SAP ABAP Function Module - Index W, page 12
Function Module - W
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Durchführung einer Auflösung | |
2 | ![]() |
Prüfung einer Auflösung | |
3 | ![]() |
Retail Planung: Domänen-Festwert prüfen | |
4 | ![]() |
Retail Planung: Bestimmt Namensraum für Tabellenname | |
5 | ![]() |
Lesebaustein Zuordnung Filialen in Filialgruppe | |
6 | ![]() |
Erzeugung eines Ereignisses | |
7 | ![]() |
Erzeugen der logischen Hierarchiestruktur, bzw. der DDIC-Tabellen | |
8 | ![]() |
![]() |
Für Anlage einer Aktion IN BACKGROUND TASK |
9 | ![]() |
Anlegen einer Filialgruppe des Klassensystems | |
10 | ![]() |
Lesen von Istdaten aus dem BW | |
11 | ![]() |
![]() |
Retail-Planung: Aufruf Dialogplanung |
12 | ![]() |
Dialog Lieferwellen beim Anlegen Aufteiler | |
13 | ![]() |
Füllen zusätzlicher Parameter vor Anlage einer Promotion | |
14 | ![]() |
![]() |
Retail-Planung: Aufruf Pflegedialog Planungshierarchie |
15 | ![]() |
![]() |
Aufruf der Dialogplanung aus der Aktionspflege |
16 | ![]() |
Einstieg in Dialogplanung über GUID | |
17 | ![]() |
![]() |
Retail-Planung: Aufruf Pflegedialog Planungshierarchie |
18 | ![]() |
![]() |
Retail Planung: Aufruf Pflegedialog Planungsszenario |
19 | ![]() |
Retail-Planung: Füllen Merkmale/Setinfos u. Spezialfelder für Layoutpflege | |
20 | ![]() |
Anzeige Application-Log für Schnittstellen | |
21 | ![]() |
Retail-Planung: Zusatzanreicherung Ereignis MA | |
22 | ![]() |
Retail-Planung: Zusatzanreicherung Ereignis VF | |
23 | ![]() |
Retail-Planung: Zusatzanreicherung Ereignis RP | |
24 | ![]() |
Retail-Planung: Zusatzanreicherung Ereignis VD | |
25 | ![]() |
![]() |
Ausführen einer Verknüpfung |
26 | ![]() |
![]() |
Ausführen einer maschinellen Planungsaktion |
27 | ![]() |
![]() |
MAP: Struktur generieren fuer externe Applikation |
28 | ![]() |
Retail-Planung: eigenprogrammierte F4-Hilfe für Infostruktur | |
29 | ![]() |
Retail-Planung: eigenprogrammierte F4-Hilfe für Planungslayout | |
30 | ![]() |
Retail-Planung: eigenprogr. F4-Hilfe für Planversion | |
31 | ![]() |
Retail-Planung: F4-Hilfe für Warengruppen | |
32 | ![]() |
Verarbeitung nach dem Anlegen eines Aufteilers | |
33 | ![]() |
Verarbeitung nach Anlage einer Promotion | |
34 | ![]() |
Retail-Planung: Prüfen des Planungslayouts | |
35 | ![]() |
Vergabe einer freien Nummer für Planungsschrittverknüpfungen | |
36 | ![]() |
Lesen der Merkmale und (Selektions)Kennzahlen einer Infostruktur | |
37 | ![]() |
Liefert Customizing der Listungsschnittstelle | |
38 | ![]() |
![]() |
Liefert Informationen zu Planungszenario/-schritt |
39 | ![]() |
Retail Planung: Text zu einem Domänen-Festwert ermitteln | |
40 | ![]() |
Retail-Planung: Lesen Text zu einer beliebigen Merkmalsausprägung | |
41 | ![]() |
Zellmanipulationen auf KPP1L-Ebene | |
42 | ![]() |
RIS-Planung: Füllen Merkmale und Kennzahlen für Report-Painter | |
43 | ![]() |
An/Dekopplung der PlngDynpros an Netzplan | |
44 | ![]() |
Retail-Planung: Stammdatenverprober | |
45 | ![]() |
Check auf korrekte Attributezuordnung | |
46 | ![]() |
Attribute eines Merkmals ermitteln | |
47 | ![]() |
Lesen zugeordneter Attribute eines Merkmals | |
48 | ![]() |
Retail-Planung: Stammdatenverprober - Methode Prüftabelle | |
49 | ![]() |
Retail-Planung: Stammdatenverprober - Methode Domänenfestwerte | |
50 | ![]() |
Retail-Planung: Stammdatenprüfung Artikel | |
51 | ![]() |
Retail-Planung: Stammdatenprüfung Merkmal Vertriebsweg | |
52 | ![]() |
Retail-Planung: Stammdatenprüfung Wagru-Hierarchiestufen | |
53 | ![]() |
![]() |
Notify-Baustein für Aufteiler |
54 | ![]() |
![]() |
Notify-Baustein für Handelsaktion |
55 | ![]() |
![]() |
Massenzuordnung von Objekten zu einer Klasse |
56 | ![]() |
Retail-Planung: Verbuchung | |
57 | ![]() |
Prüft ob Planungsschritt vollständig ist. | |
58 | ![]() |
Prüft ob Planungsschritt konsistent ist. | |
