Where Used List (Function Module) for SAP ABAP Table/Structure Field BAPISTDTYP-BOOLEAN (BAPISTDTYP)
SAP ABAP Table/Structure Field
BAPISTDTYP - BOOLEAN (BAPISTDTYP) is used by
pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Package | Structure Package | Software Component |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
EHS00_PR03_RECORD_SET_CHANGED
|
EHS: Datensatz als 'geändert' kennzeichnen | ||||
| 2 |
EHS00_PR03_SAVE
|
EHS: Speichern der Vorsorgeuntersuchung | ||||
| 3 |
EHS00_PR03_WHERE_USED_LIST
|
Verwendungsnachweis in Services / Personen | ||||
| 4 |
EHS00_PR03_WHERE_USED_LIST_DSP
|
Anzeige Ergebnis Verwendungsnachweis Vorsorgeuntersuchung | ||||
| 5 |
EHS00_PR04_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 6 |
EHS00_PR04_ENTRY
|
EHS: Einstieg in Vorsorgeuntersuchung - Übersetzung | ||||
| 7 |
EHS00_PR04_READ
|
EHS: Lesen der Übersetzungen | ||||
| 8 |
EHS00_PR04_SAVE
|
EHS: Speichern der Übersetzungen | ||||
| 9 |
EHS00_PR05_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 10 |
EHS00_PR05_ENTRY
|
EHS: Einstieg Zuordn. Fragebogen zu Vorsorgeuntersuchung | ||||
| 11 |
EHS00_PR05_READ
|
EHS: Lesen der Fragebogenzuordnungen | ||||
| 12 |
EHS00_PR05_SAVE
|
EHS: Speichern der Fragebogenzuordnungen | ||||
| 13 |
EHS00_PROT_ASSIGNMENT_UPDATE
|
Zuordnung einer Vorsorgeuntersuchung aktualisieren | ||||
| 14 |
EHS00_RE03_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 15 |
EHS00_RE03_ENTRY
|
EHS: Einstieg in Bestimmungen | ||||
| 16 |
EHS00_RE03_READ
|
EHS: Lesen der Bestimmungen | ||||
| 17 |
EHS00_RE03_SAVE
|
EHS: Speichern der Bestimmungen | ||||
| 18 |
EHS00_READ_PERSON_NAME
|
Liest den kompletten Name für interne und externe Personen | ||||
| 19 |
EHS00_SCHEDULING00_ENTRY
|
EHS: Einstieg in die Bearbeitung der Vorschlagsliste | ||||
| 20 |
EHS00_SD03_CLOSE
|
EHS: Subscreen-Verlassen "Diagnose" | ||||
| 21 |
EHS00_SD03_TC1_CLOSE
|
EHS: Subscreen-Verlassen "Diagnose" | ||||
| 22 |
EHS00_SERVICEOPEN00_ENTRY
|
EHS: Einstieg in die Bearbeitung der Vorschlagsliste | ||||
| 23 |
EHS00_SRV_DELETE_DEP_DATA
|
Löscht abhängige Daten des Service im Status 3 | ||||
| 24 |
EHS00_TL03_ASSIGNMENTS_READ
|
EHS: Lesen der Zuordnungen von Labortests | ||||
| 25 |
EHS00_TL03_ASSIGNMENTS_SAVE
|
EHS: Speichern der Labortests | ||||
| 26 |
EHS00_TL03_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 27 |
EHS00_TL03_ENTRY
|
EHS: Einstieg in Labortests | ||||
| 28 |
EHS00_TL03_READ
|
EHS: Lesen der Labortests | ||||
| 29 |
EHS00_TL03_RECORD_SET_CHANGED
|
EHS: Datensatz als 'geändert' kennzeichnen | ||||
| 30 |
EHS00_TL03_SAVE
|
EHS: Speichern der Labortests | ||||
| 31 |
EHS00_TL04_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 32 |
EHS00_TL04_ENTRY
|
EHS: Einstieg in Labortests - Übersetzung | ||||
| 33 |
EHS00_TL04_READ
|
EHS: Lesen der Übersetzungen | ||||
| 34 |
EHS00_TL04_SAVE
|
EHS: Speichern der Übersetzungen | ||||
| 35 |
EHS00_TP03_ASSIGNMENTS_READ
|
EHS: Lesen der Zuordnungen von Physischen Tests | ||||
| 36 |
EHS00_TP03_ASSIGNMENTS_SAVE
|
EHS: Speichern der Physischen Tests | ||||
| 37 |
EHS00_TP03_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 38 |
EHS00_TP03_ENTRY
|
EHS: Einstieg in Physische Tests | ||||
| 39 |
EHS00_TP03_READ
|
EHS: Lesen der Physischen Tests | ||||
| 40 |
EHS00_TP03_RECORD_SET_CHANGED
|
EHS: Datensatz als 'geändert' kennzeichnen | ||||
| 41 |
EHS00_TP03_SAVE
|
EHS: Speichern der Physischen Tests | ||||
| 42 |
EHS00_TP04_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 43 |
EHS00_TP04_ENTRY
|
EHS: Einstieg in Physische Test - Übersetzung | ||||
| 44 |
EHS00_TP04_READ
|
EHS: Lesen der Übersetzungen | ||||
| 45 |
EHS00_TP04_SAVE
|
EHS: Speichern der Übersetzungen | ||||
| 46 |
EHS00_VA03_ENTRY
|
EHS: Impfungen Einstieg | ||||
| 47 |
EHS00_VA03_TC1_CHECK_FOR_DEL
|
EHS: Prüfung bei Löschen von Impfungen | ||||
| 48 |
EHS00_VA03_TC1_IOTAB_CLOSE
|
EHS: Subscreen-Verlassen "Impfung" | ||||
| 49 |
EHS00_VA03_TC1_SAVE_PEND_GET
|
EHS: Auslesen des Save-Pending Flags | ||||
| 50 |
EHS00_VA03_TC1_SAVE_PEND_SET
|
EHS: Setzen des globalen SAVE-PEND-Flags in FktGrp EHS00_VA03_TC1 | ||||
| 51 |
EHS00_VA03_VACC_CHK_ND_WRITE
|
EHS: Impfdaten prüfen und schreiben | ||||
| 52 |
EHS00_VA03_VACC_SAVE_W_CONFIRM
|
EHS: Speichern aller Impfungen nach Rückfrage | ||||
| 53 |
EHS00_VA30_FURTHER_SET_SET_GET
|
EHS: ... nur zur internen Verwendung ... | ||||
| 54 |
EHS00_VA30_SKIP_CHECK_FLG_SET
|
EHS: Setzen des globalen Kennzeichens lg_flg_skip_api_check | ||||
| 55 |
EHS00_VA30_VACC_CREATE
|
EHS: API Impfungen - Impfung anlegen | ||||
| 56 |
EHS00_VA30_VACC_DELETE
|
EHS: API Impfungen - Impfung löschen | ||||
| 57 |
EHS00_VA30_VACC_FIND_BY_HEAD
|
EHS: Suchen nach Impfungen über Kopfdaten | ||||
| 58 |
EHS00_VA30_VACC_READ
|
EHS: API - Read Vaccinations | ||||
| 59 |
EHS00_VA30_VACC_SAVE_TO_DB
|
EHS: Write Vaccination from Buffers to Database | ||||
| 60 |
EHS00_VA30_VACC_UPDATE
|
EHS: API - Update Vaccination | ||||
| 61 |
EHS00_VA40_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 62 |
EHS00_VA40_BUF_CHANGED
|
EHS: Wurden Impfungen geändert? | ||||
| 63 |
EHS00_VA40_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 64 |
EHS00_VA40_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Impfdaten (aus Puffer) | ||||
| 65 |
EHS00_VA40_BUF_READ_RECORD
|
EHS: Lesen eines einzigen Pufferrecords anhand Schlüssel RECN & AENNR | ||||
| 66 |
EHS00_VA40_BUF_WRITE_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 67 |
EHS00_VA40_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: Logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 68 |
