SAP ABAP Function Module - Index A, page 18
Function Module - A
# | Function Module | Mode | Short Description |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
1 | ![]() |
Archivierunsgklassen Logging | |
2 | ![]() |
Datenarchivierung Logging | |
3 | ![]() |
Zugriff auf in der FuGr bekannte archivierte Verknüpfungen | |
4 | ![]() |
Archivierung von Verknüpfungen von Drucklisten | |
5 | ![]() |
Datenarchierung von Drucklisteneinträgen | |
6 | ![]() |
Datenarchivierung Drucklisteneinträge | |
7 | ![]() |
Zugriff auf in der FuGr bekannte archivierte Verwalt.sätze | |
8 | ![]() |
Datenarchivierung Drucklisteneinträge | |
9 | ![]() |
Datenarchivierung Drucklisteneinträge | |
10 | ![]() |
Archiving: Display admin. records | |
11 | ![]() |
Archiving: Determine file name or external key | |
12 | ![]() |
Get archive file name | |
13 | ![]() |
Archiving: Writes a control record at beginning of program run | |
14 | ![]() |
Archiving: Returns archive key | |
15 | ![]() |
Archiving: Control record handling on retrieval | |
16 | ![]() |
Archiving: Update control record on retrieval | |
17 | ![]() |
Archiving: Update control record on archiving | |
18 | ![]() |
Status und Abschnitt in der Verwaltung ermitteln | |
19 | ![]() |
Check archive file | |
20 | ![]() |
Status Information Is Transferred to Archiving Object | |
21 | ![]() |
![]() |
|
22 | ![]() |
Define a Filter for ARCHIVE_ADMIN_POPUP_DOCUMENTS | |
23 | ![]() |
Determine Information on Archive File | |
24 | ![]() |
Determine Archiving Object and Session from Archive File Key | |
25 | ![]() |
![]() |
Aktuelle Jobs der Datenarchivierung |
26 | ![]() |
![]() |
Determine Status of the Last or Active Job in a File or in a Session |
27 | ![]() |
||
28 | ![]() |
||
29 | ![]() |
||
30 | ![]() |
||
31 | ![]() |
Dialog Box for Selecting Existing Arcive Files | |
32 | ![]() |
||
33 | ![]() |
Create index table ARCH_IDX for selection of individual data objects | |
34 | ![]() |
||
35 | ![]() |
![]() |
Schedule Write Job for Parallel, Partial Archiving |
36 | ![]() |
![]() |
Selection of Archiving Sessions and Files |
37 | ![]() |
Change Status of Archive Files in Archive Management | |
38 | ![]() |
Selektionskriterien zu einem Lauf anzeigen | |
39 | ![]() |
Dialog Box for Selecting Existing Arcive Files | |
40 | ![]() |
![]() |
|
41 | ![]() |
(Obsolete!) Preparations for Archive Generation Program | |
42 | ![]() |
(Obsolete! Use ARCHIVE_OBJECT_CHANGE) | |
43 | ![]() |
Check for Conflict with Local Currency Conversion | |
44 | ![]() |
Open Archive Files Will Be Closed | |
45 | ![]() |
Continue Write Job(s) | |
46 | ![]() |
Übergabe von Konvertierungs-Routinen für die Archivierungsklassen | |
47 | ![]() |
Konvertierung in das Format der alten Struktur | |
48 | ![]() |
(Obsolete! Use ARCHIVE_OBJECT_CREATE) | |
49 | ![]() |
External Transfer of Table Entries for Archiving Object | |
50 | ![]() |
(Obsolete! Use ARCHIVE_OBJECT_STRUCTURE_SET) | |
51 | ![]() |
(Obsolet!) Zeitpunkte für Programmgenerator | |
52 | ![]() |
Löschen von Sätzen aus Archiv-Indextabellen (Key-Feldname = ARCHIVEKEY) | |
53 | ![]() |
(Obsolete! Use ARCHIVE_OBJECT_DELETE) | |
54 | ![]() |
Delete Archive Data of the Archiving Classes in DB | |
55 | ![]() |
Hilfsroutine für Löschprogramme | |
56 | ![]() |
Switch off ADK-Monitoring | |
57 | ![]() |
Archiving: Replace file name with archive document ID | |
58 | ![]() |
Switch on ADK-Monitoring | |
59 | ![]() |
(Obsolete!) Clean-Up Tasks for the Generator | |
60 | ![]() |
Read Archives Sequentially or By Object? | |
61 | ![]() |
(Obsolet! Programme zu einem Archivierungsobjekt generieren) | |
62 | ![]() |
Aktive Archivierungsläufe zum aktuellen Kontext ermitteln | |
63 | ![]() |
Transfer Archive Key of the Files Belonging to a Handle | |
64 | ![]() |
Read Customizing Data of an Archiving Object | |
65 | ![]() |
Monitoring-Status laut Customizing ermitteln | |
66 | ![]() |
Datentyp der Domäne ADMI_RUN ermitteln | |
67 | ![]() |
![]() |
Determine Archive Files for a Session |
68 | ![]() |
