SAP ABAP Function Module - Index V, page 4
- V-1 V-2 V-3 V-4 V-5 V-6 V-7 V-8 V-9 V-10 V-11 V-12 V-13 V-14 V-15 V-16 V-17 V-18 V-19 V-20 V-21 V-22 V-23 V-24 V-25 V-26 V-27 V-28 V-29 V-30 V-31 V-32 V-33 V-34 V-35 V-36 V-37 V-38 V-39 V-40 V-41 V-42 V-43 V-44 V-45 V-46 V-47 V-48 V-49 V-50 V-51 V-52 V-53 V-54 V-55 V-56 V-57 V-58 V-59 V-60 V-61 V-62 V-63 V-64 V-65 V-66 V-67 V-68 V-69 V-70 V-71 V-72 V-73 V-74 V-75 V-76 V-77 V-78 V-79 V-80 V-81 V-82 V-83 V-84 V-85 V-86 V-87 V-88 V-89 V-90 V-91 V-92 V-93 V-94 V-95 V-96 V-97 V-98 V-99 V-100 V-101 V-102 V-103 V-104 V-105 V-106 V-107 V-108 V-109 V-110 V-111 V-112 V-113 V-114 V-115 V-116 V-117 V-118 V-119 V-120 V-121 V-122 V-123 V-124 V-125 V-126 V-127 V-128 V-129 V-130 V-131 V-132 V-133 V-134 V-135 V-136 V-137 V-138 V-139 V-140 V-141 V-142 V-143 V-144 V-145 V-146 V-147
Function Module - V
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
VELO : Lesen der TOADD | |
2 | ![]() |
VELO : Lesen der TOADV | |
3 | ![]() |
VELO : Lesen Faktura-Kopfdaten in VBRK | |
4 | ![]() |
VELO : Lesen Faktura-Positionsdaten in VBRP | |
5 | ![]() |
VELO : Fahrzeugverwendung lesen | |
6 | ![]() |
VELO : Sichtbarkeit lesen | |
7 | ![]() |
VELO : Lesen der Qualifierausprägungen eines Fahrzeuges | |
8 | ![]() |
VELO : Lesen von Kopf und Iteminfos eines Konfigurationsänderungsprofils | |
9 | ![]() |
VELO : Lesen aller Einträge von VLCCHPROFIND | |
10 | ![]() |
VELO : Lesen der Headerdaten des Konfigurationsänderungsprofils | |
11 | ![]() |
VELO : Lesen Bezeichnung zum Konfigurationsänderungsprofil | |
12 | ![]() |
VELO : Lesen der Itemdaten des Konfigurationsänderungsprofils | |
13 | ![]() |
VELO : Lesen von Endkunde - Händler - Zuordnung | |
14 | ![]() |
VELO : Lesen der Aktionssteuerungsfindung ganze Tabelle | |
15 | ![]() |
VELO : Lesen der VLCIDGU | |
16 | ![]() |
VELO : Lesen der VLCSCAMPGN | |
17 | ![]() |
VELO : Selektion von Fahrzeugen aus VLCVEHICLE | |
18 | ![]() |
VELO : Eintrag in Kundenauftrag-Belegtabelle | |
19 | ![]() |
VELO : Verknüpfungen Endkunde und Händler finden | |
20 | ![]() |
VELO : Eintrag in IDOC Fahrzeugdatei schreiben | |
21 | ![]() |
VELO : Eintrag in Velo-Reservierungstabelle VLCRESERVATION | |
22 | ![]() |
VELO : Eintrag in Servicemeldung-Belegtabelle | |
23 | ![]() |
VELO : Eintrag in SM Auftragstabelle VLCSMORDER | |
24 | ![]() |
VELO : Selektion von Fahrzeugen aus VLCVEHICLE | |
25 | ![]() |
VELO : Löschen aus der Tabelle VLCADDCFG (Zusätzliche Konfigurationen) | |
26 | ![]() |
VELO : Einträge zu Tabelle VLCADDCFG (Zusätzliche Konfiguratio.) hinzügen | |
27 | ![]() |
VELO : Einträge zu Tabelle VLCADDCFG (Zusätz. Konfig.) hinzügen / ändern | |
28 | ![]() |
VELO : Lesen aus der Tabelle VLCADDCFG (Zusätzliche Konfigurationen) | |
29 | ![]() |
VELO : Lesen aus der Tabelle VLCADDCFG (Zusätzliche Konfigurationen) | |
30 | ![]() |
VELO : Lesen aus der TabelleVLCGMOVEM (Warenbewegungen) | |
31 | ![]() |
VELO : Einträge zu Tabelle VLCPORDER hinzufügen | |
32 | ![]() |
VELO : Einträge in Tabelle VLCPORDER ändern | |
33 | ![]() |
VELO : Aktion ADDO (Dokument zu einem Fahrzeug zuordnen) | |
34 | ![]() |
VELO : ADDO-Daten beschaffen und vorbereiten | |
35 | ![]() |
VELO : Aktion HIDE (Fahrzeug unsichtbar machen) | |
36 | ![]() |
VELO : Aktion MSSO (Nachrichten zum Fahrzeug erzeugen) | |
37 | ![]() |
VELO : Aktion MSSO (Nachrichten zum Fahrzeug erzeugen) | |
38 | ![]() |
VELO : Aktion SHOW (Fahrzeug sichtbar machen) | |
39 | ![]() |
VELO : Aktion SOCD (Speichern der OCD-Konfiguration) | |
40 | ![]() |
VELO : Aktion STWO (Workflow Ereignis zu einer Aktion starten ) | |
41 | ![]() |
VELO : Aktion CREQ (Equipment anlegen) | |
42 | ![]() |
VELO : CREQ-Daten beschaffen und vorbereiten | |
43 | ![]() |
VELO: Katalogwerte anzeigen | |
44 | ![]() |
VELO: Editieren Vorgänge in Belegtabelle - obsolet - | |
45 | ![]() |
VELO: Vorbelegung Vorgangsnummer | |
46 | ![]() |
VELO: Vorbelegung Vorgangsnummer | |
47 | ![]() |
VELO : Aktion GEOB (Allgemeine Objektnummer anlegen) | |
