SAP ABAP Function Module - Index K, page 8
Function Module - K
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
CO Object: Read Multiple COSPPA Totals Records | |
2 | ![]() |
CO Object: Read Individual COSPPA Totals Records | |
3 | ![]() |
Update COSPP | |
4 | ![]() |
CO-Objekt: Lesen vieler Summensätze COSPRA | |
5 | ![]() |
CO-Objekt: Lesen einzelner Summensätze COSPRA | |
6 | ![]() |
Summensätze COSRA löschen | |
7 | ![]() |
Summensätze COSRA einfügen/modifizieren | |
8 | ![]() |
CO Object: Read Multiple COSRA Totals Records | |
9 | ![]() |
CO-Objekt: Lesen vieler Summensätze COSRA mit Versionsverprobung | |
10 | ![]() |
CO Object: Read Individual COSRA Totals Records | |
11 | ![]() |
||
12 | ![]() |
||
13 | ![]() |
Summensätze COSSA löschen | |
14 | ![]() |
Liest die Werte einer Periode aus COSPA-Sätzen | |
15 | ![]() |
Summensätze COSSA einfügen/modifizieren | |
16 | ![]() |
COSSA aggregiert lesen | |
17 | ![]() |
CO Object: Read Multiple COSSA Totals Records | |
18 | ![]() |
Pufferbausteine zum Lesen der Tabelle COSS | |
19 | ![]() |
Pufferbausteine zum Lesen der Tabelle COSS | |
20 | ![]() |
CO-Objekt: Lesen vieler Summensätze COSSA incl. Vollversion | |
21 | ![]() |
CO-Objekt: Lesen vieler Summensätze COSSA mit Versionsverprobung | |
22 | ![]() |
CO Object: Read Individual COSSA Totals Records | |
23 | ![]() |
Summensätze COSSPA löschen | |
24 | ![]() |
Summensätze COSSPA einfügen/modifizieren | |
25 | ![]() |
CO Object: Read Multiple COSSPA Totals Records | |
26 | ![]() |
CO Object: Read Individual COSSPA Totals Records | |
27 | ![]() |
Update COSSP | |
28 | ![]() |
Prüfung, ob COSS Index über USPOB aufgebaut wurde | |
29 | ![]() |
Summensätze COSTA löschen | |
30 | ![]() |
Liest die Werte einer Periode aus COSPA-Sätzen | |
31 | ![]() |
Summensätze COSTA einfügen/modifizieren | |
32 | ![]() |
CO Object: Read Multiple COSTA Totals Records | |
33 | ![]() |
CO-Objekt: Lesen vieler Summensätze COSTA mit Versionsverprobung | |
34 | ![]() |
![]() |
RFC for K_COSTA_READ_MULTI_WITH_VERSN |
35 | ![]() |
CO Object: Read Individual COSTA Totals Records | |
36 | ![]() |
Change Management: Kostenstellen Org.Einheiten ändern | |
37 | ![]() |
Kostenstellen sichern | |
38 | ![]() |
Kostenstellen löschen: Sammelverarbeitung | |
39 | ![]() |
Löschen des Puffers und Freigabe des Speicherplatzes | |
40 | ![]() |
Selektion von Kostenstellen | |
41 | ![]() |
COIOB: Periodengenaue Selektion von Kostenstellen | |
42 | ![]() |
COIOB: Periodengenaue Selektion von Kostenstellen (per Intervalltabelle) | |
43 | ![]() |
CSKSF/CSKSU: Periodengenaue Selektion von Kostenstellen | |
44 | ![]() |
CSKSF/CSKSU: Periodengenaue Selektion von Kostenstellen mittels Sel.-Par. | |
45 | ![]() |
CSKSF/CSKSU: Periodengenaue Selektion von Kostenstellen (per Interv.tab.) | |
46 | ![]() |
Selektion von Kostenstellen mittels Selektions-Parameter | |
47 | ![]() |
Selektion von Kostenstellen (per Intervalltabelle) | |
48 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für Kostenstellen | |
49 | ![]() |
Test Kostenstelle/Leistungsart auf Existenz | |
50 | ![]() |
Zeigt die Sender einer Leistungsart an oder die Leistungsarten eines Send. | |
51 | ![]() |
Zeigt die Sender einer Leistungsart an oder die Leistungsarten eines Send. | |
52 | ![]() |
Change Cost Center | |
53 | ![]() |
Kostenstelle ändern und sofort sichern | |
54 | ![]() |
Kostenstelle in Standardhierarchie umhängen | |
55 | ![]() |
Änderung des Texts an der Kostenstelle | |
56 | ![]() |
Lesen und Prüfen einer Kostenstelle (mit Text) | |
57 | ![]() |
Create Cost Center | |
58 | ![]() |
Kostenstelle anlegen und sofort sichern | |
59 | ![]() |
Abfrage von Periode und Jahr, Aufruf von Report RKASHOCY => Zyklusanzeige | |
60 | ![]() |
Delete Cost Center | |
61 | ![]() |
Bewertet Kostenstelle und alle Leistungsarten | |
62 | ![]() |
Existenzprüfung für Kostenstelle zu Stichtag oder in Intervall | |
63 | ![]() |
Verknüpfung IDOC - CO-Beleg für Objektdienste | |
64 | ![]() |
Verbuchung Kostenstelle: Daten und Texte | |
65 | ![]() |
Initialsierung der Puffer (INIT_EVENT Konzept) | |
66 | ![]() |
Selektion einer Kostenstelle (Einzelsatz von der Datenbank) | |
67 | ![]() |
Display Cost Center | |
68 | ![]() |
Löschen des Puffers und Freigabe des Speicherplatzes | |
69 | ![]() |
Selektion von Kostenstellen | |
