SAP ABAP Function Module - Index RFC, page 44
- RFC-1 RFC-2 RFC-3 RFC-4 RFC-5 RFC-6 RFC-7 RFC-8 RFC-9 RFC-10 RFC-11 RFC-12 RFC-13 RFC-14 RFC-15 RFC-16 RFC-17 RFC-18 RFC-19 RFC-20 RFC-21 RFC-22 RFC-23 RFC-24 RFC-25 RFC-26 RFC-27 RFC-28 RFC-29 RFC-30 RFC-31 RFC-32 RFC-33 RFC-34 RFC-35 RFC-36 RFC-37 RFC-38 RFC-39 RFC-40 RFC-41 RFC-42 RFC-43 RFC-44 RFC-45 RFC-46 RFC-47 RFC-48 RFC-49 RFC-50 RFC-51 RFC-52 RFC-53 RFC-54 RFC-55 RFC-56 RFC-57 RFC-58 RFC-59 RFC-60 RFC-61 RFC-62 RFC-63 RFC-64 RFC-65 RFC-66 RFC-67 RFC-68 RFC-69 RFC-70 RFC-71 RFC-72 RFC-73 RFC-74 RFC-75 RFC-76 RFC-77 RFC-78 RFC-79 RFC-80 RFC-81 RFC-82 RFC-83 RFC-84 RFC-85 RFC-86 RFC-87 RFC-88 RFC-89 RFC-90 RFC-91 RFC-92 RFC-93 RFC-94 RFC-95 RFC-96 RFC-97 RFC-98 RFC-99 RFC-100 RFC-101
Function Module - RFC
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
![]() |
DVS: Dokument ändern |
2 | ![]() |
![]() |
DVS: Dokument einchecken |
3 | ![]() |
![]() |
DVS: Checkout zurücknehmen |
4 | ![]() |
![]() |
DVS: Dokument zum Ändern auschecken |
5 | ![]() |
![]() |
DVS: Checkout ohne phys. Transport |
6 | ![]() |
![]() |
DVS: Dokument zum Viewen auschecken |
7 | ![]() |
![]() |
DVS: Dokument zum Viewen auschecken mit eventuellem Dialog |
8 | ![]() |
![]() |
DVS: Dokument zum Ändern auschecken |
9 | ![]() |
![]() |
DVS: Referenz für Originale lösen |
10 | ![]() |
![]() |
DVS: Dokument anlegen |
11 | ![]() |
![]() |
DVS: Neue Version eines Dokumentes anlagen |
12 | ![]() |
![]() |
DVS: Dokument mit Vorlage anlegen |
13 | ![]() |
![]() |
DMS APIs |
14 | ![]() |
![]() |
DVS: Detaildaten eines Dokuments ermitteln |
15 | ![]() |
![]() |
DVS: Statusinformation für ein Dokument |
16 | ![]() |
![]() |
DVS: Dokument ändern/anlegen |
17 | ![]() |
![]() |
DVS: Original anzeigen mit Auswahl falls mehere existieren (RFC) |
18 | ![]() |
![]() |
DMS APIs |
19 | ![]() |
![]() |
Adds an authority to a temporary buffer |
20 | ![]() |
![]() |
Check authorization to create a document |
21 | ![]() |
![]() |
Check authorization to create a document |
22 | ![]() |
![]() |
Check authorization to delete a document |
23 | ![]() |
![]() |
Getting the authorization details |
24 | ![]() |
![]() |
Reading authorizations for an object |
25 | ![]() |
![]() |
Getting authorizations |
26 | ![]() |
![]() |
Basisfunction RFC |
27 | ![]() |
![]() |
Reset authorization buffer |
28 | ![]() |
![]() |
Setting authorizations (RFC) |
29 | ![]() |
![]() |
Set initial authorization (RFC) |
30 | ![]() |
![]() |
Getting the authorization details for usergroups |
31 | ![]() |
![]() |
Add user to usergroup |
32 | ![]() |
![]() |
Add usergroup to usergroup |
33 | ![]() |
![]() |
creating an usergroup |
34 | ![]() |
![]() |
Delete usergroup |
35 | ![]() |
![]() |
Delete user of usergroup |
36 | ![]() |
![]() |
Delete usergroup from usergroup |
37 | ![]() |
![]() |
Remove Authorizations of Type Role for User Group |
38 | ![]() |
![]() |
Remove Authorizations of Type User Group for User Group |
39 | ![]() |
![]() |
Remove Authorizations of Type User for User Group |
40 | ![]() |
![]() |
get list of usergroups |
41 | ![]() |
![]() |
get usergroups of usergroup |
42 | ![]() |
![]() |
get users of usergroup |
43 | ![]() |
![]() |
Get allowed usergroups |
44 | ![]() |
![]() |
Get Authorizations for User Group |
45 | ![]() |
![]() |
Rename usergroup |
46 | ![]() |
![]() |
Assigning Authorizations of Type Role for User Group |
47 | ![]() |
![]() |
Assigning Authorizations of Type Usergroup for User Group |
48 | ![]() |
![]() |
Assigning Authorizations of Type User for User Group |
49 | ![]() |
![]() |
Check der Datenträger (auch im fremden System) |
50 | ![]() |
![]() |
ALE: Dokumente auschecken |
51 | ![]() |
![]() |
Tabelle (DRAO) in File schreiben |
52 | ![]() |
![]() |
Adressen: Liste der aktiven Kommunikationsarten |
53 | ![]() |
![]() |
Adressverwaltung: Verwaltung/Anzeige von Kommunikationstabellen |
54 | ![]() |
![]() |
Adressen: Verwaltung der RMAIL-Adressen |
55 | ![]() |
![]() |
Adressen: Verwaltung der soft*switchnummern |
56 | ![]() |
![]() |
Adressen: Verwaltung der Telephonnummern |
57 | ![]() |
![]() |
Adressen: Verwaltung der Telexnummern |
58 | ![]() |
![]() |
Adressen: Verwaltung der Teletextnummern |
59 | ![]() |
![]() |
Adressen: Verwaltung der X.400 Adressen |
60 | ![]() |
![]() |
Adressverwaltung: Anzeige und Prüfung auf gültige Kennzeichen |
61 | ![]() |
![]() |
Adreßverwaltung: Suchen von Adressen über Pop-up. |
62 | ![]() |
![]() |
Adreßverwaltung: Anzeige Liste der erlaubten Standart-Kommunikationsarten. |
63 | ![]() |
![]() |
Fill object list BI |
64 | ![]() |
![]() |
Check system is unicode |
65 | ![]() |
![]() |
DVS: (PlugIn) Dokumentdaten extrahieren von verknüpften Dokumenten |
66 | ![]() |
![]() |
DVS: (PlugIn) Dokumente zu Objekten ermitteln |
67 | ![]() |
![]() |
DVS: (PlugIn) Metadaten zu Dokumenten ermitteln |
68 | ![]() |
![]() |
Mailversendung als Verbraucher von Ereignissen |
69 | ![]() |
![]() |
DDS: WF-Prüfbaustein 'Kom.Interface send ERROR' |
70 | ![]() |
![]() |
DDS: WF-Prüfbaustein 'Kom.Interface send OK' |
71 | ![]() |
![]() |
DDS: WF-Prüfbaustein 'Dokumentstatus freigegeben' |
72 | ![]() |
![]() |
DDS: Verteilung starten (für ein DMS-Dokument) |
73 | ![]() |
![]() |
DDS: Verteilung starten (Ereignis: ECM released) |
74 | ![]() |
![]() |
DDS: Status de Paketes auf 'ER' setzen |
75 | ![]() |
![]() |
DDS: Status des Paketes auf 'OK' 'WO' 'WR' setzen |
76 | ![]() |
![]() |
Generic function explosion for SAP Workflow object |
77 | ![]() |
![]() |
Check Workflow event receiver type for change master record |
78 | ![]() |
![]() |
Find Workflow event receiver type for change object management record |
79 | ![]() |
![]() |
Check Workflow event receiver type for change master record |