48 | ![]() |
VELO : WRTY-Daten beschaffen und vorbereiten | |
49 | ![]() |
VELO: | |
50 | ![]() |
VELO : Aktion MEAS (Messpunkte zuordnen) | |
51 | ![]() |
VELO : MEAS-Daten beschaffen und vorbereiten | |
52 | ![]() |
VELO: | |
53 | ![]() |
VELO: Aufbau ALV-Grid für Zeitrückmeldung Serviceauftrag | |
54 | ![]() |
VELO : Aktion SMCO (Service-Auftrag rückmelden) | |
55 | ![]() |
VELO : SMCO-Daten beschaffen und vorbereiten | |
56 | ![]() |
VELO: Aufbau ALV-Grid für Zeitrückmeldung Serviceauftrag | |
57 | ![]() |
VELO : Aktion SMIO (Fakturaanforderung für Service-Auftrag erstellen) | |
58 | ![]() |
VELO : SMIO-Daten beschaffen und vorbereiten | |
59 | ![]() |
VELO: Vergleichen Strukturen d. Servicemeldung | |
60 | ![]() |
VELO : Erzeugt Pop-Up mit Zusatzdaten zum Fahrzeug | |
61 | ![]() |
VELO : Initialisiert ALV für Pop-Up (Zusatzdaten zum Fahrzeug) | |
62 | ![]() |
VELO : Erzeugt Pop-Up mit Servicemeldungen zum Fahrzeug | |
63 | ![]() |
VELO : Initialisiert ALV für Pop-Up (Zusatzdaten zum Fahrzeug) | |
64 | ![]() |
VELO : Aktion SMNO (Service-Meldung anlegen) | |
65 | ![]() |
VELO: Initialisierung HTML-Control für Servicemeldung | |
66 | ![]() |
VELO : SMNO-Daten beschaffen und vorbereiten | |
67 | ![]() |
VELO: Aufbau ALV-Grid für Serviceauftrags-Vorgänge | |
68 | ![]() |
VELO : Erzeugt Pop-Up mit Zusatzdaten zum Fahrzeug | |
69 | ![]() |
VELO : Erzeugt Pop-Up mit Zusatzdaten zum Fahrzeug | |
70 | ![]() |
VELO : Initialisiert ALV für Pop-Up (Zusatzdaten zum Fahrzeug) | |
71 | ![]() |
VELO : Erzeugt Pop-Up mit Zusatzdaten zum Fahrzeug | |
72 | ![]() |
VELO : Initialisiert ALV für Pop-Up (Zusatzdaten zum Fahrzeug) | |
73 | ![]() |
VELO : Aktion SMOR (Service-Auftrag mit Vorgängen anlegen) | |
74 | ![]() |
VELO: Aufbau ALV-Grid für Serviceauftrags-Vorgänge | |
75 | ![]() |
VELO : SMOR-Daten beschaffen und vorbereiten | |
76 | ![]() |
VELO : Aktion WRTY (Mustergarantie zu Equipment zuordnen) | |
77 | ![]() |
VELO : WRTY-Daten beschaffen und vorbereiten | |
78 | ![]() |
VELO : Aktion WYVH (Mustergarantie zu Fahrzeug zuordnen) | |
79 | ![]() |
VELO : WRTY-Daten beschaffen und vorbereiten | |
80 | ![]() |
VELO : Prüft, ob Warenbew. für Fahrzeuge erlaubt ist | |
81 | ![]() |
VELO : Aktion CPGM (Cross Plant Goods Movement) | |
82 | ![]() |
VELO : CPGM - Cross Plant Goods Movement | |
83 | ![]() |
VELO : Aktion DEDE (Lieferung löschen) | |
84 | ![]() |
VELO : DEDE-Hilfsfunktionalität zur Prüfung und Datenbeschaffung | |
85 | ![]() |
VELO : Aktion DELI (Lieferung anlegen) | |
86 | ![]() |
VELO : DELI-Daten beschaffen und vorbereiten | |
87 | ![]() |
VELO : Aktion GISR (Stornierung Warenausgang) | |
88 | ![]() |
VELO : GISR-Hilfsfunktionalität zur Prüfung und Datenbeschaffung | |
89 | ![]() |
VELO : Aktion GIWD (Warenausgang ohne Update Lieferung) | |
90 | ![]() |
VELO : GIWD-Daten beschaffen und vorbereiten | |
91 | ![]() |
VELO : Aktion GIWR (Storno Warenausgang ohne Update Lieferung) | |
92 | ![]() |
VELO : GIWR-Daten beschaffen und vorbereiten | |
93 | ![]() |
VELO : Aktion GOIS (Warenausgang buchen) | |
94 | ![]() |
VELO : GOIS-Daten beschaffen und vorbereiten | |
95 | ![]() |
![]() |
RFC for calling BAPI_GOODSMVT_CANCEL |
96 | ![]() |
VELO : Aktion GORE (Wareneingang von Fahrzeugen) | |
97 | ![]() |
VELO : GORE-Daten beschaffen und vorbereiten | |
98 | ![]() |
VELO : Aktion GRER (Stornierung Wareneingang) | |
99 | ![]() |
VELO : GRER-Hilfsfunktionalität zur Prüfung und Datenbeschaffung | |
100 | ![]() |
VELO : Aktion IEID (Bestandsaufnahme von Fahrzeugen) | |
101 | ![]() |
VELO : IEID-Daten beschaffen und vorbereiten | |
102 | ![]() |
VELO : EMKPF und EMSEG global bereitsstellen | |
103 | ![]() |
VELO : EMKPF und EMSEG global bereitsstellen | |
104 | ![]() |
VELO : Aktion RELI (Rerouren Lieferung anlegen) | |
105 | ![]() |
VELO : RELI-Daten beschaffen und vorbereiten | |
106 | ![]() |
VELO : Aktion REUS (Retoure Umbuchung Retourensp.bestand / freier Bestand) | |
