SAP ABAP Function Module - Index S, page 57
- S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 S-7 S-8 S-9 S-10 S-11 S-12 S-13 S-14 S-15 S-16 S-17 S-18 S-19 S-20 S-21 S-22 S-23 S-24 S-25 S-26 S-27 S-28 S-29 S-30 S-31 S-32 S-33 S-34 S-35 S-36 S-37 S-38 S-39 S-40 S-41 S-42 S-43 S-44 S-45 S-46 S-47 S-48 S-49 S-50 S-51 S-52 S-53 S-54 S-55 S-56 S-57 S-58 S-59 S-60 S-61 S-62 S-63 S-64 S-65
Function Module - S
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
WF: Loeschen Kopftabelle von Datenbank | |
2 | ![]() |
WF: Loeschen Kantentabelle von Datenbank (Laufzeit) | |
3 | ![]() |
WF: Löschen Funktionsbausteinstabelle von Datenbank | |
4 | ![]() |
WF: Loeschen Methodentabelle von Datenbank (Definition) | |
5 | ![]() |
WF: Loeschen Kantentabelle von Datenbank (Definition) | |
6 | ![]() |
WF: Loeschen Knotentabelle von Datenbank (Definition) | |
7 | ![]() |
WF: Loeschen Knotentabelle von Datenbank (Laufzeit) | |
8 | ![]() |
WF: Löschen Funktionsbausteinstabelle von Datenbank | |
9 | ![]() |
WF: Loeschen Schritttabelle von Datenbank | |
10 | ![]() |
WF: Löschen Aufgabentabelle von der Datenbank | |
11 | ![]() |
WF: Loeschen Texttabelle von Datenbank | |
12 | ![]() |
Workflow-Definition: Describe auf interne Tabelle | |
13 | ![]() |
WF: Anzeige der detailierten technischen Info für Elemente ohne Binding | |
14 | ![]() |
WF:Alle Dynpro-Felder im 'Process on Value-Request' aktualisieren | |
15 | ![]() |
WF: Dynpro-Feld im 'Process on Value-Request' holen | |
16 | ![]() |
WF: Dynpro-Feld im 'Process on Value-Request' setzen | |
17 | ![]() |
Verwendungsnachweis Dynpro | |
18 | ![]() |
WF: Pflegen Binding fuer Workitem | |
19 | ![]() |
WF: Bedingung bearbeiten (Boolscher Editor) | |
20 | ![]() |
WF: Pflegen Binding fuer Regel | |
21 | ![]() |
WF: Pflegen Binding für Trigger-/Receptorschritt | |
22 | ![]() |
WF: Pflegen Binding für Trigger-/Receptorschritt | |
23 | ![]() |
WF: Pflegen Binding für Trigger-/Receptorschritt | |
24 | ![]() |
WF: Pflegen Binding fuer Regel | |
25 | ![]() |
WF: Pflegen Binding fuer Workitem | |
26 | ![]() |
Syst-Felder in Workflow Builder Fehlerstruktur konvertieren | |
27 | ![]() |
WF: Nachrichtentexte | |
28 | ![]() |
Verwendungsnachweis auf lokale Ereignisse | |
29 | ![]() |
Holen Container eines Ereignisses | |
30 | ![]() |
WF: Verteiler fuer Pflege der Ereignisse | |
31 | ![]() |
Verwendungsnachweis auf Exceptions | |
32 | ![]() |
WF: Ausführen Aktion (Dispatcher für Kommandos auf dem WF-Editor) | |
33 | ![]() |
Laufzeits- und Definitions-Relation ausgeben | |
34 | ![]() |
Laufzeits- und Definitions-Relation ausgeben | |
35 | ![]() |
Laufzeits- und Definitions-Relation ausgeben | |
36 | ![]() |
WF: Schritt und Header-Information aufbauen aus Ausdrucktabelle | |
37 | ![]() |
WF: Ausdrucktabelle aufbauen aus Schritt und Header-Information | |
38 | ![]() |
Workflow-Definition: Help fuer OrgObjekte | |
39 | ![]() |
WF: Ermittelt Aufgaben einer Anwendungskomponente | |
40 | ![]() |
Verwendungsnachweis Funktionsgruppen | |
41 | ![]() |
WF: Parallelen Abschnitt auflösen, wenn nur noch ein Zweig vorhanden | |
42 | ![]() |
Default-Formulartyp und Aktion ermitteln | |
43 | ![]() |
Alle Formulartypen lesen | |
44 | ![]() |
Alle Formulartypen lesen | |
45 | ![]() |
Verwendungsnachweis Funktionsbausteine | |
46 | ![]() |
WF: Schritt und Header-Information aufbauen aus Ausdrucktabelle | |
47 | ![]() |
WF: Funktionstabelle aufbauen aus Schritt und Header-Information | |
48 | ![]() |
Ermitteln von Bearbeitern aus einem Ausdruck | |
49 | ![]() |
Workflow-Definition: Holt alle Knoten eines Blockes | |
50 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Block 'CONTROL' | |
51 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Block 'CONTROL' | |
52 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Block 'CASE' | |
53 | ![]() |
Workflow Definition: Holen interne Ereignisse (CASE) | |
54 | ![]() |
WF: Workflow-Container holen | |
55 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Block 'CONTROL' | |
56 | ![]() |
WF: Holen Customizing | |
57 | ![]() |
Workflow Definition: Holen interne Ereignisse (Deadline) | |