80 | ![]() |
![]() |
Find Workflow event receiver type for change object management record |
81 | ![]() |
![]() |
Create document info record via batch input |
82 | ![]() |
![]() |
Datenträger ermitteln |
83 | ![]() |
![]() |
Neue Version des FB DOCUMENT_HANDLING_REMOTE ohne transaction using |
84 | ![]() |
![]() |
Neue Version des FB DOCUMENT_HANDLING_REMOTE ohne transaction using |
85 | ![]() |
![]() |
Neue Version des FB DOCUMENT_HANDLING_REMOTE ohne transaction using |
86 | ![]() |
![]() |
Neue Version des FB DOCUMENT_HANDLING_REMOTE ohne transaction using |
87 | ![]() |
![]() |
Neue Version des FB DOCUMENT_HANDLING_REMOTE ohne transaction using |
88 | ![]() |
![]() |
Neue Version des FB DOCUMENT_HANDLING_REMOTE ohne transaction using |
89 | ![]() |
![]() |
Neue Version des FB DOCUMENT_HANDLING_REMOTE ohne transaction using |
90 | ![]() |
![]() |
Neue Version des FB DOCUMENT_HANDLING_REMOTE ohne transaction using |
91 | ![]() |
![]() |
create public folder |
92 | ![]() |
![]() |
creates document info record |
93 | ![]() |
![]() |
Send mail as recipient of events |
94 | ![]() |
![]() |
List for campaign weighed and non campaign weighed materials |
95 | ![]() |
![]() |
List of scales with tolerance limits |
96 | ![]() |
![]() |
Returns the status/availability for the selected scale |
97 | ![]() |
![]() |
Displays a planning table profile |
98 | ![]() |
![]() |
Callback zum Zeitpunkt AUX |
99 | ![]() |
![]() |
Callback zum Zeitpunkt POST |
100 | ![]() |
![]() |
Callback zum Zeitpunkt PRE |
101 | ![]() |
![]() |
CAD Arbeitsvorrat (grid, screen 1100) |
102 | ![]() |
![]() |
CAD Arbeitsvorrat (grid, screen 1100) |
103 | ![]() |
![]() |
CAD Arbeitsvorrat (grid, screen 1100) |
104 | ![]() |
![]() |
SAP Sicht (tree, screen 1001) |
105 | ![]() |
![]() |
Dokumentenliste |
106 | ![]() |
![]() |
Anzeigen der Dokumentstückliste (mehrstufig) |
107 | ![]() |
![]() |
Callback um die relevaten CAD-Daten zu bekommen |
108 | ![]() |
![]() |
Callback zum Refresh der CAD-Sicht (bei Checkin, auch mit Mengenänderung) |
109 | ![]() |
![]() |
Callback zum Refresh des CAD-Arbeitsvorrats |
110 | ![]() |
![]() |
Callback zum Refresh der CAD-Sicht |
111 | ![]() |
![]() |
Callback zum Refresh des CAD-Arbeitsverzeichnisses |
112 | ![]() |
![]() |
SAP Liste (grid, screen 0101) |
113 | ![]() |
![]() |
Erzeugen Masteridoc ARTMAS aus SMD (Retail) |
114 | ![]() |
![]() |
Create an oracle monitor snapshot of gv$ views |
115 | ![]() |
![]() |
Oracle: Get Database Host Name |
116 | ![]() |
![]() |
Display the Explain Plan for a parallel query |
117 | ![]() |
![]() |
Oracle: Read trace file (remote enabled) |
118 | ![]() |
![]() |
Reorganize all oracle monitor snapshot tables (gvd_*, ora_*) |
119 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem ANYOBJECT in den Produktstrukturbrowser |
120 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse BASELINE |
121 | ![]() |
![]() |
Anlegen einer Baseline zur Produktmappe |
122 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einer BASELINE in den Produktstrukturbrowser |
123 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse BILLOFCUS |
124 | ![]() |
![]() |
Aufruf zum Anlegen einer Auftragsstückliste aus dem Auftragsbrowser |
125 | ![]() |
![]() |
Aufruf zum Löschen fixierter Stücklisten |
126 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem BILLOFCUS in den Produktstrukturbrowser |
127 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse BILLOFDOC |
128 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem BILLOFDOC in den Produktstrukturbrowser |
129 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse BILLOFEQI |
130 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem BILLOFEQI in den Produktstrukturbrowser |
131 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse BILLOFFLC |
132 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem BILLOFFLC in den Produktstrukturbrowser |
133 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse BILLOFMAT |
134 | ![]() |
![]() |
Aufruf zum Anlegen einer Materialstückliste aus dem Materialbrowser |
135 | ![]() |
![]() |
Aufruf zum Fixieren einer Materialstückliste |
136 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem BILLOFMAT in den Produktstrukturbrowser |
137 | ![]() |
![]() |
Aufruf zum Material-Austausch bei Auftragsstücklisten |
138 | ![]() |
![]() |
Aufruf des BOM<->PS Interface für die ASL aus der Auftragsstückliste |
139 | ![]() |
![]() |
Ermitteln der configurationsid (CUOBJ) für die Stücklistenposition |
140 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse BILLOFPRJ |
141 | ![]() |
![]() |
Aufruf zum Anlegen einer Projektsstückliste aus dem Projektbrowser |
142 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem BILLOFPRJ in den Produktstrukturbrowser |
143 | ![]() |
![]() |
Ermitteln, ob Stückliskopf konfigurierbar |
144 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einer Position in den Produktstrukturbrowser |
145 | ![]() |
![]() |
Ermitteln Stufe und Weg für die Stücklistenposition |
146 | ![]() |
![]() |
Aufbau/Ausführung der Methoden für ein Bom Objekt durch Popupmenue |
147 | ![]() |
![]() |
Aufrufen der Workbench für ein Objekt |
148 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse CHARACT |
149 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem CHARACT in den Produktstrukturbrowser |
150 | ![]() |
![]() |
Suchen eines Objekts in einer Stücklistenstruktur |
151 | ![]() |
![]() |
?Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse DISTRIBPACKAGE |
152 | ![]() |
![]() |
Einfügen von Daten zum Verteilpaket |
153 | ![]() |
![]() |
Anzeigen der Materialspezifikation zu einem Material |
154 | ![]() |
![]() |
Anzeigen der Materialspezifikation zu einem Material |
