Where Used List (Function Module) for SAP ABAP Table/Structure Field BAPISTDTYP-BOOLEAN (BAPISTDTYP)
SAP ABAP Table/Structure Field
BAPISTDTYP - BOOLEAN (BAPISTDTYP) is used by
pages: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Package | Structure Package | Software Component |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
CVF1_CVDDH_BUF_READ_RECORD
|
EHS: Lesen eines einzigen Pufferrecords anhand Schlüssel RECN & AENNR | ||||
| 2 |
CVF1_CVDDH_BUF_RESET_SPECIAL
|
EHS: Selektive Freigabe der Sperren und Sätze im Puffer der Tabelle CVDDH | ||||
| 3 |
CVF1_CVDDH_BUF_WRITE_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 4 |
CVF1_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: Logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 5 |
CVF2_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 6 |
CVF2_CSP_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 7 |
CVF2_CSP_CVDDCSP_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 8 |
CVF2_CSP_CVDDCSP_BUF_READ
|
PP-SHE: Lesen der ID-Daten (aus Puffer) | ||||
| 9 |
CVF2_CSP_CVDDCSP_BUF_READ_REC
|
EHS: Lesen eines einzigen Pufferrecords anhand Schlüssel RECN & AENNR | ||||
| 10 |
CVF2_CSP_CVDDCSP_BUF_WRT_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 11 |
CVF2_CSP_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 12 |
CVF2_CS_ADMIN
|
EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 13 |
CVF2_CS_CVDDCS_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 14 |
CVF2_CS_CVDDCS_BUF_READ
|
PP-SHE: Lesen der ID-Daten (aus Puffer) | ||||
| 15 |
CVF2_CS_CVDDCS_BUF_READ_RECORD
|
EHS: Lesen eines einzigen Pufferrecords anhand Schlüssel RECN & AENNR | ||||
| 16 |
CVF2_CS_CVDDCS_BUF_WRITE_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 17 |
CVF2_CS_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: den logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 18 |
CVF2_CVDDP_BUF_INIT
|
EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 19 |
CVF2_CVDDP_BUF_READ
|
EHS: Lesen der ID-Daten (aus Puffer) | ||||
| 20 |
CVF2_CVDDP_BUF_READ_RECORD
|
EHS: Lesen eines einzigen Pufferrecords anhand Schlüssel RECN & AENNR | ||||
| 21 |
CVF2_CVDDP_BUF_WRITE_TO_DB
|
EHS: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 22 |
CVF2_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EHS: Logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 23 |
CVFB_BUNDLE_CHECK_STATUS
|
DDS: Versandbündel auf einen bestimmten Status prüfen | ||||
| 24 |
CVFD_DOCS_IN_BUNDLE_COLLECT
|
EHS: Dokumente mehrerer Versandaufträge zusammensammeln | ||||
| 25 |
CVFE_DISTELEM_FIND_BY_SIZE
|
EHS: Versandelement eines bestimmten Größenspektrums suchen | ||||
| 26 |
CVFE_PRI_PARAMS_GET_BY_CUST_EX
|
EHS: Lesen der Ausgabeparameter über einen Customer-Exit | ||||
| 27 |
CVFF_EVENT_CHECK
|
EHS: Prüfen, ob im Eventpuffer ein noch nicht bearbeitetes Event steht | ||||
| 28 |
CVFF_EVENT_GET
|
EHS: Lesen der kompletten Eventdefinition | ||||
| 29 |
CVFF_EVENT_LOCK
|
EHS: Sperren eines Eintrags im Eventpuffer des Berichtsversand | ||||
| 30 |
CVFF_EVENT_PROTOCOL
|
EHS: Zusätzliche Protokollierung einschalten | ||||
| 31 |
CVFF_EVENT_REMOVE
|
EHS: Löschen eines Events aus dem Eventpuffer des Berichtsversands | ||||
| 32 |
CVFF_EVENT_SET
|
EHS: Setzen eines Events im Eventpuffer des Berichtsversands | ||||
| 33 |
CVFU_API_MESSAGES_SHOW
|
EHS: Anzeige der Fehlermeldungen der Phrasen-API-Bausteine für Dialog | ||||
| 34 |
CVFU_DHIOT_COMPLETE
|
EHS: Die Werte aus DHIOT vervollständigen | ||||
| 35 |
CVFU_LAYOUT_DIST_ORDER_CREATE
|
EHS: Anlegen von Versandaufträgen für Deckblätter und/oder Empf.bestät. | ||||
| 36 |
CVFU_PACKAGE_CHECK_FLAGS
|
EHS: Überprüfung, welche Kennzeichen für ein Versandpaket gesetzt sind | ||||
| 37 |
CVFU_POPUP_GET_VIEWAPPL
|
EHS: Auswahl der Sicht für die Listanzeige | ||||
| 38 |
CVFU_RDOS_SAVE_WITH_CONFIRM
|
EHS: Schreibe alle geänderten Pufferdaten in die Datenbank | ||||
| 39 |
CVFU_REASON_GET_FOR_PACKAGE
|
EHS: Bestimmen des Reason zu einem Versandauftragspaket | ||||
| 40 |
CVFU_REPORT_DELETE_BY_CAT
|
EHS: Endbericht in Abhängigkeit seiner Art (=Ablageort) löschen | ||||
| 41 |
CVFU_REPORT_FIND_IN_RDO
|
EHS: Finde Endbericht in vorgegebener generierter Form | ||||
| 42 |
C_TREX_CPOINTER_EXTRACT_BACKGR
|
Änderungszeiger für Enterprise Search schreiben | ||||
| 43 |
C_TREX_CPOINTER_SET
|
Daten für Enterprise Search - Change Pointer sammeln | ||||
| 44 |
C_TREX_CPOINTER_WL_GET
|
Daten aus Arbeitsvorratstabelle holen | ||||
| 45 |
C_TREX_TRIGGER_COLLECT
|
Daten für Change Pointer sammeln | ||||
| 46 |
C_VALID_DGV_TDG41
|
Gefahrgut-Kennzeichen-Profil bei Materialstamm | ||||
| 47 |
DANGOOD_READ_DANGER_LABEL
|
GG: Bezeichnung zum Gefahrzettel lesen (SINGLE-READ) | ||||
| 48 |
DANGOOD_RMLT_NO_DANGGOOD
|
GG: Daten zu "kein Gefahrgut" lesen (MULTIPLE-READ) | ||||
| 49 |
DG06_GET_DETAIL_DG_EXCEPTION
|
GG: Detaildaten zu Gefahrgutrechtlicher Ausnahme lesen | ||||
| 50 |
DG06_READ_TCG93
|
GG: Lesen der Tabelle TCG93 (Gültigkeitsräume) | ||||
| 51 |
DG06_TRANSIND_CONS_CHECK
|
Konsistenzprüfung Abwicklungskennzeichen Artikelfreigabe | ||||
| 52 |
DG07N_BADI_DG_FILL_001_GET_OBJ
|
EHS: Eine Instanz zum BAdi EHS_DG_INT_001 gepuffert erzeugen | ||||
| 53 |
DG07N_CHECK_VALIDITY_AREA
|
Gefahrgut: Gültigkeitsräume vergleichen | ||||
| 54 |
DG07N_COLLECT_DATA
|
Gefahrgut: Sammeln relevanter Gefahrgutinformationen | ||||
| 55 |
DG07N_COLLECT_DG_ENHANC_DATA
|
EHS: Sammeln der zu befüll. Daten von CCUNTPACK / SPROV / CARR / TRAPPR | ||||
| 56 |
DG07N_COMPARE_DGTPK_ENTRIES
|
Gefahrgut: Tabelle DGTPK auf mehrfache Einträge untersuchen | ||||
| 57 |
DG07N_DB_FIND_BY_MAT
|
Gefahrgut: Gefahrgutrelevante Informationen zu Material finden u. befüllen | ||||
| 58 |