59 | ![]() |
Generiert Reports zum Planungsschritt (CopyMan, VersioCopy, VersioDelete) | |
60 | ![]() |
Aktiviert Planungsszenario | |
61 | ![]() |
Prüft Planungsszenario auf Vollständigkeit und Konsistenz | |
62 | ![]() |
Prüft Planungsszenario auf Vollständigkeit | |
63 | ![]() |
Prüft Planungsszenario auf Konsistenz | |
64 | ![]() |
Transport eines Planszenarios | |
65 | ![]() |
Generiert Reports zu Planungsschrittverknüpfungen | |
66 | ![]() |
Aufteiler: Popup, ob trotz Fehler gesichert werden soll | |
67 | ![]() |
Aufruf Progress Indicator aus Planreport | |
68 | ![]() |
Publizieren eines Planungs-Objektes | |
69 | ![]() |
![]() |
Lesebaustein |
70 | ![]() |
Lesebaustein Zuordnung Filialen in Filialgruppe | |
71 | ![]() |
Lesebaustein Zuordnung Filialen in Filialgruppe | |
72 | ![]() |
Objekt unpublizieren | |
73 | ![]() |
![]() |
Call report in remote system |
74 | ![]() |
![]() |
Call single transaction using RFC |
75 | ![]() |
Schreibt Daten aus dem BW in Infostrukturen | |
76 | ![]() |
Retail-Planung: Verbuchungsbaustein Planungshierarchie | |
77 | ![]() |
Retail-Planung: Verbuchungsbaustein Planungshierarchie | |
78 | ![]() |
Pflegen von Planungslayouts (anlegen, änd., anz., löschen) | |
79 | ![]() |
Retail-Planung: SAP-Erweiterung Zus. Plankennzahlen: Average Retail | |
80 | ![]() |
Retail-Planung: SAP-Erweiterung "Zusätzliche Plankennzahlen" | |
81 | ![]() |
Fortschreibungsprotokoll Verkaufspreisänderung Retail | |
82 | ![]() |
Dialog-Funktionsbaustein Verkaufspreisänderung Retail | |
83 | ![]() |
Statistikneuaufbau-Verbuchung Verkaufspreisänderung Retail | |
84 | ![]() |
Verbuchungsbaustein (V1) Verkaufspreisänderung Retail | |
85 | ![]() |
Verbuchungsbaustein (V2) Verkaufspreisänderung Retail | |
86 | ![]() |
Verbuchungsbaustein (V3) Verkaufspreisänderung Retail | |
87 | ![]() |
Fortschreibungsprotokoll RIS Kassendaten | |
88 | ![]() |
Statistikneuaufbau für LIS aus Verkaufspreisumbewertungen | |
89 | ![]() |
Ausschließungen testen | |
90 | ![]() |
CHDO WITH_ITEM => Gen. by RSSCD000 | |
91 | ![]() |
HR-TEM: Wizard für Kostenumbuchung ausführen | |
92 | ![]() |
HR-TEM: Wizard für Leistungsverrechnung ausführen | |
93 | ![]() |
HR-TEM: Wizard für Fakturierung ausführen | |
94 | ![]() |
HR-TEM: Wizard für das Einrichten der Korrespondenz | |
95 | ![]() |
HR-TEM: Wizard für Formulare | |
96 | ![]() |
HR-TEM: Wizard für Mitteilungskürzel | |
97 | ![]() |
HR-TEM: Wizard für Textvariablen | |
98 | ![]() |
HR-TEM: Wizard für Kostenumbuchung ausführen | |
99 | ![]() |
Job open for wizard only! ( internal use only ) | |
100 | ![]() |
MM Account Determination Wizard | |
101 | ![]() |
Definition des Wizards | |
102 | ![]() |
Definition des Wizards | |
103 | ![]() |
Definition des Wizards | |
104 | ![]() |
Definition des Wizards | |
105 | ![]() |
Definition des Wizards | |
106 | ![]() |
Definition des Wizards | |
107 | ![]() |
Definition des Wizards | |
108 | ![]() |
Definition des Wizards | |
109 | ![]() |
Definition des Wizards | |
110 | ![]() |
Definition des Wizards | |
111 | ![]() |
![]() |
Workplace-Plug-In: Workflowbaustein für lokales Weiterleiten (01) |
112 | ![]() |
![]() |
Workplace-Plug-In: Workflowbaustein für lokales Weiterleiten (02) |
113 | ![]() |
![]() |
Workplace-Plug-In: Workflowbaustein für lokales Wiedervorlegen (01) |
114 | ![]() |
![]() |
Workplace-Plug-In: Workflowbaustein für lokales Wiedervorlegen (02) |
115 | ![]() |
Check if WKA functionality is active | |
116 | ![]() |
View for WKA data in Purchase Order | |
117 | ![]() |
History of a Purchase Order line item | |
118 | ![]() |
Check of 'Chain Liability' specific fields | |
119 | ![]() |
Tabelle WKBP aktualisieren (Verbuchungsbaustein) | |
120 | ![]() |
Ermittelt Konditionssätze zu Zeitraum und Selektion für INV BUY | |
121 | ![]() |
Bestimmung der Zeitpunkte für den Ist-Lieferantenservicegrad | |
