SAP ABAP Function Module - Index S, page 16
- S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 S-7 S-8 S-9 S-10 S-11 S-12 S-13 S-14 S-15 S-16 S-17 S-18 S-19 S-20 S-21 S-22 S-23 S-24 S-25 S-26 S-27 S-28 S-29 S-30 S-31 S-32 S-33 S-34 S-35 S-36 S-37 S-38 S-39 S-40 S-41 S-42 S-43 S-44 S-45 S-46 S-47 S-48 S-49 S-50 S-51 S-52 S-53 S-54 S-55 S-56 S-57 S-58 S-59 S-60 S-61 S-62 S-63 S-64 S-65
Function Module - S
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
||
2 | ![]() |
SD-Debitorenarchivierung: Vorschlagsliste Protokollausgabe | |
3 | ![]() |
||
4 | ![]() |
Lesen der Anzahlungsvorgänge zu einem Kundenauftrag (BSID/BSAD) | |
5 | ![]() |
Ermitteln der Aktivität zu einem Vertriebsbeleg | |
6 | ![]() |
Füllen der Komunikationsworkarea für die Textfindung | |
7 | ![]() |
Die beim letzten RECHECK aufgebauten offenen Werte werden initialisiert | |
8 | ![]() |
Die beim letzten RECHECK aufgebauten offenen Werte werden zurückgesetzt | |
9 | ![]() |
Löschen von Adressen aus dem Adreßpuffer | |
10 | ![]() |
Erstellen einer Adressenkurzform | |
11 | ![]() |
Lesen einer Adresse aus der ZAV | |
12 | ![]() |
Liefert eine neues, noch nicht vergebenes Handle für eine Adresse | |
13 | ![]() |
Konvertierung eines alten ADRDAs in ein neues ADRDA | |
14 | ![]() |
Ermitteln des Adreßkennzeichens einer Adresse | |
15 | ![]() |
Füllen des Adresschlüssels aus der VBPA | |
16 | ![]() |
Sichert alle Adressen des lokalen Gedächtnisses auf Datenbank | |
17 | ![]() |
Hinzufügen/Ändern/Löschen von Belegadressen | |
18 | ![]() |
Ziehen einer Adreßnummer und Fortschreiben des Verwendungsnachw. | |
19 | ![]() |
Ermitteln der Adreßherkunft aus dem Adreßkennzeichen | |
20 | ![]() |
Ermitteln des Typs einer Partneradresse | |
21 | ![]() |
Addieren zweier Zeitdauern | |
22 | ![]() |
Position zu einem Dynamischen Beleg hinzufügen | |
23 | ![]() |
Kondition: Filter verwalten | |
24 | ![]() |
After import methode für die Konditionsliste | |
25 | ![]() |
Erstellung von Änderungsbelegen zu Absprachen | |
26 | ![]() |
||
27 | ![]() |
Aufruf und Initialisierung des allgemeinen Listviewer (ALV) | |
28 | ![]() |
Listanzeige mit ALV | |
29 | ![]() |
Analyse Reports für Lieferpläne | |
30 | ![]() |
Hochkommas in Strings durch zwei Hochkommas ersetzen | |
31 | ![]() |
Lesen aller relevanten Faktuabelege zur Belegverarbeitung (Absprachen) | |
32 | ![]() |
Ermitteln des Index/Fakturapositionen für die nachträgliche Abrechnung | |
33 | ![]() |
Check authorization for sales activities | |
34 | ![]() |
Check availability of existing orders | |
35 | ![]() |
Check availability for existing orders with save | |
36 | ![]() |
Ermitteln rückständige Aufträge | |
37 | ![]() |
Output backlog list from INDX or start again | |
38 | ![]() |
Auslesen der Korrektursätze aus xvbbd fuer das angeforderte Material/Werk | |
39 | ![]() |
Access backorder update for each material and plant | |
40 | ![]() |
Result transfer of manual update of backorders to sales documents | |
41 | ![]() |
Display classification data for predefined batch | |
42 | ![]() |
Stock display during manual batch selection | |
43 | ![]() |
||
44 | ![]() |
Positionskonditionen neu aufbauen wie bei Anlage | |
45 | ![]() |
Positionsauswahl bei Fakturen | |
46 | ![]() |
Lesen einer Position im Fakturaplan (FPLT) | |
47 | ![]() |
Fehlerprotokoll - Anzeige | |
48 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Suchhilfe DD_DDSHDIATYP | |
49 | ![]() |
Lesen des Fakturakopfes (VBRK) | |
50 | ![]() |
Konditionen mit Kontendaten aus dem Memory lesen | |
51 | ![]() |
Interne Tabelle der Konditionen mit Kontendaten loeschen | |
52 | ![]() |
Konditionen mit Kontendaten in interne Tabelle laden | |
53 | ![]() |
Konditionen pro Fakturaplantermin aus dem Memory lesen | |
54 | ![]() |
Interne Tabelle der Konditionen pro Fakturierungsplantermin loeschen | |
55 | ![]() |
Ablegen der endgültigen Fakturaplannummer im Memory | |
56 | ![]() |
Konditionen pro Fakturierungsplantermin in interne Tabelle laden | |
57 | ![]() |
Prüfung, ob Faktura differenzfähig ist | |
58 | ![]() |
Prüfung, ob Beleg archivierbar | |
59 | ![]() |
Finalitätsprüfung der Charge | |
60 | ![]() |
