Where Used List (Function Module) for SAP ABAP Table/Structure Field AFVC-APLFL (AFVC)
SAP ABAP Table/Structure Field
AFVC - APLFL (AFVC) is used by
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Package | Structure Package | Software Component |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
/SAPHT/SPC_DISP_INSP_RESULTS
|
Call transaction QE03 or QE13 to display inspection results | ||||
| 2 |
/SAPTRX/GET_ORD_FRM_WRKC_PMF10
|
Get Manufacturing Orders from Work Center for Production Malfunction Visib | ||||
| 3 |
CKAZ_PRINT_001
|
Listausgabe für User Exit 1 | ||||
| 4 |
CK_F_ABC_VALUATE_OLD
|
Bewertung der Prozesse CO-ABC | ||||
| 5 |
CK_F_EXTERNAL_OPERATION_VAL
|
Bewertung von Fremdbearbeitung mit Preisen | ||||
| 6 |
CK_F_OPER_FROM_KALKTAB_GET
|
Ermitteln Vorgangs-Identifikation zu KALKTAB-Position | ||||
| 7 |
CK_F_OPER_FROM_KALKTAB_GET VALUE(FOLGE_EXP) LIKE AFVC-APLFL
|
Ermitteln Vorgangs-Identifikation zu KALKTAB-Position | ||||
| 8 |
COCF_SN_CREATE_BY_PROCMESS
|
Anlegen einer Schichtnotiz über Prozessmeldung | ||||
| 9 |
COCI_PP_CONFIRM_MATERIAL_CONS
|
Rückmeldung: Materialentnahme | ||||
| 10 |
COCI_PP_CONFIRM_MATERIAL_PROD
|
Rückmeldung: Materialzugang | ||||
| 11 |
COCI_PP_CONF_OPERATION_USER_ST
|
Rückmeldung über Prozeßmeldung: Anwenderstatus im Auftrag | ||||
| 12 |
COIS_SELECT_PRESUC_INFOS_READ
|
Liest Vorgänger- und Nachfolgervorgangs Informationen | ||||
| 13 |
COS2_OPERATION_DELETE
|
Löschen von Vorgängen | ||||
| 14 |
COS3_COMPONENT_DELETE
|
Löschen von Komponenten | ||||
| 15 |
COS6_COMPONENT_DELETE
|
Löschen von Komponenten | ||||
| 16 |
CO_BO_AFVG_READ_WITH_AUFPL VALUE(APLFL) TYPE AFVC-APLFL
|
Lesen Vorgangssatz mit AUFPL/APLZL | ||||
| 17 |
CO_BO_AFVG_READ_WITH_AUFPL
|
Lesen Vorgangssatz mit AUFPL/APLZL | ||||
| 18 |
CO_BO_INSTAB_APP
|
Einfügen neue Einträge in Tabelle der überschreibbaren Einträge | ||||
| 19 |
CO_BO_OBJNR_OPR_CONV
|
Konvertierung des physischen Schlüssels in einen logischen Schlüssel | ||||
| 20 |
CO_BO_OPR_SEQ_COPY
|
Anlegen Auftrag mit Vorlage: Übernehmen Vorgänge u. Untervorgänge | ||||
| 21 |
CO_BO_OPR_SEQ_PRE_READ
|
Lesen Vorgänge und Folgen per PRE_READ | ||||
| 22 |
CO_BP_OPR_COPY
|
Kopieren eines vorhandenen Vorgangs (zu einem auch unterschiedlichen Netz) | ||||
| 23 |
CO_BP_OPR_COPY VALUE(APLFL_ZIEL) LIKE AFVC-APLFL DEFAULT '000000'
|
Kopieren eines vorhandenen Vorgangs (zu einem auch unterschiedlichen Netz) | ||||
| 24 |
CO_BP_OPR_INSERT_TMP VALUE(APLFL_IMP) LIKE AFVC-APLFL
|
OCM: Temporäres Einfügen eines Vorgangs nur für die Anzeige | ||||
| 25 |
CO_BP_OPR_INSERT_TMP
|
OCM: Temporäres Einfügen eines Vorgangs nur für die Anzeige | ||||
| 26 |
CO_BS_OBJNR_SEQ_CONV
|
Konvertierung des physischen Schlüssels in einen logischen Schlüssel | ||||
| 27 |
CO_BT_AFVGBT_CREATE
|
Erstellen der internen Belegtabellen fuer Vorgaenge alt/neu | ||||
| 28 |
CO_BT_AFVG_APP
|
CIM-Auftrag: Neuen Satz in Vorgangsbelegtabelle bei Hinzuf. einstellen | ||||
| 29 |
CO_BT_AFVG_APPEND
|
