SAP ABAP Function Module - Index T, page 27
Function Module - T
| # | Function Module | Mode | Short Description |
|---|---|---|---|
| |
|
|
|
| 1 | |||
| 2 | TMS-QA: Lesen der QA Settings lokal | ||
| 3 | |||
| 4 | Lesen der Einträge aus TMSQWL | ||
| 5 | |||
| 6 | |||
| 7 | TMS-QA: Servicefunktionen | ||
| 8 | Analyze alert structure | ||
| 9 | TMS-QA: Berechtigungsprüfungen | ||
| 10 | TMS-QA: Arb.vorrat - noch zu prüfende/noch zu verteilende Aufträge | ||
| 11 | TMS-QA: Servicefunktionen | ||
| 12 | |||
| 13 | Dispatcher für QA-Services | ||
| 14 | Filtereinstellungen sichern | ||
| 15 | |||
| 16 | Einträge in History Tabellen kopieren | ||
| 17 | |||
| 18 | TMS-QA: Notiz anzeigen Historie | ||
| 19 | TMS-QA: Projekt-ID der Aufträge nachlesen | ||
| 20 | |||
| 21 | |||
| 22 | Intern: QA-Arbeitsvorrat aufbauen (Tab. E070) | ||
| 23 | Intern: QA-Arbeitsvorrat aufbauen (Tab. E070TC) | ||
| 24 | |||
| 25 | Intern: Zeitstempel QA-Arbeitsvorrat | ||
| 26 | |||
| 27 | |||
| 28 | TMS-QA: Lesen TMSTCRI | ||
| 29 | |||
| 30 | |||
| 31 | |||
| 32 | TMS-QA: Update TMSTCRI | ||
| 33 | TMS_QA: intern Lesen/Aktualisieren Arbeitsvorrat | ||
| 34 | Get system details for handling of application types | ||
| 35 | Get details for supported application type (current domain) | ||
| 36 | Get list of supported application types (current domain) | ||
| 37 | Get system details for handling of application type | ||
| 38 | Get system details for handling of application types | ||
| 39 | TMS change password | ||
| 40 | Manage Test Destinations | ||
| 41 | TMS change TMSADM password in the whole domain | ||
| 42 | Manage Test Destinations | ||
| 43 | Intern: TMS Alert Struktur als Message ausgeben | ||
| 44 | Intern: TMS Server Konfiguration aendern (remote) | ||
| 45 | Extern: RFC Destination eines TMS-Servers liefern | ||
| 46 | |||
| 47 | Intern: TMS Server Konfiguration (lokale Domäne) lesen; | ||
| 48 | |||
| 49 | |||
| 50 | Intern: Anlegen/Loeschen von TMS-RFC-Destinationen | ||
| 51 | TMS: Bereitstellen immer vorhandener TMSTCRI-Einträge | ||
| 52 | |||
| 53 | tp-ALOG zu beliebigem System lesen | ||
| 54 | |||
| 55 | |||
| 56 | Transporte für bestimmtes Zeitintervall auswerten | ||
| 57 | |||
| 58 | Inaktiv weitergeleitete Aufträge aktivieren | ||
| 59 | Transportpuffer hinzufügen und Daten/Cofiles abholen | ||
| 60 | tp StdOut für Alert Service speichern | ||
| 61 | tp StdOut für Alert Service lesen | ||
| 62 | Alertstruktur analysieren | ||
| 63 | tp feedback analysieren | ||
| 64 | Transportpuffer prüfen | ||
| 65 | Lokale Prüfung der Vorgängerbeziehungen | ||
| 66 | Transportverzeichnis prüfen | ||
| 67 | Prüft die Transport-Queue gegen den Komponentenvektor | ||
| 68 | Transportpuffer bearbeiten | ||
| 69 | TMS: Creation of temporary file in data directory | ||
| 70 | Delete of created temporary file | ||
| 71 | Dispatcher für tp-Services | ||
| 72 | Sperre für Buffertransfer anlegen/löschen | ||
| 73 | Transportauftrag aus CTO exportieren | ||
| 74 | Objektliste zu Aufträgen aus Datenfiles lesen | ||
| 75 | Convert deep structure ccrequests to flat tmsccrequests | ||
| 76 | Convert deep structure ccrequests to flat tmsccrequests | ||
| 77 | Transportauftrag importieren | ||
| 78 | Berechtigung für Import prüfen | ||
| 79 | Prüfen, ob Aufträge zur CVERS des Zielsystems passen | ||
| 80 | Prüfen, ob es Vorgängerbeziehungen gibt | ||