155 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse DISTORDER |
156 | ![]() |
![]() |
Einfügen von Daten zum Verteilauftrag |
157 | ![]() |
![]() |
Anzeigen des Protokolleintrags zum Verteilpaket |
158 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines Verteilauftrags zu Baselines |
159 | ![]() |
![]() |
Löschen eines Verteilauftrags |
160 | ![]() |
![]() |
Anzeigen des Protokolleintrags zum Verteilpaket |
161 | ![]() |
![]() |
Dokumente suchen über Transaktion CV04N |
162 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse DOCUMENT |
163 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem Dokument in den Produktstrukturbrowser |
164 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einer Dokumentrevision in den Strukturbrowser |
165 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse ECM |
166 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem ECM in den Produktstrukturbrowser |
167 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse EQUIPMENT |
168 | ![]() |
![]() |
Ausbauen eines Equipments |
169 | ![]() |
![]() |
Kopieren einer (Teil)hierarchie von Equipments |
170 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem EQUIPMENT in den Produktstrukturbrowser |
171 | ![]() |
![]() |
Einbauen eines Equipments auf einem Technischen Platz oder Equipment |
172 | ![]() |
![]() |
Umhängen eines Equipments auf einen Technischen Platz oder Equipment |
173 | ![]() |
![]() |
Mehrstufige Auflösung der Kundenauftragsstückliste |
174 | ![]() |
![]() |
Mehrstufige Auflösung der Materialstückliste |
175 | ![]() |
![]() |
Mehrstufige Auflösung der Projektstückliste |
176 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines Folders zur Konf. Def. |
177 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse FUNCLOCAT |
178 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem FUNCLOCAT in den Produktstrukturbrowser |
179 | ![]() |
![]() |
Kopieren einer (Teil)hierarchie von Technischen Plätzen |
180 | ![]() |
![]() |
Umhängen einer (Teil)hierarchie von Technischen Plätzen |
181 | ![]() |
![]() |
Umbenennen eines Technischen Platzes |
182 | ![]() |
![]() |
Lesen der vorhandenen Stücklistenverwendungen und deren Beschreibung |
183 | ![]() |
![]() |
Lesen der klassifizierbaren Objekte und deren Beschreibung |
184 | ![]() |
![]() |
Lesen der vorhandenen Klassenarten und deren Beschreibung |
185 | ![]() |
![]() |
Ermitteln der Spaltenüberschriften für den JAVA Browser |
186 | ![]() |
![]() |
Lesen der mit Dokumenten verknüpften Objekttypen und deren Beschreibung |
187 | ![]() |
![]() |
Lesen der vorhandenen Dokumentarten und deren Beschreibung |
188 | ![]() |
![]() |
Lesen der zu einer Dokumentart vorhandenen Status und deren Beschreibung |
189 | ![]() |
![]() |
Lesen der vorhandenen Positionstypen und deren Beschreibung |
190 | ![]() |
![]() |
Lesen der vorhandenen Labore und deren Beschreibung |
191 | ![]() |
![]() |
Anzeigen der AMPL Daten zum Herstellerteil |
192 | ![]() |
![]() |
Lesen der vorhandenen Materialarten und deren Beschreibung |
193 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem Objekt in den Produktstrukturbrowser |
194 | ![]() |
![]() |
Lesen der vorhandenen Werke und deren Beschreibung |
195 | ![]() |
![]() |
Initialisieren aller bisher erzeugten Objektreferenzen |
196 | ![]() |
![]() |
Einfügen der zugeordneten iPPE Objekte in den Browser |
197 | ![]() |
![]() |
Einfügen des iPPE Knotens zu einer Alternative in den Browser |
198 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionsvariante zu einer Alternative in den Browser |
199 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänger iPPE Objekte in den Browser |
200 | ![]() |
![]() |
Einfügen der untergeordneten iPPE Objekte in den Browser |
201 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Nachfolger iPPE Objekte in den Browser |
202 | ![]() |
![]() |
Einfügen der übergeordneten iPPE Objekte in den Browser |
203 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verwendung von Alternativen in Baukastenreferenzen |
204 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zu dem ANYOBJECT in den Produktstrukturbrowser |
205 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verteilaufträge zur Baseline |
206 | ![]() |
![]() |
Einfügen der enthaltenen Objekte eines Typs in den Produktstrukturbrowser |
207 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Konfigurationsmappe zur Baseline in den Strukturbrowser |
208 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zur Baseline in den Strukturbrowser |
209 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Objekttypen zur Baseline in den Produktstrukturbrowser |
210 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zur Kundenauftragsstückliste in den Strukturbrowser |
211 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zur Equipmentstückliste in den Strukturbrowser |
212 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zur TechnPlatzstückliste in den Strukturbrowser |
213 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zur Materialstückliste in den Strukturbrowser |
214 | ![]() |
![]() |
Einfügen der ECMs zur BILLOFCUS in den Produktstrukturbrowser |
215 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen der Kundenauftragsstückliste in den Browser |
216 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen der Kundenauftragsstückliste in den Browser |
217 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen der Auftragsststückliste in den Strukturbrowser |
218 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Materials zur Kundenauftragsstückliste in den Strukturbrowser |
219 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Dokuments zur Dokumentstückliste in den Strukturbrowser |
220 | ![]() |
