SAP ABAP Function Module - Index H, page 2
Function Module - H
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
||
2 | ![]() |
Possible entries for fields of the EIS field catalog | |
3 | ![]() |
Display for the possible entries for a field in SAP EIS | |
4 | ![]() |
Display the possible entries of a field with suppression of values | |
5 | ![]() |
Suchhilfe Exit für Sammelsuchhilfe MEKK | |
6 | ![]() |
WRAPPER for Search Help Exit for Collective Search Help MEKK | |
7 | ![]() |
Erweiterte Hilfe | |
8 | ![]() |
Extended information | |
9 | ![]() |
F4 OBJNAME | |
10 | ![]() |
F4 OBJNAME | |
11 | ![]() |
Get short text for file layout from table t532f-ifnam | |
12 | ![]() |
F4-Eingabehilfe für Formulare | |
13 | ![]() |
Einschränkung der Wertebereiche für die Hilfe | |
14 | ![]() |
![]() |
Glossarbaustein anzeigen |
15 | ![]() |
Liste der Definitionen zu einem Arbeitsgebiet | |
16 | ![]() |
![]() |
help_glossary_stf_get |
17 | ![]() |
![]() |
|
18 | ![]() |
online conversion and display | |
19 | ![]() |
Eingabeliste für T242H/T241H | |
20 | ![]() |
Direktanzeige von STF-Zeilen. | |
21 | ![]() |
Help-Handling | |
22 | ![]() |
Get short text for interface format from table t532a-fldid | |
23 | ![]() |
online conversion and display | |
24 | ![]() |
PM Helpview for planning plant | |
25 | ![]() |
F4-Eingabehilfe für Kennzahlgruppen | |
26 | ![]() |
Display key figures | |
27 | ![]() |
Go to the R/3 library | |
28 | ![]() |
Input help link | |
29 | ![]() |
![]() |
Nachrichtenlangtext ausgeben |
30 | ![]() |
Nachrichtenlangtext lesen und aufbereiten | |
31 | ![]() |
Delete Node(s) | |
32 | ![]() |
Rollencompare mit Änderungsmodus | |
33 | ![]() |
Delete Node(s) | |
34 | ![]() |
PF4-Hilfe für Datum im externen Format (CHAR10) | |
35 | ![]() |
Hilfe: Anzeige eines Hilfe Textes in einem Popup. | |
36 | ![]() |
Hilfe: Anzeige eines Hilfe Textes in einem Popup. | |
37 | ![]() |
Helpview for F4 display of the allowed priorities acc. to prio. type | |
38 | ![]() |
Show short text for interface format / file layout in pu12 at F4 | |
39 | ![]() |
Show short text for interface format / file layout in pu12 at F4 | |
40 | ![]() |
Helpview f. Rueckmeldeberichtsnr. when allocating to msge type (type | |
41 | ![]() |
F4-Eingabeliste für Berichte | |
42 | ![]() |
F4 help for Billing forms supplemental detail | |
43 | ![]() |
||
44 | ![]() |
||
45 | ![]() |
||
46 | ![]() |
HELP FOR ETYPE BY VENTURE | |
47 | ![]() |
||
48 | ![]() |
||
49 | ![]() |
Auflistung aller Manipulation Rules eines Kostenrechnungskreises | |
50 | ![]() |
Possible values for non-manual transaction types | |
51 | ![]() |
F4 Function for Language-Specific Values of Object Type | |
52 | ![]() |
||
53 | ![]() |
F4-Funktion für Sprachabhängige Werte der Abrechnungsart | |
54 | ![]() |
||
55 | ![]() |
Help request for partner in T8JO | |
56 | ![]() |
||
57 | ![]() |
![]() |
|
58 | ![]() |
Dynamische Selektion für Prüftabelle, neue Version | |
59 | ![]() |
Help service | |
60 | ![]() |
||
61 | ![]() |
Call HELPs from DYNP | |
62 | ![]() |
![]() |
Call HELPs from DYNP |
63 | ![]() |
Helpview for status profile | |
64 | ![]() |
PM Helpview for maintenance plant | |
65 | ![]() |
F4-Eingabehilfe für Tabellenname | |
66 | ![]() |
Anzeige der Technischen Info | |
67 | ![]() |
Technische Info für Web Dynpro (kovertierte Dünnpros) | |
68 | ![]() |
Switch for RTF Use | |
69 | ![]() |
F4 Help: Purchasing Document Types | |
70 | ![]() |
F4-Hilfe Bewertungsart | |
71 | ![]() |
F4-Hilfe für Bestätigungstyp | |