Ermittlung des Positionspaares bei Differenzfakturierung | |
61 | ![]() |
Vorgängerfakturaposition zu Negativposition aus V60A oder Datenbank | |
62 | ![]() |
Vorgängerfakturapositon zu Fakturaposition aus Datenbank, gepuffert | |
63 | ![]() |
Vorgängerfakturapositon zu Fakturaposition aus Datenbank, gepuffert | |
64 | ![]() |
Zeitliche Abfolge der Fakturen zu einem Referenzbeleg | |
65 | ![]() |
Anzeige Änderungen im Verkaufsbeleg | |
66 | ![]() |
Konvertierung Bitleiste in CHAR-Flags | |
67 | ![]() |
Berechnung der Rückstellung aus | |
68 | ![]() |
![]() |
Bonus: Report fuer Einzelnachweis |
69 | ![]() |
Ermitteln des Bonusbasis | |
70 | ![]() |
Die Konditionsbasis aus den Statistiken | |
71 | ![]() |
![]() |
Bonus: Report fuer Einzelnachweis |
72 | ![]() |
Prüfung Auszahlungskalender | |
73 | ![]() |
Anlegen eine Gutschriftsanforderung für eine Bonusabsprache | |
74 | ![]() |
Anzeige der Gutschriften und Gutschriftsanforderungen zur Bonusabsprache | |
75 | ![]() |
Lesen der Bonusgutschriften und -anforderungen | |
76 | ![]() |
![]() |
Bonus: Report fuer Einzelnachweis |
77 | ![]() |
Bonus: Neuaufbau des Fakturaindex fuer Bonus fuer ein Regulierer | |
78 | ![]() |
Bonus: Lesen der Fakturen über den Index für Bonus (VBOX) | |
79 | ![]() |
Dynamisches Teil von KONP ermitteln | |
80 | ![]() |
SD Bonus: Manuelle Rückstellungen buchen | |
81 | ![]() |
SD Bonus: Endabrechnung - Auszahlungswerte manual geändert. | |
82 | ![]() |
SD Bonus: manuelles Auszahlen | |
83 | ![]() |
Prüfung manueller Teilauszahlungen | |
84 | ![]() |
Ermitteln des Bonusbetrages aus der Staffel | |
85 | ![]() |
Lesen aller Konditionssätze zu einer Bonusabsprache | |
86 | ![]() |
Bonus: Report fuer Einzelnachweis | |
87 | ![]() |
Ermitteln der Einzelbelege über Index | |
88 | ![]() |
Abrechnung einer Bonusvereinbarung | |
89 | ![]() |
![]() |
Bonus: Report fuer Einzelnachweis |
90 | ![]() |
Fortschreibung des Bonusstatus | |
91 | ![]() |
Bonus: Ist und soll Werte zu den Statistiken anzeigen | |
92 | ![]() |
Bonus: Korrektur zu den Statistiken/Rückstellungen | |
93 | ![]() |
Bonus: Liefert die Soll Werte zum S060 für eine Absprache | |
94 | ![]() |
Ermittlung des Bonusumsatzes aus den Statistiken | |
95 | ![]() |
Fortschreibung der Bonusabsprache aus der Bonusendabrechnung | |
96 | ![]() |
Ermitteln des Bonusbetrages und der Rückstellungen | |
97 | ![]() |
Bestellnummer wird von außerhalb geprüft | |
98 | ![]() |
Daten für Verbuchung des Budgets vorbereiten | |
99 | ![]() |
Loeschen der gepufferten Tabellen | |
100 | ![]() |
Aufbau der internen Termintabelle aus der allg. Term.tab. | |
101 | ![]() |
Lesen der Buchungskreisdaten | |
102 | ![]() |
Massenänderungen von Verkaufsbelegen | |
103 | ![]() |
Folgeaktionen für Kontrakte und Angebote | |
104 | ![]() |
Berechnen eine Zeitdauer zwischen zwei Zeitpunkten (D/T) | |
105 | ![]() |
Berechnen von Gesamtdauer, Fahrdauer und Distanz aus Abschnitten | |
106 | ![]() |
Nächstmögliches Datum für 2 (unterschiedliche) Kalender-ID's ermitteln | |
107 | ![]() |
Dynamischer Performaufruf | |
108 | ![]() |
Lesen des lokalen ZAV Gedächtnisses aus dem Memory | |
109 | ![]() |
Übertragen des lokalen ZAV Gedächtnisses in das Memory | |
110 | ![]() |
Ermittlen Merkmale und Objekte für Report-Selektion | |
111 | ![]() |
Änderungsbelege für CAS-Belege anlegen | |
112 | ![]() |
Anzeige Änderungen im Verkaufsbeleg | |
113 | ![]() |
Ermitteln Obejkte aus Klassensystem für CAS-Reporting | |
114 | ![]() |
Liste Kontakt | |
115 | ![]() |
Liste Kontakt | |
116 | ![]() |
Function module for cross-check determination sales activity area SD-CAS | |
117 | ![]() |
Liste Kontakt | |
118 | ![]() |
Ansteuern Selektionspfad für CAS logische Datenbanken | |
119 | ![]() |
Auswahl LDB für Vorselektion | |
120 | ![]() |
Auswahl LIS-Exception für Vorselektion | |
121 | ![]() |
Einstellungen für die Adressselektionen | |
122 | ![]() |
Selektion-Screen für die Eingabe von Partnerrollen | |
123 | ![]() |
Selektion-Screen für die Eingabe von Statusfeldern | |
124 | ![]() |
Zahlungskarten: Kontenfindung | |
125 | ![]() |
Zahlungskarten: Kopieren von Verkaufsbeleg nach Faktura | |
