SAP ABAP Function Module - Index V, page 146
- V-1 V-2 V-3 V-4 V-5 V-6 V-7 V-8 V-9 V-10 V-11 V-12 V-13 V-14 V-15 V-16 V-17 V-18 V-19 V-20 V-21 V-22 V-23 V-24 V-25 V-26 V-27 V-28 V-29 V-30 V-31 V-32 V-33 V-34 V-35 V-36 V-37 V-38 V-39 V-40 V-41 V-42 V-43 V-44 V-45 V-46 V-47 V-48 V-49 V-50 V-51 V-52 V-53 V-54 V-55 V-56 V-57 V-58 V-59 V-60 V-61 V-62 V-63 V-64 V-65 V-66 V-67 V-68 V-69 V-70 V-71 V-72 V-73 V-74 V-75 V-76 V-77 V-78 V-79 V-80 V-81 V-82 V-83 V-84 V-85 V-86 V-87 V-88 V-89 V-90 V-91 V-92 V-93 V-94 V-95 V-96 V-97 V-98 V-99 V-100 V-101 V-102 V-103 V-104 V-105 V-106 V-107 V-108 V-109 V-110 V-111 V-112 V-113 V-114 V-115 V-116 V-117 V-118 V-119 V-120 V-121 V-122 V-123 V-124 V-125 V-126 V-127 V-128 V-129 V-130 V-131 V-132 V-133 V-134 V-135 V-136 V-137 V-138 V-139 V-140 V-141 V-142 V-143 V-144 V-145 V-146 V-147
Function Module - V
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Vertriebsbeleg suchen | |
2 | ![]() |
Aufruf Verkaufspreiskalkulation für ECP-Angeboteskalkulation | |
3 | ![]() |
generischer Aufruf Verkaufspreiskalkulation für ECP-Angeboteskalkulation | |
4 | ![]() |
Aufruf Verkaufspreiskalkulation für ECP-Angeboteskalkulation | |
5 | ![]() |
Komplettablauf Verkaufspreiskalkulation PS | |
6 | ![]() |
Bestimmung der Anfragen zu einer Projektdefinition | |
7 | ![]() |
Bestimmung der Anfragen zu einem PSP-Element | |
8 | ![]() |
Bestimmen der VPK-Belege zum Projekt/PSP/Anfrage (VPK PS) | |
9 | ![]() |
Bestimmen der VPK-Belege zu Anfrage(position(en)) (VPK PS) | |
10 | ![]() |
Bestimmen der VPK-Belege zur Projektdefinition (VPK PS) | |
11 | ![]() |
Bestimmen der VPK-Belege zum PSP (VPK PS) | |
12 | ![]() |
Initialisierung Verkaufspreiskalkulation PS | |
13 | ![]() |
Komplettablauf Verkaufspreiskalkulation PS ohne Anfrage | |
14 | ![]() |
Initialisierung Verkaufspreiskalkulation PS ohne Anfrage | |
15 | ![]() |
generischer Aufruf Verkaufspreiskalkulation | |
16 | ![]() |
Komplettablauf aufwandsbezogenes Angebot SM | |
17 | ![]() |
Bestimmen der VPK-Belege zum Serviceauftrag (ABA SM) | |
18 | ![]() |
Initialisierung Aufwandsbezogenes Angebot SM | |
19 | ![]() |
Komplettablauf Ergebnisermittlung | |
20 | ![]() |
Komplettablauf aufwandsbezogene Faktura SD | |
21 | ![]() |
Bestimmen des VPK-Beleges zu Kundenauftrag (ABF SD) | |
22 | ![]() |
Initialisierung Aufwandsbezogene Faktura SD | |
23 | ![]() |
Komplettablauf aufwandsbezogene Faktura SM | |
24 | ![]() |
Bestimmen des VPK-Beleges zu Service-/Kundenauftrag (ABF SM) | |
25 | ![]() |
Bestimmen des VPK-Beleges zu Kundenauftrag (ABF SM) | |
26 | ![]() |
Bestimmen des VPK-Beleges zu Serviceauftrag (ABF SM) | |
27 | ![]() |
Initialisierung Aufwandsbezogene Faktura SM | |
28 | ![]() |
Prüft ob VPK verändert wurde | |
29 | ![]() |
Überprüfung ob Verkaufspreiskalkulation ohne Anfrage | |
30 | ![]() |
Anlegen eines SD-Beleges zur VPK | |
31 | ![]() |
Creates a structured sales document | |
32 | ![]() |
Debug-Baustein VPK Objekt | |
33 | ![]() |
Löschen des VPK-Beleges | |
34 | ![]() |
Gibt den Selektionsrahmen zurück | |
35 | ![]() |
Gibt gesamte DP-Struktur zurück | |
36 | ![]() |
Liest alle Informationen zu DI und deren Verarbeitung aus | |
37 | ![]() |
Gibt eine Stufe DP-Struktur mit der darunter liegenden zurück | |
38 | ![]() |
Liest alle Selektionsmerkmale und deren Eigenschaften aus | |
39 | ![]() |
Liest alle Strukturierungsmerkmale und deren Eigenschaften aus | |
40 | ![]() |
Gibt nur DP-Strukturierung zurück (ohne DPs) | |
41 | ![]() |
Lesen der Vertiebsbelegart | |
42 | ![]() |
Lesen des Gültigkeitszeitraumes des Angebots | |
43 | ![]() |
Liest Filterkriterien | |
44 | ![]() |
Lesen der Kopfdaten: KOKRS | |
45 | ![]() |
Bestimmung der Nettowerte und Objekte für Fakturaplan | |
46 | ![]() |
Lesen des Presdatums | |
47 | ![]() |
Liest alle Informationen zum Preisobjekt aus | |
48 | ![]() |
Ausgeben der DP-Daten | |
49 | ![]() |
Informationen zum Anlegen Vertriebsbeleg (STEEB) | |
50 | ![]() |
Gibt gesamte SD-Struktur zurück | |
51 | ![]() |
Gibt Konditionen zu SD-Position/SD-Kopf zurück | |
52 | ![]() |
Gibt SD-Strukturierung zurück (ohne DPs) | |
53 | ![]() |
Lesen der Texte | |
54 | ![]() |
Initialisierung des VPK-Objekes mit Serviceauftrag | |
55 | ![]() |
Initialisierung durch Project Builder | |
