SAP ABAP Function Module - Index H, page 16
Function Module - H
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | HR: Mengenvereinigung von Zeitintervallen | ||
| 2 | HR: Schnittmenge zweier Zeitintervalle ermitteln | ||
| 3 | HR: Suchhilfe-Exit Währungsfeld in Stammdaten | ||
| 4 | Einstieg Mitarbeitergenerierung für Benutzer | ||
| 5 | HR: Exit elementare Suchhilfe für umzustellende Währungen | ||
| 6 | HR: Exit elementare Suchhilfe für T522n-fname | ||
| 7 | Export Kapseln | ||
| 8 | Export Kapseln | ||
| 9 | Memory PLOG_TAB löschen | ||
| 10 | MEMORY LÖSCHEN | ||
| 11 | Import Kapseln | ||
| 12 | Import Kapseln | ||
| 13 | HR: get possible fieldnames of T522N-fname | ||
| 14 | Import Kapseln | ||
| 15 | Import Kapseln | ||
| 16 | Import der PLOG_TAB kapseln | ||
| 17 | IMPORT RECOGNITION FLAG | ||
| 18 | HR: Bestimmen der umzustellenden Währungen bei Euroumstellung | ||
| 19 | Import Kapseln | ||
| 20 | HR: Exit elementare Suchhilfe für Nationalität | ||
| 21 | Zusatzfelder | ||
| 22 | Export Kapseln | ||
| 23 | Export Kapseln | ||
| 24 | Export Kapseln | ||
| 25 | Export Kapseln | ||
| 26 | Export of PLOG_TAB kapseln | ||
| 27 | EXPORT RECOGNITION FLAG | ||
| 28 | Export Kapseln | ||
| 29 | Vergleicht auslösenden Objektyp mit Objekttyp der Kopplung | ||
| 30 | F4-Hilfe für Feld TDNAME von Infotyp 0128 | ||
| 31 | Gets list of Dimona Sender Institutions | ||
| 32 | Gets table T5BD5 for the specified ANSTA and act. code | ||
| 33 | Gets list with all main companies with different RSZ numbers | ||
| 34 | Gets a list of all child allowance institutions | ||
| 35 | Business number check | ||
| 36 | |||
| 37 | Year 2000 handling for Korean registration number | ||
| 38 | Check register number last digit | ||
| 39 | Determine representing legal bodies | ||
| 40 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 41 | Hierarchy Catalog | ||
| 42 | hierarchy data | ||
| 43 | text extractor for org unit and position | ||
| 44 | Check Visa Subtype Value | ||
| 45 | Get Country Specific Visa-Subtypes | ||
| 46 | Derive Wage Type Groups from T7PBSDEC_WTGRP | ||
| 47 | Derive Wage Type Groups from T7PBSDEC_WTGRP | ||
| 48 | Derive Wage Type Groups from T7PBSDEC_WTGRP | ||
| 49 | Derive Wage Type Groups from T7PBSDEC_WTGRP | ||
| 50 | Derive whether ME is active in this system | ||
| 51 | Derive total cost amount to be distributed | ||
| 52 | Derive total cost amount to be distributed | ||
| 53 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 54 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 55 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 56 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 57 | 1 | ||
| 58 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 59 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 60 | XDEC: Fill Table Costs | ||
| 61 | Concile cost object changes in OLD N, C & PC entries | ||
| 62 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 63 | Derive Cost Distribution across New Entries | ||
| 64 | Derive Cost Distribution across New Entries | ||
| 65 | XDEC: Fill Table Costs | ||
| 66 | XDEC: Fill Table Costs | ||
| 67 | Create C0 and C1 entries | ||
| 68 | Derive keys for C1 & V0 for each New Entry | ||
| 69 | Get common Wagetypes | ||
| 70 | Derive New Entries in Costs from COSTDATA | ||
| 71 | Derive Wage Type Groups for this cost | ||
| 72 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 73 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 74 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 75 | Concile cost object changes in OLD N, C & PC entries | ||
| 76 | Concile cost object changes in OLD N, C & PC entries | ||