DG07N_DYN_CLASS_DATA_FILL
|
Gefahrgut: Befüllung von Daten der dynam. Klassifizierung | ||||
| 59 |
DG07N_FIND_AENR_USE
|
Gefahrgut: Relevante Änderungsnummern zu Spez., Material und Phrasen suche | ||||
| 60 |
DG07N_FIND_CLASS_AND_SUBID
|
Gefahrgutklassifizierungen und Realstoffe identifizieren und trennen | ||||
| 61 |
DG07N_FIND_SUBSTANCE_USE
|
Gefahrgut: Alle Bewertungen überprüfen und zurückliefern | ||||
| 62 |
DG07N_GET_MAT_SUBID_FROM_CLASS
|
Gefahrgut: Material und Realstoffe zu Gefahrgutklassifizierungen finden | ||||
| 63 |
DG07N_IDENTS_SAVE_AS_PHRASES
|
Gefahrgut: Identifikatoren als Phrasen speichern | ||||
| 64 |
DG07N_MAT_FIND_USE_CP
|
GG: Materialien gemäß Änderungszeiger für Spezifikation ermitteln | ||||
| 65 |
DG07N_PREPARE_AND_SAVE_SIMU
|
Gefahrgut: Anzeigen von Datensätzen der Befüllung (Simulation) | ||||
| 66 |
DG07N_SORT_IDENTS_DATA
|
Gefahrgut: Ermitteln der Daten zu den UN-Listenstoffen und Gefahrauslösern | ||||
| 67 |
DG07U_UE_DGTMD_CONSIST_CHK
|
GG: User Exit zur Verprobung von Gefahrgutdaten mit Customizing | ||||
| 68 |
DG07U_UE_DGTMD_DGTPK_ENTRIES
|
GG Befüllung: User Exit zum Bearbeiten der DGTMD/DGTPK-Einträge | ||||
| 69 |
DG07U_UE_REC_EXISTENCE_CHECK
|
GG: Datensatz auf Konsistenz prüfen (single) | ||||
| 70 |
DG07U_UE_SUB_FILL
|
GG Befüllung: User Exit spezielle Bewertungen | ||||
| 71 |
DG07U_UE_UN_FILL
|
GG Befüllung: User Exit spezielle UN-Listenstoffdatensätze | ||||
| 72 |
DG07U_ZZ_STRUCTURE_REFORM_CHCK
|
GG: Prüft, ob GG-Datensatz vor oder nach Strukturreform liegt | ||||
| 73 |
DG08CP_MASTERIDOC_SEND_CP
|
GG: IDOC in Delta Verteilung senden | ||||
| 74 |
DG08CP_MASTER_SEND_CP
|
OBSOLETE GG: Verteilung von Änderungen mit Selektionswerten | ||||
| 75 |
DG08CP_POINTER_ANALYZE_SUBMAS
|
GG: Änderungszeiger für Spezifikation auswerten | ||||
| 76 |
DG08_ALE_DANGEROUSGOOD_SRM
|
EHS: Aufruf von ALE_DANGEROUSGOOD_SAVREPMUL | ||||
| 77 |
DG08_BADI_DG_INT_002_GET_OBJ
|
EHS: Eine Instanz zum BAdi EHS_DG_INT_001 gepuffert erzeugen | ||||
| 78 |
DG08_CHECK_CUSTOMER_EXTENSION
|
Überprüfung, ob der Kunde ein APPEND eigener Felder durchgeführt hat | ||||
| 79 |
DG08_DGTMD_CHECK_OLD_NEW
|
Gefahrgut: Vergleichen von neuen Stammdaten gegen vorhandene Datensätze | ||||
| 80 |
DG08_DGTPK_CHECK_OLD_NEW
|
Gefahrgut: Vergleichen von neuen Packdaten gegen vorhandene Datensätze | ||||
| 81 |
DG08_DG_PACKAGES_LOAD_FROM_DB
|
Gefahrgut: Paketweises Lesen der Gefahrgutdaten (Verteilung) | ||||
| 82 |
DG08_DG_PACKAGE_SIZE_DETERMINE
|
Gefahrgut: Ermittlung der gefahrgutrelevanten Paketgroesse | ||||
| 83 |
DG08_MASTER_CONSIST_CHECK
|
Gefahrgut: neuer Datensatz (Stamm) wird auf Konsistenz geprüft | ||||
| 84 |
DG08_MASTER_LOAD_FROM_DB
|
Gefahrgut: Lesen der Stamm- und Verpackungsdaten (Verteilung) | ||||
| 85 |
DG08_MASTER_MODIFY_WITH_FLAGS
|
Gefahrgut: Interne Tabellen aufgrund der Ankreuzleisten modifizieren | ||||
| 86 |
DG08_MASTER_SAVE
|
GG: Verbuchen von Gefahrgut (Verteilung/Befüllung) | ||||
| 87 |
DG08_MESSAGE_SUPPRESS_IN_LOG
|
GG: Meldungen für Protokoll unterdrücken | ||||
| 88 |
DG08_MODIFY_WITH_FLAGS
|
Gefahrgut: Interne Tabellen aufgrund der Ankreuzleisten modifizieren | ||||
| 89 |
DG08_PACK_CONSIST_CHECK
|
Gefahrgut: neuer Datensatz (Verpackung) wird auf Konsistenz geprüft | ||||
| 90 |
DG08_PACK_MODIFY_WITH_FLAGS
|
Gefahrgut: Interne Tabellen aufgrund der Ankreuzleisten modifizieren | ||||
| 91 |
DG10N_ADMIN
|
EH&S: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 92 |
DG10N_BUF_INIT
|
Initialisierung des Puffers | ||||
| 93 |
DG10N_DEQ_ENQUEUE_LOGICALLY
|
DG: Sperren und Entsperren von Datensätzen | ||||
| 94 |
DG10N_DGTMD_BUF_READ
|
Lesen in die Iotab | ||||
| 95 |
DG10N_DGTMD_BUF_WRITE_TO_DB
|
Schreiben von Puffer in DB | ||||
| 96 |
DG10N_DGTMD_LOAD_BUF_AND_IOT
|
Daten von der Datenbank bis zur Iotab transportieren | ||||
| 97 |
DG10N_DGTMD_SAVE_IOT_AND_BUF
|
Iotab und Puffer auf Datenbank schreiben | ||||
| 98 |
DG10N_ENQUEUE_WITH_LOG_KEY
|
DG: Sperren mit Hilfe des logischen Schlüssels | ||||
| 99 |
DG11N_ADMIN
|
EH&S: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | ||||
| 100 |
DG11N_BUF_INIT
|
Initialisierung des Puffers | ||||
| 101 |
DG11N_DGTPK_BUF_READ
|
Lesen in die Iotab | ||||
| 102 |
DG11N_DGTPK_BUF_WRITE_TO_DB
|
Sichern des Puffers in die Datenbank | ||||
| 103 |
DG11N_DGTPK_KEYCHECK_REC_ADJ
|
DG: Prüfen der logischen Schlüssel über Zeitrüme mit DS-Anpassung | ||||
| 104 |
DG11N_DGTPK_LOAD_BUF_AND_IOT
|
Daten von der Datenbank bis zur Iotab transportieren | ||||
| 105 |
DG11N_DGTPK_SAVE_IOT_AND_BUF
|
Iotab und Puffer auf Datenbank schreiben | ||||
| 106 |
DG11N_FILL_KEYTAB_AND_READ
|
DG: Keytab für PK-Daten lesen und PK-Daten lesen | ||||
| 107 |
DG12_AENNR_SPECIAL_LOGIC
|
Spezielle Logik zur Überprüfung der Verwendung von ÄndNrn. | ||||
| 108 |
DG1N_BUFFERS_CHANGED
|
DG: Has at least one buffer been chanbed? | ||||
| 109 |
DG1N_CHANGE_DOC_WRITE
|
Schreiben der Änderungsbelege | ||||
| 110 |
DG1N_CHANGE_DOC_WRITE_DETAILS
|
Schreiben der Änderungsbelege (DG Detail Tabellen) | ||||
| 111 |
DG1N_SAVE_ALL_BUF_AND_CH_DOC
|
Alle Puffer auf Datenbank sowie Änd.belege schreiben | ||||
| 112 |
DG20_BADI_DGMASTER_001_GET_OBJ
|
EHS: Eine Instanz zum BAdI EHS_DG_MASTER_001 gepuffert erzeugen | ||||
| 113 |
DG20_CHECK_RANGE_ENTRY
|
DG: Eintrag in der Range-Tabelle überprüfen | ||||
| 114 |
DG20_DGTMD_KEYTAB_FILL
|
Recns anhand der Selektionskriterien finden | ||||
| 115 |
DG20_DGTMD_STORE_IN_DB
|
Save data in database | ||||
| 116 |
DG20_PACKAGES_READ_FROM_DB
|
EHS: Paktweises Lesen von GG-Stammsätzen von der Datenbank | ||||
| 117 |
DG20_SELECT_FROM_DB
|
EHS: Datenbankselektion zur Befüllung des Puffers | ||||
| 118 |
DG31_PHRASE_REPLACE_IN_DG
|