72 | ![]() |
F4-Hilfe Positionstyp | |
73 | ![]() |
F4-Hilfe SAPscript-Formular | |
74 | ![]() |
F4-Hilfe für Freigabecode - Sammelfreigabe/Einzelfreigabe | |
75 | ![]() |
Vorbereitung für Aufruf von HELP_VALUES_FRGAB | |
76 | ![]() |
Use F4IF_FIELD_VALUE_REQUEST | |
77 | ![]() |
Use F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST | |
78 | ![]() |
F4-Hilfe fuer Datumsvorschlag sapmv13a datvo - gueltig bis | |
79 | ![]() |
Use F4IF_FIELD_VALUE_REQUEST | |
80 | ![]() |
||
81 | ![]() |
Table value help: Specification of table and DD name, return index | |
82 | ![]() |
Use F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST | |
83 | ![]() |
Use F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST | |
84 | ![]() |
Auswahl mehrerer Werte über den Selection-Screen | |
85 | ![]() |
||
86 | ![]() |
Use F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST | |
87 | ![]() |
Use F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST | |
88 | ![]() |
||
89 | ![]() |
Include Program Controlled Matchcode Selection (Obsolete) | |
90 | ![]() |
FB ruft Dialogbaustein und ist veraltert, bitte F4_MACO verwenden! | |
91 | ![]() |
Use F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST | |
92 | ![]() |
Use F4IF_INT_TABLE_VALUE_REQUEST | |
93 | ![]() |
Anzeige der Eingabemöglichkeiten mit Übergabe der Werte und Struktur(i.A) | |
94 | ![]() |
F4-Hilfe Partnernummer (Kreditor/Personalstamm/...) | |
95 | ![]() |
F4-Hilfe für Übergabeort | |
96 | ![]() |
F4-Hilfe Nachrichtenapplikation | |
97 | ![]() |
F4-Hilfe Nachrichtenart | |
98 | ![]() |
Bereitet den Aufruf von HELP_VALUES_KSCHL vor | |
99 | ![]() |
F4-Hilfe auf Werk, abhängig von der Einkaufsorganisation | |
100 | ![]() |
F4-Hilfe für Mengeneinheiten - Prüfung auf kaufmännische ME's | |
101 | ![]() |
F4-Hilfe für Mengeneinheiten - Prüfung auf kaufmännische ME's - für ALV | |
102 | ![]() |
F4-Hilfe Externer Nummernkreis | |
103 | ![]() |
F4-Hilfe Interner Nummernkreis | |
104 | ![]() |
||
105 | ![]() |
F4-Hilfe Partnerschemata | |
106 | ![]() |
Matchcode selection of partner numbers | |
107 | ![]() |
F4-Hilfe Partnerrollen, abhängig von Schema und/oder Partnerart | |
108 | ![]() |
Anzeige der erlaubten Werte für den Helpprozessor (Veraltet) | |
109 | ![]() |
Berücksichtigung der Dynproselektion mit Einschränkung | |
110 | ![]() |
F4-Hilfe Sonderbeschaffungsart | |
111 | ![]() |
Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
112 | ![]() |
F4-Hilfe, die nur die zum Material definierten Einheiten anzeigt | |
113 | ![]() |
F4-Hilfe auf Werk, abhängig von der Einkaufsorganisation | |
114 | ![]() |
F4-Hilfe Lieferregionen | |
115 | ![]() |
F4-Eingabehilfe für Variable | |
116 | ![]() |
F4-Eingabehilfe für Varianten zu einem Bericht | |
117 | ![]() |
F4-Eingabeliste für Berichte | |
118 | ![]() |
||
119 | ![]() |
Berechtigungsprüfung | |
120 | ![]() |
Edition der Netzvorgänge | |
121 | ![]() |
Transformiert die Editierte Vorgangsnummer in die Objektnummer | |
122 | ![]() |
![]() |
KAHF FB für den Aufruf von Recherche aus Plantafel und Einstiegsbericht |
123 | ![]() |
Search help for insurance texts | |
124 | ![]() |
Ermittlung erster Tag einer Periode (gepuffert) | |
125 | ![]() |
Ermittlung des Ledgers aus dem Kostenrechnungskreis | |
126 | ![]() |
Rücksetzen RPSCO. | |
127 | ![]() |
Neuaufbau Verfügbarkeitskontrolle | |
128 | ![]() |
Füllt RPSCO aus COSSA und COSPA. | |
129 | ![]() |
Bestimme, um welches PS-relevante Objekt es sich handelt | |
130 | ![]() |
Baustein zum lesen der Tabellen RPSCO + RPSQT | |