126 | ![]() |
Zahlungskarten: Werte pro Zahlungskarte ermitteln | |
127 | ![]() |
Zuweisung offener Werte zu autorisierten Zahlungskarten | |
128 | ![]() |
Zuweisung autorisierter Werte zu zuautorisierende Zahlungskaretn | |
129 | ![]() |
Zahlungskarten: RFC Aufruf | |
130 | ![]() |
Zahlungskarten: Füllen der Kommunikationsstrukturen aus einem Verkaufsbel. | |
131 | ![]() |
Zahlungskarten: Empfang der Kommunikationsstrukturen | |
132 | ![]() |
Zahlungskarten: KOMKCV KOMPCV von FPLT/C - Verkaufsbeleg | |
133 | ![]() |
Zahlungskarten: Stornieren von Fakturen | |
134 | ![]() |
Zahlungskarten: Ist die Autorisierung abgelaufen ? | |
135 | ![]() |
Zahlungskarten: Leistung gegen Autorisierungszeilen | |
136 | ![]() |
Sammeln der Kartendaten für den Datenaustausch | |
137 | ![]() |
Zahlungskarten: Kopieren von Verkaufsbeleg nach Faktura | |
138 | ![]() |
Zahlungskarten: Daten setzen | |
139 | ![]() |
Zahlungskarten: Daten setzen | |
140 | ![]() |
Zahlungskarten: Löschen des Zahlungskartenplans | |
141 | ![]() |
Zahlungskarten: Suche über F4 | |
142 | ![]() |
Zahlungskarten: Ermittelt begrenzte, unbegrenzte, oder originale Eingabe | |
143 | ![]() |
Ermitteln Änderungen Zahlungskarten | |
144 | ![]() |
Zahlungskarten: Offene Listung ermitteln | |
145 | ![]() |
Zahlungskarten: Berechnen offener Fakturawerte | |
146 | ![]() |
Zahlungskarten: Berechnen aller Lieferungwerte außer der aktuellen | |
147 | ![]() |
Füllen Daten aus Verkaufsbeleg für SET (Online-Store) | |
148 | ![]() |
Zahlungskarten: holen die entsprechende Aufträge anhand den Fakturen | |
149 | ![]() |
Zahlungskarten: Berechtigungsprüfung für Fakturen | |
150 | ![]() |
Authorization Check | |
151 | ![]() |
Zahlungskarten: Verkaufsbelege --> fakturierte Karten für List Processing | |
152 | ![]() |
Ermittlung von Texten zur FPLA-Status | |
153 | ![]() |
Kreditkarten: Pflege mit Dynpros | |
154 | ![]() |
Zahlungskarten: Erzeugen von Authorisierungszeilen | |
155 | ![]() |
Zahlungskarten: Paketbildung für die Übertragung | |
156 | ![]() |
Kreditkarten: Kreditkartendaten lesen | |
157 | ![]() |
Lesen des Kunden zu einer Kreditkarte | |
158 | ![]() |
Lesen von Kreditkarteninformationen zu einem Kunden | |
159 | ![]() |
Zurücksetzen aller interner Kreditkarten-Tabellen | |
160 | ![]() |
Zahlungskarten: Berechtigungsprüfung für Verkaufsbelege | |
161 | ![]() |
Kreditkarten: Sichern des Kreditkartendatens | |
162 | ![]() |
Pflege der Tabellen VCKUN und VCNUM | |
163 | ![]() |
Zahlungskarten: Selektion der Adressdaten | |
164 | ![]() |
Zahlungskarten: Selektion der Adressdaten | |
165 | ![]() |
Zahlungskarten: Setzen des Faktors in S132 | |
166 | ![]() |
Zahlungskarten: Verkaufsbeleg als abgerechnet kennzeichenen | |
167 | ![]() |
Zahlungskarten: Status einer Autorisierung setzen (Ampel) | |
168 | ![]() |
Zahlungskarten: Select auf TCCAA | |
169 | ![]() |
![]() |
Zahlungskarten: Select von TVKA |
170 | ![]() |
![]() |
Zahlungskarten: Select von TCCAA |
171 | ![]() |
Zahlungskarten: Rücknahme von Karten einer Faktura/Verkaufsbeleg | |
172 | ![]() |
Zahlungskarten: Selektion der bereits fakturierten Werte | |
173 | ![]() |
Zahlungskarten: Selektion der bereits fakturierten Werte für XFPLT | |
174 | ![]() |
Zahlungskarten: Summe der bereits fakturierten Werte | |
175 | ![]() |
Kreditkarten: Pflege ohne Dynpros - Zurodnung Kundenstamm | |
176 | ![]() |
Kreditkarten: Pflege ohne Dynpros - Kreditkartenstammdaten | |
177 | ![]() |
TextEdit-Control - Vorbereiten (PBO) | |
178 | ![]() |
TextEdit-Control - Verarbeiten (PAI) | |
179 | ![]() |
TextEdit-Control - Vorbereiten (PBO) | |
180 | ![]() |
Change documents: Periods from time_vake_akt to xkondat and ykondat | |
181 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: BACKORDERS (FB SD_BACKORDER_DETERMINE) | |
182 | ![]() |
Fehlermeldungen zu Kundenstammblatt sammeln | |
183 | ![]() |
![]() |
Anzeigen Kundenstammblatt |
184 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Adresse | |
185 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Faktura (KNVV) | |
186 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Klassifizierung | |