56 | ![]() |
Initialisierung für Projekte ohne Anfrage | |
57 | ![]() |
Initialisierung für Ergebnisermittlung | |
58 | ![]() |
Initialisierung des VPK-Objekes mit Vertriebsbeleg | |
59 | ![]() |
Initialisierung des VPK-Objekes mit VPK-Beleg | |
60 | ![]() |
Temporäre durch endgültige Nummern ersetzen | |
61 | ![]() |
Preisfindung initialisieren/neu aufbauen | |
62 | ![]() |
Prüfe und hole das ECP-Angebotskalk.-Objekt | |
63 | ![]() |
Nachlesen der Daten zu den dynamischen Posten | |
64 | ![]() |
Absage zurücknehmen | |
65 | ![]() |
Sichern eines VPK-Beleges | |
66 | ![]() |
Sichern der Ergebnisermittlung | |
67 | ![]() |
Setzen von Werten eines Elementes aus der DP-Struktur | |
68 | ![]() |
Ändern der Hierarchie der dynmischen Posten | |
69 | ![]() |
Setzen der Vertriebsbelegart | |
70 | ![]() |
Setzen des Gültigkeitszeitraums des Angebots | |
71 | ![]() |
Setzt den Filter | |
72 | ![]() |
Prüft ob VPK verändert wurde | |
73 | ![]() |
Setzen des Preisdatums | |
74 | ![]() |
Setzt Konditionen zu SD-Position/SD-Kopf | |
75 | ![]() |
Setzen von Werten eines Elementes aus der SD-Struktur | |
76 | ![]() |
Setzen der Texte | |
77 | ![]() |
Belegfluß anzeigen | |
78 | ![]() |
Simulation und Anzeige der Vertriebsbelege | |
79 | ![]() |
Überprüfung ob Angebot zum Serviceauftrag existiert | |
80 | ![]() |
Sperren Serviceauftrag | |
81 | ![]() |
Setzen Status in Aufträgen nach Anlegen vertriebsbeleg | |
82 | ![]() |
Aufruf Fakturaplan für PSP-Element | |
83 | ![]() |
Aufruf Fakturaplan für PSP-Element | |
84 | ![]() |
Konvertiert externe Projektnummer in interne Projektnummer | |
85 | ![]() |
Konvertiert externe PSP-Nummer in interne PSP-Nummer | |
86 | ![]() |
Bestimmen der Projektdaten zu SD Positionen | |
87 | ![]() |
Bestimmen der Fakturaelemente zu einer Projektdefinition | |
88 | ![]() |
Bestimmen SD-Daten zur Projektdefinition für Projekte ohne Anfrage | |
89 | ![]() |
Konvertiert externe Projektnummer in interne Projektnummer | |
90 | ![]() |
Konvertiert externe PSP-Nummer in interne PSP-Nummer | |
91 | ![]() |
Sperren der Faktura PSPs | |
92 | ![]() |
Objektnummer lesen für Projekt | |
93 | ![]() |
Objektnummer lesen für Projektstrukturplanelement | |
94 | ![]() |
Transfer von VPK zu Projekten bei Transfer in Simulationen | |
95 | ![]() |
Übernimmt Projektdaten in Puffer | |
96 | ![]() |
Lesen von Projekten | |
97 | ![]() |
Lesen von Projekten | |
98 | ![]() |
Aktualisierung PSP Stammdaten mit Fakturierungsplannummer | |
99 | ![]() |
Überprüfen ob Kondition manuell ist | |
100 | ![]() |
Überprüfung ob Simulation Verkaufsbeleg läuft | |
101 | ![]() |
Lesen der Kostenkondition | |
102 | ![]() |
Generierung/Simulation von SD-Belegen | |
103 | ![]() |
Nichtmanuelle Konditionen herausfiltern | |
104 | ![]() |
Bestimmen von SD Positionsnummern (VPK intern) | |
105 | ![]() |
Aufbau der SD_hierarchie aus DPs | |
106 | ![]() |
Bestimmt die Texte zu einer SD Hierarchie | |
107 | ![]() |
Sperren SD Verkaufsbeleg | |
108 | ![]() |
Setzen Status in SD-Auftrag nach Anlegen Vertriebsbeleg | |
109 | ![]() |
Aktualisiert die Preisfindung | |
110 | ![]() |
Bedarfe verrechnen | |
111 | ![]() |
Deinvstment: Update in Zeitpunkt 0030 | |
112 | ![]() |
Beispiel 0020: Fertigen Beleg/Ausgleich ohne Belegnummer übergeben | |
113 | ![]() |
Zeitpunkt 0030: Triggertabelle fuer Uniliveprodukte | |
114 | ![]() |
Einstiegs-Prüfungen zur Verkaufsmengeneinheit | |
115 | ![]() |
Value Request Manager: Computes the MD5 key for a valueset | |
116 | ![]() |
Value Request Manager: Delete Value Set | |
117 | ![]() |
Value Request Manager: Get Id's | |
118 | ![]() |
Value Request Manager: Set new Values for Valueset | |
119 | ![]() |
||
120 | ![]() |
Value Request Manager: Flush Queue | |
121 | ![]() |
Value Request Manager: Flush Queue | |
122 | ![]() |
Löschen aller Valuesets. Nur im Notfall benutzen wg. Performance !!! | |
123 | ![]() |
Übergabe MD5 ohne Wertetabelle (nur intern für F4-Hilfe) | |
124 | ![]() |
||
125 | ![]() |
||
126 | ![]() |
![]() |
|
127 | ![]() |
||
128 | ![]() |
Normalisierung von ABAP-Code mit SCAN | |
129 | ![]() |
![]() |
Objektliste auflösen |
130 | ![]() |
![]() |
|
131 | ![]() |
![]() |
|
132 | ![]() |
![]() |
