SAP ABAP Function Module - Index RFC, page 66
- RFC-1 RFC-2 RFC-3 RFC-4 RFC-5 RFC-6 RFC-7 RFC-8 RFC-9 RFC-10 RFC-11 RFC-12 RFC-13 RFC-14 RFC-15 RFC-16 RFC-17 RFC-18 RFC-19 RFC-20 RFC-21 RFC-22 RFC-23 RFC-24 RFC-25 RFC-26 RFC-27 RFC-28 RFC-29 RFC-30 RFC-31 RFC-32 RFC-33 RFC-34 RFC-35 RFC-36 RFC-37 RFC-38 RFC-39 RFC-40 RFC-41 RFC-42 RFC-43 RFC-44 RFC-45 RFC-46 RFC-47 RFC-48 RFC-49 RFC-50 RFC-51 RFC-52 RFC-53 RFC-54 RFC-55 RFC-56 RFC-57 RFC-58 RFC-59 RFC-60 RFC-61 RFC-62 RFC-63 RFC-64 RFC-65 RFC-66 RFC-67 RFC-68 RFC-69 RFC-70 RFC-71 RFC-72 RFC-73 RFC-74 RFC-75 RFC-76 RFC-77 RFC-78 RFC-79 RFC-80 RFC-81 RFC-82 RFC-83 RFC-84 RFC-85 RFC-86 RFC-87 RFC-88 RFC-89 RFC-90 RFC-91 RFC-92 RFC-93 RFC-94 RFC-95 RFC-96 RFC-97 RFC-98 RFC-99 RFC-100 RFC-101
Function Module - RFC
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | Read kanban control cycles | ||
| 2 | Read kanban list for suppliers | ||
| 3 | Set kanban in process | ||
| 4 | Read purchase document information | ||
| 5 | Update vendor material of Purchase document | ||
| 6 | Apply additional search criteria on purchase doc. list | ||
| 7 | Read purchase document history | ||
| 8 | Read packing instruction tree | ||
| 9 | Read packaging instructions | ||
| 10 | Read constants | ||
| 11 | Confirmation of PODs | ||
| 12 | Read POD reasons for one selected item | ||
| 13 | Read ASNs (PODs included) | ||
| 14 | Read pricing information | ||
| 15 | Read pick up list from APO | ||
| 16 | Read RPM | ||
| 17 | Read details: Customer data depend on the partner type | ||
| 18 | Read details: Material | ||
| 19 | Read details: Partner | ||
| 20 | Read details: Supplier | ||
| 21 | Read postings by docno | ||
| 22 | Read postings of an account (by date and document type) | ||
| 23 | Match account postings (no matching of the account statements) | ||
| 24 | Read new postings of an account, which are not included in a statement | ||
| 25 | Get accounts for accessible suppliers | ||
| 26 | Create account statements from postings | ||
| 27 | Create initial account statements | ||
| 28 | Delete last account statement per account | ||
| 29 | Account statement matched by the user | ||
| 30 | Send/Save user matching message | ||
| 31 | Get account statement data | ||
| 32 | Set output status of the account statement | ||
| 33 | Account statement not matched by the user | ||
| 34 | Get all data for help functionality | ||
| 35 | Get accounts for accessible suppliers | ||
| 36 | Convert acctno from ext to int | ||
| 37 | Get data of customer material info record | ||
| 38 | Save reference purchase document in RLACCT | ||
| 39 | Get sales orders for given accounts | ||
| 40 | Get detail of sales order for a date and account | ||
| 41 | Buffered read of head data of a sales document | ||
| 42 | Get purchasing document items for RPM | ||
| 43 | Read RPM | ||
| 44 | Read requests from APO, which is conected to ERP | ||
| 45 | Get list of countries | ||
| 46 | Get list of languages | ||
| 47 | Get list of regions for a country | ||
| 48 | Update vendor details | ||
| 49 | Get Main vendor list details | ||
| 50 | Get Summarised JIt calls with kanban | ||
| 51 | Get JIT materials from control cycles with kanban | ||
| 52 | Read JIT status values | ||
| 53 | Read structure field information | ||
| 54 | SDB: Read solution | ||
| 55 | SDB: Get the attachments | ||
| 56 | IS-M/AM: Zahlungskarten: Simulation der Autorisierung | ||
| 57 | IS-M/AM: Rückmeldung der Finanzbuchhaltung an die Faktura | ||
| 58 | IS-M/AM: Auftragssuche per Selekt.Kriterien (Remote) | ||
| 59 | IS-M/AM: Auftragsposition stornieren | ||
| 60 | IS-M/AM: Auftragspositionen lesen | ||