70 | ![]() |
Selektion von Kostenstellen mittels Selektions-Parameter | |
71 | ![]() |
Selektion von Kostenstellen (per Intervalltabelle) | |
72 | ![]() |
![]() |
Activate Inactive Cost Centers |
73 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostCenter.ChangeMultiple | |
74 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostCenter.CheckMultiple | |
75 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostCenter.CreateMultiple | |
76 | ![]() |
![]() |
Delete One or More Cost Centers |
77 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostCenter.GetDetail | |
78 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostCenter.GetList | |
79 | ![]() |
Zugriff auf Ereignisparameter-Container für Kostenstellen | |
80 | ![]() |
Selektion einer Kostenstelle (Einzelsatz von der Datenbank) | |
81 | ![]() |
Kostenarten sichern | |
82 | ![]() |
Kostenarten löschen: Sammelverarbeitung | |
83 | ![]() |
Löschen des Puffers und Freigabe des Speicherplatzes | |
84 | ![]() |
Change Cost Element | |
85 | ![]() |
Kostenart ändern und sofort sichern | |
86 | ![]() |
Änderung des Funktionsbereichs an der Kostenart | |
87 | ![]() |
Änderung des Texts an der Kostenart | |
88 | ![]() |
Create Cost Element | |
89 | ![]() |
Kostenart anlegen und sofort sichern | |
90 | ![]() |
Delete Cost Element | |
91 | ![]() |
Initialsierung der Puffer (INIT_EVENT Konzept) | |
92 | ![]() |
Selektion einer Kostenart (Einzelsatz) | |
93 | ![]() |
Display Cost Element | |
94 | ![]() |
Löschen des Puffers und Freigabe des Speicherplatzes | |
95 | ![]() |
Selektion von Kostenarten | |
96 | ![]() |
CSKAF/CSKAU: Periodengenaue Selektion von Kostenarten | |
97 | ![]() |
CSKAF/CSKAU: Periodengenaue Selektion von Kostenarten (per Interv.tab.) | |
98 | ![]() |
Selektion von Kostenarten mittels Selektions-Parameter | |
99 | ![]() |
Selektion von Kostenarten (per Intervalltabelle) | |
100 | ![]() |
Existenzprüfung für Kostenart: A-Segment (abh. vom Kontenplan) | |
101 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostElement.Change | |
102 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostElement.ChangeMultiple | |
103 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostElement.CreateMultiple | |
104 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostElement.DeleteMultiple | |
105 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostElement.GetDetail | |
106 | ![]() |
Schnittstelle für BAPI: CostElement.GetList | |
107 | ![]() |
Existenzprüfung für Kostenart: B-Segment (abh. vom Kostenrechnungskreis) | |
108 | ![]() |
Selektion von Kostenarten | |
109 | ![]() |
Selektion von Kostenarten mittels Selektions-Parameter | |
110 | ![]() |
Selektion einer Kostenart (Einzelsatz) | |
111 | ![]() |
Selektion von Kostenarten (per Intervalltabelle) | |
112 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Zuschlagsschema prüfen | |
113 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Zuschlagsschema kopieren | |
114 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Zuschlagsschema löschen | |
115 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Zuschlagsschema bearbeiten | |
116 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Zuschlagsschema drucken | |
117 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Zuschlagsschema transportieren | |
118 | ![]() |
Ermittlung Kalkulationsvariante u. Bezugsobjekt bei Referenz oder Kopie | |
119 | ![]() |
Kosten und Erlöse vom Archiv lesen (A.Klasse K_COSTS) | |
120 | ![]() |
||
121 | ![]() |
Nur für Konvertierung: Schreiben von Klassendaten | |
122 | ![]() |
Transfer external data to orders/projects/networks | |
123 | ![]() |
FB macht a l l e Altdatenübernahmen von FB K_COSTS_CREATE rückgängig | |
124 | ![]() |
Initialize Archiving Class K_COSTS | |
125 | ![]() |
Transfer Cost Planning with Period Values | |
126 | ![]() |
Transfer Cost Planning with Totals Values | |
127 | ![]() |
Kostenplanung mit Planintegration PS | |
128 | ![]() |
||
129 | ![]() |
||
130 | ![]() |
Existenzprüfung des A-Segments einer Kostenart | |
131 | ![]() |
Lesen des A-Segments einer Kostenart | |
132 | ![]() |
Konvertiert COSS-, COSP-, COEP-BEKNZ nach COFIT-DRCRK | |
133 | ![]() |
Prüfen, ob Nummernkreis gepflegt; zurückliefern des internen Num.Kreises | |
134 | ![]() |
Abstimmledger-Objektart und Default-Objektklasse aus Objektart/Auftragstyp | |
