SAP ABAP Function Module - Index S, page 54
- S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 S-7 S-8 S-9 S-10 S-11 S-12 S-13 S-14 S-15 S-16 S-17 S-18 S-19 S-20 S-21 S-22 S-23 S-24 S-25 S-26 S-27 S-28 S-29 S-30 S-31 S-32 S-33 S-34 S-35 S-36 S-37 S-38 S-39 S-40 S-41 S-42 S-43 S-44 S-45 S-46 S-47 S-48 S-49 S-50 S-51 S-52 S-53 S-54 S-55 S-56 S-57 S-58 S-59 S-60 S-61 S-62 S-63 S-64 S-65
Function Module - S
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
![]() |
CRM F4 |
2 | ![]() |
![]() |
MiniApp 'Activities' - Initialisieren der Aktivität |
3 | ![]() |
![]() |
Ist Vorgang gesperrt? |
4 | ![]() |
![]() |
Löscht CRM Vorgang |
5 | ![]() |
![]() |
Entsperrt CRM Order |
6 | ![]() |
![]() |
Entsperren eines CRM Vorganges |
7 | ![]() |
![]() |
Initialisieren: Externer Auftruf für Auftragsbearbeitung |
8 | ![]() |
![]() |
Anlegen/Ändern: Externer Auftruf für Auftragsbearbeitung |
9 | ![]() |
![]() |
Lese CRM Order |
10 | ![]() |
![]() |
Sichern: Externer Auftruf für Auftragsbearbeitung |
11 | ![]() |
![]() |
Sichern: Externer Auftruf für Auftragsbearbeitung |
12 | ![]() |
![]() |
Lösche Nofif |
13 | ![]() |
![]() |
Änderung Notif Text |
14 | ![]() |
![]() |
Notifs für CRM |
15 | ![]() |
![]() |
Textsegmentart(en) zur Meldungsart lesen |
16 | ![]() |
![]() |
Meldung direkt lesen |
17 | ![]() |
![]() |
Speichern in UI Speicher |
18 | ![]() |
![]() |
Sichern einer Meldung mit SAP-Daten |
19 | ![]() |
![]() |
Senden einer Meldung an das System für Kundenmeldungen |
20 | ![]() |
![]() |
Senden einer Meldung an das System für Kundenmeldungen |
21 | ![]() |
![]() |
DNO Texte änderbar definieren |
22 | ![]() |
![]() |
Daten aus lokaler Datenhaltung |
23 | ![]() |
Suche IBase Komponente | |
24 | ![]() |
Suche IBase Komponente rekursiv mit Vater | |
25 | ![]() |
![]() |
Initial creation of Solman System Solution |
26 | ![]() |
![]() |
Hängt eine Notif dran |
27 | ![]() |
![]() |
MULTI_LANGUAGE_CLEAN für Meldungen |
28 | ![]() |
![]() |
Lese von crmd_orderadm_h |
29 | ![]() |
![]() |
Ließt RFC mäßig ein Issue |
30 | ![]() |
![]() |
Lese Meldungsdaten |
31 | ![]() |
![]() |
Lese aus Nummer die aktuellste GuidH |
32 | ![]() |
DSWP_CI_UTILS_read_issues_of_issues | |
33 | ![]() |
![]() |
Texterstellung Text lesen |
34 | ![]() |
![]() |
Aktualisert Meldung + CRM von SAP |
35 | ![]() |
![]() |
Ändern der Notif BOL |
36 | ![]() |
![]() |
Ändern der Notif BOL |
37 | ![]() |
![]() |
Customizing DNO Texte speichern |
38 | ![]() |
![]() |
Nur für SLFE, abspeichern für Info für SAP oder Reply to SAP |
39 | ![]() |
Speichere Message | |
40 | ![]() |
![]() |
Daten aus lokaler Datenhaltung |
41 | ![]() |
![]() |
Liefert Prioritäten zu CRM-Vorgängen |
42 | ![]() |
![]() |
Partner hinzufügen |
43 | ![]() |
![]() |
Lesen Sachverhalt |
44 | ![]() |
![]() |
Änderung des Sachverhalts einer Support Desk Meldung - obsolet |
45 | ![]() |
![]() |
Daten für/von Business Partner sammeln |
46 | ![]() |
![]() |
Konvertieren Meldungsnummer |
47 | ![]() |
![]() |
Initialisieren CRM-Order |
48 | ![]() |
![]() |
Legt Mitarbeiter-Rolle mit UserID an |
49 | ![]() |
![]() |
Ermitteln Geschäftspartner mittels Identifikation |
50 | ![]() |
![]() |
Ermitteln CRM-Daten - Kategorie |
51 | ![]() |
![]() |
Ermitteln Partner-Funktions-Daten |
52 | ![]() |
![]() |
Anlegen einer Service Desk Meldung |
53 | ![]() |
![]() |
Liest externe ID der Support Desk IBase |
54 | ![]() |
![]() |
