SAP ABAP Function Module - Index S, page 18
- S-1 S-2 S-3 S-4 S-5 S-6 S-7 S-8 S-9 S-10 S-11 S-12 S-13 S-14 S-15 S-16 S-17 S-18 S-19 S-20 S-21 S-22 S-23 S-24 S-25 S-26 S-27 S-28 S-29 S-30 S-31 S-32 S-33 S-34 S-35 S-36 S-37 S-38 S-39 S-40 S-41 S-42 S-43 S-44 S-45 S-46 S-47 S-48 S-49 S-50 S-51 S-52 S-53 S-54 S-55 S-56 S-57 S-58 S-59 S-60 S-61 S-62 S-63 S-64 S-65
Function Module - S
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Bestimmung von Anfangs- und Endknoten einer Route | |
2 | ![]() |
calculate sales item requirements | |
3 | ![]() |
calculate sales item requirements | |
4 | ![]() |
calculate sales item requirements | |
5 | ![]() |
![]() |
SD_RQR_DELIV_DEQUEUE |
6 | ![]() |
![]() |
SD_RQR_DELIV_ENQUEUE |
7 | ![]() |
calculate sales item requirements | |
8 | ![]() |
SD_RQR_DELIV_ITEM_REPAIR | |
9 | ![]() |
calculate sales item requirements | |
10 | ![]() |
calculate sales item requirements | |
11 | ![]() |
calculate sales item requirements | |
12 | ![]() |
SD_RQR_SALES_DEQUEUE | |
13 | ![]() |
![]() |
SD_RQR_SALES_ENQUEUE |
14 | ![]() |
calculate sales item requirements | |
15 | ![]() |
SD_RQR_SALES_ITEM_REPAIR | |
16 | ![]() |
![]() |
Test |
17 | ![]() |
calculate sales item requirements | |
18 | ![]() |
Ermittelt die Bonuswerte für Statistiken aus Fakturen | |
19 | ![]() |
Ermittelt die Bonuswerte für Statistiken aus Fakturen | |
20 | ![]() |
![]() |
Change SD Document |
21 | ![]() |
![]() |
Creating a Sales and Distribution Document |
22 | ![]() |
![]() |
Verkaufsbeleg: Anzeigen per RFC |
23 | ![]() |
Verkaufsbeleg: Lieferung erzeugen oder ändern | |
24 | ![]() |
Verkaufsbeleg: Lieferungsrückmeldung Belegflussfortschreibung | |
25 | ![]() |
Prüfen der Unvollständigkeit eines Kontaktes / Vertriebsaktion | |
26 | ![]() |
Initiate update of sales activity | |
27 | ![]() |
Vertriebsbereichsfindung für Umlagerungsbestellung | |
28 | ![]() |
Ändern Fakturierungsplankopf einer Auftragsposition | |
29 | ![]() |
Lesen Fakturierungsplankopf und -termine einer Auftragsposition | |
30 | ![]() |
Pflege einer Vertriebsbelegkondition | |
31 | ![]() |
Copy Sales Document to a Subsequent Document | |
32 | ![]() |
Enqueue-Sperre für Objekt EVVBAKE anfordern | |
33 | ![]() |
Anlegen/Erweitern Kundenauftrag aus Dynamischen Posten | |
34 | ![]() |
Initialisieren aller Datenbereiche | |
35 | ![]() |
Pflege eine Vertriebsbeleges über die normalen Pflegebilder | |
36 | ![]() |
Ausführen einer Routine der Verkaufsbelegbearbeitung | |
37 | ![]() |
Prefetch auf Verkaufsbelege | |
38 | ![]() |
Vorselektieren Verkaufsbeleg-Tabellen in Puffer | |
39 | ![]() |
Lesen eines Verkaufsbeleges | |
40 | ![]() |
Lesen eines Verkaufsbelegs , Ausgabe Daten zur angeforderten Position | |
41 | ![]() |
Zurücksetzen der eingelesenen Tabellen nach erfolgter Änderung | |
42 | ![]() |
Sichern eines Vertriebsbeleges | |
43 | ![]() |
Update RevRec Daten im Verkaufsbeleg | |
44 | ![]() |
Verkaufbeleg lesen und speichern | |
45 | ![]() |
![]() |
Update der RevRec Daten von mehreren Verkaufsbelegen |
46 | ![]() |
Alle Co-relevanten Auftragspositionen eines Buchungskreises | |
47 | ![]() |
Bearbeiten eines Vertriebsbeleges | |
48 | ![]() |
Bearbeiten eines Vertriebsbeleges | |
49 | ![]() |
Anlegen Verkaufsbeleg im Dialog mit Datenvorschlag | |
50 | ![]() |
Beleg Bearbeiten Ende | |
51 | ![]() |
![]() |
Wertehilfe für Werk |
52 | ![]() |
Pflege von Kopfkonditionen | |
53 | ![]() |
Pflege des Verkaufsbelegkopfes | |
54 | ![]() |
Ausgabe des Auftragskopfes | |
55 | ![]() |
Pflege der Positionskonditionen | |
56 | ![]() |
Bereitstellen Parameter zum Aufrufen der Konfiguration einer Auftragspos. | |
57 | ![]() |
Liste der vorhandenen Positionen | |
58 | ![]() |
Maintain a sales document item with schedule lines | |
59 | ![]() |
Bereitstellen Steuerparameter einer Position(TVAP,T459K) für Konfiguration | |
60 | ![]() |
prepare item data for local ATP (CRM) | |
61 | ![]() |
Auftragskopfdaten an den Aufrufer übergeben | |
62 | ![]() |
Ausgabe der Bedarfssätze zu einer Position | |