122 | ![]() |
![]() |
Durchführung der automatischen Bestellbündelung |
123 | ![]() |
Splitung von Bestellbündel in der automatischen Bestellbündelung | |
124 | ![]() |
Bestimmung des Ist-Lieferantenservicegrad | |
125 | ![]() |
Bestimmung der Prognosewerte | |
126 | ![]() |
Bestimmung des verkaufsfähigen Bestand | |
127 | ![]() |
Entscheidung über die Durchführung der auto. Bestellbündelung | |
128 | ![]() |
Vervollständigen der Materialdaten | |
129 | ![]() |
Bestimmung einer Kontraktnummer für Zusatzpositionen im LB | |
130 | ![]() |
Festlegen der Periode für den Ist-Lieferantenservicegrad | |
131 | ![]() |
Filterung der bei der Bestellbündelung nicht berücksichtigten Materialien | |
132 | ![]() |
Weitere Einschränkungen auf die Bestellbündelungskombinationen vornehmen | |
133 | ![]() |
Filtern von Bestellungen für die Service-Level-Berechnung | |
134 | ![]() |
Bestimmung der Datums/Uhrzeit-Grenzen für WLB3 | |
135 | ![]() |
Festelgen des frühesten Bestelldatums für eine Bestellbündelungskomb. | |
136 | ![]() |
Festlegen des Bewertungspreises für Ist-Lieferantenservicegrad | |
137 | ![]() |
Anzahl Arbeitstage die für einen Fabrikkalender definiert sind | |
138 | ![]() |
Reichweitenalgorithmus für eine Bestellbündelungskombination durchführen | |
139 | ![]() |
Anlegen von Bestellungen aus automatischer Bestellbündelung | |
140 | ![]() |
Anlegen von Bestellungen aus automatischer Bestellbündelung (alle Couples) | |
141 | ![]() |
Bestimmung von gelisteten Materialien via FB-Aufruf | |
142 | ![]() |
Bestimmung von Bestellungen für die Bestellbündelung | |
143 | ![]() |
Bestimmung von Bestellanforderungen für die Bestellbündelung | |
144 | ![]() |
Aufteilen der gerundeten Menge auf BANF´en und Zusatzpositionen | |
145 | ![]() |
Ist-Lieferantenservicegrad-Bestimmung mit Verfahren 1 | |
146 | ![]() |
Füllen der Datenbank für die Ergebnisliste | |
147 | ![]() |
Überprüfung der Customizingeinstellungen | |
148 | ![]() |
Überprüfung der Einstellungen der Tabelle twbo0 | |
149 | ![]() |
Einkaufsorganisationen bestimmen | |
150 | ![]() |
Bestimmung der Bestellbündelungskombinationen | |
151 | ![]() |
Bestimmung der Werksdaten aus T001W, T399D und WRF1 | |
152 | ![]() |
Bestimmung der Lieferantendaten für die autom. Bestellbündelung | |
153 | ![]() |
Laden und Überprüfen der Tabelle twbo0 | |
154 | ![]() |
BI workload: execute & process MDX | |
155 | ![]() |
Array-Modifikationen an Layoutbereichspositionen | |
156 | ![]() |
Löschen WLBM-Einträge aus Puffer | |
157 | ![]() |
Anlegen / Ändern WLBM-Eintrag in Puffer | |
158 | ![]() |
Schreiben WLBM von Puffer in Datenbank | |
159 | ![]() |
Check-Change für Layoutbereichpositionen | |
160 | ![]() |
Schreiben WLBM auf Datenbank | |
161 | ![]() |
Übernahme WLBM in Puffer | |
162 | ![]() |
Selects PR's and PO's to be used in the PO Optimization process. | |
163 | ![]() |
Bestellbündelungsdaten um die Stammdaten erweitern (WLB3). | |
164 | ![]() |
Build vendor load by increasing order quantity or adding items to vendor. | |
165 | ![]() |
Function to calculate the consumption value | |
166 | ![]() |
Ab Rel. 4.6B wird der neue FB WLB3_CALC_FORECAST benutzt | |
167 | ![]() |
Function to calculate the last day of the period | |
168 | ![]() |
Function to calculate the number of days per period | |
169 | ![]() |
Function to calculate the quantity on hand | |
170 | ![]() |
Function to calculate the quantity on order | |
171 | ![]() |
Calculates Return on Investment (ROI) | |
172 | ![]() |
Function to read the sales price | |
173 | ![]() |
Function to calculate the service level | |
174 | ![]() |
Löschen veralteter Einträge aus dem Logbuch zur autom. Bestelloptimierung | |
175 | ![]() |
Funktionsbaustein zum Anzeigen eine Liste von Fehlern. | |
176 | ![]() |
F4-Hilfe für Restriktionsprofile | |
177 | ![]() |