| 81 | Prüfen, ob Aufträge zu einem Projekt importiert werden dürfen | ||
| 82 | Importstatus überprüfen | ||
| 83 | Sperre für Import freigeben | ||
| 84 | Sperre für Import anfordern | ||
| 85 | tp Schnittstelle testen | ||
| 86 | Transportpuffer bearbeiten | ||
| 87 | Intern: Lokales Lesen eines Cofiles | ||
| 88 | Tabelle der sicherheitskritischen Transportobjekte lesen | ||
| 89 | Protokolldateien SLOG und ALOG lesen | ||
| 90 | Protokolltabellen TPLOG, TPSTAT und Sperrtabellen lesen | ||
| 91 | TPPARAM Datei lesen | ||
| 92 | Liste der Cofiles in DIR_TRANS/cofiles erzeugen | ||
| 93 | Transportpuffer anzeigen | ||
| 94 | Transportqueue abgleichen | ||
| 95 | Intern: TMS Alert Struktur interpretieren | ||
| 96 | Intern: Dispatcher for TMS Tracking Service | ||
| 97 | Intern: Importe aus ALOG extrahieren | ||
| 98 | Intern: tp-ALOG selektieren | ||
| 99 | |||
| 100 | |||
| 101 | |||
| 102 | |||
| 103 | |||
| 104 | External: Output log text for message | ||
| 105 | Extern: Text unformatiert ausgeben | ||
| 106 | Transportaufträge als Liste anzeigen | ||
| 107 | Leave display | ||
| 108 | Globale Daten für Anzeige vom Stapel holen und wiederherstellen | ||
| 109 | Globale Daten für Anzeige auf den Stapel legen | ||
| 110 | Zusatzinformation zu Ausftragsliste lesen (Kurztext, ...) | ||
| 111 | Display Import Overview | ||
| 112 | Display import queue | ||
| 113 | CVERS von Auftrag und Zielstem vergleichen | ||
| 114 | CVERS von Auftrag und Zielstem vergleichen - Anzeigemodul | ||
| 115 | |||
| 116 | intern: Queue filtern | ||
| 117 | intern: Filter setzen/löschen | ||
| 118 | intern: Queue sortieren | ||
| 119 | intern: Aufträge in Importqueue zählen | ||
| 120 | intern: Importqueue lesen | ||
| 121 | Aufträge anzeigen die vor der SP Queue (SPAM) importiert werden müssen | ||
| 122 | TMS Alert Monitor | ||
| 123 | Transportauftrag an Importqueue anhängen | ||
| 124 | TMS: Aufruf der IAC Customizings | ||
| 125 | Call Central CTS | ||
| 126 | Prüfung auf verletzte Vorgängerbeziehungen | ||
| 127 | Transportverzeichnis prüfen | ||
| 128 | Transport Queue prüfen | ||
| 129 | Transport Tools prüfen | ||
| 130 | System als Client einer Domäne konfigurieren | ||
| 131 | System als Controller einer Domäne konfigurieren | ||
| 132 | virtuelles System einer Domäne konfigurieren | ||
| 133 | System konfigurieren | ||
| 134 | Abfrage ob Konfigurationsänderung sofort verteilt werden soll | ||
| 135 | RFC Verbindungen monitoren | ||
| 136 | TMS Dokumentation anzeigen | ||
| 137 | F4 Hilfe für Zielmandant | ||
| 138 | F4 Hilfe für Transportgruppe | ||
| 139 | F4 Hilfe für Transportgruppe | ||
| 140 | F4 Hilfe für RFC Zielrechner | ||
| 141 | F4 Hilfe für Projekt | ||
| 142 | F4 Hilfe für QA Genehmigungsschritte | ||
| 143 | F4 Hilfe für Transportgruppe | ||
| 144 | F4 Hilfe für Systemname | ||
| 145 | Transportauftrag weiterleiten | ||
| 146 | TMS: Intern Lese alle kommunikationsrelevanten Parameter | ||
| 147 | Status der TMS Konfiguration bestimmen | ||
| 148 | Passwort für TMSADM abfragen | ||
| 149 | Mandantentransport importieren | ||
| 150 | Import Monitor | ||
| 151 | Importübersicht anzeigen | ||
| 152 | Importqueue anzeigen | ||
| 153 | Aufträge der Importqueue importieren | ||
| 154 | Transportauftrag importieren | ||
| 155 | CI Konfiguration bearbeiten | ||
| 156 | DI Development Configuration bearbeiten | ||
