Where Used List (Function Module) for SAP ABAP Table/Structure Field SYST-MSGID (SYST)
SAP ABAP Table/Structure Field
SYST - MSGID (SYST) is used by
pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Package | Structure Package | Software Component |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
C12H_VIRUS_CHECK
|
EHS: Virenprüfung für WWI-Berichte | ||||
| 2 |
C12H_WWI_DISPLAY_WWISERVER
|
EHS: WWIServer: Direktes anzeigen/abmischen von Doku. am syn. WWI Server | ||||
| 3 |
C12H_WWI_DOCUMENT_PRINT
|
EHS: WWI Berichte drucken | ||||
| 4 |
C12J_WWI_ADHOC_REPORT_SHOW
|
Einstieg Aufruf WWI-Adhoc Bericht | ||||
| 5 |
C12LAYOUT_BBKL_APPLOG_MSG_ADD
|
EHS: Vorlagenbaustein Appl. Log Meldungen hinzufügen | ||||
| 6 |
C12LAYOUT_BBKL_MESSAGES
|
EHS: Vorlagenb: Ausgabe mehrere Meldung Info Anw.log | ||||
| 7 |
C12LAYOUT_CBGL_BBLK_EXPORT
|
Vorlagenbausteine in XML-Austauschdatei auf Frontend exportieren | ||||
| 8 |
C12LAYOUT_CBGL_BBLK_IMPORT
|
Vorlagenbausteine aus XML-Austauschdatei auf Frontend importieren | ||||
| 9 |
C12LAYOUT_DYN_NODETAB_CREATE
|
EHS: Dynamischen Nodetab für Symbolbaum erstellen | ||||
| 10 |
C12LAYOUT_FILL_ERROR_GRID
|
EHS: Erzeuge Fehlermeldungen von Check | ||||
| 11 |
C12LAYOUT_GET_SETTING
|
EHS: Lädt die WWI Einstellungen | ||||
| 12 |
C12LAYOUT_INSERT_PHRASE
|
EHS: Einfügen von WWI Bezeichner | ||||
| 13 |
C12LAYOUT_SET_SETTING
|
EHS: Sichert die WWI Einstellungen | ||||
| 14 |
C12N_DEFAULT_PARAMETER_DETERM
|
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Berichtssymbole | ||||
| 15 |
C12N_DEFAULT_PARAMETER_DETERM1
|
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Berichtssymbole | ||||
| 16 |
C12N_DEFAULT_PARAM_ADRDAT_NEW
|
EHS: Defaultparameterwertermittlung für Adressdaten | ||||
| 17 |
C12O_PARAMETER_TABLE_CREATE
|
EHS: Liest Param.werte aus internen CVDDP-Tab. und ordnet sie zu | ||||
| 18 |
C12O_PARAMETER_VALUES_GET_ADD
|
Diese Funktion liest Parameterwerte aus der ESTAH und ordnet sie zu | ||||
| 19 |
C12O_PARAMETER_VALUES_RETRIEVE
|
EHS: Diese Funktion schreibt Parameterwerte in die ESTAH | ||||
| 20 |
C12Q_ATNAM_REPLACE
|
EHS: Ersetzen von Merkmalsnamen in der lokalen Datei C:TEMPTCGA6 | ||||
| 21 |
C12Q_SYMBOLS_COMPARE
|
Importiert Symbole vom Frontend und vergleicht sie mit der Datenbank | ||||
| 22 |
C12UCS_IC_CALL_RULE_SET
|
Anwenden der Ausgaberegeln auf eine Kontrollstruktur | ||||
| 23 |
C132_FILE_ANALYZE
|
EHS: Syntaktische Überprüfung der Phrasendatei | ||||
| 24 |
C136_IMPORT_BATCH
|
EHS: Import von EH&S-Objekten im Batch | ||||
| 25 |
C136_IMPORT_EXEC
|
EHS: Import von EH&S-Objekten mit Parametern in der Schnittstelle | ||||
| 26 |
C13E_TEMPLATE_IMP
|
EHS: Berichtsvorlage importieren | ||||
| 27 |
C13G0_GET_FILENAME_F4
|
EHS: Popup zur abfrage des Importv. auf Frontend (F4) | ||||
| 28 |
C13G_DOKX_SDB_IMPORT
|
EHS: Import von Dok-X Sicherheitsdatenblättern | ||||
| 29 |
C13G_DOKX_SDB_PREIMP
|
EHS: Import Dok-X material safety data sheets (pre-import) | ||||
| 30 |
C13IF_EXPORT_EXECUTE
|
EHS: EC IUCLID 5 Interface: Lese Daten | ||||
| 31 |
C13IF_IMPORT_EXECUTE
|
EHS: EC IUCLID 5 Interface: Importiere Daten | ||||
| 32 |
C13IF_IMPORT_WRITE_DATA
|
EHS: EC IUCLID 5 Interface: Daten Speichern | ||||
| 33 |
C13Q_EXPORT_DATA_INIT
|
EHS: Export-Daten initialisieren | ||||
| 34 |
C13Q_IMPEXP_APPL_LOG_WRITE
|
EHS: Import/Export schreiben in Application log | ||||
| 35 |
C13Q_IMPORT_DATA_INIT
|
EHS: Import-Daten initialisieren | ||||
| 36 |
C13Q_IMPORT_DATA_RE_INIT
|
EHS: Import-Daten reinitialisieren | ||||
| 37 |
C13Z_FILE_DOWNLOAD_ASCII
|
EHS: Download einer ASCII-Datei vom Applikationsserver auf den Front-End | ||||
| 38 |
C13Z_FILE_DOWNLOAD_BINARY
|
EHS: Download einer Binär-Datei vom Applikationsserver auf den Front-End | ||||
| 39 |
C13Z_FILE_UPLOAD_ASCII
|
EHS: Upload einer ASCII-Datei vom PC zum Applikationsserver | ||||
| 40 |
C13Z_FILE_UPLOAD_BINARY
|
EHS: Upload einer Binär-Datei vom PC zum Applikationsserver | ||||
| 41 |
C13Z_RAWDATA_READ
|
EHS: Lesen von Rohdaten aus einem Appl.-Server File | ||||
| 42 |
C13Z_RAWDATA_WRITE
|
EHS: Schreiben von Rohdaten in ein Appl.-Server File | ||||
| 43 |
C13Z_UPLOAD_DIALOG
|
EHS:: File Transfer mit Dlg von File des Präsentationssrv. in int. Tab. | ||||
| 44 |
C140_MAX_COLUMN_WIDTH_GET
|
EHS: die maximale Breite einer Spalte einer internen Tabelle berechnen | ||||
| 45 |
C140_TABLE_DYNAMIC_SORT
|
EHS: eine interne Tabelle dynamisch sortieren | ||||
| 46 |
C142A_CHARACT_CUST_MAT_CHECK
|
EHS: Prüfroutine Kunden-/Mat.nr eSDS | ||||
| 47 |
C142A_CHARACT_STANDARD_CHECK
|
EHS: Prüfroutine Standard-Flag eSDS | ||||
| 48 |
C142_PRECL_PRECU_CHECK
|
EHS: Komponenten mit falschen Operatoren <, <=, ... ausgeben | ||||
| 49 |
C142_USAGES_CHECK_BY_STATUS
|
EHS: Bewertungen auf Generierbarkeit anhand der Statuszuordnungen prüfen | ||||
| 50 |
C142_USAGE_VALUATION_CHECK
|
EHS: Prüfung auf Vollständigkeit der Bewert.arten z. Status u. der Verw. | ||||
| 51 |
C146_API_MESSAGES_SHOW
|
EHS: Anzeige der Fehlermeldungen der Phrasen-API-Bausteine für Dialog | ||||
| 52 |
C146_PHRASES_COPY
|
EHS: Kopieren von Phrasen und Phrasendetails | ||||
| 53 |
C146_PHRASES_PHIOT_READ
|
EHS: Lesen von Phrasenköpfen mit Text für den Dialog | ||||
| 54 |
C146_READ_ESTPH
|
PP-SHE: Lesen der Daten aus ESTPH | ||||
| 55 |
C146_RESET_PHRASE_BUFFERS
|
EHS: alle Puffer der Stoffdatenbank zurücksetzen | ||||
| 56 |
C146_SELSET_TO_PHRASE_JOIN
|
EHS: Mehrere Phrasen zu einer Phrasenauswahlmenge zuordnen | ||||
| 57 |
C147_DUPLICATE_APOSTROPHE
|
EHS: alle Vorkommen von "'" verdoppeln | ||||
| 58 |
C147_TOTAL_REPLACE
|
EHS: alle Vorkommen eines Strings durch anderen String ersetzen | ||||
| 59 |
C147_UNDERSCORE_PROTECT
|
EHS: alle Vorkommen von '_' durch '#_' in einem String ersetzen | ||||
| 60 |
C148_API_ERRORS_DISPLAY
