SAP ABAP Function Module - Index H, page 47
Function Module - H
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | |||
| 2 | After-Import Method for Virtual Interface | ||
| 3 | Authentifizierung der Benutzerkennung | ||
| 4 | base64 encode string | ||
| 5 | Prüft Einträge im ICFATTRIBUT | ||
| 6 | Prüfung, ob HTML-Fehlerseite Korrekt ist | ||
| 7 | |||
| 8 | Prüfung, ob HTML-Fehlerseite Korrekt ist | ||
| 9 | Prüfung, ob HTML-Fehlerseite Korrekt ist | ||
| 10 | Lesen von Trace-Einträge im ICF | ||
| 11 | |||
| 12 | |||
| 13 | |||
| 14 | ICF: Ändern eines SMTP Host | ||
| 15 | Lesen von Trace-Einträge im ICF | ||
| 16 | |||
| 17 | |||
| 18 | Umsetzung von SSO2-Userticket und Contextpooling bei Delayed Logon | ||
| 19 | Konvertier URL mit alternativen Namenesgebung | ||
| 20 | Anzeige der Cookie-Felder | ||
| 21 | HTTP Alias Popup | ||
| 22 | Start Tool UI | ||
| 23 | End Tool UI | ||
| 24 | Get Current Data from UI | ||
| 25 | Send Current Data to UI | ||
| 26 | Ist externes Debugging für den Benutzer aktiv | ||
| 27 | Switch system debugging flag on in table ICFATTRIB | ||
| 28 | Aktivieren des HTTP-Debuggings (mit Gui-Abfrage) | ||
| 29 | Switch system debugging flag on in table ICFATTRIB | ||
| 30 | Switch system debugging flag on in table ICFATTRIB | ||
| 31 | Aktivieren des HTTP-Debuggings (mit Gui-Abfrage) | ||
| 32 | Aktivieren und Löschen von Debug-Einträgen in Tabelle ICFATTRIB | ||
| 33 | Loeschen von SSO2-Cookie | ||
| 34 | Setzen von SSO2-Cookie | ||
| 35 | Benachrichtigung der ICF-Anwendung bzgl. Plugin-Timeout | ||
| 36 | HTTP-Umgebung | ||
| 37 | HTTP Get | ||
| 38 | Aktueller Server Control Block | ||
| 39 | HTTP-Fehlermeldungen | ||
| 40 | HTTP Get File | ||
| 41 | HTTP Get Files | ||
| 42 | HTTP Get Files | ||
| 43 | HTTP Get File | ||
| 44 | Retrive multiple Files | ||
| 45 | Ermittelt Handler zu einer URL ohne Update von ICFBUFFER | ||
| 46 | Handlerliste zu einer URL ermitteln (neu: Default Service für Virt. Host) | ||
| 47 | |||
| 48 | |||
| 49 | Gibt Hostnr. und Hostname | ||
| 50 | Handlerliste zu einer URL ermitteln (neu: Default Service für Virt. Host) | ||
| 51 | Handlerliste zu einer URL ermitteln (neu: Default Service für Virt. Host) | ||
| 52 | |||
| 53 | |||
| 54 | |||
| 55 | |||
| 56 | |||
| 57 | |||
| 58 | Ermittelt URL zu einem Service mit Hilfe der NODGUID | ||
| 59 | Gui-Logonbild (Statuscode: 401 Unauthorized) | ||
| 60 | HTTP-Header erstellen | ||
| 61 | Deaktivieren eines ICF Knotens | ||
| 62 | Installierung von Fehlermeldungs-Templates | ||
| 63 | X | gibt Gruppe der Tabelle ICFINSTACT zurück | |
| 64 | X | ICF: liefert Status zu einer Gruppe der ICFINSTACT | |
| 65 | X | ICF: Aktiviert eine Gruppe der Tabelle ICFINSTACT | |
| 66 | X | ICF: deaktivierte kompletter Gruppe aus ICFINSTACT | |
| 67 | URL-Informationen extrahieren | ||
| 68 | Handlerliste zu einer URL ermitteln (neu: Default Service für Virt. Host) | ||
| 69 | HTTP post | ||
| 70 | |||
| 71 | |||
| 72 | |||
| 73 | HTTP Post Files | ||
| 74 | HTTP Post Files | ||
| 75 | Store multiple files | ||
| 76 | Start Tool UI | ||
| 77 | End Tool UI | ||
| 78 | Get Current Data from UI | ||
| 79 | Send Current Data to UI | ||
| 80 | Aktivieren und Löschen von Laufzeitanalyse-Einträgen in Tabelle ICFATTRIB | ||
| 81 | |||