![]() |
Einfügen der ECMs zur BILLOFDOC in den Produktstrukturbrowser |
221 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen der Dokumentstückliste in den Strukturbrowser |
222 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Varianten zur BILLOFDOC in den Produktstrukturbrowser |
223 | ![]() |
![]() |
Einfügen der ECMs zur BILLOFEQI in den Produktstrukturbrowser |
224 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Equipments zur Equipmentstückliste in den Strukturbrowser |
225 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen der Equipmentstückliste in den Strukturbrowser |
226 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Varianten zur BILLOFEQI in den Produktstrukturbrowser |
227 | ![]() |
![]() |
Einfügen der ECMs zur BILLOFFLC in den Produktstrukturbrowser |
228 | ![]() |
![]() |
Einfügen des TechnPlatzes zur TechnPlatzstückliste in den Strukturbrowser |
229 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen der TechnPlatzstückliste in den Strukturbrowser |
230 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Varianten zur BILLOFFLC in den Produktstrukturbrowser |
231 | ![]() |
![]() |
Einfügen der ECMs zur BILLOFMAT in den Produktstrukturbrowser |
232 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen der Materialstückliste in den Strukturbrowser |
233 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen der Materialststückliste in den Strukturbrowser |
234 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Materials zur Materialstückliste in den Strukturbrowser |
235 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Werke zum Material in den Produktstrukturbrowser |
236 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Varianten zur Materialstückliste in den Strukturbrowser |
237 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klasse zur Stücklistenposition in den Strukturbrowser |
238 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Dokuments zur Stücklistenposition in den Strukturbrowser |
239 | ![]() |
![]() |
Einfügen des TechnPlatzes zur Stücklistenposition in den Strukturbrowser |
240 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Materials zur Stücklistenposition in den Strukturbrowser |
241 | ![]() |
![]() |
Einfügen der ECMs zur BILLOFPRJ in den Produktstrukturbrowser |
242 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen der Projektstückliste in den Browser |
243 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen der Projektststückliste in den Strukturbrowser |
244 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Materials zur Kundenauftragsstückliste in den Strukturbrowser |
245 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zur Projektstückliste in den Strukturbrowser |
246 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Stückliste zur Position in den Strukturbrowser |
247 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zur Stücklistenposition den Strukturbrowser |
248 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Stücklisten zur Position in den Produktstrukturbrowser |
249 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänge zur Stücklistenposition in den Strukturbrowser |
250 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verwendung zu Werk und Material in den Produktstrukturbrowser |
251 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Baselines zur Materialstückliste in den Strukturbrowser |
252 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Konfig.mappen zur Materialstückliste in den Strukturbrowser |
253 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Dokuments zum Merkmal in den Produktstrukturbrowser |
254 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Stammprüfmerkmale zum Merkmal in den Strukturbrowser |
255 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassifizierungen zum Merkmal in den Strukturbrowser |
256 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Objektklassen zum Merkmal in den Produktstrukturbrowser |
257 | ![]() |
![]() |
Einfügen der klassifizierten Objekttypen in den Produktstrukturbrowser |
258 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFMATs, die die Klasse mittels einer Klasse verwenden |
259 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFMATs in den Browser, die die Klasse direkt verwenden |
260 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Baselines zur Klasse in den Produktstrukturbrowser |
261 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Konfigurationsmappen zur Klasse in den Strukturbrowser |
262 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassenverwendung in den Produktstrukturbrowser |
263 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verwendung in BILLOFMATs in den Produktstrukturbrowser |
264 | ![]() |
![]() |
Einfügen der kopierten Dokumente in den Produktstrukturbrowser |
265 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Baselines zum Verteilauftrag |
266 | ![]() |
![]() |
Verteilpakete zum Verteilauftrag in Browser einfügen |
267 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Baselines zum Verteilauftrag |
268 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Empfänger zum Verteilauftrag in den Browser |
269 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Verteilauftrags zum -paket in den Produktstrukturbrowser |
270 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Empfänger zum Verteilpaket in den Browser |
271 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Änderungsnummer zur Dokumentrevision in den Strukturbrowser |
272 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Merkmale zum Dokument in den Produktstrukturbrowser |
273 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verteilaufträge zur Baseline |
