SAP ABAP Function Module - Index W, page 25
Function Module - W
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Funktionsbaustein für alle Aktionen auf die Tabelle WTREE | ||
| 2 | Schreiben Änderungsprotokoll während der Online-Reklassifizierung | ||
| 3 | Finden Klassendaten über CLINT oder Hierarchiewertartikel | ||
| 4 | Sätze in der Tabelle T023S löschen. | ||
| 5 | Warengruppe expandieren | ||
| 6 | EHS: Dummy für Schnittstellenprüfungen WWI-RFC-Funktionen | ||
| 7 | EHS: Dummy für Schnittstellenprüfungen WWI-RFC-Funktionen | ||
| 8 | EHS-GLM: WWI DMS-Rückruf - lade Dokument aus SAP DMS | ||
| 9 | EHS: Dummy für Schnittstellenprüfungen WWI-RFC-Funktionen | ||
| 10 | EHS: Dummy für Schnittstellenprüfungen WWI-RFC-Funktionen | ||
| 11 | EHS: Etikettengenierung GLM | ||
| 12 | EHS: Die Installierten Drucker vom Gen Serv. lesen | ||
| 13 | EHS-GLM: WWI-Aufruf - Druckauftrag Druck abbrechen | ||
| 14 | EHS-GLM: WWI-Aufruf - Druckauftrag erstellen | ||
| 15 | EHS-GLM: WWI-Aufruf - Druckauftrag löschen | ||
| 16 | EHS-GLM: WWI-Aufruf - Druckauftrag drucken | ||
| 17 | EHS-GLM: WWI-Aufruf - Druckauftrag drucken | ||
| 18 | EHS-GLM: WWI-Aufruf - Druckauftragsstatus lesen | ||
| 19 | EHS: Dummy für Schnittstellenprüfungen WWI-RFC-Funktionen | ||
| 20 | EHS: Dummy für Schnittstellenprüfungen WWI-RFC-Funktionen | ||
| 21 | Array-Modifikationen an Werbemitteltexten | ||
| 22 | Löschen Bezeichnung Produktkatalog aus Puffer | ||
| 23 | Anlegen / Ändern Bezeichnung Produktkatalog in Puffer | ||
| 24 | Schreiben WWMIT von Puffer in Datenbank | ||
| 25 | Check-Change für Produktkatalog-Grunddatentexte | ||
| 26 | Schreiben WWMIT auf Datenbank | ||
| 27 | Übernahme WWMIT in Puffer | ||
| 28 | Array-Modifikationen an Werbemitteln | ||
| 29 | Löschen Grunddaten Produktkatalog aus Puffer | ||
| 30 | Anlegen / Ändern WWMI-Eintrag in Puffer | ||
| 31 | Schreiben WWMI von Puffer in Datenbank | ||
| 32 | Check-Change für Produktkatalog-Grunddaten | ||
| 33 | Schreiben WWMI auf Datenbank | ||
| 34 | Übernahme WWMI in Puffer | ||
| 35 | Array-Modifikationen an Werbemittelausgaben | ||
| 36 | Löschen WWMV-Eintrag aus Puffer | ||
| 37 | Anlegen / Ändern WWMV-Eintrag in Puffer | ||
| 38 | Schreiben WWMV von Puffer in Datenbank | ||
| 39 | Check-Change für Produktkatalog-Varianten | ||
| 40 | Schreiben WWMV auf Datenbank | ||
| 41 | Übernahme WWMV in Puffer | ||
| 42 | |||
| 43 | All periods of validity for condition types | ||
| 44 | Alle Gültigkeitszeiträume zu Konditionsarten | ||
| 45 | Entsperren von Sortimentsbausteinen in der Verbuchung | ||
| 46 | Sperren von Sortimentsbausteinen in der Verbuchung | ||
| 47 | Sperren / Entsperren von Sortiments-Objekten | ||
| 48 | Ändern Listungskonditionen incl. Keyänderung | ||
| 49 | Verbuchen Listungskondition WLK11 (je VKORG/VTWEG) | ||
| 50 | Änderung Listungskonditionen incl. Keyänderung | ||
| 51 | Verbuchen Artikel-POS-Daten WLK2 | ||