| 77 | Create C1 entry (if necessary) | ||
| 78 | Create RT entry | ||
| 79 | Create V0 entry (if necessary) | ||
| 80 | XDEC: Distributed Employer's Costs | ||
| 81 | Add message to error log | ||
| 82 | Initialize Error Log to receive messages | ||
| 83 | Initialize Error Log to receive messages | ||
| 84 | Display the Error Log | ||
| 85 | Anzeige des spezifischen Protokolls | ||
| 86 | Anzeige einer Tabelle des spezifischen Protokolls | ||
| 87 | Anzeigen/Ändern von Schemen-Attributen | ||
| 88 | Aufruf des Editors für Abrechnungsschemen | ||
| 89 | Bestimmumg der zu einer off-cylce Abrechnung gehörigen Abrechnungperiode | ||
| 90 | Ignore a OSR result on payslip | ||
| 91 | Schemencheck: Fehleranzeige und Positionierung | ||
| 92 | Schemencheck | ||
| 93 | Anzeige des Verwendungsnachweises eines Schemas | ||
| 94 | Rückgabe des Standard-Mandanten | ||
| 95 | Conversion of Status Viewer selections to status handler | ||
| 96 | Conversion of Status Viewer selections to status handler | ||
| 97 | Status handler: ALV redefinition for Belcotax Fiche 281.25 (Regul.) | ||
| 98 | Status handler: Selection redefinition for Belcotax Fiche 281.25 (Regul.) | ||
| 99 | Status handler: Display redefinition for Belcotax Fiche 281.25 (Regul.) | ||
| 100 | Status handler: Display redefinition for Belcotax Fiche 281.25 (Regul.) | ||
| 101 | Status handler: Display redefinition for DIMONA | ||
| 102 | Conversion of Status Viewer selections to status handler | ||
| 103 | Status handler: Display redefinition for DIMONA | ||
| 104 | Conversion of Status Viewer selections to status handler | ||
| 105 | Conversion of Status Viewer selections to status handler | ||
| 106 | |||
| 107 | GB Country Exits for XDEC | ||
| 108 | Fill tables used when there is no recalculation | ||
| 109 | Kopieren des Buffers des Clusters in die Funktionsgruppe | ||
| 110 | Löschen des Schattenclusters DR (Pfändung) | ||
| 111 | Export des Clusters DP (Pfändung) | ||
| 112 | Export des Clusters DQ (Pfändung) | ||
| 113 | Export des Schattenclusters DR (Pfändung) | ||
| 114 | Export des Schattenclusters DS (Pfändung) | ||
| 115 | Import des Clusters DP (Pfändung) | ||
| 116 | Import des Clusters DQ (Pfändung) | ||
| 117 | Import des Schattenclusters DR (Pfändung) | ||
| 118 | Import des Schattenclusters DS (Pfändung) | ||
| 119 | Initialisierung des Buffers des Clusters | ||
| 120 | Übernahme des Buffers des Clusters aus der Funktionsgruppe | ||
| 121 | Update des Clusters | ||
| 122 | Suchhilfe-Exit der die max. Anzahlbeschränkung aufhebt | ||
| 123 | Holt die aktuelle JuPer | ||
| 124 | Prüft, ob die SCRT korrekt gefüllt sein kann (wg. AVMG-Kontignetbildung) | ||
| 125 | Kontingent um Feldvariablenwert vermindern | ||
| 126 | |||
| 127 | |||
| 128 | |||
| 129 | |||
| 130 | |||
| 131 | |||
| 132 | |||
| 133 | |||
| 134 | |||
| 135 | |||
| 136 | |||
| 137 | |||
| 138 | |||
| 139 | |||
| 140 | Flag retro NAMC for US and Canada Tax Reporters | ||
| 141 | Get benefit are and plan for wage types in XTBLGART | ||
| 142 | Add previous year's CRT to OOS payroll result | ||
| 143 | Complete Cumulations for OOS YEA prior 6 month window | ||
| 144 | Fill cumulation table of OOS YEA | ||
| 145 | Final processing of CRT for OOS YEA | ||
| 146 | Determine Periods for YEA prior to 6 month window | ||
| 147 | creates addenda record with garnishment data for EFT | ||
| 148 | create internal list with garnishment remittance information | ||
| 149 | Tabelle T511K lesen | ||
| 150 | T512W lesen: Datum im Gültigkeitszeitraum des Eintrags | ||
| 151 | Aufruf der indirekten Bewertung | ||
| 152 | Aufruf der Abrechnungssimulation mittels | ||