Sequential Read of a Data Object from the First Data Record | |
69 | ![]() |
Informationen über ILM Deltaläufe ermitteln (interne Verwendung) | |
70 | ![]() |
Archive Object Information Is Transferred Due to a Handle | |
71 | ![]() |
Determine Inititialization Data | |
72 | ![]() |
Determine Structures for the Initialization Data | |
73 | ![]() |
Holen der für die IRM Regeln relevanten Felder | |
74 | ![]() |
Ermitteln der IRM Policy für split and merge | |
75 | ![]() |
Ermitteln der archivierten Nametab zu einer Struktur | |
76 | ![]() |
Read Data Object from the Archive File | |
77 | ![]() |
Sequential Read of the Records from a Data Object | |
78 | ![]() |
Ermitteln der nächsten zu vergebenen Laufnummer | |
79 | ![]() |
Read Next Record from Data Object According to Structure | |
80 | ![]() |
(Obsolete! Use ARCHIVE_OBJECT_GET) | |
81 | ![]() |
Lesen eines Datenobjektes aus einer Archivdatei | |
82 | ![]() |
Names of Open Archive Files Are Being Transferred | |
83 | ![]() |
Transfer Information for a Specific Data Record | |
84 | ![]() |
Determine Registration Information | |
85 | ![]() |
Transfer Statistical Data Gathered by ADK | |
86 | ![]() |
Determine Registered Structures | |
87 | ![]() |
Read Records by Structure from the Current Data Object | |
88 | ![]() |
Archiving Object: Read Data Record from Data Object at Pointer | |
89 | ![]() |
Transfer Statistical Data in Data Archiving Programs | |
90 | ![]() |
Archivierung: Prüfen ob Accessmode für Handle erlaubt | |
91 | ![]() |
Archivierung: Satz aus Archivverwaltungstabelle zu Handle löschen | |
92 | ![]() |
Process async. call from ArchiveLink (transport into opt. archive) | |
93 | ![]() |
Process async. call from ArchiveLink (transport from opt. archive) | |
94 | ![]() |
Archivierung: Archivierungsverwaltungstabelle für class_RENEW_DATA vorber. | |
95 | ![]() |
Archivierung: Archivverwaltungssatz für class_INIT_READ | |
96 | ![]() |
Initialisierung der Statistiken für das Prüfen/Löschen | |
97 | ![]() |
Archivierung: Archivverwaltungssatz für class_INIT_WRITE anlegen | |
98 | ![]() |
Interrupt Write Job(s) | |
99 | ![]() |
Change Control Information in Records of a Data Object | |
100 | ![]() |
Request Data Object for Writing | |
101 | ![]() |
Ändern der Eigenschaften eines generierten Archivierungsobjekts | |
102 | ![]() |
Archivierungsobjekt generieren | |
103 | ![]() |
Generiertes Archivierungsobjekt löschen | |
104 | ![]() |
Beschreibungstext eines generierten Arch.Objekts sprachabhängig anlegen | |
105 | ![]() |
Auslesen der Eigenschaften eines generierten Archivierungsobjekts | |
106 | ![]() |
Struktur eines generierten Archivierungsobjektes definieren | |
107 | ![]() |
Write Data Objects to a New Archive File (for Conversions) | |
108 | ![]() |
Open Achive File to Delete Records in the Database | |
109 | ![]() |
Write and/or Reload Data Objects to a New Archive File | |
110 | ![]() |
Open an Existing Archive File for Reading | |
111 | ![]() |
Datenobjekte nach Retention Kriterien in neue Archivdateien schreiben | |
112 | ![]() |
Open Archive File for Writing | |
113 | ![]() |
Archivieren der Einträge von ORIG_PR_MBEW | |
114 | ![]() |
Anzeige von Archivierungsobjekt-spezifisches Customizing | |
115 | ![]() |
Archivierung: Protokolle anzeigen | |
116 | ![]() |
Nachricht für das Objektprotokoll übergeben | |
117 | ![]() |
Nachricht für das Protokoll übergeben | |
118 | ![]() |
Sonderfunktion: Objektprotokoll in komprimierter Form (XSTRING) einfordern | |
119 | ![]() |
Nur intern: Aktueller Status des Protokolls | |
120 | ![]() |
Objektprotokoll initialisieren | |
121 | ![]() |
Protokoll initialisieren | |
122 | ![]() |
Details zur gewählten Protokollzeile (nur für Onlineprg. mit Spoolausgabe) | |
123 | ![]() |
Details zur gewählten Protokollzeile liefern | |
124 | ![]() |
Objektprotokoll ausgeben | |
125 | ![]() |
Protokoll ausgeben | |
126 | ![]() |
Transfer Initialization Data to ADK | |
127 | ![]() |
Holen der für die IRM Regeln relevanten Felder | |
128 | ![]() |
Write Data Record to Data Object | |