135 | ![]() |
CO-PC: Kostenträger-Stammsätze anlegen | |
136 | ![]() |
CO-PC: Zuordnung von Einzelobjekten zu einem Kostenträger | |
137 | ![]() |
CO-PC: Zuordnung eines Einzelobjektes zu einem Kostenträger prüfen | |
138 | ![]() |
CO-PC: pflegbare Stammsatzfelder für Kostenträger-Typ ermitteln | |
139 | ![]() |
CO-PC: Kostenträger-Stammdaten bearbeiten | |
140 | ![]() |
Setzt globalen Fcode in FG KKP0, Workaround für Tree | |
141 | ![]() |
||
142 | ![]() |
||
143 | ![]() |
||
144 | ![]() |
CO Object: Read Multiple COVJA Views | |
145 | ![]() |
CO-Objekt: Lesen vieler Einzelposten COVJA mit Versionsverprobung | |
146 | ![]() |
CO Object: Read Individual COVJA Views | |
147 | ![]() |
CO Object: Read Multiple COVJLA Views | |
148 | ![]() |
CO-Objekt: Lesen vieler Einzelposten COVJLA mit Versionsverprobung | |
149 | ![]() |
CO Object: Read Individual COVJLA Views | |
150 | ![]() |
CO Object: Read Multiple COVJRA Views | |
151 | ![]() |
CO-Objekt: Lesen vieler Einzelposten COVJRA mit Versionsverprobung | |
152 | ![]() |
CO Object: Read Individual COVJRA Views | |
153 | ![]() |
CO Object: Read Multiple COVJTA Views | |
154 | ![]() |
CO-Objekt: Lesen vieler Einzelposten COVJTA mit Versionsverprobung | |
155 | ![]() |
CO Object: Read Individual COVJTA Views | |
156 | ![]() |
Covp zum Umbuchen selektieren | |
157 | ![]() |
Übertragung eines CO-Belegs in einen Einzelposten des Abstimmledgers | |
158 | ![]() |
Löschen von CO-Einzelposten | |
159 | ![]() |
Suche nach KL-Objekten zum Geschäftsjahr | |
160 | ![]() |
Bestimmt den Auftragsbestand | |
161 | ![]() |
Test, ob ein CO-Objekt noch Plansätze in beplanbaren Perioden hat | |
162 | ![]() |
Test, ob ein CO-Objekt noch Plansätze in beplanbaren Perioden hat | |
163 | ![]() |
Erzeugt Langtextschlüssel für COSPA | |
164 | ![]() |
Erzeugt Langtextschlüssel für COSPA | |
165 | ![]() |
Lesen der Kredtorenbezeichnung für mehrere Kreditoren | |
166 | ![]() |
Schnittstelle zur Textverarbeitung Serviceverträge | |
167 | ![]() |
Ermitteln Texte zu Translator-Attributen | |
168 | ![]() |
Muster Erweiterung Summensatzobjekt | |
169 | ![]() |
![]() |
Berichtanzeige über RFC-Aufruf aus CRM |
170 | ![]() |
Baustein für gen. TA-Starter SPO1 | |
171 | ![]() |
Popup zur Historienprüfung autom. Fehlerbehandlung | |
172 | ![]() |
Attribute zum Auftrag ermitteln | |
173 | ![]() |
Berechtigungsverprobung | |
174 | ![]() |
Erzeugen Feldliste unnötiger Felder | |
175 | ![]() |
Header für Detailanalyse | |
176 | ![]() |
Selektion IS via Translator | |
177 | ![]() |
Beschreiben globale Selektionsstruktur | |
178 | ![]() |
Authorization check for cost element groups | |
179 | ![]() |
Authorization check for the cost element master | |
180 | ![]() |
Authorization check for cost element planning | |
181 | ![]() |
Authorization check for the cost center master | |
182 | ![]() |
Authorization check for cost center budget planning | |
183 | ![]() |
Lesen eines Feldes des Kostenstellenstamms | |
184 | ![]() |
Authorization check for cost center planning | |
185 | ![]() |
Authorization check for cost center groups | |
186 | ![]() |
Texte aus Kostenstellenstamm lesen (Tabelle CSKS) | |
187 | ![]() |
Authorization check for the activity type master | |
188 | ![]() |
Authorization check for activity type groups | |
189 | ![]() |
Verbuchen der internen Tabelle in Verbuchungstask | |
190 | ![]() |
Einzelsatz-Prüfung CSSL gegen internen CSSL-Puffer | |
191 | ![]() |
Löschen CSSL-Eintrag aus interner Verbuchungstabelle | |
192 | ![]() |
CSSL-Sätze, die gelöscht werden können (abhängig von COKL) | |
193 | ![]() |
Exportiert die internen CSSL Tabellen ins Memory | |
194 | ![]() |
Importiert CSSL-Tabellen aus dem Memory, und mischt sie mit den vorhand.ab | |
195 | ![]() |
Selektion der KL-Objekte (Leistungsarten) zu KS-Objekten (Kostenstellen | |
196 | ![]() |
PRESELECT auf die Tabelle CSSL mit COSEL | |
197 | ![]() |
Preselect auf die Tabelle CSSL mit Objektnummer | |
198 | ![]() |
Lesen der CSSL mit Pufferung und Verwendung von K_COSTCENTER_ACTIVITY_READ | |
199 | ![]() |
Selektion von Kostenstellen/Leistungsarten für ABC-Template | |
200 | ![]() |
Schreiben des CSSL-Satzes falls noch nicht vorhanden | |
201 | ![]() |
Ermittelt zu einer Programm CUA Funktion den Text | |
202 | ![]() |