107 | ![]() |
VELO : REUS-Daten beschaffen und vorbereiten | |
108 | ![]() |
![]() |
RFC function for WS_REVERSE_GOODS_ISSUE |
109 | ![]() |
VELO : Aktion STOL (Umbuchung Lagerort - Lagerort) | |
110 | ![]() |
VELO : STOL-Daten beschaffen und vorbereiten | |
111 | ![]() |
VELO : Aktion UGRE (Wareneingang aus LB-Bestand) | |
112 | ![]() |
VELO : UGRE-Daten beschaffen und vorbereiten | |
113 | ![]() |
VELO : Aktion UGRE (Wareneingang aus LB-Bestand stornieren) | |
114 | ![]() |
VELO : UGRE-Daten beschaffen und vorbereiten | |
115 | ![]() |
![]() |
RFC function for WS_DELIVERY_UPDATE_2 |
116 | ![]() |
![]() |
Aufruf des Dokumentenverwaltungssystems |
117 | ![]() |
Verprobung ob Fahrzeug von einem anderen IDOC gesperrt ist | |
118 | ![]() |
Überprüfen von Fahrzeugen | |
119 | ![]() |
Zusatzdaten vergleichen | |
120 | ![]() |
Vergleich von IDOC Konfiguration und Konfig. des realen Fahrzeuges | |
121 | ![]() |
Vergleich von IDOC und realem Fahrzeug | |
122 | ![]() |
Konvertierung des IDOC Segments E1VLCA1 | |
123 | ![]() |
Konvertierung und Verprobung des Segmentes E1VLCK1 | |
124 | ![]() |
Konvertierung und Verprobung des IDOC Segmentes E1VLCK2 | |
125 | ![]() |
Verprobung der einzelnen IDOC Felder | |
126 | ![]() |
Direkt-Verarbeitung | |
127 | ![]() |
![]() |
Ausgabe von Nachrichtenarten |
128 | ![]() |
Fahrzeug-IDOC: Verprobung von Fahrzeugdaten | |
129 | ![]() |
![]() |
Konfigurationsänderungen beschaffen |
130 | ![]() |
Verarbeitung IDOC Status | |
131 | ![]() |
Beschaffung VGUID und Fahrzeugdaten | |
132 | ![]() |
VGUID beschaffen | |
133 | ![]() |
Aktion durchführen | |
134 | ![]() |
Daten für ALV aufbereiten | |
135 | ![]() |
Steuertabellen für ALV füllen | |
136 | ![]() |
Verarbeitung von geänderten Fahrzeugen | |
137 | ![]() |
IDOCS Verproben und Konvertieren | |
138 | ![]() |
Lesen von IDOCs | |
139 | ![]() |
Setzen des IDOC Statuses und entsperren des IDOCs | |
140 | ![]() |
Setzen der IDOC-Rückgabe Parameter | |
141 | ![]() |
Nachhricht APPENDen an BAPIRET2 | |
142 | ![]() |
Merge Action Data | |
143 | ![]() |
Merge Vehicle Data using bapi update structure | |
144 | ![]() |
Merge Vehicle Data using bapi update structure | |
145 | ![]() |
Füllen der BAPI Vehicle Return Tabelle | |
146 | ![]() |
Ermitteln der ID's der Fahrzeuge bei Instanzmethoden | |
147 | ![]() |
VELO : Datenübernahme laut Attributprofil: Muss-Felder-Check | |
148 | ![]() |
BAPIs: Checken der Fahrzeuge | |
149 | ![]() |
Ermitteln der GUID und Existence Check für ein einzelnes Fz | |
150 | ![]() |
Konversion der BAPI Konfig in eine interne Darstellung | |
151 | ![]() |
Konversion der BAPI Vehicle-Struktur in eine interne Darstellung | |
152 | ![]() |
Konversion der internen Konfigdarstellung in die BAPI Darstellung | |
153 | ![]() |
bapisearchadddata -> vlcsearch_add | |
154 | ![]() |
bapisearcherinfos -> vlcsearch_user | |
155 | ![]() |
bapivehiactiondata_head -> vlcactdata_head_s | |
156 | ![]() |
bapivehiactiondata_item -> vlcactdata_item_s | |
157 | ![]() |
bapivehi_search_limits -> vlc_search_limits | |
158 | ![]() |
bapivehicle -> vlcdiavehi | |
159 | ![]() |
bapivehicle -> vlcdiavehi | |
160 | ![]() |
Konversion der BAPI Konfig in eine interne Darstellung | |
161 | ![]() |
vlcactdata_head_s -> bapivehiactiondata_head | |
162 | ![]() |
hist_out -> bapivehicle_history | |
163 | ![]() |
vlcactdata_item_s -> bapivehiactiondata_item | |
164 | ![]() |
Conversion of VLCACTDATA into BAPI item & header structures | |
165 | ![]() |
vlcdiavehi -> bapivehicle | |
166 | ![]() |
vlcdiavehi -> VEHICLESEARCH | |
167 | ![]() |
Configuration texts | |
168 | ![]() |
Configuration texts | |
169 | ![]() |
Verarbeiten kundenspez. Felder | |
170 | ![]() |
vehicle keys from vehiactiondata_item | |
171 | ![]() |
VELO : Aktion CRMV (Transfer Vehicle link with oneorder to CRM) | |
172 | ![]() |
VELO : Aktion CRMV (Transfer vehicle one order link to CRM) | |
173 | ![]() |
Selects sales order originally created from CRM system | |
