SAP ABAP Function Module - Index W, page 24
Function Module - W
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Anzeige der Änderungsbeleg Antrag | |
2 | ![]() |
Änderung der ausgewählten Positionen | |
3 | ![]() |
Prüfung Rücksendefrist für Teile | |
4 | ![]() |
Antragprüfung auf rücksendepflichtige Teile | |
5 | ![]() |
Abschließen des Garantieantrags | |
6 | ![]() |
Aufruf der Preisfindung Position | |
7 | ![]() |
Beispielbaustein für die Aktionsaufrufe | |
8 | ![]() |
Abschließen des Garantieantrags | |
9 | ![]() |
Preisfindung auf Versionsebene | |
10 | ![]() |
Nachrichten Bearbeiten | |
11 | ![]() |
Aktion zum Anlegen einer Gutschriftanforderung | |
12 | ![]() |
Aktion zum Anlegen einer Lastschriftanforderung | |
13 | ![]() |
Aktion zum Anlegen eines Serviceauftrags | |
14 | ![]() |
IC- zur OC Version mit Berücksichtigung der IV Entscheid.(do not use) | |
15 | ![]() |
Daten der IC Version zur neuen IC Version übertragen | |
16 | ![]() |
Daten der IC Version zur IV Version übertragen | |
17 | ![]() |
Daten der IC Version zur OC Version übertragen | |
18 | ![]() |
Daten der IC Version zur OC Version übertragen | |
19 | ![]() |
Daten der IV Version zur neuen IV Version übertragen | |
20 | ![]() |
Daten der IV Version in die OC Version übertragen (einzeln) | |
21 | ![]() |
Daten der IV Version zur neuen OV Version übertragen | |
22 | ![]() |
Daten der OC Version zur neuen IV Version übertragen | |
23 | ![]() |
Daten der OC Version zur neuen OC Version übertragen | |
24 | ![]() |
Daten der OC Version zur OV Version übertragen | |
25 | ![]() |
Daten der OV Version zur neuen IV Version übertragen (simulation) | |
26 | ![]() |
Daten der OV Version zur neuen OC Version übertragen | |
27 | ![]() |
Daten der OV Version zur neuen OV Version übertragen | |
28 | ![]() |
Daten der IC Version zur OC Version übertragen | |
29 | ![]() |
Beispielbaustein für die Aktionsaufrufe | |
30 | ![]() |
Ermittlung des Berabeitungsmodus aus Rule Engine Ergebnis | |
31 | ![]() |
Beispielbaustein für die Aktionsaufrufe | |
32 | ![]() |
Rückrufe für Objekt | |
33 | ![]() |
Check master warranty object header with claim data not measurement doc. | |
34 | ![]() |
Version Eingang Antragsteller im Rechnungswesen buchen | |
35 | ![]() |
Position aus Vorlage generieren | |
36 | ![]() |
Prüfung der Garantie auf der Garantieantragsposition/Pos.objekt | |
37 | ![]() |
Version Eingang Erstatter im Rechnungswesen buchen | |
38 | ![]() |
Warranty Processing Actions | |
39 | ![]() |
Prüfung aller Mustergarantie (Objekt, Version, Position) | |
40 | ![]() |
Nachrichten Bearbeiten | |
41 | ![]() |
Druckanzeige Nachrichten | |
42 | ![]() |
Aufruf des Messageprotokolls | |
43 | ![]() |
R3 Meldung ändern | |
44 | ![]() |
R3 Meldung anlegen | |
45 | ![]() |
Version Ausgang Antragsteller im Rechnungswesen buchen | |
46 | ![]() |
Version Ausgang Erstatter im Rechnungswesen buchen | |
47 | ![]() |
Rückruf prüfen | |
48 | ![]() |
Entscheidung ungleich leer in OC Version -> Abbruch automatische Verarbei. | |
49 | ![]() |
Stornierung Rechnungswesenbelege ausgezifferter Posten | |
50 | ![]() |
Stornierung Rechnungswesenbelege selektierte Versionen | |
51 | ![]() |
Stornierung Rechnungswesenbelege | |
52 | ![]() |
Stornierung Rechnungswesenbelege | |
53 | ![]() |
Stornierung Rechnungswesenbelege | |
54 | ![]() |
Stornierung Rechnungswesenbelege | |
55 | ![]() |
Aufrufe der Rule Engine nach Antragseingang vor Preisfindung W01/W02/W03 | |
56 | ![]() |
Aufrufe der Rule Engine nach Antragseingang nach Preisfindung W04/W05/W06 | |
57 | ![]() |
Aufrufe der Rule Engine Erstattervers.Erstellung vor Preisf. W07/W08/W09 | |
58 | ![]() |
Aufrufe der Rule Engine Erstattervers.Erstellung nach Preisf. W10/W11/W12 | |
59 | ![]() |