187 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Ansprechpartner | |
188 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: CREDIT_INFO (KNKK) | |
189 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Kennzahlen | |
190 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: mit Referenzkunde | |
191 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: mit Referenzkunde | |
192 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Auftragsdaten | |
193 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Partnerrollen (KNVP) | |
194 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Versand (Teillieferungen KNVV) | |
195 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Liefer- und Zahlungsbedingungen (KNVV) | |
196 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Verkauf (Preisfindung, Statistik) | |
197 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: PROMOTIONS (M_VMBOA KONA VAKPA) | |
198 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Q_NOTIFICATIONS (QMEL S009) | |
199 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Versandinformationen (KNVV) | |
200 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: STATISTICS (S001) | |
201 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: S_NOTIFICATIONS (S116 QMEL) | |
202 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: Steuerungsdaten (Referenzdaten/Gebiet KNA1) | |
203 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: LAST 20 SD DOCUMENTS (S009 VB*) | |
204 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: PAYMENT CARDS (VCNUM VCKUN) | |
205 | ![]() |
Lesen Daten zu CFS: STATISTICS_MEASURES (S014) | |
206 | ![]() |
Change condition record number for freight rates | |
207 | ![]() |
Anzeige Änderungen im Vertriebsbeleg | |
208 | ![]() |
Prüfen, ob eine Buchungszeilenkompression in FI vorliegt (TTYPV) | |
209 | ![]() |
||
210 | ![]() |
Prüfung auf gültigen Buchungskreis | |
211 | ![]() |
Prüfung ob Währungsänderung zulässig ist | |
212 | ![]() |
Prüft Kundennummer auf Gültigkeit bzgl. Nummernkreis | |
213 | ![]() |
Check delivery deletion | |
214 | ![]() |
Prüft, ob Auftragsposition noch vorhanden und aktiv ist | |
215 | ![]() |
Prüft die Felder einer Struktur anhand der Feldsteuerung | |
216 | ![]() |
Prüfung, ob Schlüsselfeldkombination gefunden werden kann | |
217 | ![]() |
Prüfen, ob eingegebener Kreditkontrollbereich zum Buchungskreis passt | |
218 | ![]() |
Überprüft Auftragsmenge auf Matrix | |
219 | ![]() |
Berechnen von Gesamtdauer, Fahrdauer und Distanz aus Abschnitten | |
220 | ![]() |
Sind Nachrichten gesammelt? | |
221 | ![]() |
Prüfung, ob neuer Abruf angelegt wurde | |
222 | ![]() |
staffel pruefen | |
223 | ![]() |
Prüfen, ob Staffeln/Frachtraten zugeordnet wurden | |
224 | ![]() |
Check scale(s) for condition type | |
225 | ![]() |
Nachfolgebelege prüfen | |
226 | ![]() |
F4-Hilfe für die Anzeige von Längeneinheiten | |
227 | ![]() |
Vier Texte werden angebote: Der erste nicht initiale zurückgegeben | |
228 | ![]() |
Löschen nicht mehr benötigter Adresshandles | |
229 | ![]() |
Zurücksetzen Pufferung Belegfluß Lieferung | |
230 | ![]() |
Stornierung eines Faktura-Sammellaufes | |
231 | ![]() |
Fakturasammellauf durchführen | |
232 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Sammelsuchhilfe VMCF | |
233 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Sammelsuchhilfe VMVA_ROOT | |
234 | ![]() |
Fehlerprotokoll - Anzeige | |
235 | ![]() |
Ermittelt zu einer Texttabelle die Namen der Schlüssel und Textspalte | |
236 | ![]() |
Ermittelt zu einer Texttabelle die Namen der Schlüssel und Textspalte | |
237 | ![]() |
Texte buchen | |
238 | ![]() |
Ermittlung gemeinsamer Vertriebsbereiche | |
239 | ![]() |
Filling the communication structure for batch determination during picking | |
240 | ![]() |
Vergleichen von Lieferkoepfen fuer Splitentscheidung | |
241 | ![]() |
Vergleichen von Lagernummer und Splitflags | |
242 | ![]() |
Change Documents | |
243 | ![]() |
aufbauen interne tabellen für Anderungsbelegen zu Konditionssätzen | |
244 | ![]() |
Erstellung von Änderungsbelegen zu Konditionssätzen | |
245 | ![]() |
||
246 | ![]() |
Copy Condition Records Key | |