| 82 | |||
| 83 | |||
| 84 | |||
| 85 | Lesen der HTTP-Daten | ||
| 86 | Lesen von Debug-Einträge im ICF | ||
| 87 | Lesen von Trace-Einträge im ICF | ||
| 88 | Lesen von Trace-Einträge im ICF | ||
| 89 | Lesen der HTTP-Daten | ||
| 90 | Liest den Shared Object für ICF. | ||
| 91 | Lesen von Trace-Einträge im ICF | ||
| 92 | Aktivieren und Löschen von Trace-Einträgen in Tabelle ICFATTRIB | ||
| 93 | Scramble Passwort | ||
| 94 | |||
| 95 | X | liefert Anmeldaten eines ICF-Services | |
| 96 | X | ICF: gibt Status des ICF-Service ( aktiv / inaktiv ) | |
| 97 | Setzt Anmeldedaten für Service und interne Aliase | ||
| 98 | |||
| 99 | |||
| 100 | Modifikation der System-Proxy-Einstellung | ||
| 101 | Setzen von SSO2-Cookie | ||
| 102 | Setzen von SSO2-Cookie | ||
| 103 | Handlerliste zu einer URL ermitteln (neu: Default Service für Virt. Host) | ||
| 104 | Systeminformationen für HTTP-SChnittstelle | ||
| 105 | Mapping: HTTP to WSSE Attributes | ||
| 106 | Aktivieren und Löschen von Trace-Einträgen in Tabelle ICFATTRIB | ||
| 107 | Procure SAPHTTP version | ||
| 108 | Ausgabe der HTTP-Daten | ||
| 109 | Ausgabe der HTTP-Daten | ||
| 110 | DRM Extract Audit Trail | ||
| 111 | Reset Delta Flag | ||
| 112 | Selection der Bewegungsarten zu einem WB-Vorgang | ||
| 113 | Datenbankselektion von THUWBEVENT pro EVENT | ||
| 114 | Löschen von HUs mit zu aktueller Inventurhistorie | ||
| 115 | Auswahl aus mehreren Inventurbelegen | ||
| 116 | FB zum Zählen von Inventurbelegen ohne Dialog | ||
| 117 | Erzeugen eines Inventurbeleges | ||
| 118 | Selektion eines Inventurbeleges von der Datenbank | ||
| 119 | Zum Anzeigen und Bearbeiten des Inventurbelegs | ||
| 120 | Refresh global variables | ||
| 121 | Setzten der globlen Verarbeitungsparameter | ||
| 122 | Buchen der Differenzen eines Inventurbeleges | ||
| 123 | Änderungen am Inventurkopf | ||
| 124 | Update geänderter Inventurpositionen in globaler Tabelle | ||
| 125 | Setzen / zurücknehmen Inventursperre im Quant | ||
| 126 | Datenbankverbuchung von Inventurbelegen | ||
| 127 | Analyse der Mengenmäßigen Abweichung im Inventurbeleg | ||
| 128 | Löschen des Status 'in Inventur' | ||
| 129 | Wertmäßige Differenzenauswertung | ||
| 130 | Basis-FB: Kumulierung Material aller HUs einer Wurzel-HU (Nur 1-Mat.-Fall) | ||
| 131 | Handling Units selektieren und in Liste anzeigen (mit/ohne Sel.Screen) | ||
| 132 | Lesen HU-Kopf, HU-Position und Kumulierung des Materials (1-Material-Fall) | ||
| 133 | Basis-FB: Anzeige der HU-Liste mittels ALV (ohne Datenaufbereitung) | ||
| 134 | Basis-FB: Lesen von HU-Köpfen und HU-Positionen von der Datenbank | ||
| 135 | Search help for system status in HUMO | ||
| 136 | Analysis of Balances and Bill Holdings | ||
| 137 | Anzeige von Bestandsdifferenzen und weitere Funktionen | ||
| 138 | Vergleich der HU und IM-Bestände | ||
| 139 | Bestandsvergleich HU und WM | ||
| 140 | Selektion der HU Bestände | ||
| 141 | Selektieren und Aussortieren des IM-Bestandes | ||
| 142 | Selektieren der WM-Bestände | ||
| 143 | Selektion erlaubter Packmittel | ||
| 144 | Archivierung Handling Units: Prüfung auf Archivierbarkeit | ||
| 145 | Archivierung Handling Units: Hierarchische HU-Struktur aufbauen | ||
| 146 | Archivierung Handling Units: Kumulieren der Summeninfo | ||