131 | ![]() |
Baustein zum lesen der Datei RPSCO | |
132 | ![]() |
Baustein zum Lesen der Datei RPSQT | |
133 | ![]() |
Fortschreiben der reorganisierten Auftragswerte in die RPSCO | |
134 | ![]() |
RPSCO mit aktuellen Daten füllen | |
135 | ![]() |
Konvertierung Datei RPSCO in Struktur RPSCO_LIS | |
136 | ![]() |
Aufruf der Reorg-Routine zur Steuerung über die Plantafel | |
137 | ![]() |
Daten aus HFPO für Anzeige in der Plantafel | |
138 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Budget und Grobplanwerten und Daten aus Einzelkalkulation | |
139 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten zum PP-Auftrag, PM-Auftrag, Netz (Struktur COEJA) | |
140 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten zum PP-Auftrag, PM-Auftrag, Netz (Struktur COEJA) | |
141 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten zum PP-Auftrag, PM-Auftrag, Netz (Struktur COEJA) | |
142 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten zum PP-Auftrag, PM-Auftrag, Netz (Struktur COEJA) | |
143 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Detailplanwerten und Update der Verteiltwerte in RPSCO | |
144 | ![]() |
Füllen RPSQT mit Planwerten für stat. Kennzahlen (Struktur COEJRA) | |
145 | ![]() |
Füllen RPSCO mit den Abgrenzungs- und Abweichungswerten (Struktur COEPB) | |
146 | ![]() |
Füllen RPSQT mit Istwerten für stat. Kennzahlen (Struktur COEPR) | |
147 | ![]() |
Füllen RPSCO mit den Ist- und Obligowerten (Struktur COEP) | |
148 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten aus der Finanzmittelrechnung (Struktur COFP) | |
149 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten zum CO-Auftrag (Struktur AUFK) | |
150 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten zum CO-Auftrag (Struktur AUFK) | |
151 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten zum CO-Auftrag (Struktur AUFK) | |
152 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten aus der Finanzmittelrechnung (Struktur COFP) | |
153 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten zum PP-Auftrag, PM-Auftrag, Netz (Struktur COEJA) | |
154 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten zum PP-Auftrag, PM-Auftrag, Netz (Struktur COEJA) | |
155 | ![]() |
Füllen RPSCO mit den Ist- und Obligowerten (Struktur COEP) | |
156 | ![]() |
Füllen RPSCO mit Daten aus dem SD (Struktur COEP) | |
157 | ![]() |
Füllt RPSCO aus der BPIF-Struktur (Strukturplan, Budget) | |
158 | ![]() |
Füllt RPSCO aus der COEP-Struktur | |
159 | ![]() |
Füllt RPSCO aus der COEPB-Struktur | |
160 | ![]() |
Füllt RPSQT aus der COEPR-Struktur | |
161 | ![]() |
Füllt RPSCO aus der COFP-Struktur | |
162 | ![]() |
Füllt RPSCO für Aufträge | |
163 | ![]() |
Delete Table RPSCO | |
164 | ![]() |
Delete Tabelle RPSCO (nur bestimmte Sätze) | |
165 | ![]() |
Delete Table RPSCO | |
166 | ![]() |
Delete Tabellen RPSCO und RPSQT (V2-Verbuchung) | |
167 | ![]() |
Delete Tabelle RPSQT (nur bestimmte Sätze) | |
168 | ![]() |
Insert Table RPSCO | |
169 | ![]() |
Insert Tabelle RPSQT | |
170 | ![]() |
Update Table RPSCO | |
171 | ![]() |
Update Table RPSCO | |
172 | ![]() |
Update Table RPSCO (V2 Update) | |
173 | ![]() |
Update Tabelle RPSQT | |
174 | ![]() |
FB zum Ergänzen der RSHTIE um relevante Informationen (type, parent, etc.) | |
175 | ![]() |
FB der Informationen zu Projekthierarchie liefert (aus V_TRSTHV, V_TRSTC) | |
176 | ![]() |
FB zum Versorgen der Hierarchie-Schnittstelle für Projektberichte | |
177 | ![]() |
FB zur Selektion der Bewegungsdaten für die Recherche (Projektbericht) | |
