SAP ABAP Function Module - Index A, page 20
Function Module - A
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Sortimentsliste: Job-Protokoll-Ausgabe | |
2 | ![]() |
gepuffertes Lesen der Logistik-Mengen-Steuerung für Sortimentslisten | |
3 | ![]() |
Rückmeldung nicht mehr benötigter Änderungszeiger an ALE | |
4 | ![]() |
Sortimentsliste: gültige Positionen abmischen | |
5 | ![]() |
Sortimentslisten abmischen mit Ersetzen v. Positionen | |
6 | ![]() |
Sortimentsliste bei der Generierung drucken: Positionen anhängen | |
7 | ![]() |
Sortimentsliste bei der Generierung drucken: Öffnen + Titelseite | |
8 | ![]() |
Prüfen von Sortimentslisten-Profilen | |
9 | ![]() |
Sortimentslisten-Profil gepuffert lesen | |
10 | ![]() |
Ermitteln reorganisierbarer Sortimentslistenversionen | |
11 | ![]() |
gepuffertes Lesen der Tabelle TBD22 | |
12 | ![]() |
Aufbau der Sortimentslisten-Baumstruktur | |
13 | ![]() |
Lesen der Sortimentslistenarten und -texte (Tabellen TWBB u. TWBBT). | |
14 | ![]() |
gepuffertes Lesen der Sortimentslistenart | |
15 | ![]() |
Sortimentslisten-Kopf-Informationen werden gelesen | |
16 | ![]() |
Sortimentsliste: gültige Version abmischen | |
17 | ![]() |
Sortimentsliste: abgemischte Version anlegen | |
18 | ![]() |
Sortimentslisten-Versionen werden reorganisiert | |
19 | ![]() |
ermitteln der Applikationsumgebung (auf Basis Transaktion) | |
20 | ![]() |
Prüfen der Eingabe von Werten des allgemeinen Merkmals FARBCODE | |
21 | ![]() |
Helprequest für Merkmal FARBCODE | |
22 | ![]() |
Auswerten der Komponentenhierarchie zu einem Prozess | |
23 | ![]() |
Complete list | |
24 | ![]() |
Texts for Cross-Type Openkeys | |
25 | ![]() |
Texte für die Keys der Processe zum Typ ALE-IDs (AL) | |
26 | ![]() |
Texte zu Openkeys zum Typ Funktions-IDs (FI) | |
27 | ![]() |
Texte zu Openkeys zum Typ Funktions-IDs (FI) | |
28 | ![]() |
![]() |
Texts for Cross-Type Openkeys |
29 | ![]() |
Texte zu Openkeys zum Typ ALE-IDs (AL) | |
30 | ![]() |
Text Info for ASTAT | |
31 | ![]() |
![]() |
Texte zu Openkeys zum Typ Funktions-IDs (BC) |
32 | ![]() |
Texts to Open Keys to the type function-IDs (FI) | |
33 | ![]() |
Texte zu Openkeys zum Typ Funktions-IDs (FI) | |
34 | ![]() |
||
35 | ![]() |
OK1 | |
36 | ![]() |
OK1 | |
37 | ![]() |
OK1 | |
38 | ![]() |
OK1 | |
39 | ![]() |
OK1 | |
40 | ![]() |
OK1 | |
41 | ![]() |
Openkey for Middleware Message Hub application statistic | |
42 | ![]() |
Openkey for Middleware Message Hub application statistic | |
43 | ![]() |
Texte zu Openkeys zum Typ Funktions-IDs (FI) | |
44 | ![]() |
||
45 | ![]() |
Statistics Text | |
46 | ![]() |
Class, method, text for OpenKey | |
47 | ![]() |
||
48 | ![]() |
Klasse, Methode, Text zu Openkey | |
49 | ![]() |
Testbaustein, kann gelöscht werden | |
50 | ![]() |
Display details for one line of a allocation structure | |
51 | ![]() |
find all lines in allocation structures that use a certain cost el. group | |
52 | ![]() |
check usage of cost element groups in allocation structures | |
53 | ![]() |
Get text for allocation structure and one line of the structure | |
54 | ![]() |
![]() |
Release transport requests asynchronously |
55 | ![]() |
ArchiveFileBrowser: Hintergrundsuche | |
56 | ![]() |
AS: Browser (Archive Explorer) aufrufen | |
57 | ![]() |
AS: Komplett aufgebaute Läufe liefern | |
58 | ![]() |
AS: Generierten Feldkatalog löschen | |
59 | ![]() |
AS: Infostruktur aktivieren | |
60 | ![]() |
AS: Infostruktur prüfen (Existenz und Aktivierung) | |