Umrechnen eines Preises in eine andere Waehrung | |
203 | ![]() |
Währungstyp prüfen (inclusive Zuordnung) | |
204 | ![]() |
Währungstyp und Bewertung aus Währungs-/Bewertungstyp ermitteln | |
205 | ![]() |
Auslieferungscustomizing zum Kostenrechnungskreis löschen | |
206 | ![]() |
Vergleich Währungs- & Bewertungsprofil mit Material Ledger/ Actual Costing | |
207 | ![]() |
Währungs- und Bewertungsprofil: Aktivierungsmöglichkeit prüfen | |
208 | ![]() |
Verprobungen gegen das Währungs- und Bewertungsprofil seitens des FI | |
209 | ![]() |
Währungs- und Bewertungsprofil: Aktivierungsmöglichkeit prüfen für OM | |
210 | ![]() |
Währungs- und Bewertungsprofil: Aktivierungsmöglichkeit prüfen | |
211 | ![]() |
Liefert im Kostenrechnungskreis geführte Währungs- und Bewertungstypen | |
212 | ![]() |
Ermitteln Währungs-/Bewertungstyp aus Währungstyp und Bewertung | |
213 | ![]() |
Unlock CO Totals Tables | |
214 | ![]() |
Lock CO Totals Tables | |
215 | ![]() |
||
216 | ![]() |
Füllen der Schittstellentabelle für Sperre der CO-Summentabellen | |
217 | ![]() |
Sperren der CO-Summentabellen | |
218 | ![]() |
Prüft, ob änderungsrelevante Daten für Steuerkennzeichen vorhanden sind | |
219 | ![]() |
Prüfen, ob Bewegungsdaten aus BUKRS in KOKRS geflossen sind | |
220 | ![]() |
Buchungsperiode aus Tagesdatum | |
221 | ![]() |
Ermittlung des Geschäftsjahresintervalls zu einem Kalenderdatumsintervall | |
222 | ![]() |
Lesen der Debitorenbezeichnungen für mehrere Debitoren | |
223 | ![]() |
Dezimalen zu freier, Objekt- oder Kokrs.-Währung ermitteln | |
224 | ![]() |
Liest Ressource aus CO_SUBKEY | |
225 | ![]() |
Default Erfassungsvariante für Vorgang bestimmen | |
226 | ![]() |
Lesen einer Defaultregel und bestimmen der benötigten Felder | |
227 | ![]() |
Lesen einer Defaultregel und Bestimmen der benötigten Felder | |
228 | ![]() |
Liefert die zur Löschung vorgemerkten Objektnummern | |
229 | ![]() |
Versionen und Deltaversionen in Abhängigkeit des Vorgangs prüfen | |
230 | ![]() |
Überprüft und modifiziert ggf. einen Datenbanksatz zu einer Deltaversion | |
231 | ![]() |
Versionen und Deltaversionen in Abhängigkeit des Vorgangs / initialisieren | |
232 | ![]() |
||
233 | ![]() |
||
234 | ![]() |
Nachbewertung der Datenbank bei Ressourcenpreisänderung | |
235 | ![]() |
Pflege von Langtexten für Stammdaten | |
236 | ![]() |
Umrechnung eines Tarifs in das Format TKG/TKE | |
237 | ![]() |
Verteilen Kalkulationsdaten auf Monate anhand des Verteilungsschlüssels | |
238 | ![]() |
Für Upgrade von 4.0A/B auf 4.0C. Unterscheide zw. HI und KN | |
239 | ![]() |
Activity Allocation: Update Created Document | |
240 | ![]() |
Activity input planning: update of the created document | |
241 | ![]() |
Performance and tariff planning: updating the created document | |
242 | ![]() |
Ist: CO ruft die Anzeigetransaktionen für Original-/Folgebelege auf | |
243 | ![]() |
Obligo: CO ruft die Anzeigetransaktion für den Originalbeleg auf | |
244 | ![]() |
Primary costs planning: updating the created document | |
245 | ![]() |
Non-Allocatable Activities: Update Created Document | |
246 | ![]() |
Statistical ratio planning: updating the created document | |
247 | ![]() |
Statistical Key Figures: Update Created Document | |
248 | ![]() |
CO: searches a document number according to certain criteria | |
249 | ![]() |
CO-Beleg an anderes System senden | |
250 | ![]() |
Anzeigen Ursprungsbeleg COBK | |
251 | ![]() |
Transfers: Update Created Document | |
252 | ![]() |
Verbuchung von CO-Belegen | |
253 | ![]() |
Arch.Klasse K_EASYCOST: Vom Archiv lesen | |
254 | ![]() |
Arch.Klasse K_EASYCOST: Archiv schreiben | |
255 | ![]() |
Nur für Konvertierung: Schreiben von Klassendaten | |
256 | ![]() |
Select of ECP-resources when tempate was called | |
257 | ![]() |
Liefert die Herkunft zu einer vorgegebenen Ressource | |
258 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Erzeugen des globalen Applikationsobjekts | |
259 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "CHGR" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
260 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "DEQ" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
261 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "ENQ" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