| 157 | Administration von TMS Jobs | ||
| 158 | Projektstatusschalter anzeigen/ändern | ||
| 159 | TMS Konfiguration anzeigen und ändern | ||
| 160 | tp Parameterdatei bearbeiten | ||
| 161 | Import Queue bearbeiten | ||
| 162 | TMS Konfiguration einer Domäne anzeigen/ändern | ||
| 163 | TMS Konfiguration eines Systems anzeigen/ändern | ||
| 164 | Zielmandant eines Transportauftrags setzen/ändern | ||
| 165 | Benutzereinstellungen anzeigen/ändern | ||
| 166 | Benutzereinstellungen anzeigen/ändern | ||
| 167 | Eingabedialog für Zeitraum | ||
| 168 | Projekt erfragen | ||
| 169 | Soll das System der Controller oder ein Client der Domäne sein ? | ||
| 170 | Import Kommando anzeigen | ||
| 171 | Legende anzeigen | ||
| 172 | Projekte anzeigen | ||
| 173 | Transportaufträge anzeigen | ||
| 174 | System Adresse anzeigen/ändern | ||
| 175 | Systemname erfragen | ||
| 176 | Zielmandant erfragen | ||
| 177 | Popup für Standarddialoge | ||
| 178 | Wert für TP_VERSION erfragen | ||
| 179 | CI Konfiguration bearbeiten | ||
| 180 | Importqueues aktualisieren | ||
| 181 | Benutzer und Passwort für SDM bzw. Deploy Controller setzen | ||
| 182 | Neues Bufferformat einschalten | ||
| 183 | Vorgängerbeziehungen zwischen Aufträgen anzeigen | ||
| 184 | Projektbeschreibung anzigen | ||
| 185 | tp Systemprotokolle anzeigen | ||
| 186 | Transportprotokolle zu Auftrag anzeigen | ||
| 187 | Objektliste und Dokumentation zu Transportauftrag anzeigen | ||
| 188 | Transport Proposals anzeigen | ||
| 189 | Benutzername und Daten anzeigen | ||
| 190 | Domänen Controller umziehen | ||
| 191 | Systemübersicht anzeigen | ||
| 192 | Import Queue übertragen | ||
| 193 | Transportwege anzeigen und ändern | ||
| 194 | DI Configuration Service Cache updaten | ||
| 195 | intern: Benutzereinstellungen lesen/speichern | ||
| 196 | Arbeitsvorrat anzeigen | ||
| 197 | |||
| 198 | |||
| 199 | |||
| 200 | TMS UNI: Refresh Container | ||
| 201 | |||
| 202 | |||
| 203 | TMS UNI: Get Table from Container | ||
| 204 | |||
| 205 | |||
| 206 | TMS UNI: Pack Table into TMS-Container | ||
| 207 | |||
| 208 | |||
| 209 | |||
| 210 | TMS Intern: Get nametab | ||
| 211 | |||
| 212 | |||
| 213 | |||
| 214 | |||
| 215 | Einfügen on the fly in die Transportwegekonfiguration | ||
| 216 | Analyze alert structure | ||
| 217 | |||
| 218 | WBO Konfiguration testen | ||
| 219 | Read WBO Configuration | ||
| 220 | Reset TMS Configuration | ||
| 221 | WBO Konfiguration überschreiben | ||
| 222 | TMS: Direct faster WBO service without container handling | ||
| 223 | Dispatcher for WBO Service | ||
| 224 | Service for retrieval of central organizer data | ||
| 225 | Lese die Versionstabelle | ||
| 226 | TMS: Direct faster service without container handling | ||
| 227 | Determine Predecessor Systems from Transport Route Configuration | ||
| 228 | Read Owner and Short Text for Transport Request | ||
| 229 | Intern: Protokoll lesen (aus Datenbank oder Datei) | ||
| 230 | Projektinformation lesen | ||
| 231 | Read object list and documentation for transport request | ||
| 232 | Read Client Table | ||
| 233 | Pakete lesen | ||
| 234 | Benutzeradresse lesen | ||
| 235 | Ändern des Verteilstatus | ||
| 236 | Select Single TMVFT with MTVFP and SPRAS | ||
| 237 | Select Single TMVFU with WERKS and MTART | ||
| 238 | Select single auf TMVF | ||
| 239 | Select single auf TMW00 | ||