61 | ![]() |
AS: Infostruktur deaktivieren | |
62 | ![]() |
AS: Generierte Infostruktur löschen | |
63 | ![]() |
AS: Finden der "passendsten" Infostruktur | |
64 | ![]() |
AS: Selektion einer Infostruktur durch Benutzer | |
65 | ![]() |
Reading of Data from the Archive Information System | |
66 | ![]() |
AS: Lesen von Infostrukturdaten, Selektion durchs System | |
67 | ![]() |
AS: Überprüft, ob Einträge zu angegebenen Tabellen gelöscht sein könnten | |
68 | ![]() |
AS: Lesen von Infostrukturdaten, Selektion durch Benutzer | |
69 | ![]() |
||
70 | ![]() |
||
71 | ![]() |
||
72 | ![]() |
Prüfen der Datenbank-Verbindung | |
73 | ![]() |
Datenbank-Verbindung ermitteln | |
74 | ![]() |
Lädt Daten aus Proxytabelle nach Sybase IQ | |
75 | ![]() |
||
76 | ![]() |
AS: Generierten Feldkatalog löschen (mit Transportanschluss) | |
77 | ![]() |
AS: Feldkatalog generieren mit Transportanschluss | |
78 | ![]() |
AS: Ende der Datei fürs Füllen von Infostrukturen | |
79 | ![]() |
AS: Ende des Datenobjekts fürs Füllen von Infostrukturen | |
80 | ![]() |
AS: Aufbau von Infostrukturen vorbereiten | |
81 | ![]() |
AS: Feldkatalog generieren | |
82 | ![]() |
AS: Infostruktur generieren | |
83 | ![]() |
AS: Generierte Infostruktur löschen (mit Transportanschluss) | |
84 | ![]() |
AS: Infostruktur generieren mit Transportanschluss | |
85 | ![]() |
AS: Daten einer Infostruktur in andere übernehmen | |
86 | ![]() |
AS: Aufbaustatus ermitteln | |
87 | ![]() |
AS: Aufbaustatus setzen | |
88 | ![]() |
Virtueller Feldkatalog für AS_TEST | |
89 | ![]() |
Prüfung des Buchungstyps im Customizing der Kontenfindung | |
90 | ![]() |
Eingabehilfe für den Buchungstyp im Customizing der Kontenfindung | |
91 | ![]() |
Doku zum Buchungstyp im Customizing der Kontenfindung | |
92 | ![]() |
Prüft Existenz von Berechtigungsvorschlägen für RFC-FuBas | |
93 | ![]() |
ATP Server: Make commitment results for an ATP stack with mult-level check | |
94 | ![]() |
![]() |
Sperre für Material in ATP-Server setzen / löschen |
95 | ![]() |
ATP-Rechnung ueber Tabelle MDEZX | |
96 | ![]() |
ATP-Menge fuer Summentabelle MDSUX berechnen | |
97 | ![]() |
ATP-Berechnung fuer MDPSX | |
98 | ![]() |
Aufbauen Feldkatalog | |
99 | ![]() |
Aufbauen Feldkatalog | |
100 | ![]() |
Katalog mappen | |
101 | ![]() |
ATP Server: Build ATP Basis records | |
102 | ![]() |
ATP: Behandlung der temporären Objekte im APO bei Commit | |
103 | ![]() |
ATP: Setzen von Bestätigungen | |
104 | ![]() |
ATP: Bestätigte Mengen an ATP übergeben | |
105 | ![]() |
Erklärungskomponente Verfügbarkeitsprüfung | |
106 | ![]() |
Export APO-ATP-Daten | |
107 | ![]() |
Import APO-ATP-Daten | |
108 | ![]() |
Prepare GROUP SELECT for ATP tables | |
109 | ![]() |
ATP: Prüfprogramm und Dialog wählen | |
110 | ![]() |
ATP-Server: Aufbau P_MDEZX aus P_MDPSX | |
111 | ![]() |
Kontingentbelegung liefern | |
112 | ![]() |
Prüfungsumfang aus Verfügbarkeitsprüfung anzeigen | |
113 | ![]() |
Senden der Prüfungumfangsdaten an APO | |
114 | ![]() |
Senden der Prüfungumfangsdaten an APO | |
115 | ![]() |
Zeitstempelfunktion | |
116 | ![]() |
![]() |
Test a trace |
117 | ![]() |
Fügt den Verzeichnispfad an den Filenamen | |
118 | ![]() |
Statement Trace aus File holen | |
119 | ![]() |
![]() |
Übertragen TRACE-Daten |
120 | ![]() |
![]() |
RFC Ping |
121 | ![]() |
![]() |
Delete SAT data container |
122 | ![]() |
![]() |
Messdatei löschen |
123 | ![]() |
![]() |
Löscht Trace Anforderung |