262 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "INIT" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
263 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Puffer invalidieren | |
264 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "SAVE" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
265 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Methode "Change" der Massenverarbeitung | |
266 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "ChangeDate" Detailbild Prozess | |
267 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "ChangeMode" Detailbild Prozess | |
268 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "ChangeObj" Detailbild Prozess | |
269 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "Init" für Detailbild Prozesse | |
270 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "Destroy" für Detailbild Prozesse | |
271 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Behandlung von eigenen Exit-Kommandos | |
272 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "Refresh" für Detailbild Prozesse | |
273 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Existiert inaktive Version eines GProzesses? | |
274 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Methode "Change" der Einzelverarbeitung | |
275 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Methode "Create" der Einzelverarbeitung | |
276 | ![]() |
Unternehmensorganisation: "SelectSingle" für Prozesse | |
277 | ![]() |
Lesen Kostenstelle | |
278 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Erzeugen des globalen Applikationsobjekts | |
279 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "CHGR" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
280 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "DEQ" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
281 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "ENQ" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
282 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "INIT" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
283 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Puffer invalidieren | |
284 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "SAVE" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
285 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Methode "Change" der Massenverarbeitung | |
286 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "ChangeDate" Detailbild Kostenstelle | |
287 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "ChangeMode" Detailbild Kostenstelle | |
288 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "ChangeObj" Detailbild Kostenstelle | |
289 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "Init" für Detailbild Kostenstelle | |
290 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "Destroy" für Detailbild Kostenstelle | |
291 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Behandlung von eigenen Exit-Kommandos | |
292 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "Refresh" für Detailbild Kostenstelle | |
293 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Existiert inaktive Version einer Kostenstelle? | |
294 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Methode "Change" der Einzelverarbeitung | |
295 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Methode "Create" der Einzelverarbeitung | |
296 | ![]() |
Unternehmensorganisation: "SelectSingle" für Kostenstellenstammdaten | |
297 | ![]() |
Flag: Drag and Drop löschen | |
298 | ![]() |
Lesen Kostenstelle | |
299 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Erzeugen des globalen Applikationsobjekts | |
300 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "DEQ" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
301 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "ENQ" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
302 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "INIT" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
303 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Puffer invalidieren | |
304 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "SAVE" aus Tabelle T77OMBUFEV | |
305 | ![]() |
Umhängen eines Profitcenters in Standardhierarchie -> EO | |
306 | ![]() |
Unternehmensstruktur: Ereignis "ChangeDate" für Detailbild ProfitCenter | |
307 | ![]() |