58 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Block 'DECISION' | |
59 | ![]() |
WF: Nummer des Endeknotens ermitteln | |
60 | ![]() |
Workflow-Definition: Ermitteln Endknoten eines Blocks | |
61 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen interne Ereignisse (Ergebnisse) | |
62 | ![]() |
WF: Holen einer Ausdruck-Referenz | |
63 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Block 'FORK' | |
64 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Block 'ACTIVITY' | |
65 | ![]() |
WF: Holen Block 'IF' | |
66 | ![]() |
Workflow Definition: Holen interne Ereignisse (CASE) | |
67 | ![]() |
WF: Liest Aufgaben eines Workflows von der Datenbank | |
68 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Puffer für gelöschte + eingefügte Knoten/Kanten | |
69 | ![]() |
Workflow Definition: Holen manuelle Entscheidungen | |
70 | ![]() |
WF: Holt nächste freie Objektid aus Nummernkreis | |
71 | ![]() |
WF: Lesen sprachabhängige Texte der Knoten | |
72 | ![]() |
WF: Workflow-Container holen | |
73 | ![]() |
Liefert Prozesskategorie zu gegebenem Workflowtyp | |
74 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen interne Ereignisse (Ergebnisse+Ereignisse) | |
75 | ![]() |
Lese Attribute zu einer Regel | |
76 | ![]() |
Schritteigenschaften (Methoden, Aufgaben, ...) setzen | |
77 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen alle Folgeereignisse eines Schrittes | |
78 | ![]() |
WF: Liest Aufgaben eines Workflows von der Datenbank | |
79 | ![]() |
Mögliche Bearbeiter einer Aufgabe holen | |
80 | ![]() |
Lese Attribute zu einer Aufgabe | |
81 | ![]() |
Initialbinding einer Aufgabe lesen | |
82 | ![]() |
WF: Liest Aufgabe aus Version eines Workflows von der Datenbank | |
83 | ![]() |
Workflow-Definition: Startereignisse einer Aufgabe | |
84 | ![]() |
Workflow-Definition: Beendende Ereignisse einer Aufgabe | |
85 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Text aus internen Puffer | |
86 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Block 'TRIGGER' | |
87 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen interne Ereignisse (UNTIL) | |
88 | ![]() |
Alle Versionen eines Workflows ermitteln | |
89 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Block 'WAIT' | |
90 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen interne Ereignisse (Ergebnisse) | |
91 | ![]() |
Bestimme Workflowdefinition zu gegebener Aufgabe ? | |
92 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Aktivierungsdatum von Datenbank | |
93 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Konfigurationstabelle von Datenbank | |
94 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Änderungsdatum der Konfiguration von Datenbank | |
95 | ![]() |
WF: Liest Containertabelle von Datenbank | |
96 | ![]() |
WF: Liest Containertabelle von Datenbank | |
97 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Funktionsbausteintabelle von Datenbank | |
98 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Ausdruck von Datenbank | |
99 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Ausdruckstabelle von Datenbank | |
100 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Funktionsbausteintabelle von Datenbank | |
101 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest versionsunabhängige Grunddatentabelle von Datenbank | |
102 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Grunddatentabelle von Datenbank | |
103 | ![]() |
WF: Liest alle Versionen von Datenbank | |
104 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Kantentabelle von Datenbank | |
105 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Funktionsbausteintabelle von Datenbank | |
106 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Methodentabelle von Datenbank | |
107 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Kanten von Datenbank | |
108 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Knotentabelle von Datenbank | |
109 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Knotentabelle von Datenbank | |
110 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Funktionsbausteintabelle von Datenbank | |