| 240 | Anlegen und aktivieren von BC-Sets | ||
| 241 | Adds attributes and values to a specified transport request | ||
| 242 | Adjust the original system | ||
| 243 | BC-Set für Retrofit erzeugen | ||
| 244 | Remote enabled function for TMS_CFG_READ_CONFIGURATION | ||
| 245 | Mandanteneinstellungen interaktiv ändern | ||
| 246 | SAP_CTS_PROJECT interaktiv ändern | ||
| 247 | CTS Projektstatus-Schalter interaktiv setzen | ||
| 248 | Interactive change of system settings | ||
| 249 | Check ifworkbench request contains client customizing | ||
| 250 | Check original request before copy | ||
| 251 | Check if BC-Set was successfully activated and impl. status can be set | ||
| 252 | Compare Customizing Objects before Retrofit | ||
| 253 | Change & Transport System Interfaces | ||
| 254 | Copy transport request | ||
| 255 | Copies Auto Import Objects into Target Request | ||
| 256 | TAMO C++ Interface to TM Server File Services | ||
| 257 | Create transport of copies | ||
| 258 | Löschen von einer/mehrerer Aufgabe(n) | ||
| 259 | CTS Projekte anzeigen | ||
| 260 | Lokale Importqueue anzeigen | ||
| 261 | Hinweis-Korrektur anzeigen | ||
| 262 | Protokolle für mehrere Transportaufträge anzeigen | ||
| 263 | Transportwege anzeigen | ||
| 264 | Remote Log Display | ||
| 265 | Retrofit für Workbench Aufträge (remote) | ||
| 266 | Retrofit für Workbench Aufträge (remote) | ||
| 267 | Split E071 table in workbench and customizing objects | ||
| 268 | Remote module for enqueue/dequeue a TR | ||
| 269 | Behandlung von Project Intersections | ||
| 270 | Suchhilfe für zulässige Lohnarten | ||
| 271 | TMW: dynamische Generierung von Headersubscreens | ||
| 272 | Liefert die systemlokalen CTS-Projekte | ||
| 273 | Daten Collector für alle Track Objekte | ||
| 274 | Importbuffer des Zielsystems lesen | ||
| 275 | Codepage-Informationen zum System auslesen | ||
| 276 | Lesen der Export System-Informationen | ||
| 277 | Importbuffer des Zielsystems lesen | ||
| 278 | Liste der installierten Hinweise lesen | ||
| 279 | Notes Get from 4.6C system with/out Note Assistant | ||
| 280 | Ermitteln der offenen Transportaufträge | ||
| 281 | Auslesen der installierten Komponenten (domainweit) | ||
| 282 | Bestimme, welchem Projekt ein Auftrag zugeordnet ist | ||
| 283 | Wert von SAP_CTS_PROJECT auslesen | ||
| 284 | Alle Projektstatus-Schalter lesen | ||
| 285 | Auslesen der Reporting Informationen | ||
| 286 | Holen einer Stückliste mit TADIR aus Remote System | ||
| 287 | Read transport request tasks information in mass mode | ||
| 288 | Auslesen der existierenden Mandanten (domainweit) | ||
| 289 | Lesen der installierten Support Packages | ||
| 290 | Read System Changeabilty Status | ||
| 291 | Get TAMO Correction Records | ||
| 292 | Liste der Transportziele eines Systems ermitteln | ||
| 293 | Lesen der Transportaufträge | ||
| 294 | Access to Transport Control Tables | ||
| 295 | Hinweiseinbau per RFC starten | ||
| 296 | Behandelt Project Intersections beim Import; Rekursive Analyse | ||
| 297 | Rekursiver Teil für FuBa TMW_IMPORT_INTERSECTION | ||
| 298 | Anzeige der Intersections in einer Baumstruktur | ||
| 299 | TMWFLOW: Importieren Transportaufträge (remote) | ||
| 300 | Store TMS Statistics | ||
| 301 | code inspection in ChaRM | ||
| 302 | Copy internal objects/attributes | ||
| 303 | Transportwege anzeigen | ||
| 304 | Remote interface for modifying transport request | ||