129 | ![]() |
Place Records in Current Data Object by Structure | |
130 | ![]() |
Read a Data Object from an Archive File | |
131 | ![]() |
Lesen eines Datenobjekts mit Archiv-Handle | |
132 | ![]() |
Lesen eines Datenobjekts mit Archivekey und Offset | |
133 | ![]() |
Link Archiving Class Dynamically to an Object | |
134 | ![]() |
Dynamic Registration of Dictionary Structures | |
135 | ![]() |
Reload the Archived Data of an Archiving Class | |
136 | ![]() |
![]() |
Content Repository Definitionen aus Altsystemen |
137 | ![]() |
![]() |
ArchiveLink Verknüpfungenen aus Altsystemen |
138 | ![]() |
![]() |
Auslesen der Archivverwaltungsdaten |
139 | ![]() |
![]() |
Namen von Archivierungsobjekten mit Läufen ermitteln |
140 | ![]() |
![]() |
Inhalt einer Archivdatei übertragen |
141 | ![]() |
Execute Rollback and Report to Archiving Classes | |
142 | ![]() |
Index-Fortschreibung für Archive | |
143 | ![]() |
Index for JV_PRICING Archiving Object | |
144 | ![]() |
Write Data Object to the Archive File | |
145 | ![]() |
Schedule Data Archiving Job | |
146 | ![]() |
Specification of the description text in various languages | |
147 | ![]() |
Place Cursor on a Specific Data Record | |
148 | ![]() |
Archive status change | |
149 | ![]() |
ONLY INTERNAL: Original SID setzen | |
150 | ![]() |
Anzeige der Daten, wie sie archiviert wurden | |
151 | ![]() |
Controls transport from/to a target archive | |
152 | ![]() |
F4-Hilfe für die Anzeige der Archivdateien | |
153 | ![]() |
Verifikation von Archivdateien | |
154 | ![]() |
Output Statistical Data Collected by ADK (Standard Log) | |
155 | ![]() |
ADK Statistik ohne gültigen Handle ausgeben | |
156 | ![]() |
Übertragen eines File vom Applikationsserver auf den Client | |
157 | ![]() |
Übertragen eines File vom Applikationsserver auf den Client | |
158 | ![]() |
Veraltet: Bitte SCMS_UPLOAD verwenden | |
159 | ![]() |
Übertragen eines File vom Applikationsserver auf den Client | |
160 | ![]() |
Kopieren Datei von Server auf Server | |
161 | ![]() |
Kopieren Datei von Server auf Server | |
162 | ![]() |
Veraltet: Bitte SCMS_DOWNLOAD verwenden | |
163 | ![]() |
Kopieren Tabelle auf File | |
164 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Löschen von Archivdateien entsprechend dem Dokumenttyp | |
165 | ![]() |
ArchiveLink: Document class dependent file transfer SERVER TO SERVER | |
166 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Erweitern abgelegtes Dokument | |
167 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Anhängen eines abgelegten Dokuments im Dialog | |
168 | ![]() |
Fax Dateien im übergebenen Pfad ermitteln | |
169 | ![]() |
Ermitteln der Ablageinformationen für die Nachzuordnung eines Dokuments | |
170 | ![]() |
Kopieren von abgelegten Dokumenten | |
171 | ![]() |
Ablage eines Dokuments asynchron im externen Ablagesystem | |
172 | ![]() |
Ablage eines eingescannten Dokumentes im Dialog im externen Ablagesystem | |
173 | ![]() |
||
174 | ![]() |
Datei ablegen über log. oder phys. Pfad vom Backend oder Frontend | |
175 | ![]() |
Erzeugen Frontendfile über SAP ArchiveLink (Methode CREF) | |
176 | ![]() |
Ablage eines Dokuments synchron im externen Ablagesystem | |
177 | ![]() |
Anlegen eines abgel. Dokuments mittels einer übergebenen internen Tabelle | |
178 | ![]() |
Löschen eines abgelegten Dokuments aus dem externen Ablagesystem | |
179 | ![]() |
Anzeigen von FAX-Dokumenten aus einem externen Ablagesystem | |
180 | ![]() |
Anzeigen von abgelegten Dokumenten aus Fremdapplikationen (unter UNIX) | |
181 | ![]() |
Mixszenario zur Anzeige von abgelegten Dokumenten | |
182 | ![]() |
Anzeigen von NCI Dokumenten aus einem externen Ablagesystem ueber Pfad | |
183 | ![]() |
Displaying FAX Documents from an External Storage System | |
184 | ![]() |
Displaying FAX Documents from an External Storage System | |
185 | ![]() |
![]() |
Anzeigen von FAX-Dokumenten aus einem externen Ablagesystem |
186 | ![]() |
Ablegen von Dateien vom Desktop | |
187 | ![]() |