| 153 | Delete cluster entry from database | ||
| 154 | Suchhilfe-Exit für Auswahl Domänenfestwerte (zum Datenelement) | ||
| 155 | Export des Clusters NO (Bescheinigungen) | ||
| 156 | Lesen Puffer-Tabellen Cluster NO | ||
| 157 | Import des Clusters NO (Bescheinigungen) | ||
| 158 | Initialisierung des Buffers des Clusters NO (Bescheinigungen) | ||
| 159 | Read cluster entries from database | ||
| 160 | Read cluster entries from database | ||
| 161 | Setzen Puffer-Tabellen Cluster NO | ||
| 162 | Update des Clusters NO (Bescheinigungen) | ||
| 163 | Ermitteln des Datums der nächsten Vorückung | ||
| 164 | Ermitteln des Datums der nächsten Vorückung | ||
| 165 | Ergänzung der Batch-Input Mappe | ||
| 166 | Füllt ELDA Datenstruktur und triggert Datensatzerzeugung | ||
| 167 | Liest Dienstgebernummer zu bestimmten Datum | ||
| 168 | Liest Dienstgebername und Dienstgebertelefonnummer | ||
| 169 | Ermitteln der nächsten Tarifgruppierung (aus T5APBS06) | ||
| 170 | Ermitteln des Datums der nächsten Vorückung | ||
| 171 | Lesen Merkmal AV17R und Tabelle T5APBS17 | ||
| 172 | Lesen Merkmal AV18R und Tabelle T5APBS18 | ||
| 173 | Pauschalierte Nebengrbühren | ||
| 174 | Entferne alle nicht zum Datenauswahlzeitraumbeginn gültigen Datensätze | ||
| 175 | Suchhilfe-Exit für Strukturfeld PS0511-AMTKY | ||
| 176 | Suchhilfe-Exit für Strukturfelder PS0511-PGMDW, -PGMDD, -GMDTW und -GMDTD | ||
| 177 | Suchhilfe-Exit für Strukturfeld PS0511-OZSTG | ||
| 178 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 179 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 180 | Suchhilfe-Exit für T5D8S-Tabellen | ||
| 181 | Selektionsexit DEQ1: Dienstzeit (0552) und Basisbezüge (0008) mit Kürzung | ||
| 182 | Selektionsexit: Vergleich Teildienstfähigkeit/ Zurechnung Altes Recht | ||
| 183 | Erweiterungszeit §1587a Abs.2 Nr.1 BGB | ||
| 184 | F4-Hilfe zu Selektionswert des Selektionsexits DESU | ||
| 185 | Selektionsexit DEQ1: Dienstzeit (0552) und Basisbezüge (0008) mit Kürzung | ||
| 186 | Selektionsexit DEQ1: Dienstzeit (0552) und Basisbezüge (0008) mit Kürzung | ||
| 187 | Selektionsexit DEQ1: Dienstzeit (0552) und Basisbezüge (0008) mit Kürzung | ||
| 188 | Selektionsexit DEKP: Erziehungs- und Pflegezeiten Versorgungsabschlag | ||
| 189 | Selektionsexit DEQ1: Dienstzeit (0552) und Basisbezüge (0008) mit Kürzung | ||
| 190 | PSEN_FSLID: Neutralisierte Anlässe an den Kontingent "Erziehungsurlaub" | ||
| 191 | Selektionsexit DEQ1: Dienstzeit (0552) und Basisbezüge (0008) mit Kürzung | ||
| 192 | Selektionsexit DEQ1: Dienstzeit (0552) und Basisbezüge (0008) mit Kürzung | ||
| 193 | PSEN_FSLID: Neutralisierte Anlässe an den Kontingent "Erziehungsurlaub" | ||
| 194 | Selektionsexit DEGS: Verw. Länder gesundhsch. Einfluss mit Heimaturlaub | ||
| 195 | Selektionsexit DEGS: Verw. Länder gesundhsch. Einfluss ohne Heimaturlaub | ||
| 196 | Selektionsexit: Vergleich Teildienstfähigkeit/ Zurechnung Altes Recht | ||
| 197 | Selektionsexit: Vergleich Teildienstfähigkeit/ Zurechnung Altes Recht | ||
| 198 | Generierung in Perioden | ||
| 199 | Berechnung §69DA4 | ||
| 200 | Read duration of P13A1S2 by RGBGD | ||
| 201 | Read duration of P13A1S2 by RGBGD | ||
| 202 | Clear | ||
| 203 | Mische P0552 Zeiten zusammen | ||
| 204 | Berechnung der Dauer jeder FS Periode ohne Gewichtung | ||
| 205 | Dauer Perioden innerhalb einer Dienstzeitkette | ||
| 206 | Berücksichtigten Schalttage in einer Dienstzeitkette | ||
| 207 | Dauer Perioden innerhalb einer Dienstzeitkette | ||
| 208 | Dauer Perioden innerhalb einer Dienstzeitkette | ||
| 209 | Dauer Perioden innerhalb einer Dienstzeitkette | ||