174 | ![]() |
Sends new event history record to CRM for a Vehicle | |
175 | ![]() |
Vehicle extractor for CRM | |
176 | ![]() |
Extract the filter applied on vehicle | |
177 | ![]() |
Vehicle Business partner relations extractor | |
178 | ![]() |
Vehicle History extractor | |
179 | ![]() |
VELO : Velo Flag lesen | |
180 | ![]() |
VELO : Velo Flag lesen | |
181 | ![]() |
VELO : Velo Flag lesen | |
182 | ![]() |
VELO : Velo Flag setzen | |
183 | ![]() |
VLC Aufruf von G_SUBRULE_ENVIRONMENT | |
184 | ![]() |
IB EVENT Aufruf: Verbuchung | |
185 | ![]() |
Passt Daten an die Schnittstelle des LiveCaches an | |
186 | ![]() |
Passt Daten an die Schnittstelle des LiveCaches an | |
187 | ![]() |
Liest die Customizing-Einstellungen aus CVLC20 | |
188 | ![]() |
Liste akutelle Zeitscheibe mit Symbolen aus IBASE | |
189 | ![]() |
Bestimmt relevanter logischer LC-Verbindungen | |
190 | ![]() |
Liste akutelle Zeitscheibe mit Symbolen aus IBASE | |
191 | ![]() |
Suche nach Objekten über Konfiguration im LiveCache | |
192 | ![]() |
Lesen von Live-Cache Connection Status | |
193 | ![]() |
Setzen von Live-Cache READ / WRITE Status | |
194 | ![]() |
Hebt die Daten in den nicht persistenten LC-Suchbereich | |
195 | ![]() |
NSQL: LC initialisieren | |
196 | ![]() |
NSQL: Verbindung zum LC aufbauen | |
197 | ![]() |
NSQL: Live-Cache Update Modus setzen | |
198 | ![]() |
NSQL: Verbindung zum LC trennen | |
199 | ![]() |
NSQL: Konfigurierte Objekte in den LC laden | |
200 | ![]() |
NSQL: Infos über LC holen | |
201 | ![]() |
NSQL: Symbole in LC laden | |
202 | ![]() |
NSQL: Konfigurierte Objekte in den LC laden | |
203 | ![]() |
NSQL: Instanzen holen | |
204 | ![]() |
Initiales Befüllen des LiveCache | |
205 | ![]() |
Initiales Befüllen des LiveCache (High Performance) | |
206 | ![]() |
Liest relevante Symbole zu CUOBJs | |
207 | ![]() |
VELO: Bestimmung des Belegflußes eine Verkaufsbelegs | |
208 | ![]() |
VELO: Bestimmung von Verknüpfungen für Verkaufsbelege | |
209 | ![]() |
VELO : Lesen Text zur Aktionssteuerung | |
210 | ![]() |
Reads all history of the given vehicle guidlist | |
211 | ![]() |
VELO : Lesen von Einträgen in VBAK | |
212 | ![]() |
VELO : Lesen von Findungssätzen für Konfigurationsänderungsprofile | |
213 | ![]() |
VELO : Beschreibung der Rollen lesen | |
214 | ![]() |
VELO : Lesen der Konfigurationsänderungsprofile eines bestimmten Merkmals | |
215 | ![]() |
VELO : Lesen der sprachabhängigen AktSteuerungsbezeichnung | |
216 | ![]() |
VELO : Lesen der Zuordnung Suchbereich zu Werk | |
217 | ![]() |
VELO : Lesen Suchbereich anhand Werkszuordnung | |
218 | ![]() |
VELO : Lesen der Bezeichnung einer Suchsicht | |
219 | ![]() |
VELO : Lesen der Suchsicht Customizing Tabelle | |
220 | ![]() |
VELO: | |
221 | ![]() |
VELO : Lesen von Einträgen in VBAK | |
222 | ![]() |
VELO : Beschreibung der Rollen lesen | |
223 | ![]() |
VELO: Lesen Positionen der Servicemeldung | |
224 | ![]() |
VELO: Lesen verarbeiteter Positionen zu einer Meldung | |
225 | ![]() |
VELO: Lesen CS-Auftrag mit allen Vorgängen - obsolete - | |
226 | ![]() |
Reads all the actions | |
227 | ![]() |
VELO : Kundenaufträge zu Fahrzeugen lesen | |
228 | ![]() |
VELO: Lesen Serviceaufträge zum Fahrzeug | |
229 | ![]() |
VELO: Lesen Linktabelle Serviceauftrag - Servicemeldung | |
230 | ![]() |
VELO : Lesen der TREX relevanten VLCVEHICLE Spalten | |
231 | ![]() |
Update configuration mappings | |
232 | ![]() |
Saves buy-back conditions to the database | |
233 | ![]() |
Update configuration mappings | |
234 | ![]() |
Writes conditions of vehicle calc.sheet to D | |
235 | ![]() |
VELO : Eintrag in Velo-Preisänderungsbelegtabelle VLCREVALUATION | |
236 | ![]() |
VELO: Update Linktabelle Serviceauftrag - Servicemeldung | |
237 | ![]() |
Vehicle attributes extractor | |
238 | ![]() |
vehicle characterstics extraction for BW | |
239 | ![]() |
vehicle characterstic value description extractor | |
240 | ![]() |
Vehicle Document Link extraction for BW | |