| 61 | Checks whether the given repository ID is a mater repository | ||
| 62 | Get list of recently edited symptoms and solutions | ||
| 63 | Read the system search default methods | ||
| 64 | Get the values + text of solution categories belonging to a solution type. | ||
| 65 | Get the values + text of symptom categories belonging to a symptom type. | ||
| 66 | SDB: (RFC) Receive a query and send to the search engine | ||
| 67 | Retrieve Solutions and Symptoms (IS01 Web) | ||
| 68 | SDB: Read links of between symptoms and solutions | ||
| 69 | SDB: Read symptom from data base to work area | ||
| 70 | SDB: Read links of between symptoms and solutions | ||
| 71 | Check for E or A message in return table | ||
| 72 | SDB: Existance check for Solution number | ||
| 73 | SDB: Reading and outputting the symptom | ||
| 74 | SDB: Post links between symptoms and solutions | ||
| 75 | Adressprüfung für externe Systeme | ||
| 76 | IS-M/CA-Zuzahlungen - Zahlungseingangs-Verarbeitung im IS-M/SD | ||
| 77 | IS-M/AM: BAPI Fakturabeleg selektieren | ||
| 78 | IS-M/AM: BAPI Abschluß selektieren | ||
| 79 | TS ruft IS-M/AM und liest einen kompletten Auftrag ein | ||
| 80 | IS-M: Event für Größenänderung aus dem CIC im IS-M/AMC auslösen | ||
| 81 | IS-M: Anhängen einer Vertriebsausgabe | ||
| 82 | IS-M: Ändern einer Vertriebsausgabe | ||
| 83 | IS-M: Löschen einer Vertriebsausgabe | ||
| 84 | IS-M: Einfügen einer Vertriebsausgabe | ||
| 85 | IS-M: API für Anhängen Medienausgabe in Ausgabenfolge | ||
| 86 | IS-M: Bapi: Löschen (letzte) Medienausgabe in Ausgabenfolge | ||
| 87 | IS-M: Verschieben einer Vertriebsausgabe | ||
| 88 | IS-M: JGBP: Check Business Partner Address | ||
| 89 | Ermittlung Summen für Kreditlimitprüfung | ||
| 90 | IS-M: Detaildaten zum GP-Kontakt (BObj. BCONTACT) mit Texten lesen | ||
| 91 | IS-M: Kontakte zum GP (-AP) lesen | ||
| 92 | IS-M/AM: Suchhilfe für Belegungseinheit | ||
| 93 | Sonderinsertion anlegen | ||
| 94 | Medienproduktfamilie anlegen | ||
| 95 | Medienausgabe anlegen | ||
| 96 | Medienprodukt anlegen | ||
| 97 | Medienproduktstammsatz anzeigen | ||
| 98 | Medienproduktstammsatz ändern | ||
| 99 | Prüft die Existenz eines Medienproduktstammsatzes | ||
| 100 | Medienproduktstammsatz anzeigen | ||
| 101 | Prüft die Existenz eines Medienproduktstammsatzes | ||
| 102 | IS-M: Detaildaten zum GP-Kontakt (BObj. BUS1037) mit Texten lesen | ||
| 103 | IS-M: Kontakte zum GP (-AP) lesen | ||
| 104 | IS-M: Produkthierarchie zum GP lesen | ||
| 105 | IS-M: Geschäftspartnerbeziehungen lesen | ||
| 106 | RFC Block | ||
| 107 | Dubletten ermitteln | ||
| 108 | IS-M: Geschäftspartnersuche per Selekt.Kriterien (Remote) | ||
| 109 | IS-M: Geschäftspartnerhierarchie zum GP lesen | ||
| 110 | IS-M: Geschäftspartneradresse in Printformat | ||
| 111 | Verwendung von Bankverbindungen in Aufträgen prüfen | ||
| 112 | IS-M: Prüfen, ob die Zahlungskarte schon einem Kunden zugeordnet ist | ||
| 113 | Zeitpunkt RLDEL: Prüfung vor dem Löschen von Rollen | ||
| 114 | IS-M: BAPI Geschäftspartner selektieren | ||
| 115 | IS-M: AP-Beziehungsadresse in Printformat ausgeben | ||
| 116 | IS-M: Detaildaten einer AP-Beziehung lesen (BAPI_BUPR_CONTP_GETDETAIL) | ||
| 117 | IS-M: Ansprechpartner-Beziehungen lesen | ||
| 118 | IS-M: Ansprechpartner-Beziehungen mit Detaildaten lesen | ||
| 119 | IS-M: Ansprechpartner-Beziehungen mit Detaildaten lesen | ||
| 120 | ISM-Daten zur CRM-Kampagne anlegen | ||
| 121 | BOR-Daten zur Marketing-Kampagne | ||
| 122 | Mediaportal: Merkmale zum Objekt lesen | ||
| 123 | Schließen Framework | ||
| 124 | Ereignis 'Kontakt beenden' auslösen | ||