|
EHS: API-Fehler als Nachrichtenblock in einem Popup anzeigen | ||||
| 61 |
C148_APPL_SCP_CNTXT_ADJST
|
EHS: den Anwendungskontext für den Geltungsbereich bei Spez.en setzen | ||||
| 62 |
C148_AUTHGRP_COMPLETE
|
EHS: ein Stoff-Recherche-Ergebnis mit Berechtigungsgruppen komplettieren | ||||
| 63 |
C148_AUTHGRP_GET
|
EHS: Berechtigungsgruppe lesen (wird dynamisch vom Geltungsbereich ger.!) | ||||
| 64 |
C148_AUTHORITY_CHECK_ESTCAT
|
EHS: die Berechtigungsprüfung für eine Bewertungsart durchführen | ||||
| 65 |
C148_AUTHORITY_CHECK_RECNTRH
|
EHS: die Berechtigungsprüfung für eine Menge von Stoffen durchführen | ||||
| 66 |
C148_CONV_APIMSG_2_EXTERROR
|
EHS: Api-Fehlermeldungen in EXT-ERROR Format überführen | ||||
| 67 |
C148_ESTCAT_GET
|
EHS: die Bew.art zu einem Tupel (Stoff-RECN, Bewertungs-RECN) ermitteln | ||||
| 68 |
C148_ESTRH_GET
|
EHS: Spezifikationskopf lesen | ||||
| 69 |
C148_GEN_VAL_EXIST_CHECK
|
EHS: überprüfen, ob es zu einer Bewertungsart Bewertungen gibt | ||||
| 70 |
C148_IDENTS_GET_FOR_SUB_
|
EHS: Liste von Identifikatoren anhand der Ident.auflistung ermitteln | ||||
| 71 |
C148_INCLUDING_SUBS_FIND
|
EHS: alle Stoffe finden, die einen Stoff direkt (priv./ref.) enthalten | ||||
| 72 |
C148_RESET_SUBSTANCE_BUFFERS
|
EHS: alle Puffer der Stoffdatenbank zurücksetzen | ||||
| 73 |
C148_SUBID_GET_BY_F4
|
EHS: Stoffschlüssel via F4-Hilfe lesen | ||||
| 74 |
C148_SUBSTANCE_DATA_DEL
|
EHS: Stoffdaten physisch von der Datenbank löschen | ||||
| 75 |
C148_SUBSTANCE_DATA_DEL_RFC
|
EHS: Stoffdaten physisch von der Datenbank löschen via RFC | ||||
| 76 |
C148_TRANSLATE_RECN_TO_SUBID
|
EHS: Umwandlung Satznummer in SUBID | ||||
| 77 |
C148_UPD_CMP_UPDATE
|
EHS: Puffersätze editieren kurz vor dem Schreiben in die Puffertabelle | ||||
| 78 |
C148_USAGE_EDIT
|
EHS: Verwendung erfassen (Dialog) | ||||
| 79 |
C148_VALREQ_REFERENCE_DEFAULT
|
EHS: F4-Hilfe auf Referenzstoff - nur zu internen Zwecken | ||||
| 80 |
C148_VALUATIONS_DELETE
|
EHS: eine Menge von Bewertungen physisch löschen | ||||
| 81 |
C148_VALUATIONS_EXIST_CHECK
|
EHS: überprüfen, ob private Bewertungen existieren | ||||
| 82 |
C148_VALUATION_EXIST_CHECK
|
EHS: überprüfen, ob es zu einer Bewertungsart priv. Bewertungen gibt | ||||
| 83 |
C149_NUMBER_DRAW_FROM_NUMRANGE
|
EHS: Ziehen der nächsten Nummer aus gegebenem Nummernkreis | ||||
| 84 |
C149_NUMBER_GET_NEXT
|
EHS: Ziehen der nächsten Nummer aus angegebenem Nummernkreis | ||||
| 85 |
C14ALE_ALE_BUS1077_SAVREPMUL
|
BAPI -> IDoc: C14ALE_ALE_BUS1077_SAVREPMUL | ||||
| 86 |
C14ALE_CP_TCGTGLREL_CREATE
|
EHS: Schreiben ALE Änderungszeigern | ||||
| 87 |
C14ALE_IDOC_INPUT_SUBMAS
|
IDoc -> BAPI: C14ALE_IDOC_INPUT_SUBMAS | ||||
| 88 |
C14ALE_SUB_CREATE
|
EHS: Anlegen von Stoffen über ALE | ||||
| 89 |
C14ALE_SUB_DELETE
|
EHS: Löschen von Stoffdaten über ALE | ||||
| 90 |
C14ALE_SUB_IDENTIFY
|
EHS: Indentifizierung einer Spezifikation im Zielsystem | ||||
| 91 |
C14ALE_SUB_READ_WITH_RECN_ACTN
|
EHS: Lesen der Stoffdatensätze mittels Primärschlüssel | ||||
| 92 |
C14ALE_SUB_REPLICATE
|
EHS: Anforderung zum Replizieren von Stoffdaten | ||||
| 93 |
C14ALE_SUB_SAVEREPMUL
|
EHS: Coding von BAPI_1077_SAVEREPMUL | ||||
| 94 |
C14ALE_SUB_UPDATE
|
EHS: Ändern von Stoffen über ALE | ||||
| 95 |
C14ALP_ALE_BUS1091_SAVREPMUL
|
BAPI -> IDoc: C14ALP_ALE_BUS1091_SAVREPMUL | ||||
| 96 |
C14ALP_IDOC_INPUT_PHRMAS
|
IDoc -> BAPI: C14ALP_IDOC_INPUT_PHRMAS | ||||
| 97 |
C14ALP_PHR_CREATE
|
EHS: Anlegen von Phrasen über ALE | ||||
| 98 |
C14ALP_PHR_DELETE
|
EHS: Löschen von Phrasendaten mittels ALE | ||||
| 99 |
C14ALP_PHR_IDENTIFY
|
EHS: Identifizierung einer Phrase im Zielsystem | ||||
| 100 |
C14ALP_PHR_READ_WITH_RECN_ACTN
|
EHS: Lesen der Phrasendatensätze mittels Primärschlüssel | ||||
| 101 |
C14ALP_PHR_UPDATE
|
EHS: Ändern von Phrasen über ALE | ||||
| 102 |
C14ALP_SEL_CREATE
|
EHS: Anlegen von Phrasen-AWM über ALE | ||||
| 103 |
C14ALP_SEL_UPDATE
|
EHS: Ändern von Phrasen-AWM über ALE | ||||
| 104 |
C14ALR_ALE_BUS1092_SAVREPMUL
|
BAPI -> IDoc: C14ALR_ALE_BUS1092_SAVREPMUL | ||||
| 105 |
C14ALR_IDOC_INPUT_REPMAS
|
IDoc -> BAPI: C14ALR_IDOC_INPUT_REPMAS | ||||
| 106 |
C14ALR_REP_CREATE
|
EHS: Anlegen von Berichten über ALE | ||||
| 107 |
C14ALR_REP_DELETE
|
EHS: Löschen von Berichtsdaten mittels ALE | ||||
| 108 |
C14ALR_REP_SAVEREPMUL
|
EHS: Coding von BAPI_1092_SAVREPMUL | ||||
| 109 |
C14ALR_REP_UPDATE
|
EHS: Ändern von Berichten über ALE ** ONLY FOR INTERNAL USE | ||||
| 110 |
C14ARCHIV_DOCUMENT_SHOW_AS2
|
EHS: Archivierte Dokumente lesen und anzeigen | ||||
| 111 |
C14A_POPUP_ASK_ADDINF
|
EHS: Abfrage des Stichtages und der Änderungsnummer | ||||
| 112 |
C14A_POPUP_GET_VALUE_OF_FLAG
|
EHS: Popup zur Abfrage des Wertes eines boolschen Feldes | ||||
| 113 |
C14A_POPUP_SET_UNIT_PROFILE
|
EHS: Masseinheitenprofil ändern | ||||
| 114 |
C14A_POPUP_SET_USR_PROFILE
|
EHS: INTERN: Benutzerprofil erfragen und in Benutzer-Parametern eintragen | ||||
| 115 |
C14B_DIFF_BT_2_DATES
|
Berechnung der Differenz zw. zwei kalendarischen Daten | ||||
| 116 |
C14DVS_DMSDOKAR_INTO_API_TABS
|
EHS: DMS Dokar zur EHS Dokar ermitteln und in API Tabellen schreiben | ||||
| 117 |
C14DVS_EHSDOKAR_INTO_API_TABS
|
EHS: EHS Dokar zur DMS Dokar ermitteln und in API Tabellen schreiben | ||||
| 118 |
C14E_APPL_LOG_WRITE
|
EHS: Import/Export schreiben in Application log | ||||
| 119 |
C14E_ERROR_LOG_APPEND
|
Anhängen einer weiteren Meldung an das Protokoll | ||||
| 120 |
C14E_ERROR_LOG_DELETE
|
Löschen eines Fehlerprotokolls von der Datenbank | ||||
| 121 |
C14E_ERROR_LOG_DISPLAY
|
Anzeigen eines Protokolls von DB oder aus lokalem Gedächtnis | ||||
| 122 |
C14E_ERROR_LOG_INIT
|
Initialisierung der Protokollbearbeitung | ||||
| 123 |
C14E_ERROR_LOG_SAVE
|
Das Fehlerprotokoll wird auf die Datenbank geschrieben | ||||