Zur Verfügungstellen eines abgelegten Dokuments in angegebenem Pfad | |
188 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Bereitstellens eines Bytestreams eines abgel. Dokuments | |
189 | ![]() |
Zur Verfügungstellen eines abgelegten Dokuments in angegebenem Pfad | |
190 | ![]() |
Bereitstellen abgelegtes Dokument am Frontend über R/3 Applikationsserver | |
191 | ![]() |
Bereitstellen abgelegtes Dokument am Frontend über R/3 Applikationsserver | |
192 | ![]() |
![]() |
Import von Protokoll- und Applikationseinstellungen |
193 | ![]() |
Zur Verfügungstellen eines abgelegten Dokuments in angegebenem Pfad | |
194 | ![]() |
Zurückladen eines abgelegten Tabelleninhalts aus physikal. Ablagesytem | |
195 | ![]() |
URI zu abgelegten Dokumenten übergeben | |
196 | ![]() |
||
197 | ![]() |
RFC-Informationen an Ablagesystempartner senden | |
198 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Freie Suche in abgelegtem Dokument | |
199 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Attribute search | |
200 | ![]() |
Abfragen des Dokumentstatus eines Dokumentes im externen Ablagesystem | |
201 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Update eines abgelegten Dokumentes | |
202 | ![]() |
Anzeigen von FAX-Dokumenten aus einem externen Ablagesystem | |
203 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Schließen aller aktuellen Anzeigefenster | |
204 | ![]() |
Auswertung der Ablagesystem - Returncodes | |
205 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Anhängen abgelegtes Dokument Dialog über Metatabelle | |
206 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ermittlung von Interfaceinformationen | |
207 | ![]() |
![]() |
SAP ArchiveLink: Ermitteln der V-Tab-Einträge zu einem abgelegten Dokument |
208 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ermittlung von Ablagesystem-Informationen | |
209 | ![]() |
||
210 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Eingabehilfe für Dokumentart | |
211 | ![]() |
Dokument an Objekt verknüpfen | |
212 | ![]() |
Ermittlung von Auftragsdaten zu asynchronen Ablageaufträgen | |
213 | ![]() |
Barcodeüberprüfung für CODE_2_5_I Interleaf 2/5 | |
214 | ![]() |
Barcodeüberprüfung für Barcodetyp EAN 13 | |
215 | ![]() |
Barcodeüberprüfung für Barcode EAN 8 | |
216 | ![]() |
Barcodeüberprüfung für Barcodetyp UPC A | |
217 | ![]() |
Barcodeüberprüfung für Barcodetyp UPC E | |
218 | ![]() |
![]() |
SAP ArchiveLink: Eintrag Barcode + Ereignis Barcode.Assigned auslösen RFC |
219 | ![]() |
Löschen von Barcode-Einträgen in der Tabelle TOABC (späte Archivierung) | |
220 | ![]() |
Ermittlung eines Barcodes zu einer ObjektId/Objekttyp | |
221 | ![]() |
![]() |
Spätes Ablegen eingehender Dokumente mit Barcode |
222 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Anlegen Verknüpfungssatz in Barcodetabelle TOABC | |
223 | ![]() |
![]() |
SAP ArchiveLink: Eintragen Barcode in V-Tab im Batch |
224 | ![]() |
Einsetzen Barcode Einträge in der Tabelle BDS_BAR_IN | |
225 | ![]() |
![]() |
Processing confirmations from bar codes via external components |
226 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Callback module for processing asynchronous requests | |
227 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Asynchrone Bereitstellung | |
228 | ![]() |
ImageLink Asynchrone Bereitstellung | |
229 | ![]() |
![]() |
SAP ArchiveLink: Gibt es weitere Verknüpfungen zum abgelegten Dokument? |
230 | ![]() |
![]() |
Serverzugriff auf zentrale Verzeichnisse |
231 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Abfragen Objektstatus eines abgel. Dok. über Metatabelle | |
232 | ![]() |
Ermittlung der Verknüpfungstabelle für den Verknüpfungseintrag | |
233 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ermitteln von Ablage-Id und Dok.-Id zu Anwendungsobject | |
234 | ![]() |
![]() |
Eintrag eines Satzes von Verknüpfungseinträgen |
235 | ![]() |
Verknüpfungseintrag bilden | |
236 | ![]() |
![]() |
Einfügen eines Satzes in Verknüpfungstabelle |
237 | ![]() |
Einfügen eines Satzes in Verknüpfungstabelle | |