| 125 | Anzahl Workitems in WF-Inbox ermitteln | ||
| 126 | Anzeige MAM-Auftragsliste | ||
| 127 | Anzeige MSD-Auftragsliste | ||
| 128 | Initialisierung Framework | ||
| 129 | Ausführen Framework | ||
| 130 | IS-M: Kontaktperson(en) suchen | ||
| 131 | IS-M/AM: Suchhilfe für Belegungseinheit | ||
| 132 | IS-M: Klassifizierungsmerkmale zur AP-Beziehung | ||
| 133 | IS-M: Kontaktperson(en) suchen | ||
| 134 | Kontextmenü hohlen | ||
| 135 | Kontextmenü: Aktion ausführen | ||
| 136 | Ausführen einer Aktion zu einem SAPEvent | ||
| 137 | Maintain activity | ||
| 138 | IS-M: Kampagnen zu Geschäftspartner filtern | ||
| 139 | Eingabehilfe für M/SD-Feldnamen | ||
| 140 | Datenbeschaffung M/SD-Daten für CRM-Locator | ||
| 141 | IS-M: Debitorische Rollen ermitteln | ||
| 142 | IS-M DM: Obtain Documents for the Business Object Instance | ||
| 143 | IS-M DM: Obtain Folder for the Business Object Instance | ||
| 144 | IS-M DM: Create Folder | ||
| 145 | IS-M DM: Delete Info Objects | ||
| 146 | IS-M DM: Supply IOs for All BOR Object Instances of the Ad Content | ||
| 147 | IS-M DM: IOs für alle BOR-Objektinstanzen des Anzeigencontents liefern | ||
| 148 | IS-M DM: Provide Content of the Info Object | ||
| 149 | IS-M DM: Inhalt des Info Objekts bereitstellen | ||
| 150 | IS-M DM: Create Document (Content in File) | ||
| 151 | IS-M DM: Create Document (Content in Table) | ||
| 152 | IS-M DM: Create Document (Content in URL) | ||
| 153 | IS-M DM: Change Info Object Attributes | ||
| 154 | IS-M DM: Determine Features of a PHIO | ||
| 155 | IS-M DM: Create Version (Content in File) | ||
| 156 | IS-M DM: Create Version (Content in Table) | ||
| 157 | IS-M: Kurztext zum Knoten im Cluster-Builder lesen | ||
| 158 | EWHV_XML mit Texten | ||
| 159 | IS-M: Daten einer Freieinweisung | ||
| 160 | IS-M: Liste von Schlüsseln der Freieinweisungen eines Ansprechpartners | ||
| 161 | IS-M: Liste von Schlüsseln der Freieinweisungen eines Ansprechpartners | ||
| 162 | IS-M: Liste der GeoEinheit die PostEinh enthalten | ||
| 163 | Dynamischer Suchhilfeaufruf im IS-M/AM per RFC | ||
| 164 | IS-M: Lesen der Grafikarten mit Texten | ||
| 165 | IS-M/SD: Renewals - Zahlungseingangs-Verarbeitung im IS-M/SD | ||
| 166 | IS-M/SD: Reminderstatus prüfen aus OPEN FI heraus | ||
| 167 | IS-M: BABI-BP: T E S T - P r o g r a m m | ||
| 168 | IS-M/SD: Prüfen LSV+ Zahlweg und ermitteln ZUONR | ||
| 169 | IS-M/AM Accesses the TS and Rejects All Changes to Curr.Online Prod.Order | ||
| 170 | IS-M/AM: Transfer Online Production Order to the Technical System | ||
| 171 | TS Accesses IS-M/AM and Transfers Correction to Existing Production Order | ||
| 172 | IS-M/AM Accesses the Program for (Automat.) Positioning of the Online Ad | ||
| 173 | IS-M/AM Accesses the Program for Positioning the Online Ad in Dialog | ||
| 174 | IS-M/SD Liste liegender Bezirke | ||
| 175 | IS-M: Detaildaten einer AP Zuständigkeit lesen | ||
| 176 | IS-M: Zuständigkeiten zu einer Ansprechpartnerbeziehung lesen | ||
| 177 | IS-M: Zuständigkeiten zu einer Ansprechpartnerbeziehung lesen | ||
| 178 | IS-M/SD Liste von Remissionsanforderungen | ||
| 179 | IS-M: RFC auf COM_SE_F4_HELP_EXIT | ||
| 180 | IS-M: Portal - Kundenpotenzial zum Vermittler | ||
| 181 | Überwachung einer Auftragsposition (in V2-Verbuchung) | ||
| 182 | IS-M: Datenübernahme gelieferte Ausgaben pro Warenempfänger | ||
| 183 | IS-M: Datenübernahme Remissionsdaten | ||
| 184 | Umstellung einer Menge von Kreditkarten | ||
| 185 | Umstellung einer Menge von Kreditkarten | ||
| 186 | IS-M: Bestandteile im Handelsauftrag anpassen | ||
| 187 | Umstellung einer Menge von Kreditkarten | ||
| 188 | Umstellung einer Menge von Kreditkarten | ||