124 | ![]() |
![]() |
Display File |
125 | ![]() |
![]() |
Laufzeitanalyse: Trace-Übersicht für E2E-Trace |
126 | ![]() |
![]() |
Erzeuge Shared Memory für Trace File |
127 | ![]() |
![]() |
Erzeuge Shared Memory für Trace File |
128 | ![]() |
Explain Color | |
129 | ![]() |
Laufzeitanalyse: Filtereinstellungen | |
130 | ![]() |
Call ATRA-Framework | |
131 | ![]() |
Call ATRA-Framework | |
132 | ![]() |
![]() |
Get Hitlist from file |
133 | ![]() |
![]() |
Get trace file directory |
134 | ![]() |
![]() |
Liefert die Datei Kopfinformationen |
135 | ![]() |
![]() |
Get Hitlist from file |
136 | ![]() |
![]() |
Statement Trace aus File holen |
137 | ![]() |
![]() |
Liefert Trace Requests |
138 | ![]() |
![]() |
Hole Trace Sessions |
139 | ![]() |
![]() |
Get additional text tabes for trace evaluation |
140 | ![]() |
Get text values | |
141 | ![]() |
![]() |
Liefert Information ob eine Messung läuft |
142 | ![]() |
![]() |
Übertragen TRACE-Daten |
143 | ![]() |
![]() |
Messung einplanen |
144 | ![]() |
Suche in SAT-Hierarchie | |
145 | ![]() |
![]() |
Übertragen TRACE-Daten |
146 | ![]() |
![]() |
Übertragen TRACE-Daten |
147 | ![]() |
![]() |
Übertragen TRACE-Daten |
148 | ![]() |
![]() |
Senden aggregierte TRACE-Files in 7.xx Umgebung |
149 | ![]() |
Server Selection Dialog | |
150 | ![]() |
![]() |
File Attribute setzen |
151 | ![]() |
Laufzeitanalyse: Callstack anzeigen | |
152 | ![]() |
Show Container OVERVIEW | |
153 | ![]() |
Grafik Anzeigen | |
154 | ![]() |
Display a particular section of source code in the ABAP Editor | |
155 | ![]() |
Show UML seq. Diagram in JNET | |
156 | ![]() |
Display WD graph | |
157 | ![]() |
Laufzeitanalyse: Benutzerdialog beim Löschen eines Trace Requests | |
158 | ![]() |
![]() |
Start trace for Work Process |
159 | ![]() |
![]() |
Terminate Trace |
160 | ![]() |
Zeilennummer für Positionierung in Hierarchie | |
161 | ![]() |
Laufzeitanalyse: Laufzeitmessung auswählen | |
162 | ![]() |
![]() |
Trace einschalten REMOTE |
163 | ![]() |
![]() |
Trace einschalten REMOTE |
164 | ![]() |
Auswahl der verschiedenen UML-Verarbeitungen | |
165 | ![]() |
Laufzeitanalyse: Benutzerdialog beim Löschen eines Trace Requests | |
166 | ![]() |
Deletion of Valuaiton-Rule-Specific Settings for Evaluation Type | |
167 | ![]() |
Insert/Change Row in ATRMO | |
168 | ![]() |
Deletion of Additional Data for Evaluation Type | |
169 | ![]() |
Insert Row into ATSYC | |
170 | ![]() |
Delete Data for Evaluation Type | |
171 | ![]() |
Insert Row into ATSYC | |
172 | ![]() |
Chapter selection with specified attributes | |
173 | ![]() |
Delete IMG attributes | |
174 | ![]() |
Display IMG attributes | |
175 | ![]() |
Change IMG attributes | |
176 | ![]() |
Read IMG attributes | |
177 | ![]() |
Save IMG attributes | |
178 | ![]() |
CATT - Selektion der Attribute für Testpläne | |
179 | ![]() |
IMG view creation attribute selection | |
180 | ![]() |
Anzeige der Kopfdaten zum Customizing-Objekt (Tabelle OBJH) | |
181 | ![]() |
IMG attributes transport | |
182 | ![]() |
Delete indexes entered for attributes | |
183 | ![]() |
Set up attribute indexes | |
184 | ![]() |
Eingabe Attributeinschränkungen | |
185 | ![]() |
Einstiegs-Prüfungen zum Artikeltyp | |
186 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Instandhaltung: Auftragsart (I_AUART) | |
187 | ![]() |
Verkaufsbelegart holen über RFC aus R/3 | |
188 | ![]() |
Wegschreiben des AiB-Abrechnungsbelegs | |
189 | ![]() |