Unternehmensstruktur: Ereignis "ChangeMode" für Detailbild ProfitCenter | |
308 | ![]() |
Unternehmensstruktur: Ereignis "ChangeObj" für Detailbild ProfitCenter | |
309 | ![]() |
Unternehmensstruktur: Ereignis "Init" für Detailbild Profitcenter | |
310 | ![]() |
Unternehmensstruktur: Ereignis "Destroy" für Detailbild ProfitCenter | |
311 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Behandlung von eigenen Exit-Kommandos | |
312 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Ereignis "Refresh" für Detailbild ProfitCenter | |
313 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Existiert inaktive Version ? | |
314 | ![]() |
Unternehmensorganisation: Methode "Create" der Einzelverarbeitung | |
315 | ![]() |
Selektion einzelnes Profitcenter mit interner Pufferung | |
316 | ![]() |
Selektion Profitcenter durch Selektions-Parameter mit interner Pufferung | |
317 | ![]() |
Name des Textbausteins aus Bibliothek/Bericht ableiten | |
318 | ![]() |
Festlegen der Beteiligungsgruppe (JV) in COIOB | |
319 | ![]() |
Bewertung der Ressourcen | |
320 | ![]() |
Start der Formelplanung aus der Express Planung | |
321 | ![]() |
Liefert alle zu bearbeitenden Kostenarten bei Express Planung | |
322 | ![]() |
Liefert zu einer Kostenart/Stat Kennzahl den Preis | |
323 | ![]() |
Liefert zu einer Kostenart/Stat Kennzahl die Menge | |
324 | ![]() |
Start Formelplasnung für 'Express planning' | |
325 | ![]() |
Ermittelt Kosten auf Kostenstelle über Formelplanung | |
326 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für die Sammelsuchhilfe PRCT | |
327 | ![]() |
Suchhilfe-Exit Standardhierarchien | |
328 | ![]() |
Suchhilfe-Exit; Auswahl Suchhilfe zur Einkaufsorganisation | |
329 | ![]() |
Objektspezifische F4-Hilfe für Berechtigungspflege auf CO_ACTION | |
330 | ![]() |
||
331 | ![]() |
Auswahl Einzelwert über Standardhierarchie | |
332 | ![]() |
Auswahl Einzelwert über Standardhierarchie | |
333 | ![]() |
Finanzdaten vom Archiv lesen (A.Klasse K_FIDAT) | |
334 | ![]() |
Finanzdaten (Tabelle FMSU - COFP,COBK) zum archivieren Vormerken | |
335 | ![]() |
Nur für Konvertierung: Schreiben von Klassendaten | |
336 | ![]() |
Initialisieren Archivierungsklasse K_FIDAT | |
337 | ![]() |
Liest Finanzdaten (Tabellen FMSU - COFP, COBK) vom Archiv | |
338 | ![]() |
Suche nach Fi-Belegnummern für Einzelpostenumbuchung | |
339 | ![]() |
Aufrißfunktion für zeitabhängige Felder | |
340 | ![]() |
Bestimmung der Feldreihenfolge für manuelle Ist-Buchungen | |
341 | ![]() |
Gibt Feldtexte aus Nametab zurück | |
342 | ![]() |
Füllen des Kontierungsblocks COBL aus CO-Beleg + Objektinformation (COIOB) | |
343 | ![]() |
Ermittelt zu einer Menge Buchungskreise, die zuordenbaren Währungstypen | |
344 | ![]() |
Ermittelt Standardhierarchien aus Kostenrechnungskreis | |
345 | ![]() |
Belegänderung eines FI-Beleg im CO nachziehen | |
346 | ![]() |
FI-Ausgleichsrücknahme im CO nachziehen | |
347 | ![]() |
Ableiten und Prüfen von HHM Kontierung aus CCSS | |
348 | ![]() |
Ableiten und Prüfen der HHM Kontierung aus COBL | |
349 | ![]() |
Prüft Sender Empfänger Paare ggf. Ableitung Fonds Funktion | |
350 | ![]() |
Ableiten und prüfen HHM Kontierung | |
351 | ![]() |
Prüft Selektionskriterien | |
352 | ![]() |
Holen der Selektionskriterien (für Batch input) | |
353 | ![]() |
Setzen der Selektionskriterien (für Batch input) | |
354 | ![]() |
Gibt Ranges zurück | |
355 | ![]() |
Gibt den Selektion screen zurück | |
356 | ![]() |
Generiert einen Report aus Vorlage->Vorlagedaten müssen initialisiert sein | |
357 | ![]() |
Liefert für ein Objekt die erlaubten Verfahren der Leistungsverrechnung | |
358 | ![]() |
Alle aktiven Applikation ermitteln | |
359 | ![]() |
Alle aktiven Applikation ab ENhP5 ermitteln | |
360 | ![]() |
Aktive Kontierungselemente des Public Sector ermitteln | |
361 | ![]() |
Die aktiven Felder der aktiven Anwendungen ermitteln | |
362 | ![]() |
KTR-Hierarchie - Lesen, Nachlesen, Sortieren für ALV etc. | |
363 | ![]() |
Ergebnis mehrerer Rechenzeile im Template zur Verfügung stellen | |
364 | ![]() |
Gibt zu einer Dfies-Tabelle alle DDIC-Infos zurück | |
365 | ![]() |
Ermittlung Kostenträgerhierarchie/Einzelobjekte | |
366 | ![]() |
Bestimmung der Kalkulationsvariante für vorgegebene Kostenst./Leisungsart | |
367 | ![]() |
Alle Planvorgänge aus den gegebenen Vorgangsgruppen holen | |