111 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest einen spezifizierten Schritt von Datenbank | |
112 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Schritttabelle von Datenbank | |
113 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Texttabelle von Datenbank | |
114 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen eines 'CASE-While' - Blockes | |
115 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Datenflüsse von DB aufbereitet für Workflow-Puffer | |
116 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Bedingungen von DB aufbereitet für Workflow-Puffer | |
117 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Workflowcontainer von Datenbank für Workflow-Puffer | |
118 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Workflowcontainer von Datenbank für Workflow-Puffer | |
119 | ![]() |
Workflow-Definition: Liest Workflowdefinition von Datenbank | |
120 | ![]() |
WF: Liest Definitions-Schritttabelle von Datenbank | |
121 | ![]() |
WF: Liest Formulare von Datenbank aufbereitet für Workflow-Puffer | |
122 | ![]() |
WF: Laufzeit: Liest Header von Datenbank aufbereitet für Workflow-Puffer | |
123 | ![]() |
WF: Liest Workflowkanten von Datenbank aufbereitet für Workflow-Puffer | |
124 | ![]() |
WF: Liest Workflowschritte von Datenbank aufbereitet für Workflow-Puffer | |
125 | ![]() |
WF: Liest Formulare von Datenbank aufbereitet für Workflow-Puffer | |
126 | ![]() |
Graphische Darstellung in flache Darstellung konvertieren | |
127 | ![]() |
Workflowsperre aufheben (Aktivieren) | |
128 | ![]() |
Workflowsperre Aktivieren | |
129 | ![]() |
WF: Pflege der Kopfdaten | |
130 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Kopfdaten | |
131 | ![]() |
Detailbild aufrufen | |
132 | ![]() |
Workflow-Definition: Modifizieren Kopfdaten | |
133 | ![]() |
Alle Klassen zu einem Interface | |
134 | ![]() |
WF: Kontrollkommandos | |
135 | ![]() |
Workflow-Definition: Containerelemente | |
136 | ![]() |
WF: Demo-Funktionsbausteine für Preview im Business Workplace | |
137 | ![]() |
Workflow-Definition: Knoten | |
138 | ![]() |
F4 Hilfe für Workflow Ereignisse | |
139 | ![]() |
Workflow-Definition: Ereigniselemete | |
140 | ![]() |
F4 Hilfe für Workflow Ausnahmen | |
141 | ![]() |
WF: Ausdruckseditor aufrufen | |
142 | ![]() |
Formulare | |
143 | ![]() |
Mögliche Aktionen per Formular | |
144 | ![]() |
Mögliche Formulartypen | |
145 | ![]() |
F4 Lokale Ereignisse | |
146 | ![]() |
Workflow-Definition: Methoden | |
147 | ![]() |
Auswahl Mehrschrittaufgabe | |
148 | ![]() |
Workflow-Definition: Knoten | |
149 | ![]() |
WF: Hilfe für die verschiedenen OrgObjekte (AC, C, S, US, ...) | |
150 | ![]() |
WFD: Bearbeitertyp | |
151 | ![]() |
WF: Priorität | |
152 | ![]() |
Übertagungsprotokoll für XML | |
153 | ![]() |
Swimlanes | |
154 | ![]() |
Eigenschaften: Alle Namen aller Prog.Exits anbieten | |
155 | ![]() |
Übertagungsprotokoll für XML | |
156 | ![]() |
String eingeben | |
157 | ![]() |
WF: Erweiterte Aufgabenauswahl | |
158 | ![]() |
WF: Erweiterte Aufgabenauswahl | |
159 | ![]() |
WF: Maßeinheit | |
160 | ![]() |
Übertagungsprotokoll für XML | |
161 | ![]() |
Übertagungsprotokoll für XML | |
162 | ![]() |
Übertagungsprotokoll für XML | |
163 | ![]() |
WF: Anzeige der technischen Info für Elemente ohne Binding | |
164 | ![]() |
Workflow-Definition: Initialisieren Puffer für gelöschte + eingef. Knoten | |
165 | ![]() |
Workflow-Definition: Initialisiert internen Puffer | |
166 | ![]() |
Workflow-Definition: Einfügen Block | |
167 | ![]() |
Workflow-Definition: Einfügen Knoten für ein internes Ereignis | |
168 | ![]() |
Workflow-Definition: Einfügen Knoten für ein internes Ereignis | |
169 | ![]() |
||
170 | ![]() |
Workflow-Definition: Anlegen eines Knoten | |
171 | ![]() |
Workflow-Definition: Anlegen Nachfolgerbeziehung | |
172 | ![]() |
Workflow-Definition: Anlegen Nachfolgerknoten | |
173 | ![]() |
Workflowdefinition: Löschen internes Ereignis | |
174 | ![]() |
Workflow-Definition: Knotenpositionen loeschen | |
175 | ![]() |
Workflowdefinition: Löschen Kante | |
176 | ![]() |
Workflow-Definition: Löschen Nachfolgerbeziehung | |