F4-Hilfe für Submissions Nummer | |
178 | ![]() |
Ermittelt alle Konditionen gemäß Belegtypen zu einem Nachrichtentyp | |
179 | ![]() |
HPR: Speicherplatz der globalen Tabellen frei geben | |
180 | ![]() |
HPR: Konditionsänderungsdatümer zurückliefern | |
181 | ![]() |
HPR: Abgleich IB-Couples und Konditionsänderungen | |
182 | ![]() |
Allgemeiner Konditionstabellenzugriff | |
183 | ![]() |
Konditionstabelle für einen WIND-Eintrag lesen | |
184 | ![]() |
Belegindex: Arbeitsvorrat zum Belegtyp lesen und bereitstellen | |
185 | ![]() |
function makes analysis on goods movements after investment buys | |
186 | ![]() |
Investment-Buy Banfen erzeugen, Investment logging schreiben | |
187 | ![]() |
Ermitteln und bereitstellen der Investment-Buy Daten | |
188 | ![]() |
Investment-Buy Daten vorbereiten | |
189 | ![]() |
Function to search for needs because of price changes with interesting ROI | |
190 | ![]() |
Bearbeitungsschirm zur optimierten Bestellbündelung | |
191 | ![]() |
Bestimme die Bestellbündelungs-Konditionen für eine gebündelte Bestellung | |
192 | ![]() |
Freigabeprüfung in der Bestellbündelung | |
193 | ![]() |
Vergabe einer Submissionsnummer für eine Bestellung | |
194 | ![]() |
Für eine Bestellung werden die übergebenen Felder mit Werten gefüllt | |
195 | ![]() |
Funktionsbaustein zum Splitten von Bestellungen | |
196 | ![]() |
Funktionsbaustein zum Puffern des Zugriffs auf die MDBS | |
197 | ![]() |
Function to calculate range of coverage | |
198 | ![]() |
Bestimme Restriktionsprofil mit seiner Definition | |
199 | ![]() |
Load input structure for WLB_CALCULATE_ROI function. | |
200 | ![]() |
Function to return the unit family | |
201 | ![]() |
Function to return the unit type | |
202 | ![]() |
function writes investment buy run to logging table | |
203 | ![]() |
Create Simulation Header and Detail table entries. | |
204 | ![]() |
Lesen der Customizing Tabellen | |
205 | ![]() |
Jobverteilung/Zuordnung | |
206 | ![]() |
Jobstart: Dialogserver (dynamische Verteilung) | |
207 | ![]() |
Datenvorselektion | |
208 | ![]() |
Datenvorselektion: generisch einstufig | |
209 | ![]() |
Datenvorselektion | |
210 | ![]() |
Datenvorselektion: generisch einstufig | |
211 | ![]() |
Datenvorselektion: generisch zweistufig | |
212 | ![]() |
Datenvorselektion: generisch zweistufig | |
213 | ![]() |
Datenvorselektion: generisch (Vorbereitung) | |
214 | ![]() |
Datenvorselektion: Konvertierung Range-Table in Where-Clause | |
215 | ![]() |
Laufzeitmessung | |
216 | ![]() |
Füllen und Erzeugen von Selektionsvarianten | |
217 | ![]() |
Lesen der Variantendefinition | |
218 | ![]() |
Erzeugt eine Datablade Factory zum Zugriff auf Datablades (Queries) | |
219 | ![]() |
Agenturgeschäft: Buchhaltungsbeleg Buchungsliste erzeugen | |
220 | ![]() |
Agenturgeschäft: Buchhaltungsbeleg Vergütungsliste erzeugen | |
221 | ![]() |
Agenturgeschäft: Buchhaltungsbeleg Lieferantenfaktura erzeugen | |
222 | ![]() |
Agenturgeschäft: Buchhaltungsbeleg Regulierungsbeleg erzeugen | |
223 | ![]() |
Agenturgeschäft: Buchhaltungsbeleg Kundenabrechnung erzeugen | |
224 | ![]() |
Agenturgeschäft: Buchhaltungsbeleg RegulListe erzeugen | |
225 | ![]() |
Prüfen, ob eine FI-Beleg zum Vorgängerbeleg storniert werden kann | |
226 | ![]() |
Agenturgeschäft: Prüfen auf FI-Relevanz | |
227 | ![]() |
Lieferantenfaktura: Anzeige des Ursprungsbelges aus FI-Beleg | |
228 | ![]() |
Agenturgeschäft: Kopfdaten aus Posdaten aufbauen | |
229 | ![]() |
Erzeugen der Cash-Management Date zur Buchungsliste | |
230 | ![]() |
Instanz abholen | |
231 | ![]() |
Partnerdaten anzeigen (Popup) | |
232 | ![]() |
Agenturgesch: Umrechnung Betrag aus Belegwährung in Zahlwährung | |
233 | ![]() |
Agenturgesch.: Umrechnung detaillierte Werte in EURO | |
234 | ![]() |
Agenturgeschäftbelege archivieren | |
235 | ![]() |
komlff aus Puffer lesen | |
236 | ![]() |