GG: Ersetzen einer verwendeten Phrase im Gefahrgutstamm | ||||
| 119 |
DG31_TCG66_WRITE_GEN_ENTRIES
|
EHS: Generisch Einträge in TCG66 generieren | ||||
| 120 |
DG32_PHRASES_USED_IN_DGSD
|
GG: Verwendungsnachweis auf Phrasen im Gefahrgutbeleg (SD) | ||||
| 121 |
DG32_PHRASE_REPLACE_IN_DGSD
|
GG: Ersetzen einer verwendeten Phrase im Gefahrgutbeleg | ||||
| 122 |
DG33_CREATE_PHRASES_DGCONVERT
|
DG: Phrasen erzeugen für den Umsetzreport DGCONVERT | ||||
| 123 |
DG33_PHRASE_API_AUTH_CHECK
|
DG: Berechtigungsprobleme aus Phrasen-API-Tabelle lesen | ||||
| 124 |
DG33_PHRASE_AUTH_CHECK
|
DG: allg. Phrasenberechtigungsprüfung | ||||
| 125 |
DG50_GETSYMB_SUBSIDIARY_RISKS
|
DG-PRI: Liest Gefahrzettel und Zusatzinfos | ||||
| 126 |
DG50_GET_PHRASE_TEXT_ENV_PARAM
|
Lies den Text einer Phrase, welche in einem Umgebungsparam. definiert ist | ||||
| 127 |
DG56_GET_TRM_CNTRIES_DELV
|
GG: Sort and filter DG-Data for output | ||||
| 128 |
DG56_GET_TRM_CNTRIES_SHIP
|
GG: Beschaffen transportrelevanter GG-Daten | ||||
| 129 |
DG56_MATERIAL_CLASS_REF
|
GG: Filtern der Materialzuordnungen | ||||
| 130 |
DG56_SD_INTERFACE_TO_EHS_NEW
|
GG: Schnittstelle SD zu EHS (UMB-Abwicklung) | ||||
| 131 |
DG56_TRM_REPORT_SELECTION
|
GG: Berichtsselektion für UMB Versand | ||||
| 132 |
DG57_GET_DG_POSTEXT
|
DG: Determine the description by using the textpattern | ||||
| 133 |
DG57_GET_DG_TEXT
|
DG: Determine dangerous-goods-relevant descriptions | ||||
| 134 |
DG58_BADI_OUTPUT_001_GET_OBJ
|
EHS: Eine Instanz zum BAdI EHS_DG_MASTER_001 gepuffert erzeugen | ||||
| 135 |
DG58_GENERATE_RDGPRINT
|
DG-PRI: Liest GG-Daten und generiert die RDGPRINT | ||||
| 136 |
DG58_GET_ENH_DGMASTER_RECORD
|
GGA: Ermittelt die relevanten Datensätze des erweiterten GG-Stamms | ||||
| 137 |
DG58_HU_LANGUAGES_DETERMINE
|
EHS: Ermittelt HU-relevante Sprachtabelle | ||||
| 138 |
DG60_CHK_FRAME_HU
|
GG-PR: Rahmenprogramm Gefahrgutprüfungen in Verpackungen (HU) | ||||
| 139 |
DG60_GET_DGEXCEPT
|
EHS: Get-Data-Methode für GG-rechtliche Ausnahmen | ||||
| 140 |
DG60_NO_PROFL_POS_DEL
|
GG-PR: Löschen von SD-Pos. m. Gkzprofil. m. initialen Feldern | ||||
| 141 |
DG63_CHECK_DG_RELEASE
|
GG-PR: Check for Highest Release Priority | ||||
| 142 |
DG63_CHK_INIT_HEADER
|
GG-PR: Initialisierungsbaustein für Kopfprüfmethoden | ||||
| 143 |
DG63_CHK_MLOAD
|
GG-PR: Prüfung auf Zusammenladeverbote | ||||
| 144 |
DG63_HU_CHK_INIT_MPACK
|
GG-PR: Initialisierungsmethode für HU Kopfprüfung (UN-Nr.) | ||||
| 145 |
DG63_HU_CHK_MPACK
|
GG-PR: Vereinfachte Zusammenpackprüfung (HU): UN-Nr. | ||||
| 146 |
DG70_CHANGE_MAT_CHECKS
|
GG-PR: Aufruf von Customer Exits für Materialtausch etc | ||||
| 147 |
DG70_CHANGE_MAT_PAPER
|
GGA: Userexit für Materialtausch und Komponentenauflösung | ||||
| 148 |
DG70_CHECK_DLV_TO_STAGES
|
GGA: Überprüfung ob Lieferungen Strecken zugeordnet sind im Transportbeleg | ||||
| 149 |
DG70_CHK_CTRY_MOT
|
GG: Überprüfung ob Land/VTT-Kombi. in Vorschrift enthalten | ||||
| 150 |
DG70_CHK_CTRY_MOT_IN_REG
|
GG: Überprüft, ob Land und VTT einer Vorschrift zuzuordnen sind | ||||
| 151 |
DG70_CHK_CTRY_MOT_IN_REG_FRAME
|
GG: Überprüft, ob Land und VTT einer Vorschrift zuzuordnen sind (Rahmen) | ||||
| 152 |
DG70_CTRYS_DGMOT_TRANS_FRAME
|
GG: Rahmenbaustein für Erm. Län./VTT im Transportbeleg | ||||
| 153 |
DG70_DET_DG_MD_SHPMNT
|
GG: Ermittlung der Gefahrgutstammsätze für eine oder mehrere Transportbel. | ||||
| 154 |
DG70_SDPROFILESTAB_READ
|
GGA: Lieferung: Länder und Verkehrsträgertypen ermitteln | ||||
| 155 |
DG70_VTRLP_DGPOS_GET_FRAME
|
GG: Ermittlung der prüfungsrelevanten Materialien aus dem Transportbeleg | ||||
| 156 |
DG80_PROFL_CHECK
|
Überprüfung des Gefahrgutkennzeichenprofils | ||||
| 157 |
DG95_CHECK_PROCESS_ACTIVE
|
GG: Überprüfen ob Template-Material-Abwicklung aktiviert ist | ||||
| 158 |
DG95_CHK_PROC_ACTIVE_SIMPLE
|
GG: Überprüfen ob Template-Material-Abwicklung aktiviert ist (nur Flag) | ||||
| 159 |
DG95_DET_PROC_ACTIVE
|
EHS: SAP-Standardmethode zur Prozessaktivierung | ||||
| 160 |
DG95_DET_PROC_ACTIVE_FRAME
|
EHS: Überprüfung ob Abwicklung durchzuführen | ||||
| 161 |
DG95_DGMSD_DELETE_ITEM
|
GG: Löschung nicht mehr benötigter Sätze | ||||
| 162 |
DG95_DGMSD_DEL_DEP_READ
|
GG: Lesen von abhängigen Gefahrgutdaten im Versandbeleg | ||||
| 163 |
DG95_DGMSD_DEL_READ
|
GG: Lesen der Tabelle DGMSD im Versandbeleg | ||||
| 164 |
DG95_DGMSD_ORDER_READ
|
GG: Lesen der Tabelle DGMSD im Verkauf | ||||
| 165 |
DG95_DGMSD_UPDATE_TASK
|
GG: Einfügen,Ändern,Löschen von Sätzen auf GG-Belegtabelle | ||||
| 166 |
DG95_DG_MD_DET_DLV
|
GG: GG-Stammsätze Template-,EinmalMat.im Versand ermitteln | ||||
| 167 |
DG95_DG_MD_DET_ORD
|
GG: GG-Stammsätze Template-,EinmalMat.im Verkauf ermitteln | ||||
| 168 |
DG95_DG_READ_WITH_MATNR
|
GG: Lesen GG-Stammsätze für Template-,Einmal-Mat mit MatNr | ||||
| 169 |
DG95_EXTRACT_MAT
|
GG: Template-/Einmalmaterialien aus Beleg ermitteln | ||||
| 170 |
DG95_READ_DGMASTER_PAP
|
GG: Lesen der GG-Stammsätze für Template-/Einmalmaterialien mit MatNr | ||||
| 171 |
DG95_TPMAT_CHECK
|
GG: Überprüfung auf relevante Mat-Nr (Template-Einmal) | ||||
| 172 |
DG99_CLASS_1_AND_7_ACTIVE_CHK
|
Prüfung, ob GG-Klasse 1 und 7 aktiviert wurden | ||||
| 173 |
DG99_CONVERT_VAL_UNIT_DYN
|
EHS-DG: dynamisches Umrechnen von Wert + Einheit | ||||
| 174 |
DG99_MAT_SINGLE_CREATE
|
Gefahrgut: Anlegen eines Materials (Grunddaten 1 und 2) | ||||
| 175 |
DG99_PHR_CONSIST_CHK
|
EHS:Verprobung von Phrasen und deren AWM | ||||
| 176 |
DG99_SHLP_TRANSIND_MASS
|
Suchhilfe für die Anzeige von Abwicklungskennzeichen Massenanlage | ||||
| 177 |
DG99_SHLP_TRANSPORT_INDICATOR
|
Suchhilfe für die Anzeige von Abwicklungskennzeichen | ||||
| 178 |
DGDYN_DL01_CLOSE
|
Nachverarbeitung | ||||
| 179 |