238 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Einfügen Eintrag in Verknüpfungstabelle im Batch | |
239 | ![]() |
![]() |
Einfügen eines Satzes in Verknüpfungstabelle |
240 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Einfügen Eintrag in Verknüpfungstabelle im Batch | |
241 | ![]() |
![]() |
Einfügen eines Satzes in Verknüpfungstabelle |
242 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Asynchrones Ablegen | |
243 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Asynchrones Ablegen | |
244 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Generate CARA request | |
245 | ![]() |
Ablage von Komponenten | |
246 | ![]() |
Ablage gescanntes Dokument im Ablagesystem im Dialog über Metatabelle | |
247 | ![]() |
Datei ablegen über logischen oder phys. Pfad vom Backend oder Frontend | |
248 | ![]() |
Ablegen eines ausgehenden Dokuments ohne SAPSpool | |
249 | ![]() |
Ablegen ausgehender Dokumente ohne SAPSpool | |
250 | ![]() |
![]() |
Synchrone Ablage eines Dokuments im externen Ablagesystem über Metatabelle |
251 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines abgelegten Dokuments, das den Eintrag einer Tabelle enthält |
252 | ![]() |
![]() |
Anlegen eines abgelegten Dokuments, das den Eintrag einer Tabelle enthält |
253 | ![]() |
Überprüfung auf Zugriffsberechtigung für abgelegte Dok./Barcodeerfassung | |
254 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Document Type Customizing Wizard | |
255 | ![]() |
OTF to PDF conversion | |
256 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Löschen von Verknüpfungen und abgelegten Dokumenten | |
257 | ![]() |
||
258 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Zuordnen und Ablegen | |
259 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ablegen im Dialog | |
260 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ablegen im Dialog | |
261 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ablegen mit Workflow | |
262 | ![]() |
Anzeigen von abgelegten | |
263 | ![]() |
![]() |
Anzeigen einer Liste von abgelegten Dokumenten |
264 | ![]() |
![]() |
SAP ArchiveLink: Trefferliste abgelegter Dokumente |
265 | ![]() |
Anzeige eines abgelegten Dokuments im Dialog über Metatabelle | |
266 | ![]() |
![]() |
Anzeige Businessobjekte |
267 | ![]() |
![]() |
ArchiveLink - Trefferliste Tree-basiert |
268 | ![]() |
obsolet -> SCMS_AO_FILE_PUT_FE | |
269 | ![]() |
Ermittlung der Verantwortlichen für das Zuordnen und Ablegen | |
270 | ![]() |
![]() |
SAP ArchiveLink: Ermitteln von Ablagesysteminfos |
271 | ![]() |
Retrieving archiving objects via meta-table | |
272 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Asynchrone Bereitstellung eines abgelegten Dokuments | |
273 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Bereitstellens eines Bytestreams eines abgel. Dokuments | |
274 | ![]() |
Synchrones Bereitstellen eines abgelegten Dokuments über Metatabelle | |
275 | ![]() |
Ablage von Komponenten | |
276 | ![]() |
![]() |
SAP ArchiveLink: Ermitteln der Verknüpfungseinträge |
277 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ermitteln der Verknüpfungseinträge | |
278 | ![]() |
![]() |
Drucklistenrecherche extern |
279 | ![]() |
![]() |
Ausgabe der zum Objekttyp gehörigen Dokumentarten |
280 | ![]() |
Ermitteln des Ausgabeformats für ausgehende Dokumente/Drucklisten | |
281 | ![]() |
Holen eines abgelegten Dokuments über Metatabelle | |
282 | ![]() |
Lesen der Archvierungsdaten zu einem Spoolauftrag | |
283 | ![]() |
Zurückladen eines Tabellenobjektes aus dem physikalischen Ablagesystem | |
284 | ![]() |
ArchiveLink DMS | |
285 | ![]() |
![]() |
SAP ArchiveLink: Eintrag von Drucklisten in Tabelle TOADL |
286 | ![]() |
Ermittlung der Verantwortlichen für das Zuordnen und Ablegen | |
287 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Auswertung der CFBC-Nachricht | |
288 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ermittlung der Einträge aus der Metaverknüpfungstabelle | |
289 | ![]() |
Ermittlung der Workflow-Parameter einer Dokumentart | |