EHSB101_DATA_TO_OUTPUT_TRANSL
|
EHSB: Internes Datenformat aufbereiten | ||||
| 69 |
EHSB101_GET_FLG_CHECK
|
EHS: Datenprüfung durchführen (nach F4) | ||||
| 70 |
EHSB101_RECNROOT_FIND
|
EHS-BAS: Recnroot zu. ESTVA-Schlüssel ermitteln | ||||
| 71 |
EHSB101_SAVE_TO_DB
|
EHS-BAS: Prozessparameter aus den Puffern in die Datenbank schreiben | ||||
| 72 |
EHSB101_SET_FLG_CHECK
|
EHS: Setzen von Kennzeichen 'Datenprüfung durchführen' | ||||
| 73 |
EHSB101_VAI_EHS_DATA_GET
|
EHS-BAS: (intern) Datenermittlung via EHS-API | ||||
| 74 |
EHSB101_VAI_TABSCREEN_CLOSE
|
EHS-BAS: tabellarischen Bewertungs-Dialog verlassen | ||||
| 75 |
EHSB101_VAI_TABSCREEN_INIT
|
EHS-BAS: tabellarischen Bewertungs-Dialog initialisieren | ||||
| 76 |
EHSB101_VAI_TABSCREEN_OPEN
|
EHS-BAS: tabellarischen Bewertungs-Dialog öffnen | ||||
| 77 |
EHSB302_SAVE_TO_DB
|
EHS-BAS: API - Bewertungsinstanz in die Datenbank schreiben | ||||
| 78 |
EHSB302_VAI_DELETE
|
EHS-BAS: API - Bewertungsinstanzen löschen | ||||
| 79 |
EHSB302_VAI_FTEXT_DELETE
|
EHS-BAS: (intern) Löschen von Texten | ||||
| 80 |
EHSB302_VAI_READ
|
EHS-BAS: API - Bewertungsinstanzen lesen | ||||
| 81 |
EHSB302_VAI_WRITE
|
EHS-BAS: API - Bewertungsinstanz schreiben | ||||
| 82 |
EHSB950_FIELD_EDITABLE_CHECK
|
EHS-BAS: Prüfen, ob Feld änderbar ist | ||||
| 83 |
EHSB950_SEPARATE_NUMB_AND_UNIT
|
EHS-BAS: Merkmalswert in Nummern und Einheit teilen | ||||
| 84 |
EHSB_ADDINF_RESTORE
|
EHS: Änderungsnummer und Stichtag aus Zeichenfolge berechnen | ||||
| 85 |
EHSB_BSCP_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 86 |
EHSB_BSCP_AENNR_CHANGE
|
EHS: Datum einer Änderungsnummer umsetzen | ||||
| 87 |
EHSB_BSCP_AENNR_CHECK
|
EHS: Prüfung ob Datum einer Änderungsnummer umgesetzt werden kann | ||||
| 88 |
EHSB_BSCP_AENNR_USE
|
EHS: Verwendungsnachweis für Änderungsnummer | ||||
| 89 |
EHSB_BSCP_BUFFER_CHANGED_GET
|
EHS: Kennz. 'Pufferänderung' auslesen | ||||
| 90 |
EHSB_BSCP_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 91 |
EHSB_BSCP_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 92 |
EHSB_BSCP_BUF_READ_BY_RECN
|
EHS: einen Satz aus dem Puffer über den RECN-Wert lesen | ||||
| 93 |
EHSB_BSCP_BUF_WRITE_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 94 |
EHSB_BSCP_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 95 |
EHSB_BSCP_OLD_VALUES_GET
|
EHS: alte Werte (LG_BUFTAB_OLD, DB) lesen | ||||
| 96 |
EHSB_BUFFERS_CHANGED
|
Prüfen: Gibt es noch ungesicherte Daten im Puffer? | ||||
| 97 |
EHSB_BUFFERS_INITIALIZE
|
EHS: Masseninitialisierung von Puffergruppen | ||||
| 98 |
EHSB_BUFFER_JUMP_BREAKPOINT
|
EHS: Im Puffer einer best. Tabelle auf Breakpoint springen | ||||
| 99 |
EHSB_BUFFER_SAVEMODE_ADJUST
|
EHS: Beim Ändern eines Pufferrecords seinen SAVEMOD korrekt setzen | ||||
| 100 |
EHSB_BUFTAB_GET_VIA_USER_EXIT
|
EHS: die Puffer-Tabellen direkt via User-Exit-Funktion bearbeiten | ||||
| 101 |
EHSB_BUF_ADMIN_FUNCNAME_GET
|
EHS: zu einer Tabelle den Namen der Puffer-Admin.-Funktion berechnen | ||||
| 102 |
EHSB_BUF_FUNCNAME_GET
|
EHS: zu einer Tabelle den Namen einer Puffer-Funktion bestimmen | ||||
| 103 |
EHSB_BUF_PROT_OBJ_FIND_BY_CHG
|
EHS: Suchen nach Phrasen über einen Änderungszeitraum | ||||
| 104 |
EHSB_CHANGENUM_COLL_CHECK
|
EHS: (deaktiviert) ehem. Test auf Änderungsnummern-Kollision | ||||
| 105 |
EHSB_DATA_FOR_UPD_TSK_GET
|
EHS: globale Daten für den Verbucher auslesen | ||||
| 106 |
EHSB_DATA_PUBLIC_TO_UPD_TSK
|
EHS: dem Verbucher globale Daten des Dialogprozesses bekanntgeben | ||||
| 107 |
EHSB_DELFLAGED_DATA_REMOVE
|
EHS: alle als 'gelöscht' gekennzeichneten Daten physisch löschen | ||||
| 108 |
EHSB_DEQUEUE_FOR_TABLE
|
EHS: Eine oder alle Sperren auf eine best. Tabelle zurücknehmen | ||||
| 109 |
EHSB_DMS_IMPORT_DOCUMENT
|
EH&S: DVS Dokument vom Frontend Importieren | ||||
| 110 |
EHSB_DMS_IMPORT_ENTRY
|
EH&S: POP-UP Dokument Importieren | ||||
| 111 |
EHSB_DSCP_ACTIVATE_EXIT
|
EHS: User-Exit reaktivieren | ||||
| 112 |
EHSB_DSCP_AUTH_CHECK
|
EHS: Berechtigungsprüfung im allgem. Geltungsbereich | ||||
| 113 |
EHSB_DSCP_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Geltungsbereiche mit Berücksichtigung des Initialstatus | ||||
| 114 |
EHSB_DSCP_DEFAULT_IOTAB_GET
|
EHS: Voreinstellungen aus Customizing ermitteln | ||||
| 115 |
EHSB_DSCP_DIALOG_DATA_GET_SET
|
EHS: Dialogdaten der Geltungsbereiche lesen/setzen | ||||
| 116 |
EHSB_DSCP_FLG_CHANGED_GET
|
EHS: das Änderungskennzeichen auslesen | ||||
| 117 |
EHSB_DSCP_FLG_SAVE_PEND_GET
|
EHS: prüfen, ob noch Daten zu sichern sind | ||||
| 118 |
EHSB_DSCP_FLG_SAVE_PEND_RESET
|
EHS: Kennzeichen 'ungesicherte Daten' zurücksetzen | ||||
| 119 |
EHSB_DSCP_OTYPE_CHECK
|
EHS: den Objekttypen des Verantwortl. einer Geltungsbereichszeile prüfen | ||||
| 120 |
EHSB_DSCP_TABSCREEN_CLOSE
|
EHS: Nachverarbeitung des Geltungsbereichsdialoges | ||||
| 121 |
EHSB_DSCP_TABSCREEN_INIT
|
EHS: Initialisiert globale Verwaltungsinformationen | ||||
| 122 |
EHSB_DSCP_TABSCREEN_OPEN
|
EHS: Vorverarbeitung der Verwaltungsinformation | ||||
| 123 |
EHSB_DSCP_USER_EXIT_CALLS
|
EHS: Aufruf der User-Exits für die Geltungsbereiche | ||||
| 124 |
EHSB_DSCP_USER_INFO_GET
|
EHS: Verantwortliche Benutzer zum Status ermitteln | ||||
| 125 |
EHSB_FIELD_VALUE_GET
|
EHS: ein lokales Feld einer Pufferschicht extern lesen | ||||
| 126 |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPES_DELETE
|
EHS: Schreiben von Geltungsbereichszuordnungen | ||||
| 127 |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPES_FIND
|
EHS: Suchfunktion Geltungsbereiche | ||||