63 | ![]() |
Bedarfsklasseninformation der Position an den Aufrufer übergeben | |
64 | ![]() |
Lesen eines Verkaufsbelegs , Ausgabe Daten zur angeforderten Position | |
65 | ![]() |
Übergabe von Einteilungs- und Preisdaten an den Aufrufer | |
66 | ![]() |
Vorbereiten Material für Versandterminierung und Verfügbarkeitspr. | |
67 | ![]() |
![]() |
Auftragsstatus für WWW |
68 | ![]() |
Bearbeiten der Vertriebsbelegpartner | |
69 | ![]() |
Lesen Zahlungskartenplan des Kundenauftrags | |
70 | ![]() |
Preisfindungskommunikationsstrukturen ermitteln | |
71 | ![]() |
Übernahme einer Konditionstabelle | |
72 | ![]() |
Lesen einer Einteilungszeile | |
73 | ![]() |
Pflege einer Einteilung | |
74 | ![]() |
Konditionsliste speichern | |
75 | ![]() |
Speichern von T689 | |
76 | ![]() |
Verbuchung der im Dialog bearbeiteten Texte | |
77 | ![]() |
Verbuchung einer Übertragung | |
78 | ![]() |
Verbuchung einer Übertragung | |
79 | ![]() |
Prestep Gutschriftsverfahren mit autom. Buchungen | |
80 | ![]() |
Prestep Gutschriftsverfahren mit autom. Buchungen | |
81 | ![]() |
Restart Mainstep | |
82 | ![]() |
Restart Prestep | |
83 | ![]() |
Vorbereitung des Presteps: Löschen der Daten, die ermittelt werden | |
84 | ![]() |
Ermittelt den Nachberechnungswert für die übergebene Rechnung | |
85 | ![]() |
Einlesen einer Übertragung (komplett oder teilweise) | |
86 | ![]() |
Sichern einer Übertragung auf die Datenbank | |
87 | ![]() |
Kompatibilitätsprüfung für Bezugsgröße und Rechenregel | |
88 | ![]() |
Staffeln sichern | |
89 | ![]() |
Staffeln sichern mit Erfolgsmeldung | |
90 | ![]() |
Ändern der Staffel(kopf) mit allen abhängigen Funktionen | |
91 | ![]() |
Staffelkonsistenz prüfen | |
92 | ![]() |
Überprüfung einer Staffel auf Änderungen | |
93 | ![]() |
Staffel: Prüfen ob ein user command intern oder extern ist | |
94 | ![]() |
Verwendungsnachweis für Staffeln | |
95 | ![]() |
Staffel löschen | |
96 | ![]() |
Füllen der Bezeichnungen zur Staffel | |
97 | ![]() |
Staffel im Dialog bearbeiten | |
98 | ![]() |
Suchhilfe Staffeln: Suchhilfe-Exit | |
99 | ![]() |
Liste für Staffeln: Steuerung | |
100 | ![]() |
Liste für Staffeln: Aufbereitung der Liste | |
101 | ![]() |
Suchhilfe Staffeln: Steuerung bei Suchhilfe | |
102 | ![]() |
Staffel bearbeiten | |
103 | ![]() |
Staffel lesen | |
104 | ![]() |
Staffel umbenennen | |
105 | ![]() |
Staffeln in Datenbank fortschreiben | |
106 | ![]() |
Staffeln lesen und dynamischen Datenteil aufbauen | |
107 | ![]() |
Frachtkosten ändern (online, batch) | |
108 | ![]() |
Überprüfung mehrerer Frachtkostendokumente auf Änderungen | |
109 | ![]() |
Überprüfung von Frachtkosten auf Vollständigkeit | |
110 | ![]() |
Frachtkosten anlegen (online, batch) | |
111 | ![]() |
Status für Frachtkostenköpfe ermitteln | |
112 | ![]() |
Überleitung der Frachtkostenpositionen | |
113 | ![]() |
Storno der Frachtkostenpositionen | |
114 | ![]() |
Frachtkosten sichern | |
115 | ![]() |
Fortschreiben von Transporten aus der Frachtkostenbearbeitung | |
116 | ![]() |
Anzeigen Protokolle des Application Logs | |
117 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Frachtkosten: Frachtkostenart | |
118 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Frachtkosten: Transportdispostelle | |
119 | ![]() |
Ändern der Frachtkosten(kopf) mit allen abhängigen Funktionen | |
120 | ![]() |
Überprüfung eines Frachtkostendokumentes auf Änderungen | |
121 | ![]() |
Überprüfung von Frachtkosten auf Vollständigkeit | |
122 | ![]() |
Konsistenz Check für Konditionsart | |
123 | ![]() |
Konsistenzüberprüfung aller Konditionsarten | |
124 | ![]() |
Überprüfung Kalkulationsschema-Berechnungsgrundlage | |
125 | ![]() |
Sammeln von Inkonsistenz-Meldungen | |
126 | ![]() |
Adressdatenabgleich mit Kundenauftrag | |
127 | ![]() |
Frachtauskunft: Auftrag | |
128 | ![]() |
Frachtauskunft: Auftrag (im eigenen Rollbereich) | |
129 | ![]() |
Freight Cost Estimate for a shipment | |
130 | ![]() |
Freight Cost Estimate Transaction | |