178 | ![]() |
FB zum Modifizieren der RPSCO-Einträge für das Reporting | |
179 | ![]() |
Aufruf des User-Exits | |
180 | ![]() |
KAHF FB zum Übergeben von Informationen zur Währung an Recherche | |
181 | ![]() |
FB der Informationen zu Verdichtungshierarchien im PS liefert | |
182 | ![]() |
FB zum Versorgen der Hierarchie-Schnittstelle für Verdichtungsberichte PS | |
183 | ![]() |
Globale Parameter zu Verdichtungshierarchien | |
184 | ![]() |
Hierarchieexistenzprüfung und Textlieferung | |
185 | ![]() |
FB zur Selektion der Bewegungsdaten für Verdichtungsbericht | |
186 | ![]() |
||
187 | ![]() |
||
188 | ![]() |
||
189 | ![]() |
Projektverzinsung: User_Exits | |
190 | ![]() |
Ermittlung des Belastungstyps zu einer Finanzposition | |
191 | ![]() |
![]() |
Ermittlung des Belastungstyps zu einer Kostenart |
192 | ![]() |
Bestimmt buchungskreisabhängige Daten | |
193 | ![]() |
Determine Ledger from FM Area | |
194 | ![]() |
Bestimmt den Periodenblock | |
195 | ![]() |
Ermittlung des Trägerkennzeichens eines Objekts | |
196 | ![]() |
Ermittlung des Trägerkennzeichens (TRGKZ) | |
197 | ![]() |
Determines the currency from the ledger | |
198 | ![]() |
Kostenermittlung und (optionaler) Reportaufruf für die Projektplantafel | |
199 | ![]() |
Customer Exists for planned interest calculation | |
200 | ![]() |
Reorg von Aufträgen: Tabellen COSPP, COSSP, FMSP, BPGE, BPJA, BPPE | |
201 | ![]() |
Reorg von Aufträgen/Netzen: Verdichtung auf übergeordnetes PSP-Element | |
202 | ![]() |
Konvertieren RPSCO in PM-Struktur PMCO | |
203 | ![]() |
Kopieren von RW-Daten eines Objektes auf ein anderes Objekt | |
204 | ![]() |
Filter über für den Neuaufbau RPSCO selektierte Posten bei Projektversion | |
205 | ![]() |
Übergibt während des Kopierens von Simulationen vorhandene temp. CO-Daten | |
206 | ![]() |
Assigning a CO Object to the FM Account Assignment | |
207 | ![]() |
EXCL-Function: Inaktivschaltung von Drucktasten im Detailbild | |
208 | ![]() |
Überprüft die Konsistenz der Verpointerung innerhalb einer Benutzergruppe | |
209 | ![]() |
Kopieren aller Einträge einer Benutzergruppe in den Tabellen T242H, T241H | |
210 | ![]() |
Löschen aller Hierarchieeinträge zu einem Bericht | |
211 | ![]() |
Einfügen eines Objekts in die Berichtshefthierarchie | |
212 | ![]() |
SAP-EIS Hierarchie-Verzeichnis pflegen | |
213 | ![]() |
Update des Hierarchieverzeichnisses aus einer internen Tabelle | |
214 | ![]() |
Edit-/Anzeige-Tool für Hierarchien | |
215 | ![]() |
Exit function module for structure maintenance | |
216 | ![]() |
Exit function module for structure maintenance | |
217 | ![]() |
Exit function module for structure maintenance | |
218 | ![]() |
Exit function module for structure maintenance | |
219 | ![]() |
Exit function module for structure maintenance | |
220 | ![]() |
Exit function module for structure maintenance | |
221 | ![]() |
Exit function module for structure maintenance | |
222 | ![]() |
Interne Tabelle wird mit Hierarchieinformationen einer Ben.gruppe gefüllt | |
223 | ![]() |
Display a hierarchy on the screen | |
224 | ![]() |
Aufruf Dynpro zur Pflege eines hierarchischen Layoutbereichs | |
225 | ![]() |
Fill IT0359 USC related data | |
226 | ![]() |
Fill IT0359 USC related data | |
227 | ![]() |
USC Tresholds function module | |
228 | ![]() |
Hinzufuegen Abbruchmeldung aus Disposition | |
229 | ![]() |
Dispositionsergebnis verbuchen | |
230 | ![]() |
Create Planned Order | |
231 | ![]() |
Hinzufügen eines Prognosesatzes | |