| 128 |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPES_READ
|
EHS: Lesen von Geltungsbereichszuordnungen | ||||
| 129 |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPES_WRITE
|
EHS: Schreiben von Geltungsbereichszuordnungen | ||||
| 130 |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPE_AUTH_CHK
|
EHS: führt eine Berechtigungsprüfung über die Einträge durch | ||||
| 131 |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPE_CHECK
|
EHS: führt eine Prüfung des Geltungsbereichs gegen verbotene Status durch | ||||
| 132 |
EHSB_INIT_ENQEUE_DEQEUE
|
EHS: Initialisierungssperren absetzen bzw. entfernen | ||||
| 133 |
EHSB_INT_DEST_PM_CHK
|
EHS-BAS: Prüfung von Arbeitsbereichparameter aus TCGENVEXT | ||||
| 134 |
EHSB_INT_DET_RFC_DESTINATION
|
EHS-BAS: Bestimmen der RFC-Destination aus Umgebungsparam.zu einem Werk | ||||
| 135 |
EHSB_ISCP_APPL_CNTXT_SET_GET
|
EHS: den Anwendungskontext setzen/lesen | ||||
| 136 |
EHSB_ISCP_APPL_SCOPE_DSCR_GET
|
EHS: die Bezeichner einer Geltungsbereichszeile ermitteln | ||||
| 137 |
EHSB_ISCP_DATE_FIELDS_CHECK
|
EHS: die Attribute 'Gültig von/bis' und 'Änderungsnummer' prüfen | ||||
| 138 |
EHSB_ISCP_IOTAB_GET
|
EHS: Geltungsbereichs-IOTAB aus Puffer befüllen | ||||
| 139 |
EHSB_ISCP_IOTAB_PUT
|
EHS: Geltungsbereichs-IOTAB in Puffer zurückschreiben | ||||
| 140 |
EHSB_ISCP_IOTAB_SIMPLE_GET
|
EHS: (Kopie von C1B0_SLAVE_IOTAB_SIMPLE_GET) | ||||
| 141 |
EHSB_ISCP_STATUS_CHECK
|
EHS: Prüfung auf gültigen Statuseintrag | ||||
| 142 |
EHSB_ISCP_STATUS_CHECK_ON_OFF
|
EHS: Statusprüflogik an-/abschalten | ||||
| 143 |
EHSB_LAST_LOCK_ERROR_GET_SET
|
EHS: Informationen zum letzten Sperrfehler im Puffer lesen/setzen | ||||
| 144 |
EHSB_LBAP_LOG_DISPLAY
|
EHS: Meldungen aus Puffer anzeigen | ||||
| 145 |
EHSB_LBAP_LOG_HANDLE_SET
|
EHS: Setzen des internen Protokoll-Handles | ||||
| 146 |
EHSB_LBAP_LOG_INIT
|
EHS: Meldungspuffer initialisieren | ||||
| 147 |
EHSB_LBAP_LOG_MESSAGES_DISPL
|
EHS: Meldungen direkt anzeigen und ggf. ins App.-Log schreiben | ||||
| 148 |
EHSB_LBAP_LOG_MESSAGE_ADD
|
EHS: Meldung zu Puffer hinzufügen | ||||
| 149 |
EHSB_LBDOC_CLOSE
|
EHS: Schliessen der Bearbeitung des SUBSCREENS Freitexte und Dokumente | ||||
| 150 |
EHSB_LBDOC_DATA_CHECK_FOR_DEL
|
EHS: Prüfung bei Löschen von Freitexten | ||||
| 151 |
EHSB_LBDOC_DATA_GET
|
EH&S: Freitextdaten lesen | ||||
| 152 |
EHSB_LBDOC_DATA_PUT
|
EHS: Nachverarbeitung Zus.-Inf. Freitexte in Tabstrip | ||||
| 153 |
EHSB_LBDOC_DMS_DOC_VIEW
|
EHS: Dokument am Frontend anzeigen (synchron) | ||||
| 154 |
EHSB_LBDOC_FREETEXT_CHECK
|
EHS: Überprüfung eines Freitextes über das API | ||||
| 155 |
EHSB_LBDOC_FREETEXT_CHECK_AUTH
|
EHS: Überprüfung eines Freitextes auf Berechtigungsobjekt C_EHSI_DOC | ||||
| 156 |
EHSB_LBDOC_FREETEXT_CREATE
|
EHS: Erzeugen von Freitexten und Dokumentverknüpfungen | ||||
| 157 |
EHSB_LBDOC_FREETEXT_DELETE
|
EHS: Löschen von Freitexten und Dokumentverknüpfungen | ||||
| 158 |
EHSB_LBDOC_FREETEXT_READ
|
EHS: Lesen von Freitexten und Dokumentverknüpfungen | ||||
| 159 |
EHSB_LBDOC_FREETEXT_UPDATE
|
EHS: Update von Freitexten und Dokumentverknüpfungen | ||||
| 160 |
EHSB_LBDOC_OPEN
|
EHS: Einstieg in die Bearbeitung des SUBSCREENS Freitexte und Dokumente | ||||
| 161 |
EHSB_LBDOC_SAVE_TO_DB
|
EHS: Freitexte aus den Puffern in DB schreiben | ||||
| 162 |
EHSB_LBDOC_SUBSCREEN_CLOSE
|
EHS: Vorverarbeitung Zus.Inf-Freitexte Tabstrip Subscreen | ||||
| 163 |
EHSB_LBDOC_SUBSCREEN_INIT
|
EHS: initialisiert globale Verwaltungsinformationen | ||||
| 164 |
EHSB_LBDOC_SUBSCREEN_OPEN
|
EHS: Vorverarbeitung Zus.Inf-Freitexte Tabstrip Subscreen | ||||
| 165 |
EHSB_LBDOC_TEXTCAT_CHECK
|
EHS: die Freitextarten der Freitexte eines Objektes überprüfen | ||||
| 166 |
EHSB_LBEM_EXT_MESSAGES_DISPLAY
|
EHS: Anzeigen von Nachrichten einer Nachrichtentabelle | ||||
| 167 |
EHSB_LBEM_EXT_MESSAGES_SHOW
|
EHS: Anzeigen externer Nachrichten | ||||
| 168 |
EHSB_LBEM_EXT_MESSAGE_WRITE
|
EHS: Ablegen einer Nachricht | ||||
| 169 |
EHSB_LBEM_MESSAGES_CHECK
|
EHS: Prüfen, ob zu einem Objekt mindestens eine Nachricht vorhanden ist | ||||
| 170 |
EHSB_LBEM_MESSAGES_READ
|
EHS: Lesen der Nachrichten zu einem Objekt | ||||
| 171 |
EHSB_LBEM_MESSAGES_SHOW
|
EHS: Anzeigen aller Nachrichten zu einem Objekt | ||||
| 172 |
EHSB_LBEM_MESSAGE_SHOW
|
EHS: Anzeigen einer einzelnen Nachricht | ||||
| 173 |
EHSB_LBGEN_FUNCTION_DETERMINE
|
EHS: Bestimmung Funktionsname | ||||
| 174 |
EHSB_LBLI_FIELDCAT_FROM_DDIC
|
EHS: Aufbau eines Feldkataloges für ALV Reuse Library | ||||
| 175 |
EHSB_LBLI_FIELDCAT_MERGE_DDIC
|
EHS: Zusammensetzen eines Feldkataloges aus Strukturen | ||||
| 176 |
EHSB_LBLS_CONVERT_RESET
|
EHS: Rücksetzen der Codepage-Konvertierung | ||||
| 177 |
EHSB_LBLS_CONVERT_SET
|
EHS: Initialisieren der Codepage-Konvertierung | ||||
| 178 |
EHSB_LBLS_CONV_UNICODE_ISO_MS
|
EHS: Konvertierungen Unicode <-> ISO, Microsoft | ||||
| 179 |
EHSB_LBLS_CUSTOM_SETTING_GET
|
EHS: Ermittlung der Customizing-Einstellungen für Sprachenunterstützung | ||||
| 180 |
EHSB_LBLS_CUST_COPY
|
EHS: Kopieren von sprachabhängigen Customizing Texten | ||||
| 181 |
EHSB_LBLS_FREETEXTS_CONVERT
|
EHS: Aldatenkonvertierung: Freitexte | ||||
| 182 |
EHSB_LBLS_GET_CODEP_BY_LANGU
|
EHS: Ermittlung von SAP-Codepagenummern anhand einer Sprache | ||||
| 183 |
EHSB_LBLS_IDENTS_CONVERT
|
EHS: Aldatenkonvertierung: Identifikatoren | ||||
| 184 |
EHSB_LBLS_LANGUAGES_SUPPORTED
|
EHS: Auflisten aller vom System unterstützter Sprachen | ||||
| 185 |
EHSB_LBLS_LANGUAGE_CHECK
|
EHS: Überprüfung ob Sprache von Codepage unterstützt wird | ||||