177 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen des WFD - Puffers | |
178 | ![]() |
Workflow-Definition: Holt alle Vaterblöcke zu einem Knoten | |
179 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Kopfdaten | |
180 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Kante | |
181 | ![]() |
||
182 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen nacheste freie Nummer fuer (Knoten oder Kante) | |
183 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Vorgängerbeziehungen | |
184 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Kante | |
185 | ![]() |
Workflow-Definition: Ermitteln Startknoten eines Blocks | |
186 | ![]() |
Workflow-Definition: Ermitteln Startknoten eines Blocks | |
187 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Schritt | |
188 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Nachfolgerbeziehungen | |
189 | ![]() |
WF: Einfügen Knoten nach selektierten Knoten | |
190 | ![]() |
Workflowdefinition: Einfügen Knoten vor selektierten Knoten | |
191 | ![]() |
Workflow-Definition: Suchen 'JOIN' - Knoten | |
192 | ![]() |
Workflow-Definition: Setzen des WFD - Puffers | |
193 | ![]() |
Workflow-Definition: Sortieren Workflowknoten | |
194 | ![]() |
Workflow-Definition: Modifizieren Kante | |
195 | ![]() |
Workflow-Definition: Modifizieren Schritt | |
196 | ![]() |
Aufruf Workflow Builder | |
197 | ![]() |
Aufruf Workflow Builder | |
198 | ![]() |
WF: Explorer : Speicher/Lesen des Suchbereichs in indx | |
199 | ![]() |
WF: Listeanzeige interner Tabellen der Workflow-Definition | |
200 | ![]() |
Verwendungsnachweis auf lokale Ereignisse | |
201 | ![]() |
WF: Ermittelt Lokale / eigene Lokale Aufgaben | |
202 | ![]() |
WF: Langtext des logischen Systems ermitteln | |
203 | ![]() |
Verwendungsnachweis Funktionsgruppen | |
204 | ![]() |
Protokoll-Eintrag für einen Bearbeiter anlegen | |
205 | ![]() |
Protokoll-Eintrag für einen Bearbeiter anlegen | |
206 | ![]() |
WF: Pflegen Container | |
207 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Text aus internen Puffer | |
208 | ![]() |
Keine Nachrichtenausgabe durch Wizards | |
209 | ![]() |
WF: Nachricht per Progress-Indicator anzeigen | |
210 | ![]() |
WF: Prüfen Nebenmethode | |
211 | ![]() |
Verwendungsnachweis Methoden | |
212 | ![]() |
WF: Nächste freie Workflow-Version ermitteln | |
213 | ![]() |
Nächste freie Version bestimmen | |
214 | ![]() |
Nummern zurücksetzen | |
215 | ![]() |
Nummern zurücksetzen | |
216 | ![]() |
Nummern zurücksetzen | |
217 | ![]() |
Verwendungsnachweis Funktionsgruppen | |
218 | ![]() |
WF: Ermittelt Aufgaben zu einem Business Object | |
219 | ![]() |
Prüfe, ob der Workflow einer 'meiner' Adhoc-Workflows ist | |
220 | ![]() |
WF: Beschreibenden Text eines Organisationsobjekttyps ermitteln | |
221 | ![]() |
WF: Ermittelt SAPPHONE aufgaben | |
222 | ![]() |
Kopieren oder verschieben | |
223 | ![]() |
Bestätigen 'Abbrechen' | |
224 | ![]() |
![]() |
Prüfen, ob Update notwendig bei Verlassen |
225 | ![]() |
Workflowdefinition: Popup für Zuordnung Ereignisse->Folgefunktion | |
226 | ![]() |
Workflowdefinition: Pruefen/Aendern Pflegesprache Workflow | |
227 | ![]() |
Workflowdefinition: Bestätigung für das Löschen von Ereignis(se) | |
228 | ![]() |
Workflowdefinition: Bestätigung für das Löschen von Knoten | |
229 | ![]() |
Workflowdefinition: Bestätigung für das Löschen von Knoten | |
230 | ![]() |
WF: Zeigt alle Ablaufsteuerungen an, die auf einen Fork gerichtet sind | |
231 | ![]() |
Grunddaten: Ereignis-Details | |
232 | ![]() |
Workflow Ausdrücke: Anzeige der Containerdefinition des Ausdrucks | |
233 | ![]() |
WF: Holen Zielsprache für Übersetzung | |
234 | ![]() |
Nicht freigegebene Flags für Projekte setzen | |
235 | ![]() |
WF: Schleifenindex erfragen für graphisches Workflow-Protokoll | |
236 | ![]() |
WF: Ausdruck für Aufgabe erfassen | |
237 | ![]() |
WF: Suche nach Knoten | |
238 | ![]() |
WF: Einstellungen | |
239 | ![]() |
Alte Programmier-Exits | |
240 | ![]() |
Nicht freigegebene Flags für Projekte setzen | |
241 | ![]() |
Anzeige von Langtexten im SAPScript Format | |
242 | ![]() |