Liest SLFN-Vorgangsart aus DNO-Customizing |
55 | ![]() |
Service Desk: Hinzufügen von Daten zu einer Meldung | |
56 | ![]() |
Web Financials Forms: Test HTML Control | |
57 | ![]() |
Survey Translation | |
58 | ![]() |
Checkout von Objekten direkt auf filesystem | |
59 | ![]() |
TEST-Functionmodule | |
60 | ![]() |
Converts a sting to a UTF-8 string | |
61 | ![]() |
Converts a sting to a UTF-8 string | |
62 | ![]() |
Creates a survey (xml-upload) | |
63 | ![]() |
Generates all relevant files for a given Survey XML | |
64 | ![]() |
Überprüft ob zu angegebener Anwendung ein entsprechder Service existiert | |
65 | ![]() |
Generates all relevant files for a given Survey XML | |
66 | ![]() |
Generate a translation survey for a given Survey XML | |
67 | ![]() |
![]() |
Function module retrieving cascading style sheet out of the web repository |
68 | ![]() |
Select css from web repository and create URL. | |
69 | ![]() |
Liste vorhandener Stylesheets | |
70 | ![]() |
![]() |
Do not use |
71 | ![]() |
![]() |
Function module retrieving cascading style sheet out of the web repository |
72 | ![]() |
Erstellt 'URL' für XSLT, XSD sowie CSS aus dem WebRepository | |
73 | ![]() |
Gets Survey XML | |
74 | ![]() |
Suchhilfeexit zu KB6X_OBARTS | |
75 | ![]() |
Vorschau eines XML Surveys | |
76 | ![]() |
Erstellen eines Survey FOs für die Druckfunktion | |
77 | ![]() |
Store a new template in the original survey with the translated texts | |
78 | ![]() |
CRM Surveys - Get all Survey (Values) Templates | |
79 | ![]() |
CRM Surveys - Get Survey Values (XML) | |
80 | ![]() |
CRM Surveys - Get Survey Values (XML) | |
81 | ![]() |
CRM Surveys - Get Survey XML | |
82 | ![]() |
CRM Surveys - Prepare Survey XML | |
83 | ![]() |
CRM Surveys - Apply a XSLT stylesheet | |
84 | ![]() |
DDIC Konvertierungen für Survey-Felder | |
85 | ![]() |
DDIC Konvertierungen für Survey-Felder | |
86 | ![]() |
Popup für Feld ohne Verbuchungsvektor | |
87 | ![]() |
Popup für Feld mit Verbuchungsvektor | |
88 | ![]() |
Verbuchung: Survey Zielgruppe | |
89 | ![]() |
Verbuchung: Survey Dokumente | |
90 | ![]() |
Verbuchung: Survey Kopfinformationen | |
91 | ![]() |
Verbuchung: Survey Zielgruppe | |
92 | ![]() |
F4-Hilfe für Wertfeld im generischen Table-Control der Vorparametrisierung | |
93 | ![]() |
Survey: Aufbau der Referenzstrukturen | |
94 | ![]() |
Survey: Aufbau der Referenzstrukturen | |
95 | ![]() |
F4-Hilfe für Verbuchungsvektor | |
96 | ![]() |
![]() |
Collect usage data of the previous month |
97 | ![]() |
Collect usage data of the previous month | |
98 | ![]() |
![]() |
Insert Usage Entry |
99 | ![]() |
Insert Usage Entry | |
100 | ![]() |
![]() |
Read Usage Log |
101 | ![]() |
Ask Area for Where-Used List (Profiles or User Masters) | |
102 | ![]() |
Zu einer Liste von Profiles zusätzlich die uebergeordneten Prof. ermitteln | |
103 | ![]() |
Hole Berechtigungsfelder eines Objektes als Liste | |
104 | ![]() |
Transfer Feldliste in TOBJ-Struktur | |
105 | ![]() |
COMMEDITCHECK for R3TR SUSK and R3TR SUST Objects | |
106 | ![]() |
Kopieren aller USOBX- und USOBT-Einträge zu einer Transaktion | |
107 | ![]() |
Kopieren aller USOBX- und USOBT-Einträge zu einer Transaktion | |
108 | ![]() |
||
109 | ![]() |
||
110 | ![]() |
![]() |
Lesen aller Prüfkennzeichen der Berechtigungsobjekte zu einem Tcode |
111 | ![]() |
Löschen der Einträge in USOBX und USOBT für eine Transaktion/Report/.. | |
112 | ![]() |