131 | ![]() |
Prüfen der notwendigen Bedingungen zum Anlegen eines Frachtkostenbeleges | |
132 | ![]() |
Ausgabe der Inkonsistenz-Meldungen als Proootokoll | |
133 | ![]() |
Findung des Preisstellungs- bzw. Buchungstermins bei der Frachtkalkulation | |
134 | ![]() |
Delete Shpmnt Costs Doc. | |
135 | ![]() |
Abschnitt: Positionen: Pflegen | |
136 | ![]() |
Frachtkosten für Bezugsnebenkosten: Initialisierung | |
137 | ![]() |
Anzeigen Frachtkostenbeleg | |
138 | ![]() |
Prüfen Eingabe gegen Domänenfestwerte | |
139 | ![]() |
Ausgabe eines über ERS-Verfahren erstellten Rech.belegs | |
140 | ![]() |
Vorbereitung der Ausgabe (für normales ERS) durch Grupp. zu Rech.belegen | |
141 | ![]() |
Aufteil. der Ausgabe des ERS-Reports in fracht- und nicht frachtrel. Teile | |
142 | ![]() |
Ausführen einer Fremdschlüsselprüfung | |
143 | ![]() |
Frachtkosten für Kundenfakturierung verteilen | |
144 | ![]() |
Frachtkosten für Kundenfakturierung ermitteln | |
145 | ![]() |
Frachtkosten für Kundenfakturierung: Initialisierung | |
146 | ![]() |
Frachtkosten als Bezugsnebenkosten buchen | |
147 | ![]() |
Ermitteln Texte zu Domänenfestwerte | |
148 | ![]() |
Ermitteln einer Bezeichnung zu einem Feldinhalt aus einer Texttabelle | |
149 | ![]() |
Initialisierung für Frachtkosten BADI's | |
150 | ![]() |
Übertragen Feldinhalte aus globalem SAP-Memory (GET PARAMETER) | |
151 | ![]() |
Relevante Lieferungen zu einem Transport resp. einer Transportstrecke | |
152 | ![]() |
Relevante Versandelemente zu einem Transport resp. einer Transportstrecke | |
153 | ![]() |
Ermitteln des Feldnamen eines Kurztextes zu einem Tabellenfeld | |
154 | ![]() |
Füllen der Bezeichnungen zum Frachtkostenkopf | |
155 | ![]() |
Status des Frachtkostenkopfes ermitteln | |
156 | ![]() |
Ermitteln Belegfluß Frachtkosten | |
157 | ![]() |
Ermitteln der Folgebelgnummern und prüfen auf aktuellen Folgebeleg | |
158 | ![]() |
Ermitteln der Abrechnungsbelege zu Frachtkostenpositionen | |
159 | ![]() |
Frachtkosten initialisieren | |
160 | ![]() |
Frachtkostempositionen gemäß Customizing anlegen | |
161 | ![]() |
Prüfung von der Kontierung in der Frachtkostenposition | |
162 | ![]() |
Prüfen aller Kontierungszeilen in der Frachtkostenposition | |
163 | ![]() |
Ermittlung der Kontierung zur Frachtkostenposition | |
164 | ![]() |
Verteilen der Kosten der Frachtkostenposition | |
165 | ![]() |
Anpassen des Frachtkostenpositionsbetrags in Kontierungszeilen | |
166 | ![]() |
Aufteilen des Frachtkostenpositionsbetrags auf Kontierungszeilen | |
167 | ![]() |
Bestimmen der Faktoren zur Aufteilung der Frachtkosten | |
168 | ![]() |
Frachtkostenposition für Berechnung vorbereiten und berechnen | |
169 | ![]() |
Ändern der Frachtkostenposition mit allen abhängigen Funktionen | |
170 | ![]() |
Überprüfung der Daten einer Frachtkostenposition | |
171 | ![]() |
Voraussetzungen einer Aktion prüfen | |
172 | ![]() |
Füllen der Struktur COBL zur Weiterleitung an FI/CO | |
173 | ![]() |
Aufnehmen einer neuen Frachtkostenposition | |
174 | ![]() |
Löschen einer Frachtkostenposition | |
175 | ![]() |
Füllen der Bezeichnungen zur Frachtkostenposition | |
176 | ![]() |
Status einer Frachtkostenposition ermitteln | |
177 | ![]() |
Frachtkostenposition anlegen | |
178 | ![]() |
Berechnung einer gesamten Frachtkostenposition | |
179 | ![]() |
Bereitstellung von Daten für Formeln in der Preisfindung | |
180 | ![]() |
Datum und Uhrzeit für Status einer Frachtkostenposition setzen | |
181 | ![]() |
Status einer Frachtkostenposition setzen | |
182 | ![]() |
Transportabschnitte pflegen | |
183 | ![]() |
Prüfen ob die Selektionskriterien ausreichend einschränkend sind | |
184 | ![]() |
Lesen Selektionskriterien und Setzen der Select-Options / Parameters | |
185 | ![]() |
Lesen Selektionskriterien zur Frachtkostenabrechnung | |
186 | ![]() |
Initialisieren der Select-Options / Parameters | |
187 | ![]() |
Vorbereiten der Selektionskriterien zur Frachtkostenabrechnung | |
188 | ![]() |