WF: Popup zur Auswahl Schritt/Operator | |
243 | ![]() |
WF: Popup zur Erfragen der Workflowaufgabe | |
244 | ![]() |
Workflowdefinition: Anzeigen technische Information eines Knoten | |
245 | ![]() |
WF: Kürzel und Bezeichnung eines Workflow-Musters erfragen | |
246 | ![]() |
Aktivität drucken | |
247 | ![]() |
Anker drucken | |
248 | ![]() |
Block drucken | |
249 | ![]() |
CASE drucken | |
250 | ![]() |
Container drucken | |
251 | ![]() |
CONTROL drucken | |
252 | ![]() |
Benutzerentscheidung drucken | |
253 | ![]() |
Paralleler Abschnitt drucken | |
254 | ![]() |
Formularschritt drucken | |
255 | ![]() |
Kopfdaten drucken | |
256 | ![]() |
Kopfzeile eines Knotens drucken | |
257 | ![]() |
Bedingung drucken | |
258 | ![]() |
Block drucken | |
259 | ![]() |
Mailschritt drucken | |
260 | ![]() |
Containeroperation drucken | |
261 | ![]() |
Dokumentvorlage drucken | |
262 | ![]() |
Dokument-Vorlagen ausdrucken | |
263 | ![]() |
Ereignisauslöser drucken | |
264 | ![]() |
UNTIL-Schleife drucken | |
265 | ![]() |
Warteschritt drucken | |
266 | ![]() |
WEB-Aktivität drucken | |
267 | ![]() |
WHILE-Schleife drucken | |
268 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Vaterworkitem ermitteln | |
269 | ![]() |
WF: Anlegedatum, Startdatum und Endedatum eines Workitems ermitteln | |
270 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Workitem löschen | |
271 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Workflow-Protokoll aufbereiten | |
272 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Startdatum ändern | |
273 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Status des Workitem ermitteln | |
274 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Schrittnummer und Text ermitteln | |
275 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Attribute des Workflow-Musters zurückgeben | |
276 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Workflow-Muster anlegen | |
277 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Workflow-Muster löschen | |
278 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Workflow-Muster anzeigen | |
279 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Aufgabe aus Workitem-ID ermitteln | |
280 | ![]() |
Konstanten aus Datenfluß auslesen | |
281 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Workflow-Muster ausführen | |
282 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Prüfe Kurztext Workflow-Muster auf Eindeutigkeit | |
283 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Attribute des Workflow-Musters zurückgeben | |
284 | ![]() |
WF: Anwendungsprofile: Workflow-Muster ändern | |
285 | ![]() |
Eingenschaften dekodieren | |
286 | ![]() |
Eingenschaften kodieren | |
287 | ![]() |
Eingenschaften dekodieren | |
288 | ![]() |
Eingenschaften dekodieren | |
289 | ![]() |
Filtert die Menge der übergebenen Protokolle | |
290 | ![]() |
Filtert die Menge der übergebenen Protokolle | |
291 | ![]() |
Liefert alle Protokolle einer Gruppe | |
292 | ![]() |
Liefert alle Funktionen eines Protokolls/-gruppe | |
293 | ![]() |
Liefert die Eigenschaften einer Funktion | |
294 | ![]() |
Liefert alle Funktionen eines Protokolls/-gruppe | |
295 | ![]() |
Langtextbeschreibung des Übertragungsprotokolls lesen | |
296 | ![]() |
Langtextbeschreibung des Übertragungsprotokolls lesen | |
297 | ![]() |
Langtextbeschreibung des Übertragungsprotokolls lesen | |
298 | ![]() |
Filtert die übergebenen Gruppen | |
299 | ![]() |
Langtextbeschreibung des Übertragungsprotokolls lesen | |
300 | ![]() |
WF: Setzen Return-Struktur | |
301 | ![]() |
Verschiedene Abfragen auf die Änderungsdaten | |
302 | ![]() |
Workflow-Definition: Umhaengen Ereignis | |
303 | ![]() |
Workflow-Definition: Aufbauen der Blockstruktur | |
304 | ![]() |
WF: Reparieren der Workflow-Blockstruktur | |
305 | ![]() |
WF: Reparieren der Workflow-Blockstruktur (rekursiv) | |
306 | ![]() |
Workflow-Definition: Ersetzen eines Knotens (Blocks) | |
307 | ![]() |
Review durchführen | |
308 | ![]() |
Review-Workflow anzeigen und Bearbeiter ändern | |
309 | ![]() |
Review-Workflow starten | |
310 | ![]() |
Alle Regel der Workflow-Definition finden | |