241 | ![]() |
VMSuser Material and Organizational assignment extractor for BW | |
242 | ![]() |
VELO: Erzeugen Suchscreen für Verkaufsbelege | |
243 | ![]() |
VELO: Prüfung der Fahrzeug/Verkaufsbeleg Verknüpfungen | |
244 | ![]() |
VELO: Prüfen einer Verkaufsbeleg/Fahrzeug Verknüpfung | |
245 | ![]() |
VELO: Vergleich Verkaufsbeleg/Fahrzeug Konfiguration | |
246 | ![]() |
VELO: Bestimmen der Verkaufsbelege | |
247 | ![]() |
VELO: Suche nach Fahrzeugen zu einem Verkaufsbeleg | |
248 | ![]() |
Displays the main screen of the configuration mapping | |
249 | ![]() |
VELO: Action ARCD (Archivierungskennzeichen löschen) | |
250 | ![]() |
VELO : Aktion ARCS (Archivkennzeichen setzen) | |
251 | ![]() |
||
252 | ![]() |
updates vendor/site data | |
253 | ![]() |
Batch input: creditor | |
254 | ![]() |
DWechsel der Kontengruppe eines Lieferanten | |
255 | ![]() |
Bereitstellen von Änderungsinformationen zum Lieferantenstamm | |
256 | ![]() |
Ermitteln von Lieferantenstammdaten zu gegebenen Lieferanten-Schlüssel | |
257 | ![]() |
Ermitteln von Lieferanten-Daten für dynamisch übergebene Selektionsfelder | |
258 | ![]() |
MDM: Download Vendors | |
259 | ![]() |
Filterobjekte für Lieferantenstamm lesen | |
260 | ![]() |
Kundenstamm-Suche über Adreßattribute | |
261 | ![]() |
Kundenstamm-Suche über Adreßattribute mit Dialog | |
262 | ![]() |
Ermittlung lokaler Adreßnr. zu Lieferanten aus Stammdaten | |
263 | ![]() |
Nächste Segemente für Archivierungsvormerkung ermitteln | |
264 | ![]() |
Änderungen der Lieferantenhierarchie fortschreiben | |
265 | ![]() |
Display additional vendor data | |
266 | ![]() |
Initialisierungsbaustein für Lesen Lieferantenstamm-Daten | |
267 | ![]() |
Initialisierungsbaustein für Lesen Lieferantenstamm-Schlüssel | |
268 | ![]() |
Anlegen eines Kreditorenstammsatzes | |
269 | ![]() |
Ermitteln von Lieferantenstamm-Schlüsseln zu gegebener Range-Tabelle | |
270 | ![]() |
Verbuchung Kreditor anstossen | |
271 | ![]() |
Anstoss der Verbuchung durch Lieferantenstamm | |
272 | ![]() |
Zugriff Kreditor Hinzufügen | |
273 | ![]() |
Zugriff Kreditor Änderungen | |
274 | ![]() |
Bereitstellung Partnerrollen (WYT3) in Puffertabellen | |
275 | ![]() |
Selektion von Lieferantenstammdaten | |
276 | ![]() |
Prüfung Lieferbezug | |
277 | ![]() |
Lesen aller LTS eines Lieferanten | |
278 | ![]() |
Lesen aller Artikel eines Lieferanten / LTS | |
279 | ![]() |
Übersicht aller LTS eines Lieferanten | |
280 | ![]() |
Überprüfung, Lieferant - EKORG - Bonus | |
281 | ![]() |
Existenzprüfung LTS/Lieferant | |
282 | ![]() |
Vendor Name | |
283 | ![]() |
Lesen aller LTS eines Lieferanten | |
284 | ![]() |
Ermittlung des Lieferantentyps | |
285 | ![]() |
Selektion Lieferanten- bzw. Kundennummern | |
286 | ![]() |
Zugriff auf Einkaufsorganistionsdaten (LFM1) | |
287 | ![]() |
Zugriff auf abweichende Einkaufsdaten (LFM2) | |
288 | ![]() |
Aufbau Ekorg-Range aus Ekorg-Range unter Berücksichtigung Referenz-Ekorg | |
289 | ![]() |
Zugriff auf Partnerrollen (WYT3) | |
290 | ![]() |
Liefert zur ILN (Int. Lok. Nr) eines Lieferanten die Stammdaten | |
291 | ![]() |
Ermittlung der Partner eines Lieferanten gemäß einer Partnerrolle | |
292 | ![]() |
Liefert zur externen Herstellerrnummer eines Lieferanten die Stammdaten | |
293 | ![]() |
Prüfung ob Lieferant für Agenturgeschäft vorgesehen ist | |
294 | ![]() |
Ermitteln der Referenzekorg zu einer Ekorg | |
295 | ![]() |
||
296 | ![]() |
Update von Werkstamm-Daten aus dem Lieferantenstamm heraus | |
297 | ![]() |
Aufheben Einkaufsperre Lieferantenstamm über Workflow | |
298 | ![]() |
Read Vendor | |
299 | ![]() |
![]() |
vendor save |
300 | ![]() |
![]() |
vendor save for background processing |
301 | ![]() |
Lieferantenstamm-Suche über Adreßattribute | |
302 | ![]() |
Lieferantenstamm-Suche über Adreßattribute mit Dialog | |
303 | ![]() |
Baustein für blockweises Lesen der Lieferantenstamm-Daten | |
304 | ![]() |
Baustein für blockweises Lesen der Lieferantenstamm-Schlüssel | |