DGDYN_DL01_ENTRY
|
Einstieg in die dynamische Klassifizierung | ||||
| 180 |
DGDYN_DL02_DG_CLASS_SHOW
|
Anzeigen der Gefahrgutklassifizierung | ||||
| 181 |
DGDYN_DL02_DG_MASTER_GET
|
Anzeigen der Gefahrgutklassifizierung | ||||
| 182 |
DGDYN_DL02_GEN_DYNCL_CHECK_DCL
|
Prüfungen auf die dynamischen Klassifizierungen | ||||
| 183 |
DGDYN_DL02_GEN_DYNCL_CHECK_MAT
|
Prüfungen auf die Materialien der dynamischen Klassifizierung | ||||
| 184 |
DGDYN_DL02_GEN_DYNCL_CHK_LWDG
|
Prüfung ob alle relevanten Vorschriften befüllt wurden | ||||
| 185 |
DGDYN_DL02_GEN_DYNCL_DG_FILL
|
Prüfungen auf die Materialien der dynamischen Klassifizierung | ||||
| 186 |
DGDYN_DL02_GEN_DYNCL_FRAME
|
Rahmen für Prüfung und Generierung von dynamischen Klassifizierungen | ||||
| 187 |
DGDYN_DL02_GEN_DYNCL_MR_CREATE
|
EHS_DG: Generiert Ersatzmaterialien für dynamische Klassifizierung | ||||
| 188 |
DGDYN_DL02_GEN_DYNCL_SAVE
|
Speichern der generierten dynamischen Klassifizierung | ||||
| 189 |
DGDYN_DL02_GEN_DYNCL_SET_ESTMJ
|
Speichern der Materialzuordnungen der dynamischen Klassifizierung | ||||
| 190 |
DGDYN_DL02_GEN_DYNCL_SET_FLGRL
|
Setzt flg_released der erfolgreich generierten gendyn. Klassifizierung | ||||
| 191 |
DGDYN_DL02_SAVE
|
Speichern von dynamischen Klassifizierungen | ||||
| 192 |
DGDYN_DL02_SAVE_TABLES_PREPARE
|
Vorbereiten von Speichern dynamischer Klassifizierungen | ||||
| 193 |
DGDYN_LB01_CHANGE_MATNR
|
EHS-DG: Ersetzen der Materialnummer aus Verpackungszulassung | ||||
| 194 |
DGDYN_LB01_DG_INT_001_GET_OBJ
|
EHS: Eine Instanz zum BAdi EHS_DG_INT_001 gepuffert erzeugen | ||||
| 195 |
DGDYN_LB01_DYNCLASS_READ
|
Lesen bestehender Daten von dynamischen Klassifizierungen | ||||
| 196 |
DGDYN_LB01_DYNCL_ACTIV_CHECK
|
Auslesen Customizing, ob dynamische Klassifizierung aktiviert | ||||
| 197 |
DGDYN_LB01_DYNCL_AUTH_CHECK
|
GG: Prüfung auf Pflegeberechtigung für GG-Verpackung zur Handling Unit | ||||
| 198 |
DGDYN_LB01_DYNCL_CHECK_REPLMAT
|
EHS-DG: Prüfung auf eindeutiges Ersatzmaterial | ||||
| 199 |
DGDYN_LB01_DYNCL_DELETE
|
Speichern von dynmaischen Klassifizierungen | ||||
| 200 |
DGDYN_LB01_DYNCL_MODIFY
|
Speichern von dynmaischen Klassifizierungen | ||||
| 201 |
DGDYN_LB01_DYNCL_PROFL_CHECK
|
Auslesen Customizing, Profl und ob dynamische Klassifizierung aktiviert | ||||
| 202 |
DGDYN_LB01_DYN_CLASS_ORIG_GET
|
EHS-DG: Ersetzen der Materialnummer aus Verpackungszulassung | ||||
| 203 |
DGDYN_LB01_READ_MATJOIN
|
EHS-DG: Auslesen der Materialzuordnungen | ||||
| 204 |
DGDYN_LB01_SHOW_LOG
|
Anzeigen des Protokolls | ||||
| 205 |
DGEXC_ALE_DG_FLAGS_SET
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Setzen der Kennzeichen in den Tabellen | ||||
| 206 |
DGEXC_ALE_DG_REPLICATE
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Replizieren | ||||
| 207 |
DGEXC_ALE_SAVEREPMUL
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Replizierte Instanzen sichern | ||||
| 208 |
DGEXC_API_CONSISTENCY_CHECK
|
Auslesen der GG-Ausnahmen | ||||
| 209 |
DGEXC_API_FLUSH
|
Übertragen des GG-Ausnahmen Puffers in die Datenbank | ||||
| 210 |
DGEXC_API_READ
|
Auslesen der GG-Ausnahmen | ||||
| 211 |
DGEXC_API_WRITE
|
Schreiben der GG-Ausnahmen | ||||
| 212 |
DGEXC_DL01_CHECK_EX_STATUS
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Statusmeldungen | ||||
| 213 |
DGEXC_DL01_ENTRY
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Start | ||||
| 214 |
DGEXC_DL01_HEADER_CLOSE
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Beenden der Bearbeitung der Kopfdaten | ||||
| 215 |
DGEXC_DL01_LOCK_EXCEPTION
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Sperren | ||||
| 216 |
DGEXC_DL01_SHOW_EXC_DETAILS
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Detaildaten anzeigen | ||||
| 217 |
DGEXC_DL02_CLOSE
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Daten aus Dialog lesen | ||||
| 218 |
DGEXC_DL02_OPEN
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Daten übertragen | ||||
| 219 |
DGEXC_DL02_SET_SAVE_PEND
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Kennzeichen für Speichern setzen | ||||
| 220 |
DGEXC_DL03_CLOSE
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Modul beenden | ||||
| 221 |
DGEXC_DL03_OPEN
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Modul öffnen | ||||
| 222 |
DGEXC_DL03_SET_SAVE_PEND
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Kennzeichen für Speichern setzen | ||||
| 223 |
DGEXC_DL04_CLOSE
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Daten vom Dialog lesen | ||||
| 224 |
DGEXC_DL04_OPEN
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Daten übertragen | ||||
| 225 |
DGEXC_DL04_SET_SAVE_PEND
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Kennzeichen für Speichern setzen | ||||
| 226 |
DGEXC_DL05_CLOSE
|
Daten für Darstellung im Dialog beschaffen | ||||
| 227 |
DGEXC_DL05_OPEN
|
Daten für Darstellung im Dialog aufbereiten | ||||
| 228 |
DGEXC_DL05_SET_SAVE_PEND
|
Gefahrgutrechtliche Ausnahmen: Kennzeichen für Speichern setzen | ||||
| 229 |
DGEXC_DL40_CHANGED
|
Prüfung, ob geänderte Daten gepuffert worden sind | ||||
| 230 |
DGEXC_DL40_CHECK_DUPL
|
Prfg, ob GG-Ausn. im DB/Cache existiert, unabhängig vom Löschkennzeichen | ||||
| 231 |
DGEXC_DL40_READ
|
Daten von DB in Puffer lesen | ||||
| 232 |
DGEXC_DL41_CHANGED
|
Prüfung, ob Datenänderung gepuffert wurde | ||||
| 233 |
DGEXC_DL41_READ
|
Daten von DB in Puffer lesen | ||||
| 234 |
DGEXC_DL42_CHANGED
|
Prüfung, ob Datenänderung gepuffert wurde | ||||
| 235 |
DGEXC_DL42_READ
|
Daten von DB in Puffer lesen | ||||
| 236 |
DGEXC_DL43_CHANGED
|
Prüfung, ob geänderte Daten gepuffert wurden | ||||
| 237 |
DGEXC_DL43_READ
|
Lesen von Daten aus DB in Puffer | ||||
| 238 |
DGEXC_DL44_CHANGED
|