311 | ![]() |
WF: zeigt die Regeln des generierten Datenflusses an. | |
312 | ![]() |
WF: Erzeugung einer regelbasierten Datenflußdefinition | |
313 | ![]() |
Verwendungsnachweis Regeln | |
314 | ![]() |
Services, die beim Löschen einer Aufgabe ausgeführt werden | |
315 | ![]() |
Workflow-Definition: Setzen der Bezeichnung für Ausgang OK | |
316 | ![]() |
Workflow-Definition: setze COMMIT-Verhalten für Aktivierung | |
317 | ![]() |
Workflow-Definition: Setzen Puffer für gelöschte + eingef. Knoten/Kanten | |
318 | ![]() |
Mandantenabhängig oder - unabhängig | |
319 | ![]() |
Workflow-Definition: Setzen der Startereignisse | |
320 | ![]() |
Workflow-Definition: Lesen von Information zu einem Schritt | |
321 | ![]() |
Workflow-Definition: Plegen Nebenmethoden | |
322 | ![]() |
Workflow-Definition: Setzen der beendenden Ereignisse | |
323 | ![]() |
WF: Explorer - Dialog für Suchbereich | |
324 | ![]() |
WF: Prüfen eines Schrittes (Fallunterscheidung) | |
325 | ![]() |
Gerade aktuell in Bearbeitung befindliche Konfiguration zurückgeben | |
326 | ![]() |
WF: Defaultwerte der Schritttypen ausgeben | |
327 | ![]() |
WF: Verteiler fuer Pflege der Schritte | |
328 | ![]() |
Generische Ausnahmen hinzufügen | |
329 | ![]() |
Gerade aktuell in Bearbeitung befindlichen Schritt zurückgeben | |
330 | ![]() |
Standard-Ikone in Grafik in Abhdngigkeit der Schrittdefinition |berladen | |
331 | ![]() |
Schrittyp maskieren | |
332 | ![]() |
WF: Verteiler fuer Pflege der Schritte | |
333 | ![]() |
WF: Abgleich Ereignisse (Ergebnis+Ereignis) | |
334 | ![]() |
Detailbild aufrufen | |
335 | ![]() |
Gerade aktuell in Bearbeitung befindlichen Schritt zurückgeben | |
336 | ![]() |
WF: Defaultwerte der Schritttypen ausgeben | |
337 | ![]() |
WF: Speichern des Workflow-Puffers (SWD_LOCAL_*) auf der Datenbank | |
338 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Bindings |
339 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Bindings |
340 | ![]() |
WF: Sichern Konfiguration | |
341 | ![]() |
WF: Sichern Container | |
342 | ![]() |
WF: Sichern Container | |
343 | ![]() |
WF: Sichern Container texte | |
344 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Schritte (nur Definitionsdaten) |
345 | ![]() |
WF: Sichern Funktionsbausteine | |
346 | ![]() |
WF: Sichern Ausdrücke | |
347 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Formulare |
348 | ![]() |
WF: Sichern Funktionsbausteine | |
349 | ![]() |
WF: Sichern versionsunabhängige Kopfdaten | |
350 | ![]() |
WF: Sichern Kopfdaten | |
351 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Kanten (Laufzeit) |
352 | ![]() |
WF: Sichern Funktionsbausteine | |
353 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Methoden |
354 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Kanten (Definition) |
355 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Knoten (Definition) |
356 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Knoten (Laufzeit) |
357 | ![]() |
WF: Sichern Funktionsbausteine | |
358 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Schritte |
359 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Aufgaben |
360 | ![]() |
![]() |
WF: Sichern Texte |
361 | ![]() |
WF: Sichern der Workflowdaten | |
362 | ![]() |
WF: Ermittelt Aufgaben einer Workflow-Definition | |
363 | ![]() |
WF: Ermittelt Aufgaben einer Workflow-Definition | |
364 | ![]() |
WF: Bearbeiterzuordnung einer Aufgabe | |
365 | ![]() |
WF: Wizard-Explorer: Aufgabe kopieren | |
366 | ![]() |
![]() |
WF: Aufgabe anlegen |
367 | ![]() |
WF: Aufgabe löschen | |
368 | ![]() |
WF: Aufgabe anzeigen | |
369 | ![]() |
WF: Aufgabe editieren | |
370 | ![]() |
WF: Ermittelt Aufgaben Gruppen | |
371 | ![]() |
WF: Zeigt die Instanzen einer Aufgabe | |
372 | ![]() |
WF: Aufgabe anzeigen ( QUICK VIEW ) | |
373 | ![]() |
WF: Aufgabentexte lesen und formatieren, eventuell Defaults setzen | |
374 | ![]() |
WF: Gegebenen Text auf gegebene Länge mittel '...' abkürzen | |
375 | ![]() |
Texte aus der Transportversion in die Version übernehmen | |
376 | ![]() |
![]() |
WF: |
377 | ![]() |