Aufrufe der Rule Engine Eingang Erstatterversion W13/W14/W15 | |
60 | ![]() |
Aufrufe der Rule Engine Ausgang Antragstellerver. vor Preisf. W16/W17/W18 | |
61 | ![]() |
Aufrufe der Rule Engine Ausgang Antragstellerver.nach Preisf. W19/W20/W21 | |
62 | ![]() |
Auswahl der Positionen, die treffen Auswahlkriterien | |
63 | ![]() |
Beispielbaustein für Selektion von Versionen batch | |
64 | ![]() |
Selektierte Version im Rechnungswesen buchen | |
65 | ![]() |
Beispielbaustein für die Aktionsaufrufe | |
66 | ![]() |
Beispielbaustein für die Aktionsaufrufe | |
67 | ![]() |
Anzeige FI Buchungen | |
68 | ![]() |
Anzeige Dokumentenfluß | |
69 | ![]() |
Aktion Vorschlagserzeugung der Splittgruppen aus dem Splittkriterium | |
70 | ![]() |
Aktion Vorschlagserzeugung der Splittgruppen aus dem Splittkriterium | |
71 | ![]() |
Aktion Vorschlagserzeugung der Splittgruppen aus dem Splittkriterium | |
72 | ![]() |
Aufrufe der Rule Engine nach Antragseingang vor der Preisfindung | |
73 | ![]() |
Mehrere eingehen. Erstatterversionen(Split) zu einer Ausgang Antragsteller | |
74 | ![]() |
Version zum Antragsteller wird zum Versenden bereitgestellt | |
75 | ![]() |
Version zum Erstatter wird zum Versenden bereitgestellt | |
76 | ![]() |
Preisfindung neu für Version IC | |
77 | ![]() |
Preisfindung neu für Version IV | |
78 | ![]() |
Preisfindung neu für Version OC | |
79 | ![]() |
Preisfindung neu für Version OV | |
80 | ![]() |
Prüfung der Garantie auf der Garantieantragsversion | |
81 | ![]() |
Tabellen für Arbeitsvorrat ALV aufbauen | |
82 | ![]() |
Header ID Sätze lesen | |
83 | ![]() |
Antrag aufrufen | |
84 | ![]() |
ALV für Anträge zu Fahrzeug | |
85 | ![]() |
ALV für Arbeitsvorrat | |
86 | ![]() |
Liste Claim Header lesen | |
87 | ![]() |
Vehicle GUIDs übergeben | |
88 | ![]() |
Antrag aufrufen | |
89 | ![]() |
![]() |
Existenzcheck einiger Antragsdaten |
90 | ![]() |
Details der Objekte Vehiclemanager | |
91 | ![]() |
VELO : ALV (Mustergarantieliste) für Aktion WRTY aufbauen | |
92 | ![]() |
Setzen der Ergebnisse für eine Suchhilfeparam. | |
93 | ![]() |
Löschen LDB aus den Stack | |
94 | ![]() |
Sichern LDB in den Stack | |
95 | ![]() |
no message processing | |
96 | ![]() |
create icon by severity | |
97 | ![]() |
erlaubte Popup-messages | |
98 | ![]() |
defaultline & headerline setting | |
99 | ![]() |
Table of current messages | |
100 | ![]() |
Protokoll aus dem Memory lesen | |
101 | ![]() |
Anzeigen der Messages via ALV | |
102 | ![]() |
Messages processed for Protocol | |
103 | ![]() |
Messages für das Protokoll - Defaultwerte aus SYST | |
104 | ![]() |
Co Messagehandler starten und Defaultline setzen für Aktionssteuerung | |
105 | ![]() |
Register in buffer | |
106 | ![]() |
![]() |
steering of message clearing by dflmsg |
107 | ![]() |
Set if the msg.log has to be cloned during buffer backup | |
108 | ![]() |
show message protocol | |
109 | ![]() |
![]() |
Baugerätekatalog Struktur lesen |
110 | ![]() |
Buchungskreis zum Werk ermitteln | |
111 | ![]() |
Baugerätekatalog Selektion aufrufen | |
112 | ![]() |
Baugerätekatalog lesen | |
113 | ![]() |
Baugerätekatalog lesen | |
114 | ![]() |
![]() |
Baugerätekatalog lesen gesamt |
115 | ![]() |
Baugerätekatalog lesen | |
116 | ![]() |
Anlegen von Messbelegen mit Beziehung | |
117 | ![]() |
Buchungskreis zum Werk ermitteln | |
118 | ![]() |
Ermitteln aller für ein Material definierter Mengeneinheiten | |
119 | ![]() |
Objekt-Identifikation (GUID) ermitteln | |
120 | ![]() |
Objekt in der Hierachie nach oben ermitteln | |
121 | ![]() |
Lesen der Installation | |
122 | ![]() |
Lieferant aus Einkaufsinfosatz ermitteln | |
123 | ![]() |
Lesen der Daten zur Mustergarantie | |
124 | ![]() |
Buchungskreis zum Werk ermitteln | |