| 305 | Store TMS Statistics | ||
| 306 | Analyze interface for .NET server generation | ||
| 307 | Cleanup interface for .NET server generation | ||
| 308 | TM Creation interface for .NET server generation | ||
| 309 | TM Creation interface for .NET server generation | ||
| 310 | TM Creation interface for .NET server generation | ||
| 311 | Preprocess interface for .NET server generation | ||
| 312 | Pretranslate interface for .NET server generation | ||
| 313 | Set ini file for an object type - admin function | ||
| 314 | Test Connection to .NET Server | ||
| 315 | XTranslate interface for .NET server generation | ||
| 316 | Failover Using OLE Technology | ||
| 317 | Remote enabled function for TMS_PM_READ_CURRENT_CONFIG | ||
| 318 | Aktivieren der Project Lock Services | ||
| 319 | Prüfe aktivierte Cross System Lock Funktionen | ||
| 320 | Solution Manager Services for calling from CTS | ||
| 321 | Solution Manager Services (CSOL update) for calling from CTS | ||
| 322 | Selektieren der SolMan PROJLOCK RFC-Verbindung | ||
| 323 | RFC wrapper for reading transport queue (for CSOL) | ||
| 324 | Wrapper for TR_GET_PROJECT_LOCK_KEYS that eliminates duplicates | ||
| 325 | Gets CTS lock entries of TRs | ||
| 326 | Cross System Lock | ||
| 327 | Cross System Lock | ||
| 328 | Lesen von Transportauftragsattributen | ||
| 329 | Reuse the copy if it already exists | ||
| 330 | Interne Tabelle für Applikationslog schreiben | ||
| 331 | Projektstatus-Schalter setzen | ||
| 332 | TMW: Agent for TAO | ||
| 333 | Determine ID (TDTYPE) from Time Data | ||
| 334 | Determine Time Data ID (TDTYPE) from Status | ||
| 335 | Determine Time Data from ID (TDTYPE) | ||
| 336 | Determine Category and Type (TYPE) of Time Data ID (TDTYPE) | ||
| 337 | Show All IDs in One Environment | ||
| 338 | Determine All ID Definitions (TDTYPE) | ||
| 339 | Determine Definition Set/Subset and ID from Data Record | ||
| 340 | Definition Set/Subset Dialog Box | ||
| 341 | Register Change in Definition Set | ||
| 342 | Read Definition Set | ||
| 343 | Register Change in Definition Set | ||
| 344 | External Translation Statistics | ||
| 345 | External Translation Statistics | ||
| 346 | Speichert Billing-Informationen (POST) | ||
| 347 | Speichert Billing-Informationen (PRE) | ||
| 348 | Compute translation status after translation | ||
| 349 | Compute translation status after translation | ||
| 350 | Preprocess Translation Object | ||
| 351 | Preprocess Translation Object | ||
| 352 | Write an ini file using the identifier | ||
| 353 | Import Tracking: Transportaufträge selektieren | ||
| 354 | Check | ||
| 355 | Import Historie für ein System anzeigen | ||
| 356 | TMS Konfiguration Remote | ||
| 357 | TMW Data Supplier prüfen | ||
| 358 | Einfacher Lesezugriff aus Tabelle TMY01 | ||
| 359 | Einfacher Lesezugriff auf Tabelle TMY02 | ||
| 360 | Einfacher Lesezugriff auf Tabelle TMY03 | ||
| 361 | Einfacher Lesezugriff auf Tabelle TMY05 | ||
| 362 | Einfacher Lesezugriff auf Tabelle TMY06 | ||
| 363 | Zugriff auf die Vorgangsnummern zu einem Geschäft gemäß Verkettung | ||
| 364 | Sammlung der Vorgangsnummern gemäß Verkettung aus übergebenen Vorgängen | ||
| 365 | Ermittlung der Beträge eines Geldhandelsgeschäfts zum Stichtag | ||
| 366 | Ermittlung der Beträge eines Geldhandelsgeschäfts zum Stichtag | ||