| 124 |
C14F_ESS_MENID_CHANGE_EXIT
|
EHS: Exit zur Suchhilfe ESS_MENID_CHANGE | ||||
| 125 |
C14F_F4_VALUES_OF_FIELD_GET
|
EHS: zu einem DDIC-Feld die F4-Hilfewerte lesen | ||||
| 126 |
C14F_LEGENTITY_CHECK_F4
|
F4-Hilfe für Merkmale der Stoffmengenverfolgung | ||||
| 127 |
C14F_LOV_COMM
|
EHS: Eingabehilfe für Kommunikation | ||||
| 128 |
C14F_LOV_SUBID_AT_ENTER
|
EHS: spezielle Wertehilfe für Stoffschlüssel bei Enter | ||||
| 129 |
C14F_LOV_TEXTCAT
|
EHS: Werteliste für die Freitextart | ||||
| 130 |
C14F_LOV_TEXTCAT_DMS_IMPORT
|
EHS: Werteliste für die Freitextart für Datenimport | ||||
| 131 |
C14F_LOV_TEXTCAT_IHS
|
EHS: Werteliste für die Freitextart im Arbeitsschutz | ||||
| 132 |
C14F_LOV_TEXTCAT_OH
|
EHS: Werteliste für die Freitextart in der Arbeitsmed. | ||||
| 133 |
C14F_LOV_WAID
|
EHS: Wertehilfe für den Arbeitsbereichsschlüssel | ||||
| 134 |
C14F_PROPERTY_TREE
|
EHS: Eigenschaftsbaum als F4-Hilfe | ||||
| 135 |
C14F_TREE_STRUCTURE_LATE_EXIT
|
EHS: User-Exit-Fkt. zum Nacheditieren der Datenstrukturen des Baumes | ||||
| 136 |
C14F_TREE_TITLE
|
EHS: User-Exit-Fkt. zum Setzen des Titels bei 'Eigensch.b. wechseln' | ||||
| 137 |
C14F_USER_COMMAND
|
EHS: User-Exit-Fkt. zur Ok-Code-Verarb. nach der Anz. des Eigensch.baumes | ||||
| 138 |
C14GN_LONGTEXT_FORMATTED_CHECK
|
EHS: Kurztext ohne Steuerzeichen aus Langtext erstellen | ||||
| 139 |
C14GN_LTXT_FORMAT_SUPPORT_READ
|
EHS: Umgebungsparameter für die Langtextformtierungsunterstützung lesen | ||||
| 140 |
C14GN_TEXT_COMMIT
|
EHS: Speichern aller SAPscript-Texte in die Datenbank | ||||
| 141 |
C14GN_TEXT_COPY
|
EHS: Kopieren eines Langtextes | ||||
| 142 |
C14GN_TEXT_CREATE_VIA_COPY
|
EHS: einen neuen SAPscript-Text via Kopieren erzeugen | ||||
| 143 |
C14GN_TEXT_DELETE
|
EHS: Löschen des angegebenen SAPscript-Textes | ||||
| 144 |
C14GN_TEXT_DELETE_BEFORE_POST
|
EHS: SAP-Script aus dem Textmemory löschen | ||||
| 145 |
C14GN_TEXT_EDIT
|
EHS: Bearbeitung von Langtexten mittels SAPscript mit Originaltext | ||||
| 146 |
C14GN_TEXT_FIND
|
EHS: Suchen über die Langexte | ||||
| 147 |
C14GN_TEXT_INPUT_EDIT
|
EHS: Bearbeitung von Langtexten mittels SAPscript mit Originaltext | ||||
| 148 |
C14GN_TEXT_READ
|
EHS: Lesen eines Langtextes | ||||
| 149 |
C14GN_TEXT_READ_WITH_KEY
|
EHS: Lesen eines Langtextes mit den Schlüsseln | ||||
| 150 |
C14GN_TEXT_TRANSFER
|
EHS: Übertragen von Kurztext in Langtext | ||||
| 151 |
C14GN_TEXT_WRITE
|
EHS: Verarbeitung von Lang- und Freitexten mittels SAPscript | ||||
| 152 |
C14G_TEXT_COMMIT
|
EHS: Speichern aller SAPscript-Texte in die Datenbank | ||||
| 153 |
C14G_TEXT_COPY
|
EHS: Kopieren eines Langtextes | ||||
| 154 |
C14G_TEXT_CREATE_VIA_COPY
|
EHS: einen neuen SAPscript-Text via Kopieren erzeugen | ||||
| 155 |
C14G_TEXT_DELETE
|
EHS: Löschen des angegebenen SAPscript-Textes | ||||
| 156 |
C14G_TEXT_EDIT
|
EHS: Bearbeitung von Langtexten mittels SAPscript mit Originaltext | ||||
| 157 |
C14G_TEXT_FIND
|
EHS: Suchen über die Langexte | ||||
| 158 |
C14G_TEXT_INPUT_EDIT
|
EHS: Bearbeitung von Langtexten mittels SAPscript mit Originaltext | ||||
| 159 |
C14G_TEXT_READ
|
EHS: Lesen eines Langtextes | ||||
| 160 |
C14G_TEXT_READ_WITH_KEY
|
EHS: Lesen eines Langtextes mit den Schlüsseln | ||||
| 161 |
C14G_TEXT_WRITE
|
EHS: Verarbeitung von Lang- und Freitexten mittels SAPscript | ||||
| 162 |
C14H_DATASET_CHECK_WRITE
|
EHS: Prüfung, ob eine Datei geöffnet werden kann | ||||
| 163 |
C14H_REPIMPORT_KEYFILE_READ
|
EHS: Lesen eines Key-Files in einem Appl.Server-Verzeichnis | ||||
| 164 |
C14H_SEARCH_SUB_WITH_IDENT_AND
|
EHS: Suche eines Stoffes mittels Identifikatorenliste (AND-Verknüpfung) | ||||
| 165 |
C14H_SEARCH_SUB_WITH_IDENT_OR
|
EHS: Suche eines Stoffes mittels Identifikatorenliste (OR-Verknüpfung) | ||||
| 166 |
C14I_SUBID_DRAW_CUSTOMIZED
|
PP-SHE: Eine SUBID aus dem Nummernkreis im Customizing ziehen | ||||
| 167 |
C14J_DOC_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSI_DOC | ||||
| 168 |
C14J_DOC_IMP_CHECK
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSI_DOC | ||||
| 169 |
C14J_G11TVH_CHECK
|
PP-SHE: Berchtigungsprüfung auf Objekte C_SHEG_G11 und C_SHES_TVH | ||||
| 170 |
C14J_G11_CHECK
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Stoffbewertungsart (ehem. C_SHEG_G11) | ||||
| 171 |
C14J_GRP_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSO_GRP | ||||
| 172 |
C14J_SHER_TDH_CHECK_NEW
|
EHS: BerechtPrüfung auf C_SHER_TDH, C_SHER_TD2 | ||||
| 173 |
C14J_STA_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSB_STA | ||||
| 174 |
C14J_TD2_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TD2 | ||||
| 175 |
C14J_TDU_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TDU | ||||
| 176 |
C14J_TR2_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TR2 | ||||
| 177 |
C14J_TRH_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TRH | ||||
| 178 |
C14J_TS2_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TS2 | ||||
| 179 |
C14J_TST_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TST | ||||
| 180 |
C14J_TV2_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TV2 | ||||
| 181 |
C14J_TVHTDU_CHECK
|
PP-SHE: Verallgemeinerte Berechtigungsprüfung für Objekte C_SHES_TVH/TDU | ||||
| 182 |
C14J_TVH_CHECK_NEW
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_SHES_TVH | ||||
| 183 |
C14KC_EXCEPTCHARACT_CHECK
|
EHS: Prüfbaustein für gefahrgutrechliche Ausnahmen im Bewertungsscreen | ||||
| 184 |
C14KC_TPROFCHARACT_CHECK
|
EHS: Prüfbaustein für Textmusterprofil im Bewertungsscreen | ||||
| 185 |
C14K_CHARACTS_OF_CLASSES_GET
|
EHS: Berechnung aller Merkmale, die zu einer Menge von Klassen gehören | ||||
| 186 |
C14K_CHARACT_ALL_DELETE
|
EHS: Merkmale löschen (ohne Commit) | ||||
| 187 |
C14K_CHARACT_NAME_COMPUTE
|