| 210 | Correction of weighted period - Leap day - Max. value | ||
| 211 | Dauerausrech. nach. Auswert. BewMuster ü. def. Periode | ||
| 212 | Dienstzeitberechnung für Berechnungsablauf | ||
| 213 | Dienstzeitberechnung für Berechnungsablauf | ||
| 214 | Dienstzeitberechnung für Berechnungsablauf | ||
| 215 | DE: Gewichtung einer Dauer nach Beamtenversorgungsgesetz | ||
| 216 | Dauer Perioden innerhalb einer Dienstzeitkette | ||
| 217 | Conditional Incrementation of CT_FSPERIOD | ||
| 218 | Gewichtete Dauer einer festgesetzten Periode | ||
| 219 | Clear | ||
| 220 | Write a peak | ||
| 221 | Ist P69 zu berechnen | ||
| 222 | Vorbereitung der Perioden eines Schritt für Bescheinigung | ||
| 223 | Aufbereitung der Dienstzeiten aus der RGVH-Berechnung für Bescheinigungen | ||
| 224 | Aufbereitung der Perioden aus der RGVH-Berechnung für Bescheinigungen | ||
| 225 | Aufbereitung der Perioden aus der RGVH-Berechnung für Bescheinigungen | ||
| 226 | Aufbereitung der Perioden aus der RGVH-Berechnung für Bescheinigungen | ||
| 227 | Berechnung Dauer Verw. Länder gesundhsch. Einfluss abzgl. Heimaturlaub | ||
| 228 | Führe den PROVIDE bzgl. P0008 durch | ||
| 229 | Descending Lesen und Verarbeitung der Infotypsätzen | ||
| 230 | Read duration of P13A1S2 by RGBGD | ||
| 231 | Clear | ||
| 232 | Berechnung RGVH Abschlag84: Zeiten für den Nenner | ||
| 233 | Substrahierung zwischen gleichzeitigen Gewichtsfaktor | ||
| 234 | Substrahiert Tabellen aus einer Ergebnistabellen | ||
| 235 | Substrahiert Tabellen aus einer Ergebnistabellen | ||
| 236 | Substrahiert Tabellen aus einer Ergebnistabellen | ||
| 237 | Read TSPCL Periods | ||
| 238 | Read TSPCL Periods | ||
| 239 | HR: Schnittmenge mit einer Zeitintervalle ermitteln | ||
| 240 | Write in NO Period | ||
| 241 | Write in NO Period | ||
| 242 | Ermittlung der Zurechnungszeiten nach § 13 und Kürzung nach § 6 BeamtVG | ||
| 243 | Ermittlung der Zurechnungszeiten nach § 13 und Kürzung nach § 6 BeamtVG | ||
| 244 | Ermittlung der Zurechnungszeiten nach § 13 und Kürzung nach § 6 BeamtVG | ||
| 245 | Ermittlung der Zurechnungszeiten nach § 13 und Kürzung nach § 6 BeamtVG | ||
| 246 | Ermittlung der Zurechnungszeiten nach § 13 und Kürzung nach § 6 BeamtVG | ||
| 247 | Ermittlung der Zurechnungszeiten nach § 13 und Kürzung nach § 6 BeamtVG | ||
| 248 | Ansp.Berech. Versorgungsempfänger mit Anspruch auf Versorgungsbezüge | ||
| 249 | Ansp.Berech. Keine manuelle Versorgung (manuell und maschinell anpassen) | ||
| 250 | Ansp.Berech. Keine manuelle Versorgung (nur manuell anpassen) | ||
| 251 | Berech.BS Einmalzahlung Versorgung (Muster Bund) | ||
| 252 | Kürzung Versorgung: Baustein Hinterbliebene | ||
| 253 | Kürzung Versorgung: Baustein maßgebender Ruhegehaltssatz | ||
| 254 | Kürzung Versorgung Ruhegehaltssatz, Hinterbliebene ohne Zähler/Nenner | ||
| 255 | Kürzung Versorgung Ruhegehaltssatz, Hinterbliebene und Zähler/Nenner | ||
| 256 | Kürzung Versorgung: Baustein Zähler/Nenner Versorgung | ||
| 257 | Prüfung auf Änderung bei Kürzung § 57 | ||
| 258 | Prüfung auf Änderung bei Erwerbseinkommen | ||
| 259 | Prüfung auf Änderung bei weiteren Versorgungsbezügen | ||
| 260 | Prüfung auf Änderung bei Erwerbseinkommen | ||
| 261 | Prüfung auf Änderung bei Kürzung § 57 | ||
| 262 | Prüfung auf ruhende Versorgung | ||
| 263 | Liefert die Provide Ergebnis Tabelle | ||
| 264 | Liefert die Provide Ergebnis Tabelle | ||
| 265 | Liefert die Provide Ergebnis Tabelle | ||
| 266 | Prüfung auf Änderung bei Erwerbseinkommen | ||
| 267 | Abzug Pflegeversicherung §50f BeamtVG (DNeuG) | ||
| 268 | Sonderzahlung Auskunft Versorgungsausgleich Bayern | ||
| 269 | Sonderzahlung Auskunft Versorgungsausgleich Bund | ||