290 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Langtext zu ObjektID | |
291 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Abfragepopup für Barcode | |
292 | ![]() |
Abfragepopup für Barcode | |
293 | ![]() |
Dialog box for determining WFL document type | |
294 | ![]() |
Editieren bzw. Anzeigen einer Objektid | |
295 | ![]() |
Ausdruck abgelegter Drucklisten | |
296 | ![]() |
FB zur Verarbeitung eingehender Faxe mit Workflow 3.0 | |
297 | ![]() |
Archiving of Office documents | |
298 | ![]() |
![]() |
WF Verarbeitung von per RFC gemeldeten Dokumenten |
299 | ![]() |
||
300 | ![]() |
![]() |
Beispielfunktionsbaustein für Ablagesystem-RFC |
301 | ![]() |
Request delete for a successfull comleted archive request | |
302 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Eingabehilfe für Methode | |
303 | ![]() |
![]() |
SAP ArchiveLink Test |
304 | ![]() |
SAP ArchiveLink asynchrone Rückmeldung über CMS | |
305 | ![]() |
![]() |
Dokument an Objekt verknüpfen |
306 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Abfragen Objektstatus eines abgel. Dok. über Metatabelle | |
307 | ![]() |
||
308 | ![]() |
update status for a pending archive request | |
309 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Verarbeitung mit Dokumentart bestätigen | |
310 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ablegen für spätere Erfassung | |
311 | ![]() |
||
312 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Schlüssel für Kopplung aus WI holen | |
313 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Ablegen für spätere Zuordnung | |
314 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Objekt und Method prüfen | |
315 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Eingabehilfe für Methode | |
316 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Eingabehilfe WFL Dokumentart | |
317 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Eingabehilfe für Objekt Id | |
318 | ![]() |
||
319 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Objektkey generisch erfassen | |
320 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Aufgabe prüfen | |
321 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Eingabehilfe für Aufgabe | |
322 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Eingabehilfe Dokumentart mit WFL-Parameter | |
323 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Eingabehilfe Dokumentart mit WFL-Parameter | |
324 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Eingabehilfe Dokumentart mit WFL-Parameter | |
325 | ![]() |
SAP ArchiveLink: WorkflowWizard | |
326 | ![]() |
![]() |
Zuordnungen von Verknüpfungen zu einem abgelegten Dokument |
327 | ![]() |
SAP ArchiveLink: Zuordnung SAP-Objekt zu abgel. Dokument (Workflowlösung) | |
328 | ![]() |
||
329 | ![]() |
ArchiveLink: Determine workflow parameters (TWFDB and TOAPA) | |
330 | ![]() |
Logging-Einträge im SAP ArchiveLink-Monitor | |
331 | ![]() |
![]() |
SAP ArchiveLink: Schreiben in SYSLOG |
332 | ![]() |
ermitteln von Dokumenten zu Borobjekten | |
333 | ![]() |
Bytestream des ArchiveLink Dokumentes/Druckliste | |
334 | ![]() |
HTTP Komponente holen (get) | |
335 | ![]() |
![]() |
Überführt CREP Customizing |
336 | ![]() |
![]() |
Überführt TOAAR Customizing |
337 | ![]() |
![]() |
Überführt TOA Tabelleninhalte |
338 | ![]() |
RFC Bereitstellen Server Tabelle (CGDB/RGDB) | |
339 | ![]() |
Legt Ids der Archivelink Dokumente in Webdav ab | |
340 | ![]() |
Legt Ids der Archivelink Dokumente in Webdav ab | |
341 | ![]() |
Legt Ids aus dem EOL System im WebDav ab | |
342 | ![]() |
Liefert eine Liste der Archivierungsobjekte zum Auswertereport | |
343 | ![]() |
Liefert alle Tabellen zu einem Archivierungsobjekt | |
344 | ![]() |
F4-Hilfe für Archivierungsobjekte für bestimmten Auswertereport | |
345 | ![]() |
Tabellenanalyse durchführen (Tr. TAANA & Co.) | |
346 | ![]() |
Tabellenanalyse löschen (Tr. TAANA & Co.) | |
347 | ![]() |
Kompakte Anordnung von Einträge der Art ARCH_AREA (Archivteilbereiche) | |
348 | ![]() |