274 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Änderungsnummer des Dokuments in den Produktstrukturbrowser |
275 | ![]() |
![]() |
Einfügen der verknüpften Objekte eines Typs in den Produktstrukturbrowser |
276 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Teildokumente in den Produktstrukturbrowser |
277 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumentrevisionen in den Produktstrukturbrowser |
278 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumentversionen in den Produktstrukturbrowser |
279 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Stückliste des Dokuments in den Produktstrukturbrowser |
280 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassenzuordnungen zum Dokument in den Produktstrukturbrowser |
281 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Objektklassen zum Dokument in den Produktstrukturbrowser |
282 | ![]() |
![]() |
Einfügen der verknüpften Objekttypen in den Produktstrukturbrowser |
283 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Reservierungen zum Dokument in den Produktstrukturbrowser |
284 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänge zum Dokument in den Strukturbrowser |
285 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFCUSs in den Browser, die das Dokument direkt verwenden |
286 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFDOCs in den Browser, die das Dokument direkt verwenden |
287 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFEQIs in den Browser, die das Dokument direkt verwenden |
288 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFFLCs in den Browser, die das Dokument direkt verwenden |
289 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFMATs, die das Dokument mittels einer Klasse verwenden |
290 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFMATs in den Browser, die das Dokument direkt verwenden |
291 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Einstiegsvarianten zum Dokument in den Browser |
292 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFPRJs in den Browser, die das Dokument direkt verwenden |
293 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Baselines zum Dokument in den Produktstrukturbrowser |
294 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Konfigurationsmappen zum Dokument in den Strukturbrowser |
295 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Konfigurationsmappen zum Dokument in den Strukturbrowser |
296 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumentverwendung in den Produktstrukturbrowser |
297 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verwendung in BILLOFMATs in den Produktstrukturbrowser |
298 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassenzuordnungen zum ECM in den Produktstrukturbrowser |
299 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Begleitdokumente des ECMs in den Produktstrukturbrowser |
300 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Änderungsmeldungen zum ECM in den Strukturbrowser |
301 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Änderungspakete des ECMs in den Produktstrukturbrowser |
302 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente in den Browser, die die ECM verwenden |
303 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Änderungseinheit des ECMs in den Produktstrukturbrowser |
304 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFCUSs zum ECM in den Produktstrukturbrowser |
305 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFDOCs zum ECM in den Produktstrukturbrowser |
306 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFEQIs zum ECM in den Produktstrukturbrowser |
307 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFFLCs zum ECM in den Produktstrukturbrowser |
308 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFMATs zum ECM in den Produktstrukturbrowser |
309 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verwendung des ECM in Stücklisten in den Strukturbrowser |
310 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFPRJs zum ECM in den Produktstrukturbrowser |
311 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Merkmale in den Browser, die die ECM verwenden |
312 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Objektklassen in den Browser, die die ECM verwenden |
313 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente in den Browser, die die ECM verwenden |
314 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Prüfpläne zur ECM in den Produktstrukturbrowser |
315 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Materialien in den Browser, die die ECM verwenden |
316 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verwendung des ECM in Plänen in den Strukturbrowser |
317 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Standardarbeitspläne zur ECM in den Produktstrukturbrowser |
318 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Normalarbeitspläne zur ECM in den Produktstrukturbrowser |
319 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Alternativen zur Änderungsnummer in den Browser |
320 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionsvarianten zur Änderungsnummer in den Browser |
321 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Stücklisten zum Equipment in den Produktstrukturbrowser |
322 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassenzuordnungen zum Equi in den Produktstrukturbrowser |
323 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänge zum Equipment in den Strukturbrowser |
324 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Bautypmaterials zum Equipment in den Strukturbrowser |
325 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zu dem Equipments in den Produktstrukturbrowser |