| 189 | IS-M: Gutschriftsanforderung via RFC anlegen | ||
| 190 | Anlegen Demand mit RFC | ||
| 191 | RFC für Löschen von Mengenplansätzen | ||
| 192 | RFC für Setzen Fixierungskennzeichen in der Mengenplanung | ||
| 193 | RFC für Initialisierung von Mengenplansätzen | ||
| 194 | Selektion Planungssätze über RFC | ||
| 195 | IS-M: Nachverbuchen von unvollständig angelegter Aufträge per RFC | ||
| 196 | IS-M: Aufträge aus Kontrakt generieren | ||
| 197 | IS-M: Paketweise Remission via RFC stornieren | ||
| 198 | IS-M: Aufträge via RFC anlegen | ||
| 199 | IS-M: Aufträge via RFC löschen | ||
| 200 | IS-M: Paketweise Freigabe Remission via RFC anlegen | ||
| 201 | RFC-Neuermittlung Referenzen in Remissionen | ||
| 202 | Abmischen JPTBUPAASSIGN aktueller- / logischer DB-Stand | ||
| 203 | Abmischen JPTIDCDASSIGN aktueller- / logischer DB-Stand | ||
| 204 | Abmischen JPTMARA aktueller- / logischer DB-Stand | ||
| 205 | Aktive Indices ermitteln | ||
| 206 | IS-M: Anlegen einer neuen Renewalposition | ||
| 207 | IS-M: Liefersperre aus generierten Aufträgen entfernen | ||
| 208 | IS-M: Unterbrechungen löschen | ||
| 209 | IS-M: Installationsdatum in einer Kontraktposition setzen | ||
| 210 | IS-M: Liefersperre aus generierten Aufträgen entfernen | ||
| 211 | Changepointer erzeugen | ||
| 212 | IS-M: Anlegen einer neuen Renewalposition | ||
| 213 | IS-M: SES, Suche ausführen | ||
| 214 | IS-M: Via RFC Lieferplansatz im Kontrakt anpassen | ||
| 215 | IS-M: Nachverbuchen von unvollständig angelegten Aufträgen | ||
| 216 | Framework Auftragsdaten | ||
| 217 | IS-M: Aufträge via RFC anlegen | ||
| 218 | IS-M: Aufträge via RFC löschen | ||
| 219 | CRM-Titelbeziehungen als gen. Objektverknüpfungen einbuchen | ||
| 220 | IS-M: TMCP-Prozess je Struktur (Bezirk/Gegr.Einheit) | ||
| 221 | IS-M: Haushalte in Strukturen(Bez/Geo) lesen | ||
| 222 | IS-OIL: Prüfen ob (Sub)Komponente aktiv ist (Std.Fbaust) | ||
| 223 | IS-OIL: Prüfen ob (Sub)Komponente aktiv ist (Std.Fbaust) | ||
| 224 | IS-PAM: FI-Beleg aus Fakturabeleg erzeugen | ||
| 225 | Collect Traces across App.servers | ||
| 226 | Collect Traces across App.servers | ||
| 227 | IS-M/AM Accesses TS and Rejects All Changes to Current Production Order | ||
| 228 | TS ruft IS-M/AM und macht einen Statusabgleich auf IS-M/AM | ||
| 229 | IS-M/AM Accesses TS and Transfers Data for a Complete Production Order | ||
| 230 | TS Accesses IS-M/AM and Transfers Correction to Existing Production Order | ||
| 231 | IS-M/AM Accesses TS and Receives Data for an Ad Proof (e.g. EPSF,PS,..) | ||
| 232 | IS-M/AM Accesses Text Entry/Ad Design | ||
| 233 | IS-PSD: Überprüfen, ob eine Personalnummer im HR angelegt ist | ||
| 234 | IS-M/AM: Callback Routine for Box Number Ads | ||
| 235 | Outbound function calling CRMMBX (called from Outbound adapter via qRFC) | ||
| 236 | IS-PSD: Kundenindividuelle Debitor-Updates im Fremdsystem | ||
| 237 | IS-PSD: Debitor offene Posten beschaffen für ISP aus Fremdsystem(FI) | ||
| 238 | IS-M/AM: Exchange Error Messages with the Technical System | ||
| 239 | TS Accesses IS-M/AM and Transfers Data for an External Order | ||
| 240 | IS-PSD: Batch Input Buchen Beleg | ||
| 241 | IS-PSD: Batch Input Buchen Beleg | ||
| 242 | Buchungsjournal FI: Erlösbuchungen und Erlösverteilungen | ||
| 243 | IS-PAM: ermittle zu einer BE die untergeordneten PPE's zu einem Datum | ||
| 244 | IS-PSD: Ermitteln der Abwesensheitsarten im HR | ||
| 245 | TS Accesses IS-M/AM and Receives Business Partner Data | ||
| 246 | IS-PSD: Überleitung der Ausfallzeiten ans HR, BATCH-INPUT-Mappe | ||
| 247 | Inbound function for XML data after Mapbox (called via qRFC) | ||