Conversion of internal tables of type ADMI_FILES to ranges | |
349 | ![]() |
Konvertiert ADMI_FILES-Einträge in eine Select-Option | |
350 | ![]() |
Conversion of Ranges to tables of type ADMI_FILES | |
351 | ![]() |
Konvertiert Select-Options in eine ADMI_FILES-Tabelle | |
352 | ![]() |
Kosten zum Auftrag aus dem Archiv übernehmen | |
353 | ![]() |
Create Delete Variants | |
354 | ![]() |
CHDO ARCH_ENQUE => Gen. by RSSCD000 | |
355 | ![]() |
Umsetzung zur Auswahl eines oder mehrere Archive zu einem FI-Objket | |
356 | ![]() |
Doku zu Archivierungsobjekt anzeigen | |
357 | ![]() |
Status im Archivierungs-IMG setzen | |
358 | ![]() |
Die Mengen für Auftrag aus dem Archiv holen | |
359 | ![]() |
Rückladeeigenschaft eines Datenobjekts ermitteln | |
360 | ![]() |
Verprobung einer internen Tabelle gegen Selektionsoptionen | |
361 | ![]() |
Zurückladen der Daten einer internen Tabelle | |
362 | ![]() |
Rückladeeigenschaften einer internen Tabelle ermitteln | |
363 | ![]() |
Archive Routing: Alle Pfaderweiterungen zum Objekt liefern | |
364 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für ARCH_ROUT_CREP | |
365 | ![]() |
Archive Routing: Infos über Customizing liefern | |
366 | ![]() |
Archive Routing: Content Repostitory ermitteln | |
367 | ![]() |
Archive Routing: Pfaderweiterung ermitteln (XML-Objekte) | |
368 | ![]() |
Archive Routing: Content Repostitory ermitteln | |
369 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für ARCH_ROUT_SELNAME | |
370 | ![]() |
Suchhilfe-Exit für ARCH_ROUT_SELNAME | |
371 | ![]() |
Wählt alle lesbaren Archive zu einem Archivierungsobjekt | |
372 | ![]() |
||
373 | ![]() |
Lesen von Daten ohne DDIC Konvertierung | |
374 | ![]() |
||
375 | ![]() |
Veraltet. Ersetzt durch Klasse CF_ASIT_CLASSIC | |
376 | ![]() |
Lesen von E001 aus internem Speicher der Funktionsgruppe | |
377 | ![]() |
Befindet man sich im Rahmen der Umstellung | |
378 | ![]() |
Übergabe von E001 an internen Speicher der Funktionsgruppe | |
379 | ![]() |
Lesen der T001, die zu einem Belegarchiv mit archiviert wurde | |
380 | ![]() |
Read Index | |
381 | ![]() |
Index sichern | |
382 | ![]() |
Index aufbauen (Einzelaufbau je Beleg) | |
383 | ![]() |
Prüfen, ob Archivfunktionalität aktiv ist | |
384 | ![]() |
Index (primär) besorgen | |
385 | ![]() |
Tabellen und Strukturen aus Archiv besorgen | |
386 | ![]() |
Dialog box for entry of search values for index (secondary) | |
387 | ![]() |
Füllen der Infostrukturen für SN-Objekte | |
388 | ![]() |
Welche Bereiche sind in einem Geschäftsjahr offen? | |
389 | ![]() |
Texte zu Flächenart laden | |
390 | ![]() |
Wrapper für Aufruf der Inputleser bei Arch.Klassen | |
391 | ![]() |
Wrapper für Schreibaufruf der Arch.Klassen | |
392 | ![]() |
![]() |
Analyse im Remote-System (Client) |
393 | ![]() |
Analyse Parallel (im Master-System) | |
394 | ![]() |
Analyse seriell | |
395 | ![]() |
![]() |
Löschen im Remote-System (Client) |
396 | ![]() |
Löschen Parallel (im Master-System) | |
397 | ![]() |
Löschen seriell | |
398 | ![]() |
Löschen ohne Archivieren Parallel (im Master-System) | |
399 | ![]() |
Löschen ohne Archivieren seriell | |
400 | ![]() |
![]() |
Löschen ohne Archivieren im Remote-System (Client) |
401 | ![]() |
Vorgängerbeziehungen anzeigen | |
402 | ![]() |
![]() |
Anpassung der geforderten Tasks an die zur Verfügung stehenden Tasks |
403 | ![]() |
![]() |
lesen Anzahl freier Tasks |
404 | ![]() |
Parameter fuer adaptives Multitasking direkt von DB lesen | |
405 | ![]() |
Parameter fuer adaptives Multitasking abfragen und setzen | |
406 | ![]() |
Beginn der Protokollierung während Analyse SFLIGHTAR | |
407 | ![]() |
Ende der Protokollierung während Analyse SFLIGHTAR | |
408 | ![]() |
![]() |
Schreiben im Remote-System (Client) |
409 | ![]() |
Schreiben Parallel (im Master-System) | |
410 | ![]() |
Schreiben seriell | |
411 | ![]() |
Prüfung Sortiervariante auf Existenz und korrekte Tabellenreferenz | |
412 | ![]() |
Texte zu verschiedenen Objekten lesen | |
413 | ![]() |
Analyse seriell | |