Kontrollfunktion für Virus Scan Adapter auf fremden Applikationsserver |
133 | ![]() |
![]() |
Kontrollfunktion für Infos bei Virus Scan Adapter auf fremden AppServer |
134 | ![]() |
![]() |
Schreibe Nachricht für Virus Scan Adapter |
135 | ![]() |
||
136 | ![]() |
![]() |
|
137 | ![]() |
||
138 | ![]() |
||
139 | ![]() |
||
140 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Parameter | |
141 | ![]() |
||
142 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für geeignetes eigenes Instanzverzeichnis | |
143 | ![]() |
||
144 | ![]() |
Scannen und reparieren einer Datei | |
145 | ![]() |
Ermitteln der Virus Scan Server Konfiguration | |
146 | ![]() |
||
147 | ![]() |
![]() |
Auslesen der Virus Scan Servers des Systems |
148 | ![]() |
![]() |
Read the System's Virus Scan Servers |
149 | ![]() |
||
150 | ![]() |
||
151 | ![]() |
||
152 | ![]() |
![]() |
Administration of Scan Instances of Virus Scan Servers |
153 | ![]() |
||
154 | ![]() |
Scannen einer Datei | |
155 | ![]() |
||
156 | ![]() |
||
157 | ![]() |
![]() |
|
158 | ![]() |
![]() |
|
159 | ![]() |
Setzen globale Versionsnummer | |
160 | ![]() |
Prüfen des Verarbeitungsfortschritts einer Zahlplanposition | |
161 | ![]() |
Zahlplanpositionshistorien erzeugen | |
162 | ![]() |
Zahlplanpositionshistorien für interne Verarbeitung | |
163 | ![]() |
Ein Zahlplanpositionshistorieneintrag intern | |
164 | ![]() |
Ermittlung des initialen Eintrags in der Zahlplanpositionshistorie | |
165 | ![]() |
Muss der ZPPos.historieneintrag in der Simulation berücksichtigt werden? | |
166 | ![]() |
Zurücksetzen einer Zahlplanposition und abhängiger Tabellen | |
167 | ![]() |
Prüfung, ob Zahlplanpositionen etc. aktualisiert werden müssen | |
168 | ![]() |
Verteilung des Betrages auf die Periode | |
169 | ![]() |
Zahlplanunterposition erzeugen | |
170 | ![]() |
Betragsänderung simulieren | |
171 | ![]() |
Vorzeitige Beendigung simulieren | |
172 | ![]() |
Zahlplanposition ohne Änderungen simulieren | |
173 | ![]() |
Liefert eine temporäre Nummer der Zahlplanunterposition | |
174 | ![]() |
Art der Betragsübergabe in Zahlplanposition | |
175 | ![]() |
Simulation Scheduling - Alle Schedulinitems modifizieren | |
176 | ![]() |
Betragsänderung in der Position | |
177 | ![]() |
Info aus Finanzdispodaten für das Anwendungsprotokoll | |
178 | ![]() |
Zahlplansimulation: Anschluss an Cashmanagement | |
179 | ![]() |
Zahlplansimulation: Cashmanagement in Tabellen protokollieren | |
180 | ![]() |
Zahlplansimulation: interne Tabelle für Cashmanagement erzeugen | |
181 | ![]() |
Prüfung bei der Betragsänderung | |
182 | ![]() |
Prüfung bei der Betragsänderung | |
183 | ![]() |
Prüfung bei der vorzeitigen Beendigung der Position | |
184 | ![]() |
Prüfung bei der vorzeitigen Beendigung der Position: identischer Termin | |
185 | ![]() |
Zahlpläne: Zahlplanunterpositionen vervollständigen | |
186 | ![]() |
Zahlpläne: Ende der Simulation für Cashmanagement ermitteln | |
187 | ![]() |
Zahlpläne: Ende der Simulation ermitteln | |
188 | ![]() |
Abmischen von neuen/geänderten/gelöschten Zahlplanpositionshistorien | |
189 | ![]() |
Abmischen von neuen/geänderten/gelöschten Zahlplanunterpositionen | |
190 | ![]() |
Alle Zahlplanpositionen zu Partner/Vertrag/Währung simulieren | |
191 | ![]() |
Simulation einer Zahlplanposition | |
192 | ![]() |
Zahlplanposition simulieren (ohne Verwaltung) | |
193 | ![]() |
Simulation Scheduling - Select der Zahlplanaenderungen | |
194 | ![]() |
||
195 | ![]() |
Simulation Scheduling - Select der Zahlplanpositionen | |
196 | ![]() |
Simulation Scheduling - Select der Zahlplanpositionen | |
197 | ![]() |
Zahlpläne: Aus Stammdaten prüfen, ob Zahlplanwechsel zulässig ist | |
198 | ![]() |
Zahlpläne: Vorschlag für individuelle Verteilung | |
199 | ![]() |
Zahlplansimulation mit Daten von der Datenbank | |
200 | ![]() |
Zahlplansimulation aus der Versicherungsobjektpflege | |
201 | ![]() |
Zahlplansimulation für die Sollstellung | |
202 | ![]() |
Nur für Testzwecke! Zahlplansimulation | |
203 | ![]() |
Anzeige der Simulation der Zahlplan-Belege (ALV-Liste) | |
204 | ![]() |
Anzeige der Simulation der Zahlplan-Belege (ALV-Liste) | |
205 | ![]() |
Intern: Protokoll aus Zahlplansimulation | |
206 | ![]() |