125 | ![]() |
Messbelege zum Vehicle erstellen | |
126 | ![]() |
Messpunkte zum Objekt bestimmen | |
127 | ![]() |
Messpunkte zum Objekt bestimmen | |
128 | ![]() |
Lesen der CS/QM/PM Meldung | |
129 | ![]() |
Prüfung der Organisationsdaten | |
130 | ![]() |
Lesen der Partnerdaten von der Datenbank | |
131 | ![]() |
Lesen der Partnerdaten von der Datenbank | |
132 | ![]() |
Lesen zugeordneter Messbelege | |
133 | ![]() |
Read serial number record | |
134 | ![]() |
Select single auf T024E | |
135 | ![]() |
Lieferant aus Einkaufsinfosatz ermitteln | |
136 | ![]() |
Garantie an der Installation prüfen | |
137 | ![]() |
Felderformat des EingangsIDocs überprüfen | |
138 | ![]() |
internen Tabelle der Fehlermeldungen füllen | |
139 | ![]() |
Füllen interne Tabelle mit IDoc | |
140 | ![]() |
![]() |
RFC wrapper for WTY09_MEASURE_POINT_DETERMINE |
141 | ![]() |
![]() |
Garantieabwicklung: Eingabehilfen für WebOberfläche |
142 | ![]() |
![]() |
Garantieabwicklung: Antragsliste zu Partner |
143 | ![]() |
![]() |
|
144 | ![]() |
Warranty Processing: EDI Interface | |
145 | ![]() |
![]() |
Retrieves accounting document/s for active OC version |
146 | ![]() |
Currency converter | |
147 | ![]() |
![]() |
Wrapper function for BAPI_EQMT_DETAIL |
148 | ![]() |
![]() |
Garantieabwicklung: Antrageingang von Weboberfläche |
149 | ![]() |
![]() |
Warranty Claim via Interface Version 2 |
150 | ![]() |
![]() |
Master warranty check for web interface |
151 | ![]() |
![]() |
Garantieabwicklung: Antragausgang Weboberfläche |
152 | ![]() |
![]() |
Apply recall template to claim |
153 | ![]() |
![]() |
Get list of recalls |
154 | ![]() |
![]() |
Find recall history for specified object |
155 | ![]() |
![]() |
RFC function to update history table for recalls |
156 | ![]() |
![]() |
RFC function to retrieve return parts for a return date |
157 | ![]() |
![]() |
RFC functions to get vehicle and partner details for specified vehicle |
158 | ![]() |
Eingang rücksendepflichtiger Teile | |
159 | ![]() |
![]() |
Prüft ob Antrag zur Antragsnummer existiert |
160 | ![]() |
Read Warranty Claim | |
161 | ![]() |
![]() |
Read Warranty Claim |
162 | ![]() |
![]() |
Simulieren Garantieantrag plus Aktionsaufruf |
163 | ![]() |
![]() |
Gesamten temporären Datenpuffer Garantieantrag löschen |
164 | ![]() |
Vertragszuordnung finden | |
165 | ![]() |
check contract validity | |
166 | ![]() |
Prüfung Kategorie für Konditionsart | |
167 | ![]() |
change table gT_COND_OBJID from IT_COND_OBJID_UI_NEW | |
168 | ![]() |
change table ET_COND_OBJID_UI from IT_COND_OBJID_UI_NEW | |
169 | ![]() |
create table ET_COND_OBJID_UI from KOMV and wty_cond_objid | |
170 | ![]() |
create default ET_COND_OBJID_UI from KOMV/ | |
171 | ![]() |
Konvertierungsexit für Kontierungsobjekt | |
172 | ![]() |
Checks if pricing needs to be executed again for item | |
173 | ![]() |
Internal use. For archiving only!! | |
174 | ![]() |
Checks if pricing needs to be executed again for item | |
175 | ![]() |
Konditionsbedingung 060 , = 0 nur für Material Positionen | |
176 | ![]() |
Konditionsbedingung 597 | |
177 | ![]() |
Konditionsbedingung 598 | |
178 | ![]() |
Konditionsbedingung 598 | |
179 | ![]() |
Konditionswertformel 598 | |
180 | ![]() |
Konditionswertformel 599 | |
181 | ![]() |
Prüfungen vor Aufruf der Preisfindung | |
182 | ![]() |
Übergabe einer manuellen Kondition an die Preisfindung | |
183 | ![]() |
Externe Kopfkonditionen | |
184 | ![]() |
Verbuchung Preisfindung in Update Task | |
185 | ![]() |
Copy pricing on item level | |
186 | ![]() |
Lesen Kalkulationsschema | |
187 | ![]() |
get table KOMV | |
188 | ![]() |
get table KOMV | |
189 | ![]() |
get table KOMV | |
190 | ![]() |
get table KOMV database version | |
191 | ![]() |