232 | ![]() |
Create Planning File Entry | |
233 | ![]() |
Historie anzeigen | |
234 | ![]() |
Historie Einteilung anzeigen | |
235 | ![]() |
Erstellen des Dokumentflußes für einen Scheck/Wechsel | |
236 | ![]() |
![]() |
CDB Archive MMW reload servive |
237 | ![]() |
![]() |
HLDYLIST_WR: Message Inbound Adapter / Version I |
238 | ![]() |
![]() |
CDB Archive MMW reload servive |
239 | ![]() |
![]() |
HLDYPROFILE_WR: Message Inbound Adapter / Version I |
240 | ![]() |
Attribute und Status eines HR-Langtextes bestimmen | |
241 | ![]() |
Erzeugen einer Liste von zu übersetzenden HR-Langtexte | |
242 | ![]() |
Bestimmt Übersetzungszustand von HR-Langtexte | |
243 | ![]() |
zu übersetzenden HR-Langtexte Holen | |
244 | ![]() |
übersetzten HR-Langtexte speichern | |
245 | ![]() |
Attribute und Status eines HR-Langtextes bestimmen | |
246 | ![]() |
Erzeugen einer Liste von zu übersetzenden HR-Langtexte | |
247 | ![]() |
Bestimmt Übersetzungszustand von HR-Langtexte | |
248 | ![]() |
zu übersetzenden HR-Langtexte Holen | |
249 | ![]() |
übersetzten HR-Langtexte speichern | |
250 | ![]() |
RMS-FRM: Ermitteln der erlaubten OPERATION-Werte | |
251 | ![]() |
RMS-FRM: Ermitteln der erlaubten OPERATION-Werte | |
252 | ![]() |
RMS-FRM: Ermitteln der erlaubten STAGE-Werte | |
253 | ![]() |
RMS-FRM: Zuordnung der erlaubten UNIT-Werte zu den entsprechenden Sichten | |
254 | ![]() |
RMS-FRM: Zuordnung der erlaubten UNIT-Werte zu den entsprechenden Sichten | |
255 | ![]() |
RMS-FRM: Zuordnung der erlaubten UNIT-Werte zu den entsprechenden Sichten | |
256 | ![]() |
![]() |
Online help: Callback to perform an action (transaction, link, ...) |
257 | ![]() |
Online Help: Create Localization Data | |
258 | ![]() |
Online help: Decode call context | |
259 | ![]() |
Online Help: Code Call Context | |
260 | ![]() |
![]() |
Online help: Callback for saving call context |
261 | ![]() |
Verwaltungsdaten für Hilfe extrahieren | |
262 | ![]() |
Verwaltungsdaten für Hilfe extrahieren für eine Mappe | |
263 | ![]() |
Löschen aller Verwaltungsdaten (HLPREF, HLPM, HLPEXT, HLPTXT) | |
264 | ![]() |
Verwaltungsdaten für Hilfe in Transportauftrag aufnehmen | |
265 | ![]() |
Display Help Text | |
266 | ![]() |
Online Help: Call Extended Help | |
267 | ![]() |
Mappen für Hilfe bestimmen | |
268 | ![]() |
Key for Storing Data in INDX | |
269 | ![]() |
![]() |
Executable Links |
270 | ![]() |
Online help: Open another session | |
271 | ![]() |
Online-Hilfe: Modus beenden | |
272 | ![]() |
Check Whether Windows Operating System is Available | |
273 | ![]() |
![]() |
|
274 | ![]() |
Display an RTF text: 1. first directly, then indirectly | |
275 | ![]() |
Close help application | |
276 | ![]() |
Load help application | |
277 | ![]() |
![]() |
Display RTF Text: 2nd System Parameter Procurement and RFC Handling |
278 | ![]() |
Format technical info in RTF | |
279 | ![]() |
![]() |
Display an RTF text: 2. Get system parameters and handle RFC |
280 | ![]() |
![]() |
Display RTF Text: 2nd System Parameter Procurement and RFC Handling |
281 | ![]() |
Dialog for Changing User-Specific Setting | |
282 | ![]() |
Dialog for Changing User-Specific Setting | |
283 | ![]() |
Get user-specific settings | |
284 | ![]() |
Change User-Specific Setting | |
285 | ![]() |
Benutzerspezifische Einstellung bzgl. Browser-Aufruf bestimmen | |
286 | ![]() |
Determine which Viewer (RTF or SAPscript) is to be used | |
287 | ![]() |
EH&S: Stoff in sämtlichen Vorschriften kein Gefahrgut | |
288 | ![]() |