326 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Equipmenteinbauorts in den Produktstrukturbrowser |
327 | ![]() |
![]() |
Einfügen des zugeordneten Materials in den Produktstrukturbrowser |
328 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Stücklisten zum TechnPlatz in den Produktstrukturbrowser |
329 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassenzuordnungen zum TechnPl. in den Produktstrukturbrowser |
330 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Bautypmaterials zum TechnPlatz in den Strukturbrowser |
331 | ![]() |
![]() |
Einfügen der eingebauten Equipments in den Produktstrukturbrowser |
332 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen zum TechnPlatz in den Strukturbrowser |
333 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zum Techn Platz in den Produktstrukturbrowser |
334 | ![]() |
![]() |
Einfügen des übergeordneten Dokuments in den Produktstrukturbrowser |
335 | ![]() |
![]() |
Einfügen des übergeordneten Equipments in den Produktstrukturbrowser |
336 | ![]() |
![]() |
Einfügen des übergeordneten Techn Platzes in den Produktstrukturbrowser |
337 | ![]() |
![]() |
Einfügen der übergeordneten Objektklassen in den Produktstrukturbrowser |
338 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Vorgangs zum Prüfmerkmal in den Strukturbrowser |
339 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Stammprüfmerkmals zum Prüfmerkmal in den Strukturbrowser |
340 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Materialien zum Prüfplan in den Strukturbrowser |
341 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassifizierungen zum Prüfplan in den Strukturbrowser |
342 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänge zum Prüfplan in den Strukturbrowser |
343 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Bestandmaterials zum Herstellerteil in den Strukturbrowser |
344 | ![]() |
![]() |
Einfügen der untergeordneten Dokumente in den Produktstrukturbrowser |
345 | ![]() |
![]() |
Einfügen der untergeordneten Equipments in den Produktstrukturbrowser |
346 | ![]() |
![]() |
Einfügen der untergeordneten Techn Plätze in den Produktstrukturbrowser |
347 | ![]() |
![]() |
Einfügen der untergeordneten Objektklassen in den Produktstrukturbrowser |
348 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Herstellerteile zum Material in den Produktstrukturbrowser |
349 | ![]() |
![]() |
Einfügen der ECMs zum Material in den Produktstrukturbrowser |
350 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Spezifikationen zum Material in den Strukturbrowser |
351 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Materialrevisionen in den Produktstrukturbrowser |
352 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Arbeitspläne zum Material in den Strukturbrowser |
353 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Änderungsnummer zur Materialrevision in den Strukturbrowser |
354 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Materials zur Materialspezifikation in den Strukturbrowser |
355 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Stammprüfmerkmals zur Materialspez. in den Strukturbrowser |
356 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Stücklisten zum Material in den Produktstrukturbrowser |
357 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassenzuordnungen zum Material in den Produktstrukturbrowser |
358 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zum Material in den Produktstrukturbrowser |
359 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Einstiegsvarianten zum Material in den Browser |
360 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Equipments zum Material in den Produktstrukturbrowser |
361 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Prüfpläne zum Material in den Strukturbrowser |
362 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Objektmappen zum Material in den Strukturbrowser |
363 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Standardarbeitspläne zum Material in den Strukturbrowser |
364 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Serialnummern zum Material in den Strukturbrowser |
365 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänge zum Material in den Strukturbrowser |
366 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFCUSs in den Browser, die das Material direkt verwenden |
367 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFEQIs in den Browser, die das Material direkt verwenden |
368 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFFLCs in den Browser, die das Material direkt verwenden |
369 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFMATs, die das Material mittels einer Klasse verwenden |
370 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFMATs in den Browser, die das Material direkt verwenden |
371 | ![]() |
![]() |
Einfügen der BILLOFPRJs in den Browser, die das Material direkt verwenden |
372 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionsvarianten zum Material in den Browser |
373 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Baselines zum Material in den Produktstrukturbrowser |
374 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Konfigurationsmappen zum Material in den Strukturbrowser |
375 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Konfigurationsmappen zum Material in den Strukturbrowser |
376 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Materialverwendung in den Produktstrukturbrowser |
377 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verwendung in BILLOFMATs in den Produktstrukturbrowser |
378 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Änderungsnummern zur Meldung in den Strukturbrowser |