Komlfk aus Puffer lesen | |
237 | ![]() |
Instanz abholen | |
238 | ![]() |
Instanz abholen | |
239 | ![]() |
Instanz abholen | |
240 | ![]() |
Instanz abholen | |
241 | ![]() |
Instanz abholen | |
242 | ![]() |
Instanz abholen | |
243 | ![]() |
Instanz abholen | |
244 | ![]() |
Instanz abholen | |
245 | ![]() |
Instanz abholen WLF_CPDK_HANDLING | |
246 | ![]() |
Instanz abholen (WLF_DOC_ENTRY_PREP) | |
247 | ![]() |
Instanz abholen | |
248 | ![]() |
Instanz abholen | |
249 | ![]() |
Instanz abholen | |
250 | ![]() |
Instanz abholen | |
251 | ![]() |
Instanz abholen | |
252 | ![]() |
Instanz abholen | |
253 | ![]() |
Instanz abholen | |
254 | ![]() |
Instanz abholen (WLF_PARTNER_CHANGE) | |
255 | ![]() |
Instanz abholen (BADI WLF_PARTNER_DETERM) | |
256 | ![]() |
Instanz abholen | |
257 | ![]() |
Instanz abholen | |
258 | ![]() |
Instanz abholen | |
259 | ![]() |
Instanz abholen | |
260 | ![]() |
Instanz abholen | |
261 | ![]() |
Instanz abholen | |
262 | ![]() |
Instanz abholen | |
263 | ![]() |
Instanz abholen | |
264 | ![]() |
Instanz abholen | |
265 | ![]() |
Instanz abholen | |
266 | ![]() |
Instanz abholen | |
267 | ![]() |
Agenturgeschäft: Belegdaten bereitstellen | |
268 | ![]() |
Agenturgeschäft: Belegdaten bereitstellen | |
269 | ![]() |
Agenturgeschäft: IBAN Erfassung aufrufen | |
270 | ![]() |
Agenturgeschäft: Bankdaten im Popup erfassen | |
271 | ![]() |
Agenturgeschäft: Barcode sichern | |
272 | ![]() |
Agency Business: Display Original Documents | |
273 | ![]() |
Agenturgeschäft: Barcodeerfassung prüfen und durchführen | |
274 | ![]() |
Agenturgesch: setzt im glob. Puffer NAST_OBJKY Satz auf 'changed' | |
275 | ![]() |
Abrechnungsliste | |
276 | ![]() |
AB: Agenturbelege stornieren | |
277 | ![]() |
Agenturgeschäft: Aufruf Storno BAPIs für Workflow | |
278 | ![]() |
Cash Management Daten prüfen | |
279 | ![]() |
Neuaufbau der Cash Managementdaten vorbereiten | |
280 | ![]() |
Cash Managementdaten verbuchen | |
281 | ![]() |
Kommunikationsstruktur für Cash-Management bereistellen | |
282 | ![]() |
Agenturgeschäft: Textcontroll vorbereiten | |
283 | ![]() |
Agency Business: Prepare Text Changes | |
284 | ![]() |
Änderungsbelege anzeigen | |
285 | ![]() |
Änderungspointer Anzeigen | |
286 | ![]() |
Agenturgeschäft: Währungsinformationen in Belegkonditionen einstellen | |
287 | ![]() |
Agenturgeschäft: Währungsinformationen in Belegpositionen einstellen | |
288 | ![]() |
Agenturgeschäft: Änderungsbelege schreiben | |
289 | ![]() |
AB: Massenänderung Applikationsstatus | |
290 | ![]() |
![]() |
Handle der Varianten auf Großschreibung ändern |
291 | ![]() |
Daten für Buchungspartner anpassen (MCWBRK) | |
292 | ![]() |
Vorzeichenwechsel KommStruktur Posdaten (Regulierung, LiefFaktura) fuellen | |
293 | ![]() |
Agenturgeschäft: Beleganzeige über Pufferdaten | |
294 | ![]() |
Vorzeichenwechsel Kommunikationsstrukturen Regulierung Kopfdaten | |
295 | ![]() |
Vorzeichenwechsel Kommunikationsstruktur Positionsdaten (Listen) | |
296 | ![]() |
Vorzeichenwechsel KommStruktur Posdaten (Regulierung, LiefFaktura) fuellen | |
297 | ![]() |
Vorzeichenwechsel KommStruktur Posdaten bei ITEMCAT | |
298 | ![]() |
Agenturgeschäft: Steuerkennzeichen austauschen | |
299 | ![]() |
Lieferantenfaktura: Prüfen auf erlaubte kaufmänische Einheiten | |
300 | ![]() |
Barcode prüfen | |
301 | ![]() |
Agenturgeschäft: Charge prüfen | |
302 | ![]() |
Agenturgeschäft: Bewertungsart zur Charge erlaubt prüfen | |
303 | ![]() |
Agenturgeschäft: Material check | |
304 | ![]() |
Konditonsart in Agenturbeleg vorhanden prüfen | |
305 | ![]() |
Datümer in Struktur prüfen | |
306 | ![]() |
Agenturgesch: überprüft, ob Belegliste u. ob Druck zum Lief. o. zum Kund. | |
307 | ![]() |
AB: Exgtension aktiv prüfen (Append existiert) | |
308 | ![]() |
Agenturgeschäft: Prüfung, ob Beleg Änderungsbelegrelevant ist | |