Sichern Selektionskriterien zur Frachtkostenabrechnung auf der Datenbank | |
189 | ![]() |
Selektieren Frachtkostenpositionen für Rechnungsprüfung | |
190 | ![]() |
Übernehmen Selektionskriterien aus Rechnungskopfdaten | |
191 | ![]() |
Übernehmen Selektionskriterien aus Rechnungskopfdaten | |
192 | ![]() |
Popup with selection criteria for shipment cost documents | |
193 | ![]() |
Verbuchen der KONV zu Frachtkosten | |
194 | ![]() |
Vorbereitung der Ausgabe (für logist. ERS) durch Sammeln der Rech.daten | |
195 | ![]() |
Übergeben Protokoll an den Application Log | |
196 | ![]() |
Erzeugen von Meldungen und Einträgen im Protokoll | |
197 | ![]() |
Optionen zur Erzeugung von Meldungen und Protokolleinträgen | |
198 | ![]() |
Setzen der Meldungsebene im Protokoll | |
199 | ![]() |
Löschen einer Markierung im Protokoll | |
200 | ![]() |
Setzen einer Markierung im Protokoll | |
201 | ![]() |
Optionen zur Erzeugung von Protokolleinträgen | |
202 | ![]() |
Uebergabe des Bestellungsdaten | |
203 | ![]() |
Bezugsnebenkosten aus Frachtkostenbeleg zur Verfuegung stellen | |
204 | ![]() |
KOMP und KOMK aus Transport etc. für Frachtkosten aufbauen | |
205 | ![]() |
Ermittlung der passenden Bestellposition für Überleitung der Frachtkosten | |
206 | ![]() |
Frachtkosten lesen | |
207 | ![]() |
Transport für Frachtkostenbearbeitung vorbereiten | |
208 | ![]() |
Transporte für Frachtkostenbearbeitung lesen | |
209 | ![]() |
Kalkulationsschemafindung | |
210 | ![]() |
Berechnungsgrundlagen für Schema ermitteln | |
211 | ![]() |
Popup with selection criteria for shipment cost documents | |
212 | ![]() |
Shipment information profile screen | |
213 | ![]() |
Shipment information check variant | |
214 | ![]() |
Frachtauskunft: Simulation: Lieferungen zum Auftrag erzeugen | |
215 | ![]() |
Frachtauskunft: Simulation: Frachtkosten aus Transporten erzeugen | |
216 | ![]() |
Frachtauskunft: Simulation: Transporte aus Lieferungen erzeugen | |
217 | ![]() |
Kumulieren eines Status | |
218 | ![]() |
VFZP aufbauen | |
219 | ![]() |
Frachtkosten: Ermitteln der Steuerländer | |
220 | ![]() |
Bestimmung der Frachtkostenart | |
221 | ![]() |
Tarifzonenfindung mittels Postleitzahl | |
222 | ![]() |
Frachtkosten fortschreiben | |
223 | ![]() |
Frachtkosten in Datenbank fortschreiben | |
224 | ![]() |
Einlesen der Konditionssätze | |
225 | ![]() |
Verbuchen der VFKONV und VFKGRP zu Frachtkosten | |
226 | ![]() |
Lesen Frachtkosten und zugehörige Objekte | |
227 | ![]() |
Mapping von Bestätigungseinteil. in BAPI-Strukt zum ATP-Controller | |
228 | ![]() |
Terminierung im SD/WS (vorwärts/rückwärts) | |
229 | ![]() |
ATP-Server: Zeitpunkte neu errechnen | |
230 | ![]() |
ATP-Server: Parameter aus durchlaufener Dialog-Terminierung abholen | |
231 | ![]() |
Bestimme Kopfgruppen, die Body Subscreen mit TEC haben | |
232 | ![]() |
![]() |
Liste der Warengruppen für WWW |
233 | ![]() |
Selektiert Verkaufsbelege | |
234 | ![]() |
![]() |
Aufträge zum Kunden für WWW |
235 | ![]() |
Sendet Mail an den zuständigen Sachbearbeiter für den gekündigten Vertrag | |
236 | ![]() |
Lesen der schon verrechneten Anzahlungen (VBFA) | |
237 | ![]() |
Festlegen der Eingabebereitschaft eines Feldes | |
238 | ![]() |
Abholfenster aus VBAK in Funktionsgruppe V45C übernehmen | |
239 | ![]() |
Satus von Konditionsliste setzen | |
240 | ![]() |
Setzen des MV13A Kontextes | |
241 | ![]() |
Setzen von RRSTA | |
242 | ![]() |
Anlieferungen zu Bestellungen | |
243 | ![]() |
Anlieferungen zu Transporten | |
244 | ![]() |
Bestimmt Anlieferungsnr. mit einem bestimmten Versandelement | |
245 | ![]() |
Überprüfung von Transporten auf Änderungen | |
246 | ![]() |
Überprüfung von Transporten auf Vollständigkeit | |
247 | ![]() |
EInfache Prüfung von Transporten auf Änderungen | |
248 | ![]() |
Sichern von Transporten | |
249 | ![]() |
Sichern von Transporten: Aktivitäten vor dem Sichern ausführen | |
250 | ![]() |
Sichern von Transporten: Aktivitäten nach dem Sichern | |
251 | ![]() |
Activities after saving, but not in update task | |