Intern: Ausgabe einer Testnachricht | |
207 | ![]() |
Intern: Zahlplansimulation: Spezielle Protokollausgaben? | |
208 | ![]() |
Intern: Protokoll: DIMAPARSCPOS | |
209 | ![]() |
Intern: Protokoll: Funktionsbaustein | |
210 | ![]() |
Intern: Meldungen in interne Tabelle zu Testzwecken | |
211 | ![]() |
Intern: Protokoll Zahlplansimulation | |
212 | ![]() |
Intern: Protokoll Zahlplansimulation | |
213 | ![]() |
Intern: Protokoll Zahlplansimulation | |
214 | ![]() |
Intern: Protokoll: VVSCITEM | |
215 | ![]() |
Intern: Protokoll: VVSCPOS | |
216 | ![]() |
Intern: Protokoll: VVSCPOS | |
217 | ![]() |
Nicht aufrufen! Wird mittelfristig abgeschafft! | |
218 | ![]() |
Nicht aufrufen! Zahlpläne: Klammer über neue und alte Simulation | |
219 | ![]() |
Nicht aufrufen! Zahlpläne: Klammer über neue und alte Simulation | |
220 | ![]() |
Nicht aufrufen! Zahlpläne: Klammer über neue und alte Simulation | |
221 | ![]() |
Vorzeitige Beendigung einer Position | |
222 | ![]() |
Zahlplanwechsel: Prüfungen | |
223 | ![]() |
Prüfung des Zahlplanwechsels | |
224 | ![]() |
Zahlplanwechsel: Storno zulässig? | |
225 | ![]() |
Zahlplanwechsel: Zu stornierende Belege ermitteln | |
226 | ![]() |
Zahlplanwechselstorno für alle Zahlplanpositionen | |
227 | ![]() |
Zahlplanwechsel: Klinische Zahlplanunterpositionen erzeugen | |
228 | ![]() |
OBSOLET: Prüfung: neue Zahlplanpositionen bei alten ZPW | |
229 | ![]() |
Prüfung: Neue Zahlplanpositionen bei alten ZPW für alle ZPPos | |
230 | ![]() |
Zahlplanwechsel: Kürzere Zahlperioden? | |
231 | ![]() |
Zahlplanwechselstorno: Anpasen von ZPPos und ZPUPos | |
232 | ![]() |
Zahlplanwechsel simulieren | |
233 | ![]() |
Änderung des Zahlplanes | |
234 | ![]() |
Änderung von Scheduling-Items bei der Zahlplanänderung | |
235 | ![]() |
Prüfung bei der Zahlplanänderung | |
236 | ![]() |
Simulation Scheduling - Schedulinitems einer Pos bis zu einem Stichtag | |
237 | ![]() |
Zahlpläne: Prüfung der Historien beim Posten übertragen | |
238 | ![]() |
Zahlplanpositionshistorien beim Übertragen von Buchungsstoff erzeugen | |
239 | ![]() |
Betragsänderung in der Position | |
240 | ![]() |
Verteilung des Betrages auf die Periode | |
241 | ![]() |
Verteilung des Betrages auf die Periode | |
242 | ![]() |
Prüft den Belegtyp | |
243 | ![]() |
Prüfung Produktgruppe | |
244 | ![]() |
Prüfung Zahlweg | |
245 | ![]() |
IS-IS-Scheduling: Customizing Prüfung für Zahlplanwechsel | |
246 | ![]() |
IS-IS Scheduling: Überprüfen eines benutzerdefinierten PP | |
247 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Daten aus Container lesen | |
248 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Daten aus Container lesen | |
249 | ![]() |
Gruppierung der Zahlrate | |
250 | ![]() |
IS-IS Scheduling: Anlegen einer benutzerdefinierten Zahloption | |
251 | ![]() |
IS-IS Scheduling: Anlegen eines Benutzerdefinierten PP | |
252 | ![]() |
Zahlplanunterpositionen zu Belegnummer selektieren | |
253 | ![]() |
Zahlplanunterpositionen zu Belegnummer selektieren | |
254 | ![]() |
Ermittlung der Raten bei der Betragsänderung | |
255 | ![]() |
Ermittlung der Items zu Schedpositionen | |
256 | ![]() |
IS-IS Scheduling: Auslesen Zahloptioncustomizing | |
257 | ![]() |
IS-IS Scheduling: Auslesen Zahlplancustomizing | |
258 | ![]() |
![]() |
Zahlplaene: Auslesen der Texte zum Zahlplancustomizing |
259 | ![]() |
IS-IS Scheduling: Auslesen Zahlplancustomizing | |
260 | ![]() |
IS-IS Scheduling: Auslesen Zahlplancustomizing | |
261 | ![]() |
Zahlplanunterpositionen zu Belegnummer selektieren | |
262 | ![]() |
![]() |
Ermittlung der Zahlraten |
263 | ![]() |
Prüfung der manuelle Verteilung | |
264 | ![]() |
Zahlplanbelege ändern nach der manuelle Verteilung | |
265 | ![]() |
Zahlplanposition Ändern | |
266 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Korrespondenzanforderung erstellen | |
267 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Korrespondenzanforderung erstellen | |
268 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Korrespondenzanforderung erstellen | |
269 | ![]() |
Datumberechnung abhängig vom Zahlplan | |
270 | ![]() |
Erneuern der Periode in der Zhalplanposition | |
271 | ![]() |
Aktivitäten beim Ändern des Zahlplanes | |
272 | ![]() |
