |
474 | ![]() |
![]() |
Rechnungsprüfung: Eingangsrechnung erzeugen |
475 | ![]() |
![]() |
Rechnungsprüfung: Eingangsrechnung anzeigen |
476 | ![]() |
Ermitteln von Dispobereichsdaten zu gegebenen Dispobereichsschlüsseln | |
477 | ![]() |
Ermitteln von Dispobereichsschlüsseln zu gegebenen Range-Tabellen | |
478 | ![]() |
Prüfen des Planungskalenders bzw. Dispositionsrythmus | |
479 | ![]() |
Addieren von Summenbedarfen | |
480 | ![]() |
Bedarfe aggregieren | |
481 | ![]() |
Bedarfssummierung mit MDSBX | |
482 | ![]() |
===> Objekt MRP_AREA , generiert durch Programm RSSCD0 | |
483 | ![]() |
Entnahmemenge in Bedarfssummensaetzen setzen | |
484 | ![]() |
Bedarfssummensatz verändern | |
485 | ![]() |
Bedarfssummensatz hinzufügen | |
486 | ![]() |
Loeschen Summenbedarfe | |
487 | ![]() |
Sperre des Dispositionslaufes feststellen | |
488 | ![]() |
![]() |
MRP-Sperreintrag setzen, damit ATP-Puffer ignoriert wird |
489 | ![]() |
Initialisierung | |
490 | ![]() |
![]() |
Asynchrone Kundeneinzelplanung |
491 | ![]() |
![]() |
Durchfuehren der Dispositionsrechnung über RFC |
492 | ![]() |
![]() |
Materialeinzelplanung |
493 | ![]() |
![]() |
Langfrist-Dispositionsrechnung fuer ein Material - sequentielle Verarbeit. |
494 | ![]() |
Prioritäten bei Bedarfspriorisierung in der Bedarfsplanung ermitteln | |
495 | ![]() |
Bedarfspriorität aus Dringlichkeit in der Bedarfsplanung ermitteln | |
496 | ![]() |
Dringlichkeit aus Bedarfspriorität in der Bedarfsplanung ermitteln | |
497 | ![]() |
![]() |
Projekteinzelplanung bei RFC |
498 | ![]() |
Reduzierung von Summenbedarfen | |
499 | ![]() |
Lesen der Bedarssummenköpfe | |
500 | ![]() |
RMS-MRTRS : Import Master Recipe data |