Löschen der Einträge in USOBX und USOBT für eine Transaktion/Report/.. | |
113 | ![]() |
S_TCODE-Objekt für Transaktion bzw. Report überprüfen | |
114 | ![]() |
||
115 | ![]() |
Write Change History of Field Values in SU22 | |
116 | ![]() |
Änderungshistorie von Feldwerten in der SU22 schreiben | |
117 | ![]() |
Änderungshistorie von Prüfkennzeichen in der SU22 schreiben | |
118 | ![]() |
Änderungshistorie von Prüfkennzeichen in der SU22 schreiben | |
119 | ![]() |
Delete Check Indicator / Field Values of Auth. Objects | |
120 | ![]() |
Insert Check Indicator / Field Values of Auth. Objects | |
121 | ![]() |
Read all Check Indicators of Authorization Objects for TCode | |
122 | ![]() |
Display/Maintain Field Values in USOBT_C (SU24) | |
123 | ![]() |
Write Change History of Field Values in SU24 | |
124 | ![]() |
Änderungshistorie von Feldwerten in der SU24 schreiben | |
125 | ![]() |
Änderungshistorie von Prüfkennzeichen in der SU24 schreiben | |
126 | ![]() |
Änderungshistorie von Prüfkennzeichen in der SU24 schreiben | |
127 | ![]() |
Global Change to Check Indicator in USOBX_C for Auth. Obj. | |
128 | ![]() |
Display/Maintain Check Indicator in USOBX_C (SU24) | |
129 | ![]() |
||
130 | ![]() |
Display Change History of Check Indicators in SU22/SU24 | |
131 | ![]() |
Selection Screen for Searching for Address Data | |
132 | ![]() |
||
133 | ![]() |
Transfer data to table USR03 when updating table SADRP | |
134 | ![]() |
||
135 | ![]() |
Create Object Class | |
136 | ![]() |
Nach Transport von Profilen die Benutzerpuffer zuruecksetzen | |
137 | ![]() |
Benutzerpuffer löschen nach Transport von Berecht.profilen | |
138 | ![]() |
Aktivitätsgruppen in die Metadaten des Benutzermanagement schreiben? | |
139 | ![]() |
Aktivitätsgruppen in einer Liste anzeigen | |
140 | ![]() |
Anlegen Ikonen für Rollentyp und Zuordnungstyp | |
141 | ![]() |
Creating icon for role type | |
142 | ![]() |
Bei F1-Hilfe nach Fehlermeld. 'Nicht berecht.' die Prüfung anzeigen | |
143 | ![]() |
||
144 | ![]() |
Display an Authorization Field | |
145 | ![]() |
Display an Authorization Field | |
146 | ![]() |
Display an Authorization Field | |
147 | ![]() |
Anzeige der F1-Hilfe zu einem AUTHX-Feld | |
148 | ![]() |
||
149 | ![]() |
Simulation des authority checks für einen beliebigen Benutzer | |
150 | ![]() |
Berechtigungsprüfung beim Start einer Transaktion gegen Objekt S_TCODE | |
151 | ![]() |
Berechtigungsliste über ALV | |
152 | ![]() |
Create an authorization | |
153 | ![]() |
Werte einer Berechtigung anzeigen | |
154 | ![]() |
Profil mit Unterprofilen, Objekten, Berechtigungen und Werten listen | |
155 | ![]() |
||
156 | ![]() |
||
157 | ![]() |
BAPI F4-Berechtigungsprüfung für das Objekt USER | |
158 | ![]() |
![]() |
DO NOT USE !!Rumpfbaustein für BAPI_USER_ACTGROUPS_ASSIGN |
159 | ![]() |
![]() |
DO NOT USE !! Rumpfbaustein für BAPI_USER_ACTGROUPS_DELETE |
160 | ![]() |
DO NOT USE !! Rumpfbaustein für BAPI_USER_CHANGE | |
161 | ![]() |
DO NOT USE !! Rumpfbaustein für BAPI_USER_CREATE | |
162 | ![]() |
DO NOT USE !! Rumpfbaustein für BAPI_USER_LOCK | |
163 | ![]() |
![]() |
DO NOT USE !! Rumpfbaustein für BAPI_USER_PROFILES_ASSIGN |
164 | ![]() |
![]() |
DO NOT USE !! Rumpfbaustein für BAPI_USER_PROFILES_DELETE |
165 | ![]() |
DO NOT USE !! Rumpfbaustein für BAPI_USER_UNLOCK | |
166 | ![]() |
||
167 | ![]() |
Zertifikat zuordnen | |
168 | ![]() |
Zuordnung prüfen | |