247 | ![]() |
||
248 | ![]() |
Fill a KOMG Structure According to KVEWE, KOTABNR, and VAKEY | |
249 | ![]() |
||
250 | ![]() |
Sichern von Konditionen aus der Stammdatenpflege | |
251 | ![]() |
Alle Gültigkeitszeiträume zu einer Konditionsart | |
252 | ![]() |
Fill VAKEY According to KOMG Structure | |
253 | ![]() |
Alle Gültigkeitszeiträume zu einem Konditionssatz | |
254 | ![]() |
Lesen der Konditionssätze zu den Konditionsnummern | |
255 | ![]() |
Konditionen: Selektiert Konditionssätze für die Findung | |
256 | ![]() |
Selektiert Konditionen für mehrere KOMP-Zeilen gleichzeitig | |
257 | ![]() |
Wrapper for unit tests of SD_COND_ACCESS_MULTI_ITEM | |
258 | ![]() |
Archivinfosystem: Anzeige aus dem Archiv | |
259 | ![]() |
Datenbeschaffung aus dem Archiv | |
260 | ![]() |
Berechtigung prüfung für Kondition auf VKORG-Ebene | |
261 | ![]() |
Währung der Konditionen ändern | |
262 | ![]() |
Konditionen: xvake aus externer Pflege in interner Tabelle merken | |
263 | ![]() |
T685 Datum ab vorschlag | |
264 | ![]() |
T685 Datum bis Vorschlag | |
265 | ![]() |
Konditionen: Die Allgemeine Findung | |
266 | ![]() |
Konditionen: Die Algemeine Findung | |
267 | ![]() |
Kondition: Filter löschen | |
268 | ![]() |
Konditionen: Filtern erfragen | |
269 | ![]() |
Konditionen: Filter erfagen | |
270 | ![]() |
Konditionen: Filter durchführen | |
271 | ![]() |
Kondition: Filter erweitern | |
272 | ![]() |
Konditionen: liefert CallMode zum Vorgangskennzeichen | |
273 | ![]() |
Liefert Konditionsart und Konditionstabelle für Materialstammpflege | |
274 | ![]() |
Laden der mehrwertigen Attribute für den Zugriff | |
275 | ![]() |
Konditionen: liefert Priorisierung der Freigabestatus | |
276 | ![]() |
Konditionen: liefert CallMode zum Vorgangskennzeichen | |
277 | ![]() |
Save Secondary Indexes from the Master Data Maintenance of Conditions | |
278 | ![]() |
Select Conditions Using a Secondary Index | |
279 | ![]() |
Prepare Update of Secondary Index | |
280 | ![]() |
Mehrdimensionale Pflege von Frachtraten | |
281 | ![]() |
![]() |
Konditionen: XVAKE_MEM (Konditionspuffer) lesen |
282 | ![]() |
Konditionen: Füllen Konp-, Konm- und Konw-Tabellen aus dem Memory | |
283 | ![]() |
Gültigkeit und Konditionsatznr. aus Konditionssatz extrahieren | |
284 | ![]() |
Konditionen: Gelesene Konditionssätze in der Musterstruktur übertragen | |
285 | ![]() |
Konditionen: sortieren | |
286 | ![]() |
Anzeige von Statistiken zu einem Konditionssatz | |
287 | ![]() |
Anzeige von Statistiken zu Konditionssätzen | |
288 | ![]() |
Lesen von Statistiken zu einem Konditionssatz | |
289 | ![]() |
Lesen T685 mit Verwendung, Applikation, Konditionsart | |
290 | ![]() |
Ermittlung des Freigabestatus aus dem Bearbeitungsstatus | |
291 | ![]() |
Alle Konditionsarten eines Kalkulationsschemas | |
292 | ![]() |
||
293 | ![]() |
Conditions: Returns requested screen | |
294 | ![]() |
Conditions: Returns screen numbers to variable views | |
295 | ![]() |
Conditions: Control PBO processing at step loop level | |
296 | ![]() |
Conditions: Control PBO processing at non-step loop level | |
297 | ![]() |
Conditions: Scroll pushbuttons | |
298 | ![]() |
Check des Customizings der Konditionsart | |
299 | ![]() |
Aktualisieren SD bei Änderung im PP | |
300 | ![]() |
SD_CONTACT_PERSON_SELECTION; choose partners via a standard popup | |
301 | ![]() |
===> Objekt SD_CONTACT , generiert durch Programm RSSCD0 | |
302 | ![]() |
Die Konditionsarten die in Vertrag-Preisvereinbarungen vorkommen können | |
303 | ![]() |
Kopieren Preisvereinbarungen: Vertrag nach Vertrag | |
304 | ![]() |
Konditionssätze zu einem Kontrakt vorschlagen | |
305 | ![]() |
Lesen von vertragsspezifischen Konditionssätzen | |
306 | ![]() |
Währungsumrechnung über Hauswährung | |
307 | ![]() |
Konvertierung von Währungsfeldern von externer nach interner Darstellung | |
308 | ![]() |
Währungsumrechnung inklusive EURO-Prüfung | |
309 | ![]() |
||
310 | ![]() |
Lesen der automatisch erzeugten Korrekturlieferungen | |
311 | ![]() |
Letzten Beleg in SD-Belegkette ermitteln | |
312 | ![]() |
Uebergabe Einzelposten | |
313 | ![]() |
Übergabe von Objektnummern CO-relevanter SD-Positionen | |