309 | ![]() |
Portfolio: Kopfdaten aus Puffer lesen, ob bereits gelesen | |
310 | ![]() |
Check if Logical System of Document Agrees with System | |
311 | ![]() |
![]() |
AB: check, if outbound event is allowed |
312 | ![]() |
Agenturgeschäft: Überprüfung, ob Wiederholungsdruck vorliegt | |
313 | ![]() |
![]() |
Freigabe für Frachkostenbelege prüfen |
314 | ![]() |
Bar code entry of incoming documents | |
315 | ![]() |
Agenturgeschäft: Bewertungsart prüfen | |
316 | ![]() |
Lieferantenfaktura: Kopfdaten aus Puffer lesen, ob bereits gelesen | |
317 | ![]() |
AgGesch: Währung für Nachrichtenausgabe ändern bei Regulis | |
318 | ![]() |
Agenturgeschäft: Schließen eines Formulars | |
319 | ![]() |
AB-CWB: Reklamation ändern Dialog | |
320 | ![]() |
![]() |
AB-CWB: Reklamation ändern Dialog |
321 | ![]() |
AB-CWB: Reklamation anlegen Dialog | |
322 | ![]() |
AB-CWB: Filterdaten zurücksetzen | |
323 | ![]() |
AB-CWB: Filtern erfragen | |
324 | ![]() |
AB-CWB: Filter erfagen | |
325 | ![]() |
AB-CWB: Reklamation anlegen Dialog | |
326 | ![]() |
![]() |
AB-CWB: Text zur Reklamation anzeigen Dialog |
327 | ![]() |
AB-CWB: Filter durchführen | |
328 | ![]() |
AB-CWB: Filter erweitern | |
329 | ![]() |
![]() |
AB-CWB: Reklamation verarbeiten Dialog |
330 | ![]() |
![]() |
AB-CWB: Reklamation wiedereröffnen Dialog |
331 | ![]() |
![]() |
AB-CWB: Reklamationsstatus ändern Dialog |
332 | ![]() |
Agenturgeschäft: FSCM Daten verbuchen | |
333 | ![]() |
Set Function Code | |
334 | ![]() |
CO-PA Daten empfangen | |
335 | ![]() |
Agenturgeschäft: COPA Kontierung anzeigen | |
336 | ![]() |
AB: Reiterbeschriftung setzen | |
337 | ![]() |
AB: Kopfdaten übertragen | |
338 | ![]() |
AB: Positionsdaten übertragen | |
339 | ![]() |
Referenzbelege verbuchen | |
340 | ![]() |
Belegdaten bereitstellen | |
341 | ![]() |
Reset Refernzedaten | |
342 | ![]() |
Agenturgeschäft: Prüfen auf Belegkonditionen | |
343 | ![]() |
Konditionsliste aktiv | |
344 | ![]() |
Agenturgeschäft: Steuerung Formularerstellung | |
345 | ![]() |
Eine Währung über die Hauswährung in eine Belegwährung umwandeln | |
346 | ![]() |
Konvertieren von Belegwährungen | |
347 | ![]() |
Kurse wegen Euro Umsetzung umrechnen | |
348 | ![]() |
In Belegen enthaltene Kurse wegen Euro Umstellung konvertieren | |
349 | ![]() |
Temporäre Belegnummer austauschen | |
350 | ![]() |
Temporäre Belegnummern für die Ausgabe durch einen Text ersetzen | |
351 | ![]() |
Agenturgesch: Umrechnung Betrag von Belegwährung nach Zahlwährung | |
352 | ![]() |
Temporäre Belegnummern für die Ausgabe durch einen Text ersetzen AnalyseTb | |
353 | ![]() |
Temporäre Belegnummern für die Ausgabe durch einen Text ersetzen AnalyseTb | |
354 | ![]() |
Agenturgeschäft: CO-Pa Daten vorbereiten | |
355 | ![]() |
Agenturgeschäft: Vorlagebelege kopieren und bearbeiten | |
356 | ![]() |
Agenturgeschäft: Adresse für CPD-Kunde ändern (Dialog) | |
357 | ![]() |
Agenturgeschäft: Adresse für CPD-Kunde kopieren | |
358 | ![]() |
Agenturgeschäft: Adresse für CPD-Kunde anlegen (BAPI) | |
359 | ![]() |
Agenturgeschäft: Adresse für CPD-Kunde anlegen (Dialog) | |
360 | ![]() |
Agenturgeschäft: Adresse für CPD-Kunde löschen | |
361 | ![]() |
Agenturgeschäft: Adresse für CPD-Kunde anzeigen (Dialog) | |
362 | ![]() |
Agenturgeschäft: Endgültige Adressnummer CPD-Kunde ermitteln | |
363 | ![]() |
Agenturgeschäft: Adressdaten CPD-Kunde für FI füllen | |
364 | ![]() |
Prüfen, ob Beleg an die Buchhaltung übergeben werden kann | |
365 | ![]() |
AB: FI-Belege zu Agenturbelegen erzeugen | |
366 | ![]() |
AB: Range-Tabelle Belegnummer aufbauen | |
367 | ![]() |
AB: Range für Belegnummer erstellen | |
368 | ![]() |
Ermitteln Kreditkontrollbereich | |
369 | ![]() |
Regulierungsbeleg: Prüfen des Kreditlimits des Regulierers für ZR | |
370 | ![]() |
Agenturgeschäft: Dezimalstellen neu einstellen bei Währungsänderung | |