169 | ![]() |
Zertifikatsanforderung signieren | |
170 | ![]() |
Berechtigungsprüfungen für Änderungsbelege | |
171 | ![]() |
Anzeigen von Fehlerprotokoll | |
172 | ![]() |
Änderungsbelege für Identity lesen | |
173 | ![]() |
Änderungsbelege für Rollen lesen | |
174 | ![]() |
Änderungsbelege für USR21, USH02, USH04 und USR02 lesen | |
175 | ![]() |
Änderungsbelege für USR21 lesen | |
176 | ![]() |
Änderungsbelege für Benutzer lesen | |
177 | ![]() |
Änderungsbelege für USER_CUA lesen | |
178 | ![]() |
Prüfe Debugmöglichkeit eines Benutzers | |
179 | ![]() |
![]() |
|
180 | ![]() |
Namenskonvention für Berechtigungen und Profile überprüfen | |
181 | ![]() |
Löschen von Adressdaten für Benutzer | |
182 | ![]() |
commeditcheck fuer Berecht.felder, -objekte, Berecht. und Profile | |
183 | ![]() |
Zu einer Firma den Adresschlüsasel ermitteln | |
184 | ![]() |
Anlegen und Verteilen einer Firmenadresse (für Benutzerverw.) | |
185 | ![]() |
Firma löschen (ohne Adresse) | |
186 | ![]() |
Firmenadresse eines Benutzers verteilen | |
187 | ![]() |
Firma: Existenzprüfung | |
188 | ![]() |
Firma zu einem vorgegebenen Schlüssel aus ZAV ermitteln | |
189 | ![]() |
Eine neue Firma anlegen | |
190 | ![]() |
Firma umbenennen | |
191 | ![]() |
Firma: Popup Kopieren. | |
192 | ![]() |
Determine default company address key | |
193 | ![]() |
Kritische Berechtigungen von Rollen | |
194 | ![]() |
Kritische Berechtigungen von Benutzern | |
195 | ![]() |
Kritische Berechtigungen von Rollen | |
196 | ![]() |
Kritische Berechtigungen von Benutzern | |
197 | ![]() |
||
198 | ![]() |
Verwendungsnachweise Berechtigungen | |
199 | ![]() |
Alle Profile listen, die auf eine gegebene Berechtigung referieren | |
200 | ![]() |
Alle Benutzer listen, die auf ein gegebenes Profil referieren | |
201 | ![]() |
Benutzerabgleich | |
202 | ![]() |
Delete auth. object | |
203 | ![]() |
||
204 | ![]() |
![]() |
Löschen/Deaktivieren des eigenen Kennworts |
205 | ![]() |
||
206 | ![]() |
Anzeige von Protokollen | |
207 | ![]() |
Eingabekonvertierung eines Berechtigungsfeldes | |
208 | ![]() |
![]() |
F4 help for fields that are only known at runtime |
209 | ![]() |
![]() |
Generieren eines Kennwortes, welches den Anforderungen genügt |
210 | ![]() |
Ersatz des externen perform getdd03v(rdd03dat) | |
211 | ![]() |
![]() |
|
212 | ![]() |
Sucht alle Berechtigungen zu einen gegebenen Objekt | |
213 | ![]() |
Sucht alle Benutzer, die die Pruefwerte innerhalb einer Ber. besitzen | |
214 | ![]() |
Kurztext zum Status der Benutzersperre holen | |
215 | ![]() |
Lesen des Kommandos beim Verlassen der Protokollanzeige | |
216 | ![]() |
Ermittelt zu einer Reihe von Benutzern die Profile | |
217 | ![]() |
![]() |
|
218 | ![]() |
Sucht alle Profile, die vorgebene Berechtigungen besitzen | |
219 | ![]() |
Sucht alle Profile, die Berechtigungen zu einen gegebenen Objekt enthalten | |
220 | ![]() |
Sucht alle Sammelprofile, die vorgebene Profile enthalten | |
221 | ![]() |
![]() |
Rolle zu Profilnamen suchen RFC-fähig |
222 | ![]() |
![]() |
Rolle zu Profilnamen suchen RFC-fähig |
223 | ![]() |
Ermittle Tabellen zu gegebener S_TABU_xxx Berecht. | |
224 | ![]() |
Transaktionen ermitteln, die man mit best. Berechtigungen ausführen darf | |
225 | ![]() |
Transaktionen ermitteln, die man mit best. Berechtigungen ausführen darf | |
226 | ![]() |
Expand TCodes From Auths and List With Sel. Opt. TSTCA or S_TCODE | |