252 | ![]() |
Protokoll zum Sichern von Transporten abholen | |
253 | ![]() |
Statistikfortschreibungsgruppe für Transportbelege setzen | |
254 | ![]() |
Funktionsbaustein, der Infos über aktuellen Listlevel liefert | |
255 | ![]() |
Funktionsbaustein, der die Sichtweise auf Transportliste ändert | |
256 | ![]() |
VT04: Lieferungen aufgrund Kapazitäts-Kriterien zu Transporten zusammenst. | |
257 | ![]() |
Transportbearbeitung allgemein | |
258 | ![]() |
VT04: Split-, Sortier- und Kapazitätskriterien verarbeiten | |
259 | ![]() |
Kopieren von Daten der Lieferung in den Transport | |
260 | ![]() |
Counts the loaded HUs assigned to a shipment | |
261 | ![]() |
Transport anlegen | |
262 | ![]() |
Fakturieren für einen Transport | |
263 | ![]() |
Transport löschen | |
264 | ![]() |
Erzeugt aus LIKP, LIPS, VBPA, etc. die Tabellen VTRLK, VTRLP | |
265 | ![]() |
Handling Units zu Lieferungen | |
266 | ![]() |
Lesen von Lieferungen für die Transportbearbeitung | |
267 | ![]() |
Filtern von Lieferungsdaten aus Transporten | |
268 | ![]() |
Status-Update Lieferung in Update Task | |
269 | ![]() |
Status der Lieferung besorgen | |
270 | ![]() |
Vorbereitung Status-Update Lieferung | |
271 | ![]() |
Update Lieferungen für Transport (VBFA, VTRDI, VBUK) | |
272 | ![]() |
Pflege einer Variante incl. Anschluß ans Transportwesen | |
273 | ![]() |
Ausführen von in einem Profil hinterlegten Funktionen vor dem Sichern | |
274 | ![]() |
Ausführen von in einem Profil hinterlegten Funktionen nach dem Sichern | |
275 | ![]() |
Activites after saving, but not in update task | |
276 | ![]() |
F4-Hilfe für Transportnummer | |
277 | ![]() |
Transportbearbeitung: Prüfung, ob FCODE erlaubt ist | |
278 | ![]() |
Field Control | |
279 | ![]() |
Anfangs- und Zielort des Hauptlauftransports ermitteln | |
280 | ![]() |
Transporte zu Liefergruppen | |
281 | ![]() |
Transporte zu Lieferungen | |
282 | ![]() |
Transporte zu Bestellungen | |
283 | ![]() |
Transporte zu Kundenaufträgen | |
284 | ![]() |
Transporte zu Anlieferungen | |
285 | ![]() |
Ergänzen VTPA mit KNREF aus Vtrlk | |
286 | ![]() |
Bestimmen einer Reihenfolge über einen Dialog | |
287 | ![]() |
Gefahrgutprüfung Transport | |
288 | ![]() |
Massenänderung des Transportkopfes | |
289 | ![]() |
Ändern des Dienstleisters im Transportkopf | |
290 | ![]() |
Ändern des Transportkopfes mit allen abhängigen Funktionen | |
291 | ![]() |
Überprüfung der Daten des Transportkopfes | |
292 | ![]() |
Füllen der Bezeichnungen zum Transportkopf (dynamischen Teil füllen) | |
293 | ![]() |
Nächste temporäre Transportnummer vergeben | |
294 | ![]() |
Ändern der Route im Transportkopf | |
295 | ![]() |
Brechnung von Gesamtstatus im Transportkopf (Berechnung, Abrechnung, Abw.) | |
296 | ![]() |
Transport initialisieren | |
297 | ![]() |
Anreichern des dynamischen Teils der internen Tabelle für die Positionen | |
298 | ![]() |
Leg Determination | |
299 | ![]() |
Feldauswahl für Popup Schnellerfassung | |
300 | ![]() |
Streckenermittlung aufgrund vorgegebener Ortsreihenfolge | |
301 | ![]() |
Sum up measurements in stages for shipment header | |
302 | ![]() |
Transport und abhängige Objekte (Adressen) ins Memory stellen | |
303 | ![]() |
Transport und abhängige Objekte (Adressen) aus dem Memory holen | |
304 | ![]() |
Komplexen Datentyp 'Transport' ins Memory stellen | |
305 | ![]() |
Komplexen Datentyp 'Transport' aus dem Memory holen | |
306 | ![]() |
||
307 | ![]() |
Kapazitaetpruefung von Transportmittelstyp | |
308 | ![]() |
Konsistenzpruefung der Transportmittelstyp | |
309 | ![]() |
Externe Transportnummer prüfen | |
310 | ![]() |
CPD-Spediteur pruefen und Anschrift ergaenzen | |
311 | ![]() |
Konertieren von VEKP, VEPO, etc. nach VBPLK, VBPLS, etc. | |
312 | ![]() |
Lesen von Verpackungsdaten für Transport und darin enthaltene Lieferungen | |
313 | ![]() |
Planungsvorschlag VT01/VT02: Dialog im Popup | |
314 | ![]() |
Planungsvorschlag VT01/VT02: Ausführen | |
315 | ![]() |