EH&S: Stoff in aktueller Vorschrift kein Gefahrgut | |
289 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung in Berichten: Alle Vorschriften außer ADNR | |
290 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung in Berichten: Alle Vorschriften außer ADR | |
291 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung in Berichten: Alle Vorschriften außer IATA/C | |
292 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung in Berichten: Alle Vorschriften außer IMDG | |
293 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung in Berichten: Alle Vorschriften außer RID | |
294 | ![]() |
EH&S: LeerzeilUnterdr. in Berichten für noch zu spezifizierende Vorschr. | |
295 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdr.: Daten vor oder nach Strukturreform? | |
296 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung zu Bewertungsinstanzen | |
297 | ![]() |
EH&S: Gefahrgutbezeichner ermitteln | |
298 | ![]() |
EH&S: Emergency Schedule Number (#1) lesen | |
299 | ![]() |
EH&S: Emergency Schedule Number (#2) lesen | |
300 | ![]() |
EH&S: Gefahrauslöser für Marine Pollutant (#1) | |
301 | ![]() |
EH&S: Gefahrauslöser für Marine Pollutant (#2) | |
302 | ![]() |
EH&S: Standard-Gefahrauslöser (#1) | |
303 | ![]() |
EH&S: Standard-Gefahrauslöser (#2) | |
304 | ![]() |
EH&S: Standard-Gefahrauslöser (#3) | |
305 | ![]() |
EH&S: Marine Pollutant Information (P,PP) lesen | |
306 | ![]() |
EH&S: Medical First Aid Guide Number (#1) Lesen | |
307 | ![]() |
EH&S: Medical First Aid Guide Number (#2) Lesen | |
308 | ![]() |
EH&S: Lesen der UN(ID, NA)-Nummer | |
309 | ![]() |
EH&S: Lesen des Nummern-Typs (UN, ID, NA) | |
310 | ![]() |
EHS: Gefahrzettelnummern aus Gefahrzetteln lesen | |
311 | ![]() |
EHS: Sprachabh. Gefahrzettelbezeichnungen aus Gefahrzetteln lesen | |
312 | ![]() |
EHS: Gefahrzettelgrafik aus Gefahrzetteln lesen | |
313 | ![]() |
EHS: Sprachabh. Placardbezeichnungen aus Gefahrzetteln lesen | |
314 | ![]() |
EHS: Haupt-/Nebengefahren aus Gefahrzetteln lesen | |
315 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung in Berichten: Alle Vorschriften außer ADR | |
316 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung in Berichten: Alle Vorschriften außer ADR | |
317 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung in Berichten: Alle Vorschriften außer ADR | |
318 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung in Berichten: Alle Vorschriften außer ADR | |
319 | ![]() |
EH&S: Leerzeilenunterdrückung in Berichten: Alle Vorschriften außer ADR | |
320 | ![]() |
EH&S: Auflösen des Textpatterns für Gefahrgutvorschrift ADNR | |
321 | ![]() |
EH&S: Auflösen des Textpatterns für Gefahrgutvorschrift ADR | |
322 | ![]() |
EH&S: Auflösen des Textpatterns für Gefahrgutvorschrift IATA_C | |
323 | ![]() |
EH&S: Auflösen des Textpatterns für Gefahrgutvorschrift IMDG | |
324 | ![]() |
EH&S: Auflösen des Textpatterns für Gefahrgutvorschrift RID | |
325 | ![]() |
EH&S: Auflösen des Textpatterns | |
326 | ![]() |
EHS-DG: Methode zum Auflösen des Textmusters | |
327 | ![]() |
EHS-DG: Ermitteln der Symbolwerte für Textmuster | |
328 | ![]() |
EHS-DG: Lesen von MP-, EMS-, MFAG-Informationen | |
329 | ![]() |
EHS-DG: Lesen des Gefahrgutbezeichners | |
330 | ![]() |
EHS-DG: Lesen der Tabelle EST0F | |
331 | ![]() |
EHS-DG: Lesen der Gefahrauslöser | |
332 | ![]() |
EHS-DG: Lesen der UN(ID/NA)-Nummer | |
333 | ![]() |
EH&S: Erzeugen der Symbole im Customizing | |
334 | ![]() |
Nachrichten der APIs in Tabelle sammeln | |
335 | ![]() |