| 248 | IS-PSD: Hinzufügen Debitor aus dem IS-PSD in ein anderes ERP System | ||
| 249 | IS-PSD: Hinzufügen Kreditor aus dem IS-PSD in ein anderes ERP-System | ||
| 250 | IS-PSD: Kreditor offene Posten beschaffen für ISP aus Fremdsystem(FI) | ||
| 251 | IS-M: Aufbau Mahndaten(KNB5) aus Fremdsystem FI nach IS-M:(Einmalprogramm) | ||
| 252 | Processing Output of Mapbox / ThrustReversing | ||
| 253 | Apply/Revoke on MapBox | ||
| 254 | IS-PSD: Anlegen Personalstamm IS-PSD -> HR | ||
| 255 | IS-PSD: Überleitung von Abrechnungen ans HR, Batch-Input-Mappe | ||
| 256 | IS-PSD: Überleitung von Abrechnungen ans HR, File-Erstellung | ||
| 257 | IS-PSD: Überleitung von Abrechnungen ans HR, Online | ||
| 258 | IS-PSD: Testereignis für die Überleitung in die Personalwirtschaft | ||
| 259 | IS-M/AM Accesses Program to Position Ad (Automatically) | ||
| 260 | IS-M/AM Accesses Positioning Program in Dialog | ||
| 261 | IS-M/AM: Pricing - Technical System | ||
| 262 | IS-M/AM: TS Supplies Production Completion Confirmation to IS-M/AM | ||
| 263 | IS-PSD: Debitor lesen im Fremdsystem FI | ||
| 264 | IS-PSD: Kreditor lesen im Fremdsystem FI | ||
| 265 | Batch-Input Dauerbuchungsurbelege für periodengerechte Erlösverteilung | ||
| 266 | Call-Transaction Dauerbuchungsurbel. für periodengerechte Erlösverteilung | ||
| 267 | Batch-Input Erlösbuchung Vergangenheit periodengerechte Erlösverteilung | ||
| 268 | Call-Transaction ErlBuch. Vergangenheit periodengerechte Erlösverteilung | ||
| 269 | gepufferte Einzelzugriffe | ||
| 270 | gepufferte Einzelzugriffe | ||
| 271 | TS and IS-M/AM can Query Status in the Other System | ||
| 272 | IS-M/AM and TS Query Status and Characteristics in Both Systems | ||
| 273 | TS Accesses IS-M/AM and Performs a Status Alignment with IS-M/AM | ||
| 274 | IS-M/AM Accesses TS and Performs a Status Alignment with the TS | ||
| 275 | IS-PSD: Strukturen: kombinierter Aufruf vom Read, Activate, Split | ||
| 276 | IS-M/AM: Access Technical System | ||
| 277 | IS-PSD: Ändern Debitor aus dem IS-PSD in ein anderes ERPSystem | ||
| 278 | IS-PSD: Ändern Debitor aus dem IS-PSD in ein anderes ERP-System | ||
| 279 | IS-PSD: Ändern Debitor Adresse aus dem IS-PSD in ein anderes ERP-System | ||
| 280 | IS-PSD: Ändern Kreditor aus dem IS-PSD in ein anderes ERP-System | ||
| 281 | IS-PSD: Ändern Kreditor Adresse aus dem IS-PSD in ein anderes ERP-System | ||
| 282 | Inbound function calling Mapbox (called from Clients via qRFC) | ||
| 283 | Outbound function calling Mapbox (called from Outbound adapter via qRFC) | ||
| 284 | ISR: Auslesen der Applikationstabelle | ||
| 285 | ISR Genehmigung ausführen | ||
| 286 | ISR Genehmigung vorbereiten | ||
| 287 | Meldung beenden | ||
| 288 | Lesen der Szenarien zu einer Gruppe | ||
| 289 | Customizing zur Wertehilfe der Felder zum Szenario lesen | ||
| 290 | Customizing zur Wertehilfe der Felder zum Szenario lesen | ||
| 291 | Transfer eines Dokuments zum ISR | ||
| 292 | ISR (FSCM): offene Meldungen prüfen und ausgeben | ||
| 293 | ISR: Meldung erzeugen und speichern | ||
| 294 | Neues Password für den Benutzer generieren | ||
| 295 | ISR (FSCM): offene Meldungen prüfen und ausgeben | ||
| 296 | ISR: Meldung erzeugen und speichern | ||
| 297 | Neues Password für den Benutzer generieren | ||
| 298 | Gibt die URL zum Adobe Formular zurück | ||
| 299 | Liste meiner Requests mit zusätzlichen Informationen | ||
| 300 | Prüfung des Szenario vor dem Aufruf aus dem ISR-Launchpad (Web Dynpro) | ||
| 301 | Stornieren der ISR-Meldung aus WebDynpro: Setzt Status 'Löschvormerkung' | ||
| 302 | ISR: Auslesen der Objektschlüsseltabelle | ||