Prüfung, ob Datenänderungen gepuffert wurden | ||||
| 239 |
DGEXC_DL44_READ
|
Daten vom DB in Puffer lesen | ||||
| 240 |
DGEXC_LB02_SETGET_APPLCONTEXT
|
Suchparameter: GG-Ausnahme | ||||
| 241 |
DGEXC_LB02_SETGET_UNNO
|
Suchparameter: UN Nummer | ||||
| 242 |
DGEXC_LB03_CHECK_EXC_PROFL_OBJ
|
EHS-DG: Prüft ob die Ausnahme + Profil zum Objekt passen | ||||
| 243 |
DGEXC_LB03_CONS_DG_MAST_CHK
|
EHS-DG: Konsistenzcheck der Ausnahmen im GG-Stamm | ||||
| 244 |
DGEXC_LB03_CONS_HU_CHK
|
EHS-DG: Konsistenzcheck Ausnahmen an der Handling Unit | ||||
| 245 |
DGEXC_LB03_DET_MAT_UN_DATA
|
EHS-DG: Ermittlelt zu einem Material die Art, Ident-Nr und Verp.-Grp | ||||
| 246 |
DGEXH_DL01_OK_CODE
|
EHS-DG: OK-Code Verarbeitung Subscreen 8010 | ||||
| 247 |
DGEXH_DL02_DATA_GET_MARKED
|
EHS-DG: Übergibt aktuelle Lieferpositionen | ||||
| 248 |
DGEXH_DL02_ENTRY
|
EHS-DG: Übergibt aktuelle Lieferpositionen | ||||
| 249 |
DGEXH_DL02_OK_CODE
|
EHS-DG: OK-Code Verarbeitung Subscreen 8010 | ||||
| 250 |
DGEXH_DL03_ENTRY
|
EHS-DG: Einstieg in die Ausnahmenzuordnung, HU-Pos. | ||||
| 251 |
DGEXH_DL04_CHECK_MAT_PROFL
|
EHS-DG: Überprüfen des GG-KZ-Profils | ||||
| 252 |
DGEXH_DL04_ENTRY
|
EHS-DG: Einstieg in Subscreen GG-Materialausnahmen | ||||
| 253 |
DGEXH_DL04_OK_CODE
|
EHS-DG: OK-Code Verarbeitung Subscreen 8010 | ||||
| 254 |
DGEXH_LB01_EXC_DIALOG_CHECK
|
EHS-DG: Dialogprüfungen für Ausnahmen | ||||
| 255 |
DGEXH_LB01_EXC_HU_INIT
|
EHS-DG: Puffer vor Benutzung initialisieren | ||||
| 256 |
DGEXH_LB01_EXC_HU_READ
|
EHS-DG: Lesen gg.-rechtl. Ausnahmen für mehrere HU's | ||||
| 257 |
DGEXH_LB01_EXC_HU_READ_RECORD
|
EHS-DG: Lesen gg.-rechtl. Ausnahmen zur HU | ||||
| 258 |
DGEXH_LB01_EXC_HU_READ_SYNC
|
EHS-DG: Lesen gg.-rechtl. Ausnahmen für mehrere HU's | ||||
| 259 |
DGEXH_LB01_EXC_HU_SYNCHRONISE
|
EHS-DG: internen Puffer auf DB schreiben | ||||
| 260 |
DGEXH_LB01_EXC_HU_WRITE
|
EHS-DG: Anlegen/Löschen von Ausnahmen zur HU-Position | ||||
| 261 |
DGEXH_LB01_EXC_HU_WRITE_TO_DB
|
EHS-DG: internen Puffer auf DB schreiben | ||||
| 262 |
DGEXH_LB01_EXC_HU_WRITE_VBELN
|
EHS-DG: internen Puffer auf DB schreiben | ||||
| 263 |
DGEXH_LB01_EXC_TEMP_SET_VENUM
|
EHS-DG: Setze HU für gg.-rechtl. Ausnahmen | ||||
| 264 |
DGEXH_LB02_SHLP_REGULATIONS
|
EHS-DG: F4-Hilfe zur GG-Vorschrift von Ausnahmen | ||||
| 265 |
DGHU_DL01_CLOSE
|
Abholen Dialogdaten Gefahrgut-spezifischer Packmittelvorschlag | ||||
| 266 |
DGHU_DL01_ENTRY
|
Aufruf Dialog: Gefahrgut-spezifischer Packmittelvorschlag | ||||
| 267 |
DGHU_DL01_OKCODE
|
OK Code Handler | ||||
| 268 |
DGHU_DL02_CHECK_DELIV_CONTN_DG
|
GG: Prüfung, ob Gefahrgut unter den Materialen enthalten ist | ||||
| 269 |
DGHU_DL02_CHECK_FRAME_HU
|
GG: Aufruf GG-Prüfung und Dialog Vorschlag Verpackungsmaterial zu HU | ||||
| 270 |
DGHU_DL02_DATA_SELECT
|
GG: Aufruf GG-Prüfung und Dialog Vorschlag Verpackungsmaterial zu HU | ||||
| 271 |
DGHU_DL02_DETAIL_SCREEN_OPEN
|
GG: Aufruf GG-Prüfung und Dialog Vorschlag Verpackungsmaterial zu HU | ||||
| 272 |
DGHU_DL02_HU_DIALOG_CHECK
|
GG: Prüfung von Dialogfeldern Gefahrgut-Dialog HU | ||||
| 273 |
DGHU_DL02_VENUM_SYNCHRONISE
|
GG: Handling Unit Nummer in GG-Ausnahme zurück schreiben | ||||
| 274 |
DGHU_LB01_BADI_EHSDGHU_001_GET
|
EHS: Eine Instanz zum BAdI BADI_EHSDG_HU_001 gepuffert erzeugen | ||||
| 275 |
DGHU_LB01_BADI_EHSDGHU_002_GET
|
EHS: Eine Instanz zum BAdI BADI_EHSDG_HU_002 gepuffert erzeugen | ||||
| 276 |
DGHU_LB01_CHK_DELIV_CONTAIN_DG
|
GG: Prüfung, ob Gefahrgut unter den Materialen enthalten ist | ||||
| 277 |
DGHU_LB01_DGHU_AUTHORITY_CHECK
|
GG: Prüfung auf Pflegeberechtigung für GG-Verpackung zur Handling Unit | ||||
| 278 |
DGHU_LB01_F4_HANDLE_GENERAL
|
EHS: Allgemeines Tool um F4-Hilfen anzuzeigen (Spez. der Feldlängen) | ||||
| 279 |
DGHU_LB01_FILTER_PACK_DATA
|
HU-GG: Filter Verpackungsdaten nach GG-Szenario | ||||
| 280 |
DGHU_LB01_GENERATE_PACOD
|
GG: Ermittlung gültiger Verpackungscodes | ||||
| 281 |
DGHU_LB01_GENERATE_PACOD_DYN
|
HU-GG: Ermittlung Verpackungscodes dynamische Klassifizierung | ||||
| 282 |
DGHU_LB01_GENER_PACOD_DYN_CL7
|
HU-GG: Ermittlung Verpackungscode dyn. Klasse 7 | ||||
| 283 |
DGHU_LB01_GET_HEADER_DATA
|
GG: Schlüsselstruktur für Suche nach Verpackungscodes füllen | ||||
| 284 |
DGHU_LB01_PACKCODE_HELP
|
HU-GG: Ermittlung der gültigen Verpackungscodes | ||||
| 285 |
DGHU_LB01_READ_DGMARA
|
GG: Lesen Verpackungscode aus Materialstamm | ||||
| 286 |
DGHU_LB02_PACKMAT_HELP
|
HU-GG: Ermittlung der gültigen Verpackungsmaterialien | ||||
| 287 |
DGHU_LB02_SKIP_CHK_MATGRP_PACK
|
Unterdrückung der Prüfung der Materialgruppe Packmittel (Handling Unit) | ||||
| 288 |
DGREL_DEQ_ENQUEUE_LOGICALLY
|
DG: Sperren und Entsperren von Datensätzen | ||||
| 289 |
DGREL_DL01_SPEC_SELECT
|
EHS-DG: Auswahlpopup mit zum Material zugeordneten Realstoffen | ||||
| 290 |
DGREL_DL02_ENTRY
|
EHS-DG: Entry in Rahmen für Auswahl GG-Vorschr. | ||||
| 291 |
DGREL_DL02_ENTRY_FRAME
|
EHS-DG: Einstieg in Auswahl GG-Vorschriften (Rahmen) | ||||
| 292 |
DGREL_DL02_GENERAL_CLOSE
|
EHS-DG: Nachverarbeitung | ||||
| 293 |
DGREL_DL03_ENTRY
|
EHS-DG: Entry in Rahmen für Auswahl GG-Vorschr. | ||||
| 294 |
DGREL_DL03_GENERAL_CLOSE
|
EHS-DG: Nachverarbeitung der Klassifizierung | ||||
| 295 |
DGREL_DL03_GENERAL_UN_OPEN
|
EHS-DG: Vorverarbeiung von Tabstrip-Subscreens | ||||
| 296 |
DGREL_DL03_OKCODE
|
EHS-DG: OK-Code-Handler | ||||
| 297 |
DGREL_DL04_APPEND_IOTAB
|
EHS-DG: Schreiben weiterer Einträge in IOTAB (nur DGREL) | ||||
| 298 |
DGREL_DL04_BADI_BUTTON_GET_OBJ
|
EHS: Eine Instanz zum BAdi C106_BADI_MAT_BUTTON_GET_OBJ gepuffert erzeugen | ||||
| 299 |
DGREL_DL04_GLOBAL_OKCODE
|
EHS-DG: Allg. OKCODE Handler | ||||
| 300 |
DGREL_DL04_INIT
|
EHS-DG: Initialisierung und Lesen von Customizing Daten | ||||