| 270 | Basisbaustein jährliche Sonderzahlung: Verarbeitung der Modulid | ||
| 271 | Bildung Bemessung Sonderzahlung /OSV vor Aktivierung VADM (DOSEZ) | ||
| 272 | Nehme /OSV aus Vormonat, wenn nicht im aktuellen Monat vorhanden (DOSEZ) | ||
| 273 | Anspruchsvoraussetzung: Auskunft Vers.ausgleich Eintritt Vers. ab 31.12.03 | ||
| 274 | Anspruchsvoraussetzung: Auskunft Vers.ausgleich Eintritt Vers. b. 30.12.03 | ||
| 275 | Anspruchsvoraussetzung: Auskunft Versorgungsausgleich | ||
| 276 | Anspruchsvoraussetzung: prüfe ob Lohnart /OSV in RT | ||
| 277 | Anspruchsvoraussetzung: Aufruf für Modul-ID zur Höchstgrenze 53 | ||
| 278 | Anspruchsvoraussetzung: Aufruf für Modul-ID zur Höchstgrenze 53 | ||
| 279 | Anspruchsvoraussetzung: Aufruf für Modul-ID zur Höchstgrenze 53 | ||
| 280 | Anspruchsvoraussetzung: Ausführung immer in Abr.Funktion DOSEZ | ||
| 281 | Anspruchsvoraussetzung: keine Auskunft Versorgungsausgleich | ||
| 282 | Anspruchsvoraussetzung: Aufruf für Modul-ID zur Höchstgrenze 53 | ||
| 283 | Anspruchsvoraussetzung: VADM nicht aktiv | ||
| 284 | Anspruchsvoraussetzung: PV-Kennzeichen "voller Beitrag AN" in Infotyp 0013 | ||
| 285 | Anspruchsvoraussetzung: VADM gültig und Ausführung in DOVAD | ||
| 286 | Anspruchsvoraussetzung: Auskunft Vers.ausgleich Eintritt Vers. b. 30.12.03 | ||
| 287 | Anspruchsvoraussetzung: bis einschließlich Überleitungsmonat DNeuG | ||
| 288 | Anspruchsvoraussetzung: vor Überleitungsmonat DNeuG | ||
| 289 | Muster jährliche Sonderzahlung als Festbetrag | ||
| 290 | Sonderzahlung Land Bayern (jährlich) | ||
| 291 | Sonderzahlung Bund (jährlich) | ||
| 292 | Sonderzahlung Bund Bemessungssatz (jährlich) - obsolete | ||
| 293 | Sonderzahlung Bund Übergangsvariante BMF (jährlich) | ||
| 294 | Sonderzahlung Auskunft Versorgungsausgleich Bund Übergangsvariante BMF | ||
| 295 | Sonderzahlung Hessen monatl. Auszahlung, Eintritt Vers. bis 30.12.2003 | ||
| 296 | Sonderzahlung Hessen monatl. Auszahlung, Eintritt Vers. ab 31.12.2003 | ||
| 297 | Minderungsbetrag nach § 4a Abs. 1 BSZG (DOSEZ) ab 2008 | ||
| 298 | Minderungsbetrag nach § 4a Abs. 1 BSZG (DOSEZ) | ||
| 299 | Nehme O073 aus Vormonat, wenn nicht im aktuellen Monat vorhanden (DOSEZ) | ||
| 300 | Nehme O075 aus Vormonat, wenn nicht im aktuellen Monat vorhanden (DOSEZ) | ||
| 301 | Muster jährliche Sonderzahlung als Prozentsatz auf Basis Dezember | ||
| 302 | fiktive Sonderzahlung mit Bemgr ab 04/2004 Minderung § 4a Abs.1 (DOSEZ) | ||
| 303 | Minderung nach § 4a BSZG in Grundlagen Freibetrag vorauss. sonst. Bezug | ||
| 304 | Berechnung erh. Ruhegehaltssatz §14a BeamtVG | ||
| 305 | Berechnung des Versorgungsausgleiches der Berechtigten | ||
| 306 | Ändern referenzierte Personalnummern im Zielsystem | ||
| 307 | Prüft ob Rückrechnung (RR) nötig | ||
| 308 | Ermittelt Personalnummer und alle referenzierten Pernr. | ||
| 309 | Berechnung des Versorgungsausgleiches der Berechtigten | ||
| 310 | Füller der P-Felder Ehenummer und Datum Urteil | ||
| 311 | Lese Pernr bzgl. IT 0782 | ||
| 312 | Berechnung des Versorgungsausgleiches der Berechtigten | ||
| 313 | Anzeige des spezifischen Protokolls | ||
| 314 | Anzeige einer Tabelle des spezifischen Protokolls | ||
| 315 | Update auf lokale Datenträgerverwaltung | ||
| 316 | lokaler Aufruf Datenträgerverwaltung | ||
| 317 | Prüft lokale Datenträgerverwaltung | ||
| 318 | lokaler Aufruf Datenträgererzeugung | ||
| 319 | lokaler Aufruf Datenträgerverwaltung | ||
| 320 | Prüft ob eine Variante in Destination existiert | ||
| 321 | Suchhilfe-Exit für customizebare Domänentexte | ||
| 322 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 323 | Suchhilfe-Exit Tarifgruppe Tabelle T510 | ||