| 367 | Anzeige der Beträge eines Geldhandelsgeschäfts zum Stichtag | ||
| 368 | Berechnung des Effektivzinses | ||
| 369 | Finanzstrom-Aufbau für ein Festgeld-Geschäft | ||
| 370 | Finanzstrom-Aufbau mit direktem Lesen von der Datenbank | ||
| 371 | Finanzstrom-Aufbau: Interner Aufruf mit Übergabe der Parameter | ||
| 372 | Finanzstrom-Aufbau für ein Kündigungsgeld-Geschäft | ||
| 373 | Finanzstrom-Behandlung bei CP-Kündigung | ||
| 374 | Finanzstrom: Abschlußarbeiten durchführen | ||
| 375 | Finanzstrom für die Effektivzinsberechnung vorbereiten | ||
| 376 | Finanzstrom-Behandlung bei Festgeld-Prolongation | ||
| 377 | Geldhandel: Fortschreibung der Finanzdispo | ||
| 378 | Prüfung des Abschlußdatums | ||
| 379 | Schnellbearbeitung von Termingeldern | ||
| 380 | Ermittlung der gewünschten KondArt gemäß Zuordnung zu Geschäftsart und Typ | ||
| 381 | Erzeugt eine Instanz der Appl_ctrl mit den wichtigsten Geschäftsdaten | ||
| 382 | Berechnung des Nominalwerts eines Commercial Paper | ||
| 383 | Berechnung des Barwerts eines Commercial Paper | ||
| 384 | Berechnung des Endedatums für die Erzeugung des Finanzstroms | ||
| 385 | Geschäftstag-Prüfung für ein Datum bezüglich zweier Fabrikkalender | ||
| 386 | Übersicht über die Geschäftsarten als Baum | ||
| 387 | Aufbereitung eines Geldhandelsgeschäfts für die Korrespondenz | ||
| 388 | Lesen eines Geldhandelsgeschäfts für die Korrespondenz | ||
| 389 | Lesen und Aufbereitung eines Geldhandelsgeschäfts für die Korrespondenz | ||
| 390 | Direct Input: Prüfen | ||
| 391 | Direct Input: Anwendungsspezifische Daten nach außen geben | ||
| 392 | Direct Input: Einstiegsbild beim Ändern bearbeiten | ||
| 393 | Direct Input: Einstiegsbild beim Anlegen bearbeiten | ||
| 394 | Direct Input: Verarbeitung vorbereiten | ||
| 395 | Direct Input: Sichern | ||
| 396 | Direct Input: Anwendungsspezifische Daten entgegennehmen und prüfen | ||
| 397 | Lesen der Bwg. aus Euro-Geschäftswährungsumstellung | ||
| 398 | Pflege der Fabrikkalender zum Finanzgeschäft | ||
| 399 | Ermittlung der gewünschten BwgArt gemäß Zuordnung zu Geschäftsart und Typ | ||
| 400 | Setzen des Buchungsstatus und der Kontierungsreferenz einer Bwg. | ||
| 401 | Prüfung des Zinszahlungsrhythmus | ||
| 402 | Geldhandel: Geschäft ändern | ||
| 403 | Geldhandel: Geschäft anlegen | ||
| 404 | Geldhandel: Geschäft anzeigen | ||
| 405 | Geldhandel: Geschäft stornieren | ||
| 406 | Geldhandel: Geschäft prolongieren | ||
| 407 | Geldhandel: Geschäft abrechnen | ||
| 408 | Geldhandel: Geschäft kündigen | ||
| 409 | Erzeugung einer Zinskondition | ||
| 410 | Prüfung der Zinstage | ||
| 411 | Berechnung des Zinsfaktors = Zinssatz / 100 * Tage / Jahrestage | ||
| 412 | Ermittlung des Zinssatzes eines Geldhandelsgeschäfts zum Stichtag | ||
| 413 | Ermittlung des Zinssatzes eines Geldhandelsgeschäfts zum Stichtag aus Bwg. | ||
| 414 | Geldhandel: Open TRTM-Fortschreibung anstoßen | ||
| 415 | Popup zur Effektivzinsberechnung | ||
| 416 | Open TM Order | ||
| 417 | Read TC Condition Mapping | ||
| 418 | Erzeugung einer Tilgungskondition | ||
| 419 | Anpassung der Zinsbewegung im Vorgängervorgang bei Prolongation | ||
| 420 | Rücksetzen des Herkunft-Kennzeichens bei Prolongation | ||
| 421 | Setzen des Herkunft-Kennzeichens bei Prolongation | ||
| 422 | Aufbau der Sortierfelder für die Termingeld-Schnellbearbeitung | ||
| 423 | Prüfung der Laufzeit | ||