305 | ![]() |
Parameter setzen über Listverarbeitung | |
306 | ![]() |
Anlegen der Änderungzeiger für Textänderungen im Lieferantenstamm | |
307 | ![]() |
Änderungen eines Kreditorstamms fortschreiben | |
308 | ![]() |
vendor updation | |
309 | ![]() |
Update Japan EMC Table with EMC Details | |
310 | ![]() |
Text zur Aufgabenbeschreibung des Workflow Freigabe gesperrter Lief.-Daten | |
311 | ![]() |
Andrucken der fälligen Lieferantenerklärungen | |
312 | ![]() |
Erzeugen Datenbestand an zu mahnenden LFEI-Sätzen | |
313 | ![]() |
Lieferantenerklärungen: Selektion der zu mahnenden Einträge | |
314 | ![]() |
Update der LFEI-Sätze beim Anschreiben/Mahnen LLE | |
315 | ![]() |
Update BDCDATA with the EMC entries | |
316 | ![]() |
Verhindern des Uploads eines Geschäftspartners | |
317 | ![]() |
BDOC-Generierung verhindern | |
318 | ![]() |
Create Master Data-BDOC for one Vendor | |
319 | ![]() |
Does a specific venture exist? | |
320 | ![]() |
Joint Venture - Refreshes Venture level tables for processing JIB Mappping | |
321 | ![]() |
To set Vendor global data | |
322 | ![]() |
Set Global Parameters with EMC Data | |
323 | ![]() |
![]() |
Test |
324 | ![]() |
Veraendern Planauftrag | |
325 | ![]() |
Veraendern Planauftrag | |
326 | ![]() |
PP-REM Verbuchung WE + WA zum Planauftrag | |
327 | ![]() |
PP-REM Verbuchung WE + WA zum Planauftrag | |
328 | ![]() |
Veraendern eines Prognosesatzes | |
329 | ![]() |
Lesen des Verbrauches in Abhängigkeit von der Kennzahl | |
330 | ![]() |
Einlesen der Verbrauchswerte fuer ein Material | |
331 | ![]() |
Einlesen der Verbrauchswerte fuer ein Material | |
332 | ![]() |
Einlesen der Verbrauchswerte für ein Material | |
333 | ![]() |
Addieren der Verbräuche ausgehend von einem ABDATUM bis zu einem BISDATUM | |
334 | ![]() |
Addieren der Verbräuche ausgehend von einem ABDATUM bis zu einem BISDATUM | |
335 | ![]() |
Konvertierung der Verbrauchstabellen in die DVER | |
336 | ![]() |
||
337 | ![]() |
Verbucher für Tabellen zur Mieteinheit (SAPMF60E) | |
338 | ![]() |
Verbucher der Tabelle NDAE | |
339 | ![]() |
Gebuehren verbuchen innerhalb EKA | |
340 | ![]() |
Bilden Vereinigungsmenge zweier Status | |
341 | ![]() |
Bilden Vereinigungsmenge zweier Status | |
342 | ![]() |
Initialisieren bei wiederholtem Aufruf: 6b-Dialog | |
343 | ![]() |
CHDO VERGLBEST => Gen. by RSSCD000 | |
344 | ![]() |
Zuordnen einer Mieteinheit zu einem Vergleichsbestand | |
345 | ![]() |
||
346 | ![]() |
||
347 | ![]() |
Definiert die Effektivzinsmethode durch Zinsverrechnungszeitpunkte etc. | |
348 | ![]() |
Ermittelt den Restsaldo des Vergl.kontos zu einem Datum | |
349 | ![]() |
Staffelt das Vergleichskonto mit einem vorgegebenen Effektivzinssatz | |
350 | ![]() |
CHDO VERGLWOHN => Gen. by RSSCD000 | |
351 | ![]() |
Verify data for MinWM TO | |
352 | ![]() |
![]() |
Prüfen ob der Requester zu dem Remoteabfragen berechtigt ist. |
353 | ![]() |
Prüfen Verkaufszeitraum Filiale gültig ab/bis | |
354 | ![]() |
Prüfen Verkaufszeitraum POS Steuerungs-Daten gültig ab/bis | |
355 | ![]() |
Prüfen Verkaufszeitraum Zentrallager/Verteilzentrum gültig ab/bis | |
356 | ![]() |
CHDO VERKBELEG => Gen. by RSSCD000 | |
357 | ![]() |
Berechnung Vermögenswert, Anhaltewert, ... aus dem Reporting heraus. | |
358 | ![]() |
![]() |
Ermitteln Versandstelle |
359 | ![]() |
||
360 | ![]() |
Create transferred version as active plan version | |
361 | ![]() |
Auswahl der Version | |
362 | ![]() |
Versionen zur LIS Planung | |
363 | ![]() |
Versionen zur LIS Planung | |
364 | ![]() |
Post the version | |
365 | ![]() |
||
366 | ![]() |
Varianten von Versionen von Layoutbausteinen lesen | |
367 | ![]() |
Versionierung bei Projekt auf Lösung | |
368 | ![]() |
Versionierung bei Projekt auf Lösung | |
369 | ![]() |
||
370 | ![]() |
Kopieren Objektidentität mit Version | |
371 | ![]() |
Kopieren Objektidentität mit Version | |
372 | ![]() |
Kopieren Objektidentität mit Version | |