Die gesammelten Nachrichten ausgeben | |
336 | ![]() |
EHS: Popup für Suchdialog in Table-Controls | |
337 | ![]() |
GG: Bezeichnung zur firmspez. Zus.regel lesen (SINGLE-READ) | |
338 | ![]() |
GG: Bezeichnung zur Zusammenladeregel lesen (SINGLE-READ) | |
339 | ![]() |
GG: Bezeichnung zum Verkehrsträgertyp lesen (SINGLE-READ) | |
340 | ![]() |
GG: Bezeichnung zur Trennregel lesen (SINGLE-READ) | |
341 | ![]() |
GG: Bezeichnung zum Profilen (Freitext) lesen (SINGLE-READ) | |
342 | ![]() |
GG: Bezeichnung zur vorschrift.abh. Zus.regel lesen (SINGLE-READ) | |
343 | ![]() |
GG: Daten zu den firmenspez. Zusammenladegruppen lesen (MULTIPLE-READ) | |
344 | ![]() |
GG: Daten zur Trenntab. f. firmspez. Zus.ladegruppen lesen (MULTIPLE-READ) | |
345 | ![]() |
GG: Daten zu Gefahrzetteln lesen (MULTIPLE-READ) | |
346 | ![]() |
GG: Daten zu den Zusammenladeregeln lesen (MULTIPLE-READ) | |
347 | ![]() |
GG: Daten zu Verkehrsträgertypen lesen (MULTIPLE-READ) | |
348 | ![]() |
GG: Daten zu den Trennregeln lesen (MULTIPLE-READ) | |
349 | ![]() |
GG: Daten zur Entscheidungsmatrix für Trennregeln lesen (MULTIPLE-READ) | |
350 | ![]() |
GG: Daten zu Bearbeitungsstatus lesen (MULTIPLE-READ) | |
351 | ![]() |
GG: Daten zu Profilen (Freitext) lesen (MULTIPLE-READ) | |
352 | ![]() |
GG: Daten zu den Reaktionen lesen (MULTIPLE-READ) | |
353 | ![]() |
GG: Daten zu den vorschrift.abh. Zusammenladegruppen lesen (MULTIPLE-READ) | |
354 | ![]() |
GG: Daten zu den Segregationen lesen (MULTIPLE-READ) | |
355 | ![]() |
Zu konkr. HHM-Kontierung die passendste gener. HHM-Kontierung ermitteln | |
356 | ![]() |
Schnittstelle zur Massenselektion für die HHM-Kontierung | |
357 | ![]() |
Verschalung für HMK_MAIN ( nur Zwischenlösung ) | |
358 | ![]() |
Hold a non-operated bill for the user into the database | |
359 | ![]() |
CHDO HOLIDAYCAL => Gen. by RSSCD000 | |
360 | ![]() |
||
361 | ![]() |
||
362 | ![]() |
![]() |
|
363 | ![]() |
![]() |
Calendar function: Public holiday check with information |
364 | ![]() |
![]() |
|
365 | ![]() |
CHDO HOLIDAY => Gen. by RSSCD000 | |
366 | ![]() |
Callback-Baustein für Indizierung von Konsumenten | |
367 | ![]() |
Dynpro RAL | |
368 | ![]() |
Dynpro RAL | |
369 | ![]() |
Dynpro RAL | |
370 | ![]() |
FB zum Einfügen in die Transaktion HOSH | |
371 | ![]() |
Object Processing for Transaction HOSH (ADMI_CRIT) | |
372 | ![]() |
Hypertext: displaying graphics of type HPGL | |
373 | ![]() |
Hypertext: reading the title to a graphics of type HPGL | |
374 | ![]() |
||
375 | ![]() |
Get HR3PR_REM data from archive | |
376 | ![]() |
Check&Convert from any edit-mask e.g. "RR___.___.___-__" | |
377 | ![]() |
Model function to create Protection Properties | |
378 | ![]() |
Dism. Prot. evaluation routine | |
379 | ![]() |
Model function to create Protection Properties | |
380 | ![]() |
Pop Up for Retroactive Accounting Reasons | |
381 | ![]() |
Get first payroll period in cumulation year | |
382 | ![]() |
Get retroactive results in month | |
383 | ![]() |
Get retroactive result differences by month | |
384 | ![]() |
Reads single tables from main PAYXX_RESULT struct. | |
385 | ![]() |
Generate Add-on includes | |
386 | ![]() |
Generation for Add-On Latinamerican Countries | |
387 | ![]() |
Get last payroll period in a cumulation year | |
388 | ![]() |
Untersuchen der Infotypstruktur auf Namensraumpräfix | |
389 | ![]() |
Obsolet: bitte HRAQ_INT_GET_INFO_FROM_DBSG verwenden | |
390 | ![]() |
Prüfen, ob es sich bei dem Feld um ein Repeatfeld handelt (T770P-Eintrag) | |