| 303 | Lese Portalkomponente für Meldung | ||
| 304 | ISR Aufruf über FB | ||
| 305 | ISR Aufruf über FB | ||
| 306 | Sammeln meiner Service Requests - Web Dynpro | ||
| 307 | Gibt die URL zum Adobe Formular zurück | ||
| 308 | OBSOLETE!!! (SDB: Check if index is updated) | ||
| 309 | SDB: Get the profile for a user. | ||
| 310 | Netzwerkstatus beim Produktwechsel setzen | ||
| 311 | fill network service attributes from default ibase | ||
| 312 | fill network service attributes from default ibase | ||
| 313 | fill network service attributes from default ibase | ||
| 314 | fill network service attributes from default ibase | ||
| 315 | IST Dealer Portal - Business Partner Authorization | ||
| 316 | IST Dealer Portal - Service Contracts Authorization | ||
| 317 | Verteilungsrelevante Attribute zum Settyp lesen | ||
| 318 | Vorgangs-Ibase ändern | ||
| 319 | Vorlage-Ibase kopieren | ||
| 320 | fill network service attributes from default ibase | ||
| 321 | Vorlage-Ibase kopieren | ||
| 322 | Vorlage-Ibase kopieren | ||
| 323 | Produktwechsel mit Übernahme der Werte aus Vorgänger-Vertrag | ||
| 324 | Vorlage-IBase und Info-Dokument zum Produkt lesen | ||
| 325 | Löschen einer IBase und deren individueller Objekte für IS-T | ||
| 326 | Hinzufügen des Sets mit externen Referenzen zu einer Ibase | ||
| 327 | Lesen der IBase in einem Vorgang mit CRM_ORDER_READ | ||
| 328 | Lesen der in der Vertrags-Ibase eingetragenen Service-Attribute und Werte | ||
| 329 | fill network service attributes from default ibase | ||
| 330 | fill network service attributes from default ibase | ||
| 331 | Prüfen, ob externes Netzwerkmanagementsystem angeschlossen ist | ||
| 332 | Netzwerkstatus beim Produktwechsel setzen | ||
| 333 | IS-T: SIM-Kartennummer aktualisieren | ||
| 334 | Sperren von Telefonnummern | ||
| 335 | SDB: Reads the texts of symptoms and solutions | ||
| 336 | Filterung Layoutbereich | ||
| 337 | Zur Filterung des PK relevante Merkmale löschen | ||
| 338 | Legt einen Kontoauszugsanforderungslauf an (mit range von VKONTs/GPARTs) | ||
| 339 | Externer Start einer Massenaktivität | ||
| 340 | Internet-Sales: Auftraggeber zu Ansprechpartner | ||
| 341 | Zur Filterung des PK relevante Merkmale lesen | ||
| 342 | IS-T: Lesen der Verknüpfungen zum Produkt | ||
| 343 | IS-T: Lesen der Verknüpfungen zum Produkt | ||
| 344 | IS-T: Lesen der Verknüpfungen zur Position (statusabhängig) | ||
| 345 | IS-T: Lesen der PosTypVerwendung zum Produkt | ||
| 346 | IS-T: Lesen der PosTypVerwendung zum Produkt | ||
| 347 | Entgegennehmen der Daten aus CRM | ||
| 348 | IS-T: Alle Kontrakte zum Auftraggeber anzeigen | ||
| 349 | IS-T: Alle Kontrakte zum Auftraggeber anzeigen | ||
| 350 | IS-T: Alle Kontrakte zum Auftraggeber anzeigen | ||
| 351 | IS-T: Alle positionen zum Kontrakt anzeigen | ||
| 352 | Zur Filterung des PK relevante Merkmale setzen | ||
| 353 | Sessionkey holen | ||
| 354 | Session starten | ||
| 355 | Telefonnummern holen | ||
| 356 | Telefonnummern zurückgeben | ||
| 357 | Telefonnummern sichern | ||
| 358 | Parameter zu einem Leistungsmerkmal holen | ||
| 359 | anlegen Eintrag über jsp-Aufruf | ||
| 360 | Delete IBase (Connection) | ||
| 361 | Get IBase (using GUID for a Telephone Number) | ||
| 362 | Add Telephone Number(s) to Connection | ||
| 363 | Delete Telephone Number(s) From Connection | ||
| 364 | clear memory | ||
| 365 | checks if entry exists | ||
| 366 | Change Entry | ||
| 367 | return lock status | ||
| 368 | unlock instance | ||
| 369 | Datensatz löschen | ||
| 370 | Datensatz anlegen | ||
| 371 | Datensatz suchen | ||
| 372 | Datensatz ändern | ||