| 186 |
EHSB_LBLS_PHRASES_CONVERT
|
EHS: Aldatenkonvertierung: Phrasen | ||||
| 187 |
EHSB_LBLS_SBGV_CONVERT
|
EHS: Aldatenkonvertierung: SBGV-Bezeichner | ||||
| 188 |
EHSB_LBLS_SYSTEM_TYPE_GET
|
EHS: System-Typ (Unicode, EBCDIC, ASCII) ermitteln | ||||
| 189 |
EHSB_LBLS_TABKEYS_APPEND_TRANS
|
EHS: Hinzufügen von Tabellensätzen an einen Auftrag | ||||
| 190 |
EHSB_LBLS_TEST
|
Testbaustein für LS Biblioth. | ||||
| 191 |
EHSB_LBLS_TEXTTAB_CONVERT
|
EHS: Texttabellenkonvertierung | ||||
| 192 |
EHSB_LBLS_TEXT_CONVERT
|
EHS: Textkonvertierung | ||||
| 193 |
EHSB_LBLS_TEXT_CONVERT_XSTRING
|
EHS: Codepage-Konvertierung mit hexadezimaler Ein-/Ausgabe | ||||
| 194 |
EHSB_LBLS_WWI_EXP_UNICODE_CHK
|
Prüfen, ob WWI/Expert Server UTF-16 unterstützen | ||||
| 195 |
EHSB_LOADTAB_MODIFY
|
EHS: Aktualisieren der Puffer-Loadtab | ||||
| 196 |
EHSB_LOCK
|
EHS: Sperren eines Objektes für den Änderungsdienst | ||||
| 197 |
EHSB_LOCKFUNCTION_NAME_BUILD
|
EHS: den Name der (Ent-)Sperrfunktion berechnen | ||||
| 198 |
EHSB_OBJ_NO_FUNC_NAME_GET
|
EHS: den Namen der Funkt. zum Ziehen der zentralen Objektnr. berechnen | ||||
| 199 |
EHSB_OUT01_SUB_SHOW
|
EHS: Stoff-Standardausgabefunktion | ||||
| 200 |
EHSB_OUT01_SUB_SHOW_CMD
|
EHS: Stoff-Ausgabe CMD-Funktion | ||||
| 201 |
EHSB_OUT01_SUB_SHOW_PARA
|
EHS: Stoffausgabe Parameterfunktion | ||||
| 202 |
EHSB_OUT02_CALL_PTREE_AND_OTPT
|
EHS: Substance Output Tree + Output | ||||
| 203 |
EHSB_OUT02_LAYOUT_COMPLEMENT
|
EHS: Match Up Output Control Def. with DDIC Def. | ||||
| 204 |
EHSB_OUT02_SUBSTANCE_DATA_GET
|
EHS: Read Substance Data | ||||
| 205 |
EHSB_OUT02_SUB_DATA_MAP
|
EHS: Control Substance Data Mapping | ||||
| 206 |
EHSB_OUT02_SUB_DETAIL_GET
|
EHS: Formatting of Specific Substance Data | ||||
| 207 |
EHSB_OUT02_SUB_PROP
|
EHS: Read and Assign Value Assignments | ||||
| 208 |
EHSB_PHRG_BUFFER_READ
|
EHS: Lesen der Einträge aus Puffer | ||||
| 209 |
EHSB_RC01_CMPLCHK_ENTRY
|
EHS: Einstieg in Vorgabenprüfung | ||||
| 210 |
EHSB_RC01_CMPLCHK_ENTRY_RFC_I
|
EHS: Einstieg in Vorgabenprüfung (intern) | ||||
| 211 |
EHSB_RC02_COMPLCHK_EXEC
|
EHS: Führt die Prüfung für eine Spezifikation aus | ||||
| 212 |
EHSB_RC02_COMPLCHK_EXEC_ALL
|
EHS: Enthält gemeinsamen Code für Online- und Hintergrund-Verarbeitung | ||||
| 213 |
EHSB_RC02_ENTRY
|
EHS: Startet Berechnung von Daten, ruft Prüfung auf | ||||
| 214 |
EHSB_RC02_EXPL_BUF_DELETE
|
EHS: Löscht den Puffer der Explosion | ||||
| 215 |
EHSB_RC02_EXPL_LIST_CALC
|
EHS: Berechnet die Explosion | ||||
| 216 |
EHSB_RC02_EXPL_LIST_GET
|
EHS: Liefert die Explosion | ||||
| 217 |
EHSB_RC02_GROUP_REG_SUBST_GET
|
EHS: Liefert Stoffgruppen mit Vorgaben | ||||
| 218 |
EHSB_RC02_REG_GROUP_BUF_DELETE
|
EHS: Löscht den Puffer der regulierten Stoffgruppen | ||||
| 219 |
EHSB_RC02_REG_SUBST_FIND
|
EHS: Suche nach regulierten Spezifikationen über Filterkriterien | ||||
| 220 |
EHSB_RC02_REG_SUBST_GET
|
EHS: Liefert regulierte aber nicht in Explosion vorhandene Stoffe | ||||
| 221 |
EHSB_RC02_SUBST_BUF_DELETE
|
EHS: Löscht den Puffer der regulierten Spezifikationen | ||||
| 222 |
EHSB_RC02_UNIT_CONV_GET
|
EHS: Liefert in Expl. verwendete Dimensionen und Einheiten | ||||
| 223 |
EHSB_RC04_TECH_INIT
|
EHS: Daten für Bild technische Parameter (re-)initialisieren | ||||
| 224 |
EHSB_RC04_TECH_SCREEN_CLOSE
|
EHS: Schliesst den subscreen und stellt dessen Daten zur Verfügung | ||||
| 225 |
EHSB_RC04_TECH_SCREEN_OPEN
|
EHS: Öffnen des subscreen | ||||
| 226 |
EHSB_RC05_FILTER_ALV_HAS_ERROR
|
EHS: Liefert Kennzeichen ob ALV Fehler enthält | ||||
| 227 |
EHSB_RC05_FILTER_ALV_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der ALV Ausgabetabelle anstossen/unterdrücken | ||||
| 228 |
EHSB_RC05_FILTER_INIT
|
EHS: Daten für Bild Filterparameter (re-)initialisieren | ||||
| 229 |
EHSB_RC05_FILTER_SCREEN_CLOSE
|
EHS: Schließt den subscreen und liefert dessen Daten | ||||
| 230 |
EHSB_RC05_FILTER_SCREEN_OPEN
|
EHS: Öffnen des subscreens | ||||
| 231 |
EHSB_RC05_FIUSAGE_USERPARA_SET
|
EHS: Speichern des anwenderspez. Verwendungsparameters | ||||
| 232 |
EHSB_RC06_ADD_ALV_HAS_ERROR
|
EHS: Liefert Kennzeichen ob ALV Fehler enthält | ||||
| 233 |
EHSB_RC06_ADD_ALV_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der ALV Ausgabetabelle anstossen/unterdrücken | ||||
| 234 |
EHSB_RC06_ADD_INIT
|
EHS: Daten für Bild Zusatzparameter (re-)initialisieren | ||||
| 235 |
EHSB_RC06_ADD_SCREEN_CLOSE
|
EHS: Schließt den subscreen und liefert dessen Daten | ||||
| 236 |
EHSB_RC06_ADD_SCREEN_OPEN
|
EHS: Öffnen des subscreens | ||||
| 237 |
EHSB_RC07_COMPTYP_INIT
|
EHS: Daten für Bild Kompositionstyp (re-)initialisieren | ||||
| 238 |
EHSB_RC07_COMPTYP_SCREEN_CLOSE
|
EHS: Schließt den subscreen und liefert dessen Daten | ||||
| 239 |
EHSB_RC07_COMPTYP_SCREEN_OPEN
|
EHS: Öffnen des subscreens | ||||
| 240 |
EHSB_RC08_FC_SCREEN_CALL
|
EHS: Aufruf des Trägerbildes für Filterkriterien | ||||
| 241 |
EHSB_RC08_FC_SCREEN_CLOSE
|
EHS: Schliesst den Filterkriterien Dialog und liefert dessen Daten | ||||
| 242 |
EHSB_RC08_FC_SCREEN_INIT
|
EHS: Daten des Trägerbildes und der Unterbilder (re-)initialisieren | ||||
| 243 |
EHSB_RC24_MENU_CALL_CHECK
|
Check Funktion zur Verwendung im Menü-Exit | ||||
| 244 |
EHSB_RC25_DATA_PUT
|
EHS: Nachverarbeitung Zus.-Inf. Freitexte in Tabstrip | ||||
| 245 |
EHSB_RC25_HANDLE_SUBS_OKCODE
|
EHS: OK Code Handler für Dialogfunktion | ||||
| 246 |
EHSB_RC25_REGSUB_ENTRY
|
Einstieg in die Dialogbearbeitung 'Stoffgruppe mit Vorgabe' | ||||
| 247 |
EHSB_RC25_SUBSCREEN_CLOSE
|
EHS: Dialog schliessen | ||||