Aktivitäten beim Ändern des Zahlplanes | |
273 | ![]() |
Aktivität: Korrespondenzcontainer beschicken | |
274 | ![]() |
Musterbausein: Aktivität beim Ändern des Zahlplanes | |
275 | ![]() |
Aktivitäten beim Ändern des Zahlplanes ausführen | |
276 | ![]() |
Aktivitäten beim Ändern des Zahlplanes ermitteln | |
277 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Musterbaustein für Korrespondenzanforderung (Zahlplan) | |
278 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Musterbaustein Korrespondenzdruck Zahlplanwechsel | |
279 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Druck Zahlplanwechsel | |
280 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Druck Zahlplanwechsel aus dem Container | |
281 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Druck Zahlplanwechsel | |
282 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Druck Zahlplanwechsel | |
283 | ![]() |
Aktivitäten beim Ausführen des Zahlplanes | |
284 | ![]() |
Aktivität: Korrespondenzcontainer beschicken | |
285 | ![]() |
Aktivität: Korrespondenzcontainer beschicken | |
286 | ![]() |
Musterbausein: Aktivität beim Ausführen des Zahlplanes | |
287 | ![]() |
Musterbaustein: Aktivität beim Ausführen des Zahlplanes ERSTPRÄMIE | |
288 | ![]() |
Musterbaustein: Aktivität beim Ausführen des Zahlplanes ERNEUERTE ERSTPRÄM | |
289 | ![]() |
Musterbausein: Aktivität beim Ausführen des Zahlplanes | |
290 | ![]() |
Musterbaustein: Aktivität beim Ausführen des Zahlplanes ENDPRÄMIE vor Erne | |
291 | ![]() |
Musterbaustein: Aktivität beim Ausführen des Zahlplanes ENDPRÄMIE | |
292 | ![]() |
Aktivitäten beim Ausführen des Zahlplanes ausführen | |
293 | ![]() |
Aktivitäten beim Ausführen des Zahlplanes ermitteln | |
294 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Musterbaustein für Korrespondenzanforderung (Zahlplan) | |
295 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Musterbaustein für Korrespondenzanforderung (Zahlplan) | |
296 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Musterbaustein Korrespondenzdruck Zahlplanwechsel | |
297 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Musterbaustein Korrespondenzdruck Zahlplanbuchung | |
298 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Druck Zahlplanwechsel aus dem Container | |
299 | ![]() |
VKK Korrespondenz - Druck Zahlplanwechsel aus dem Container | |
300 | ![]() |
Musterbaustein: Aktivität beim Ausführen des Zahlplanes ERSTPRÄMIE | |
301 | ![]() |
Erneuern einer Position im Scheduling-Objekt | |
302 | ![]() |
Prüfung der Position - (Feldtyp-Prüfung) | |
303 | ![]() |
Prüfung der Position - (Feldstatus-Prüfung) | |
304 | ![]() |
Prüfung der Position - (Customizing-Prüfung) | |
305 | ![]() |
Prüfung der Position - (Erweiterte-Prüfung) | |
306 | ![]() |
Prüfung der Position - (Kundenspezifische-Prüfung) | |
307 | ![]() |
Überprüft einige Kontierungen | |
308 | ![]() |
Übernahme der Scheduling-Positionen: CHECK-Lauf | |
309 | ![]() |
Übernahme der Scheduling-Positionen: COMPLETE-Lauf | |
310 | ![]() |
Übernahme der Scheduling-Positionen: UPDATE-Lauf | |
311 | ![]() |
Übernahme der Scheduling-Positionen: INIT-Lauf | |
312 | ![]() |
Übernahme der Scheduling-Positionen: UPDATE-Lauf | |
313 | ![]() |
Datenbankänderungen | |
314 | ![]() |
IS-IS-Scheduling: aktuellen Zahlplan fuer Zahlplanposition ermitteln | |
315 | ![]() |
Aktivitäten beim Ausführen des Zahlplanes | |
316 | ![]() |
Musterbausein: Aktivität beim Ausführen des Zahlplanes | |
317 | ![]() |
Aktivitäten beim Ausführen des Zahlplanes ausführen | |
318 | ![]() |
Aktivitäten beim Ausführen des Zahlplanes ermitteln | |
319 | ![]() |
Musterbausein: Aktivität beim Ausführen des Zahlplanes | |
320 | ![]() |
Prüfen, ob eine Version aktiv ist | |
321 | ![]() |
Dieser FKT-Baustein ist notwendig für die CATTs im SD - Bereich Verpacken | |
322 | ![]() |
>>>> nur für den internen Gebrauch <<< | |
323 | ![]() |
Datenfluss vom Workflow zur Aufgabe | |
324 | ![]() |
dataflow from workflow to task | |
325 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Anordnungsbeziehungen | |
326 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : FHM-Zuordnung | |
327 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Auftragsfolgen PPS-Aufträge | |