| 301 |
DGREL_DL04_OKCODE_HANDLER
|
EHS-DG: Screen spezifischer OKCODE Handler | ||||
| 302 |
DGREL_DL04_READ
|
EHS-DG: Globale Tabelle LG_DBTAB in die IOTAB einlesen | ||||
| 303 |
DGREL_DL04_SAVE
|
EHS-DG: IOTAB in Tab. LG_DBTAB und LG_DBTAt_DEL und Datenbank schreiben | ||||
| 304 |
DGREL_DL04_SUBSCREEN_CLOSE
|
EHS-DG: Nachverarbeitung vom Reiter Artikelfreigabe | ||||
| 305 |
DGREL_LB01_DGREL_MATNR_GET
|
EHS-DG: Material zu einem Realstoff finden + lesen | ||||
| 306 |
DGREL_LB01_DG_CLASS_READ
|
EHS: Lesen von Klassifizierungsdaten zum Realstoff | ||||
| 307 |
DGREL_LB01_DG_INT_001_GET_OBJ
|
EHS: Eine Instanz zum BAdi EHS_DG_INT_001 gepuffert erzeugen | ||||
| 308 |
DGREL_LB01_DG_REL_001_GET_OBJ
|
EHS: Eine Instanz zum BAdi EHS_DG_INT_001 gepuffert erzeugen | ||||
| 309 |
DGREL_LB01_PARAMETER_CHECK
|
EHS-DG: Kontrolle des Materials/Relastoffs, Kopieren mit Vorlage | ||||
| 310 |
DGREL_LB01_SOURCE_MAT_CHECK
|
EHS-DG: Prüfungen auf das Quellmaterial | ||||
| 311 |
DGREL_LB02_READ_FROM_DB
|
EHS: API: Artikelfreigabe-Daten Lesen | ||||
| 312 |
DGREL_LB02_READ_MAKTX
|
EHS-DG: Auslesen Materialkurztext | ||||
| 313 |
DGREL_LB02_WRITE_TO_DB
|
EHS: API Artikelfreigabe speichern | ||||
| 314 |
EHQM00_CREATION_OF_IP_FRAME
|
EH&S-QM: Rahmen für die Erzeugung von Prüfplänen | ||||
| 315 |
EHQM03_HITLIST_SAVE_ON_DB
|
EH&S-QM: Trefferliste auf der Datenbank speichern | ||||
| 316 |
EHQM03_JOB_ID_GET
|
EH&S-QM: ID für den Job erhalten | ||||
| 317 |
EHQM03_SELECT_POT_IPS_FROM_DB
|
EH&S-QM: Potentielle Prüfpläne von der Datenbank selektieren | ||||
| 318 |
EHQM04_DEFAULTS_SET
|
EH&S-QM: Defaults setzen für das Log | ||||
| 319 |
EHQM04_LOG_CREATE
|
EH&S-QM: Log erzeugen | ||||
| 320 |
EHQM04_LOG_DISPLAY
|
EH&S-QM: Log am Bildschirm anzeigen | ||||
| 321 |
EHQM04_LOG_SAVE
|
EH&S-QM: Log auf der Datenbank speichern | ||||
| 322 |
EHQM04_MESSAGE_ADD
|
EH&S-QM: Nachricht hinzufügen | ||||
| 323 |
EHQM05_GET_ATTRIBS_IF_PHRASE
|
EH&S-QM: Attribute aus Phrasen ermitteln | ||||
| 324 |
EHQM05_GET_METHOD_IF_PHRASE
|
EH&S-QM: Prüfmethode ermitteln, falls als Phrase vorhanden | ||||
| 325 |
EHQM05_GET_TEXT_IF_PHRASE
|
EH&S-QM: Text bestimmen, falls als Phrase vorhanden | ||||
| 326 |
EHQM05_IDENT_GET_FOR_SUB
|
EH&S-QM: Identifikator eines Stoffes ermitteln | ||||
| 327 |
EHQM05_READ_ENVIRONMENT_PARAMS
|
EH&S-QM: Umgebungsparameter lesen | ||||
| 328 |
EHQM06_DET_ACTION_TSK
|
EH&S-QM: Aktion auf Prüfplankopf bestimmen | ||||
| 329 |
EHQM06_MANAGE_TSK
|
EH&S-QM: Prüfplankopf handhaben | ||||
| 330 |
EHQM07_MANAGE_MTK
|
EH&S-QM: Materialzuordnungen handhaben | ||||
| 331 |
EHQM08_MANAGE_OPR
|
EH&S-QM: Vorgänge handhaben | ||||
| 332 |
EHQM09_CREATE_SELECTED_SET
|
EH&S-QM: Auswahlmenge ermitteln | ||||
| 333 |
EHQM09_DET_METH
|
EH&S-QM: Prüfmethode ermitteln | ||||
| 334 |
EHQM09_DET_SELECTED_SET
|
EH&S-QM: Code-Auswahlmenge bestimen | ||||
| 335 |
EHQM09_MANAGE_CHA
|
EH&S-QM: Prüfmerkmale handhaben | ||||
| 336 |
EHQM09_SPEC_DATA_TO_CHA
|
EH&S-QM: Spezifikationsdaten an Prüfmerkmal übergeben | ||||
| 337 |
EHQM09_TRANSFORM_CLASS_DATA
|
EH&S-QM: Daten aus dem Klassensystem umwandeln | ||||
| 338 |
EHQM11_DET_GROUP_AND_COUNTER
|
EH&S-QM: Plangruppe und Plangruppenzähler bestimmen | ||||
| 339 |
EHQM11_LOAD_CHA
|
EH&S-QM: Prüfmerkmale laden | ||||
| 340 |
EHQM11_LOAD_TSK_MTK_OPR
|
EH&S-QM: TSK, MTK, OPR laden und sperren | ||||
| 341 |
EHQM11_MANAGE_PLAN
|
EH&S-QM: Entscheidung zwischen altem und neuem Plan | ||||
| 342 |
EHQM12_SELECT_MAPPING_TABLES
|
EH&S-QM: Zuordnungstabellen von DB lesen | ||||
| 343 |
EHQM13_CHECK_SPECIFICATIONS
|
EH&S-QM: Spezifikationsdaten überprüfen | ||||
| 344 |
EHQM13_READ_SPECS_FROM_DB
|
EH&S-QM: Spezifikationen von der Datenbank lesen | ||||
| 345 |
EHQM13_READ_SPEC_FOR_IP
|
EH&S-QM: Spezifikationsdaten für den Prüfplan lesen | ||||
| 346 |
EHQM31_ALL_BUF_WRITE_TO_DB
|
EHS-QM: Schreibe alle geänderten Puffer auf die Datenbank | ||||
| 347 |
EHQM31_ENTRY
|
EHS-QM: Einstieg Prüfplan | ||||
| 348 |
EHQM32_ENTRY
|
EHS-QM: Einstieg Prüfplan | ||||
| 349 |
EHQM40_ADMIN
|
EH&S-QM: INTERN: Funktion für die Puffer-Admin | ||||
| 350 |
EHQM40_EHQMT_M1_BUF_WRITE_TODB
|
EH&S-QM: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 351 |
EHQM40_EHQMT_MAIN1_BUF_INIT
|
EH&S-QM: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 352 |
EHQM40_EHQMT_MAIN1_BUF_READ
|
EH&S-QM: Lesen der Stoffkopfdaten (aus Puffer) | ||||
| 353 |
EHQM40_LOGLOCKMOD_SET_GET
|
EH&S-QM: Logischen Sperrmodus lesen/setzen | ||||
| 354 |
EHQM41_ADMIN
|
EH&S-QM: INTERN: Funktion für die Puffer-Admin | ||||
| 355 |
EHQM41_EHQMT_M2_BUF_WRITE_TODB
|
EH&S-QM: Sichern des Puffers in die DB anstoßen | ||||
| 356 |
EHQM41_EHQMT_MAIN2_BUF_INIT
|
EH&S-QM: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | ||||
| 357 |
EHQM41_EHQMT_MAIN2_BUF_READ
|
EH&S-QM: Lesen der Stoffkopfdaten (aus Puffer) | ||||
| 358 |
EHS00AMBTAET_NEU_CLOSE
|
EHS: Med. Service schließen | ||||
| 359 |
EHS00AMBTAET_NEU_ENTRY
|
EHS: Einstieg in die Bearbeitung des med. Service | ||||
| 360 |
EHS00AMBTAET_NEU_OPEN
|
EHS: Med. Service öffnen | ||||
| 361 |
EHS00ANSWQUESTIONNAIRE
|
Bearbeitung Fragebogen | ||||
| 362 |
EHS00ANSWQ_HEADER_GENERATE
|
Kopfsatz für Fragebogen OH generieren | ||||
| 363 |
EHS00ANSWQ_QUEST_DET_CONC
|
Ermittlung Fragebögen konkateniert | ||||
| 364 |
EHS00ANSWQ_QUEST_DET_MERGE
|
Ermittlung Fragebögen abgemischt | ||||
| 365 |
EHS00MDATAUPL_IMPORT
|
EHS: Import Medizinischer Daten (Untersuchungsergebnisse) | ||||
| 366 |
EHS00PPROT_ADD_SUGG_HSP_EHSM
|
EHS: Vorschläge für Vorsorgeuntersuchungen aus EHSM | ||||
| 367 |
EHS00PPROT_CHK_AGE
|
EHS: Vorsorgeuntersuchung gemäss dem Personenalter | ||||
| 368 |
EHS00PPROT_CHK_AGENT
|