368 | ![]() |
Emfängerspezifische Routinen für ILV Bewertung | |
369 | ![]() |
Emfängerspezifische Routinen für ILV Bewertung | |
370 | ![]() |
Determining beginning and final date of a fiscal year | |
371 | ![]() |
Gibt Hierarchiegraph der Kostenträger aus | |
372 | ![]() |
Anlegen einer neuen Gruppe mit einer Menge von Stammdaten | |
373 | ![]() |
Prüft die Namenssyntax für CO Gruppennamen | |
374 | ![]() |
![]() |
Directory of CO hierarchies |
375 | ![]() |
![]() |
Create or change CO hierarchy |
376 | ![]() |
![]() |
Read a CO hierarchy |
377 | ![]() |
Searching for cost-object groups via a pop-up window | |
378 | ![]() |
F4 Hilfe für Co-Vorgänge die Abstimmledger erfasst werden (ohne RKRF,COIN) | |
379 | ![]() |
F4 function for language-specific values of scope | |
380 | ![]() |
||
381 | ![]() |
Löschen einer Exception-Regel aus der Hierarchie-Definition | |
382 | ![]() |
Setzen einer Exception-Regel in der Hierarchie-Definition | |
383 | ![]() |
Anzeigen einer Exception-Regel der Hierarchie-Definition | |
384 | ![]() |
Prüfen, ob es für die Hierarchie bereits verdichtete CO-Objekte gibt | |
385 | ![]() |
Prüfen eines Hierarchiefeldes | |
386 | ![]() |
Popup-Auswahl aller erlaubten Hierarchiefelder (Merkmale) | |
387 | ![]() |
Ermitteln der Hierarchiestruktur | |
388 | ![]() |
Einlesen der Hierarchietabellen für die Gruppenpflege | |
389 | ![]() |
Prüfen der gesamten Hierarchiestruktur | |
390 | ![]() |
Verbuchungsbaustein: Sichern Hierarchie in Gruppenpflege | |
391 | ![]() |
Anzeigen des Popups "Historie ..." | |
392 | ![]() |
Feld und Partnerfeld vertauschen | |
393 | ![]() |
![]() |
HR-Interface: Leistungsart anlegen |
394 | ![]() |
![]() |
HR-Interface: Leistungsart anzeigen |
395 | ![]() |
![]() |
HR-Interface: Detailinformation zur Leistungsart lesen |
396 | ![]() |
![]() |
HR-Interface: Text zu Leistungsart lesen |
397 | ![]() |
![]() |
HR-Interface: Leistungsart planen (KP26) |
398 | ![]() |
HR Kommunikationskanal 1: Liste von Kostenstellen ermitteln | |
399 | ![]() |
HR-Interface: Kostenstelle anlegen (Transaktion KS01) | |
400 | ![]() |
HR-Interface: Kostenstelle löschen (Transaktion KS04) | |
401 | ![]() |
HR-Interface: Kostenstelle anzeigen (Transaktion KS03) | |
402 | ![]() |
HR-Interface: Kostenstelle ändern (Transaktion KS02) | |
403 | ![]() |
HR-Interface: Kostenstelle lesen (für Stichtag) | |
404 | ![]() |
HR-Interface: Kostenstelle lesen (für Zeitraum) | |
405 | ![]() |
HR-Interface: Bestimme Kostenstellen mit Range | |
406 | ![]() |
HR-Interface: Kostenstellentext lesen (gemäß vorgegebener Sprache) | |
407 | ![]() |
![]() |
HR-Interface: Kostenart anlegen |
408 | ![]() |
![]() |
HR-Interface: Kostenart anzeigen |
409 | ![]() |
HR-Interface: Kostenart lesen (für Stichtag) | |
410 | ![]() |
![]() |
HR-Interface: Text zu Kostenart lesen |
411 | ![]() |
![]() |
HR-Interface: Liste sekundärer Kostenarten |
412 | ![]() |
![]() |
HR-Interface: Bestimme Kostenstellen mit Range |
413 | ![]() |
Lese RFC-Destination des HR- bzw. CO-Systems aus ALE-Verteilungsmodell | |
414 | ![]() |
HR->CO: Bestimmung der Planungsversion der Personalkostenplanung (Teil 2) | |
415 | ![]() |
Kontenfindung über T030 für Abstimmbuchung | Version 2 | |
416 | ![]() |
Kontenfindung über Substitution für Abstimmbuchung | |
417 | ![]() |
Meldung der Inter-Company-Verrechnungen (CO->FI) | |
418 | ![]() |
Meldung der Inter-Company-Verrechnungen (CO->FI) | |
419 | ![]() |
Meldung der Inter-Company-Verrechnungen (CO->FI) | |
420 | ![]() |
Übergabe CEL-Daten an GLX-BAusteine zur Verbuchung | |
421 | ![]() |
Auswertung des Abstimmledgers bzgl. Inter-Company-Verrechnungen (CO->FI) | |
422 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Abhängigkeit eines Zuschlags ändern | |
423 | ![]() |
||
424 | ![]() |
||
425 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Zuordnungen auswählen | |
426 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Zuordnungen bearbeiten | |
427 | ![]() |
||
428 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Kostenrechnungskreis anfordern | |
429 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Kostenrechnungskreis auswählen | |
430 | ![]() |
||
431 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Betrachtungs-Zeitraum einschränken | |
432 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Teilobjekt anfordern | |