Aufbauen der Summentabelle aus AiB-Belastungen | |
190 | ![]() |
Belege aus AiB-Abrechnung wegschreiben | |
191 | ![]() |
Füllen der Summentabelle für AiB-Abrechnung | |
192 | ![]() |
Auditfragen(-Antworten) aus XML-Knoten anlegen | |
193 | ![]() |
exit for transport search help | |
194 | ![]() |
Erstellt zu einer IDoc-Liste ein Audit-IDoc | |
195 | ![]() |
Schreibt die Audit-Datenbanken aus den Daten eines IDocs fort | |
196 | ![]() |
CHDO AUD_PROJECT => Gen. by RSSCD000 | |
197 | ![]() |
Aufbauen der Dispositionstabelle zur Anzeige | |
198 | ![]() |
Dispositionstabelle MDPSX aufbauen | |
199 | ![]() |
Dispositionstabelle MDPSX aufbauen | |
200 | ![]() |
Dispositionstabelle für interaktive Planung aufbauen | |
201 | ![]() |
Einlesen Produktion zur Fertigungsversion | |
202 | ![]() |
Aufbauen der Dispotabelle MDPSX für die Serienfertigung | |
203 | ![]() |
Dispositionstabelle MDPSX aufbauen | |
204 | ![]() |
Aufbau der Wertetabelle mit EKORG/VKORG, Werken und Material | |
205 | ![]() |
||
206 | ![]() |
Materialbewegungen zum Auftrag anzeigen | |
207 | ![]() |
Save goods movements for order in table AUFM | |
208 | ![]() |
Kontenfindung Aufwand/Forderungskennzeichen | |
209 | ![]() |
CHDO AUFTEILERB => Gen. by RSSCD000 | |
210 | ![]() |
AufteilerBetriebsgruppe bearbeiten | |
211 | ![]() |
Aufteiler-Unterposition bearbeiten (dunkel) | |
212 | ![]() |
Aufteiler globales Gedächnis der FB-Gruppe buchen | |
213 | ![]() |
Aufteiler globales Gedächnis der FB-Gruppe buchen | |
214 | ![]() |
Prüft Aufteiler im globalen G. von WF03 bezüglich Folgeverarbeitung | |
215 | ![]() |
Aufteiler_Kopf in globales Gedächnis eintragen | |
216 | ![]() |
AufteilerBeleg lesen und ins globale Gedächnis stellen | |
217 | ![]() |
Lieferwelleneinträge eines Betriebseintrages bearbeiten | |
218 | ![]() |
AufteilerPosition dunkel bearbeiten | |
219 | ![]() |
Aufteiler Globales Gedächnis der FB-Gruppe initialisieren | |
220 | ![]() |
Suchhilfe-Exit zur Bestimmung des Auftragstyps | |
221 | ![]() |
Ermittelt den Aufzinsungsfaktor gemäß linearer / exponentieller Verzinsung | |
222 | ![]() |
![]() |
Find user responsible for certain receiver address or document type |
223 | ![]() |
![]() |
Bestimme Vorgesetzten von Benutzer, Person, Planstelle oder Org.-einheit |
224 | ![]() |
FOA: Führt Zuordnungsanweisungen durch | |
225 | ![]() |
FOA: Holt IDder angeschlossenen Anwendung | |
226 | ![]() |
FOA: Holt Objektdetails aus der angeschlossenen Anwendung | |
227 | ![]() |
FOA: Holt Zielobjektdetails aus der angeschlossenen Anwendung | |
228 | ![]() |
FOA: Selektiert Objekte nach vorgegebenen Selektionsparametern | |
229 | ![]() |
FOA: Selektiert Zielobjekte nach vorgegebenen Selektionsparametern | |
230 | ![]() |
AGS Number Validation | |
231 | ![]() |
Choose Company Codes | |
232 | ![]() |
Auswahl eines Geschftsjahres | |
233 | ![]() |
Ausziffern von OP im Rahmen der Abweisungen | |
234 | ![]() |
Auszahlung: Ändern Objekt AUSZ über VZFGD | |
235 | ![]() |
Auszahlung: Freigabe Objekt AUSZ über VZFGD | |
236 | ![]() |
Auszahlung: Freigabe Objekt AUSZ über VZFGD (Callback) | |
237 | ![]() |
![]() |
Auszahlung: Ändern Objekt AUSZ über VZFGD |
238 | ![]() |
Alternative Berechnungen | |
239 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Konto (Berechtigungsgruppe BEGRU) | |
240 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Kontoart | |
241 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Geschaeftsbereich | |
242 | ![]() |
![]() |