Pricing Header | |
192 | ![]() |
Pricing item level | |
193 | ![]() |
Pricing item level | |
194 | ![]() |
Preisfindung nur auf Position und noch nicht auf Version | |
195 | ![]() |
Read Condition | |
196 | ![]() |
Preise für Druck Position abholen | |
197 | ![]() |
Prepare pricing for subscreen | |
198 | ![]() |
get data from subscreen | |
199 | ![]() |
Register in buffer | |
200 | ![]() |
Rechnungswesen-Belege zu einer Garantieantragsversion | |
201 | ![]() |
Umschlüsselung Antragsnummer/Version in AWKEY | |
202 | ![]() |
Prüfe und starte Preisfindung für externes Steuersystem | |
203 | ![]() |
Info: Hauptbuchbeleg zu Garantieantragsversion vorhanden? | |
204 | ![]() |
Register in buffer | |
205 | ![]() |
Kontenfindung | |
206 | ![]() |
Adressdaten für Partnertabelle füllen | |
207 | ![]() |
Füllen Kommunikationsstruktur Nachrichtenfindung Garantie | |
208 | ![]() |
Nachrichten über Konditionstechnik suchen | |
209 | ![]() |
Bearbeiten von Nachrichten | |
210 | ![]() |
Nachrichten von DB lesen | |
211 | ![]() |
Nachrichtenfindung initialisieren | |
212 | ![]() |
Umbenennung des Objektschlüssels | |
213 | ![]() |
Nachrichten verbuchen | |
214 | ![]() |
Aufruf Verbuchnung der Änderungsbelege pro Antrag | |
215 | ![]() |
Lesen der Änderugsbelege zum Claim | |
216 | ![]() |
Lesen der Änderugsbelege zum Claim | |
217 | ![]() |
Setzen der ALV Parameter von extern | |
218 | ![]() |
![]() |
Prüfung der Garantie für zwei tech.Objekte (nicht IBASE) |
219 | ![]() |
Lesen zusätzlicher Informationen für die Prüfungsbilder | |
220 | ![]() |
Setzen der zusätzlicher Informationen für die Prüfungsbilder | |
221 | ![]() |
Prüft Mustergarantiezuweisung zum Objekt & Garantieprüfung | |
222 | ![]() |
Prüft Mustergarantiezuweisung zum Objekt | |
223 | ![]() |
Change documents | |
224 | ![]() |
Objekt-Mustergarantie-Zuordnung update (BGMKOBJ) | |
225 | ![]() |
Update BGMKOBJ | |
226 | ![]() |
Prüft Mustergarantiezuweisung zum Objekt | |
227 | ![]() |
Setzen der Garatiedaten zum check | |
228 | ![]() |
![]() |
Prüfung der Garantie |
229 | ![]() |
Ikone bestimmen | |
230 | ![]() |
Lesen der Mustergarantie Tabellen | |
231 | ![]() |
Lesen der Messpunkte zum Objekt | |
232 | ![]() |
Setzen Bearbeitungsmodus | |
233 | ![]() |
Objektnummer ermitteln von technischen Objekt | |
234 | ![]() |
Setzen der Objektnummer | |
235 | ![]() |
Aufruf des Prüfungsergebnisbild | |
236 | ![]() |
Update equipment | |
237 | ![]() |
Meldung setzen | |
238 | ![]() |
Löschen des Tabellen und Variablen im Puffer | |
239 | ![]() |
Lesen der Mustergarantie Tabellen | |
240 | ![]() |
![]() |
Prüfung der Garantie |
241 | ![]() |
Füllen und rufen ALV Grid | |
242 | ![]() |
Setzen F4 Hilfen ALV Grid | |
243 | ![]() |
ALV auf UI erneuern | |
244 | ![]() |
ALV auf UI erneuern | |
245 | ![]() |
Aufruf eine Bildschirmbild in WTY21 | |
246 | ![]() |
Füllen Komm.struktur COND_VERSION | |
247 | ![]() |
Daten Puffer füllen | |
248 | ![]() |
Lesen der Daten für ALV Grid aus Puffer | |
249 | ![]() |
Aufbau Feldkatalog für ALV Grid | |
250 | ![]() |
Lesen der Controlobjekte | |
251 | ![]() |
Lesen des aktuellen ALV control | |
252 | ![]() |
ALV auf UI erneuern | |
253 | ![]() |
Setzen der Dynproparameter | |
254 | ![]() |
Eingabebereitschaft setzen | |
255 | ![]() |
Setzen des Struktur/Tabellennamen | |
256 | ![]() |
Lesen des Änderungflags | |
257 | ![]() |
Setzen des Änderungflags | |
258 | ![]() |
Setzen des Änderungflags | |
259 | ![]() |
Texte setzen | |
260 | ![]() |
Anzeige archivierter Garantieanträge | |
261 | ![]() |
Extract warranty header data | |
262 | ![]() |
Extract warranty header data | |
263 | ![]() |
Extract version data | |
264 | ![]() |
Master warranty and warranty counters | |
265 | ![]() |
Extract version data | |