379 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Merkmale zur Objektklasse in den Produktstrukturbrowser |
380 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zur Objektklasse in den Produktstrukturbrowser |
381 | ![]() |
![]() |
Einfügen der ECMs zur Objektklasse in den Produktstrukturbrowser |
382 | ![]() |
![]() |
Einfügen der klassifizierten Objekte eines Typs den Produktstrukturbrowser |
383 | ![]() |
![]() |
iPPE-Knoten zur Klasse einfügen |
384 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionen zum Vorgang in den Strukturbrowser |
385 | ![]() |
![]() |
Einfügen des REFOPRPLAN oder INSPECTPLAN zum Vorgang in den Browser |
386 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Fertigungshilfsmittel eines Typs in den Strukturbrowser |
387 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Prüfmerkmale zum Vorgang in den Strukturbrowser |
388 | ![]() |
![]() |
Einfügen der FHM-Objekttypen zum Vorgang in den Produktstrukturbrowser |
389 | ![]() |
![]() |
Einfügen des referenzierten Standardplans zum Vorgang in den Browser |
390 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Folge zum Vorgang in den Produktstrukturbrowser |
391 | ![]() |
![]() |
Einfügen der enthaltenen Objekte eines Typs in den Produktstrukturbrowser |
392 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Objekttypen zur Konfigurationsmappe in den Strukturbrowser |
393 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Empfänger zum Produktfolder in den Browser |
394 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Baselines zur Konfigurationsmappe in den Strukturbrowser |
395 | ![]() |
![]() |
Einfügen des kontrollierten Objekts zur Mappe in den Strukturbrowser |
396 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Vorgängers zur Konfigurationsmappe in den Strukturbrowser |
397 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Nachfolger zur Konfigurationsmappe in den Strukturbrowser |
398 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Alternativen zum iPPE Knoten in den Browser |
399 | ![]() |
![]() |
Einfügen der zugeordneten iPPE Objekte in den Browser |
400 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassenzuordnungen des iPPE Knotens in den Browser |
401 | ![]() |
![]() |
Einfügen der verknüpften Dokumente zum iPPE Knoten in den Browser |
402 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Positionsvarianten zum iPPE Knoten in den Browser |
403 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänger iPPE Objekte in den Browser |
404 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Produktklasse zum iPPE Knoten in den Browser |
405 | ![]() |
![]() |
Einfügen der untergeordneten iPPE Objekte in den Browser |
406 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Nachfolger iPPE Objekte in den Browser |
407 | ![]() |
![]() |
Einfügen der übergeordneten iPPE Objekte in den Browser |
408 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Baugruppenreferenz zur Positionsvariante in den Browser |
409 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Farbknoten zur Positionsvariante in den Browser |
410 | ![]() |
![]() |
Einfügen des zugeordneten Beziehungswissens in den Browser |
411 | ![]() |
![]() |
Einfügen von Beziehungswissen zu einer Positionsvariante in den Browser |
412 | ![]() |
![]() |
Einfügen des iPPE Knotens zu einer Positionsvariante in den Browser |
413 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Materials zu einer Positionsvariante in den Browser |
414 | ![]() |
![]() |
Einfügen der zugeordneten iPPE Objekte in den Browser |
415 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänger iPPE Objekte in den Browser |
416 | ![]() |
![]() |
Einfügen der untergeordneten iPPE Objekte in den Browser |
417 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Nachfolger iPPE Objekte in den Browser |
418 | ![]() |
![]() |
Einfügen der übergeordneten iPPE Objekte in den Browser |
419 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Alternativen zur Positionsvariante in den Browser |
420 | ![]() |
![]() |
Einfügen des DMU Dokuments zu einer Positionsvariante in den Browser |
421 | ![]() |
![]() |
Einfügen der verknüpften Dokumente zur Positionsvariante in den Browser |
422 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgängermeldung zur Meldung in den Strukturbrowser |
423 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Konfigurationsdefinition zur Mappe in den Strukturbrowser |
424 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Dokumente zum Produktfolder in den Strukturbrowser |
425 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Mappen zur Konfigurationsdefinition in den Strukturbrowser |
426 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänge zum Fertigungshilfsmittel in den Strukturbrowser |
427 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassifizierungen zum Stammprüfmerkmal in den Strukturbrowser |
428 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Normalarbeitsplans zur Folge in den Produktstrukturbrowser |
429 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Prüfmerkmale zum Stammprüfmerkmal in den Strukturbrowser |
430 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Spezifikationen zum Stammprüfmerkmal in den Strukturbrowser |
431 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verteilpakete zum RECIPIENT in den Produktstrukturbrowser |
432 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verteilpakete zum RECIPIENT in den Produktstrukturbrowser |
433 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verteilpakete zum RECIPIENT in den Produktstrukturbrowser |
434 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Verteilpakete zum RECIPIENT in den Produktstrukturbrowser |
