SAP ABAP Data Element RELULASLIDENUM (Foliennummer der katasterlichen Klassifizierung)
Hierarchy
☛
EA-FIN (Software Component) EA-FIN
⤷
RE-FX (Application Component) Flexible Real Estate Management
⤷
RE_MI_LU (Package) RE: Migration LUM (Data Dictionary only)

⤷

⤷

Basic Data
Data Element | RELULASLIDENUM |
Short Description | Foliennummer der katasterlichen Klassifizierung |
Data Type
Category of Dictionary Type | D | Domain |
Type of Object Referenced | No Information | |
Domain / Name of Reference Type | CHAR2 | |
Data Type | CHAR | Character String |
Length | 2 | |
Decimal Places | 0 | |
Output Length | 2 | |
Value Table |
Further Characteristics
Search Help: Name | ||
Search Help: Parameters | ||
Parameter ID | ||
Default Component name | ||
Change document | ||
No Input History | ||
Basic direction is set to LTR | ||
No BIDI Filtering |
Field Label
Length | Field Label | |
Short | 10 | |
Medium | 15 | |
Long | 20 | |
Heading | 5 |
Documentation
Definition
Einem Flurstück können neben den katasterlichen Nutzungsarten (tatsächliche Nutzung) auch weitere Klassifizierungen von anderen Behörden (z.B. Wasserschutzgesetz) zugeordnet sein, die im Kataster nachrichtlich geführt werden. Diese Zuordnung ist zeitabhängig, d.h. die Summe der Flächen pro Folie darf nicht größer sein als die Katasterfläche.
Die Nutzungsarten bzw. Klassifizierungen können in Abhängigkeit vom Bundesland, in dem das Flurstück belegen ist, im Customizing festgelegt werden.
In der Listbox erscheint vor der Folienbezeichnung eine Markierung (X), wenn bereits Merkmale zu dieser Klassifizierung gepflegt sind.
History
Last changed by/on | SAP | 20040819 |
SAP Release Created in | 220 |