Berechtigungspruefung fuer den angemeldeten Benutzer (sy-uname) |
243 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Checkpoint-Gruppen | |
244 | ![]() |
Analyse authority check values (validation) | |
245 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Aktivierungs-Varianten | |
246 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Klassendefinition | |
247 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Control Composites | |
248 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für CPIC-Zugriffe aus ABAP-Programmen | |
249 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für C-Calls | |
250 | ![]() |
Check Authorization for File Access | |
251 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für Objekte ohne eigene Prüfung | |
252 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Entwicklungsklassen | |
253 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Paket: Verwendungserlaubnis | |
254 | ![]() |
Authorization Check for Dialog Module | |
255 | ![]() |
Authorization Check for Dictionary Object Domain | |
256 | ![]() |
Authorization Check for Dictionary Object Data Element | |
257 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für Objekte ohne eigene Prüfung | |
258 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für Objekte ohne eigene Prüfung | |
259 | ![]() |
Authorization Check for Dictionary Object Lock Object | |
260 | ![]() |
Alle Berechtigungsprüfungen für Objekt EQUI = Equipment | |
261 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Funktionsgruppe | |
262 | ![]() |
Authorization Check for Exit Function Group (SAP Part) | |
263 | ![]() |
Authorization Check for Function Module | |
264 | ![]() |
Berechtigungsprüfung JavaScript-Dateien | |
265 | ![]() |
Berechtigungsprüfung MiniApps | |
266 | ![]() |
Berechtigungsprüfung sprachabhängige MIME-Objekte | |
267 | ![]() |
Berechtigungsprüfung MIME-Objekte | |
268 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Ressource-Files | |
269 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Internet-Services | |
270 | ![]() |
Berechtigungsprüfung sprachabhängige HTML-Templates | |
271 | ![]() |
Berechtigungsprüfung HTML-Templates | |
272 | ![]() |
Internet Communication Framework Berechtigungsprüfung | |
273 | ![]() |
||
274 | ![]() |
![]() |
Alle Berechtigungsprüfungen für Objekt IFLO = Technischer Platz |
275 | ![]() |
![]() |
Alle Berechtigungsprüfungen für Objekt IMPT = Meßpunkte (auch Meßbelege) |
276 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Klasseninterface | |
277 | ![]() |
![]() |
All authorization checks for object IRLO = Reference functional location |
278 | ![]() |
Authorization Check for IWOM | |
279 | ![]() |
Authorization Check for IWPR | |
280 | ![]() |
Authorization Check for IWSG | |
281 | ![]() |
Authorization Check for IWSV | |
282 | ![]() |
Authorization Check for IWVA | |
283 | ![]() |
Authorization Check for IWVO | |
284 | ![]() |
Authorization Check for Logical Database | |
285 | ![]() |
Authorization Check for Dictionary Object Matchcode Object | |
286 | ![]() |
Authorization Check for Menu | |
287 | ![]() |
Authorization Check for Message Class | |
288 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für OLE-Aufrufe | |
289 | ![]() |
Authorization Check for Parameter ID | |
290 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Paketschnittstelle: Zuordnung | |
291 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Paketschnittstelle: Headerinfo | |