| 424 | Lesen eines Geldhandelgeschäfts von der Datenbank | ||
| 425 | Benutzereinstellungen löschen | ||
| 426 | Benutzereinstellungen löschen für alle Benutzer | ||
| 427 | Benutzereinstellungen exportieren | ||
| 428 | ID für die Benutzereinstellungen aufbauen | ||
| 429 | Benutzereinstellungen importieren | ||
| 430 | Show Tab for TM Status at Header Level | ||
| 431 | Show Tab for TM Status at Item level | ||
| 432 | Konvertierung einer Bewegung vom Treasuryformat in das Geldhandelsformat | ||
| 433 | Konvertierung einer Kondition vom Treasuryformat in das Geldhandelsformat | ||
| 434 | Setzen des Rhythmus in Tagen bzw. Monaten in einer Geldhandelskondition | ||
| 435 | Effektivzinsberechnung | ||
| 436 | |||
| 437 | Handle request exit | ||
| 438 | Handle request exit | ||
| 439 | |||
| 440 | Grid to get several new objects | ||
| 441 | |||
| 442 | |||
| 443 | |||
| 444 | |||
| 445 | |||
| 446 | |||
| 447 | Liefert das (zellenspezifische) Drag & Drop Verhalten | ||
| 448 | Liefert Einstellung: Reorganisatin mit Datumseingabe | ||
| 449 | Ändern des Betrachtungszeitraumes | ||
| 450 | Toggle Between Display and Change Mode | ||
| 451 | OM: Erzeuge Status Objekt | ||
| 452 | Beenden des Status Objektes | ||
| 453 | sy-ucomm kann durch Statusobjekt ausgeführt werden | ||
| 454 | Refresh Statusobjekt | ||
| 455 | Setzt den aktuellen Status inklusive Excluding Tabelle | ||
| 456 | Select single auf TNTPB | ||
| 457 | Select single auf TNTP | ||
| 458 | Test Survey Object | ||
| 459 | *** Test *** | ||
| 460 | *** Test *** | ||
| 461 | *** Test *** | ||
| 462 | Liste der Notiztypen, die (projektabhängig) erlaubt sind | ||
| 463 | Strukturen: Änderung des Status der Struktur | ||
| 464 | Ändern des Titels einer Sicht | ||
| 465 | |||
| 466 | Prüfung der Struktur auf IMG-spezifische Inkonsistenzen | ||
| 467 | Strukturen: Überprüfung der Struktur auf Konsistenz | ||
| 468 | Strukturen: Überprüfung eines Objektnamens auf nicht erlaubte Zeichen | ||
| 469 | Strukturen: Kopieren einer Struktur mit oder ohne Verweise | ||
| 470 | Strukturen: Erzeugen einer neuen Struktur | ||
| 471 | Strukturen: Anlegen einer Sicht auf eine Struktur | ||
| 472 | Structures: Create the view and write it to the database | ||
| 473 | Festlegen der Standardeinstellungen für die Strukturanzeige | ||
| 474 | Strukturen: Löschen der Struktur | ||
| 475 | Strukturen: Komplettes Löschen einer Erweiterung | ||
| 476 | Strukturen: Löschen einer Sicht zu einer Struktur | ||
| 477 | Zeigt Liste der Strukturen, in denen ein Kapitel verwendet wird. | ||
| 478 | Anzeige der Kopfdaten zu einer Sicht | ||
| 479 | Structures: Change an existing view of a structure | ||
| 480 | |||
| 481 | |||
| 482 | Erzeugung der Sicht zu einem Schritt des Vorgehensmodells | ||
| 483 | Sucht, ob ein Dokument in irgendeiner Struktur vorkommt | ||
| 484 | |||
| 485 | Create IMG view using country and function selection | ||
| 486 | |||
| 487 | Strukturen: Abfrage der Systemumgebung | ||
| 488 | Manual Extension: Enterprise or Project IMG | ||
| 489 | Strukturen: Fügt eingehängte Bücher (TOCX...) in die Struktur ein | ||
| 490 | |||
| 491 | |||
| 492 | |||
| 493 | |||
| 494 | |||
| 495 | |||
| 496 | Erzeugung der Sicht zu einem Schritt des Vorgehensmodells | ||
| 497 | Strukturen: Lesen der Anzeigefassung der Struktur | ||
| 498 | |||
| 499 | |||
| 500 | Structures: Create Release IMG |