266 | ![]() |
Extract recall data | |
267 | ![]() |
Lesen Aktionscustomizing gesamt | |
268 | ![]() |
Lesen Customzing Garantieabwicklung allgemein | |
269 | ![]() |
![]() |
Lesen Antragsarten Customzing |
270 | ![]() |
![]() |
Entscheidungscodes lesen |
271 | ![]() |
![]() |
Lesen rücksendepflichtige Teile Customizing |
272 | ![]() |
Lesen Customizing Referenzart (Position) | |
273 | ![]() |
Lesen Customizing Referenzart (Position) | |
274 | ![]() |
Message-Überschriften | |
275 | ![]() |
Lesen der POPUP Messages | |
276 | ![]() |
Lesen Aktionscustomizing Definition | |
277 | ![]() |
Lesen Aktionscustomizing Definition | |
278 | ![]() |
Lesen Profil Customizing der Aktionen | |
279 | ![]() |
Lesen Aktionsmatrix Customizing der Garantie | |
280 | ![]() |
Lesen Bearbeitungsstände Customizing der Garantie | |
281 | ![]() |
Lesen Customizing Functionscode - Aktionscode | |
282 | ![]() |
Lesen Customizing Kopiersteuerung | |
283 | ![]() |
![]() |
Lesen Customizing Functionscode - Aktionscode |
284 | ![]() |
Lesen gültiger Validierung für Gewährleistung | |
285 | ![]() |
Aktionstyp bestimmung | |
286 | ![]() |
Entscheidungscodes lesen | |
287 | ![]() |
Rückrufantragsart lesen | |
288 | ![]() |
Lesen Customizingtabelle Cwty014 | |
289 | ![]() |
Liefert das Benutzerprofil | |
290 | ![]() |
![]() |
Lesen Customizingtabelle CWTY011 |
291 | ![]() |
Lesen des Referenzobjektes | |
292 | ![]() |
Lesen V_CWTY008 | |
293 | ![]() |
Lesen V_CWTY008 | |
294 | ![]() |
Lesen Tamlay | |
295 | ![]() |
Zählt die Buchstaben für Anpassung + Warnung der Tasten | |
296 | ![]() |
Anzeigen Ursprungsbeleg Gewährleistungsabwicklung | |
297 | ![]() |
Schow logs for the job | |
298 | ![]() |
Display MP-wizard | |
299 | ![]() |
Schow logs for the job | |
300 | ![]() |
Show main screen of the MP | |
301 | ![]() |
Save processed claim guids in update task | |
302 | ![]() |
Set GUI status for the generated program (Job) | |
303 | ![]() |
Ermitteln aller für ein Material definierter Mengeneinheiten | |
304 | ![]() |
Lesen des Partners von der Datenbank bzgl. Rolle | |
305 | ![]() |
Remove / Change Warranty relevant items from the dynamic items | |
306 | ![]() |
Collect Warranty relevant Items from the DIP Dynamic Items | |
307 | ![]() |
Add new version to warranty claim from service order | |
308 | ![]() |
Check service order consistency with created claim | |
309 | ![]() |
Clear inconsistent flag in service order | |
310 | ![]() |
Claim from notification | |
311 | ![]() |
Trigger Confirmation Event | |
312 | ![]() |
Order Confirmation: WTYSC0001 Business Object event triggering | |
313 | ![]() |
Create warranty claim from service order | |
314 | ![]() |
Get delivery status for claim line items | |
315 | ![]() |
Map Service order fields to claim fields | |
316 | ![]() |
Mapping of CS order/notif fields to claim | |
317 | ![]() |
Read related documents for a document | |
318 | ![]() |
Check and Set Service order consistency with created claim | |
319 | ![]() |
Create or Update Warranty claim from service order | |
320 | ![]() |
Determine claim status from customizing | |
321 | ![]() |
Claim status updation | |
322 | ![]() |
Claim status updation from the sales document | |
323 | ![]() |
Claim status updation on post goods issue | |
324 | ![]() |
Claim and Sales document type Mapping | |
325 | ![]() |
Return Process: Cancel Delivery Free Of Charge | |
326 | ![]() |
Return Process: Delivery Free Of Charge | |
327 | ![]() |
Return Process: Delivery Free Of Charge | |
328 | ![]() |
Based on ISM6_CREATE_SD_ORDER_AND_ITEM | |
329 | ![]() |
Select data for workbench | |
330 | ![]() |
Verknüpfte Belege zu einem Garantieantrag anzeigen | |
331 | ![]() |
Rechnungswesenbeleg erstellen und prüfen | |