292 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Paketschnittstelle | |
293 | ![]() |
Authorization Check for Programs | |
294 | ![]() |
Nachbildung der Kernel-Berechtigungsprüfung S_RFC zur RFC-Ausführung | |
295 | ![]() |
Authorization Check for CATT Object | |
296 | ![]() |
![]() |
Berechtigungsprüfung gegen S_SERVICE |
297 | ![]() |
Berechtigungsprüfung gegen S_SERVICE | |
298 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Formularobjekt (Formular) | |
299 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Formularobjekt (Interface) | |
300 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Dict-Objekt Suchhilfe | |
301 | ![]() |
Berechtigungsprüfung MIME Objekte | |
302 | ![]() |
Berechtigungsprüfung BOR Objekttypen | |
303 | ![]() |
Global schaltbare Berechtigungsprüfung | |
304 | ![]() |
Authorization Check for Dictionary Object Technical Settings | |
305 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Projektverwaltung SAP-Erweiterungen | |
306 | ![]() |
Berechtigungsprüfung SAP-Erweiterungen | |
307 | ![]() |
Authorization Check for Dictionary Object Table | |
308 | ![]() |
![]() |
Berechtigungsprüfung gegen S_SERVICE |
309 | ![]() |
Authorization Check for Start of a Transaction | |
310 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Transaktion | |
311 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für Trusted RFC | |
312 | ![]() |
Berechtigungsprüfung für Trusted System | |
313 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Dict-Objekt Tabellentyp | |
314 | ![]() |
Authorization Check for Dictionary Object Type Group | |
315 | ![]() |
Authorization Check for EDM Object Data Model | |
316 | ![]() |
Authorization Check for EDM Object Entity Type | |
317 | ![]() |
Authorization Check for Dictionary Object View | |
318 | ![]() |
Berechtigungsprüfung BSP-Applikation | |
319 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Klassendefinition | |
320 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Thema | |
321 | ![]() |
Berechtigungsprüfung XML-Beschreibung | |
322 | ![]() |
Berechtigungsprüfung Belegart (Belegartengruppe laut T003) | |
323 | ![]() |
Berechtigungsmember in ein Transportfile schreiben | |
324 | ![]() |
||
325 | ![]() |
![]() |
Comparison tool info system: Generate a list with authorizations |
326 | ![]() |
||
327 | ![]() |
Berechtigungsprüfungen für Buchungskreise | |
328 | ![]() |
Berechtigungsprüfungen für Stammdatenobjekte | |
329 | ![]() |
Berechtigungsprüfungen für Stammdatenobjekte | |
330 | ![]() |
Berechtigungsprüfungen für Buchungskreise | |
331 | ![]() |
Berechtigungsprüfung beim Transaktionsstart, nicht für Call Transaction | |
332 | ![]() |
Prüfung eines Users, ob erlaubt ist, bestimmte Steuerdatengrup. zu pflegen | |
333 | ![]() |
Authorization class list display | |
334 | ![]() |
Feldinformationen Berechtigungen | |
335 | ![]() |
Zu einem Feld in der Tab. AUTH verschiedene Inform. holen | |
336 | ![]() |
![]() |
|
337 | ![]() |
Authorization check for the data area in reporting of EIS | |
338 | ![]() |
Berechnet Hash-Wert zu Service u. TADIR-Obj. | |
339 | ![]() |
![]() |
Holt Berechtigungs-Tracedaten aus Remote-System |
340 | ![]() |
![]() |
Holt per RFC die Keys aus USOB_AUTHVALTRC |
341 | ![]() |
![]() |
Holt alle Verantwortlichen für Non-TADIR-Service |
342 | ![]() |
![]() |
Status: Berechtigungstrace an oder aus |
343 | ![]() |
![]() |
Holt Klarnamen zu Hashwerten |
344 | ![]() |
![]() |