373 | ![]() |
Erzeuge Version im Puffer | |
374 | ![]() |
Löscht die Matrix und alle Phasen | |
375 | ![]() |
Lösche existierende Version und Matrix und erzeuge durch Migration | |
376 | ![]() |
Holt matrix inclusiver Migration falls nicht vorhanden | |
377 | ![]() |
Finde Nachfolger | |
378 | ![]() |
Finde Nachfolger | |
379 | ![]() |
Holt matrix inclusiver Migration falls nicht vorhanden | |
380 | ![]() |
Finde Nachfolger | |
381 | ![]() |
Finde Nachfolger | |
382 | ![]() |
Liefert Versions und Matrix Information | |
383 | ![]() |
Finde Lösungsid zu einem Knoten im Projekt | |
384 | ![]() |
Löschen von Matrix und Versionseinträgen | |
385 | ![]() |
Löschen voneiner Matrix und deren Versionseinträgen | |
386 | ![]() |
Anzeige des Objekts beenden | |
387 | ![]() |
Aktuelle Daten vom UI holen | |
388 | ![]() |
Aktuelle Daten ans UI bringen | |
389 | ![]() |
Prüfaspekt anzeigen oder ändern | |
390 | ![]() |
||
391 | ![]() |
Versionierung bei Projekt auf Lösung | |
392 | ![]() |
Versionierung bei Projekt auf Lösung | |
393 | ![]() |
Ließt alle Versionen für eine Lösung: Vorgänger und Nachfolger | |
394 | ![]() |
Ließt alle Versionen für eine Lösung: Vorgänger und Nachfolger | |
395 | ![]() |
||
396 | ![]() |
Speichert übergebene Versionen, Verwendung im Solution Transfer | |
397 | ![]() |
||
398 | ![]() |
Speichert übergebene Versionen, Verwendung im Solution Transfer | |
399 | ![]() |
Versionierung für eine Lösungskopie | |
400 | ![]() |
Versionierung bei Lösung auf Projekt | |
401 | ![]() |
Versionierung bei Lösung auf Llösung | |
402 | ![]() |
Versionierung bei Projekt auf Lösung | |
403 | ![]() |
Update the matrix and version for the adjust | |
404 | ![]() |
Update BPR Source ID | |
405 | ![]() |
||
406 | ![]() |
Aktualisiere eine Version pro TAB | |
407 | ![]() |
Create distribution function in Log. Contr. | |
408 | ![]() |
Verwaltungskostenzuschlag berechnen und buchen (Nebenkostenabrechnung) | |
409 | ![]() |
Steuerkennzeichen für Verwaltungskostenzuschlag auf NKA ermitteln | |
410 | ![]() |
Korrigiert gleiche GUIDs bei Strukturelementen | |
411 | ![]() |
holt Rangetabelle zurück | |
412 | ![]() |
Speichert Rangetabelle als globales Datum | |
413 | ![]() |
SD-Beleg Archivierung: BADI_SD_ARCHIVING Aufruf | |
414 | ![]() |
FI-CA->SD (vert. Systeme) Prüfe VBRK für Archivierung | |
415 | ![]() |
![]() |
FI-CA->SD: Daten für Konsistenzprüfung bereitstellen |
416 | ![]() |
![]() |
SD/FI-CA (vert. Systeme) Entsperren per RFC |
417 | ![]() |
![]() |
SD/FI-CA (vert. Systeme) Sperren per RFC |
418 | ![]() |
FI-CA->SD (vert. Systeme) von Short-Strukturen mappen | |
419 | ![]() |
FI-CA->SD (vert. Systeme) auf Short-Strukturen mappen | |
420 | ![]() |
![]() |
FI-CA->SD: Zusatzstatus Überleitung Buchhaltung in VBRK lesen |
421 | ![]() |
![]() |
FI-CA->SD: VBRK Daten für verteiltes FI-CA System lesen |
422 | ![]() |
![]() |
FI-CA->SD: Zusatzstatus Überleitung Buchhaltung in VBRK setzen |
423 | ![]() |
![]() |
FI-CA->SD: Status für die Überleitung an die Buchhaltung in VBRK setzen |
424 | ![]() |
![]() |
FI-CA->SD: Faktura in VBRK aktualisieren |
425 | ![]() |
Protokoll der FI-Beleg | |
426 | ![]() |
F4-Search Help Exit for Conversion Place | |
427 | ![]() |
F4-Search Help Exit for KAPPL Field | |
428 | ![]() |
F4-Search Help Exit for VIEW_TYPE | |
429 | ![]() |
CHDO VGLZUORDN => Gen. by RSSCD000 | |
430 | ![]() |
Hierarchieverzeichnis zu einer Hierarchieklasse LKDH | |
431 | ![]() |
Übergabe der Kundenhierarchie im BW-Format | |
432 | ![]() |
![]() |
FModule for role for EDI processes |
433 | ![]() |
HU Mengenänderung vorbereiten und durchführen | |
434 | ![]() |
Packtransaktion | |
435 | ![]() |
Zuordnung HUs zu Lieferungen im Transport | |
436 | ![]() |
Erzeugen Lieferung zu HUs | |
437 | ![]() |
Hinzufügen von HUs zu Lieferung | |
438 | ![]() |
Unverpackte Menge in Lieferungen ermitteln | |
439 | ![]() |
Vorzuordnung HUs zu Lieferungen aus Transport | |
440 | ![]() |