| 52 | Verbuchung von WRS1 | ||
| 53 | Verbuchung von WRS6 (incl. Änderungsbelege) | ||
| 54 | Verbuchung von WRST | ||
| 55 | Verbuchung von WRSZ | ||
| 56 | Verbuchen WSOF (Zuordnungen Bausteine - Filialen) | ||
| 57 | Übernahme WSOF-Daten für späteres Verbuchen | ||
| 58 | Verbuchen WSOH (Baustein-Kopf) | ||
| 59 | Übernahme WSOH-Daten für späteres Verbuchen | ||
| 60 | Verbuchen WSOP (Position Sortimente WWS) | ||
| 61 | Verbuchen Texte zu Bausteinen | ||
| 62 | Übernahme WSOT-Daten für späteres Verbuchen | ||
| 63 | Array-Modifikationen an Werbemittelausgaben-Texten | ||
| 64 | Löschen Variante Produktkatalog aus Puffer | ||
| 65 | Anlegen / Ändern Bezeichnung Produktkatalog in Puffer | ||
| 66 | Schreiben WWVT von Puffer in Datenbank | ||
| 67 | Check-Change für Kurztexte zu Produktkatalog-Varianten | ||
| 68 | Schreiben WWVT auf Datenbank | ||
| 69 | Übernahme WWVT in Puffer | ||
| 70 | Delete Web Objects | ||
| 71 | Export WWW Objects | ||
| 72 | Import Web Objects | ||
| 73 | Delete a Parameter from Table WWWPARAMS | ||
| 74 | Delete All Parameters for a Key from Table WWWPARAMS | ||
| 75 | Insert a New Parameter into Table WWWPARAMS | ||
| 76 | Display and Maintain Table WWWPARAMS | ||
| 77 | Insert a New Parameter in Table WWWPARAMS with Screen | ||
| 78 | Change a Parameter in Table WWWPARAMS | ||
| 79 | Read a Parameter from Table WWWPARAMS | ||
| 80 | Read All Entries from WWWPARAMS | ||
| 81 | Change a Parameter in Table WWWPARAMS | ||
| 82 | |||
| 83 | |||
| 84 | Model Module for Customer Developments | ||
| 85 | Model Module for Customer Developments | ||
| 86 | |||
| 87 | Convert SAP Selection Screen to HTML Format | ||
| 88 | Model Module for Customer Developments | ||
| 89 | Model Module for Customer Developments | ||
| 90 | |||
| 91 | Dispatch Baustein für WebDatenRfc | ||
| 92 | Empfängt Querystring vom WWW Server und sendet HTML Dokument zurück | ||
| 93 | Empfängt Querystring vom WWW Server und sendet HTML Dokument zurück | ||
| 94 | |||
| 95 | |||
| 96 | Aufbereiten einer R/3 Fehlermeldung nach HTML | ||
| 97 | |||
| 98 | Module Returns a MIME Object from WWWDATA | ||
| 99 | |||
| 100 | Starts Report and Creates List in HTML | ||
| 101 | |||
| 102 | Opening and assembling a VB or Java script | ||
| 103 | Opening and assembling a VB or Java script | ||
| 104 | Convert SAP Selection Screen to HTML Format | ||
| 105 | Returns an HTML Page with all Reporting Trees | ||
| 106 | Returns an HTML Page with the Contents of a Tree Node | ||
| 107 | Returns an HTML Page with the Contents of a Tree Node | ||
| 108 | URLs for Lists | ||
| 109 | Module returns input again | ||
| 110 | Converts a given listobject to html | ||
| 111 | Baustein zum Abmischen von Daten in HTML-Templates | ||
| 112 | Starts Report and Creates List in HTML | ||
| 113 | Convert Internal Table to HTML Table | ||
| 114 | Setzen von Spaltenüberschriften einer internen Tabelle im Inter/Intranet | ||