Planungsvorschlag VT01/VT02: Initialisieren | |
316 | ![]() |
VT04: Einen Transport erzeugen und mit Daten bevölkern | |
317 | ![]() |
Anzeige eines Popups mit Werterückgabe | |
318 | ![]() |
Warenausgang für einen Transport buchen | |
319 | ![]() |
Aktivitätenprofil für Transport lesen (gepuffert) | |
320 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Daten und Optionen' prüfen | |
321 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Daten und Optionen' ändern im Dialog | |
322 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Daten und Optionen' anzeigen | |
323 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Daten und Optionen' pflegen | |
324 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Daten und Optionen' lesen | |
325 | ![]() |
Sammelgang VT04: Dialogmodus ermitteln (Daten aus Memory, Anzeige, ...) | |
326 | ![]() |
Sammelgang VT04: Dialogmodus setzen (Daten aus Memory, Anzeige, ...) | |
327 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Sammelgang VT04' prüfen | |
328 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Sammelgang VT04' pflegen | |
329 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Sammelgang VT04' lesen | |
330 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profilpflege: PF-Status für 'Ändern im Dialog' setzen | |
331 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profilpflege: PF-Status für 'Anzeigen' setzen | |
332 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Zusammenführungskriterien' prüfen | |
333 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Zusammenführungskriterien' ändern im Dialog | |
334 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Zusammenführungskriterien' anzeigen | |
335 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Zusammenführungskriterien' pflegen | |
336 | ![]() |
Sammelgang VT04: Profil für 'Zusammenführungskriterien' lesen | |
337 | ![]() |
Transport bearbeiten | |
338 | ![]() |
Transport bearbeiten: Anfangsbearbeitung (Initialisieren, etc.) | |
339 | ![]() |
Transport bearbeiten: Abschlußbearbeitung (Sichern, etc.) | |
340 | ![]() |
Zwischenschicht BAPI und Transportbearbeitung | |
341 | ![]() |
Zwischenschicht BAPI Transport ändern | |
342 | ![]() |
Transport bearbeiten: Kopfdaten | |
343 | ![]() |
Transport bearbeiten: Handling Units | |
344 | ![]() |
Transport bearbeiten: Positionen | |
345 | ![]() |
Transport bearbeiten: Protokollausgabe | |
346 | ![]() |
Transport bearbeiten: Protokollausgabe vorbereiten | |
347 | ![]() |
Transport bearbeiten: Abschnitte | |
348 | ![]() |
Transport bearbeiten: Status setzen | |
349 | ![]() |
Starten der Protokollierung aller Aktionen | |
350 | ![]() |
Anhängen eines Protokoll-Eintrags | |
351 | ![]() |
Markierung für Protokolltabelle löschen | |
352 | ![]() |
Verzweigen in Belegbearbeitung aus dem Protokoll heraus | |
353 | ![]() |
Protokoll ins Memory schieben | |
354 | ![]() |
Abholen des Protokolls | |
355 | ![]() |
Protokoll aus dem Memory abholen | |
356 | ![]() |
Protokoll-Level um 1 erniedrigen | |
357 | ![]() |
Aktuelles Protokoll-Level besorgen | |
358 | ![]() |
Protokoll-Level um 1 erhöhen | |
359 | ![]() |
Protokoll-Level setzen | |
360 | ![]() |
Protokoll-Level der letzten Nachricht besorgen | |
361 | ![]() |
Ausgabe eines Protokolls | |
362 | ![]() |
Protokolltabelle vorbereiten (severity transfer) | |
363 | ![]() |
Setzen des Protokolls | |
364 | ![]() |
Zurücksetzen des Protokolls | |
365 | ![]() |
Markierung in Protokolltabelle setzen, um hier später Meldung einzusetzen | |
366 | ![]() |
Starten der Protokollierung aller Aktionen | |
367 | ![]() |
Beenden der Protokollierung aller Aktionen | |
368 | ![]() |
Activities after save but not in update task | |
369 | ![]() |
Anreichern des dynamischen Teils der Interne Tabelle fuer die Abschnitte | |
370 | ![]() |
Signs OK for special fields output | |
371 | ![]() |
VT04: Lieferungen innerhalb der Transporte nach Kriterien sortieren | |
372 | ![]() |
VT04: Lieferungen aufgrund bestimmter Kriterien zu Transporten zusammenst. | |