| 248 |
EHSB_RC25_TABSCREEN_CLOSE
|
EHS: Vorverarbeitung Zus.Inf-Freitexte Tabstrip Subscreen | ||||
| 249 |
EHSB_RC25_TABSCREEN_INIT
|
EHS: initialisiert globale Verwaltungsinformationen | ||||
| 250 |
EHSB_RC25_TABSCREEN_OPEN
|
EHS: Vorverarbeitung Zus.Inf-Freitexte Tabstrip Subscreen | ||||
| 251 |
EHSB_RC25_TABSCREEN_STATUS_GET
|
EH&S: liefert Statusinformationen zum Tabstrip | ||||
| 252 |
EHSB_RC96_HANDLE_SUBS_OKCODE
|
EHS: OK Code Handler für Dialogfunktion | ||||
| 253 |
EHSB_RC96_RSLT_EDITABLE_CHECK
|
Einstieg in die Dialogbearbeitung 'Stoffgruppe mit Vorgabe' | ||||
| 254 |
EHSB_RC96_SUBSCREEN_CLOSE
|
EHS: Dialog schliessen | ||||
| 255 |
EHSB_RC97_ADPARAM_DISP_DC
|
EHS: sprachabh. Wertebez. für Parameter der Zus.-Merkmal | ||||
| 256 |
EHSB_RC_21_SCREEN_INIT
|
EHS: Initialisierungsbaustein | ||||
| 257 |
EHSB_RECORD_LOCK_SWITCH
|
EHS: Hilfsbaustein zum Sperren (möglichst nicht direkt verwenden) | ||||
| 258 |
EHSB_REP_APPLSCOPE_EXIF
|
Funktion zum Verlassen einer Diskret-Wiederholungsgruppe | ||||
| 259 |
EHSB_REP_APPLSCOPE_EXIT_REPVAR
|
EHS: Beispiel-USER-EXIT zur Sortierung der selektierten Objekte | ||||
| 260 |
EHSB_REP_APPLSCOPE_INIF
|
Funktion zum Einstieg in eine FORM-Wiederholungsgruppe | ||||
| 261 |
EHSB_REP_APPLSCP_SYVAL_FETCH
|
EHS: Symbolwertermittlung für Symbole, die auf Stoffdaten verweisen | ||||
| 262 |
EHSB_REP_APPLS_DAT_SYVAL_FETCH
|
EHS: Symbolwertermittlung für Symbole, die auf Stoffdaten verweisen | ||||
| 263 |
EHSB_REP_VALID_USER_EXIT_CHECK
|
EHS: Funktion zum Prüfen eines User Exit auf Verwendbarkeit | ||||
| 264 |
EHSB_SCRT_TEXT_COMMIT
|
EHS: Speichern aller SAPscript-Texte in die Datenbank | ||||
| 265 |
EHSB_SCRT_TEXT_COPY
|
EHS: Kopieren eines Langtextes | ||||
| 266 |
EHSB_SCRT_TEXT_DELETE
|
EHS: Löschen des angegebenen SAPscript-Textes | ||||
| 267 |
EHSB_SCRT_TEXT_EDIT
|
EHS: Bearbeitung von Langtexten mittels SAPscript mit Originaltext | ||||
| 268 |
EHSB_SCRT_TEXT_FIND
|
EHS: Suchen über die Langexte | ||||
| 269 |
EHSB_SCRT_TEXT_INPUT_EDIT
|
EHS: Bearbeitung von Langtexten mittels SAPscript mit Originaltext | ||||
| 270 |
EHSB_SCRT_TEXT_READ
|
EHS: Lesen eines Langtextes | ||||
| 271 |
EHSB_SCRT_TEXT_WRITE
|
EHS: Verarbeitung von Lang- und Freitexten mittels SAPscript | ||||
| 272 |
EHSB_SRSID_OWNID_SET
|
EHS: Datenherkunft und Datenlieferant setzen | ||||
| 273 |
EHSB_ST01_BSV_GET_STATUS_PROF
|
EHS-BAS: Lesen eines Anwenderstatusschemas | ||||
| 274 |
EHSB_ST01_CAT_ALL_STATUS_READ
|
EHS-BAS: Lesen aller Status (System u. Anw.) zur Objektart | ||||
| 275 |
EHSB_ST01_CAT_NEXT_STATUS_READ
|
EHS-BAS: Folgestatus zur Objektart ermitteln | ||||
| 276 |
EHSB_ST01_CAT_NEXT_SYS_STATUS
|
EHS-BAS: Systemfolgestatus zur Objektart ermitteln | ||||
| 277 |
EHSB_ST01_ERS_BUF_INIT
|
EHS-BAS: Initialisieren des Puffers für Statusprotokolleinträge | ||||
| 278 |
EHSB_ST01_ERS_READ_FROM_DB
|
EHS-BAS: Lesen der Datenbankeinträge für Statusprot.einträge in den Puffer | ||||
| 279 |
EHSB_ST01_STATUS_DESCR_GET
|
EHS-BAS: Lesen der Beschreibung eines Status | ||||
| 280 |
EHSB_ST01_SUBSTAT_AUTH_CHECK
|
EHS: Berechtigungsprüfung für die Bearbeitung von Statuszuordnungen | ||||
| 281 |
EHSB_TMSTMP_WRITE_TIMESTAMPS
|
Schreiben vom Zeitstempeln | ||||
| 282 |
EHSK00_ALV_END_OF_LIST_HANDLER
|
Implementation von EXIT-Routine für ALV HTML END-OF-LIST | ||||
| 283 |
EHSK00_ALV_TOP_OF_PAGE_HANDLER
|
Implementation von EXIT-Routine für ALV HTML TOP-OF-PAGE | ||||
| 284 |
EHSK00_WORKAREA_DETAILS_READ
|
Ermitteln von Details zum Arbeitsbereich | ||||
| 285 |
EHSK01_KPI_ACTIONS_GET
|
Daten zu Maßnahmen | ||||
| 286 |
EHSK02_KPI_ER_GET
|
Daten zu Gefährdungsbeurteilungen | ||||
| 287 |
EHSK03_KPI_IAL_GET
|
Daten zu Unfallkatastereinträgen | ||||
| 288 |
EHSK04_KPI_ASSPERSPROT_GET
|
Daten zu Vorsorgeuntersuchungen | ||||
| 289 |
EHSK05_GEN_SERVERS_GET
|
Daten zu WWI-Generierungsservern | ||||
| 290 |
EHSK05_REP_REQ_GET
|
Daten zu Berichtsanforderungen | ||||
| 291 |
EHSWA_000_ACTYPE_GET
|
Liefert Aktivitätstyp zum Partneraufruf bzw. zur Transaktion | ||||
| 292 |
EHSWA_001_FIRST_PREDECESSOR
|
Liefert den 1. übergeordneten Partner, mit beh. Nr. | ||||
| 293 |
EHSWA_004API_APPBP_GET
|
Liest Businesspartner Daten des Entsorgungsnachweises | ||||
| 294 |
EHSWA_004API_APPROVAL_CHECK
|
EHS: überwb.Abfall,Konsistenz,freigegeben,Gültigkeit,Mengenfortschreibung | ||||
| 295 |
EHSWA_004API_APPROVAL_FIND
|
EHS: Suche nach Entsorgungsnachweisen | ||||
| 296 |
EHSWA_004API_APPROVAL_READ
|
Liefert Daten zum Entsorgungsnachweis | ||||
| 297 |
EHSWA_004API_APP_CONSISTENT
|
Prüfen auf freigegebenen Entsorgungsnachweis | ||||
| 298 |
EHSWA_004API_APP_FIND_SELOPT
|
Suche nach Entsorgungsnachweisen | ||||
| 299 |
EHSWA_004API_APP_HEAD_SELOPT
|
Ermittelt für selopt EN-recn anhand EN-head | ||||
| 300 |
EHSWA_004API_APP_QUAN_CHECK
|
Prüfen auf Mengenfortschreibung | ||||
| 301 |
EHSWA_004API_APP_RELEASED
|
Prüfen auf freigegebenen Entsorgungsnachweis | ||||
| 302 |
EHSWA_004API_APP_VALID
|
Prüfen auf Gültigkeitsintervall | ||||
| 303 |
EHSWA_004API_APP_WKEY_SELOPT
|
Ermittelt für selopt EN-recn anhand wakey | ||||
| 304 |
EHSWA_004API_HAZ_WASTE_CHECK
|
EHS: Prüfen auf (besonders) überwachungsbedürftigen Abfall | ||||
| 305 |
EHSWA_004API_HAZ_WASTE_CHECK VALUE(E_FLG_SPEC_HAZARDOUS_WASTE) TYPE BAPISTDTYP-BOOLEAN
|
EHS: Prüfen auf (besonders) überwachungsbedürftigen Abfall | ||||
| 306 |
EHSWA_004API_HAZ_WASTE_CHECK VALUE(E_FLG_CHECK_OK) TYPE BAPISTDTYP-BOOLEAN
|
EHS: Prüfen auf (besonders) überwachungsbedürftigen Abfall | ||||
| 307 |