328 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Auftragskopf Instandhaltung | |
329 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : AuftragskopfdatenPPS-Auftrag | |
330 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Auftragsposition PPS-Auftrag | |
331 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Auftragsarbeitsvorgang | |
332 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Auftragsstammdaten | |
333 | ![]() |
Die temporäre Objektnummer in der Kopf- und Steuertabelle austauschen | |
334 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Bestellanforderungen | |
335 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Bestellanforderungskont. | |
336 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Fertigstellungsgrade | |
337 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Obj.parameter Fortschr.anal. | |
338 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Obj.parameter Fortschr.anal. | |
339 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Fertigstellungsgrade | |
340 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Planauftrag | |
341 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Fakturierungsplan: Termine | |
342 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Kapazitätsbedarfssätze | |
343 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Kapazitätsbedarfssätze | |
344 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Kapazitätsbedarfssätze | |
345 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Meilenstein | |
346 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : PMS-Texte (Header) | |
347 | ![]() |
Versionsobjekte über logische DB ermitteln und löschen | |
348 | ![]() |
Versionen: Erstellen eines Auftragskopfes in den Belegtabellen | |
349 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Planauftrag | |
350 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Projekt-Hierarchie | |
351 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Projektdefinition | |
352 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Projektstrukturplanelement | |
353 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Terminierungsdaten PSP-Elem. | |
354 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : PS-Texte PSP-Element | |
355 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : PMS-Texte (Header) | |
356 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Reservierung/Sekundärbedarf | |
357 | ![]() |
Refresh of global data in vsbt | |
358 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Verdicht.tab. Proj.reporting | |
359 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Verdicht.tab. Proj.reporting | |
360 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Verkaufsbeleg: Kopfdaten | |
361 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Verkaufsbeleg Positionsdaten | |
362 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen :Verkaufsbeleg:Einteilungsdate | |
363 | ![]() |
||
364 | ![]() |
Alle Objekte einer Version zusammelesen und an den Verbucher weitergeben | |
365 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Netzplan (Historie) | |
366 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Netzplanvorgänge (Historie) | |
367 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Materialkomp. (Historie) | |
368 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : sonst. Aufträge (Historie) | |
369 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : sonst. Vorgänge (Historie) | |
370 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Projektdefinition (Historie) | |
371 | ![]() |
Versionshistorie an den Verbucher weitergeben | |
372 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : PSP-Element (Historie) | |
373 | ![]() |
Versionen: Alle Versionen zu einer Projektdefinition/Netzplan in Belegtab. | |
374 | ![]() |
Versionen: Hinzufügen eines Kopfeintrags in die Versionsbelegtabelle | |
375 | ![]() |
Prüfen,ob sich in den Belegtabellen bei Versionen etwas geändert hat | |
376 | ![]() |
Versionen: Löschen eines Kopfeintrags in der Versionsbelegtabelle | |
377 | ![]() |
Versionen: Einen Versionseintrag mit Index aus Belegtabelle lesen | |
378 | ![]() |
Versionen: Zähler einer Version aus Belegtabelle bestimmen | |
379 | ![]() |