Holt Verantwortliche für Services aus Remote-System |
345 | ![]() |
![]() |
Holt ungepflegte Prüfkennzeichen aus System |
346 | ![]() |
![]() |
Liefert ungepflegte Prüfkennzeichen zu transportierbaren Objekten |
347 | ![]() |
![]() |
Holt Tabelle USOTT aus Remote-System |
348 | ![]() |
Liefert USOBHASH-Daten zu Hashwert und -typ | |
349 | ![]() |
Liefert alle USOBHASH-Einträge zu geg. Hashwert und -typ | |
350 | ![]() |
Gibt Kernelfeld Service und Service_Type für Berechtigungstrace | |
351 | ![]() |
Setzt Hashwert und -typ für TADIR-Obj. und Services (nur interne Verw.) | |
352 | ![]() |
Setzt Kernelfeld Service und Service_Type für Berechtigungstrace | |
353 | ![]() |
Stellt Transportierbarkeit von SU22-Objekten fest | |
354 | ![]() |
![]() |
Deaktiviere Berechtigungstrace für Service |
355 | ![]() |
![]() |
Setzt Verantwortlichen f. nichttransaktionalen Service |
356 | ![]() |
![]() |
Aktiviere Berechtigungstrace für Service ohne TADIR-Eintrag |
357 | ![]() |
![]() |
Aktiviere Berechtigungstrace für Service mit TADIR-Eintrag |
358 | ![]() |
Aktualisiert USOBX mit neuen Traces u liefert Berechtigungsvorschlagsdaten | |
359 | ![]() |
Berechn Hashwert u. -typ für TADIR-Obj. und Services u. schreibt USOBHASH | |
360 | ![]() |
![]() |
Datenbeschaffung für die Organisationskriterien |
361 | ![]() |
Berechtigungen ermitteln, zu denen keine Kurztexte existieren | |
362 | ![]() |
AS: Komplett aufgebaute Läufe liefern | |
363 | ![]() |
![]() |
Kopieren von STXH-Protokollen für Archivierung |
364 | ![]() |
![]() |
Löschen von STXH- / STXL-Protkollen für Archivierung |
365 | ![]() |
![]() |
Kopieren von STXL-Protokollen für Archivierung |
366 | ![]() |
Lesen eines Langtextprotokolls aus dem Archiv | |
367 | ![]() |
ATP: Verfügbarkeitsprüfung intern | |
368 | ![]() |
ATP: Steuerung der Verfügbarkeitsprüfung | |
369 | ![]() |
ATP-Server: Durchführung der Verfügbarkeitsprüfung über alle Bedarfe | |
370 | ![]() |
ATP: Initialisierung der Verfügbarkeitsprüfung | |
371 | ![]() |
![]() |
ATP-Server: Einstiegspunkt für RFC |
372 | ![]() |
ATP: Interface version | |
373 | ![]() |
Exitfunktion, beim Ändern der Originalpsrache eines EU-Obj. aufgerufen | |
374 | ![]() |
Hashwert für email-Adresse | |
375 | ![]() |
Pflege von Avisen | |
376 | ![]() |
Struktur AVORFD0000 aus Arbeitsvorrat-Objektschlüssel fuellen | |
377 | ![]() |
Arbeitsvorrat-Objektschlüssel aus Struktur AVORFD0000 fuellen | |
378 | ![]() |
Arbeitsvorrat bearbeiten Objekttyp Absprachen (Einkauf), Verwendung 01 | |
379 | ![]() |
Arbeitsvorrat bearbeiten Objekttyp Absprachen (Einkauf), Verwendung 01 | |
380 | ![]() |
Arbeitsvorrat bearbeiten Objekttyp Absprachen (Einkauf), Verwendung 01 | |
381 | ![]() |
Arbeitsvorrat bearbeiten Objekttyp Absprachen (Einkauf), Verwendung 01 | |
382 | ![]() |
Struktur AVORFD0000_ADD (Zusatzdaten) fuellen | |
383 | ![]() |
Struktur AVORFD0000_ADD (Zusatzdaten) fuellen | |
384 | ![]() |
Zusatzdaten bestimmen für Objekttyp Absprachen Einkauf | |
385 | ![]() |
Performancemass bestimmen, Methode 01 | |
386 | ![]() |
Performancemass bestimmen, Methode 01 | |
387 | ![]() |
Performancemass bestimmen, Methode 01 | |
388 | ![]() |
Performancemass bestimmen, Methode 01 | |
389 | ![]() |
Arbeitsvorrat vorschlagen für Objekttyp Absprachen (Einkauf) | |
390 | ![]() |
Arbeitsvorrat lesen (ohne Umschluesselung) | |
391 | ![]() |
Arbeitsvorrat lesen (mit Umschluesselung) | |
392 | ![]() |
Arbeitsvorrat speichern | |
393 | ![]() |
Arbeitsvorrat speichern (Einzelsatz) | |