332 | ![]() |
Rechnungswesenbeleg buchen | |
333 | ![]() |
Rechnungswesenbeleg zum Garantiebeleg stornieren | |
334 | ![]() |
Geschäftsbereichsfindung | |
335 | ![]() |
Garantieantrag anzeigen | |
336 | ![]() |
CHDO WTY_CLAIM => Gen. by RSSCD000 | |
337 | ![]() |
Proxy um WTY_FUNC_CHECK_2 | |
338 | ![]() |
Actionfunction call in DI System | |
339 | ![]() |
lesen Tabelle WTY_OBJNR_INDEX zur OBJNR | |
340 | ![]() |
lesen Tabelle WTY_OBJNR_INDEX zu Key Felder | |
341 | ![]() |
Update Tabelle WTY_OBJNR_INDEX | |
342 | ![]() |
Rücksendpflichtige Teile Fahrzeug | |
343 | ![]() |
![]() |
RFC functions to get vehicle and partner details for specified vehicle |
344 | ![]() |
Prüfung Mustergarantie für Fahrzeug | |
345 | ![]() |
![]() |
Klasseneigenschaften |
346 | ![]() |
Feldzuordnungen und Transformationen anzeigen | |
347 | ![]() |
Suchhilfe für Klassen die ein Interface implementieren | |
348 | ![]() |
Suchhilfe für Felder einer Struktur | |
349 | ![]() |
Suchhilfe für Felder die an einen Parameter übergeben werden | |
350 | ![]() |
Suchhilfe für mögliche Strukturen | |
351 | ![]() |
Suchhilfe für öffentliche Methoden einer Klasse | |
352 | ![]() |
Suchhilfe für Parameter einer Transformation oder Bedingung | |
353 | ![]() |
Suchhilfe für mögliche Strukturen | |
354 | ![]() |
Suchhilfe für Felder der Zielstruktur | |
355 | ![]() |
Suchhilfe für Reihenfolge einer Transformation | |
356 | ![]() |
Suchhilfe Reihenfolge einer Transformation für Feldzuordnung | |
357 | ![]() |
0001: Allocations CCA: Ändere den Feldkatalog | |
358 | ![]() |
0001: Ändert die Ausgabe der Zyklusliste beim Verw.nachweis | |
359 | ![]() |
0004: Allocations RKE: Ändere den Feldkatalog | |
360 | ![]() |
0001: Anzeige eines Zyklus bei User-Command in der Liste | |
361 | ![]() |
Kopiervorlage zum Ändern des Feldkataloges -> Feldstruktur | |
362 | ![]() |
Kopiervorlage für Exit bei Listausgabe | |
363 | ![]() |
Kopiervorlage für Exit bei User-Command in der Liste | |
364 | ![]() |
Sucht eine Kostenstellen in einem Set | |
365 | ![]() |
Erzeuge die Selektion auf den Zyklusnamen | |
366 | ![]() |
Erzeuge die Selektion auf den Zyklusnamen | |
367 | ![]() |
Erzeuge die Selektion auf den Zyklusnamen | |
368 | ![]() |
Kopiervorlage | |
369 | ![]() |
Kopiervorlage für eigene Funktionsbausteine | |
370 | ![]() |
Erzeugt eine Kostenstellen-Objektnummer | |
371 | ![]() |
Erzeuge die Selektion auf den Zyklusnamen | |
372 | ![]() |
Erzeuge die Selektion auf den Zyklusnamen | |
373 | ![]() |
Konvertiert ein Feld in die externe Darstellung | |
374 | ![]() |
Konvertiert eine Eingabe in die interne Darstellung | |
375 | ![]() |
Erzeugt ein Select-Statement aus einer Ranges-Tabelle | |
376 | ![]() |
Erzeugt aus einer Feld/Wert-Tabelle eine flache Struktur | |
377 | ![]() |
Erzeugt aus einer Feld/Wert-Tabelle eine flache Struktur | |
378 | ![]() |
Erzeugt generischen Einstieg in WUSL_IF_ENTRY_TABL | |
379 | ![]() |
Erzeugt generischen Einstieg in WUSL_IF_ENTRY_WUSL | |
380 | ![]() |
Handelt den Doppelklick aus dem ALV-Grid | |
381 | ![]() |
Verwnachweis eines beliebigen Objektes in einer Anwendung | |
382 | ![]() |
Selektion auf einer Tabelle mit beliebigen Kriterien | |
383 | ![]() |
Komplexer Verwendungsnachweis mehrerer Anwendungen | |
384 | ![]() |
Selektiert auf einer Tabelle (mit Texttabelle) | |
385 | ![]() |
Selekt auf Tabelle mit bel. Kriterien und Ausgabe als Grid | |
386 | ![]() |
deletes old Investment Buy logging entries | |
387 | ![]() |
Segment E1WVI03 mit Mengeneinheiten füllen und puffern | |
388 | ![]() |
Eintrag in WSTI_PDC_EVENT einf/updaten zu Eingangs-IDoc | |
389 | ![]() |
Einträge in WSTI_PDC_EVENT für Ausgangs-IDocs anleg. | |
390 | ![]() |
Verkaufspreis lesen, falls per Customer-Exit gewünscht | |