EHS: Vorsorgeuntersuchung gemäss der Belastungen einer Person | ||||
| 369 |
EHS00PPROT_CHK_GENDER
|
EHS: Vorsorgeuntersuchung gemäss dem Geschlecht einer Person | ||||
| 370 |
EHS00PPROT_CHK_TASK
|
EHS: Vorsorgeuntersuchung gemäss der Aufgaben einer Person | ||||
| 371 |
EHS00PPROT_PROT_SUGGEST
|
Ermittlung des Soll-Zustandes der Zuordnungen von VU's | ||||
| 372 |
EHS00_AG03_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 373 |
EHS00_AG03_ENTRY
|
EHS00_AG03_ENTRY | ||||
| 374 |
EHS00_AG03_READ
|
EHS: Read Agents | ||||
| 375 |
EHS00_AG03_SAVE
|
EHS: Save Agent | ||||
| 376 |
EHS00_AM00_CLOSE
|
EHS: Integration EHS00_AM00 - EHS00AMBTAET_NEU | ||||
| 377 |
EHS00_ASSIGNBYSYSTEM
|
Automatische Zuordnung einer VU zu Person über System | ||||
| 378 |
EHS00_ASSIGNPERSPROT_ENTRY
|
EHS: Einstieg in die Bearbeitung der VU-Zuordnung | ||||
| 379 |
EHS00_BC03_ENTRY
|
EHS: Kurzkontakt Einstieg | ||||
| 380 |
EHS00_BC03_SAV_W_CONF
|
EHS: Speichern des Kurzkontakts nach Rückfrage | ||||
| 381 |
EHS00_BC03_SS1_BRCO_SAV
|
EHS: Speichern des Kurzkontakts über BAdI Aufruf | ||||
| 382 |
EHS00_BC03_SS1_BRCO_SAV_W_CONF
|
EHS: Speichern des Kurzkontakts nach Rückfrage | ||||
| 383 |
EHS00_CALL_HCS_FROM_IHS
|
Aufruf des Ambulanten Service vom Unfallkataster/Ambulanzbuch | ||||
| 384 |
EHS00_CHECK_ASSIGNMENT
|
Prüft Zuordnung zu I/A- oder I/I-Log | ||||
| 385 |
EHS00_CHECK_PERSONID
|
Prüft ob Person_ID im HR oder als Partner vorhanden | ||||
| 386 |
EHS00_CREATEPROT
|
Füllt Tabellen, wenn neue Vorsorgeuntersuchung ausgewählt wurde | ||||
| 387 |
EHS00_CREATESERVICE
|
Füllt Tabellen, wenn Service angelegt wird | ||||
| 388 |
EHS00_DEACTIVATE_ASSIGNMENT
|
Zuordnung einer Vorsorgeuntersuchung deaktivieren | ||||
| 389 |
EHS00_DISPLAY_AUDIO_GRAPH
|
EHS: Graphische Darstellung von Audiogrammen | ||||
| 390 |
EHS00_DMS_CLOSE
|
EHS: Freitextdialog schliessen | ||||
| 391 |
EHS00_DMS_ENTRY
|
EHS: Einstieg in die OH Freitexte | ||||
| 392 |
EHS00_DMS_EXAM_RECN_READ
|
EHS: Lesen der RECN aus Tabelle T7EHS00_SRV_E | ||||
| 393 |
EHS00_DMS_FILL_OBJECT
|
EHS: Lesen der RECN aus Tabelle T7EHS00_SRV_E | ||||
| 394 |
EHS00_DMS_FILTER_CHECK
|
EHS: Lesen der Filtereinstellungen | ||||
| 395 |
EHS00_DMS_FILTER_INIT
|
EHS: Initialisieren der Filtereinstellungen | ||||
| 396 |
EHS00_DMS_FILTER_OBJECTS
|
Filtern der anzuzeigenden Dokumente und Freitexte | ||||
| 397 |
EHS00_DMS_FILTER_READ
|
Lesen Zusätzlicher Objekte laut Filter | ||||
| 398 |
EHS00_DMS_OPEN
|
EHS: Einstieg in die OH Freitexte | ||||
| 399 |
EHS00_EX03_ASSIGNMENTS_READ
|
EHS: Lesen der Untersuchungszuordnungen | ||||
| 400 |
EHS00_EX03_ASSIGNMENTS_SAVE
|
EHS: Speichern der Untersuchungen | ||||
| 401 |
EHS00_EX03_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 402 |
EHS00_EX03_ENTRY
|
EHS: Initial Screen for Examinations | ||||
| 403 |
EHS00_EX03_READ
|
EHS: Lesen der Untersuchung | ||||
| 404 |
EHS00_EX03_RECORD_SET_CHANGED
|
EHS: Datensatz als 'geändert' kennzeichnen | ||||
| 405 |
EHS00_EX03_SAVE
|
EHS: Speichern der Untersuchungen | ||||
| 406 |
EHS00_EX04_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 407 |
EHS00_EX04_ENTRY
|
EHS: Einstieg in Untersuchung - Übersetzung | ||||
| 408 |
EHS00_EX04_READ
|
EHS: Lesen der Übersetzungen | ||||
| 409 |
EHS00_EX04_SAVE
|
EHS: Speichern der Übersetzungen | ||||
| 410 |
EHS00_FR03_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 411 |
EHS00_FR03_ENTRY
|
EHS: Einstieg in Fristen | ||||
| 412 |
EHS00_FR03_FREQ_GET
|
EHS: Lesen der nächsten Untersuchungsart | ||||
| 413 |
EHS00_FR03_INIT_FREQ_GET
|
EHS: Lesen der initialen Untersuchungsart | ||||
| 414 |
EHS00_FR03_READ
|
EHS: Lesen der Fristen | ||||
| 415 |
EHS00_FR03_SAVE
|
EHS: Speichern der Fristen | ||||
| 416 |
EHS00_GET_INTPERNR
|
Intern!: Holt interne Nummer zu Externe Person/HR Person | ||||
| 417 |
EHS00_GET_PERSDAT
|
Zu interner Personennummer Daten holen | ||||
| 418 |
EHS00_GET_PERSPROT
|
Lesen der zugeordneten Vorsorgeuntersuchung einer Person | ||||
| 419 |
EHS00_LB01_ENAME_SINGLE_GET
|
EHS: Lesen der Bezeichnung zu Untersuchung | ||||
| 420 |
EHS00_LB01_EXGRPNAM_SINGLE_GET
|
EHS: Gepuffertes Lesen der Bez. zu Untersuchungstyp | ||||
| 421 |
EHS00_LB01_PGROUPNAM_GET
|
EHS: Lesen der Bezeichnungen zu Vorsorgeuntersuchungstypen | ||||
| 422 |
EHS00_LB01_PNAME_GET
|
EHS: Lesen der Bezeichnungen zu Vorsorgeuntersuchungen | ||||
| 423 |
EHS00_LB01_PROTBYHANDTXT_GET
|
EHS: Lesen der Bezeichnung der Durchführung der VU | ||||
| 424 |
EHS00_LB01_PROTOWNERTXT_GET
|
EHS: Lesen der Bezeichnung zum Eigentümer einer VU | ||||
| 425 |
EHS00_LB01_PROTRESERVTXT_GET
|
EHS: Lesen der Bezeichnung zu Bedenken einer VU | ||||
| 426 |
EHS00_LB01_PROTSTATUSTXT_GET
|
EHS: Lesen der Bezeichnung des Status der Zuordnung der VU | ||||
| 427 |
EHS00_LB01_PROT_FRTYPNAM_GET
|
EHS: Lesen der Bezeichnungen zu Untersuchungsart | ||||
| 428 |
EHS00_LB01_REGULATION_BY_PERS
|
Lesen der Bestimmung einer Vorsorgeuntersuchung | ||||
| 429 |
EHS00_LB01_TLAB_TEST_NAME_GET
|
EHS: Lesen der Bezeichnungen zu Labortests | ||||
| 430 |
EHS00_LB01_TPHY_TEST_NAME_GET
|
EHS: Lesen der Bezeichnungen zu physischen Tests | ||||
| 431 |
EHS00_LB02_SS_NEW_SEL_FLG_SET
|
EHS: Setzen des globalen NEW SELECTION-Flags aus FktGrp EHS00_LB02_SS | ||||
| 432 |
EHS00_LB02_SS_PERS_FIND
|
EHS: Suche nach Personen (HR+BP) mit Pop-Up | ||||
| 433 |
EHS00_LB02_SS_PERS_OPEN
|
EHS: Subscreen-Initialisierung "Personensuche" | ||||
| 434 |
EHS00_LB02_SS_SRV_FIND
|
EHS: Subscreen | ||||
| 435 |
EHS00_LB03_SS_ALERT_DIAG_READ
|
EHS: Alarmdiagnosen lesen | ||||
| 436 |
EHS00_LB03_SS_OPEN
|
EHS: Subscreen-Initialisierung "Alarmdiagnose" | ||||
| 437 |
EHS00_LB04_PROT_ASSIGNED_CHECK
|
EHS: Prüfen der Zuordnung von Person zu Vorsorgeuntersuchung | ||||