Workflow-Definition: Übersetzen des aktuellen Workflows | |
378 | ![]() |
WF: Ermittelt Aufgaben einer Workflow-Definition | |
379 | ![]() |
WF: Ändern Block 'ACTIVITY' | |
380 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'CONTROL' | |
381 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'CONTROL' | |
382 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'CASE' | |
383 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'CONTROL' | |
384 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'DECISION' | |
385 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'FORK' | |
386 | ![]() |
Workflow-Definition: Modifizieren Kopfdaten | |
387 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'IF' | |
388 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'TRIGGER' | |
389 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'UNTIL' | |
390 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'WAIT' | |
391 | ![]() |
WF: Modifizieren Kopfdaten | |
392 | ![]() |
Workflow-Definition: Ändern Block 'WHILE' | |
393 | ![]() |
WF: Upgrade 3.** auf 4.** | |
394 | ![]() |
WF: Generiert pro WI ein Import-Element und trägt es als Bearbeiter ein | |
395 | ![]() |
WF: Ermittle alle Aktivitäten, die per 'Cancel' beendet werden können | |
396 | ![]() |
Workflow Definition: Sperre aufheben | |
397 | ![]() |
WF: Verwendungsnachweis Dokument-Vorlage im Workflow | |
398 | ![]() |
WF: Verwendungsnachweis Container-Element im Workflow | |
399 | ![]() |
Workflow Definition: Sperren bei Replizieren/Aktivieren | |
400 | ![]() |
WF: Verwendungsnachweis Exceptionauslöser (Ablaufsteuerung) im Workflow | |
401 | ![]() |
Workflow ins MEMORY exportieren | |
402 | ![]() |
Verwendungsnachweis Formulare-Vorlage im Workflow | |
403 | ![]() |
Workflow ins MEMORY exportieren | |
404 | ![]() |
WF: Workflow-Definition an einem bestimmten Knoten einfügen | |
405 | ![]() |
WF: Verwendungsnachweis lokaler Events im Workflow | |
406 | ![]() |
WF: Ermittelt, ob die Aktivität in einem Fork gelöscht werden kann | |
407 | ![]() |
WF: Workflow-Muster sichern (Callback für Workflow-Patterns) | |
408 | ![]() |
![]() |
WF: Workflow-Definition VON Transportversion replizieren |
409 | ![]() |
WF: Workflow-Definition AUF Transportversion replizieren | |
410 | ![]() |
Workflow ins MEMORY exportieren | |
411 | ![]() |
Workflow ins MEMORY exportieren | |
412 | ![]() |
WF: Prüfe, ob Stack gefüllt ist | |
413 | ![]() |
WF: Stack leeren | |
414 | ![]() |
WF: Workflow-Definition vom Stack holen und in Puffer schreiben | |
415 | ![]() |
WF: Im Puffer befindliche Workflow-Definition auf Stack schreiben | |
416 | ![]() |
WF: Workflow-Definition vom Stack holen und in Puffer schreiben | |
417 | ![]() |
WF: Im Puffer befindliche Workflow-Definition auf Stack schreiben | |
418 | ![]() |
WF: Stack anzeigen, Auswahl erlauben zum Rückgängig machen von Änderungen | |
419 | ![]() |
WF: Workflow-Definition vom Stack holen und in Puffer schreiben | |
420 | ![]() |
WF: Ermittelt Aufgaben einer Workflow-Definition | |
421 | ![]() |
![]() |
Workflow-Konfiguration aktivieren |
422 | ![]() |
WF_ Konfiguration in Laufzeit einmischen | |
423 | ![]() |
![]() |
WF: Workflow-Definition aktivieren |
424 | ![]() |
WF: Holen Defaultadministrator | |
425 | ![]() |
![]() |
Workflow-Definition prüfen |
426 | ![]() |
Workflow-Definition: Mandantenübergreifendes Kopieren mit RFC | |
427 | ![]() |
Workflow-Definition: Kopieren einer Workflows | |
428 | ![]() |
![]() |
Workflow-Definition: Loeschen Laufzeitstruktur+Definitionsstruktur |
429 | ![]() |
WF: | |
430 | ![]() |
Workflow-Definition: Holen Puffer der Definitionsstruktur | |
431 | ![]() |
![]() |
WF: Lesen Kopfdaten |
432 | ![]() |
WF: Laufzeit: 'Load' exportieren (WF-Laufzeit in Puffer schreiben) | |
433 | ![]() |
WF: Laufzeit: 'Load' importieren (WF-Laufzeit in Puffer schreiben) | |
434 | ![]() |
Knotenattribute für Workflow-Protokolle holen | |
435 | ![]() |
WF: Lesen Laufzeitstruktur eines Workflows | |
436 | ![]() |
![]() |
WF: Lesen Schritt aus der Laufzeitstruktur eines Workflows |
437 | ![]() |
WF: Workflow-Explorer aufrufen | |
438 | ![]() |
Workflow-Definition: Unpack auf Objektid | |