371 | ![]() |
Prüfen, ob Kunde für Agenturgeschäft relevant ist | |
372 | ![]() |
Lieferantenfaktura: Kundendaten anzeigen (Partnerrolle) | |
373 | ![]() |
AB: Kundenabrechnung stornieren | |
374 | ![]() |
Agenturgeschäft: Stornoabschluß durchführen Kundenabrechnung | |
375 | ![]() |
AB: Kundenfakturen gemäß Übergabedaten stornieren | |
376 | ![]() |
Agenturgeschäft: Kundenabrechnung aus Kundenabrechnung erzeugen | |
377 | ![]() |
Document index create for VBDs | |
378 | ![]() |
Document index create for VBDs | |
379 | ![]() |
Freigabe des FI-Beleges an die Buchhaltung | |
380 | ![]() |
Selektion von Fakturabelegen | |
381 | ![]() |
AB-CWB: Prüfen ob Beleg archiviert werden kann | |
382 | ![]() |
AB-CWB: Berechtigungsprüfung | |
383 | ![]() |
Instanz abholen | |
384 | ![]() |
Agenturgeschäft: Textänderungen aufbereiten | |
385 | ![]() |
AB-CWB: Änderungsbelege schreiben | |
386 | ![]() |
AB-CWB: Prüfung, ob Beleg Änderungsbelegrelevant ist | |
387 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsfelder prüfen | |
388 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsgründe zu Selektionskriterien | |
389 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsgründe zu Selektionskriterien (nur WBRC) | |
390 | ![]() |
AB-CWB: Listausgabe Reklamationen mit Agenturbelegen | |
391 | ![]() |
AB-CWB: Reklamation sichern | |
392 | ![]() |
AB-CWB: Existenzprüfung Reklamation | |
393 | ![]() |
![]() |
AB-CWB: Reklamation anlegen |
394 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsdaten zu Selektionskriterien | |
395 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsdaten zu Selektionskriterien (nur WBRC) | |
396 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsdaten zu Selektionskriterien (neueste Reklamationen) | |
397 | ![]() |
AB-CWB: Prüfen ob Reklamation schon existiert | |
398 | ![]() |
AB-CWB: Listausgabe Reklamationen | |
399 | ![]() |
AB-CWB: Listausgabe Reklamationen und -felder | |
400 | ![]() |
AB-CWB: Reklamation verarbeiten | |
401 | ![]() |
![]() |
AB-CWB: Reklamation verarbeiten |
402 | ![]() |
AB-CWB: Reklamation lesen | |
403 | ![]() |
AB-CWB: Reklamation ablehnen | |
404 | ![]() |
AB-CWB: Reklamation freigeben | |
405 | ![]() |
AB-CWB: Reklamation wiedereröffnen | |
406 | ![]() |
AB-CWB: Status einer Reklamation ändern | |
407 | ![]() |
AB-CWB: temporäre Reklamationsnummer bestimmen | |
408 | ![]() |
AB-CWB: Massenberechtigungsprüfung | |
409 | ![]() |
AB-CWB: Meldungen einstellen nach Verbuchung | |
410 | ![]() |
AB-CWB: Verbuchung | |
411 | ![]() |
![]() |
AB-CWB: Alle Reklamationsstati lesen |
412 | ![]() |
![]() |
AB-CWB: Reklamationsgründe lesen |
413 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationen zum Agenturbeleg lesen | |
414 | ![]() |
AB-CWB: Dynamischen Teil von KOMWBRC einstellen | |
415 | ![]() |
AB-CWB: Reklamierten Beleg anzeigen | |
416 | ![]() |
AB-CWB: Bezeichnung des Reklamationsfeldes lesen | |
417 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsfelder lesen | |
418 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsgrund lesen | |
419 | ![]() |
![]() |
AB-CWB: Reklamationsgrund lesen |
420 | ![]() |
AB-CWB: Bezeichnung des Reklamationsstatus lesen | |
421 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsstatus lesen | |
422 | ![]() |
AB-CWB: Texte zur Reklamation lesen | |
423 | ![]() |
AB-CWB: Textänderungen aufbereiten | |
424 | ![]() |
Agenturgeschäft: Texte aus Vorlagedaten erzeugen | |
425 | ![]() |
AB-CWB: BAPI-Meldungen in Meldungsstruktur einstellen | |
426 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsdaten - Felder zu Reklamationen lesen | |
427 | ![]() |
Agenturgeschäft: Belege für Änderungsbelegfortschreibung ermitteln | |
428 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsfelder zur Reklamation lesen | |
429 | ![]() |
AB-CWB: Reklamationsdaten lesen | |