| 438 |
EHS00_LB04_SERVICE_FIND
|
EHS: Suchen von med. Services über ein Datum | ||||
| 439 |
EHS00_LB04_SERVICE_READ
|
EHS: Lesen von med. Services | ||||
| 440 |
EHS00_LB04_SERVICE_UPDATE
|
EHS: Anlegen/Ändern Medizinischer Service | ||||
| 441 |
EHS00_LB04_SRVPROT_READ
|
EHS: Lesen der Vorsorgeuntersuchungen zum Service | ||||
| 442 |
EHS00_LB04_SRV_CALL
|
EHS: Aufruf der Transaktion EHSAMBTAET | ||||
| 443 |
EHS00_LB05_VACC_FOLLOW_CREATE
|
EHS: Anlegen der Folgeimpfung bei letzer Impfung | ||||
| 444 |
EHS00_LB05_VACC_FREQ_GET
|
EHS: Hole für Impfung alle folgenden Fristen mit Datum | ||||
| 445 |
EHS00_LB05_VACC_ID_CHECK_IF_EX
|
EHS: Prüfe, ob Impfungs-ID vorhanden | ||||
| 446 |
EHS00_LB05_VACC_ID_DRAW
|
EHS: VACC_ID aus dem internen Nummerknkreis ziehen | ||||
| 447 |
EHS00_LB05_VACC_IOTAB_FILL
|
EHS: Lesen von Impfungen | ||||
| 448 |
EHS00_LB05_VACC_NEXT_DET
|
EHS: Bestimmung vorherige/folgende Impftermine | ||||
| 449 |
EHS00_LB05_VACC_REJECT
|
EHS: Impfung und Folgeimpfungen ablehnen | ||||
| 450 |
EHS00_LB05_VACC_SEQ_FLG_DET
|
EHS: Bestimmung vorherige/folgende Impftermine | ||||
| 451 |
EHS00_LB05_VACC_SEQ_INS
|
Berechnung der Impffolge und sichern in Impfungstabelle | ||||
| 452 |
EHS00_LB05_VACC_SRV_OBJ_ASS
|
Weitere Objektverknüpfungen zu Med. Service ermitteln | ||||
| 453 |
EHS00_LB05_VACC_SRV_UPDATE
|
EHS: Impfungen zu Service zuordnen | ||||
| 454 |
EHS00_LB05_VACC_SRV_UPDATE_NEW
|
EHS: Impfungen zu Service zuordnen (inkl. Abgleich mit PCP) | ||||
| 455 |
EHS00_LB05_VACC_UPD_FROM_SRV
|
EHS: Impfung vom Service aus anlegen/ergänzen | ||||
| 456 |
EHS00_LB06_GET_ACC_LIST_MODE
|
Gibt Accessiblity Flag von ITS zurück | ||||
| 457 |
EHS00_LB06_GET_ACC_MODE
|
Gibt Accessiblity Flag von ITS zurück | ||||
| 458 |
EHS00_LB07_CRITICALTXT_FILL
|
EHS: Füllen des Spaltenbezeichners für Critical Flag | ||||
| 459 |
EHS00_LB08_NEW_SCHED_CREATE
|
EHS: Neuen Termin für Service anlegen | ||||
| 460 |
EHS00_LB08_SRV_SCHT_READ
|
EHS: Lesen der Bez. des Status der Terminierung | ||||
| 461 |
EHS00_LB08_SRV_SCH_FIND
|
EHS: Ermittle Status und Termine über Ranges | ||||
| 462 |
EHS00_LB08_SRV_SCH_PHYS_F4
|
EHS: F4-Hilfe für Arzt zum Termin | ||||
| 463 |
EHS00_LB12_CHECK_AGENT_IN_OBJ
|
EHS: Prüft, ob eine Belastung einem Objekt zugeordnet ist | ||||
| 464 |
EHS00_LB12_CHECK_AGENT_IN_PROT
|
EHS: Prüft, ob eine Belastung einer Vorsorgeuntersuchung zugeordnet ist | ||||
| 465 |
EHS00_LB20_DIAGN_CHECK_AUTH
|
EHS: kombinierte Berechtigungsprüfung Diagnose | ||||
| 466 |
EHS00_LB20_EXAM_CHECK_AUTH
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSH_EXM | ||||
| 467 |
EHS00_LB20_PERSON_LIST_CHECK
|
EHS: kombin. Berecht.prüfung auf Person u. Objekt für eine Personenliste | ||||
| 468 |
EHS00_LB20_PERS_OBJ_CHECK_AUTH
|
EHS: kombinierte Berechtigungsprüfung auf Person und Objekt | ||||
| 469 |
EHS00_LB20_PER_CHECK_AUTH
|
EHS: Berechtigungsprüfung Person (auf Objekt C_EHSH_PER) | ||||
| 470 |
EHS00_LB20_PER_LIST_CHECK
|
EHS: Berechtigungsprüfung für Personliste (auf Objekt C_EHSH_PER) | ||||
| 471 |
EHS00_LB20_POH_CHECK_AUTH
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSH_POH | ||||
| 472 |
EHS00_LB20_TEST_CHECK_AUTH
|
EHS: Berechtigungsprüfung auf Objekt C_EHSH_TES | ||||
| 473 |
EHS00_LB30_START_VALUE_REQUEST
|
EHS: Aufruf eines F4-Dialogs mit Suchhilfe | ||||
| 474 |
EHS00_MEDTESTS_IMP_METH_DET
|
EHS: Ermittlung FuBa für Import Med. Daten | ||||
| 475 |
EHS00_MPC03_ENTRY
|
EHS: Einstieg in den Praxiskalender mit einer Liste von Services | ||||
| 476 |
EHS00_MPC03_GRID_MARKED_GET
|
EHS: Markierte Zeile aus Todo Liste lesen | ||||
| 477 |
EHS00_MPC03_UPD_APPOINT_STATUS
|
Aktualisierung des Terminierungsstatus im PCP | ||||
| 478 |
EHS00_MPC04_ENTRY
|
EHS: Einstieg Zuordn. Fragebogen zu Vorsorgeuntersuchung | ||||
| 479 |
EHS00_MPC04_READ
|
EHS: Lesen der Kalenderzuordnungen | ||||
| 480 |
EHS00_MPC04_SAVE
|
EHS: Speichern der Kalenderzuordnungen | ||||
| 481 |
EHS00_MPC10_CALENDAR_CALL
|
EHS: Aufruf eines neuen Praxiskalenders | ||||
| 482 |
EHS00_MPC10_PHYS4CAL_GET
|
EHS: Lesen des Arztes zu einem Kalenderinhaber | ||||
| 483 |
EHS00_MPC10_PROXY_CHECK
|
EHS: Prüfen ob Benutzer Vertreter-Rechte auf den Kalender hat | ||||
| 484 |
EHS00_PCP03_ENTRY
|
EHS: Einstieg - Planungscockpit | ||||
| 485 |
EHS00_PCP04_ENTRY
|
EHS: Selektiondialog zum Plannungscockpit | ||||
| 486 |
EHS00_PCP05_PROT_ADD
|
EHS: Plannungscockpit, Zuordnen einer Vorsorgeuntersuchung | ||||
| 487 |
EHS00_PCP05_PROT_ALLO_ENTRY
|
EHS: Planning Cockpit, Assignment of Health Surv. Protocols | ||||
| 488 |
EHS00_PCP05_SRV_FILTER_ENTRY
|
EHS: Setzen von Filterkriterien für Medizinische Services | ||||
| 489 |
EHS00_PCP05_SRV_FILTER_GET
|
EHS: Holen der Filterkriterien aus Submemory für Med.Serices | ||||
| 490 |
EHS00_PCP05_SRV_FILTER_RESET
|
EHS: Zurücksetzen der Filterkriterien auf Default-Werte | ||||
| 491 |
EHS00_PE03_CLOSE
|
EHS: Subscreen-Verlassen "Person" | ||||
| 492 |
EHS00_PE03_OPEN
|
EHS: Subscreen-Initialisierung "Person" | ||||
| 493 |
EHS00_PE03_SAVE
|
EHS: Speichern geänderte Personendaten | ||||
| 494 |
EHS00_PERHEAL_READ_SINGLE
|
EHS: Lesen des Medizinischen Zentrums zu einer Person | ||||
| 495 |
EHS00_PERS_PHONE_NUMBER_POPUP
|
EHS: Zeigt Telefonnummern einer Person in einem Dialogfenster an | ||||
| 496 |
EHS00_PR03_BUFFER_REFRESH
|
EHS: Auffrischen der Puffertabelle | ||||
| 497 |
EHS00_PR03_CHECK_PROT_STATUS
|
EHS: Prüfung des Status einer Vorsorgeuntersuchung | ||||
| 498 |
EHS00_PR03_ENTRY
|
EHS: Einstieg in Vorsorgeuntersuchung | ||||
| 499 |
EHS00_PR03_PCHARACTER_CHECK
|
EHS: Prüfung der Kennzeichnung des Vorsorgeuntersuchungstyps | ||||
| 500 |
EHS00_PR03_READ
|
EHS: Lesen der Vorsorgeuntersuchung |