314 | ![]() |
Ändern eines Vertriebsauftrages vom CO-Auftrag (Netzplan, Montage etc.) | |
315 | ![]() |
Aktualisieren Kosten (EK02) aus Fertigungsauftrag/Netzplan | |
316 | ![]() |
Konditions IDOC über die Konditionsliste generieren | |
317 | ![]() |
Ermittelt Kreditsachbearbeiter zum Regulierer | |
318 | ![]() |
SD Kreditdaten: Lesen offene Auftrags-, Liefer- und Fakturawerte | |
319 | ![]() |
Kreditausschöpfung im Horizont | |
320 | ![]() |
SD Kreditdaten: Lesen Kreditstammdaten zum Regulierer / Neukunden | |
321 | ![]() |
FSCM Stammdaten lesen | |
322 | ![]() |
Kreditmanagement: Setzen Flag, daß S066/7-Werte zwischengespeichert werden | |
323 | ![]() |
Neuaufbau Kreditdaten SD | |
324 | ![]() |
Neuaufbau Kreditdaten SD-Lieferungen | |
325 | ![]() |
Neuaufbau Kreditdaten SD-Fakturen | |
326 | ![]() |
Neuaufbau Kreditdaten SD-Aufträge | |
327 | ![]() |
Initialisierung für Kreditprüfung | |
328 | ![]() |
Kreditmanagement: Ermitteln aktueller Kreditwert einer Lieferung | |
329 | ![]() |
Kreditmanagement: Ermitteln aktueller Kreditwert eines Beleges | |
330 | ![]() |
Informationen zum CRM-Szenario | |
331 | ![]() |
Send orderdatas to CRM-Middleware at del./inv.event | |
332 | ![]() |
Read status-data from delivery for rushorder | |
333 | ![]() |
Ermitteln der Sperranforderung der CSL | |
334 | ![]() |
Matrix 4.0 | |
335 | ![]() |
Frachtratenpflege | |
336 | ![]() |
Ermittlung der nicht Warenausgang gebuchten Mengen | |
337 | ![]() |
Kundenadressdaten prüfen | |
338 | ![]() |
Check personal data of a customer | |
339 | ![]() |
Kundenadressdaten prüfen | |
340 | ![]() |
External call of customer function '011' | |
341 | ![]() |
Bestimmt zu einem Vertriebsbereich den Vorlagekunden für Konsumenten | |
342 | ![]() |
Ändern von Zuordnungen der Kundenhierarchie | |
343 | ![]() |
Löschen von Zuordnungen in der Kundenhierarchie | |
344 | ![]() |
LKDH: Konvertiert Hierarchienamen von extern nach intern | |
345 | ![]() |
Lese globalen Puffer xknvh yknvh | |
346 | ![]() |
LKDH: F4 Hilfe für Kundenhierarchie | |
347 | ![]() |
LKDH: Konvertiert Hierarchienamen von intern nach extern | |
348 | ![]() |
Kundenhierarchie-Daten für die allgemeine Hierarchieschnittstelle | |
349 | ![]() |
Einfügen von Zuordnungen in die Kundenhierarchie | |
350 | ![]() |
Einfügen von Zuordnungen im Dialog (Kundenstamm) | |
351 | ![]() |
Ermitteln des Kundenhierarchie-Pfades für Debitoren | |
352 | ![]() |
Löscht den globalen Puffer der Kundenhierarchie | |
353 | ![]() |
LKDH: Existenzprüfung und Lesen des Kurztextes zum HITYP | |
354 | ![]() |
LKDH: Liefert die Typen zur HCLSS LKDH | |
355 | ![]() |
Insert / Update von Kundenstammdaten | |
356 | ![]() |
Insert Kreditkontrolldaten | |
357 | ![]() |
Kunde-Material-Info: Konvertierung in interner Tabelle für Listausgabe | |
358 | ![]() |
Lesen Vertriebsbereichssegmente zum Kunden | |
359 | ![]() |
Lesen des Textcustomizings aus Tabelle TTXERN | |
360 | ![]() |
Daten der Lieferung und Faktura bereitstellen | |
361 | ![]() |
Daten zur Lieferung aus Tabelle ST_VBFA holen | |
362 | ![]() |
Daten zur Lieferung aus Tabelle ST_VBFA holen | |
363 | ![]() |
Daten zur Lieferung aus Tabelle ST_VBFA holen | |
364 | ![]() |
Ermittlung der Differenz zwischen zwei Datums/Zeitwerten. | |
365 | ![]() |
Ermitteln Felder, Änderbar bvxxxkom nach vxxxkom | |
366 | ![]() |
Termine: Pflegedialog konfigurieren | |
367 | ![]() |
Löschen der Versandtermine | |
368 | ![]() |
Terminpflege | |
369 | ![]() |
Termine: neue Pflegefunktion mit Terminsegment | |
370 | ![]() |
Termine: pflegen | |
371 | ![]() |
Umsetzung der Versandtermine im Dialog | |
372 | ![]() |
Interfaceroutine für PAI-Module zur Terminbearbeitung | |
373 | ![]() |
Interfaceroutine für PBO-Module zur Terminbearbeitung | |
374 | ![]() |
Termine: Initialisierung für neue Pflegefunktion mit Terminsegment | |
375 | ![]() |
Druckview für Versandtermine | |
376 | ![]() |
Initialisierung für Versandtermine | |
377 | ![]() |
Abschnitt: Positionen: Pflegen | |
378 | ![]() |
Abspeichern der Versandtermine | |
379 | ![]() |
Löschen und prüfen von Protokollzeilen (VBFS) | |
380 | ![]() |
||