EHSWA_004API_HAZ_WASTE_CHECK VALUE(E_FLG_HAZARDOUS_WASTE) TYPE BAPISTDTYP-BOOLEAN
|
EHS: Prüfen auf (besonders) überwachungsbedürftigen Abfall | ||||
| 308 |
EHSWA_008A_ACC_MODE_IS_ACTIVE
|
Abfrage auf Accessibility Modus | ||||
| 309 |
EHSWA_008A_APPWAKEY_QTYUPD_PRE
|
Liefert bevorzugten Abfallschlüssel für Mengenfortschreibung aus Nachweis | ||||
| 310 |
EHSWA_008_BPID_GET_MNDATREC
|
Ermittlung Rücklauffrist aus Erzeugerdaten | ||||
| 311 |
EHSWA_030_BP_CREATE
|
EHS: Anlegen von Geschäftspartnern | ||||
| 312 |
EHSWA_030_BP_DELETE
|
EHS: Löschen von Geschäftspartnern des Abfallmanagements | ||||
| 313 |
EHSWA_030_BP_EXT_ID_CHECK
|
EHS: Externe Partner ID gegen Externen Nummerkreis prüfen | ||||
| 314 |
EHSWA_030_BP_ID_GET
|
EHS: Partnern ID aus Nummernkreis (intern/extern) ziehen | ||||
| 315 |
EHSWA_030_BP_RESET
|
EHS: alle Puffer der Stoffdatenbank zurücksetzen | ||||
| 316 |
EHSWA_030_BP_SAVE_TO_DB
|
EHS: Schreibe alle geänderten Pufferdaten in die Datenbank | ||||
| 317 |
EHSWA_031_000_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 318 |
EHSWA_031_000_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 319 |
EHSWA_031_000_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 320 |
EHSWA_031_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 321 |
EHSWA_031_ENQEUE_DEQEUE_BP
|
EHS: Sperren und Entsperren von Datensätzen | ||||
| 322 |
EHSWA_031_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 323 |
EHSWA_031_TRANS_BPID_TO_RECN
|
EHS: Umwandlung von Geschäftspartner-IDs in RECNs | ||||
| 324 |
EHSWA_031_TRANS_RECN_TO_BPID
|
EHS: Umwandlung von Geschäftspartner-RECNs in Geschäftspartner-IDs | ||||
| 325 |
EHSWA_032_100_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 326 |
EHSWA_032_100_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 327 |
EHSWA_032_100_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 328 |
EHSWA_032_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 329 |
EHSWA_032_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 330 |
EHSWA_033_001_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 331 |
EHSWA_033_001_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 332 |
EHSWA_033_001_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 333 |
EHSWA_033_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 334 |
EHSWA_033_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 335 |
EHSWA_034_001AC_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 336 |
EHSWA_034_001AC_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 337 |
EHSWA_034_001AC_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 338 |
EHSWA_034_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 339 |
EHSWA_034_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 340 |
EHSWA_035_001DE_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 341 |
EHSWA_035_001DE_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 342 |
EHSWA_035_001DE_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 343 |
EHSWA_035_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 344 |
EHSWA_035_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 345 |
EHSWA_036_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 346 |
EHSWA_036_BPDEF_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 347 |
EHSWA_036_BPDEF_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 348 |
EHSWA_036_BPDEF_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 349 |
EHSWA_036_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 350 |
EHSWA_037_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 351 |
EHSWA_037_BPID_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 352 |
EHSWA_037_BPID_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 353 |
EHSWA_037_BPID_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 354 |
EHSWA_037_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 355 |
EHSWA_038_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 356 |
EHSWA_038_BPLIZ_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 357 |
EHSWA_038_BPLIZ_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 358 |
EHSWA_038_BPLIZ_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 359 |
EHSWA_038_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 360 |
EHSWA_039_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 361 |
EHSWA_039_BPWAA_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 362 |
EHSWA_039_BPWAA_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 363 |
EHSWA_039_BPWAA_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 364 |
EHSWA_039_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 365 |
EHSWA_040_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 366 |
EHSWA_040_BPWAK_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 367 |
EHSWA_040_BPWAK_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 368 |
EHSWA_040_BPWAK_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 369 |
EHSWA_040_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 370 |
EHSWA_041_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 371 |
EHSWA_041_BPWAW_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 372 |
EHSWA_041_BPWAW_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 373 |
EHSWA_041_BPWAW_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 374 |
EHSWA_041_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 375 |
EHSWA_042_002_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 376 |
EHSWA_042_002_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 377 |
EHSWA_042_002_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 378 |
EHSWA_042_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 379 |