EHS: Berechnung des Merkmals-Namens aus der Merkmals-Nummer | ||||
| 188 |
C14K_CHARACT_VALUATIONS_READ
|
EHS: Lesen aller verwendeten Bewertungen zu einem Merkmal | ||||
| 189 |
C14K_CLASS_ALL_DELETE
|
EHS: Klassen löschen (ohne Commit) | ||||
| 190 |
C14K_CLASS_DATA_ALL_DELETE
|
EHS: alle EH&S-Klassen und -Merkmale lesen und löschen (mit Commit) | ||||
| 191 |
C14K_CLASS_DATA_GET_FOR_DEL
|
EHS: alle EH&S-Klassen und -Merkmale lesen und zum Löschen aufbreiten | ||||
| 192 |
C14K_CLASS_SYSTEM_COMMIT
|
EHS: Operationen im Klassen-System der Datenbank bestätigen | ||||
| 193 |
C14K_CLSYS_DEF_READ
|
EHS: API - Lesen der Klassensystemdefinitionen | ||||
| 194 |
C14K_GETDATADEFINITION
|
EHS: Datendefinition von Merkmalen ermitteln | ||||
| 195 |
C14K_GETDATAVALUES
|
EHS: rfc-fähiger Baustein zum Auslesen der Merkmalswerte | ||||
| 196 |
C14K_OBJECT_DELETE
|
EHS: ein Objekt im Klassensystem löschen (ohne Commit) | ||||
| 197 |
C14K_OBJECT_VALUATIONS_READ
|
EHS: (veraltet; bitte C1AX benutzen) | ||||
| 198 |
C14K_OBJECT_VALUATIONS_WRITE
|
EHS: (veraltet; bitte C1AX benutzen) | ||||
| 199 |
C14K_OBJ_VALUATIONS_READ_OLD
|
EHS: (veraltet; bitte zukünftig C1AX benutzen, sonst I_FLG_USE_C1AX = 'X') | ||||
| 200 |
C14K_PHRASECHARACT_CHECK
|
Prüfbaustein für die Phrasenmerkmale im Bewertungsscreen | ||||
| 201 |
C14K_PHRASES_USED_IN_VALUATION
|
EHS: Verwendungsnachweis auf Phrasen in Bewertungen | ||||
| 202 |
C14K_PHRASE_VALUATION_REPLACE
|
EHS: Ersetzen einer Phrase in den Bewertungen durch eine andere Phrase | ||||
| 203 |
C14K_SUBSTANC_VALUATIONS_WRITE
|
EHS: (veraltet; bitte C1AX benutzen) | ||||
| 204 |
C14K_WASTECATLG_CHECK
|
EHS: Prüffunktion für verphrastes Merkmal Abfallkatalog | ||||
| 205 |
C14K_WASTECODE_CHECK
|
EHS: Prüfbaustein für Abfallschlüssel im Bewertungsbild | ||||
| 206 |
C14K_WASTECODE_CHECK_F4
|
EHS: F4-Hilfe für Abfallschlüssel | ||||
| 207 |
C14L_SET_LOGLOCKMODE_TO_NONE
|
EHS: User-Exit-Funktion zur direkten Bearbeitung der Puffer-Tabellen | ||||
| 208 |
C14NX_ANTI_S_POS_CHECK
|
EHS: Wiederholungsgruppe (Check) | ||||
| 209 |
C14N_DATE_DECF_CONV_TOGGLE_WRI
|
EHS: Konvertierung von Datumswerten einschalten | ||||
| 210 |
C14N_MASK_CHECK
|
EHS: Funktionsbaustein zur Überprüfung einer numerischen Maske | ||||
| 211 |
C14N_MSDSEU_HSTAT_COLLECT
|
EHS: Gefahrenhinweise Kapitel 16 aufsammeln | ||||
| 212 |
C14N_MSDSEU_PHRRCODE_COLLECT
|
EHS: EU-MSDS R-Phrasen aufsammeln - Phrase einmalig ausgeben | ||||
| 213 |
C14N_MSDSEU_RG_PCHF
|
EHS: Prüft die Parameter einer Exit-Wiederholungsgruppe Phrasensammler | ||||
| 214 |
C14N_MSDSEU_RPHRS_COLLECT
|
EHS: MSDS Phrasen aufsammeln | ||||
| 215 |
C14N_SYMBOL_STACK_PUSH
|
EHS: Wert auf Stack ablegen | ||||
| 216 |
C14N_SYM_DUPL_CHECK
|
EHS: Filter für die Ausgabe von Grafik-Symbolen (Phrasengrafiken) | ||||
| 217 |
C14O_ADDINF_GET_FROM_OBJECTID
|
EHS: Änderungsnummer und Stichtag aus Objektwert ermitteln | ||||
| 218 |
C14O_CD_CALL_FORM_NAME_GET
|
EHS: den Namen der generierten Form-Routine zur Belegschreibung berechnen | ||||
| 219 |
C14O_CD_CALL_FORM_NAME_GET_OBJ
|
EHS: den Namen der generierten Form-Routine zur Belegschreibung berechnen | ||||
| 220 |
C14O_CD_OBJECT_CLOSE
|
EHS: Änderungsbelege zu einem oder mehreren Objekten schreiben | ||||
| 221 |
C14O_CD_OBJECT_LONGTEXT_WRITE
|
EHS: Änderungsbelegsätze zu einem Objekt in den Puffer schreiben | ||||
| 222 |
C14O_CD_OBJECT_OPEN
|
EHS: Änderungsbelegkopfsatz zu einem Objekt in den Puffer schreiben | ||||
| 223 |
C14O_CD_OBJECT_POSITION_WRITE
|
EHS: Änderungsbelegsätze zu einem Objekt in den Puffer schreiben | ||||
| 224 |
C14O_CHANGE_DOCS_CONT_REF_READ
|
EHS: Liest zu den Änderungsbelegen Kontext und Referenzen | ||||
| 225 |
C14O_CHANGE_DOCS_TREE_BUILD
|
EHS: Erstellen des Baumes für die Anzeige | ||||
| 226 |
C14O_CH_DOC_OBJ_NAME_GET
|
EHS: den Namen des Änderungsbelegobjektes berechnen | ||||
| 227 |
C14O_SUBST_CHANGE_DOCS_GET
|
EHS: Änderungsbelege für Stoffe selektieren | ||||
| 228 |
C14O_SUBST_CHANGE_DOCS_GET_WL
|
EHS: ONLY USE for Determination of SVT-Worklist (Do not use for others!) | ||||
| 229 |
C14P_NODE_TYPE_CHECK
|
EHS: prüfen, ob der Typ eines Knotens seinem Platz im Baum entspricht | ||||
| 230 |
C14Q_CHNGNO_KEYDATE_CHECK
|
EHS: Prüfung der Kombination Änderungsnummer/Stichtag | ||||
| 231 |
C14S_DMS_SUPPORT_CHECK
|
EHS: Prüfen, ob die DVS-Standardbausteine aufgerufen werden sollen | ||||
| 232 |
C14S_LAYOUT_GET
|
EHS: Schreiben Dokument aus DVS auf Applikationsserver | ||||
| 233 |
C14T_ALV_REFRESH_DISPLAY
|
EHS: Grid - Control neu auffrischen | ||||
| 234 |
C14T_FIELD_PREP_FOR_LISTTOOL
|
EHS: !!!OBSOLETE!!! INTERN: ein Struktur-Feld für die KKBL-Parameter .... | ||||
| 235 |
C14T_LAYOUT_GET
|
EHS: !!!OBSOLETE!!! Layout-Informationen der Liste lesen | ||||
| 236 |
C14T_LISTTOOL_CALL
|
EHS: !!!OBSOLETE!!! das Listtool rufen und die Liste anzeigen | ||||
| 237 |
C14T_LISTTOOL_CALL_ALV
|
EHS: !!!OBSOLETE!!! das Listtool rufen und die Liste anzeigen | ||||
| 238 |
C14T_LISTTOOL_CALL_ALV_GRID
|
EHS: Listtool rufen und Liste darstellen | ||||
| 239 |
C14T_MARK_ON_DOUBLECLICK
|
EHS: !!!OBSOLETE!!! ein Ankreuzfeld bei Doppelklick markieren | ||||
| 240 |
C14T_MARK_ON_SIMPLECLICK
|
EHS: !!!OBSOLETE!!! ein Ankreuzfeld bei Einfachklick markieren | ||||
| 241 |
C14T_MARK_ON_SIMPLECLICK2
|
EHS: !!!OBSOLETE!!! ein Ankreuzfeld bei Einfachklick markieren | ||||
| 242 |
C14T_STRUCT_PREP_FOR_ALVGRID
|
EHS: INTERN: Strukturen für ALV Grid aufbereiten | ||||
| 243 |
C14T_STRUCT_PREP_FOR_LISTTOOL
|
EHS: !!!OBSOLETE!!! INTERN: Strukturen für die KKBL-Parameter aufbereiten | ||||
| 244 |
C14WF2_CONT_FILL_WORKFL_START
|
EHS: den Workflow-Container befüllen und die Workflows starten | ||||
| 245 |
C14WF2_SUB_REF_GET
|
EHS: eine BOR-Objektreferenz für einen Stoff berechnen | ||||
| 246 |