| 147 | Archivierung Handling Units: Datenbankselektion von Handling Unit-Gruppen | ||
| 148 | Archivierung Handling Units: Anzeige von Archivdaten | ||
| 149 | Archivierung Handling Units: Anzeige der Analysedetails | ||
| 150 | Archivierung Handling Units: Summeninformation anzeigen | ||
| 151 | Archivierung Handling Units: Initialisierung Protokoll | ||
| 152 | Ermitteln der zu generierenden, ändernden Lieferpositionen | ||
| 153 | Übernahme von Handling Units an ein Objekt | ||
| 154 | Anzeige der ausgewählten HU's mit zweistufigem ALV | ||
| 155 | Storno von Warenbewegungsbuchungen zu Handling Units | ||
| 156 | Umsetzten des HU-Status bei WE und WA mit nicht HU-LGORT | ||
| 157 | Umbuchen von Material bei Ein-/Aus-/Umpacken IM u/o WM | ||
| 158 | bestätigen der erzeugten PICK-HUS vom WM | ||
| 159 | Prüfen, ob nach Materialbuchung HUs konsistent sind | ||
| 160 | Kopieren Verpackungsvorschlag von SD-Auftrag nach SD-Auftrag | ||
| 161 | Generieren Lieferungsverpackung aus Lieferplan | ||
| 162 | Goods Movements for Handling Units | ||
| 163 | Warenbewegungsbuchungen für Handling Units | ||
| 164 | Create a Handling Unit Item (Pack) | ||
| 165 | Create One HU Including Items | ||
| 166 | Delete HUs with and Without Lower-level HUs | ||
| 167 | Füllen von Lieferungsspezifischen HU-Feldern | ||
| 168 | Packmengenänderungen ermitteln für WM und IM | ||
| 169 | Display Selected Handling Units | ||
| 170 | Display Change Documents | ||
| 171 | Gesammtinhaltsanzeige von Packstücken für Außenhandel | ||
| 172 | zeigt die Historie einer HU als ALV-Liste an | ||
| 173 | Anzeige der ausgewählten HU's mit zweistufigem ALV | ||
| 174 | Leeren einer HU | ||
| 175 | Sperren von Handling Units und Lagereinheiten | ||
| 176 | Berechnungen in BME oder VME | ||
| 177 | Get HU control parameters | ||
| 178 | export der HU-Postitionsinfo mit IMSEG-Tabix | ||
| 179 | Handling Units are Returned from GM as TABLES | ||
| 180 | Read Handling Units from Database | ||
| 181 | Lieferungs-HUs nach Belegfluss selektieren | ||
| 182 | Lesen von Handling Units von der Datenbank per RFC | ||
| 183 | Selektion von Handling Unit Nachrichten | ||
| 184 | Read All Material Items of a Handling Unit | ||
| 185 | Read One Handling Unit from the Database | ||
| 186 | Lesen eines Prüflossatzes | ||
| 187 | Prüfergebnis über RFC-Server abfragen | ||
| 188 | Update Handling Unit Header Attributes | ||
| 189 | Suche nach HU's via Selektionsbildschirm | ||
| 190 | HU-Historienselection pro Document | ||
| 191 | Aktualisierung der internen Tabelle GT_HUMSEG | ||
| 192 | Lesen der HU-MSEG Verknüpfung (gepuffert) | ||
| 193 | Refresh der globalen Puffertabelle | ||
| 194 | Füllen der Materialbelegsnummer im HUMSEG | ||
| 195 | Verbuchen der HUMSEG-TAbelle | ||
| 196 | assynchrone HUMSEG Verbuchung | ||
| 197 | Anlegen, Ändern und löschen von Reservierunge | ||
| 198 | Lesen der Tabelle HURES | ||
| 199 | Datenbankupdate der HU-Zuordnungen | ||
| 200 | Löschen des globalen Memorys der Funktionsgruppe | ||
| 201 | Verbuchung von losen HU-Zuordnungen | ||
| 202 | Anzeige des Protokolles der Bestandsdatenübernahme | ||
| 203 | Datenbankupdate der Protokolltabelle | ||
| 204 | Datenbankupdate der Protokolltabelle | ||
| 205 | Einlagern der HUs im WM | ||