| 115 | Layout Parameters for Internal Table Display in Internet/Intranet | ||
| 116 | Internal use - Report processing before selection screen | ||
| 117 | Internal use - Generating a details list | ||
| 118 | Internal use - Generating the basic list of an interactive report | ||
| 119 | Internal use - Generating a details list | ||
| 120 | |||
| 121 | Internal use - Generating the basic list of an interactive report | ||
| 122 | Internal use - Generating a details list | ||
| 123 | Internal use - Generating a details list | ||
| 124 | Internal use - Generating the basic list of an interactive report | ||
| 125 | Internal use - Generating the basic list of an interactive report | ||
| 126 | WebReporting update for checkboxes | ||
| 127 | |||
| 128 | Previous list level | ||
| 129 | Stores an ABAP/4 List and Converts it to HTML | ||
| 130 | Runs report, converts list to string (content of HTML page) | ||
| 131 | Liest die Attribute eines Web Objektes | ||
| 132 | Liest die Attribute eines Templates | ||
| 133 | Generating the HTML syntax for list buttons | ||
| 134 | Merges Result of List Conversion with List Template | ||
| 135 | Model Module for Customer Developments | ||
| 136 | Pack Table with Length in Grid Format | ||
| 137 | Prozessiert WebReporting Requests | ||
| 138 | Prozessiere ein Dynpro fuer WebReporting und ALV | ||
| 139 | |||
| 140 | |||
| 141 | Conversion of a Screen to HTML | ||
| 142 | Settings for Web maintenance transaction | ||
| 143 | Delete Settings for Web Maintenance Transaction | ||
| 144 | Sets RETURN_CODE | ||
| 145 | URLs in Lists | ||
| 146 | |||
| 147 | Vorlagebaustein für Eigenentwicklungen | ||
| 148 | Erzeugt einen String aus Survey_ID, Datum und Category | ||
| 149 | Erzeugt einen String aus Survey_ID, Datum und Category | ||
| 150 | Model Module for Customer Developments | ||
| 151 | Vorlagebaustein für Eigenentwicklungen | ||
| 152 | Vorlagebaustein für Eigenentwicklungen | ||
| 153 | Vorlagebaustein für Eigenentwicklungen | ||
| 154 | Model Module for Customer Developments | ||
| 155 | Gibt eine URL für einen WebRFC zurück | ||
| 156 | URL-kodiert einen Parameter | ||
| 157 | Returns Various URL Prefixes | ||
| 158 | |||
| 159 | |||
| 160 | |||
| 161 | |||
| 162 | |||
| 163 | Template call for user settings for the MiniALV | ||
| 164 | ===> Objekt AUFTEILERB, generiert durch Programm RSSCD000 | ||
| 165 | Belegfluss wegschreiben (DB aus interner Tabelle fuellen) | ||
| 166 | Lesen der Belegfluß-Sätze (AUBF) zu einer Beleg-Nr (DB --> Int. Tab) | ||
| 167 | Belegfluß ändern (DB aus interner Tabelle ändern) | ||
| 168 | Pflege der Belegfluß-Tabellen (internen Tabellen) | ||
| 169 | Retrieve and or instanciate the badi instance | ||
| 170 | Select single auf WYT1T | ||
| 171 | Ermitteln Adreßnr aus ADOWNERREF für Ansprechpartner | ||
| 172 | Löschen ADOWNERREF-Einträge zu Lieferant/Kunde | ||
| 173 | Ermitteln Adreßnr aus ADOWNERREF für Kunde, Lieferant | ||
| 174 | Prüft, ob Konditionsarten für Vorsteuern mit Zugriffsfolge da sind | ||
| 175 | Massenzugriff auf Ansprechpartner (gepuffert) | ||
| 176 | Ermitteln der Ansprechpartner zu einem Kunden/Lieferanten | ||
| 177 | Ermittlung von ZAV-Adreßnummern anhand der Ansprechpartnernr. | ||
| 178 | Löschen des lokalen Puffers | ||
| 179 | Liefert Typ, ID des Objekts, dem Ansprechpartner zugeord. | ||
| 180 | Löscht den Ansprechpartner aus dem lokalen Puffer | ||
| 181 | gepuffertes Lesen eines Ansprechpartners | ||
| 182 | Prefetch auf das A segment des Lieferantenstamms | ||
| 183 | Ermittlung der ZAV-Adressnummer anhand der Lieferantennr. | ||
| 184 | Lesen des Lieferantennamens | ||
| 185 | gepuffertes Lesen des A Segments des Lieferantenstamms | ||
| 186 | Set changeable | ||
| 187 | Bestimmung des RFC Ziels fuer die Portal BSP's | ||
| 188 | Anwender zu einen zugeordneten Obj (z.B. KNA1) suchen | ||
| 189 | Run a report in the Backend system | ||
| 190 | Set BAdI owner | ||
| 191 | Document Flow Reference Fields | ||
| 192 | Set BAdI owner | ||
| 193 | Wrapper fuer BAPI_USER_APPLICATION_OBJ_GET | ||
| 194 | RFC Wrapper BAPI_USER_APPLICATION_OBJ_PUT | ||
| 195 | Start Wizard | ||
| 196 | Start Wizard | ||
| 197 | Start Wizard | ||
| 198 | Start Wizard | ||
| 199 | Start Wizard | ||
| 200 | Start Wizard | ||
| 201 | Start Wizard | ||
| 202 | Start Wizard | ||
| 203 | Start Wizard | ||
| 204 | Start Wizard | ||
| 205 | Start Wizard | ||
| 206 | Start Wizard | ||
| 207 | Wizard starten | ||
| 208 | Start Wizard | ||
| 209 | Wizard zum Anlegen von Anlagenklassen zu Hauptbuchkonten | ||
| 210 | Start Wizard | ||
| 211 | Start Wizard | ||
| 212 | Start Wizard | ||
| 213 | Start Wizard | ||
| 214 | Start Wizard | ||
| 215 | Start Wizard | ||
| 216 | Start Wizard | ||
| 217 | Start Wizard | ||
| 218 | Start Wizard | ||
| 219 | Wizard starten | ||
| 220 | Wizard starten | ||
| 221 | Wizard starten | ||
| 222 | |||
| 223 | |||
| 224 | Wizard starten | ||
| 225 | Wizard starten | ||
| 226 | Wizard starten | ||
| 227 | HTML-Beschreibung der Erweiterung erstellen | ||
| 228 | Wizard-Eingaben in Extension Definition umwandeln | ||
| 229 | Beziehungstyp-Definition im UI in die Customizing-Strukturen übertragen | ||
| 230 | Wizard-Eingaben aus Extension Definition extrahieren | ||
| 231 | Beziehungstyp-Wizard starten | ||
| 232 | Start Wizard | ||
| 233 | Settyp-Wizard: Wizard starten | ||
| 234 | Wizard starten | ||
| 235 | Wizard starten | ||
| 236 | Wizard starten | ||
| 237 | Wizard starten | ||
| 238 | Start Wizard | ||
| 239 | Start Wizard | ||
| 240 | Suchhilfe-Exit für F4-Hilfe | ||
| 241 | Wizard starten | ||
| 242 | Start Wizard | ||
| 243 | Start Wizard | ||
| 244 | Start Wizard | ||
| 245 | Wizard starten | ||
| 246 | Wizard starten | ||
| 247 | Start Wizard | ||
| 248 | Start Wizard | ||
| 249 | Wizard starten | ||