430 | ![]() |
AB-CWB: Lesen der Reklamation | |
431 | ![]() |
Agenturgeschäft: Belege für Änderungsbelegfortschreibung ermitteln | |
432 | ![]() |
Agenturgesch: löscht Nachrichten der Appl WR bei Archivierung | |
433 | ![]() |
Kommunikationsstrutkuren für Delta-BW füllen | |
434 | ![]() |
Delete Archived Documents | |
435 | ![]() |
Delete Data from the Database | |
436 | ![]() |
Daten aus der Datenbank löschen | |
437 | ![]() |
AB: Alle Agenturbelege entsperren | |
438 | ![]() |
AB: Prozesssperre aufheben | |
439 | ![]() |
AB: Agenturbeleg entsperren | |
440 | ![]() |
AB: Abweichenden Kreditor ermitteln | |
441 | ![]() |
Ist eine Hauswährung seit der Archivierung umgesetzt worden | |
442 | ![]() |
Kontierungsprotokoll anzeigen | |
443 | ![]() |
Lieferantenfaktura: Anzeige des FI-Beleges zum Vorlagebeleg | |
444 | ![]() |
ALV grid Control löschen | |
445 | ![]() |
Edit an IDOC | |
446 | ![]() |
Anzeige Eingangsidoc Regulierungsliste | |
447 | ![]() |
Lieferantenfaktura: Protokoll der Meldungen anzeigen | |
448 | ![]() |
Agenturgeschäft: Beleganzeige über Pufferdaten | |
449 | ![]() |
Agenturgeschäft: Originalbeleg anzeigen | |
450 | ![]() |
Belegfluss zum externen Belegtyp anzeigen | |
451 | ![]() |
Agenturgeschäft: Referenzdaten anzeigen | |
452 | ![]() |
Agenturgeschäft: Referenzdaten anzeigen | |
453 | ![]() |
Agenturgeschäft: Referenzdaten anzeigen | |
454 | ![]() |
AB-RRLE: CHANGE_TAXI_CAPTIONS | |
455 | ![]() |
AB-RRLE: CHANGE_TAXI_CAPTIONS | |
456 | ![]() |
AB-RRLE: CHANGE_TAXI_CAPTIONS | |
457 | ![]() |
AB: CHANGE_TAXI_CAPTIONS | |
458 | ![]() |
AB-RRLE: GET_FCODE | |
459 | ![]() |
AB-RRLE: GET_FCODE | |
460 | ![]() |
AB-RRLE: GET_FCODE | |
461 | ![]() |
AB: GET_FCODE | |
462 | ![]() |
AB-RRLE: RESET_INACTIVE_TABSTRIBS | |
463 | ![]() |
AB-RRLE: RESET_INACTIVE_TABSTRIBS | |
464 | ![]() |
AB-RRLE: RESET_INACTIVE_TABSTRIBS | |
465 | ![]() |
AB: RESET_INACTIVE_TABSTRIBS | |
466 | ![]() |
AB-RRLE: GET_FCODE | |
467 | ![]() |
AB-RRLE: GET_FCODE | |
468 | ![]() |
AB: SET_FCODE | |
469 | ![]() |
AB-RRLE: SET_HEADER_DATA | |
470 | ![]() |
AB-RRLE: SET_HEADER_DATA | |
471 | ![]() |
AB-RRLE: SET_HEADER_DATA | |
472 | ![]() |
AB: SET_HEADER_DATA | |
473 | ![]() |
AB: Anzeige Eingangsidoc Regulierungsliste | |
474 | ![]() |
AB: Anzeige Eingangsidoc Regulierungsbelege | |
475 | ![]() |
Belege auf Änderbarkeit prüfen | |
476 | ![]() |
Belege auf Änderbarkeit prüfen | |
477 | ![]() |
Belege auf Änderbarkeit prüfen | |
478 | ![]() |
Belege auf Änderbarkeit prüfen | |
479 | ![]() |
Vorbereiten der Belegänderungen zum Belegindex | |
480 | ![]() |
Vorbereiten der Belegänderungen zum Belegindex | |
481 | ![]() |
Vorbereiten der Belegänderungen zum Belegindex | |
482 | ![]() |
Vorbereiten der Belegänderungen zum Belegindex | |
483 | ![]() |
AB: Prüfbaustein Fakturabelege | |
484 | ![]() |
AB: Prüfbaustein Buchungsliste | |
485 | ![]() |
AB: Prüfbaustein Vergütungsliste | |
486 | ![]() |
AB: Prüfbaustein Regulierungsliste | |
487 | ![]() |
AB: Prüfbaustein Regulierungseinzelanforderung | |
488 | ![]() |
AB: Prüfbaustein Regulierungseinzelanforderung | |
489 | ![]() |
Prüfen, ob Agenturbeleg erledigt werden kann | |
490 | ![]() |
Document Flow for Vendor Billing Document: Prepare Update | |
491 | ![]() |
Belegflußpuffer auslesen | |
492 | ![]() |
Agenturgeschäft: Ermitteln der Belegflußdaten fürs Reporting | |
493 | ![]() |
Belegfluss zu einem Beleg oder Belegposition löschen | |
494 | ![]() |
Agenturgeschäft: Belegflußanzeige globale Daten zurücksetzen | |
495 | ![]() |
Agenturgeschäft: Belegflußexisstenz prüfen | |
496 | ![]() |
Agenturgeschäft: Belegflußexisstenz prüfen | |
497 | ![]() |
Document Flow: Create Header Data | |
498 | ![]() |
Document Flow: Create Header Data | |
499 | ![]() |
Document Flow: Delete Header Data | |
500 | ![]() |
Document Flow: Delete Header Data |