227 | ![]() |
Transaktionen ermitteln, die bestimmte Ber.objekte benutzen | |
228 | ![]() |
![]() |
RoBenutzer zu Profilnamen suchen RFC-fähig |
229 | ![]() |
Sucht alle Benutzer, die vorgebene Berechtigungen besitzen | |
230 | ![]() |
Sucht alle Benutzer, die Berechtigungen zu einen gegebenen Objekt besitzen | |
231 | ![]() |
Sucht alle Benutzer, die vorgebene Profile besitzen | |
232 | ![]() |
Sucht alle Benutzer, die die Pruefwerte innerhalb einer Ber. besitzen | |
233 | ![]() |
Ermittlung der Festwerte zu einer Liste von Benutzern | |
234 | ![]() |
![]() |
Liste passender USREXTID-Einträge |
235 | ![]() |
![]() |
Liste der zu einem Zertifikat passenden Benutzer liefern |
236 | ![]() |
||
237 | ![]() |
Create, Change, Delete Auth. Profile or Determine Values | |
238 | ![]() |
||
239 | ![]() |
||
240 | ![]() |
![]() |
|
241 | ![]() |
||
242 | ![]() |
![]() |
|
243 | ![]() |
||
244 | ![]() |
Dialog Box With Key for List Symbols | |
245 | ![]() |
Aktivitätsgruppen in einer Liste anzeigen | |
246 | ![]() |
Aktivitätsgruppen in einer Liste anzeigen | |
247 | ![]() |
Berechtigungen in einer Liste anzeigen | |
248 | ![]() |
Berechtigungsprofile in einer Liste anzeigen | |
249 | ![]() |
Benutzer in einer Liste anzeigen | |
250 | ![]() |
Berecht.objekte in eine int. Tabelle laden | |
251 | ![]() |
![]() |
|
252 | ![]() |
Benutzer Exit nach der Anmeldung | |
253 | ![]() |
||
254 | ![]() |
||
255 | ![]() |
Pruefen, ob System auf abschaltbare Authority-checks eingestellt ist | |
256 | ![]() |
Dialog, um eigenes Benutzerkennwort zu ändern / deaktivieren | |
257 | ![]() |
Aktueller Benutzerkennwortstauts | |
258 | ![]() |
Pupup mit Text und Liste | |
259 | ![]() |
Popup zur Abfrage des Zeitintervalls einer Beziehung | |
260 | ![]() |
![]() |
Profile: F4 Hilfe aus anderem System |
261 | ![]() |
Profilliste über ALV | |
262 | ![]() |
![]() |
Profile selection according to complex criterion |
263 | ![]() |
Profil mit Unterprofilen, Objekten, Berechtigungen und Werten listen | |
264 | ![]() |
![]() |
RFC-fähiger Rückladebaustein |
265 | ![]() |
Standardtexte (sy-langu + second_language) für Berechtigungen | |
266 | ![]() |
Lesen der Berechtigungstexte aus der Tabelle USR13 | |
267 | ![]() |
Lesen dezentraler Rollentexte aus der Tabelle USRSYSACTT in Std.sprachen | |
268 | ![]() |
Lesen dezentraler Rollentexte aus der Tabelle USRSYSACTT | |
269 | ![]() |
Lesen dezentraler Profiltexte aus der Tabelle USRSYSPRFT in Std.sprachen | |
270 | ![]() |
Lesen dezentraler Profiltexte aus der Tabelle USRSYSPRFT | |
271 | ![]() |
Standardtexte (sy-langu + second_language) für Berechtigungsobjekte | |
272 | ![]() |
Lesen der Texte für Berechtigungsobjekte aus der Tabelle TOBJT | |
273 | ![]() |
Standardtexte (sy-langu + second_language) für Profile | |
274 | ![]() |
Lesen der Profiltexte aus der Tabelle USR11 | |
275 | ![]() |
Standardtexte (sy-langu + second_language) für Transaktionen | |
276 | ![]() |
Lesen der Transaktiontexte aus der Tabelle TSTCT | |
277 | ![]() |
||
278 | ![]() |
Reset all user buffers (delete entries in tab. usrbf) | |
279 | ![]() |
||
280 | ![]() |
![]() |
|
281 | ![]() |
![]() |
|
282 | ![]() |
Rollenliste mit Benutzer bzw. Profilen | |
283 | ![]() |
||
284 | ![]() |
Liste der Trasaktionen im Menü einer Rolle | |
285 | ![]() |
SAPOffice Adressdatenpuffer löschen | |
286 | ![]() |
Benutzerliste mit Aktivitätsgruppen (werden nachselektiert) | |
287 | ![]() |