C14WF_SUBCOMPONENT_GET
|
EHS: die Unterkomponente eines Änderungsbeleges berechnen | ||||
| 247 |
C14WF_SUBSET_CD_GET_BY_UEXIT
|
EHS: ruft User-Exit auf um die Kundendaten der Stoffmenge zu ermittlen | ||||
| 248 |
C14WF_SUBSTANCES_READ
|
EHS: Lesen von Stoffdaten | ||||
| 249 |
C14WF_SUB_CHECK_BY_START_COND
|
EHS: prüfen, ob eine Workflow-Startbedingung einen Stoff akzeptiert | ||||
| 250 |
C14WF_SUB_CHECK_GO_WF_BY_UEXIT
|
EHS: ruft User-Exit auf zur Prüfung ob WF für Stoff gestartet werden soll | ||||
| 251 |
C14WF_SUB_PROP_COMBS_GET
|
EHS: zu einem Workflow-Schritt die Tupel (Stoff, Eigenschaft) berechnen | ||||
| 252 |
C14WF_VALUATION_DIALOG_CALL
|
EHS: Call the Value Assignment Dialog Externally | ||||
| 253 |
C14WF_WORKFLOWS_START
|
EHS: die Workflow-Abläufe im EH&S starten | ||||
| 254 |
C14X_CHECK_EXIST_PJ_VIA_BUF
|
EHS: Existenzprüfung: Zuordn. Phr. - Ausw.menge via Puffer | ||||
| 255 |
C14X_PHRSEL_SET_READ_GENERIC
|
EHS: Intern! - Auflisten aller Phrasen zu einer generischen Bewertung | ||||
| 256 |
C14X_PHRSEL_SET_SHOW
|
EHS: Anzeigen der Wertehilfe zu einer Phrasenauswahlmenge | ||||
| 257 |
C14X_PHRSEL_SET_SHOW_ALVGRID
|
EHS: Anzeigen der Wertehilfe zu einer Phrasenauswahlmenge | ||||
| 258 |
C14X_PHRSEL_SET_SHOW_DG
|
EHS: Anzeigen der Wertehilfe zu einer Phrasenauswahlmenge | ||||
| 259 |
C14X_PHRSEL_SET_SHOW_DG_DIALOG
|
EHS: Anzeigen der Wertehilfe im Gefahrgutstammdialog | ||||
| 260 |
C14Z_BATCH_JOB_EXIST_CHECK
|
EHS: Prüfen, ob ein Hintergrund-Job eingeplant wurde | ||||
| 261 |
C14Z_COMMIT_WORK
|
EHS: ein Commit Work durchführen | ||||
| 262 |
C14Z_CUST_EXIT_ACTIVE_CHECK
|
EHS: Prüfen, ob ein Customer-Exit/BAdI aktiv ist | ||||
| 263 |
C14Z_DATE_COMPUTE
|
EHS: Datumsarithmetik unter Berücksichtigung des 1.1.0001 | ||||
| 264 |
C14Z_DOUBLE_AUSP_VALS_SEARCH
|
EHS: User-Exit-Funktion zur direkten Bearbeitung der Puffer-Tabellen | ||||
| 265 |
C14Z_ERROR_RAISE
|
EHS: Meldung: interner System-Fehler | ||||
| 266 |
C14Z_FORM_PRINT
|
EHS: Ausdruck einer Form-Routine | ||||
| 267 |
C14Z_FUNCTION_ACTIVE_CHECK
|
EHS: Prüft einen Funktionsbaustein auf aktiv/inaktiv | ||||
| 268 |
C14Z_GET_SAP_RELEASE
|
SAP-Release und Komponentenrelease per RFC bestimmen | ||||
| 269 |
C14Z_GET_SWITCH_STATUS
|
EHS: Status eines oder mehrerer Schalters besorgen | ||||
| 270 |
C14Z_IMPORT_FIELD_FROM_MEMORY
|
EH&S: einen Feldwert aus dem ABAP/4-Memory lesen | ||||
| 271 |
C14Z_IMPORT_FROM_MEMORY
|
EH&S: Lesen von Daten aus dem ABAP/4-Memory | ||||
| 272 |
C14Z_MESSAGES_SHOW_AS_POPUP
|
EHS: eine oder mehrere Nachrichten in einem Popup anzeigen | ||||
| 273 |
C14Z_MESSAGE_DISPLAY
|
EHS: eine Nachricht ausgeben (via WRITE oder via MESSAGE) | ||||
| 274 |
C14Z_RECORD_UPDATE_CHECK
|
EHS: Prüfen, ob ein Record geändert werden darf/soll | ||||
| 275 |
C14Z_STRUCT_COMP_GET_SET
|
EHS: auf Struktur-Komponenten dynamisch zugreifen | ||||
| 276 |
C14Z_TABLE_INFO_GET
|
EHS: die Strukturinformationen einer Tabelle aus dem DDIC gepuffert lesen | ||||
| 277 |
C14Z_TABLE_SRSID_OWNID_FILTER
|
EHS: eine Tabelle anhand von Datenherkunft- und Datenlief.-Werten filtern | ||||
| 278 |
C14Z_TRANSACTION_CALL
|
EHS: eine Transaktion mit zugehöriger Berechtigungsprüfung aufrufen | ||||
| 279 |
C151_ADDINF_RESTORE
|
EHS: Änderungsnummer und Stichtag aus Zeichenfolge berechnen | ||||
| 280 |
C151_BUFFER_JUMP_BREAKPOINT
|
EH&S: Im Puffer einer best. Tabelle auf Breakpoint springen | ||||
| 281 |
C151_BUFTAB_GET_VIA_USER_EXIT
|
EHS: die Puffer-Tabellen direkt via User-Exit-Funktion bearbeiten | ||||
| 282 |
C151_BUF_ADMIN_FUNCNAME_GET
|
EHS: zu einer Tabelle den Namen der Puffer-Admin.-Funktion berechnen | ||||
| 283 |
C151_BUF_FUNCNAME_GET
|
EHS: zu einer Tabelle den Namen einer Puffer-Funktion bestimmen | ||||
| 284 |
C151_DELFLAGED_DATA_REMOVE
|
EHS: alle als 'gelöscht' gekennzeichneten Daten physisch löschen | ||||
| 285 |
C151_DEQUEUE_FOR_TABLE
|
PP-SHE: Eine oder alle Sperren auf eine best. Tabelle zurücknehmen | ||||
| 286 |
C151_FIELD_VALUE_GET
|
EHS: ein lokales Feld einer Pufferschicht extern lesen | ||||
| 287 |
C151_GET_SET_LOGICAL_LOCKMODE
|
EHS: (obsolet; bestehende Verwendungen bitte beseitigen) | ||||
| 288 |
C151_LOCKFUNCTION_NAME_BUILD
|
EHS: den Name der (Ent-)Sperrfunktion berechnen | ||||
| 289 |
C151_OBJ_NO_FUNC_NAME_GET
|
EHS: den Namen der Funkt. zum Ziehen der zentralen Objektnr. berechnen | ||||
| 290 |
C151_RECORD_LOCK_SWITCH
|
PP-SHE: Hilfsbaustein zu C151_RECORD_LOCK; DONT USE DIRECTLY! | ||||
| 291 |
C151_SRSID_OWNID_SET
|
EHS: Datenherkunft und Datenlieferant setzen | ||||
| 292 |
C152_TEST
|
EHS: ... zum Testen ... | ||||
| 293 |
C15A_BREAK_POINT_MACRO_CALL
|
EHS: Makro BREAK_POINT aus Include CBUI18 rufen | ||||
| 294 |
C15A_ERROR_SET
|
EHS: Setzen von Fehlern im API | ||||
| 295 |
C160_CREATE_API_TEST_TEMPLATE
|
EHS: Kopiervorlage für Testfunktionen des Stoff-Create-API's | ||||
| 296 |
C160_INDEX_CHECK
|
EHS: DB-Tabellen auflisten, die nicht existente Indizes besitzen | ||||
| 297 |
C160_SUBST_API_TEST_TEMPLATE
|
EHS: Kopiervorlage für Funktionsbausteine zum Testen des Stoff-API's | ||||
| 298 |
C160_TABLE_WRITE
|
EHS: eine interne Tabelle in einer Liste ausgeben | ||||
| 299 |
C162_PROFILE_UPLOAD
|
Rolle aus einer Datei ins R/3 laden | ||||
| 300 |
C162_SUBST_DELETE_BY_ID
|
EHS: einen Stoff physisch löschen (mit Commit) | ||||
| 301 |
C1A0_ALL_SUBID_DEQUEUE
|
EHS: alle Sperren für Stoffschlüssel löschen | ||||
| 302 |
C1A0_RECN_TO_SUBID_BY_BUF_READ
|
EHS: eine Stoff-Rec.-Nr. in einen Stoffschlüssel (via BUF_READ) umrechnen | ||||
| 303 |
C1A0_TRANSLATE_RECN_TO_SUBID
|
EHS: DON'T COPY! Umwandlung Satznummer in SUBID | ||||
| 304 |
C1A3_ADDINF_GET
|
EHS: die Zusatzinf.en lesen, mit denen dieser Puffer initialisiert wurde | ||||
| 305 |
C1A3_ESTVH_BUF_WRITE_W_CHECK
|