373 | ![]() |
OBSOLETE46: Transportabschnitte pflegen | |
374 | ![]() |
Anhängen eines Abschnitts im Transport | |
375 | ![]() |
Ändern eines Abschnitts im Transport | |
376 | ![]() |
Überprüfung der Daten eines Transportabschnitts | |
377 | ![]() |
Löschen eines Abschnitts im Transport | |
378 | ![]() |
Ermittlung von Ortsbezeichnungen für Abgang-/Zielort eines Abschnitts etc. | |
379 | ![]() |
Einfügen eines Abschnitts im Transport | |
380 | ![]() |
Funktionen bei Setzen des Status 'Abfertigen' im Transportkopf | |
381 | ![]() |
Funktionen bei Setzen des Status 'Laden Ende' im Transportkopf | |
382 | ![]() |
Funktionen bei Setzen des Status 'Laden Beginn' im Transportkopf | |
383 | ![]() |
Funktionen bei Setzen des Status 'Disponiert' im Transportkopf | |
384 | ![]() |
Funktionen bei Setzen des Status 'Registriert' im Transportkopf | |
385 | ![]() |
Status is einem Transport setzen (z.B. Abfertigen) | |
386 | ![]() |
Funktionen bei Setzen des Status 'Transport Ende' im Transportkopf | |
387 | ![]() |
Funktionen bei Setzen des Status 'Transport Beginn' im Transportkopf | |
388 | ![]() |
Calculate Shipment Tare Weight | |
389 | ![]() |
Weiterleitung des Customer Exits der Streckenermittlung | |
390 | ![]() |
VT04: Protokoll ausgeben | |
391 | ![]() |
VT04: Protokoll abspeichern | |
392 | ![]() |
Bestimmt die Tr.-Nr., in der sich ein bestimmtes Versandelement befindet | |
393 | ![]() |
||
394 | ![]() |
Display Condition Records for Condition Type | |
395 | ![]() |
Display Condition Records of a Condition Table | |
396 | ![]() |
Funktionsbaustein zum Reporteinstieg in die Kurzanzeige für Zulieferer | |
397 | ![]() |
Ausgabe des Transports in Zwischenstruktur für SapScript | |
398 | ![]() |
Findung der Versandstelle (als Warenannahme) aus Werk und Lagerort | |
399 | ![]() |
Anzeige Änderungen im Verkaufsbeleg | |
400 | ![]() |
Pflege von Korrekturfortschrittszahlen | |
401 | ![]() |
Lesen Korrekturfortschrittszahlen zum Lieferplan | |
402 | ![]() |
Lesen eines Abrufs | |
403 | ![]() |
Pflege eines Abrufs | |
404 | ![]() |
Bestätigte Mengen aus Rückstandsauflösung übergeben | |
405 | ![]() |
Übergabe von Korrekturbedarfen bei Rückstandsauflösung | |
406 | ![]() |
Auslesen der geänderten Bedarfssätze nach der Verfügbarkeitsprüfung | |
407 | ![]() |
Ausgabe der unvollständigen Felder | |
408 | ![]() |
Ermittlung zusätzlicher Felder für CIF und BW | |
409 | ![]() |
Ermittlung zusätzlicher Felder für CIF und BW im BOP-Fall | |
410 | ![]() |
Sales Doc: Set Dataloss f. Commercial Project Inception (Prof. Services) | |
411 | ![]() |
Pflege Kreditindex für offene Aufträge | |
412 | ![]() |
Ausgabe des Sourcecodes einer Routine | |
413 | ![]() |
Suchen eines Strings in einer Routine | |
414 | ![]() |
Determine special stock indicator for availability check | |
415 | ![]() |
Show the freight codes for a shipment stage | |
416 | ![]() |
Ermitteln von WA-Bereitstellungszonen für Lieferposition | |
417 | ![]() |
Prüfen eines Vorgangs anhand des Anwenderstatus | |
418 | ![]() |
Fortschreiben des Warenbewegungsstatus im Auftrag | |
419 | ![]() |
Prüfen eines Vorgangs anhand des Anwenderstatus | |
420 | ![]() |
Prüfen eines Vorgangs anhand des Anwenderstatus | |
421 | ![]() |
Prüfen eines Vorgangs anhand des Anwenderstatus | |
422 | ![]() |
Prüfen eines Vorgangs anhande des Anwenderstatus | |
423 | ![]() |
Storage Location Determination | |
424 | ![]() |
Vergleicht zwei Adreßtyp 1 Adressen (ohne Kommunikationsdaten) | |
425 | ![]() |
ST_VBFA aufbauen und Warenausgang zum Abruf prüfen | |
426 | ![]() |
Berechnung der noch nicht WA-gebuchten gelieferten Mengen | |
427 | ![]() |
Check requirement summing up during change | |
428 | ![]() |
Lese Tabelle T681 (Konditionstabellen) | |
429 | ![]() |
Lese Tabelle T682I (Zugriffsfolgen) | |
430 | ![]() |
Lese Tabelle T682Z (Felder der Zugriffsfolgen) | |
431 | ![]() |
Lese Tabelle T683S (Kalkulationsschemata) | |
432 | ![]() |
Lese Tabelle T685A (Konditionsarten: Zusatzdaten Preiselemente) | |