CIM-Auftrag: Hinzufügen eines neuen Vorgangssatzes in Belegtabelle | ||||
| 30 |
CO_BT_AFVG_APP_PMHI
|
PM_Auftragshistorie: Vorgangsbelegtabelle aufbauen | ||||
| 31 |
CO_BT_AFVG_DEL
|
Löschen eines Vorgangssatzes (logisch oder physisch) | ||||
| 32 |
CO_BT_AFVG_READ_WITH_LOGKEY VALUE(APLFL) TYPE AFVC-APLFL
|
Lesen Vorgangssatz mit Auftragsnummer, Folgennumer und Vorgangsnummer | ||||
| 33 |
CO_BT_AFVG_READ_WITH_LOGKEY
|
Lesen Vorgangssatz mit Auftragsnummer, Folgennumer und Vorgangsnummer | ||||
| 34 |
CO_COM_DET_SUCC_OF_OPR
|
Zukünfige Nachfolger für einen einzufügenden Vorgang | ||||
| 35 |
CO_COM_DET_SUCC_OF_OPR VALUE(APLFL_IMP) LIKE AFVC-APLFL
|
Zukünfige Nachfolger für einen einzufügenden Vorgang | ||||
| 36 |
CO_IT_ITAB_OBJECT_GET
|
CIM-Auftrag: Nächsten Vorgangsindexsatz aus ITAB ermitteln | ||||
| 37 |
CO_IT_ITAB_OBJECT_GET VALUE(APLFL) LIKE AFVC-APLFL DEFAULT SPACE
|
CIM-Auftrag: Nächsten Vorgangsindexsatz aus ITAB ermitteln | ||||
| 38 |
CO_IT_OPR_ITAB_GET VALUE(APLFL_IMP) LIKE AFVC-APLFL DEFAULT SPACE
|
CIM-Auftrag: Nächsten Vorgang mit seinen abh. Segmenten aus ITAB ermitteln | ||||
| 39 |
CO_IT_OPR_ITAB_GET
|
CIM-Auftrag: Nächsten Vorgang mit seinen abh. Segmenten aus ITAB ermitteln | ||||
| 40 |
CO_OCM_CHGINS_FOR_ORD_DET
|
Änderungsobjekte und -schritte erstellen | ||||
| 41 |
CO_OCM_PREP_COMP_FOR_DISPLAY
|
Differenzen für Anzeige in Auftrag(-snetz) einspielen | ||||
| 42 |
CO_RI_CONF_GETLIST
|
List of Confirmations | ||||
| 43 |
CO_RU_CONFIRMATION_HVOM
|
Rückmeldung HVOM | ||||
| 44 |
CO_RU_CONFIRMATION_HVOM_NEW
|
Rückmeldung HVOM | ||||
| 45 |
CO_RU_GET_AUFNR_BY_CONF_INDEX
|
CIM-Rückmeldung: Auftragsnummer über Rückmeldenummer besorgen | ||||
| 46 |
CO_ZF_ACTIVATE_BANF_RES
|
Reservierungen dispositionsrelevant setzen und Bestellanf. generieren | ||||
| 47 |
CO_ZF_RESB_AVAILIBILITY_CHECK VALUE(APLFL_OPR) LIKE AFVC-APLFL DEFAULT SPACE
|
CO_ZF_RESB_AVAILIBILITY_CHECK | ||||
| 48 |
GET_DTINFO_FROM_ORDER
|
Get the detail of the downtime from orders | ||||
| 49 |
HF04_OBJNR_EDITVORGA
|
Edition der Netzvorgänge | ||||
| 50 |
QEH3_READ_QEWL_MULTIPLE_1
|
QM-Handheld: Lesen bestehender Zuteilungen zu Anwendung, Prüfer, Status,.. | ||||
| 51 |
QEH3_READ_QEWL_MULTIPLE_3
|
QM-Handheld: Aufbereiten aller neuer und bestehender Zuteilungen | ||||
| 52 |
QEH3_READ_QEWL_SINGLE
|
QM-Handheld: Lesen einer einzelnen Zuteilung | ||||
| 53 |
QMHL_HELP_FAUF VALUE(I_FOLGE) TYPE AFVC-APLFL OPTIONAL
|
Helpview: Selektion Fertigungsauftrag Vorgänge mit Folgen | ||||
| 54 |
QMHL_HELP_FAUF
|
Helpview: Selektion Fertigungsauftrag Vorgänge mit Folgen | ||||
| 55 |
QPL2_GET_VORNR_FROM_VORGLFNR VALUE(E_APLFL) LIKE AFVC-APLFL
|
Ermitteln der externen Vorgangsnummer anhand der internen Vorg.nr. | ||||
| 56 |
QPL2_GET_VORNR_FROM_VORGLFNR
|
Ermitteln der externen Vorgangsnummer anhand der internen Vorg.nr. | ||||
| 57 |
RM_OPERATION_READ_MULTI
|
Vorgänge zu einem Auftrag lesen und Daten extrahieren | ||||
| 58 |
SEL_ORDER_PARALLEL
|
Selektion der Vorgänge für Grundversorgung |