435 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassifizierungen zum Arbeitsplan in den Strukturbrowser |
436 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Materialien zum Standardarbeitsplan in den Strukturbrowser |
437 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänge zum Standardplan in den Strukturbrowser |
438 | ![]() |
![]() |
Einfügen der referierenden Vorgänge zum Standardplan in den Browser |
439 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Materialien zum Arbeitsplan in den Strukturbrowser |
440 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Folgen zum Arbeitsplan in den Strukturbrowser |
441 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Klassifizierungen zum Arbeitsplan in den Strukturbrowser |
442 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Normalarbeitsplans zur Folge in den Produktstrukturbrowser |
443 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Vorgänge zur Folge in den Strukturbrowser |
444 | ![]() |
![]() |
Einfügen des Vorlagedokuments in den Produktstrukturbrowser |
445 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Nachfolgemeldungen zur Meldung in den Strukturbrowser |
446 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem INSPECTCHARACT in den Strukturbrowser |
447 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse INSPECTIONPLAN |
448 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem INSPECTIONPLAN in den Strukturbrowser |
449 | ![]() |
![]() |
Aufruf der Änderung für eine iPPE Alternative |
450 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse CL_PDM_IPPE_ALTERNATIVE |
451 | ![]() |
![]() |
Aufruf der Anzeige für eine iPPE Alternative |
452 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Beziehungen zur iPPE Alternative in den Browser |
453 | ![]() |
![]() |
Aufruf der Änderung für Beziehungswissen |
454 | ![]() |
![]() |
Aufruf der Anzeige für ein Beziehungswissen |
455 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse CL_PDM_IPPE_NODE |
456 | ![]() |
![]() |
Aufruf der Änderung für einen iPPE Knoten |
457 | ![]() |
![]() |
Aufruf der Anzeige für einen iPPE Knoten |
458 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Beziehungen zum iPPE Knoten in den Browser |
459 | ![]() |
![]() |
Starten der Applikation zur Anzeige des Dokumentoriginals |
460 | ![]() |
![]() |
Erzeugung einer Objektverknüpfung zu dem angegebenen Dokument |
461 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einer MATERIALSPEC in den Strukturbrowser |
462 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse MATERIAL |
463 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem MATERIAL in den Produktstrukturbrowser |
464 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einer Materialrevision in den Strukturbrowser |
465 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einer NOTIFICATION in den Strukturbrowser |
466 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse OBJCLASS |
467 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem OBJCLASS in den Produktstrukturbrowser |
468 | ![]() |
![]() |
Ausführen der Change Methode für ein Objekt |
469 | ![]() |
![]() |
Ausführen der Display Methode für ein Objekt |
470 | ![]() |
![]() |
Prüfen, ob das Objekt in einem unvollständigen ECR verwendet wird |
471 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einer OPERATION in den Produktstrukturbrowser |
472 | ![]() |
![]() |
Aufruf der Änderung für eine Positionsvariante |
473 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse CL_PDM_IPPE_POSVAR |
474 | ![]() |
![]() |
Aufruf der Anzeige für eine Positionsvariante |
475 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Beziehungen zur Positionsvariante in den Browser |
476 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse PRODUCTFOLDER |
477 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem PRODUCTFOLDER in den Strukturbrowser |
478 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse PRODUCT |
479 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem PRODUCT in den Produktstrukturbrowser |
480 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem QMINSPCHARACT in den Strukturbrowser |
481 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse RECIPIENT |
482 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem RECIPIENT in den Produktstrukturbrowser |
483 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse REFOPRPLAN |
484 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem ROUTING in den Produktstrukturbrowser |
485 | ![]() |
![]() |
Rücksetzen Löschvormerkung für ein PM Objekt und dessen Hierarchie |
486 | ![]() |
![]() |
Initialisieren der globalen Filtertabellen |
487 | ![]() |
![]() |
Rücksetzen Status Inaktiv für ein PM Objekt und dessen Hierarchie |
488 | ![]() |
![]() |
Instantiieren einer Instanz der ABAP-Klasse ROUTING |
489 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einem ROUTING in den Produktstrukturbrowser |
490 | ![]() |
![]() |
Einfügen der Information zu einer SEQUENCE in den Produktstrukturbrowser |
491 | ![]() |
![]() |
Setzen Löschvormerkung für ein PM Objekt und dessen Hierarchie |
492 | ![]() |
![]() |
Setzen Status Inaktiv für ein PM Objekt und dessen Hierarchie |
493 | ![]() |
![]() |
Anzeigen der Merkmalbewertung für ein Objekt |
494 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines untergeordneten Equipments |
495 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines untergeordneten Technischen Platzes |
496 | ![]() |
![]() |
Transfer dataprovider entries |
497 | ![]() |
![]() |
Daten auswählen für Reorganisation |
498 | ![]() |
![]() |
Returns weekday for a date |
499 | ![]() |
![]() |
Liefert den Wochentag für ein Datum |
500 | ![]() |
![]() |
Calendar function: Returns factory calendar date for a date |