Versionen: Anzahl der Einträge aus der Belegtabelle für Köpfe lesen | |
380 | ![]() |
Versionen: Hinzufügen eines Kopfeintrags in die Versionsbelegtabelle | |
381 | ![]() |
Versionen: Einen Versionseintrag mit Index aus Belegtabelle lesen | |
382 | ![]() |
Versionen: Kopfeintrag einer Version aus Belegtabelle lesen (mit Key) | |
383 | ![]() |
Versionen: Den Index auf einen Eintrag in der Belegtabelle setzen | |
384 | ![]() |
Versionen: Ändern eines Kopfeintrags in der Versionsbelegtabelle | |
385 | ![]() |
Alle Objekte einer Version zusammelesen und an den Verbucher weitergeben | |
386 | ![]() |
Versionshistorie an den Verbucher weitergeben | |
387 | ![]() |
Versionen: Hinzuf. eines Eintrags in die Steuerbelegtabelle für Versionen | |
388 | ![]() |
Versionen: Hinzuf. eines Eintrags in die Steuerbelegtabelle für Versionen | |
389 | ![]() |
Create internal table from version control table | |
390 | ![]() |
Read from internal version table for version control | |
391 | ![]() |
Version: In der Belegtabelle prüfen, ob zu dem Objekt eine Version exist. | |
392 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Netzplan (Historie) | |
393 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Netzplan (Historie) | |
394 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Meilenstein (Historie) | |
395 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Netzplan (Historie) | |
396 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Netzplan (Historie) | |
397 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Netzplan (Historie) | |
398 | ![]() |
Versionen: Belege hinzufügen,ändern,löschen : Netzplan (Historie) | |
399 | ![]() |
||
400 | ![]() |
||
401 | ![]() |
Versionen: Lesen aller Versionen zu einem Auftrag-/Netzplan | |
402 | ![]() |
Versionen: Lesen aller Versionen zu einem Auftrag-/Netzplan | |
403 | ![]() |
Versionen: Eintrag eines Versionskopfes von der Datenbank lesen | |
404 | ![]() |
Versionen: Den aktuellen Zähler zu einem Versionsbegriff bestimmen | |
405 | ![]() |
Version: Auf der DB prüfen, ob ein Objekt zu einer Version existiert | |
406 | ![]() |
Versionen: Alle Steuereinträge zu einer Version von der DB lesen | |
407 | ![]() |
Read from version control table in database | |
408 | ![]() |
Objektnummern in Version zu operativen Objektnummern bestimmen | |
409 | ![]() |
Kurztext zu Versionsnummern | |
410 | ![]() |
Feldmodifikation der Versionen | |
411 | ![]() |
Version: Version von einem Objekt ziehen bei einer Statusänderung | |
412 | ![]() |
Version: Eine zeitpunktgesteuerte Version erstellen | |
413 | ![]() |
Version: Version von einem Objekt ziehen bei einer Statusänderung | |
414 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe AUK | |
415 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe AUKV | |
416 | ![]() |
F4-Hilfe für Vorgänge zum Versionsschlüssel (Netzplan muß gegeben sein) | |
417 | ![]() |
F4 help for networks for version key | |
418 | ![]() |
F4 help for project definitions for version key | |
419 | ![]() |
F4 help for WBS elements for version key | |
420 | ![]() |
F4 help for sales documents for version key | |
421 | ![]() |
Suchhilfeexit für NPACT: Entferne gelöschte Vorgänge aus der Trefferliste | |
422 | ![]() |
Suchhilfeexit für Partnerschema | |
423 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe PRPxW (Wilcard PSP-Elm) | |
424 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe PRPWW (Wilcard PSP-Elm) | |
425 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe PRS | |
426 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe AUKV | |
427 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe AUKV | |
428 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe PRP | |
429 | ![]() |
Festlegung der Suchhilfen für Proj.def. und PSP-El. | |
430 | ![]() |
Festlegung der Suchhilfen für Proj.def. und PSP-El. | |
431 | ![]() |
SHLP-Exit für SMLSM | |
432 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe VMP | |
433 | ![]() |
||
434 | ![]() |
||
435 | ![]() |
||
436 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe AUK | |
437 | ![]() |
Suchhilfeexit für Suchhilfe PR+V (Vers.Schlüssel) | |
438 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Einzelsuchhilfe Region | |