| 373 | Hinzufügen von Telefonnummern zu einem Anschluss | ||
| 374 | alte IBase beenden und Telefonnummern an neue hängen (nicht mehr aktuell) | ||
| 375 | Produktwechsel, alte IBase wird beendet, neue angelegt mit aktuellen Tel. | ||
| 376 | Erzeugen einer IBase mit anlegen individueller Objekte für IS-T | ||
| 377 | Erzeugen einer IBase mit anlegen individueller Objekte für IS-T | ||
| 378 | Löschen einer IBase und deren individueller Objekte für IS-T | ||
| 379 | Lesen einer IBase und deren individuelle Objekte für IS-T | ||
| 380 | Lesen der IBase in einem Vorgang mit CRM_ORDER_READ | ||
| 381 | Lesen der Telefonnummern über die IBase | ||
| 382 | Bereitstellung neuer Telefonnummern beim Produktwechsel | ||
| 383 | Prüfen ob Produkt relevant für Telnr.-Vergabe | ||
| 384 | Vorerfassungsbeleg/Vertragskonto: Lesen über RFC | ||
| 385 | Vorerfassungsbeleg/Vertragskonto: Ändern über RFC | ||
| 386 | Vorerfassungsbeleg/Geschäftspartner: Lesen über RFC | ||
| 387 | Vorerfassungsbeleg/Geschäftspartner: Ändern über RFC | ||
| 388 | Lesen von Customizing-Einstellungen | ||
| 389 | liefert die Default-Stammdatenvorlage zum Anlegen eines BuAg | ||
| 390 | liefert die Zahlwege zum Buchungskreis eines Vertragskontos | ||
| 391 | liefert die Werte für den Anforderungsgrund zur Sicherheitsleistung | ||
| 392 | liefert die Werte für den Grund für Befreiung von Sicherheitsleistung | ||
| 393 | Vorerfassungsbeleg: Prüfen über RFC | ||
| 394 | Vorerfassungsbeleg: Schließen über RFC | ||
| 395 | Vorerfassungsbeleg: Schließen über RFC | ||
| 396 | Vorerfassungsbeleg: Lesen über RFC | ||
| 397 | Vorerfassungsbeleg: Schließen über RFC | ||
| 398 | Vorerfassungsbeleg: Ändern über RFC | ||
| 399 | Vorerfassungsbeleg: Anlegen über RFC | ||
| 400 | Vorerfassungsbeleg: Suchen über RFC | ||
| 401 | Vorerfassungsbeleg: Sichern über RFC | ||
| 402 | Vorerfassungsbeleg/Verbrauchsstelle: Lesen über RFC | ||
| 403 | Vorerfassungsbeleg/Verbrauchsstelle: Ändern über RFC | ||
| 404 | Abschlagsbetrag auf Vertragsebene ändern | ||
| 405 | Ändert kumul. Betrag eines Abschlagsplans | ||
| 406 | Prüft ob Sperre auf das Vertragskonto eines Abschlagsplans sitzt | ||
| 407 | Prüft ob Abschlagsplan geändert werden darf | ||
| 408 | Schliesst Abschlagsplanobjekt Remote | ||
| 409 | Hochrechnung Abschlagsplan Remote | ||
| 410 | Liefert Abschlagsbetrag zu best. Datum | ||
| 411 | Ab-Änderungsdatümer Abschlagsplan Remote | ||
| 412 | Liefert Liste von Abschlagsplänen zum Vertragskonto | ||
| 413 | Liefert Eigenschaften des Abschlagsplans zurück Remote | ||
| 414 | Eröffnet die Remote Objektbearbeitung Abschlagsänderung | ||
| 415 | Suche von Abschlagsplänen Remote | ||
| 416 | Abschlagsplan auf Datenbankzustand zurücksetzen | ||
| 417 | Speichert Abschlagsplanobjekt Remote | ||
| 418 | Zwischen Änderungs- und Anzeigemodus wechseln | ||
| 419 | vom Miniapp ausführbarer FuBa | ||
| 420 | Abrechnungsbeleginformation zum Druckbeleg | ||
| 421 | Information zum Geschäftspartner remote | ||
| 422 | Rechnungskorrektur schließen | ||
| 423 | Druckbelege für Rechnungskorrektur selektieren | ||
| 424 | Druckbelege für Realation 'BuagPrintdocRel' selektieren | ||
| 425 | Rechnung als PDF für Remote | ||
| 426 | Attribute für Rechnungskorrektur | ||
| 427 | Rechnungskorrektur öffnen remote | ||
| 428 | Mahn-/Zinsinformation zum Druckbeleg remote | ||
| 429 | Wiederabrechnung Rechnungskorrektur Remote | ||
| 430 | Storno Remote-Aufruf | ||
| 431 | Prüfung bei Änderung der Sammelrechnung in VKonto | ||
| 432 | RFC für parallelisierte BW Extrahierung | ||
| 433 | Anlegen einer Rückrufanforderung | ||
| 434 | Verbrauchshistorie für Portal | ||
