SAP ABAP Data Element REHOKORRVORF (Korrespondenzvorfall)
Hierarchy
☛
EA-FIN (Software Component) EA-FIN
⤷
RE-FX (Application Component) Flexible Real Estate Management
⤷
RE_MI_HO (Package) RE: Migration WEG (Data Dictionary only)

⤷

⤷

Basic Data
Data Element | REHOKORRVORF |
Short Description | Korrespondenzvorfall |
Data Type
Category of Dictionary Type | D | Domain |
Type of Object Referenced | No Information | |
Domain / Name of Reference Type | KORRVORF | |
Data Type | NUMC | Character string with only digits |
Length | 4 | |
Decimal Places | 0 | |
Output Length | 4 | |
Value Table | TZKV |
Further Characteristics
Search Help: Name | ||
Search Help: Parameters | ||
Parameter ID | ||
Default Component name | ||
Change document | ||
No Input History | ||
Basic direction is set to LTR | ||
No BIDI Filtering |
Field Label
Length | Field Label | |
Short | 10 | |
Medium | 15 | |
Long | 20 | |
Heading | 4 |
Documentation
Definition
Ein Korrespondenzvorfall besteht aus einem SMARTFORMS-Formular, das einem Empfänger zugeordnet ist.
- Im Customizing können Korrespondenzvorfälle für den Allgemeinen Vertrag definiert werden.
Der Empfänger definiert sich durch den Rollentyp und der Anwendung in der er gepflegt ist (z.B. Rollentyp 0604 Kreditorischer Vertragspartner gepflegt im Anwendungtyp 0036 Allgemeiner Vertrag)
Zusätzlich können Sie als weiteren Parameter die Anzahl der Ausdrucke angegeben. - Die Customizing-Einstellungen zum Empfänger können beim Drucken durch Setzen des Flags Hauptvertragspartner übersteuert werden.
- In einer weiteren Customizing-Einstellung muss dann dem Korrespondenzvorfall einem Druckprogramm zugeordnet werden.
Weitere Hilfe: Doku Korrespondenzvorfälle anzeigen
Customizing Korrespondenzvorfälle ausführen
Zuordnung KV zu Druckprogramm ausführen
History
Last changed by/on | SAP | 20040819 |
SAP Release Created in | 230 |