EHSWA_042_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 380 |
EHSWA_043_003_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 381 |
EHSWA_043_003_BUF_READ
|
EHS: Lesen der Daten (aus Puffer) | ||||
| 382 |
EHSWA_043_003_BUF_WRI_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 383 |
EHSWA_043_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 384 |
EHSWA_043_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 385 |
EHSWA_070_BP_DATA_READ
|
Ermitteln der Geschäftspartnerdaten | ||||
| 386 |
EHSWA_070_BP_MNTRC_OUT
|
Prozesssteuerung für SO "Request WsteMgmtPartner" | ||||
| 387 |
EHSWA_100_AUTH_CHECK_DEF
|
Erfassungsbeleg: Default-Berechtigungsprüfung | ||||
| 388 |
EHSWA_100_AUTH_CHECK_F4_DEF
|
Erfassungsbeleg: Default-Berechtigungsprüfung F4 | ||||
| 389 |
EHSWA_100_AUTH_CHECK_HITLIST
|
Erfassungsbeleg: Berechtigungsprüfung der Trefferliste | ||||
| 390 |
EHSWA_100_AUTH_CHECK_MD_DEF
|
Erfassungsbeleg: Default-Berechtigungsprüfung PAI | ||||
| 391 |
EHSWA_100_ENTAM_READ_EANOCAT
|
Erfassungsbeleg: Lesen des Belegtyps aus dem Beleg | ||||
| 392 |
EHSWA_100_GET_FLG_SAVE_BY_OEND
|
Erfassungsbeleg: Lesen Flag, ob Sichern durch Beenden ausgelöst | ||||
| 393 |
EHSWA_100_IOTAB_TO_BUF_REREAD
|
Nachlesen aller Erfassungsbelege von IOTAB in Puffer | ||||
| 394 |
EHSWA_100_MASSFETCH_DATA
|
Erfassungsbeleg: Massendaten lesen und puffern | ||||
| 395 |
EHSWA_100_OPERATION_CHECK
|
Ermittlung der Funktionsdaten und Prüfung des Funktionsaufrufes | ||||
| 396 |
EHSWA_100_READ_C_EAOPTYPE
|
Erfassungsbeleg: Anwendungsfunktionen zum Funktionscode | ||||
| 397 |
EHSWA_100_READ_C_EAOPTYPED
|
Erfassungsbeleg: Beschreibung zur Anwendungsfunktion | ||||
| 398 |
EHSWA_100_SET_ERROR_FLAG
|
Erfassungsbeleg: Setzt Fehlerkennzeichen in der Funktionsgruppe | ||||
| 399 |
EHSWA_100_WARNING_ACTIVE_GET
|
Erfassungsbeleg: Aktiven Warnungsstatus im Dynprohandling lesen | ||||
| 400 |
EHSWA_100_WARNING_ACTIVE_SET
|
Erfassungsbeleg: Aktiven Warnungsstatus im Dynprohandling setzen | ||||
| 401 |
EHSWA_101_READ_DEFAULT_VAL
|
EA: Erfassungshilfe für Benutzer (Tab.TPMUS) aus DB lesen | ||||
| 402 |
EHSWA_102_ADD_GET
|
Erfassungsbeleg: Aufbau Abgrenzung nach Merkmalen | ||||
| 403 |
EHSWA_102_ENTAMIOT_GET
|
Erfassungsbeleg: Trefferliste befüllen | ||||
| 404 |
EHSWA_102_ENTER_FLAG_EXP
|
Erfassungsbeleg: Export Flag, Enter-Taste | ||||
| 405 |
EHSWA_102_KEYTAB_FILL_FROM_SEL
|
Erfassungsbeleg: Key-Tabelle anhand der Kriterien aus Suchmaske füllen | ||||
| 406 |
EHSWA_102_LIST_NEW
|
Erfassungsbeleg: Einstieg in die Trefferliste | ||||
| 407 |
EHSWA_102_NUMBER_OF_HITS
|
Erfassungsbeleg: Anzahl Treffer / Ergebnisliste | ||||
| 408 |
EHSWA_102_POPUP_SEARCH_COMPLEX
|
Erfassungsbeleg: Popup für komplexe, zeitintensive Suche | ||||
| 409 |
EHSWA_102_RESULT_LIST_CALL
|
Mengenerfassung: Trefferliste ermitteln | ||||
| 410 |
EHSWA_102_SELETION_EXPR
|
Erfassungsbeleg: Tefferliste ermitteln | ||||
| 411 |
EHSWA_102_SELSCR_CHECK
|
Überprüft, wo der übergebene Selektionscreen gefüllt ist | ||||
| 412 |
EHSWA_109_CUA_SET
|
Erfassungsbeleg: CUA-Status und Titel setzen | ||||
| 413 |
EHSWA_109_EXPORT_FLG_GRSL
|
Export von Flag GRSL für Trefferliste | ||||
| 414 |
EHSWA_109_FLG_BUTTON
|
Erfassungsbeleg: Flag für Button holen | ||||
| 415 |
EHSWA_109_FLG_CRNEW
|
Erfassungsbeleg: Flag, Button Trefferliste ausblenden | ||||
| 416 |
EHSWA_110_BUFF_INIT_FLG_DEL
|
Erfassungsbeleg | ||||
| 417 |
EHSWA_110_CALL_SCREEN
|
Erfassungsbeleg: Aufruf als Detailbild | ||||
| 418 |
EHSWA_110_DATA_WRITE_TO_BUFFER
|
EA: Detail: Schreiben von Daten in den Puffer | ||||
| 419 |
EHSWA_110_EXPORT_FLG_ACC
|
EA: Detail: Export Flag, Pufferaufruf über Tab. EHSWAT_ENTAM | ||||
| 420 |
EHSWA_110_EXPORT_FLG_ACCX
|
EA: Detail: Export Flag, Bufferaufruf von Tab.EHSWAT_ENACC | ||||
| 421 |
EHSWA_110_EXPORT_FLG_CALLD
|
EA: Detail: Export Flag GV_FLG_CALLD | ||||
| 422 |
EHSWA_110_EXPORT_ONLY_SHOW_FLG
|
Erfassungsbeleg: Export Flag | ||||
| 423 |
EHSWA_110_READ_FIELD_TEXT
|
Erfassungsbeleg: Ermitteln Bezeichung zum Feld | ||||
| 424 |
EHSWA_111_ACTYPE_SET
|
Erfassungsbeleg: Setzen des globalen Aktivitätstyps | ||||
| 425 |
EHSWA_111_ANY_FIELD_CHANGED
|
Erfassungsbeleg: Determine whether something was changed | ||||
| 426 |
EHSWA_111_CALL_OPERATION
|
Erfassungsbeleg: Aufruf Anwendungsfunktionen | ||||
| 427 |
EHSWA_111_FIRST_SAVE_DONE
|
Erfassungsbeleg: Flag bereitstellen (gesichert) | ||||
| 428 |
EHSWA_111_LGIOTAB_INIT
|
Initialisierung von LG_IOTAB und LG_IOTAB_SAV | ||||
| 429 |
EHSWA_111_MSG_CHECK
|
Prüfen Meldungstabelle (Fehler, Warnung) | ||||
| 430 |
EHSWA_111_SAVE_PENDING_GET
|
Erfassungsbeleg: Auslesen des Save-Pending Flags | ||||
| 431 |
EHSWA_111_SCREEN_CLOSE
|
Mengenerfassung: Trefferliste-IOTAB in Puffer zurückschreiben | ||||
| 432 |
EHSWA_111_SET_ERROR_FLAG
|
Setzt Fehlerkennzeichen in der Funktionsgruppe | ||||
| 433 |
EHSWA_111_SET_RECORD_CHANGEDFL
|
Erfassungsbeleg: Flag für geänderte Datensätze setzen | ||||
| 434 |
EHSWA_111_STATUS_AND_IOTAB
|
Mengenerfassung: Lesen der Status zum Beleg | ||||
| 435 |
EHSWA_111_SUB_OKCODE
|
Mengenerfassung: Okcode-Handling Subscreen | ||||
| 436 |
EHSWA_112_CALC_STOEND
|
Erfassungsbeleg: Bereitstellung Lagerfrist aus Materialstamm | ||||
| 437 |
EHSWA_112_CHECK_ENTAMNO_EXISTS
|
Erfassungsbeleg: Prüfen, ob eingegebene Nummer existiert | ||||
| 438 |
EHSWA_112_CHECK_PO_DATA
|
Entsorgungsabwicklung: Lesen und Prüfen Enkaufsbeleg | ||||
| 439 |
EHSWA_112_CHECK_STATUS_FCODE
|
Entsorgungsabwicklung: Check von Systemstatus und Fcode | ||||
| 440 |