| 435 | Verbrauchsübersicht Remote | ||
| 436 | CRM - Eingang / verzögertes Anstossen von ISU - Aktionen | ||
| 437 | Prüfen ob CRM angesclossen (nur Flag, Remote) | ||
| 438 | Lesen ECRMSETTINS und rückliefern ob Dummy-Produkt | ||
| 439 | Lesen ECRMSETTINS und rückliefern ob Dummy-Produkt | ||
| 440 | Zeitbereiche, in denen gültige Profilwerte vorhanden sind | ||
| 441 | Zentrale Berechtigungsprüfung für RFC-Zugriffe für Remote IL | ||
| 442 | Profilwerte aus bestehenden Verbrauchswerten bestimmen | ||
| 443 | Profilwerte mit Hilfe RTP-Schnittstelle berechnen | ||
| 444 | Ändern eines Profilkopfs | ||
| 445 | Auslesen der Konsistenzprüfgruppe für F4-Hilfe | ||
| 446 | Anlegen eines Profilkopfs | ||
| 447 | Sperrt ein Profil(kopf) | ||
| 448 | Stellt einen Profilkopf zur Bearbeitung bereit | ||
| 449 | Auslesen der Ersatzwertbildung für F4-Hilfe | ||
| 450 | Entsperrt ein Profil(kopf) | ||
| 451 | IS-U: Verbucherbaustein Versand von Ableseergebnissen | ||
| 452 | INTERN: Lesen aller ADRSTRTKON-Sätze zu einer Straße | ||
| 453 | INTERN: Lesen aller EADRSTRTGRID-Sätze zu einer Straße | ||
| 454 | INTERN: Lesen aller EADRSTRTGRID_NEW-Sätze zu einer Straße | ||
| 455 | |||
| 456 | Lesen POD-Guid zu Zählwerksnummer | ||
| 457 | INTERNAL: Update EWAOBJH_DATES Using RFC | ||
| 458 | INTERNAL: Update EWAOBJH_DIFFCULT Using RFC | ||
| 459 | INTERNAL: Update EWAOBJH Using RFC | ||
| 460 | INTERNAL: Update EWAOBJH_UPOS Using RFC | ||
| 461 | INTERNAL: Update EWAOBJ Using RFC | ||
| 462 | INTERNAL: Update DB EWATDEVLOC Using RFC | ||
| 463 | INTERNAL: Update EWA_ORDER_HEAD Using RFC | ||
| 464 | INTERNAL: Update EWA_ORDER_OBJECT Using RFC | ||
| 465 | INTERNAL: Update EWA_ORDER_RESOBJ Using RFC | ||
| 466 | INTERNAL: Update EWA_ORDER_WEIGH Using RFC | ||
| 467 | INTERNAL: Update ewa_order_bulky Using RFC | ||
| 468 | INTERN: F4 Profil finden | ||
| 469 | Lesen von TECAMIOFLDVIS zu geg. PRVAR | ||
| 470 | Lesen von TECAMIOVARAPT zu geg. SPARTE (Remote) | ||
| 471 | IS-U Gerätechecker: Zeigt Inhalt der Tabelle EDTID in neuem Modus an | ||
| 472 | Select aktiver Sperrbeleg für GP mit VK - Remote | ||
| 473 | Änderungen Mahnung/Zinsen übernehmen | ||
| 474 | IDOCs verschicken (mit Report RSEOUT00) | ||
| 475 | RFC Baustein für ISU_EDM_IMPORT_PROFILE | ||
| 476 | RFC-DB Update für RIDEPLOT_REFXXX Reports (Parallelisierung) | ||
| 477 | INTERN: Parallele Verarbeitung Turnuswechsel | ||
| 478 | Protokoll Abrechnung und Fakturierung | ||
| 479 | Protokoll Abrechnung und Fakturierung | ||
| 480 | Aussteuerungen der Abrechnung und Fakturierung | ||
| 481 | INTERN: Parallele Prüfung von Equipments für Inspektionen | ||
| 482 | Ausbuchen: Weitere Abgrenzungen in der Massenaktivität | ||
| 483 | Ausbuchen: Weitere Abgrenzungen in der Massenaktivität | ||
| 484 | Anzeigen einer Sichtkontrolle/Rückstellprobe | ||
| 485 | Navigation zum anlageninternen Vorgang | ||
| 486 | Anzeigen eines Waagevorgangs | ||
| 487 | Functions for testing | ||
| 488 | INTERN: Dialog Wrapper für Remote Aufruf | ||
| 489 | INTERN: Suche von ISU-Daten ohne Startdialog | ||
| 490 | IS-U Finder Remote-Aufruf mit Dialog | ||
| 491 | Ermittlung USER-ID aus Name + E-Mail | ||
| 492 | Monitoring IDOCs zum Hochladen von Zählerständen | ||
| 493 | ICWebClient-Stammdaten: Lesen über RFC | ||
| 494 | ICWebClient-Stammdaten: Lesen über RFC | ||
| 495 | Anschlussobjektquery für IC WebClient | ||
| 496 | Vertragsquery für IC WebClient | ||
| 497 | Vertragskontoquery für IC WebClient | ||
| 498 | ICWebClient-Stammdaten: Modify über RFC | ||
| 499 | ICWebClient-Stammdaten: Lesen über RFC | ||
| 500 | ICWebClient-Stammdaten: Lesen über RFC |