381 | ![]() |
Löschen einer Konditionsliste | |
382 | ![]() |
Deletion of pricing agreements | |
383 | ![]() |
Löschen der im Dialog erfaßten Texte | |
384 | ![]() |
Löschen von Texten aus dem Sapscript-Verbuchungskatalog | |
385 | ![]() |
Lösches des letzten V14A Kontextes | |
386 | ![]() |
Zuordnen von Lieferungen zu einem Transport | |
387 | ![]() |
Prüfung auf Überschreiten des Zielwertes eines Wertkontraktes | |
388 | ![]() |
X- / Y-Tabellen prüfen | |
389 | ![]() |
Counts the loaded HUs assigned to a delivery | |
390 | ![]() |
Löschen Lieferung und Absagen zugehörige Aufträge | |
391 | ![]() |
Kreditprüfung Lieferung | |
392 | ![]() |
Weiterleiten Lieferungen an andere Bearbeitergruppe (Kreditprüfung) | |
393 | ![]() |
Credit Re-Check and Update of Delivery | |
394 | ![]() |
Freigabe gesperrte Lieferungen (Kreditprüfung) | |
395 | ![]() |
Korrektur der Lieferfortschrittszahl | |
396 | ![]() |
Ermitteln der Lieferfortschrittszahl | |
397 | ![]() |
Dynamische Fortschreibung der SO73 Daten, Lieferfortschrittszahlen | |
398 | ![]() |
Refresh des lokalen Gedächtnisses der Funktionsgruppe | |
399 | ![]() |
Umbenennen der Lieferbelegnummern im lokalen Gedächtnis | |
400 | ![]() |
Löschen von Sätzen aus lokalem Gedächtnis | |
401 | ![]() |
Dynamische Fortschreibung der SO73 Daten, Lieferfortschrittszahlen | |
402 | ![]() |
Änderung des Lieferdatums für die S073 Fortschreibung | |
403 | ![]() |
Fortschreibung der SO73 Daten, Lieferfortschrittszahlen, Verbuchung | |
404 | ![]() |
Überprufung der Warenannahmezeiten eines Kunden | |
405 | ![]() |
Bestimmung einer Lieferung mittels Entnahmenummer der EDL-Entnahme | |
406 | ![]() |
Bestimmung einer Lieferung mittels externer Lieferscheinnummer | |
407 | ![]() |
Lieferungen selektieren zum Versand an externes Transportsystem | |
408 | ![]() |
Lieferungen zu Liefergruppen | |
409 | ![]() |
Lieferungen zu Kundenaufträgen | |
410 | ![]() |
Lieferungen zu Transporten | |
411 | ![]() |
Lieferungen selektieren zum Versand an externes Transportsystem | |
412 | ![]() |
Lieferungen selektieren für Transport | |
413 | ![]() |
![]() |
Lieferungen selektieren für extern geplanten Transport (TPS) |
414 | ![]() |
Protokoll zur Selektion von Lieferungen zum Transport | |
415 | ![]() |
Lieferung selektieren für Transport, Slection Screens | |
416 | ![]() |
Lieferung selektieren für Transport, Check der Varianten | |
417 | ![]() |
Lieferpositionen für Wareneingang bestimmen | |
418 | ![]() |
Lesen von Verpackungsdaten für mehrere Lieferungen | |
419 | ![]() |
X-Daten zur Verfügung stellen | |
420 | ![]() |
Korrekturmenge für Lieferplan ermitteln | |
421 | ![]() |
Eigendefinierte Eingabehilfe für Wochentag | |
422 | ![]() |
Refresh Daten | |
423 | ![]() |
Verbuchen eines Routenfahrplans, Tabelle VALW | |
424 | ![]() |
Verbuchen der Anfahr-Reihenfolge, Tabelle VARK | |
425 | ![]() |
Verbuchen von Routenfahrplan-Findungen, Tabelle VAWK | |
426 | ![]() |
Selektion WA-gebuchter, nicht fakturierter Lieferungen | |
427 | ![]() |
Status der Transporte zu einer Lieferung | |
428 | ![]() |
||
429 | ![]() |
SD_SHP: Verbuchung der Lieferung nach Versandelementbearbeitung | |
430 | ![]() |
SD_SHP: Verbuchung der Lieferung nach Versandelementbearbeitung | |
431 | ![]() |
Rückmeldung von Verpackungsdaten an eine Lieferung | |
432 | ![]() |
Rückmeldung von Verpackungsdaten an eine Lieferung | |
433 | ![]() |
![]() |
Picking confirmation |
434 | ![]() |
![]() |
Picking confirmation |
435 | ![]() |
Data collection for printing | |
436 | ![]() |
Belegfluß-Update auf die Lieferung bei Wareneingang zur Lieferung | |
437 | ![]() |
Bestimmt die Lief.Nr., in der sich ein bestimmtes Versandelement befindet | |
438 | ![]() |
Auslesen der Deltas für den ATP-Server | |
439 | ![]() |
Check: Paßt Routenfahrplan zur Route | |
440 | ![]() |
Lesen Default-Abladestelle zu Kunde | |
441 | ![]() |
Namen eines Routenfahrplans ermitteln | |
442 | ![]() |
Lesen aller Routenfahrpläne | |
443 | ![]() |
Lesen Anfahrreihenfolge und Routenfahrplan-Findung | |
444 | ![]() |
Lesen eines kompletten Routenfahrplans für den Pflegedialog | |
445 | ![]() |
Eingabehilfe für Abladestellen ('Unloading points') | |