Liste der verpackten Materialien (kumuliert) | |
441 | ![]() |
Basis-FB: Lesen von HU-Köpfen und HU-Positionen von der Datenbank | |
442 | ![]() |
Klassifiziert ein Material in Packgut, Ladungsträger oder Packhilfsmittel | |
443 | ![]() |
Konvertiert eine Menge in die Menge gemäß einer Alternativ-Mengeneinheit | |
444 | ![]() |
Konvertiert eine Menge in die Menge gemäß Basismengeneinheit | |
445 | ![]() |
Relevante Daten des Kunden ermitteln | |
446 | ![]() |
Referenzmaterial Packvorschrift aus Materialstamm ermitteln | |
447 | ![]() |
Mengenfeldprüfung, um Rundungsfehler zu vermeiden | |
448 | ![]() |
Kundenauftragsdaten ermitteln | |
449 | ![]() |
Lieferungsdaten ermitteln | |
450 | ![]() |
A-Segment des Materialstamms lesen | |
451 | ![]() |
Materialstamm-Mengeneinheiten lesen | |
452 | ![]() |
Bestellungsdaten ermitteln | |
453 | ![]() |
Pufferung notwendiger Daten wärend der PI Replikation | |
454 | ![]() |
Menge in Alternativ-ME in Vielfache der Basis-ME runden | |
455 | ![]() |
Runden einer Zahl auf die Nachkommastellen gemäß Mengeneinheiten-Customiz. | |
456 | ![]() |
Runden einer Zahl auf die Nachkommastellen gemäß Mengeneinheiten-Customiz. | |
457 | ![]() |
Allgemeine Mengenkonvertierung | |
458 | ![]() |
Aufruf der Materialbilanzierung | |
459 | ![]() |
Zugriff Packdialog Customizing | |
460 | ![]() |
Holen der Basisinformationen zu einer internen Packvorschriftsnummer | |
461 | ![]() |
![]() |
Aufbauen Packvorschriftsinformationen |
462 | ![]() |
![]() |
Aufbauen Packvorschriftenbaum |
463 | ![]() |
![]() |
Findung Packvorschriften |
464 | ![]() |
![]() |
lesen aller Packvorschriften in einer Hierarchie |
465 | ![]() |
Ermittlung des globalen Packstatus einer HU | |
466 | ![]() |
Prüfung des Prototyps nach manueller Veränderung | |
467 | ![]() |
Erzeugung einer Prototyp-HU (HU-Muster) gemäß Packvorschrift | |
468 | ![]() |
Ermittelt eine Packvorschrift und erzeugt dazu eine Prototyp-HU | |
469 | ![]() |
Ermittelt eine Packvorschrift und erzeugt dazu eine Prototyp-HU | |
470 | ![]() |
Strukturauflösungsbaustein Packvorschrift->HU-Prototyp | |
471 | ![]() |
Anzeige des Fehlerprotokolls zum Packstatus eines HU-Prototyps | |
472 | ![]() |
Zuordnung von Packvorschriften zu Belegpositionen und Mengen | |
473 | ![]() |
Automatisch nach Packvorschriften verpacken | |
474 | ![]() |
Erzeugen von HU-Vorschlägen aus einer Liste zu verpackender Positionen | |
475 | ![]() |
Prüfung, ob ein Material nicht sich selbst als Referenzmaterial enthält | |
476 | ![]() |
Konditionen: Findung des Packobjekts - Sichern des Datenteils (KONDP) | |
477 | ![]() |
Konvertierung von GUID nach externer Identifikation | |
478 | ![]() |
Konvertierung Externe Identifikation nach GUID | |
479 | ![]() |
Datenbankänderungen des Packobjekts | |
480 | ![]() |
Packobjekt löschen | |
481 | ![]() |
Packobjekte finden zu Material/Ladungsträger; Verwendung der Packobjekte | |
482 | ![]() |
Packobjekt anlegen | |
483 | ![]() |
Packobjekt aktualisieren | |
484 | ![]() |
Packobjekt lesen mit externer Identifikation | |
485 | ![]() |
Packobjekt Kopf lesen mit externer Identifikation | |
486 | ![]() |
Packobjekt lesen (ohne Sperren und Puffer) | |
487 | ![]() |
Packobjekt lesen mit interner Identifikation | |
488 | ![]() |
Packobjekt Positionen lesen | |
489 | ![]() |
Packobjekt - Lesen der sprachabhängigen Texte | |
490 | ![]() |
Packobjekt: Interne Puffer löschen | |
491 | ![]() |
Freigeben eines gesperrten Packobjekts | |
492 | ![]() |
Ändern der externen Identifikation des Packobjekts | |
493 | ![]() |
Setzt eine existierende Packnummer im Rahmen einer Replikation | |
494 | ![]() |
Löschvormerkung eines Packobjekts aufheben (DB-Update) | |
495 | ![]() |
Suchhilfe für Packvorschriften | |
496 | ![]() |
Finden von Packvorschriften | |
497 | ![]() |
Verwendungsnachweis Packvorschrift in Findungssätzen | |
498 | ![]() |
Ändern einer Packvorschrift | |
499 | ![]() |
Anlegen einer Packvorschrift | |
500 | ![]() |
Löschen einer Packvorschrift |