394 | ![]() |
Check-FB für das Erzeugen eines AV durch Anwendung FI-AA | |
395 | ![]() |
Check-FB für das Erzeugen eines AV durch Anwendung FI-AA vom Typ 2 | |
396 | ![]() |
Check-FB, um zu überprüfen, ob im Container flag_anlage_bearb gesetzt ist | |
397 | ![]() |
Daten aus Arbeitsvorratscontainer in Aufgabencontainer übertragen | |
398 | ![]() |
Status für Artikel aus der MAW1 lesen und aufbereiten | |
399 | ![]() |
Workflow-Container mit Daten aus übergebener Tabelle aktualisieren | |
400 | ![]() |
Status für Artikel aus der MAW1 lesen und aufbereiten | |
401 | ![]() |
Kopplung zum FI-Event 00001030 | |
402 | ![]() |
Kopplung zum FI-Event 00001040 | |
403 | ![]() |
Kopplung zum FI-Event 00001050 | |
404 | ![]() |
Kopplung zum FI-Event 00001110 | |
405 | ![]() |
Kopplung zum FI-Event 00001320 | |
406 | ![]() |
Kopplung zum FI-Event 00001420 | |
407 | ![]() |
Kopplung zum FI-Event 00001520 | |
408 | ![]() |
Erzeugen eines Ereignisses aus einer LIS-Exception heraus | |
409 | ![]() |
Kopplung LIS-Exception und BOR-Event (Run Time) | |
410 | ![]() |
Kopplung LIS-Exc.u.Eventerzeugung, Füllen Eventcontainer (Run Time) | |
411 | ![]() |
Prevent background regeneration | |
412 | ![]() |
![]() |
Background generation task |
413 | ![]() |
Release lock to enable background regeneration again | |
414 | ![]() |
Generic extraction function module for table extensibility | |
415 | ![]() |
Exit for Search Help OXT_TASK | |
416 | ![]() |
Exit for Search Help OXT_TASK | |
417 | ![]() |
Translation Template | |
418 | ![]() |
Search Help exit for enhanced object part | |
419 | ![]() |
Generic Update Module | |
420 | ![]() |
![]() |
Template for function module generator test |
421 | ![]() |
Template for function module generator test | |
422 | ![]() |
Example for a search help exit | |
423 | ![]() |
Template for function module generator test | |
424 | ![]() |
check existence of a domain | |
425 | ![]() |
check existence of a domain | |
426 | ![]() |
Check whether a change document with given name exists | |
427 | ![]() |
check if function group exists | |
428 | ![]() |
check existence of a domain | |
429 | ![]() |
check existence of a domain | |
430 | ![]() |
check existence of a domain | |
431 | ![]() |
check existence of a domain | |
432 | ![]() |
check if function group exists | |
433 | ![]() |
Checks if a function module exists | |
434 | ![]() |
Check Existence of a genIL Component Enhancement | |
435 | ![]() |
Alias determination for BOL objects in RA | |
436 | ![]() |
Show details popup for UI element | |
437 | ![]() |
F4 help for BOL objects | |
438 | ![]() |
F4 help for UI Element to define field details | |
439 | ![]() |
F4 help for BOL objects | |
440 | ![]() |
After-Import Method for an extension | |
441 | ![]() |
Überprüfungen der IAC-Objekte bei Transportfreigabe | |
442 | ![]() |
After-Import Method for an extension | |
443 | ![]() |
Überprüfungen der IAC-Objekte bei Transportfreigabe | |
444 | ![]() |
![]() |
Start Background generation |
445 | ![]() |
Initializes all registered API instances | |
446 | ![]() |
AXT New tables update function module | |
447 | ![]() |
AXT New tables update function module template | |
448 | ![]() |
AXT New tables update function module template | |
449 | ![]() |
Exit for Search Help OXT_TASK | |
450 | ![]() |
Exit for Data Element Search Help | |
451 | ![]() |
Exit for Search Help OXT_TASK | |
452 | ![]() |
Offene a Konto Buchungen zu Debitor laden |