446 | ![]() |
Ermittlen Buchhaltungsbelegkopf u. -Position zur Referenzfaktura | |
447 | ![]() |
Determines, if document is service contract or quantity contract | |
448 | ![]() |
Ermittung ob und wie Geschäftsjahreswechsel stattfindet | |
449 | ![]() |
Prüfen, ob eingegebener Kreditkontrollbereich zum Buchungskreis passt | |
450 | ![]() |
determine predecessor for invoice cancellation / debit memo cancellation | |
451 | ![]() |
Prüfen, ob ein Verkaufsbeleg als Kontierung zulässig ist | |
452 | ![]() |
Copy of a sales document in one step - no further function calls required | |
453 | ![]() |
SD Belefluss lesen | |
454 | ![]() |
Löschen von xvbfa- und yvbfa-Sätzen | |
455 | ![]() |
Externe Pflege der Tabelle XVBFA | |
456 | ![]() |
Sichern des Belegflusses zur Bestellung | |
457 | ![]() |
Füllen der Schnittstelle für Chargenfindung für z.B. Fertigungsauftrag | |
458 | ![]() |
Positionsauswahl von SD-Belegen | |
459 | ![]() |
Positionierung auf SD-Belegpositionen | |
460 | ![]() |
![]() |
Deaktivieren NO_DEQUEUE vor dem Beleg Ändern |
461 | ![]() |
![]() |
Aktivieren NO_DEQUEUE vor dem Beleg Ändern |
462 | ![]() |
Transfer of object numbers when settling an SD order | |
463 | ![]() |
Lesen eines Partners einer Vertriebsbelegspositon | |
464 | ![]() |
Einfacher Umsetzter: Domänenname -> Wertetabelle | |
465 | ![]() |
Holt zu einem Festwert in einer Domäne den Text der Sprache langu | |
466 | ![]() |
Lesen der für die Kundenfaktura zu verrechnenden Anzahlungen | |
467 | ![]() |
Lesen der Position in der Anzahlungsanforderung (VBRP) | |
468 | ![]() |
Dynamischer Produktvorschlag: Cross-Selling Materialien ermitteln | |
469 | ![]() |
Dynamischer Produktvorschlag: Materialien aus Kunden-Info-Satz | |
470 | ![]() |
Dynamischer Produktvorschlag: Ausgeschlossene Materialien ermitteln | |
471 | ![]() |
Dynamischer Produktvorschlag: Auftragshistorie ermitteln | |
472 | ![]() |
Dynamischer Produktvorschlag: Gelistete Materialien ermitteln | |
473 | ![]() |
Dynamischer Produktvorschlag: Materialien aus Positionsvorschlag | |
474 | ![]() |
Dynamischen Produktvorschlag Lesen | |
475 | ![]() |
Informationen aus BSEG | |
476 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlung: Offene Werte der Zahlungseingänge | |
477 | ![]() |
Lesen von Anzahlungsverrechnungen für den Druck | |
478 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlung: Prüfung ob Soll-Anzahlung | |
479 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlung: Markieren Soll-Anzahlung | |
480 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlung: Prüfe Soll-Anzahlung enthalten | |
481 | ![]() |
Füllen der FI-Schnittstelle ACCDPC für konditionsbasierte Anzahlungen | |
482 | ![]() |
Füllen der FI-Schnittstelle ACCDPC für konditionsbasierte Anzahlungen | |
483 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlung: Aufbau der Auftragspositionstabelle | |
484 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlung: Verteilung der Einzahlungen für Schwellwerte | |
485 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlung: Lesen der SD Daten | |
486 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlung: Positionsdaten für Formel | |
487 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlung: BSEG-Verbrauch notieren | |
488 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlung: Initialisierung globale Daten | |
489 | ![]() |
Konditionsbasierte Anzahlungen: Proportional verteilen | |
490 | ![]() |
APPLICATION_VARIABLE aus Funktionsgruppe VED4 abholen | |
491 | ![]() |
SD EDI: Fill intermediate record layouts for INVOICE and transfer | |
492 | ![]() |
Empfänger Fehlerbenachrichtigung ermitteln | |
493 | ![]() |
Prüfung auf Verfügbarkeit des EHS-Moduls | |
494 | ![]() |
Überprüfung ob ein Funktionsbaustein aktiv ist | |
495 | ![]() |
Sichern der Gefahrguttabellen UPDATE TASK | |
496 | ![]() |
Ermittlung Status der Gefahrgutprüfungen | |
497 | ![]() |
Durchführung der Gefahrgutprüfungen | |
498 | ![]() |
GG: Ermittlung des EH&S Releases | |
499 | ![]() |
Sichern der Gefahrguttabellen | |
500 | ![]() |
Umsetzter: Name der Wertetabelle -> zugehörige Texttabelle |