| 250 | Wizard starten | ||
| 251 | Wizard starten | ||
| 252 | Wizard starten | ||
| 253 | Wizard starten | ||
| 254 | Wizard starten | ||
| 255 | Wizard starten | ||
| 256 | Start wizard for window controller | ||
| 257 | Start Wizard | ||
| 258 | Start Wizard | ||
| 259 | Start Wizard | ||
| 260 | Start Wizard | ||
| 261 | Start Wizard | ||
| 262 | Wizard starten | ||
| 263 | Wizard starten | ||
| 264 | Start Wizard | ||
| 265 | Wizard starten | ||
| 266 | Wizard starten | ||
| 267 | Wizard starten | ||
| 268 | Wizard starten | ||
| 269 | Wizard starten | ||
| 270 | Wizard starten | ||
| 271 | Start Wizard | ||
| 272 | Wizard starten | ||
| 273 | Wizard starten | ||
| 274 | Wizard starten | ||
| 275 | Start Wizard | ||
| 276 | Wizard starten | ||
| 277 | Object Oriented Wizard starten | ||
| 278 | Object Oriented Wizard starten | ||
| 279 | |||
| 280 | Start Wizard | ||
| 281 | Wizard: Neue Belegaufteilungsregel erzeugen | ||
| 282 | Start Wizard | ||
| 283 | Wizard starten | ||
| 284 | Wizard starten | ||
| 285 | Wizard starten | ||
| 286 | Wizard starten | ||
| 287 | Wizard starten | ||
| 288 | Wizard starten | ||
| 289 | Start wizard | ||
| 290 | Start Generator Builder | ||
| 291 | Wizard starten | ||
| 292 | Wizard starten | ||
| 293 | Wizard starten | ||
| 294 | Wizard starten | ||
| 295 | Wizard starten | ||
| 296 | Wizard starten: Verdichtung Mittelbedarf | ||
| 297 | Wizard starten: Mittelbedarf vakante Planstellen | ||
| 298 | Wizard starten: Erweiterung Finanzierungsverteilung (100% FUND) | ||
| 299 | Wizard starten: Erweiterung Finanzierungssammelverarbeitung (Massenfinan.) | ||
| 300 | Wizard starten - Beurteilungen vorbereiten | ||
| 301 | |||
| 302 | |||
| 303 | |||
| 304 | Eligibility for groupings | ||
| 305 | Permissibility for Infotypes | ||
| 306 | Valuation | ||
| 307 | Payment/Deduction Schedule | ||
| 308 | Assign Priority of Arrears | ||
| 309 | Cumulation | ||
| 310 | Calculation | ||
| 311 | Taxation and form assignment | ||
| 312 | Wizard starten | ||
| 313 | Start Wizard | ||
| 314 | Wizard starten | ||
| 315 | Wizard starten | ||
| 316 | Wizard starten | ||
| 317 | Wizard starten | ||
| 318 | Wizard starten | ||
| 319 | Migration of ABA Extensions | ||
| 320 | Start Wizard | ||
| 321 | Start Wizard | ||
| 322 | Wizard starten | ||
| 323 | Wizard starten | ||
| 324 | Start Wizard | ||
| 325 | |||
| 326 | Wizard starten | ||
| 327 | Wizard starten | ||
| 328 | Wizard starten | ||
| 329 | Wizard starten | ||
| 330 | Wizard starten | ||
| 331 | Wizard starten | ||
| 332 | Wizard starten | ||
| 333 | Wizard starten | ||
| 334 | Wizard starten | ||
| 335 | Resource Element Maintenance Wizard start | ||
| 336 | Wizard starten | ||
| 337 | Wizard starten | ||
| 338 | Wizard starten | ||
| 339 | SAF: Wizard for BADI-based knowledge base maintenance | ||
| 340 | Wizard starten | ||
| 341 | Wizard starten | ||
| 342 | Wizard starten | ||