EHS: Bew.köpfe in den Puffer schreiben ohne unnötiges Anlegen | ||||
| 306 |
C1A3_ESTVH_LOCK_SWITCH
|
EHS: Sperrmodus von ESTVH-Datensätzen ändern | ||||
| 307 |
C1A3_VHRECN_TO_ESTCAT
|
EHS: zu einer Bewertungskopf-RECN die zugehörige Bewertungsart lesen | ||||
| 308 |
C1A4_BUF_VALS_GET
|
EHS: INTERN: Daten aus der Tabelle LG_BUFTAB oder LG_BUFTAB_OLD auslesen | ||||
| 309 |
C1A4_CHARACT_VALS_BUFTAB_FILL
|
EHS: die Tabelle LG_BUFTAB der Gruppe C1AW (Merkmalswerte) befüllen | ||||
| 310 |
C1A4_ESTVA_BUF_INIT
|
PP-SHE: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 311 |
C1A4_ESTVA_BUF_READ
|
PP-SHE: Lesen der Bewertungsdaten (aus Puffer) | ||||
| 312 |
C1A4_ESTVA_BUF_RESET
|
PP-SHE: Unbedingte Freigabe von Resourcen des Puffers | ||||
| 313 |
C1A6_REFERENCING_SUBS_FIND
|
EHS: herausfinden, von wem alles ein bestimmter Stoff referenziert wird | ||||
| 314 |
C1A7_INCLUDING_SUBS_FIND
|
EHS: alle Stoffe ermitteln, die einen gegebenen Stoff privat(!) enthalten | ||||
| 315 |
C1AA_ALL_CATPIN_DEQUEUE
|
EHS: alle Sperren für Stoffschlüssel löschen | ||||
| 316 |
C1AA_ALL_PHRID_DEQUEUE
|
EHS: alle Sperren für Stoffschlüssel löschen | ||||
| 317 |
C1AA_TRANSLATE_RECN_TO_PHRID
|
EHS: Phrasensatznummer in Phrasenschlüssel übersetzen | ||||
| 318 |
C1AB_ESTPP_BUF_READ_SELECTIVE
|
EHS: Lesen der Phrasenpositionsdaten aus dem Puffer. | ||||
| 319 |
C1AP_TRANSLATE_RECN_TO_REPID
|
EHS: Berichtsatznummer in Berichtschlüssel übersetzen | ||||
| 320 |
C1AU_INCLUDING_SUBS_FIND
|
EHS: alle Stoffe ermitteln, die einen gegebenen Stoff privat(!) enthalten | ||||
| 321 |
C1AV_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 322 |
C1AW_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 323 |
C1AW_CH_DOCS_BUF_PUT
|
EHS: die Tabelle LG_BUFTAB bzw. LG_BUFTAB_OLD aktualisieren | ||||
| 324 |
C1AW_ESTVA_BUF_TO_CH_DOCS_BUF
|
EHS: INTERN: C1A4-BUF-Daten (Bewert.en) --> C1AW-BUF-Daten (Merkm.swerte) | ||||
| 325 |
C1AW_ROOT_ESTCAT_MAKE_PUBLIC
|
EHS: ein Tupel (Stoff-RECN, Bewertungsart) der Gruppe C1AW bekannt geben | ||||
| 326 |
C1AX_CL_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Bewertungen aus dem EH&S Puffer oder aus der Daten Bank | ||||
| 327 |
C1AX_CL_BUF_RESET
|
EHS: Unbedingte Freigabe von Resourcen des Puffers | ||||
| 328 |
C1AX_CL_BUF_WRITE
|
EHS: Schreiben der Daten vom Dialog in den EH&S Puffer | ||||
| 329 |
C1AX_CL_WRITE_DIRECT
|
direkt in das Klassensystem schreiben (Puffer umgehen) | ||||
| 330 |
C1AY_PROTOCOL_WRITE
|
EHS: Schreiben der Generierungs-Protokoll-Einträge | ||||
| 331 |
C1AY_SUB_API_CALL
|
EHS: Aufruf des Stoff-APIs | ||||
| 332 |
C1AY_SUB_ESTVP_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Stoffbewertungspositionen aus dem Puffer | ||||
| 333 |
C1A__ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 334 |
C1B0_SLAVE_IOTAB_SIMPLE_GET
|
PP-SHE: allgemeine Funktion zum Befüllen einer 1:1-anhängigen IOTAB | ||||
| 335 |
C1B3_RIIOT_GET
|
EHS: Stoffidentifikation-IOTAB aus Puffer befüllen | ||||
| 336 |
C1B3_STIOT_GET
|
EHS: (obsolet) Statuszuordnungen-IOTAB aus Puffer befüllen | ||||
| 337 |
C1B3_STIOT_PUT
|
EHS: (obsolet) Statuszuordnungen-IOTAB in Puffer zurückschreiben | ||||
| 338 |
C1B4_VALIOT_GET
|
EHS: Stoffbewertung-IOTAB aus Puffer befüllen | ||||
| 339 |
C1B4_VALIOT_PUT
|
EHS: Stoffbewertung-IOTAB in Puffer zurückschreiben | ||||
| 340 |
C1B4_VAL_CREATE_DEF_USAGE
|
EHS: Erzeugt für eine Bewertung die Default-Verwendung gem. Verw.profil | ||||
| 341 |
C1B5_API_DUIOT_GET
|
EHS: API-Verwendungsdaten an IOTAB zurückliefern | ||||
| 342 |
C1CA_INTERFACE_ERR_MESSAGE
|
EHS: Versenden einer Fehlermeldung bei Abbruch SD_DATA_INTERCHAGE | ||||
| 343 |
C1CA_MESSAGE
|
EHS: Ausgabe einer Nachricht | ||||
| 344 |
C1CA_SD_INTERFACE_TO_EHS_NEW
|
EHS: Schnittstelle SD zu EHS | ||||
| 345 |
C1CA_SUB_SDS_DIST_CHECK
|
EHS: Bestimmung der SDB-Pflicht eines Stoffes aus EH&S | ||||
| 346 |
C1CE_RECINFOTAB_FILL_NEW
|
EHS: Tabelle mit versandrelevanten Empfängerdaten füllen | ||||
| 347 |
C1D2_USER_COMMAND
|
EHS: !!!OBSOLETE!!! User-Exit-Funktion zur Ok-Code-Verarbeitung nach d... | ||||
| 348 |
C1DA_REP_WORK_PROCESS
|
Funktionsbaustein für den WWI-Workprocess | ||||
| 349 |
C1E0_AT_SAVE_CHECK_IMPL_SAMPLE
|
EHS: Beispiel-Coding zu EHSS_SPEC_CHECKS->AT_SAVE_CHECK | ||||
| 350 |
C1E4_SUB_REGSTAT_CALC
|
EHS: User exit: determine notification status | ||||
| 351 |
C1E5_EXPLANATION_DISPLAY
|
EHS: Expert - Anzeige der (Regel-)Erklärungen | ||||
| 352 |
C1E5_SUB_EXPERT_CALL
|
EHS: Aufruf des EH&S Expert | ||||
| 353 |
C1E5_SUB_EXPERT_CALL_NEW
|
EHS: Aufruf des EH&S Expert | ||||
| 354 |
C1E5_SUB_EXPERT_DATA_CREATE
|
EHS: Anlegen der durch den Expert ermittelten Daten | ||||
| 355 |
C1E5_SUB_EXPERT_EVALUATE
|
EHS: Ermittlung von Sekundärdaten durch EH&S Expert | ||||
| 356 |
C1E5_SUB_EXPERT_EX_DATA_READ
|
EHS: Lesen der bereits existierenden 'Expert-Daten' | ||||
| 357 |
C1E5_SUB_EXPERT_START_BACKGR
|
EHS: Start des Experts im Hintergrund | ||||
| 358 |
C1E8_CALL_MULTIPLE_RULE_SET
|
EHS: User-Exit Aufruf von Regelwerken in einer Regelwerksabfolge ausführen | ||||
| 359 |
C1F0_PHRASES_CREATE
|
EHS: Anlegen von Phrasen | ||||
| 360 |
C1F0_PHRASES_DELETE
|
EHS: Löschen von Phrasen | ||||
| 361 |
C1F0_PHRASES_ERRORS_GET
|
EHS: Rückgabe der Fehler des letzten API Aufrufs | ||||
| 362 |
C1F0_PHRASES_READ
|
EHS: Lesen von Phrasen | ||||
| 363 |
C1F0_PHRASES_TEXTS_READ
|
EHS: Lesen der Phrasenpositionen zu mehreren Phrasen | ||||
| 364 |
C1F0_PHRASES_UPDATE
|
EHS: Ändern von Phrasen | ||||
| 365 |
C1F0_PHRASE_COPY
|
EHS: Kopieren einer Phrase mit Phrasentexten | ||||
| 366 |
C1F0_PHRASE_REFERENCES_COPY
|
EHS: Kopieren von Phrasenreferenzen | ||||
| 367 |
C1F0_PHRASE_REFERENCES_UPDATE
|
EHS: Aktualisieren von Phrasenreferenzen mit Textübernahme | ||||
| 368 |
C1F0_PHRASE_REPLACE