439 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für Sammelsuchhilfe Region | |
440 | ![]() |
Funktionsbaustein zum Löschen von Versionsdaten | |
441 | ![]() |
Refresh global data in vsbt | |
442 | ![]() |
Verbuchungsbaustein fuer PPS-Auftraege | |
443 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für die Historientabellen (VSHIST_xx) | |
444 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für die Tabelle VSKOPF (Versionskopf) | |
445 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für die Historientabellen (VSHIST_xx) | |
446 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für die Tabelle VSSTEU (Versionssteuertabelle) | |
447 | ![]() |
Tabelleneinträge lesen | |
448 | ![]() |
Verbuchungsbaustein für VTB2TRD | |
449 | ![]() |
CHDO VTBFHA => Gen. by RSSCD000 | |
450 | ![]() |
CHDO VTBLL => von RSSCD000 gen. | |
451 | ![]() |
CHDO VTBLR => von RSSCD000 gen. | |
452 | ![]() |
CHDO VTBLV => von RSSCD000 gen. | |
453 | ![]() |
CHDO VTBMA => Gen. by RSSCD000 | |
454 | ![]() |
CHDO VTBPA => Gen. by RSSCD000 | |
455 | ![]() |
CHDO VTBRULESET => von RSSCD000 gen. | |
456 | ![]() |
Fortschreiben der Frachtkosten ins BW | |
457 | ![]() |
Fortschreiben der Transportdaten ins BW | |
458 | ![]() |
Select from table VTTK - 2nd layer | |
459 | ![]() |
Select from table VTTP - 2nd layer | |
460 | ![]() |
Einstiegs-Prüfungen zum Vertriebsweg | |
461 | ![]() |
Zeitpunkt 0010: Triggertabelle fuer Uniliveprodukte | |
462 | ![]() |
Zeitpunkt 0020: Triggertabelle fuer Uniliveprodukte | |
463 | ![]() |
Zeitpunkt 0030: Triggertabelle fuer Uniliveprodukte | |
464 | ![]() |
Ausgleichsrestriktion setzten für Verträge mit Kennzeichen XAKONTO | |
465 | ![]() |
Universal Life: Update in Zeitpunkt 0030 | |
466 | ![]() |
Muster: Substitution in einer OP-Zeile | |
467 | ![]() |
CFC-Event: DET_CHNG - Prüfen ob Daten auf dem Detailbild verändert wurden | |
468 | ![]() |
CFC-Event: DET_EXIT: Verlassen des Detaileintrags (z.B. Konto oder Geschäf | |
469 | ![]() |
CFC-Event: INIT - Initialisierung der Klärungsbearbeitung | |
470 | ![]() |
CFC-Exit LIST_OUT: Verändern der ALV-Listausgabe | |
471 | ![]() |
CFC-Event: PFSTATUS - Setzen eines anwendungsspez. PF-Status | |
472 | ![]() |
CFC-Event: SELECT - Bearbeitung und Nachlese der Einträge von DB | |
473 | ![]() |
CFC-Event: SEL_SCRN - Vor der Ausgabe des Selektionsbildes | |
474 | ![]() |
CFC-Event: UCOMEXIT - Call back von ALV um anwendungsspez. UCOMM behandeln | |
475 | ![]() |
ital. Steuern - handelt es sich um eine extern angelieferte Steuer? | |
476 | ![]() |
ital. Steuern - Massenaktivität: Korrekturlauf | |
477 | ![]() |
Datumsanpassung Parameter für Sollstellung | |
478 | ![]() |
Steuer: ital. Steuern - Massenaktivität: Korrekturlauf | |
479 | ![]() |
Datumsanpassung Parameter für Sollstellung | |
480 | ![]() |
![]() |
ital. Steuern - lsetzen neuer Stsatus 3 - storniert durch externes System |
481 | ![]() |
ital. Steuern - Korrekturlauf durchfuehren | |
482 | ![]() |
Puffern von Daten zur Ermittlung von Steuersätzen | |
483 | ![]() |
Klärungsfall für Depotverzinsung | |
484 | ![]() |
0020: Klärungsfälle für Saldenverzinsung VO | |
485 | ![]() |
Beispiel 0030: Belegkopf mit Belegnummer übergeben | |
486 | ![]() |
Klärungsfall für Depotverzinsung | |
487 | ![]() |
Beispiel 0020: Fertigen Beleg/Ausgleich übergeben (ohne Belegnummer) | |
488 | ![]() |
Anzeige FI-CA Beleg aus ALV Listtool | |
489 | ![]() |
Geldwäschegesetzt: Ermitteln des Customizing | |
490 | ![]() |
Geldwäschegesetz: Customizing zu einer Klärungszeile bestimmen | |
491 | ![]() |
Ermitelt ob Haupt und Teilvorgange aktiv sind | |
492 | ![]() |
IS-IS-CD 0020: Prüfen ob ein Ausgleich unter das Geldwäschegesetz fällt | |
493 | ![]() |
CHDO VVKKVTRG => Gen. by RSSCD000 | |
494 | ![]() |
Anzeige gemeldete Vorgänge aus ALV Listtool | |
495 | ![]() |
Check and Get All the Information for the Bussines Parter | |
496 | ![]() |
Check and Get All the Information for the Contract | |
497 | ![]() |
Check and Get All the Information to the Contract Account | |
498 | ![]() |
Check and Get All the Information for the Contract | |
499 | ![]() |
Check and Get All the Information for the Contract | |
500 | ![]() |
Prüfen auf Existenz einer Zahlplanposition |