Soll Benutzer nach Passwortänderungen gesperrt werden? | |
288 | ![]() |
||
289 | ![]() |
||
290 | ![]() |
Zu einem Berecht.feld die sinnvollen Werte anzeigen (F4-Hilfe) | |
291 | ![]() |
Benutzername und vielleicht andere Daten in einem Popup anzeigen | |
292 | ![]() |
![]() |
API für den RSUSR002 |
293 | ![]() |
![]() |
API für den RSUSR008_009_NEW |
294 | ![]() |
![]() |
API für den RSUSR020 |
295 | ![]() |
![]() |
API für den RSUSR050 |
296 | ![]() |
![]() |
API für den RSUSR050 |
297 | ![]() |
![]() |
API für den RSUSR050 |
298 | ![]() |
![]() |
API für den RSUSR050 |
299 | ![]() |
![]() |
API für den RSUSR070 |
300 | ![]() |
![]() |
API für den RSUSR100N |
301 | ![]() |
![]() |
API für den RSUSR200 |
302 | ![]() |
Berechtigungen zusammenfassen (RSUSR050) | |
303 | ![]() |
Berechtigungen zusammenfassen (RSUSR050) | |
304 | ![]() |
Tabellen ust04, ust10c, ust10s und ust12 syncronisieren | |
305 | ![]() |
Systemtypen: alle in Puffer holen | |
306 | ![]() |
Systemtypen: Puffer auf DB schreiben | |
307 | ![]() |
Create system type | |
308 | ![]() |
||
309 | ![]() |
||
310 | ![]() |
Systemtypen: Oberfläche | |
311 | ![]() |
||
312 | ![]() |
||
313 | ![]() |
||
314 | ![]() |
OBSOLETE - Selektieren SUSR Daten für Füllen interne Tabelle | |
315 | ![]() |
List Transactions With Matching Application Component | |
316 | ![]() |
Transaktionen mit passender Anwendungskomponente listen | |
317 | ![]() |
List Transactions With Matching Application Component | |
318 | ![]() |
Liste der Transaktionen zu einer gegebenen Berechtigung | |
319 | ![]() |
List of Transactions for a Specific Auth. Profile | |
320 | ![]() |
List of Transactions for a Specific Auth. Profile | |
321 | ![]() |
||
322 | ![]() |
Liste der Transaktionen zu einem gegebenen Benutzer | |
323 | ![]() |
List Transactions With Their Auth. Objects and Values | |
324 | ![]() |
||
325 | ![]() |
Test for exit at authorization field | |
326 | ![]() |
Display Legend in Pop-Up using SALV | |
327 | ![]() |
Benutzermanagement: Alle AGR-USER Beziehungen lesen | |
328 | ![]() |
Benutzermanagement: Alle AGR-system Beziehungen lesen | |
329 | ![]() |
Benutzermanagement: Alle AGR-system Beziehungen schreiben | |
330 | ![]() |
Benutzermanagement: Alle Benutzer - System Beziehungen lesen | |
331 | ![]() |
Benutzermanagement: Alle Benutzer - System Beziehungen schreiben | |
332 | ![]() |
||
333 | ![]() |
UM Migration: Zu jeder AGR in jedem System die entsprechen Beziehungen | |
334 | ![]() |
UM: AGR-system: Puffer löschen | |
335 | ![]() |
UM: AGR_System Füllen der ausgewählten Puffer für Liste von AGR | |
336 | ![]() |
UM: AGR_System: Puffer auf die DB schreiben | |
337 | ![]() |
UM: AGR_System : Alle AGR -System Beziehungen lesen | |
338 | ![]() |
UM: AGR System: eine AGR System Beziehung anlegen | |
339 | ![]() |
||
340 | ![]() |
||
341 | ![]() |
||
342 | ![]() |
||
343 | ![]() |
||
344 | ![]() |
Workplacemodus eingeschaltet? | |
345 | ![]() |
![]() |
Beutzermanagement: Abgleich der Benutzer im Zentralsystem |
346 | ![]() |
Benutzermanagement:Doublet SA weiter auflösen (Gruppen in Benutzer,....) | |
347 | ![]() |
Benutzermanagement:Doublet UA weiter auflösen (Gruppen in Benutzer,....) | |
348 | ![]() |
Benutzermanagement:Doublet US weiter auflösen (Gruppen in Benutzer,....) | |
349 | ![]() |
||
350 | ![]() |
Umschalten Workplacemode | |
351 | ![]() |
Benutzermanagement: Aufgelöstes Tripel für die Verteilung besorgen | |