|
EHS: Ersetzen einer verwendeten Phrase | ||||
| 369 |
C1F0_PHRASE_UPDATE
|
EHS: Schreiben von Phrasen | ||||
| 370 |
C1F1_AWMS_READ
|
EHS: Lesen von Phrasenauswahlmengen | ||||
| 371 |
C1F1_AWMS_SAVE_TO_DB
|
EHS: Schreibe alle geänderten Pufferdaten in die Datenbank | ||||
| 372 |
C1F1_AWMS_UPDATE
|
EHS: Schreiben von AWMs auf den Puffer | ||||
| 373 |
C1F2_COMP_TREE_TO_LIST
|
EHS: Baum in sumierten Liste umwandelt | ||||
| 374 |
C1F2_SUBSTANCES_CREATE
|
EHS: Anlegen von Spezifikationsdaten | ||||
| 375 |
C1F2_SUBSTANCES_DELETE
|
EHS: Löschen von Spezifikationsdaten | ||||
| 376 |
C1F2_SUBSTANCES_FIND_BY_CMPNT
|
EHS: Suchen nach Spez.en über (in)direkte Komponenten mit versch.Kriterien | ||||
| 377 |
C1F2_SUBSTANCES_READ
|
EHS: Lesen von Spezifikationsdaten (ohne Berücks. der Referenzierung) | ||||
| 378 |
C1F2_SUBSTANCES_READ_WITH_REF
|
EHS: Lesen von Spez.daten (mit Berücksichtigung der Referenzierung) | ||||
| 379 |
C1F2_SUBSTANCES_SAVE_TO_DB
|
EHS: Spezifikationsdaten aus den Puffern in die Datenbank schreiben | ||||
| 380 |
C1F2_SUBSTANCES_UPDATE
|
EHS: Aktualisieren von Spezifikationsdaten | ||||
| 381 |
C1F2_SUBSTANCES_USED_BY_MAT
|
EHS: Verwendungsnachweis für Spezifikationen mit Materialzuordnung | ||||
| 382 |
C1F2_SUBSTANCE_GET_COMP_TREE
|
EHS: Zusammensetzungsbaum für eine Spez. komplett auflösen | ||||
| 383 |
C1F2_USAGES_CHECK_BY_STATUS
|
EHS: (veraltet; bitte keine neuen Aufrufe dieser Funktion mehr anlegen) | ||||
| 384 |
C1F2_USAGES_CHECK_BY_STATUS_2
|
EHS: ... nur zur internen Verwendung; für Dialoge ... | ||||
| 385 |
C1F3_REPORTS_DELETE
|
EHS: Löschen von Berichten | ||||
| 386 |
C1F3_REPORTS_GENERATE
|
EHS: Berichte im Status GB generieren | ||||
| 387 |
C1F3_REPORTS_UPDATE
|
EHS: Ändern von Berichten | ||||
| 388 |
C1F3_REPORT_ADD_DOCUMENT
|
EHS: Bericht im Status GB mit fertigem Dokument versehen (InBound) | ||||
| 389 |
C1F3_REPORT_CREATE
|
EHS: Bericht anlegen | ||||
| 390 |
C1F5_INH_VAL_TURN_INTO_OVERWR
|
EHS: geerbte Bewertung überschreiben | ||||
| 391 |
C1F5_SPECIFICATIONS_DELETE
|
EHS: Delete Specification Data - New | ||||
| 392 |
C1F5_SPECIFICATIONS_MODIFY
|
EHS: Create or Change Specification Data - New | ||||
| 393 |
C1F5_SPECIFICATIONS_READ
|
EHS: Read Specification Data - New | ||||
| 394 |
C1F5_SPEC_READ_TRY_DSPL_AT_ERR
|
EHS: (nur intern!) SpezDaten lesen und anzeigen bei Berecht.-/Sperrprobl. | ||||
| 395 |
C1G0APP_APPLOBJ_CLOSE
|
EHS: Ermittlung der Objekte zur Anwendung Entsorgungsnachweis WASTEMGMTA | ||||
| 396 |
C1G0APP_APPLOBJ_OPEN
|
EHS: Selektionsmaske initialisieren | ||||
| 397 |
C1G0FAL_APPLOBJ_INFO
|
EHS: Zusatzinfos zum Anwendungsobjekt Ambulanzbuch ermitteln | ||||
| 398 |
C1G0FAL_APPLOBJ_OPEN
|
EHS: Selektionsmaske initialisieren | ||||
| 399 |
C1G0IAL_APPLOBJ_INFO
|
EHS: Zusatzinfos zum Anwendungsobjekt Unfall ermitteln | ||||
| 400 |
C1G0IAL_APPLOBJ_OPEN
|
EHS: Selektionsmaske initialisieren | ||||
| 401 |
C1G0IAP_APPLOBJ_OKCODE
|
EHS: OkCode-Bearbeitung für Anwendungsobjekt 'Verunfallte Person' | ||||
| 402 |
C1G0IAP_APPLOBJ_OPEN
|
EHS: Selektionsmaske zur verunfallten Person initialisieren | ||||
| 403 |
C1G0MAT_APPLOBJ_CLOSE
|
EHS: Ermittlung der Objekte zur Anwendung Material | ||||
| 404 |
C1G0MAT_APPLOBJ_OPEN
|
EHS: Selektionsmaske initialisieren | ||||
| 405 |
C1G0SUB_APPLOBJ_CLOSE
|
EHS: Ermittlung der Objekte zur Anwendung Stoff | ||||
| 406 |
C1G0SUB_APPLOBJ_OPEN
|
EHS: Selektionsmaske initialisieren | ||||
| 407 |
C1G0WAM_APPLOBJ_CLOSE
|
EHS: Ermittlung der Objekte zur Anwendung Entsorgungspapiere WASTEMGMT | ||||
| 408 |
C1G0WAM_APPLOBJ_OPEN
|
EHS: Selektionsmaske initialisieren | ||||
| 409 |
C1G0WRK_APPLOBJ_CLOSE
|
EHS: Ermittlung der Objekte zur Anwendung Arbeitsbereich | ||||
| 410 |
C1G0WRK_APPLOBJ_OPEN
|
EHS: Selektionsmaske initialisieren | ||||
| 411 |
C1G0_KEYTAB_FILL_FROM_RADMSEL
|
EHS: Key-Tabelle mit Recnos der Treffer füllen | ||||
| 412 |
C1H0_PACK_FIND_BY_GRAPH
|
EHS: Ermittle Stoffe (Verpg.), die Dokument mit Graphik besitzen | ||||
| 413 |
C1H0_SPEC_SHOW_WWI
|
EHS: Ausgabevariante WWI Berichte | ||||
| 414 |
C1H0_SUB_SHOW_CMPNT
|
EHS: Ausgabefunktion f. Zusammens.baum/Grundstoffliste v. Stoffen | ||||
| 415 |
C1H2_OUTVAR_SET
|
EHS: Festlegen der Ausgabevariante durch Anfrage | ||||
| 416 |
C1H2_QUERY_OUTPUT
|
EHS: Ausgeben der Anfrage; Treffermenge = 1 | ||||
| 417 |
C1H3_GROUP_OVERFLOW_CHECK
|
EHS: Maximale Objektanzahl für gegebene Gruppe erreicht? | ||||
| 418 |
C1H5_COMMAND_HANDLER
|
EHS: Aufruf des privaten Ok-Code-Handlers des Gruppenbaumes | ||||
| 419 |
C1H6_OUTVAR_DETERMIND_BY_QUERY
|
EHS: Festlegen der Ausgabe durch Anfrage | ||||
| 420 |
C1H6_OUTVAR_SELECT
|
EHS: Auswahl einer Ausgabevariante | ||||
| 421 |
C1H9_WHERE_USED_WRAP
|
EHS: Container for Where-Used Lists | ||||
| 422 |
C1H9_WHERE_USED_WRAP_CMD
|
EHS: Kapsel für Verwendungsnachweise (Kommandofunktion) | ||||
| 423 |
C1H9_WHERE_USED_WRAP_PARA
|
EHS: Kapsel für Verwendungsnachweise (Parametereingabe) | ||||
| 424 |
C1I1_TCG46_READ
|
EHS: Lesen der Literaturquellen | ||||
| 425 |
C1I1_TCG46_UPDATE
|
EHS: Update und Insert von Literaturquellen | ||||
| 426 |
C1I1_TCG72_READ
|
EHS: Lesen sprachabh. Bezeichner zur Beurteilung | ||||
| 427 |
C1I1_TCG77_READ
|
EHS: Lesen sprachabh. Bezeichner zur Komponentenart | ||||
| 428 |
C1I1_TCG79_READ
|
EHS: Lesen sprachabh. Bezeichner der Komp.ausnahmewerte | ||||
| 429 |
C1I1_TCG82_READ
|
EHS: Lesen sprachabh. Bezeichner der Stofflisten | ||||
| 430 |
C1I1_TCG92_READ
|
EHS: Lesen der sprachabhängigen Bezeichner der Gültigkeitsräume | ||||
| 431 |
C1I1_THM004_READ
|
EHS: Lesen der Beförderungsart und der Bezeichnung | ||||
| 432 |
C1I1_THM032_READ
|
EHS: Lesen der Gefahrnummer und der Bezeichnung | ||||
| 433 |
C1I1_THM040_READ
|
EHS: Bezeichnung zum Bearbeitungsstatus lesen (SINGLE-READ) | ||||
| 434 |
C1I1_THM063_READ
|
EHS: Daten zur Gefahrgutvorschrift lesen | ||||
| 435 |
C1I1_THM072_READ
|
EHS: Lesen des Gefährdungspotentials | ||||
| 436 |
C1I1_THM074_READ
|
EHS: Lesen des Verpackungscodes und der Bezeichnung | ||||
| 437 |
C1I1_THM074_READ_MULTI
|
EHS: Lesen des Verpackungscodes und der Bezeichnung | ||||
| 438 |
C1I1_THM076_READ
|
EHS: Lesen der Verpackungsvorschrift | ||||
| 439 |
C1I2_TCG61_WRITE
|
EHS: Schreiben des Phrasenkatalog Kopfes mit Bezeichner | ||||
| 440 |
C1I2_TCG63_WRITE
|
EHS: Schreiben der Phrasengruppen mit Bezeichner | ||||
| 441 |
C1L1_BOMPOS_GET
|
EHS: BOMBOS - Alle Stücklistenpositionen ermitteln | ||||
| 442 |
C1L1_CUSTOMER_EXIT_CALL
|
EHS: Aufruf des Customer Exits beim Einstieg in die Spezifikation | ||||
| 443 |
C1L3_BOS_GENERATE
|
EHS: BOMBOS - Erstellg. der BOS | ||||
| 444 |
C1L5_ENTRY
|
EHS: Arbeitsvorrat - Einstieg | ||||
| 445 |
C1M0_BW02_PHRASE_GET
|
EHS: BW: Übertragung von Texten und Stammdaten von Phrasen | ||||
| 446 |
C1R0_INH_OVERWRITE_CONTROL
|
EHS: Überschreibanforderungen sammeln und durchführen | ||||
| 447 |
C1R0_INH_RAISE_EVENT
|
EHS: löst das Ereignis zum Start des Vererbungsprogramms aus | ||||
| 448 |
C1R0_INH_SYNCHR_PREPARE
|
Synchrone Verarbeitung von Beziehungen prüfen und vorbereiten | ||||
| 449 |
C1R0_MLIINH_BP
|
EHS: Hintergrundprozess für die Mehrfachvererbung | ||||
| 450 |
C1R0_MLIINH_BP_INT
|
EHS: Hintergrundprozess für die Mehrfachvererbung | ||||
| 451 |
C1R0_REL_WLIST_POP
|
EHS: liefert obersten Eintrag der Arbeitsvorratstab. für Vererbrep. zurücl | ||||
| 452 |
C1R0_TCGREL01_WRITE_TO_DB
|
EHS: Arbeitsvorratseinträge in die Datenbank schreiben | ||||
| 453 |
C1R1_TEMPL_WRITE
|
EHS: Schreiben der Vererbungsvorlagen auf die DB | ||||
| 454 |
C1R2_ENQUEUE_ESL_TCGTPLREL
|
EHS: Sperren auf die Beziehungstabelle absetzen | ||||
| 455 |
C1R2_RELATIONS_LOCK
|
EHS: Beziehungen sperren | ||||
| 456 |
C1R2_REL_CREATE
|
EHS: Vererbungsbeziehungen anlegen | ||||
| 457 |
C1R2_REL_READ
|
EHS: Beziehungen lesen | ||||
| 458 |
C1R2_REL_READ_BUFFERED
|
EHS: Beziehungen lesen | ||||
| 459 |
C1R2_REL_WRITE
|
EHS: Schreiben von Vererbungsbeziehungen auf DB | ||||
| 460 |
C1R2_TABSCREEN_OPEN
|
EHS: Vorverarbeitung Tabstrip Vererbungsdialog | ||||
| 461 |
C1R2_TCGTPLREL_WRITE_TO_DB
|
EHS: Vererbungsbeziehungen in die Datenbank schreiben | ||||
| 462 |
C1R3C_OPERATOR_F4_HELP
|
EHS: F4-Hilfe für Operatoren | ||||
| 463 |
C1R4_F4TREE_USER_COMMAND
|
EHS: User-Exit-Fkt. zur Ok-Code-Verarb. nach der Anz. des Eigensch.baumes | ||||
| 464 |
C1R7_SUBSCREEN_OPEN
|
EHS: Daten an Subscreen übergeben | ||||
| 465 |
C1SVC_AUTHORITY_CHECK
|
EHS: Berechtigungsprüfung für Dienstverwaltung (Objekt C_EHSU_SVC) | ||||
| 466 |
C1SVC_GWY_INIT
|
EHS: Ermittlung alle Gateways (lokal / remote) | ||||
| 467 |
C1SVC_GWY_REG_PROGRAMS_LIST
|
EHS: RFC Programm ID aller registrierten Server ermitteln | ||||
| 468 |
C1SVC_ICON_CREATE
|
EHS: Erzeugt ein Icon | ||||
| 469 |
C1SVC_LOCAL_CONNECTION_CHECK
|
EHS: Prüft, ob ein Dienst für das aktuelle SAP-System konfiguriert ist | ||||
| 470 |
C1SVC_MGMT_INIT
|
EHS: Einstieg in die Dienstverwaltung | ||||
| 471 |
C1SVC_MGMT_SERVER_FIND
|
EHS: Identifikation der RFC Destinationen von Mgmt. Servern | ||||
| 472 |
C1SVC_RFCDEST_READ
|
EHS: Ermittelt die log. Destination zu einer RFC Programm ID | ||||
| 473 |
C1SVC_RFC_DIRECTORY_READ
|
EHS: Lesen einer Verzeichnisstruktur | ||||
| 474 |
C1SVC_RFC_EXP_CACHE_INIT
|
EHS: Initialisierung des Expert File Cache | ||||
| 475 |
C1SVC_RFC_EXP_CACHE_INIT_CALL
|
EHS: Aufruf der CacheInitialisierungsfunktion | ||||
| 476 |
C1SVC_RFC_FILE_GET
|
EHS: Datei vom Server PC in interne Tabelle lesen | ||||
| 477 |
C1SVC_RFC_FILE_PUT
|
EHS: Datei auf den Server PC übertragen | ||||
| 478 |
C1SVC_RFC_SVC_CONFIG_CHANGE
|
EHS: Ändert die Dienstkonfiguration | ||||
| 479 |
C1SVC_RFC_SVC_CONFIG_READ
|
EHS: Konfiguration und erweiterte Dienstdaten lesen | ||||
| 480 |
C1SVC_RFC_SVC_CONTROL
|
EHS: Sendet ein Kontrollwort an einen Serverdienst | ||||
| 481 |
C1SVC_RFC_SVC_CREATE
|
EHS: Installiert einen Serverdienst | ||||
| 482 |
C1SVC_RFC_SVC_DELETE
|
EHS: Löschen eines Serverdienstes | ||||
| 483 |
C1SVC_RFC_SVC_INIT
|
EHS: Initialisierung des Mgmt Services | ||||
| 484 |
C1SVC_RFC_SVC_READ
|
EHS: Systeminformationen des Servers ermitteln | ||||
| 485 |
C1SVC_SERVER_LIST_INIT
|
EHS: Liste der aktuellen Server holen | ||||
| 486 |
C1SVC_TCGENV_UPDATE
|
EHS: Aktualisiert ein oder meherere EH&S Umgebungsparameter | ||||
| 487 |
C2_SI_SIMULATE_FOR_FEAT
|
Simulate PI sheet for process instructions | ||||
| 488 |
C2_SI_SIMULATE_FOR_PHAS
|
Simulate PI sheet for phases | ||||
| 489 |
C2_SI_SIMULATE_FOR_PHAS_SEQ
|
Simulate PI sheet for control recipe destinations | ||||
| 490 |
CABA_COMPUTE_HOURS
|
Bestimmt Stunden, Uhrzeiten, VTKEN | ||||
| 491 |
CACC_CHARACT_GET_STATUS_LIST
|
Lesen der Statusliste zu Merkmalen: Texte und Bedeutung (Flags) | ||||
| 492 |
CACC_CLASS_GET_STATUS_LIST
|
Lesen der Statusliste zu Klassen: Texte und Bedeutung (Flags) | ||||
| 493 |
CACC_DEP_GET_STATUS_LIST
|
Lesen der Statusliste zu Beziehungswissen: Texte und Bedeutung | ||||
| 494 |
CACC_FUNCTION_GET_STATUS_LIST
|
Lesen Statusliste zu Variantenfunktionen: Texte u. Bedeutung | ||||
| 495 |
CACC_PROFIL_GET_STATUS_LIST
|
Lesen der Statusliste zum Konfigurationsprofil: Texte und Bedeutung | ||||
| 496 |
CACC_TABLE_GET_STATUS_LIST
|
Lesen Statusliste zu Variantentabellen: Texte u. Bedeutung | ||||
| 497 |
CACL_CLASSIFICATION_SAVE
|
Klassifizierung: Sicherungsbaustein | ||||
| 498 |
CACL_CLASS_READ_ALLOCATIONS_TD
|
CACL_CLASS_READ_ALLOCATIONS_TD | ||||
| 499 |
CACL_MESSAGE
|
process message dependent on API context | ||||
| 500 |
CACL_OBJECT_VALIDATION_MAINT
|
CACL_OBJECT_VALIDATION_MAINT |