391 | ![]() |
Initialisierung lokaler Datenbereiche | |
392 | ![]() |
Segmente E1WVI03 von einer Position in Tab edidd moven | |
393 | ![]() |
Tabellen im Prefetch lesen (Performance) | |
394 | ![]() |
Neue Felder in Struktur WWS_ZWB fuellen | |
395 | ![]() |
Int. Tabelle mit Langtexten zum Kundenauftrag aufbauen | |
396 | ![]() |
Prüfung, ob die beiden Strukturen in KDAUF und KDPOS gleich | |
397 | ![]() |
Bei Sobkz='E' darf kein Workitem angelegt werden | |
398 | ![]() |
Prüfung des Sonderbestandskennz. um E erweitert | |
399 | ![]() |
IDoc-Ausgang: Sales_order, -item und short_text ermitteln | |
400 | ![]() |
Neue Felder von Struktur invposition lesen | |
401 | ![]() |
Neue Felder im Positionssegment prüfen und übernehmen | |
402 | ![]() |
Initialisierung lokaler Datenbereiche | |
403 | ![]() |
Segmente E1WVI04 von einer Position in Tab edidd moven | |
404 | ![]() |
Weitere Buchungen beim IDoc-Eingang Filialinventur | |
405 | ![]() |
Eintrag aus p_t_eiseg lesen | |
406 | ![]() |
Eintrag aus p_t_iseg lesen | |
407 | ![]() |
Sortierung p_t_eiseg um kdauf kdpos erweitert | |
408 | ![]() |
Sortierung p_t_iseg um kdauf kdpos erweitert | |
409 | ![]() |
Bestimmung, ob Inventur während Oeffnungszeit | |
410 | ![]() |
IDoc-SST FilInv: Zählzeitpunkte bekanntmachen | |
411 | ![]() |
Globale (Beleg-)Daten der Funtionsgruppe WVK0 initialisieren | |
412 | ![]() |
VKP-Kalkulation: Globale Daten ausgeben | |
413 | ![]() |
VKP-Kalkulation: Globale Daten abmischen | |
414 | ![]() |
VKP-Kalkulation: Globale Daten setzen | |
415 | ![]() |
Globale Daten der Funktionsgruppe WVK3 initialisieren | |
416 | ![]() |
Vorprüfungen für Selektionsbildeingaben zur Verkaufspreiskalkulation | |
417 | ![]() |
Globale Daten der Funktionsgruppe WVKA initialisieren | |
418 | ![]() |
Globale Daten der Funktionsgruppe WVKB initialisieren | |
419 | ![]() |
Globale Daten der Funktionsgruppe WVKC initialisieren | |
420 | ![]() |
Globale Daten der Funktionsgruppe WVKG initialisieren | |
421 | ![]() |
Globale Daten der Funktionsgruppe WVKN initialisieren | |
422 | ![]() |
Globale Daten der Funktionsgruppe WVKO initialisieren | |
423 | ![]() |
Globale Daten der Funktionsgruppe WVKS initialisieren | |
424 | ![]() |
Kalkulationsrelevante Stammdaten einer Kalkulationsposition lesen | |
425 | ![]() |
Family Pricing: Kapselung der Form-Routine KALP_ABGLEICHEN | |
426 | ![]() |
Family Pricing: Kalkulationsposition neu fuellen | |
427 | ![]() |
Family Pricing: Kalkulationsposition vorbereiten (vakey, matkl, vrkme) | |
428 | ![]() |
Family Pricing: Kalkulationsposition verändern | |
429 | ![]() |
Handelskalkulation: Bezugsquellenpruefung | |
430 | ![]() |
Pflege von Konditionssätzen für die Preisfindung | |
431 | ![]() |
Ändern eines Feldihaltes im Schlüssel des Konditionssatzes | |
432 | ![]() |
Konditionen verbuchen | |
433 | ![]() |
Reset der internen Tabellen für die Konditionspflege | |
434 | ![]() |
Sichern der durch WV_CONDITION_COPY gepflegten Konditionssätze | |
435 | ![]() |
Lese TIME_VAKE_DB aus globalen Daten | |
436 | ![]() |
Konditionstabellen explizit entsperren | |
437 | ![]() |
Konditionstabellen generisch sperren | |
438 | ![]() |
Währungsumrechnung | |
439 | ![]() |
Belegindex für Einkaufsseite einer Kalkulationsbelegposition erzeugen | |
440 | ![]() |
Kalkulationsbelege und Belegindizes aus Arbeitsvorrat erstellen | |
441 | ![]() |
Preparation of Document Changes for Document Index | |
442 | ![]() |
Prüfen, ob Preisfindungsdaten angepaßt und geändert werden muß | |
443 | ![]() |
Generate document index for Purchasing side of pricing document | |
444 | ![]() |
Recompilation of Document Index for Purchasing Side of Pricing Document | |
445 | ![]() |
Beispiel 01 eines Bausteines zur Ermittlung des EK-Netto/Nettos | |