| 324 | Suchhilfe-Exit Tarifstufe Tabelle T510 | ||
| 325 | Suchhilfe-Exit für Felder, mit der T577 als Wertehilfe | ||
| 326 | Suchhilfe-Exit für Felder, mit der T5D80 als Wertehilfe | ||
| 327 | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | ||
| 328 | Gib die in der Funktionsgruppe gespeicherte Abrechnungstabelle zurück | ||
| 329 | Füge SV-Hinz-Lohnart für Zuflussprinzip hinzu | ||
| 330 | Ermitteln Gültigkeit einer Teilapplikation | ||
| 331 | PBS DE ZV: Pflichtversicherungsberechnung | ||
| 332 | Berechne RV-Austockung auf zv-pfl. Lohnarten | ||
| 333 | Berechnet (echtes, steuerfreies) Sanierungsgeld | ||
| 334 | Berechnet die Sonderzahlung (zur Ausfinanzierung von Altlasten) | ||
| 335 | PBS DE ZV: Steuerberechnung f. Umlageverfahren | ||
| 336 | PBS DE ZV: SV-Berechnung f. Umlageverfahren | ||
| 337 | Berechnet den SV-Hinzurechnungsbetrag nach § 2 ArEV | ||
| 338 | Berechnet die Umlage der Pflichtversicherung | ||
| 339 | Berech. f. d. BAT-I überst. Teil d. zv-pfl. Entgelts d. zusätzl. Beiträge | ||
| 340 | Berechnet den SV-Hinzurechnungsbetrag nach § 2 ArEV | ||
| 341 | Bestimme Faktor für RV-Austockung | ||
| 342 | Bestimme Zeiträume für splittgenaue Berechnung | ||
| 343 | Bilde Abflüsse in Rückrechnungsperioden | ||
| 344 | Bilde BT mit den Daten der Rückrechnungsperioden | ||
| 345 | Zugriff auf Cluster ZV (Meldungen / Protokolle PU11) | ||
| 346 | Lesen des Clusters ZV (Meldungen / Protokolle PU11) | ||
| 347 | Anlageinstitut zur Ausweislohnart ermitteln | ||
| 348 | Ermittelt VBL-Splitt einer Basis-LoA und schreibt ihn in die Ausweis-LoA | ||
| 349 | Korrekturlohnarten für /101 erzeugen | ||
| 350 | Berechnet gekürzte Lohnarten und stellt sie mit VBL-Splitt in die IT | ||
| 351 | Füllt eine Zeile der Abrechnungstabelle VBL | ||
| 352 | Füllt die Tabelle VBL in der Abrechnung | ||
| 353 | Ermittelt den Verwendungszweck zur freiw. Vers. bei VBL | ||
| 354 | ZV-Daten für Entgeltnachweis holen | ||
| 355 | Ob der MA im angegeben Zeitraum KGZ hat | ||
| 356 | Ob der MA im angegeben Zeitraum wehrpflicht hat | ||
| 357 | Ist Pernr zu einem bestimmten Datum im TVöD/Azubi | ||
| 358 | Zerlegt eine Integerzahl in ihre Ziffern | ||
| 359 | Zerlegt eine Integerzahl in ihre Ziffern | ||
| 360 | Kürze eine zv-pfl. Lohnart aufgrund ZV-BG-Überschreitung | ||
| 361 | Kürze zv-pfl. Entgelt anhand der ZV-Bemessungsgrenze | ||
| 362 | Lese Abfluss-Überweisungsbeträge aus Vormonat | ||
| 363 | Lese Abfluss-Lohnarten (zv-pfl. Entgelt) aus Vormonat | ||
| 364 | Lese Abrechnungskonstanten aus der Tabelle T511K | ||
| 365 | Ob der MA im angegeben Zeitraum wehrpflicht hat | ||
| 366 | Lese eine Lohnart aus der IT entsprechend dem Splitt | ||
| 367 | Lese eine Lohnart aus der IT entsprechend dem Splitt | ||
| 368 | Füllt Funktionsgruppen-Tabelle | ||
| 369 | Füllt Funktionsgruppen-Tabelle | ||
| 370 | Lieferschein und Etikett zu Datenträger drucken | ||
| 371 | Füllt Funktionsgruppen-Tabelle | ||
| 372 | Löscht in vorbereit_beitraege erstellten P0699-Satz | ||
| 373 | Füllt Funktionsgruppen-Tabelle | ||
| 374 | PBS DE ZV: Löscht interne Tabellen des alten Ergebnissen aus Fiktivläufen | ||
| 375 | Mapping der Clustertabellen auf neue Strukturen | ||
| 376 | Ermitteln Beschäftigungsstatus zum Lesen der Kombinationstabelle | ||
| 377 | Länderkennzahl aus Länderschlüssel ermitteln | ||
| 378 | Ermitteln der Steuermerkmals (DATÜV-ZVE) | ||
| 379 | Ermitteln der Versionsnummer der DATÜV-ZVE | ||
| 380 | Trennung von Straße und Hausnummer | ||
| 381 | Umsetzung Abschnitte (Änderung Versicherungsart in Versicherungsmerkmal) | ||