352 | ![]() |
![]() |
Benutzermanagement: Aufgelöste Tripel an Verteilung übergeben |
353 | ![]() |
Benutzermanagement: Tripel für die Verteilung als Liste anzeigen | |
354 | ![]() |
Benutzermanagement: Auflösen der Tripel Benutzer-System-Aktivitätsgruppe | |
355 | ![]() |
must not be used! | |
356 | ![]() |
must not be used! | |
357 | ![]() |
Benutzermanagement: Migration der Benutzer | |
358 | ![]() |
||
359 | ![]() |
UM: AGR-User: Puffer löschen | |
360 | ![]() |
UM: AGR-User Füllen der ausgewählten Puffer für Liste von AGR | |
361 | ![]() |
UM: AGR-User: Puffer auf die DB schreiben | |
362 | ![]() |
UM: AGR-User: eine Benutzer AGR Beziehung löschen | |
363 | ![]() |
UM: AGR-User: Alle AGR - Benutzer Beziehungen lesen | |
364 | ![]() |
UM: AGR-User: eine Benutzer AGR Beziehung anlegen | |
365 | ![]() |
||
366 | ![]() |
||
367 | ![]() |
||
368 | ![]() |
||
369 | ![]() |
UM: Benutzer-System: Puffer löschen | |
370 | ![]() |
UM: Benutzer-System Füllen der ausgewählten Puffer für Liste von Benutzern | |
371 | ![]() |
UM: Benutzer-System: Puffer auf die DB schreiben | |
372 | ![]() |
UM: AGR-User: eine Benutzer AGR Beziehung löschen | |
373 | ![]() |
UM Benutzer System: Alle Benutzer - System Beziehungen lesen | |
374 | ![]() |
UM:Benutzer System: eine Benutzer System Beziehung anlegen | |
375 | ![]() |
||
376 | ![]() |
||
377 | ![]() |
||
378 | ![]() |
||
379 | ![]() |
obsolet, nicht mehr verwenden !! (Benutzergruppen anzeigen und pflegen) | |
380 | ![]() |
Maintain User Groups | |
381 | ![]() |
obsolet, nicht mehr verwenden !! (Benutzergruppen anlegen/löschen/Text än | |
382 | ![]() |
||
383 | ![]() |
||
384 | ![]() |
Benutzergruppe anlegen (direkt auf der DB) | |
385 | ![]() |
||
386 | ![]() |
||
387 | ![]() |
Benutzergruppe lesen, optional mit Benutzern | |
388 | ![]() |
Benutzergruppen: Oberfläche Gruppe und Text im Popup | |
389 | ![]() |
Benutzergruppe: Texte zu einer Liste von Gruppen lesen | |
390 | ![]() |
||
391 | ![]() |
Benutzerliste mit Aktivitätsgruppen (werden nachselektiert) | |
392 | ![]() |
![]() |
Systemübergreifende Benutzerdaten |
393 | ![]() |
Benutzerliste über ALV (Zusatzdaten können mitgeliefert werden) | |
394 | ![]() |
Benutzerliste mit Aktivitätsgruppen (werden nachselektiert) | |
395 | ![]() |
Benutzerliste mit Aktivitätsgruppen (werden nachselektiert) | |
396 | ![]() |
Benutzer nach Adressdaten selektieren und als Liste ausgeben | |
397 | ![]() |
Assignment of user name to CAM address key encaps. table access USR | |
398 | ![]() |
Benutzer: Lesen Adressschlüssel aus Puffer | |
399 | ![]() |
Benutzer: Füllen Adressschlüssel in Puffer | |
400 | ![]() |
Output user address data | |
401 | ![]() |
Display address data for users (mass access) | |
402 | ![]() |
Assignment object user/profiles: Fill profiles in buffer | |
403 | ![]() |
||
404 | ![]() |
||
405 | ![]() |
||
406 | ![]() |
Benutzer/Aktivitätsgruppen: Puffer löschen | |
407 | ![]() |
Benutzer/Aktivitätsgruppen: Puffer füllen | |
408 | ![]() |
||
409 | ![]() |
||
410 | ![]() |
||
411 | ![]() |
Load texts | |
412 | ![]() |
Benutzer: Lesen Logondaten aus Puffer | |
413 | ![]() |
Benutzer: Füllen Logondaten in Puffer | |
414 | ![]() |
||
415 | ![]() |
neue Zuordnungen von Benutzern zu Anwendungsobjekten hinzufügen | |
416 | ![]() |
Zuordnungen von Benutzern zu Anwendungsobjekten löschen | |
417 | ![]() |
lesen der Zuordnungen von Benutzern zu Anwendungsobjekten | |