391 | ![]() |
Prüfen, ob Infotyp ein Tabelleninfotyp ist | |
392 | ![]() |
Obsolet: bitte HRAQ_INT_GET_INFO_FROM_DBSG verwenden | |
393 | ![]() |
Alle Repeatfelder des angegebenen Feldes ermitteln | |
394 | ![]() |
Segmentname aus DBSG analysieren | |
395 | ![]() |
Text eines Infotyps lesen | |
396 | ![]() |
Text eines verknüpften Infotypes konstruieren | |
397 | ![]() |
Text eines Infotyps lesen | |
398 | ![]() |
Text eines Infotyps lesen | |
399 | ![]() |
Eingeben einer Benutzergruppe aus der Administation | |
400 | ![]() |
Erzeugen eines Containers | |
401 | ![]() |
||
402 | ![]() |
||
403 | ![]() |
||
404 | ![]() |
||
405 | ![]() |
||
406 | ![]() |
||
407 | ![]() |
||
408 | ![]() |
||
409 | ![]() |
||
410 | ![]() |
||
411 | ![]() |
||
412 | ![]() |
||
413 | ![]() |
||
414 | ![]() |
||
415 | ![]() |
||
416 | ![]() |
||
417 | ![]() |
||
418 | ![]() |
||
419 | ![]() |
||
420 | ![]() |
||
421 | ![]() |
||
422 | ![]() |
||
423 | ![]() |
||
424 | ![]() |
||
425 | ![]() |
||
426 | ![]() |
||
427 | ![]() |
||
428 | ![]() |
||
429 | ![]() |
||
430 | ![]() |
||
431 | ![]() |
||
432 | ![]() |
||
433 | ![]() |
||
434 | ![]() |
||
435 | ![]() |
||
436 | ![]() |
||
437 | ![]() |
||
438 | ![]() |
||
439 | ![]() |
||
440 | ![]() |
||
441 | ![]() |
||
442 | ![]() |
||
443 | ![]() |
||
444 | ![]() |
||
445 | ![]() |
||
446 | ![]() |
||
447 | ![]() |
||
448 | ![]() |
||
449 | ![]() |
||
450 | ![]() |
||
451 | ![]() |
||
452 | ![]() |
||
453 | ![]() |
||
454 | ![]() |
||
455 | ![]() |
||
456 | ![]() |
||
457 | ![]() |
||
458 | ![]() |
||
459 | ![]() |
||
460 | ![]() |
||
461 | ![]() |
||
462 | ![]() |
||
463 | ![]() |
||
464 | ![]() |
||
465 | ![]() |
||
466 | ![]() |
||
467 | ![]() |
||
468 | ![]() |
||
469 | ![]() |
||
470 | ![]() |
||
471 | ![]() |
||
472 | ![]() |
||
473 | ![]() |
||
474 | ![]() |
||
475 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Navigationsknoten (Standard) | |
476 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für XI-Message-Anlage | |
477 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für XI-Message-Feld | |
478 | ![]() |
Suchhilfe für XI-Message-Feld oder -Anlage | |
479 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Navigationsknoten (Standard) | |
480 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Navigationsknoten (Standard) | |
481 | ![]() |
Berechnung der Pension | |
482 | ![]() |
Prüft Massnahmengründe für Malus | |
483 | ![]() |
Create the Log for displaying the result of the calculation | |
484 | ![]() |
Liefert automatisch bestimmte Abgaben zum Austritt | |
485 | ![]() |
Liest Default Abgaben zum Austritt aus RT | |
486 | ![]() |
Dienstalterbestimmung mit Datumkennzeichen | |
487 | ![]() |
PY-AT: calculates USVBG from IT527 and IT3238 | |
488 | ![]() |
HRAT Pensionsberechnung add message to log | |
489 | ![]() |
Create pension's log | |
490 | ![]() |
Create message nodes for pension log | |
491 | ![]() |
Print pension data of an employee | |
492 | ![]() |
Inner use: Remove invalid data from IT0979 after updating IT0978 | |
493 | ![]() |
Delete corresponding Q3 cluster, based on leave | |
494 | ![]() |
Marks the relevant periods of current fin yr | |
495 | ![]() |
Returns the count of number of relev periods in fin yr | |
496 | ![]() |
Check maximum carer's leave taken in calendar/anni. year | |
497 | ![]() |
Fügt Benutzer zur Tabbelle T77UU hinzu | |
498 | ![]() |
Personalnummer für zugeordnete Person | |
499 | ![]() |
Schalter für Berechtigungsobjekte | |
500 | ![]() |
Prüfung der BADI - Implementation |