EHSWA_112_CHK_PARTNER_PO_DONE
|
Erfassungsbeleg: Prüfen, ob für den Partner bereits bestellt wurde | ||||
| 441 |
EHSWA_112_CHK_PARTNER_PO_MEM
|
Erfassungsbeleg: Merken Partner für Prüfung PO-relevant | ||||
| 442 |
EHSWA_112_CHK_PARTNER_PO_TODO
|
Erfassungsbeleg: Prüfen, ob für einen Partner noch bestellt werden muss | ||||
| 443 |
EHSWA_112_CONFIRM_STEP
|
Dialogfenster, um Verarbeitungsschritt zu bestätigen | ||||
| 444 |
EHSWA_112_CONVERT_UNIT
|
Entsorgungsabwicklung: Table Control / Mengeneinheiten | ||||
| 445 |
EHSWA_112_CREATE_STATUS_OBJ
|
Erfassungsbeleg: Anlegen eines Statusobjekts | ||||
| 446 |
EHSWA_112_DATA_FOR_PO
|
Erfassungsbeleg: Bereitstellung von zusaetzl. Daten | ||||
| 447 |
EHSWA_112_ENTAMNO_CHECK
|
Entry Document: Entry Document Key Check | ||||
| 448 |
EHSWA_112_ENTAMNO_CHECK_EXIST
|
Mengenerfassung: Prüfen, ob Belegnummer vorhanden | ||||
| 449 |
EHSWA_112_ENTAMNO_SYNTAX_CHECK
|
Erfassungsbeleg: Syntax-Check auf Belegnummer | ||||
| 450 |
EHSWA_112_ENTAM_CHECK_FOR_DEL
|
Entsorgungsabwicklung: Prüfung bei Löschen von Belegen | ||||
| 451 |
EHSWA_112_ENTAM_COPY_DOC
|
Erfassungsbeleg: Kopieren von Erfassungsbelegen | ||||
| 452 |
EHSWA_112_ENTAM_ENTAMNO
|
Erfassungsbeleg: (ENTAMNO) aus Nummernkreis ziehen | ||||
| 453 |
EHSWA_112_ENTAM_ENTAMNO_CHECK
|
Pruefen, ob Belegnummer im Nummernkreis | ||||
| 454 |
EHSWA_112_ENTAM_SAVE_CONFIRM
|
EHS: Schreibe alle geänderten Pufferdaten in die Datenbank | ||||
| 455 |
EHSWA_112_ENTAM_SINGLE_READ
|
Lesen eines einzelnen Beleges für den Dialog | ||||
| 456 |
EHSWA_112_FLG_SAVE_PEND_GL_GET
|
EHS: Lesen des globalen SAVE_PEND-Flags | ||||
| 457 |
EHSWA_112_FLG_SAVE_PEND_GL_SET
|
EHS: Setzen des globalen SAVE_PEND-Flags | ||||
| 458 |
EHSWA_112_NUMBER_CHECK
|
Belegnummer prüfen (bei externer und interner Nummernvergabe) | ||||
| 459 |
EHSWA_112_NUMBER_TEMP_GET
|
Erfassungsbeleg: temporäre Belegnummer ziehen | ||||
| 460 |
EHSWA_112_PO_BAPI_CONVERT
|
Entsorgungsabwicklung: Konvertierung für neues Bestell-BAPI | ||||
| 461 |
EHSWA_112_PO_CREATE_V1
|
Disposal Processing: Create Purchase Order | ||||
| 462 |
EHSWA_112_PO_ENFOD_PARTNER_CHK
|
Erfassungsbeleg: Prüft Bestellfolgebelege für Partner | ||||
| 463 |
EHSWA_112_PO_PROCESSING
|
Entsorgungsabwicklung: Rahmen für Bestellprozess | ||||
| 464 |
EHSWA_112_QE_ACTION_CREATE
|
Erfassungsbeleg: Prüfungen beim Anlegen eines Beleges | ||||
| 465 |
EHSWA_112_QE_ACTION_UPDATE
|
Erfassungsbeleg: Prüfungen beim Ändern eines Beleges | ||||
| 466 |
EHSWA_112_READ_C_ENTAMBW
|
Entsorgungsabwicklung: Lesen Parameter für Beschaffungsvorgang | ||||
| 467 |
EHSWA_112_STATUS_CHANGE
|
Entsorgungsabwicklung: Setzen Status im Beleg | ||||
| 468 |
EHSWA_112_STDDEF_PODATA1
|
Datenanpassung zu BAPI_PO_CREATE1 (Standardvorgabe) | ||||
| 469 |
EHSWA_113_ENPRT_CHECK_FOR_DEL
|
EA: Detail: Prüfung bei Löschen von Partnerzuordnungen | ||||
| 470 |
EHSWA_113_ENPRT_ENTRY
|
EA: Detail: Partnerzuordnung zum Erfassungsbeleg | ||||
| 471 |
EHSWA_113_ENPRT_READ
|
EA: Detail: Lesen von Partnerzuordnungen zu Erfassungsbelegen | ||||
| 472 |
EHSWA_113_ERROR_HANDLER
|
*** OBSOLETE !!! (via EHSWA_136_ERROR_HANDLER2) | ||||
| 473 |
EHSWA_113_EXPORT_FLG_BUFFER
|
Export Kennzeichen: Buffer init | ||||
| 474 |
EHSWA_113_NUMBER_OF_ENTRIES
|
EA: Detail: Ermitteln der Anzahl von Einträgen pro Beleg | ||||
| 475 |
EHSWA_131_ADMIN
|
EH&S: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 476 |
EHSWA_131_ENTAM_BUF_INIT
|
PP-SHE: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 477 |
EHSWA_131_ENTAM_BUF_READ
|
PP-SHE: Lesen der ID-Daten (aus Puffer) | ||||
| 478 |
EHSWA_131_ENTAM_BUF_WRI_TO_DB
|
PP-SHE: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 479 |
EHSWA_131_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 480 |
EHSWA_132_ADMIN
|
EH&S: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 481 |
EHSWA_132_ENFOD_BUF_INIT
|
PP-SHE: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 482 |
EHSWA_132_ENFOD_BUF_READ
|
PP-SHE: Lesen der ID-Daten (aus Puffer) | ||||
| 483 |
EHSWA_132_ENFOD_BUF_WRI_TO_DB
|
PP-SHE: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 484 |
EHSWA_132_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 485 |
EHSWA_133_ADMIN
|
EH&S: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 486 |
EHSWA_133_ENACC_BUF_INIT
|
PP-SHE: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 487 |
EHSWA_133_ENACC_BUF_READ
|
PP-SHE: Lesen der ID-Daten (aus Puffer) | ||||
| 488 |
EHSWA_133_ENACC_BUF_WRI_TO_DB
|
PP-SHE: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 489 |
EHSWA_133_ENACC_ENTRY
|
Erfassungsbeleg: Kontierungsobjekte | ||||
| 490 |
EHSWA_133_ENACC_READ
|
Erfassungsbeleg: Lesen von Kontierungsobjekten | ||||
| 491 |
EHSWA_133_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 492 |
EHSWA_134_ADMIN
|
EH&S: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 493 |
EHSWA_134_ENPRT_BUF_INIT
|
PP-SHE: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 494 |
EHSWA_134_ENPRT_BUF_READ
|
PP-SHE: Lesen der ID-Daten (aus Puffer) | ||||
| 495 |
EHSWA_134_ENPRT_BUF_WRI_TO_DB
|
PP-SHE: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 496 |
EHSWA_134_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 497 |
EHSWA_136_BUFFERS_RESET
|
Entsorgungsabwicklung: Alle Puffer des Erfassungsbeleges zurücksetzen | ||||
| 498 |
EHSWA_136_ENTAM_CREATE
|
Entsorgungsabwicklung: Anlegen von Erfassungsbelegen | ||||
| 499 |
EHSWA_136_ENTAM_DELETE
|
Entsorgungsabwicklung: Löschen von Belegen | ||||
| 500 |
EHSWA_136_ENTAM_EXTERROR_GET
|
Erweiterte FehlerInfoTabelle Erfassungsbeleg auslesen |