| 206 | Initialize Packing for Calling up Other Function Modules | ||
| 207 | Erstdatenübernahme von Handling Units | ||
| 208 | Initialisieren der Verpackungsdaten und ggf Aufruf des Dialoges | ||
| 209 | Ändern von HU-Posititionsatributen | ||
| 210 | Füllen der Prüflosnummer einzelner HU-Positionen | ||
| 211 | letzter Materialbeleg einer HU und Stornierbarkeit | ||
| 212 | Enter a New History Record for an HU | ||
| 213 | nicht klar ob überhaupt gebraucht. | ||
| 214 | Ermitteln der Daten einer HU aus dem Memory | ||
| 215 | Ein- und auspacken auf Handling Units | ||
| 216 | Creation of Handling Unit (General) | ||
| 217 | Handling Unit Bearbeitung innerhalb der Lieferungsbearbeitung | ||
| 218 | generelle HU-Bearbeitung - Schnittstelle für beliebige Anwendung | ||
| 219 | Zurücksetzen des lokalen Gedächtnisses der Funktionsgruppe | ||
| 220 | Verpackungsvorschlag SD-Auftrag/SD-Lieferplan | ||
| 221 | Versandelementbearbeitung im Transport | ||
| 222 | Rücksetzen statische Variablen in HU_PACKING_TRANSPORT | ||
| 223 | Verbuchung von Handling Units | ||
| 224 | Versandelementrückmeldung im Warehouse Management | ||
| 225 | Initialisiert das Verpacken für Anlieferung im WEB | ||
| 226 | liefert zu einer Anlieferung die verpackten Mengen (opmng) | ||
| 227 | übergibt den fcode | ||
| 228 | Read All HUs for a Document | ||
| 229 | Post HUs when Last Test Completed Successfully | ||
| 230 | Ermitteln und Prüfen Positionstyp der Handling Unit | ||
| 231 | Test | ||
| 232 | liest zu einer Lieferung alle Tabellen und initialisiert das Verpacken | ||
| 233 | Umhängen von Handling Units beim Liefersplit | ||
| 234 | Repacking HUs and Materials | ||
| 235 | hu-imseg prüfen und übernehmen | ||
| 236 | Ausgabe des Fehlerprotokolls beim Verpackungsdialog | ||
| 237 | Statusänderung der Serialnummern aus Handlingunit(s) | ||
| 238 | Statusänderung der Serialnummern aus condensierter Handlingunit | ||
| 239 | Announcement of the Link Between HU Items <-> IMSEG | ||
| 240 | Füllen des globalen Gedächtnisses des Verpackens | ||
| 241 | umpacken von Material | ||
| 242 | Statusänderung zu bestimmtem Vorgang | ||
| 243 | Überprüfen, ob ein Status für eine oder mehrere HUs sitzt | ||
| 244 | Löschen der Globalen Tabellen zum HU-Status | ||
| 245 | Datenbankselektion der HU-Status von der DB | ||
| 246 | Setzten eine HU-Bewegungsstatus | ||
| 247 | Datenbankupdate der HU Statustabellen | ||
| 248 | Selection eindeutige Nummernvergabe | ||
| 249 | Unpack from Handling Units | ||
| 250 | Prüfen von HU-Imseg und ergänzen der Tab mit Info für WM | ||
| 251 | Änderung MHD-Datum in HU bei Chargenmaterial | ||
| 252 | Aktualisierung der Objektlisteneinträge von Handlingunit(s) | ||
| 253 | aktualisieren Bestandsinformation - nur HUs auf nicht-HU-Lgort | ||
| 254 | Loeschen der globalen Tabellen | ||
| 255 | Berechnung Gewicht- Volumenänderung | ||
| 256 | |||
| 257 | exit for search help h_23_t5smt | ||
| 258 | Zu lesende Archivdateien ermitteln | ||
| 259 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 260 | SchedMan: Suchhilfe für Aufgabenpläne | ||
| 261 | |||
| 262 | |||
| 263 | |||
| 264 | Festlegen relevanter Feldkataloge für den Archivzugriff via SAP AS | ||
| 265 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe |