Where Used List (Function Module) for SAP ABAP Table/Structure Field QAPP-PHYNR (QAPP)
SAP ABAP Table/Structure Field
QAPP - PHYNR (QAPP) is used by
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Package | Structure Package | Software Component |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
BAPI_INSPPOINT_GETLIST
|
Select Inspection Points | ||||
| 2 |
QAFD_QAPP_FOR_RES_REC_READ
|
Einstieg über Ergebniserfassung: Vorhandenen Prüfpunkt einlesen | ||||
| 3 |
QAPP_CUST_IP_PROPOSAL REFERENCE(E_PHYNR) LIKE QAPP-PHYNR
|
Default for Inspection Point Identification in Results Recording | ||||
| 4 |
QAPP_IP_CHECK_PHY_SAMPLE
|
Prüfen, ob Ergebniserfassung zur Probe des Prüfpunktes erlaubt ist | ||||
| 5 |
QAPP_IP_CREATE_1
|
Create Inspection Point | ||||
| 6 |
QAPP_IP_CREATE_QASVTAB_QAPPTAB
|
Erzeugung Stichproben- und Prüfpunktsätze bei Losgenerierung | ||||
| 7 |
QAPP_IP_POST_1
|
Aufruf nach 'QAPP_IP_VALUATION_PL_ASSIGN' vor COMMIT WORK | ||||
| 8 |
QAPP_IP_SELECT_KEY_AND_ACTIVE
|
Sortierkey und Aktivkennzeichen im Pruefpunktsatz fuellen | ||||
| 9 |
QAPP_IP_SELECT_KEY_AND_ACTIVE1
|
Sortierkey und Aktivkennzeichen im Pruefpunktsatz fuellen incl. Check | ||||
| 10 |
QAPP_IP_SELECT_KEY_LONG_FIELD
|
Sortierkey für Langfeldanzeige aufbereiten | ||||
| 11 |
QECOPY_RESULT_COPY
|
Copy Inspection Results | ||||
| 12 |
QELC_IP_OPEN_FOR_INSP_LOT
|
Liste mit allen oder allen abgeschlossenen Prüfpunkten zu einem Vorgang | ||||
| 13 |
QFFE_AUTO_FAILURE_GENERATION
|
Automatische Fehlergenerierung mit und ohne Dialog | ||||
| 14 |
QGMK_INSPECTION_HISTORY_QI VALUE(I_PHYNR) LIKE QAPP-PHYNR OPTIONAL
|
Anzeigen der Ergebnishistorie zum Merkmal | ||||
| 15 |
QGMK_INSPECTION_HISTORY_QI
|
Anzeigen der Ergebnishistorie zum Merkmal | ||||
| 16 |
QGMK_INSPECTION_HISTORY_SHOW VALUE(I_PHYNR) LIKE QAPP-PHYNR OPTIONAL
|
Anzeigen der Ergebnishistorie zum Merkmal | ||||
| 17 |
QGMK_INSPECTION_HISTORY_SHOW
|
Anzeigen der Ergebnishistorie zum Merkmal | ||||
| 18 |
QGMK_QAPP_OBJECT_SELECT
|
Selektion eines Equipments, Technischen Platzs oder einer Physischen Probe | ||||
| 19 |
QIBP_INSPOPER_BUFFER_INSPPOINT
|
Trägt Prüfpunkt in internen Puffer ein | ||||
| 20 |
QIBP_INSPOPER_CHECK_INSPPOINT
|
Überprüft, ob Prüfpunkt schon vorhanden ist und ermittelt Probenummer | ||||
| 21 |
QIBP_INSPPOINT_CHANGE
|
Change Inspection Point | ||||
| 22 |
QIBP_INSPPOINT_QUERY
|
Prüfpunkte suchen | ||||
| 23 |
QIRF_INSPPOINT_GETLIST
|
Read the Inspection Points of an Inspection Operation | ||||
| 24 |
QPL2_GET_LOTS_FOR_PHYS_SAMPLE
|
Selektion von Prüflosen zur Physischen Probe | ||||
| 25 |
QPRE_PREPARE_QPPSVTAB
|
Vorbereitung der Prüfpunkte zu einer Tabelle mit Phys. Proben | ||||
| 26 |
QPRS_READ_LAST_DRAW_FOR_LOT
|
FB liest letzte Probenahme zum Prüflos | ||||
| 27 |
QPRS_READ_SAMPLES_FOR_LOT
|
FB liefert alle physischen Proben zu einem Prüflos | ||||
| 28 |
QREOS_SAMPLES_OF_LOT_READ
|
Liest Proben und Probenahmen aus Archiv zum Prüflos | ||||
| 29 |
QSS7_CREATE_SIGNATURE_LOT_RR
|
Digitale Signatur für Ergebniserfassung | ||||
| 30 |
QSS7_PROCESS_SIGNATURE
|
Fortführung des Signaturprozesses |