| 382 | Umsetzung Versicherungsart in Versicherungsmerkmal | ||
| 383 | Umsetzung Versicherungsart in Versicherungsmerkmal für Abwesenheiten | ||
| 384 | Bilde Abflüsse in Rückrechnungsperioden | ||
| 385 | Filtern der angeforderten Perioden | ||
| 386 | Schlägt das VersMrkml zur freiwilligen Versicherung vor | ||
| 387 | Schätzt das steuerfreie Umlagenkontingent § 3 Nr. 56 EStG | ||
| 388 | Schätze zukünftige Umlagemonate | ||
| 389 | Schreibe Lohnart mit VBL-Splittkennzeichen in IT | ||
| 390 | Lese eine Lohnart aus der IT entsprechend dem Splitt | ||
| 391 | Schreibe in das Abrechnungsprotokoll | ||
| 392 | Sichert eine Abrechnungstabelle in der Funktionsgruppe | ||
| 393 | Löscht personalnummernabhängige Daten | ||
| 394 | Bilde Abflüsse in Rückrechnungsperioden | ||
| 395 | PBS DE ZV: Pflichtversicherungsberechnung | ||
| 396 | Verschmelze übergebene BT und interne BT | ||
| 397 | Versteuerung der Umlage im Anmeldemonat bei rückwirkender Anmeldung | ||
| 398 | Verteilt die Umlage in pauschal und individuell versteuerbare Töpfe | ||
| 399 | Verteilt eine zv-pfl. Lohnart auf die VBL-Splitts | ||
| 400 | Verteilt eine zv-pfl. Lohnart auf die VBL-Splitts | ||
| 401 | Verteilt eine zv-pfl. Lohnart auf die VBL-Splitts | ||
| 402 | Verteile Lohnarten auf VBL-Splittkennzeichen | ||
| 403 | Verteilt eine zv-pfl. Lohnart auf die VBL-Splitts | ||
| 404 | Verteilt eine zv-pfl. Lohnart auf die VBL-Splitts | ||
| 405 | Vorbereitung für Beitragsberechnung der Pflichtversicherung durch IT0699 | ||
| 406 | |||
| 407 | Check the Actions Performed on the Request | ||
| 408 | Add Error to Global Error Table | ||
| 409 | Check if the Phase / Status Movement is valid | ||
| 410 | Create new claim for that Employee | ||
| 411 | Read Cumulated Transaction & Header Record | ||
| 412 | Generate the next request number for the claim. | ||
| 413 | Modify the Cluster as well as transparent data. | ||
| 414 | Modify only the transparent data of the request. | ||
| 415 | Change The Status as Per Normal Flow | ||
| 416 | Read the request from the cluster. | ||
| 417 | Read Cumulated Transaction & Header Record | ||
| 418 | Delete the Claim record | ||
| 419 | Add Error to Global Error Table | ||
| 420 | Check the Customized Function Module | ||
| 421 | Determines the Off-Cycle Payment Date | ||
| 422 | Determine the Regular Payment Date | ||
| 423 | Determine the last Payment Date of the PERNR | ||
| 424 | Determine the Country Grouping for the pernr | ||
| 425 | Get the E-mail IDs of the user | ||
| 426 | To Mail Employee, Approver and Administrators | ||
| 427 | Generate PDF File | ||
| 428 | Sample Dynamic Function Module to Fetch Values | ||
| 429 | Sample Dynamic Function Module to Fetch Values | ||
| 430 | Update the infotype payment is complete | ||
| 431 | Calculate the completed years between 2 dates. | ||
| 432 | Calculation of Pay Scale Level based on Seniority or Grp Mem.ship Duration | ||
| 433 | Check eligibility for seniority (pay scale level) | ||
| 434 | Format Zeros in a String | ||
| 435 | Norway PS : Additional positions - Annual salary | ||
| 436 | Norway PS : Additional positions - Annual salary | ||
| 437 | Screen Exits for PAI (Norway Public Sector) | ||
| 438 | Check to have the PS level within the range in IT 1005 | ||
| 439 | update IT509 changes in IT 14 | ||
| 440 | Wizard starten | ||
| 441 | P.Kostenplanung: F4-Hilfe für Planunsgruppen/-versionen | ||
| 442 | P.Kostenplanung: Anzeigen der Planungsversionsstruktur | ||
| 443 | Akad. Struktur: Stage View Dialog | ||
| 444 | UCAS: Application Log Callback: Show Message Detail | ||
| 445 | UCAS: Create Application Log | ||
| 446 | Show UCAS Import Logs | ||