| 343 | Start Wizard | ||
| 344 | Start Wizard | ||
| 345 | Wizard starten | ||
| 346 | Wizard starten | ||
| 347 | Wizard starten | ||
| 348 | Wizard starten | ||
| 349 | Wizard starten | ||
| 350 | |||
| 351 | Start Wizard | ||
| 352 | Start Wizard | ||
| 353 | Wizard starten | ||
| 354 | |||
| 355 | Wizard starten | ||
| 356 | Wizard starten | ||
| 357 | Wizard starten | ||
| 358 | Start Wizard | ||
| 359 | Start Wizard | ||
| 360 | Wizard starten | ||
| 361 | Wizard starten | ||
| 362 | Wizard starten | ||
| 363 | Wizard starten | ||
| 364 | Wizard starten | ||
| 365 | Start Wizard | ||
| 366 | Start Wizard | ||
| 367 | Wizard starten | ||
| 368 | compress / decompress using sapcar(copy from BAOF_SAPCAR) only used here | ||
| 369 | Wizard starten | ||
| 370 | Wizard starten | ||
| 371 | Wizard starten | ||
| 372 | Wizard starten | ||
| 373 | Wizard starten | ||
| 374 | Do not use, but only upwb_wizzard_execute! | ||
| 375 | Start Wizard | ||
| 376 | Start Wizard | ||
| 377 | Start Wizard | ||
| 378 | Wizard starten | ||
| 379 | Wizard starten | ||
| 380 | Varianten d. Sammelartikels prüfen | ||
| 381 | Füllen der globalen Daten | ||
| 382 | Ermittlung der Ländergruppe zum Land | ||
| 383 | Torbelegungen: Prüfen Terminkollision auf der Datenbank | ||
| 384 | Torbelegungen: automatisches Anlegen für Bestellbelege | ||
| 385 | Torbelegungen: autom. Anlegen einer Torbelegung zum Lieferav. / Grob-WE | ||
| 386 | Torbelegungen: Prüfen der Änderungen in der (An-)Lieferung | ||
| 387 | Torbelegungen: Löschen der Torbelegung | ||
| 388 | Torbelegungen: Anzeige aus der Anlieferung | ||
| 389 | Torbelegungen: Anreichern der Torbelegungen mit Belegdaten | ||
| 390 | Appointments: Worklist | ||
| 391 | Torbelegungen: Arbeitslast für Belege (Bestellung, Anlieferung, Grob-WE) | ||
| 392 | Appointments: Display and maintain with planning board (Gantt chart) | ||
| 393 | Torbelegungen: Einzelpflege einer Torbelegung | ||
| 394 | Torbelegungen: Prüfungen der Selektionskriterien | ||
| 395 | Torbelegungen: Registrierung | ||
| 396 | Torbelegungen: Selektieren von Torbelegungen | ||
| 397 | Torbelegungen: Selektieren Torbelegungen zu einem Beleg | ||
| 398 | Torbelegungen: Löschen der Torbelegung | ||
| 399 | Torbelegungen: Sichern von Änderungen aus der Lieferung | ||
| 400 | Torbelegungen: Zeitvorschlag | ||
| 401 | Appointments: Update | ||
| 402 | CHDO W_BBY => Gen. by RSSCD000 | ||
| 403 | Garantieprüfung Equipment | ||
| 404 | Garantieprüfung mit Mustergarantie | ||
| 405 | Anwendungslog Anlegen Sammelbestellung sichern | ||
| 406 | Anlegen Sammelbestellung: lieferantenabhängige Daten füllen | ||
| 407 | Anlegen Sammelbestellung: Erzeugung der Bestellungen | ||
| 408 | Anlegen Sammelbestellung - Dispatcher: Bestellerzeugung | ||
| 409 | Pflege Versandfälligkeit von (Umlager-)Bestellungen | ||
| 410 | Pflege Versandfälligkeit von Kundenaufträgen | ||