439 | ![]() |
Texte in die Verwendungsnachweise einmischen | |
440 | ![]() |
WF: Verwendungsnachweis von Aufgaben (WS,WF,T,TS) in Workflow-Definitionen | |
441 | ![]() |
Verwendungsnachweise anzeigen | |
442 | ![]() |
WF: Generischer Wizard-Aufruf aus dem Editor (NodeId übergeben) | |
443 | ![]() |
WF: Workflow-Definition an einem bestimmten Knoten einfügen | |
444 | ![]() |
Workflow entperren | |
445 | ![]() |
WF: Prüfen Workflow-Definition | |
446 | ![]() |
Workflow- bzw. Block-Container holen | |
447 | ![]() |
WF: Update auf Datenbank | |
448 | ![]() |
Workflow entperren | |
449 | ![]() |
Workflow entperren | |
450 | ![]() |
![]() |
WF: Knoten und Kanten ausgeben |
451 | ![]() |
WF: Update auf Datenbank | |
452 | ![]() |
WF: Prüfen Workflow-Definition | |
453 | ![]() |
WF: Prüfen Workflow-Definition | |
454 | ![]() |
Eigenschaften der Workflow-Definition setzen | |
455 | ![]() |
Aufruf Workflow Builder | |
456 | ![]() |
Aktionen beim Start des Workflow-Builders | |
457 | ![]() |
WF: Update auf Datenbank | |
458 | ![]() |
WF: GP Spezielfunktion (Aufgabenwechsel ohne Nachladen der Definition) | |
459 | ![]() |
WF: Pflege der Kopfdaten | |
460 | ![]() |
Standard-Ikone in Grafik in Abhdngigkeit der Schrittdefinition |berladen | |
461 | ![]() |
WF: Ausführen Aktion (Dispatcher für Kommandos auf dem WF-Editor) | |
462 | ![]() |
Workflow-Protookoll für JNet | |
463 | ![]() |
Workflow-Protookoll für JNet | |
464 | ![]() |
Workflow-Protookoll für JNet | |
465 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Instandhaltung: Standortwerk (I_SWERK) | |
466 | ![]() |
Prüft, ob der Hintergrundjob der EreignisQueue eingeplant ist | |
467 | ![]() |
![]() |
Batchjob für Workflow löschen |
468 | ![]() |
![]() |
Batchjob für Workflow einplanen |
469 | ![]() |
Batchjob für Workflow anzeigen | |
470 | ![]() |
Ereignis Simuliern (mit Check-, Get-FB) | |
471 | ![]() |
Prüfung, ob Schlüssel von Business-Objekttypen kompatibel (Domänen-gleich) | |
472 | ![]() |
Prüfung, ob Schlüssel von DDIC-Tabelle und Business-Objekttyp kompatibel | |
473 | ![]() |
Anlegen einer Delegation für Business Objekttypen | |
474 | ![]() |
Anlegen eines Business Objekttypen | |
475 | ![]() |
Anlegen eines Business Objekttypen | |
476 | ![]() |
Freischalten eines mit FI gekoppelten Events | |
477 | ![]() |
Status eine modellierten Ereignisses auf implementiert setzen | |
478 | ![]() |
Anlegen eines Business Objekttypen | |
479 | ![]() |
Gibt es einen BOR-Objekttypen für gegebenen Änderungsbeleg | |
480 | ![]() |
Überprüfen der Zulässigkeit des Container-FB (Änderungsbelege) | |
481 | ![]() |
Überprüfen der Zulässigkeit des Event-FB (Änderungsbelege) | |
482 | ![]() |
Überprüfen der Zulässigkeit des Objekttyp-FB (Änderungsbelege) | |
483 | ![]() |
Überprüfen der Zulässigkeit des Objekttyp-FB (Änderungsbelege) | |
484 | ![]() |
erweitert einen Kopplungseintrag Änderungsbeleg BOR | |
485 | ![]() |
Legt einen Kopplungseintrag Änderungsbeleg BOR an | |
486 | ![]() |
Feldrestriktionen zu einer Änderungsbelegkopplung lesen | |
487 | ![]() |
Feldrestriktionen zu einer Änderungsbelegkopplung lesen | |
488 | ![]() |
Feldrestriktionen zu einer Änderungsbelegkopplung konvertiern | |
489 | ![]() |
Template für einen Container-Funktionsbaustein bei der Änderungsbelegkopp. | |
490 | ![]() |
Template für einen Container-Funktionsbaustein bei der Änderungsbelegkopp. | |
491 | ![]() |
Template für einen Ereignis-Funktionsbaustein bei der Änderungsbelegkoppl. | |
492 | ![]() |
Template für einen Ereignis-Funktionsbaustein bei der Änderungsbelegkoppl. | |
493 | ![]() |
Muster-FB zur Berechung des Objektschlüssels | |
494 | ![]() |
Muster-FB zur Berechung des Objektschlüssels | |
495 | ![]() |
Template für einen Objekttyp-Funktionsbaustein bei der Änderungsbelegkopp. | |
496 | ![]() |
Template für einen Objekttyp-Funktionsbaustein bei der Änderungsbelegkopp. | |
497 | ![]() |
Verzögerung der nächsten Datenbankopertion | |
498 | ![]() |
Löschen eines Records im Verbucher | |
499 | ![]() |
Anlegen eines Records im Verbucher | |
500 | ![]() |
Ändern eines Records im Verbucher |