433 | ![]() |
Lese Tabelle T685Z (Konditionsarten: Grenzen zu Preiselementen) | |
434 | ![]() |
Lese Tabelle T685 (Konditionsarten) | |
435 | ![]() |
Füllen von Workareas mit KOM-Strukturen u. Ankrezleiste | |
436 | ![]() |
Steuerkennzeichen für Konditionen ermitteln | |
437 | ![]() |
Telefonnummern zu einem Partner im SD | |
438 | ![]() |
Textids für die Textgruppe eines Textobjektes ermitteln | |
439 | ![]() |
Sprachvorschlag für Anwendungsobjekt ermitteln | |
440 | ![]() |
Anzeige eines Textes in modalem Dialogfenster | |
441 | ![]() |
Lesen Text und Konvertierung in Text-Stream | |
442 | ![]() |
Lesen Text und Konvertierung in Text-Stream | |
443 | ![]() |
Lesen DOC/RTF-Text und Konvertierung in XSTRING | |
444 | ![]() |
Texte holen | |
445 | ![]() |
Texte: Schnittstellenparameter setzen | |
446 | ![]() |
Display SD - Text Determination Log | |
447 | ![]() |
Texte Umbenennen und Sichern | |
448 | ![]() |
Maintain text | |
449 | ![]() |
Maintain text | |
450 | ![]() |
DOC/RTF-Dokument pflegen | |
451 | ![]() |
UPDKZ aus Textkatalog besorgen | |
452 | ![]() |
F4 help for billing plan type | |
453 | ![]() |
Prefetch auf Verkaufsbeleg-Texte | |
454 | ![]() |
F4 help for billing plan type | |
455 | ![]() |
Lese Tabelle TMC1K (generierte DDIC-Objekte) | |
456 | ![]() |
Shipment Tendering: Shipment Processing Status Update | |
457 | ![]() |
Übersetzt SD Positionstyp in den Intermediate Document Positionstyp | |
458 | ![]() |
Lesen von mehreren Adressen zu Kunden, Lieferanten etc. | |
459 | ![]() |
Erstellen aller abgeschlossenen Planungsanforderungen für Lieferungen | |
460 | ![]() |
Errechnen einer Zeitdauer HHHHHH:MM:SS aus Dauer/Zeiteinheit | |
461 | ![]() |
Transportplanungsystem: Löschmitteilung für eingeplante Lieferung | |
462 | ![]() |
Dokumentation der Orts- und Zeitdaten einer Planungsanforderung | |
463 | ![]() |
Verbuchen der neuen Lieferstatus | |
464 | ![]() |
Setzen der Planungsdaten für eine Lieferung (Orte, Zeiten) | |
465 | ![]() |
Zustandsübergang für Lieferungen innerhalb der Transportplanung | |
466 | ![]() |
Filtern der IDoc-Statusmeldungen | |
467 | ![]() |
Lesen einer Adresse zu Kunden, Lieferanten, Knoten, Vstel oder Werk | |
468 | ![]() |
Ermitteln der Absender-IDocnummer eines eingehenden IDocs | |
469 | ![]() |
Erstellen aller offenen Planungsanforderungen für Lieferungen | |
470 | ![]() |
Substitution von Orten in der Lieferung für Transportplanungssysteme | |
471 | ![]() |
Determine SD-specific data for a stock transport via delivery | |
472 | ![]() |
For internal use only | |
473 | ![]() |
Nach Neuermittlung Texte in V70T bekannt machen | |
474 | ![]() |
||
475 | ![]() |
Kontentyp zufügen | |
476 | ![]() |
Hierarchie: Knotenebene | |
477 | ![]() |
Tree | |
478 | ![]() |
Tree expandieren | |
479 | ![]() |
initialize | |
480 | ![]() |
Daten setzen | |
481 | ![]() |
Lesen der Positionstypentabelle | |
482 | ![]() |
F4-Hilfe für Regeln | |
483 | ![]() |
Zeitzone einer Adresse ermitteln | |
484 | ![]() |
Zeitzone eines Buchungskreises ermitteln | |
485 | ![]() |
Zeitzone eines Customizingobjekts ermitteln (einheitl. Entsch.-Regeln) | |
486 | ![]() |
Zeitzone eines Werkes ermitteln | |
487 | ![]() |
Zeitzone einer Verkaufsorganisation ermitteln | |
488 | ![]() |
Zeitzone einer Versandstelle ermitteln | |
489 | ![]() |
Eine Nachricht zur Gruppe GROUP wurde aufgenommen | |
490 | ![]() |
UVBAP aus XVBAP aufbauen | |
491 | ![]() |
UVBAP aus XVBAP aufbauen | |
492 | ![]() |
UVBAP für eine Position aus XVBAP aufbauen | |
493 | ![]() |
Löschen des globalen Gedächtnisses der Funktionsgrp V09A | |
494 | ![]() |
Löschen von lokalen Puffern | |
495 | ![]() |
Löschen von lokalen Puffern | |
496 | ![]() |
Löschen von lokalen Puffern | |
497 | ![]() |
Löschen von lokalen Puffern | |
498 | ![]() |
Initialisieren der Daten in Funktionsgruppe V45I | |
499 | ![]() |
Initialisieren der Daten in Funktionsgruppe V45K | |
500 | ![]() |
Initialisieren der Datenbereiche in der Funktionsgrp V57A |