414 | ![]() |
Anzeige Archivierungsläufe | |
415 | ![]() |
Feldauswahl | |
416 | ![]() |
Feldauswahl | |
417 | ![]() |
Feldauswahl | |
418 | ![]() |
Feldauswahl | |
419 | ![]() |
Anzeige BusinessCheckSequence | |
420 | ![]() |
Anzeige BusinessObjekte | |
421 | ![]() |
Anzeige Businessview aus Archiv | |
422 | ![]() |
Anzeige Businessview aus DB | |
423 | ![]() |
betriebswirtschaftliche Prüfung | |
424 | ![]() |
![]() |
Prüfen, ob geschriebene Archivierungsdateien löschbar isind |
425 | ![]() |
![]() |
Prüfen, ob Archivierungslauf anlegbar ist |
426 | ![]() |
Analyse-Strategie 01: optimales Wiedervorlagedatum | |
427 | ![]() |
Analyse-Strategie 01: optimale Performance, Stop bei erste Ablehnung | |
428 | ![]() |
Anzeige technische Sicht1 von DB | |
429 | ![]() |
Anzeige technische Sicht2 von DB | |
430 | ![]() |
Befüllen von zusätzlichen Feldern | |
431 | ![]() |
Analyse: Datenbank Update | |
432 | ![]() |
Files löschen | |
433 | ![]() |
![]() |
Tasks logisch voneinander trennen |
434 | ![]() |
AIS Funktionen | |
435 | ![]() |
Anzeige AIS | |
436 | ![]() |
Anzeige AIS | |
437 | ![]() |
Sind alle Dokumente des Vorgangs abgeschlossen? | |
438 | ![]() |
Ermittlung des Testes eines Domänenfestwertes | |
439 | ![]() |
Feldauswahl | |
440 | ![]() |
Feldauswahl | |
441 | ![]() |
Feldauswahl | |
442 | ![]() |
freie Abgrenzungen holen | |
443 | ![]() |
Feldauswahl | |
444 | ![]() |
Feldauswahl | |
445 | ![]() |
Feldauswahl | |
446 | ![]() |
Feldauswahl | |
447 | ![]() |
Feldauswahl | |
448 | ![]() |
Feldauswahl | |
449 | ![]() |
Feldauswahl | |
450 | ![]() |
Feldauswahl | |
451 | ![]() |
Feldauswahl | |
452 | ![]() |
Feldauswahl | |
453 | ![]() |
Feldauswahl | |
454 | ![]() |
Feldauswahl | |
455 | ![]() |
Ermittlung Header-Tabelle | |
456 | ![]() |
![]() |
Inkonsistenzen bereinigen |
457 | ![]() |
Präsentationsgraphic | |
458 | ![]() |
Statisticen aus dem DB-Cube ermitteln | |
459 | ![]() |
Zarixis-Tabellen fuer registrierte Objekte initialisieren | |
460 | ![]() |
betriebswirtschaftliche Prüfung | |
461 | ![]() |
HDS aufrufen | |
462 | ![]() |
Archiving Engine Stop wegen zuvieler Kommunikationsfehler loggen | |
463 | ![]() |
Kommunikationsfehler beim aRFC loggen | |
464 | ![]() |
Ermittlung der Residenzzeit | |
465 | ![]() |
Residenzzeit-Prüfung | |
466 | ![]() |
Ermittlung der Residenzzeit | |
467 | ![]() |
betriebswirtschaftliche Prüfung | |
468 | ![]() |
Navigation in verschiedene Applikationen | |
469 | ![]() |
Archiving Monitor | |
470 | ![]() |
Header des Archiving Monitors von DB lesen | |
471 | ![]() |
![]() |
Header des Archiving Monitors von DB lesen |
472 | ![]() |
Konfiguration aus UI-Parametern befüllen | |
473 | ![]() |
Paketstatistik erstellen | |
474 | ![]() |
Paketstatistik: Felder berechnen | |
475 | ![]() |
Paketstatistik erstellen | |
476 | ![]() |
Paketstatistik: Felder berechnen | |
477 | ![]() |
Anzeige Paketübersicht | |
478 | ![]() |
Reduktion der Perioden durch Einschränkung des Zeitintervalls | |
479 | ![]() |
Umrechnen von Periode/-einheit auf Tage | |
480 | ![]() |
Protokoll Anzeige | |
481 | ![]() |
lesen Ablehnungsgründe | |
482 | ![]() |
Wiedervorlagezeit setzen | |
483 | ![]() |
Anzeige Wiedervorlagezeit-Kalkulation | |
484 | ![]() |
Text für Ablehnungsgrund ermitteln | |
485 | ![]() |
Statistik der Analyse ermitteln | |
486 | ![]() |
![]() |
Statistiken aus dem DB-Cube ermitteln |
487 | ![]() |
Perioden-Ermittlung | |
488 | ![]() |
![]() |
Status auf Vorstufe zurücksetzen |
489 | ![]() |
Systemeinstellungen ueberprüfen | |
490 | ![]() |
Auflösung der MetrikDefinition zum Baum | |
491 | ![]() |
Ermittlung des Datatypes einer Variablen | |
492 | ![]() |
Listbild beim Rückwärtsnavigieren ueberspringen | |
493 | ![]() |
Customizing Detailbild TCUSTENGIEN01 | |
494 | ![]() |
setzen | |
495 | ![]() |
setzen | |
496 | ![]() |
Anpassung ADK | |
497 | ![]() |
Anpassung ADK | |
498 | ![]() |
löschen Archivierungsobjekt aus dem ADK | |
499 | ![]() |
Archivierungsobjekt anlegen | |
500 | ![]() |
Vorlage: Archivierungsklasse schreiben |