Where Used List (Function Module) for SAP ABAP Table/Structure Field PLPOB-VORNR (PLPOB)
SAP ABAP Table/Structure Field
PLPOB - VORNR (PLPOB) is used by
# | Object Type | Object Name | Object Description | Package | Structure Package | Software Component |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
1 | ![]() |
/CUM/GET_TASK_LIST_OP_FOR_CU
|
Reads the assigned TL operation for a CU | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | ![]() |
CLOI_ROUTING_READ
|
Read routings for given ranges tables | ![]() |
![]() |
![]() |
3 | ![]() |
CP_00_PLPOB_PLPOD_TRANSFER
|
Fill PLPOD structure from PLPOB structure | ![]() |
![]() |
![]() |
4 | ![]() |
CP_17_PLAN_GET_KNOWLEDGE_DEF
|
Where-used list of relationships in task list objects | ![]() |
![]() |
![]() |
5 | ![]() |
CP_BT_DET_OPERATION_AFTER
|
Bestimmung der Vorgangsnummer nach einem gegebenen Vorgang | ![]() |
![]() |
![]() |
6 | ![]() |
CP_BT_DET_OPERATION_BEFORE
|
Bestimmung der Vorgangsnummer vor einem gegebenen Vorgang | ![]() |
![]() |
![]() |
7 | ![]() |
CP_BT_DIALOGTAB_SOP_CREATE
|
Erzeugen einer Dialogtabelle zu allen gültigen Vorgängen einer Folge | ![]() |
![]() |
![]() |
8 | ![]() |
CP_BT_OPR_READ_BY_VORNR
|
Zugriff auf Vorgänge zu einer Folge über Vorgangsnummer | ![]() |
![]() |
![]() |
9 | ![]() |
CP_BT_OPR_VORNR_CHK
|
Prüfen, ob Vorgangsnummer bereits in der Folge vergeben wurde | ![]() |
![]() |
![]() |
10 | ![]() |
CP_BT_PLAN_AENNR_SHIFT_CHK
|
Prüfen ob Kerndaten verschoben werden können | ![]() |
![]() |
![]() |
11 | ![]() |
CP_BT_PLFL_VORNR_PLNKN_DET
|
zu den BezugvorgangsNr.'s einer Bezugsfolge Planknoten bestimmen. | ![]() |
![]() |
![]() |
12 | ![]() |
CP_BT_PLPO_APPEND
|
PLPOD Satz in Belegtabellen anhängen | ![]() |
![]() |
![]() |
13 | ![]() |
CP_BT_PLPO_READ_WITH_INDEX
|
Read record for an index from item document table | ![]() |
![]() |
![]() |
14 | ![]() |
CP_BT_PLPO_READ_WITH_KEY_PHASE
|
Satz aus Positionsbelegtabelle mit Key lesen (Ergebnis in PLPOB) | ![]() |
![]() |
![]() |
15 | ![]() |
CP_BT_PLPO_UPDATE
|
PLPO-Satz in Belegtabelle aktualisieren. | ![]() |
![]() |
![]() |
16 | ![]() |
CP_BT_PLPO_VORNR_DET_MAX
|
Größte VorgangsNr. zu einer Folge bestimmen | ![]() |
![]() |
![]() |
17 | ![]() |
CP_BT_SOP_READ_BY_UVORN
|
Zugriff auf Untervorgänge zu einem Vorgangsknoten | ![]() |
![]() |
![]() |
18 | ![]() |
CP_BT_SOP_UVORN_CHK
|
Prüfen, ob Untervorgangsnummer zu einer Folge bereits vergeben wurde | ![]() |
![]() |
![]() |
19 | ![]() |
CP_CL_P_OPR_ALLOCATE
|
Anlegen einer Folgenzuordnung für einen Vorgang | ![]() |
![]() |
![]() |
20 | ![]() |
CP_CL_S_OPR_TGR_PROVIDE
|
Bereitstellung von Gruppenvorgängen und Untervorgängen | ![]() |
![]() |
![]() |
21 | ![]() |
CP_CL_S_SUB_OPR_TGR_PROVIDE
|
Bereitstellung von Gruppenuntervorgängen | ![]() |
![]() |
![]() |
22 | ![]() |
CP_DT_COPY_EXT_DATA_EXTRACT
|
Create reference: Create the document and dialog table to be copied | ![]() |
![]() |
![]() |
23 | ![]() |
MRTRS200_PLFTD_CHECK
|
RMS-MRTRS : Check data of Process Instruction | ![]() |
![]() |
![]() |
24 | ![]() |
QST05_PLMKB_SELECT
|
Table Control zur Auswahl u. Änderung von Prüfvorgaben | ![]() |
![]() |
![]() |
25 | ![]() |
WPSTS_GET_SUBORD_TL_SNHIER_ALL
|
Untergeord. Arbeitspläne ab einem Ausgangsknoten der Hierarchie auflisten | ![]() |
![]() |
![]() |