418 | ![]() |
Anwendungsreferenzen eines Benutzers pflegen | |
419 | ![]() |
alle Zuordnungen von Benutzern zu Anwendungsobjekten ändern | |
420 | ![]() |
||
421 | ![]() |
![]() |
Display authorizations (for a specified object) belonging to a user |
422 | ![]() |
||
423 | ![]() |
||
424 | ![]() |
Benutzer: Puffer zurücksetzen | |
425 | ![]() |
Benutzer: Füllen der ausgewählten Puffer für Liste von Benutzern | |
426 | ![]() |
Benutzer: Puffer auf die DB schreiben | |
427 | ![]() |
||
428 | ![]() |
||
429 | ![]() |
||
430 | ![]() |
![]() |
|
431 | ![]() |
Prüfen, ob ein Benutzer bereits existiert | |
432 | ![]() |
Löschen von internen Puffern | |
433 | ![]() |
![]() |
Konvertieren der externen ID's von Tabelle nach String |
434 | ![]() |
![]() |
Konvertieren der externen ID's von String nach Tabelle |
435 | ![]() |
||
436 | ![]() |
||
437 | ![]() |
Create user (without check) | |
438 | ![]() |
||
439 | ![]() |
Änderungsbelege zum Objekt USER_CUA schreiben (Wrapper) | |
440 | ![]() |
Benutzer: Lesen Benutzerfestwerte aus Puffer | |
441 | ![]() |
Benutzer: Füllen Benutzerfestwerte in Puffer | |
442 | ![]() |
Profilparameter: Datumsformat | |
443 | ![]() |
Profilparameter: Dezimaldarstellung | |
444 | ![]() |
Profilparameter: Zeitformat | |
445 | ![]() |
||
446 | ![]() |
Benutzer sperren | |
447 | ![]() |
List Users With Profiles, Objects, Authorizations and Values | |
448 | ![]() |
Crit. Comb., Modification to Open Sub-Trees With S_TCODE Immediately | |
449 | ![]() |
Benutzer: Verteilung anstossen | |
450 | ![]() |
Benutzer: Rückverteilung anstossen | |
451 | ![]() |
Benutzer sperren | |
452 | ![]() |
Benutzer: Lesen externe IDs aus Puffer | |
453 | ![]() |
Benutzer: Füllen externe IDs im Puffer | |
454 | ![]() |
||
455 | ![]() |
||
456 | ![]() |
||
457 | ![]() |
||
458 | ![]() |
||
459 | ![]() |
||
460 | ![]() |
||
461 | ![]() |
||
462 | ![]() |
![]() |
|
463 | ![]() |
Benutzergruppen: Puffer löschen | |
464 | ![]() |
User: Filling the selected buffer for the user list | |
465 | ![]() |
Benutzergruppen: Puffer auf die DB schreiben | |
466 | ![]() |
||
467 | ![]() |
||
468 | ![]() |
||
469 | ![]() |
||
470 | ![]() |
||
471 | ![]() |
Benutzer in Benutzergruppenzuordnungen umbenennen | |
472 | ![]() |
![]() |
Create a user in the Internet |
473 | ![]() |
Anlegen eines neuen Benutzers im Puffer | |
474 | ![]() |
Benutzer: Löschen im Puffer | |
475 | ![]() |
prüft, ob Benutzer vom Typ SERVICE ist | |
476 | ![]() |
Benutzer: Lesen Kostenstelle aus Puffer | |
477 | ![]() |
Benutzer: Füllen Kostenstelle in Puffer | |
478 | ![]() |
Benutzer: Lesen Logondaten aus Puffer | |
479 | ![]() |
||
480 | ![]() |
||
481 | ![]() |
||
482 | ![]() |
||
483 | ![]() |
||
484 | ![]() |
ZBV Benutzer / lokale Aktivitätsgruppen: Texte in Puffer füllen | |
485 | ![]() |
||
486 | ![]() |
ZBV Benutzer / lokale Aktivitätsgruppen: Puffer löschen | |
487 | ![]() |
ZBV Benutzer / lokale Aktivitätsgruppen: Puffer füllen | |
488 | ![]() |
||
489 | ![]() |
||
490 | ![]() |
Benutzer: Benutzer sperren (im Puffer) | |
491 | ![]() |
Benutzer: Benutzer sperren (im Puffer) | |
492 | ![]() |
||
493 | ![]() |
||
494 | ![]() |
ZBV Benutzer / lokale Aktivitätsgruppen: Puffer löschen | |
495 | ![]() |
ZBV Benutzer / lokale Profile: Puffer füllen | |
496 | ![]() |
||
497 | ![]() |
ZBV Benutzer / lokale Profile: Verteilung anstossen. | |
498 | ![]() |
||
499 | ![]() |
||
500 | ![]() |