433 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Teilobjekt-Bezeichnung ändern | |
434 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Teilobjekt kopieren | |
435 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Teilobjekt anlegen | |
436 | ![]() |
||
437 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Teilobjekt löschen | |
438 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Teilobjekt löschen | |
439 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Teilobjekt anfordern | |
440 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Teilobjekt drucken | |
441 | ![]() |
CO-OM Abgrenzung: Teilobjekt transportieren | |
442 | ![]() |
Update index for down payment (request)s to CO objects | |
443 | ![]() |
Bestellobligo löschen | |
444 | ![]() |
Bestellanforderungsobligo löschen | |
445 | ![]() |
Verzinsungsdaten vom Archiv lesen (A.Klasse K_INTRATE) | |
446 | ![]() |
Verzinsungsdaten zum Archivieren vormerken | |
447 | ![]() |
Nur für Konvertierung: Schreiben von Klassendaten | |
448 | ![]() |
Initialisierung Archivierungsklasse K_INTRATE | |
449 | ![]() |
Rechnungsplandaten von Vorgängen die für Kalkulation zur Verfügung stellen | |
450 | ![]() |
liefert Kostenrechnungskreist zum ISR | |
451 | ![]() |
liest den Wert eines Feldes aus einer Meldung | |
452 | ![]() |
liefert Namen des ISR-Initiators | |
453 | ![]() |
Fortschreiben Einzelobjekte aus Stammsätzen | |
454 | ![]() |
Buchen eines Kostenträger-Einzelobjektes (DB-Update) | |
455 | ![]() |
Determine single item table for totals table/transaction | |
456 | ![]() |
_ | |
457 | ![]() |
Authorization check for the statistical total key master | |
458 | ![]() |
Authorization check for statistical total key groups | |
459 | ![]() |
Archiv lesen | |
460 | ![]() |
||
461 | ![]() |
Nur für Konvertierung: Schreiben von Klassendaten | |
462 | ![]() |
Initilaize archiving class K_KABP | |
463 | ![]() |
||
464 | ![]() |
Abrechnungsbelege vom Archiv lesen | |
465 | ![]() |
Abrechnungsbeleg archivieren | |
466 | ![]() |
Nur für Konvertierung: Schreiben von Klassendaten | |
467 | ![]() |
Archivierungsklasse K_KABR: Setzen verschiedeneder Steuerungsparameter | |
468 | ![]() |
Schaltet Protokoll pro Abrechnungsbeleg ein bzw. aus | |
469 | ![]() |
Gibt Protokoll aus | |
470 | ![]() |
Abrechnungsbelege lesen (von DB oder Archiv) | |
471 | ![]() |
Abrechnungsbeleg vom Archiv lesen (über AS) | |
472 | ![]() |
Anzahl der archivierten, gelesenen bzw. gelöschten Belege liefern | |
473 | ![]() |
Schreibt Seitenkopf im Protokollmodus | |
474 | ![]() |
Verbuchen der Periodensperren CO | |
475 | ![]() |
CO Periodensperre: lesen einzelner Sätze KAPSA | |
476 | ![]() |
Bestimmung der sichtbaren Felder für Manuelle Ist-Buchungen aus Vorgang | |
477 | ![]() |
Bestimmung des Transaktionscodes aus Vorgang | |
478 | ![]() |
Mögliche Vorgänge für manuelle Ist-Buchungen | |
479 | ![]() |
Bestimmung der sichtbaren Felder für Manuelle Ist-Buchungen aus Vorgang | |
480 | ![]() |
Zuordnung Vorgang zu Transaktionscodes bestimmen | |
481 | ![]() |
Selektion von statistischen Kennzahlen | |
482 | ![]() |
Selektion von statistischen Kennzahlen (per Intervalltabelle) | |
483 | ![]() |
Schnittstelle BAPI: StatisticKeyFigureCO.ChangeMultiple | |
484 | ![]() |
Schnittstelle BAPI: StatisticKeyFigureCO.CreateMultiple | |
485 | ![]() |
Schnittstelle BAPI: StatisticKeyFigureCO.GetDetail | |
486 | ![]() |
Schnittstelle BAPI: StatisticKeyFigureCO.GetList | |
487 | ![]() |
Existenzprüfung für statistische Kennzahl | |
488 | ![]() |
Selektion einer statistischen Kennzahl (Einzelsatz von der Datenbank) | |
489 | ![]() |
Verbuchung Kennzahlplanung | |
490 | ![]() |
Verbuchung Kennzahlplanung Jahreswerte | |
491 | ![]() |
Check affiliation to the standard hierarchy | |
492 | ![]() |
Löscht Zwischenspeicher in der Funktionsgruppe | |
493 | ![]() |
Löscht Zwischenspeicher in der Funktionsgruppe | |
494 | ![]() |
Intern: Setzen des Callback-Programmes | |
495 | ![]() |
Spezieller Baustein zum Füllen der XHEADER Struktur | |
496 | ![]() |
Ermitteln Modus zur Variantenspeicherung | |
497 | ![]() |
Schnittstelle zur Textverarbeitung MM-Aufträge | |
498 | ![]() |
Lesen Texte in der AFKO | |
499 | ![]() |
Schnittstelle zur Textverarbeitung MM-Aufträge | |
500 | ![]() |
Lesen Texte in der AFPO |