| 411 | Prüft, ob seit letztem Aufruf INIT die richtige Bedingung aufgerufen wurde | ||
| 412 | Initialisierung des Flags: Bedingung wurde aufgerufen | ||
| 413 | Anlegen Sammelbestellung: neuen Protokollkopf erzeugen | ||
| 414 | Beschaffungsmengen bei Anlegen Sammelbestellung neu bestimmen (SLS) | ||
| 415 | Prüfung auf bereits erfolgte Beschaffung für Abgabebelege | ||
| 416 | Anlegen Sammelbestellung: Übertragung der bezugsquellenabhängigen Daten | ||
| 417 | Erzeugen Sammelbestellung: Ergebnis Laufzeitmessung verbuchen | ||
| 418 | Anlegen Sammelbestellung: Aktualisierung/Anlegen Einteilungen | ||
| 419 | Anlegen Sammelbestellung: Materialweise Prüfung und Verdichtung | ||
| 420 | Anlegen Sammelbestellung - Dispatcher: Prüfung und Verdichtung | ||
| 421 | Anlegen Sammelbestellung - Dispatcher: Abgabebelege lesen und prüfen | ||
| 422 | Anlegen Sammelbestellung: Lesen von (Umlager-)Bestellungen | ||
| 423 | Anlegen Sammelbestellung: Lesen von Kundenaufträgen | ||
| 424 | Anlegen Sammelbestellung - Dispatcher: Aktualisierung Abgabebelege | ||
| 425 | Anlegen Sammelbestellung: RFC-Aktualisierung von (Umlager-) Bestellungen | ||
| 426 | Anlegen Sammelbestellung: RFC-Aktualisierung vonKundenaufträgen | ||
| 427 | Anlegen Sammelbestellung: Konvertierung Abgabebelegdaten alt -> neu | ||
| 428 | Anlegen Sammelbestellung: Konvertierung Abgabebelegdaten neu -> alt | ||
| 429 | Anlegen Sammelbestellung: SLS-Daten während der Verbuchung bereitstellen | ||
| 430 | Die Änderungen einer bestehenden Verteilung verbuchen. | ||
| 431 | Vervollständigung der Verteilung nach der Anpassung | ||
| 432 | Korrektur der Verteilung für die M:N Beschaffung | ||
| 433 | Verteilung anlegen | ||
| 434 | Verteilung löschen | ||
| 435 | Perform Distribution | ||
| 436 | Aufbereitung der selektierten Verteilungen | ||
| 437 | Selektion von Verteilungen zu einer Beschaffung | ||
| 438 | Verteilung anzeigen und Weiterverarbeitung ermöglichen | ||
| 439 | Materialverteilung aus Aufteiler anlegen | ||
| 440 | Berechtigungsprüfung | ||
| 441 | Ermittlung und Prüfung der Lieferungen | ||
| 442 | Prüfung der Bestellungen und Kundenaufträge, ob Sammelgang möglich | ||
| 443 | Überprüfung der Lieferungstoleranzen | ||
| 444 | Beschaffungsmengen bei Anlegen Sammelbestellung neu | ||
| 445 | Ausgabe des internen Selektionsprotokolls bei Sammelbest. en | ||
| 446 | Anlage neuer Lieferungen und Bearbeitung bestehender | ||
| 447 | Ausgabe erzeugte Lieferungen bei Verteilung von Materialien | ||
| 448 | Lieferungsgen. bei Verteilung von Materialien pro Material/Abnehmer/Menge | ||
| 449 | Lieferungsgenerierung zu einer Materialverteilung | ||
| 450 | Lieferungsgenerierung zu einer Materialverteilung: Hintergrund | ||
| 451 | Lieferungsgenerierung allgemein bei Verteilung von Materia | ||
| 452 | Ausgabe allg. Fehlerprotokoll der Lieferungsgenerierung bei Verteilung | ||
| 453 | LO/UL Lieferungen bearbeiten und entsperren | ||