446 | ![]() |
Beispiel 02 eines Bausteines zur Ermittlung des EK-Netto/Nettos | |
447 | ![]() |
Beispiel 03 eines Bausteines zur Ermittlung des EK-Netto/Nettos | |
448 | ![]() |
Beispiel 11 eines Bausteines zur Ermittlung des Vorschlagspreises | |
449 | ![]() |
Warenkorbkalkulation Ermittlung Absatzmengen: Beispiel 01 | |
450 | ![]() |
Warenkorbkalkulation Ermittlung Absatzmengen: Beispiel 01 | |
451 | ![]() |
Warenkorbkalkulation Ermittlung Absatzmengen: Beispiel 01 | |
452 | ![]() |
Beispiel für kundenabh. Eingriffe Kalkulationsvorratsgenerierung (Teil 1) | |
453 | ![]() |
Beispiel für kundenabh. Eingriffe Kalkulationsvorratsgenerierung (Teil 2) | |
454 | ![]() |
Family Pricing: Prüfung Stammmaterial zum übergebenen Folgeartikel | |
455 | ![]() |
xxxx | |
456 | ![]() |
xxx | |
457 | ![]() |
Famliy Pricing: Preis des Familienmitgliedes ermitteln | |
458 | ![]() |
Family Pricing: Prüfung Stammmaterial zum übergebenen Folgeartikel | |
459 | ![]() |
family pricing: | |
460 | ![]() |
Handelskalkulation: Liste von Bezugsquellen | |
461 | ![]() |
Kommunikationsstruktur KOMK für Applikation V fuellen | |
462 | ![]() |
Kommunikationsstruktur KOMP für Applikation V fuellen | |
463 | ![]() |
Ermitteln der Konditionsposition KONP | |
464 | ![]() |
Kundenauftraggebersicht lesen | |
465 | ![]() |
Materialdaten im Einzelzugriff lesen | |
466 | ![]() |
Lieferantenverhältnis aus S012 vorschlagen | |
467 | ![]() |
Werke einer Vertriebslinie bestimmen | |
468 | ![]() |
Werke einer Werksgruppe bestimmen | |
469 | ![]() |
Werke einer Preisliste bestimmen | |
470 | ![]() |
Umschlüsselungstabelle der Werke ermitteln | |
471 | ![]() |
PPW: Aktionsnummer eines Preisplans ermitteln | |
472 | ![]() |
Werksgruppenzuordnung ermitteln | |
473 | ![]() |
Handelskalkulation: Infosatz lesen | |
474 | ![]() |
Handelskalkulation: Relevante Daten im Massenzugriff vorlesen | |
475 | ![]() |
Handelskalkulation: Bezugsquellenermittlung | |
476 | ![]() |
GUI Status setzen | |
477 | ![]() |
Strukturen aus Stack-Tabellen fuellen | |
478 | ![]() |
Strukturen in Stack-Tabellen ablegen | |
479 | ![]() |
Lese Tabelle T001K über Puffer | |
480 | ![]() |
Vertriebsbereich mit/ohne Sparte lesen | |
481 | ![]() |
Die Art des Profils der wertmäßigen Bestandsführung wird ermittelt | |
482 | ![]() |
Prüfung, ob ein Einzelartikel noch Bestände hat | |
483 | ![]() |
Prüfung Bestandsführung beim Reklassifizieren von Artikeln | |
484 | ![]() |
Prüfung Bestandsführung beim Reklassifizieren von Warengruppen | |
485 | ![]() |
Prüfung, ob ein Wertartikel noch Bestände hat | |
486 | ![]() |
Update Aufteiler und Index WE | |
487 | ![]() |
Anlegen Index Aufteiler bei Belegerfassung | |
488 | ![]() |
Index Aufteiler nach Beleg verbuchen | |
489 | ![]() |
Funktionsbaustein für das Lesen der Basiswarengruppe zum Artikel | |
490 | ![]() |
Änderungen im Zielsystem nach einer Reklassifizerung im Quellsystem | |
491 | ![]() |
Lesen alle Daten zur Reklassifizierung von Warengruppenobjekten | |
492 | ![]() |
Lesen alle Daten für die Reklassifizierung hierachischer Klassenarten | |
493 | ![]() |
Lesen alle Daten für die Definition von Bäumen für CM-Verantwortungsber. | |
494 | ![]() |
Ändern der Basiswarengruppe zum Material in der Bestellposition | |
495 | ![]() |
Lesen der Bestellung zum Material für Reklassifizierung | |
496 | ![]() |
Lesen der Basiswarengruppe zum Artikel über Puffer der Reklassifizierung | |
497 | ![]() |
Schreiben/Simulation aller Reklassifizierungen auf die Datenbank | |
498 | ![]() |
Schreiben/Simulation aller Reklassifizierungen auf die Datenbank | |
499 | ![]() |
Fehlerprotokollausgabe nach Reklassifizierung | |
500 | ![]() |
Fehlerprotokollausgabe nach Reklassifizierung hierarchischer K. |