| 447 | UCAS: Create Application Log | ||
| 448 | Show UCAS Import Logs | ||
| 449 | UCAS: Add message to Aplication Log | ||
| 450 | Ereignisbehandlung von bezahlungsrelevanten Änderungen im Personalstamm | ||
| 451 | Ereignisbehandlung beim Abgrenzen einer Planstelle | ||
| 452 | Ereignisbehandlung beim Löschen einer Planstelle | ||
| 453 | Ereignisbehandlung bei der Besetzung | ||
| 454 | Überleitung FI/CO: Verrechnungskontenfindung über FI_ACCT_DET_CLEARING | ||
| 455 | Folgebelegnummern im RW zu mehreren HR-Abrechnungsbelegen | ||
| 456 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_ACC_DOCUMENT_DISPLAY | ||
| 457 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_ACC_EMPLOYEE_EXP_CHECK | ||
| 458 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_ACC_EMPLOYEE_EXP_POST | ||
| 459 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_ACC_EMPLOYEE_PAY_CHECK | ||
| 460 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_ACC_EMPLOYEE_PAY_POST | ||
| 461 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_ACC_EMPLOYEE_REC_CHECK | ||
| 462 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_ACC_EMPLOYEE_REC_POST | ||
| 463 | Analyse der Buchungsbelege (aRFC) | ||
| 464 | Überleitung FI/CO: Kapsel um den FB CALCULATE_TAXES_GROSS | ||
| 465 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_CCODE_GET_FIRSTDAY_PERIOD | ||
| 466 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_CCODE_GET_LASTDAY_FYEAR | ||
| 467 | Prüft, ob richtige Implementierung aufgerufen wurde | ||
| 468 | Anzeige für Vollständigkeits-Check | ||
| 469 | obsolet, ersetzt durch HRPP_CIPC_ALV_DISPLAY | ||
| 470 | obsolet, ersetzt durch HRPP_CIPC_ALV_DISPLAY | ||
| 471 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_CODINGBLOCK_PRECHECK_HR | ||
| 472 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI HRPP_COMPANYCODE_GET_PERIOD | ||
| 473 | Vergleiche Post-Ziele von EXP, REC und PAY-Documenten | ||
| 474 | Überleitung FI/CO: Konvertierung des HR-Belegs in einen RWIN-Beleg | ||
| 475 | Überleitung FI/CO: Konvertierung der Importstruktur | ||
| 476 | hrpp_hrp1_intern -> hrpp_hrp1_extern | ||
| 477 | Überleitung FI/CO: Erzeuge die HR-Buchungsbelege | ||
| 478 | Überleitung FI/CO: Erzeuge die HR-Buchungsbelege | ||
| 479 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_CREDITOR_FIND | ||
| 480 | Symbolisches Konto für Aufwandsbuchungen bestimmen | ||
| 481 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_DEBTOR_FIND | ||
| 482 | Überleitung FI/CO: Bestimme die Destination für synchr. u. asynchr. BAPI's | ||
| 483 | Überleitung RW: Buchungsbelege zu einem Lauf | ||
| 484 | Überleitung FI/CO: Prüfen eines HR-Zwischenbelegs über den RWIN-Check | ||
| 485 | Pers.-Abrechnungs-Buchungsbeleg anzeigen | ||
| 486 | HR-Buchungsbeleg: Status lesen | ||
| 487 | HR-Buchungsbeleg: Status setzen | ||
| 488 | Löschen aller Belegzeilen für gegebenen Buchungslauf | ||
| 489 | Überleitung FI/CO: Kapsel um den FB FI_ACCT_DET_CROSS_COMPANY | ||
| 490 | Überleitung FI/CO: Kapsel um den FB FI_ACCT_DET_HR | ||
| 491 | Überleitung FI/CO: Kapsel um den FB FI_GET_SGTXT | ||
| 492 | Überleitung RW: Kapsel um den FB FM_DC_MASTER_DATA_GET | ||
| 493 | Überleitung FI/CO: Kontenfindung | ||
| 494 | Überleitung FI/CO: Kontenfindung | ||
| 495 | Tabelle mit Empfängersystemen der BAPIs holen | ||
| 496 | Überleitung FI/CO: Bestimme Buchungsdatum | ||
| 497 | Überleitung FI/CO: Bestimme Buchungsdatum | ||
| 498 | Überleitung FI/CO: Belegzeile aus BAPIRET2-Zeile ableiten | ||
| 499 | Überleitung FI/CO: Kapsel um das BAPI BAPI_GL_ACC_GETDETAIL | ||
| 500 | Überleitung RW: Lese Defaultfinanzierung des HHM |