| 454 | Ausgabe Fehlerprotokoll Standard der Lieferungsgenerierung bei Verteilung | ||
| 455 | Bestimmen der Bearbeitungsarten | ||
| 456 | Prüfung auf besondere Situation Vorkommissionierung | ||
| 457 | Bestimmung der noch zu verteilenden Menge | ||
| 458 | Verteilung von Restmengen | ||
| 459 | Verteilung anpassen im Hintergrund | ||
| 460 | Verteilung anpassen im Dialog | ||
| 461 | Proportionalverteilung | ||
| 462 | Proportionalverteilung (cross docking) | ||
| 463 | Proportionalverteilung mit Rundung auf Ausgabemengeneinheit | ||
| 464 | Proportionalverteilung mit Rundung auf Ausgabemengeneinheit | ||
| 465 | Verteilung nach Reihenfolge der Einteilungen | ||
| 466 | Verteilungsdaten während Verbuchung einer Sammelbestellung | ||
| 467 | Schreiben globaler Daten | ||
| 468 | Erm. von Mengen pro Material/ pro Material und Abnehmer aus FRET | ||
| 469 | Freigabe der einzelnen Puffer | ||
| 470 | Prefetch auf in FRET vorhandene Kundenaufträge | ||
| 471 | Nicht verbuchte FRET-Einträge zu Kundenaufträgen in Puffer einmischen | ||
| 472 | Purchase Order Creation | ||
| 473 | Ermitteln der Customizing Einstellungen | ||
| 474 | Lesen der globalen Daten der Funktionsgruppe | ||
| 475 | Lesen HU für manuelle Anpassungen | ||
| 476 | Ermitteln der offenen Mengen aus offenen Transportaufträgen | ||
| 477 | Bestimmen der Bestellungen und Kundenaufträge für die Sammelbestellung | ||
| 478 | Bestimmung der für Warenverteilung relevanten Unterpositionstypen | ||
| 479 | Anpassung Wareneingang (Verbuchung) | ||
| 480 | Zurückschreiben der korrigierten Positionen | ||
| 481 | Anpassung des Wareneingangs (Simulation) | ||
| 482 | Prüfung auf Zulässigkeit eines Materialprofiles im Werk einzel | ||
| 483 | Prüfung auf Zulässigkeit eines Materialprofiles im Werk | ||
| 484 | Bestimmung der offenen Liefermengen für Abgabebelege | ||
| 485 | Schließen von Bestellungen in Warenverteilungen | ||
| 486 | Aufbereiten der Bestellungen und Kundenaufträge | ||
| 487 | Prüfung auf bereits erfolgte Beschaffung für Abgabebelege | ||
| 488 | Bestimmung des gewünschten Bearbeitungsverfahrens f. Werk/Material | ||
| 489 | Prüfung auf Zulässigkeit eines Bearbeitungsverfahrens im Werk | ||
| 490 | Sperren der Bestellungen gegen "Bearbeiten Liefervorrat" | ||
| 491 | Bestimmung der kleinsten, nicht teilbaren Menge zu einer Mengenheit | ||
| 492 | Initialisierunng | ||
| 493 | Sperren der Kundenaufträge gegen "Bearbeiten Liefervorrat" | ||
| 494 | Selektion der Materialien bei feststehendem Werk | ||
| 495 | Selektion Material und Werk | ||
| 496 | Selektion der Werke bei feststehendem Material | ||
| 497 | Steuerung Versandfälligkeitsindex (aus Aufteiler) | ||
| 498 | Prüfung, ob eine Kundenauftragsposition noch versandfällig ist | ||
| 499 | Parameter für Update-Modus Kundenaufträge in der Verbuchung setzen | ||
| 500 | Umschalten auf Basismengeneinheit bei Abrundung Einheitenkonvert. |