Where Used List (Function Module) for SAP ABAP Message Class FQ (Payment Requests and Payment Program)
SAP ABAP Message Class
FQ (Payment Requests and Payment Program) is used by
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Package | Structure Package | Software Component |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
FI_DOCUMENT_READ1
|
Lesen Beleg (FI) über Strukturen FI-Beleg (BKPF, BSEG, BSEC, BSET) | ||||
| 2 |
FI_FM_ACCOUNT_DETERMINE
|
Kontenfindung unter Zuhilfenahme der Tabelle PAYAC01 | ||||
| 3 |
FI_FM_ACCOUNT_DETERMINE_EU
|
Kontenfindung unter Zuhilfenahme der Tabelle PAYAC01 | ||||
| 4 |
FI_FM_DOC_DISPLAY
|
Anzeige einer Zahlungsanordnung oder einer Einzahlungsanordnung | ||||
| 5 |
FI_FM_DOC_READ
|
Lesen aller Tabellen einer Ein- oder Auszahlungsanordnung | ||||
| 6 |
FI_FM_LINE_ITEM_CRT_MAINTAIN
|
Kriterien pro Belegzeile verwalten | ||||
| 7 |
FI_HEADER_UPDATE
|
Update auf echte Belegköpfe | ||||
| 8 |
FI_KEYNUMBER_DETERMINE
|
Lesen der Payment Request/Recovery Order-Schlüsselnummer | ||||
| 9 |
FI_PAYMENT_ORDER_ACTOR1_DETERM
|
Freigabeberechtigte Sammelzahlungsanweisung ermitteln | ||||
| 10 |
FI_PAYMENT_ORDER_ENQUEUE
|
Sammelzahlungsanweisung sperren | ||||
| 11 |
FI_PAYMENT_REQUEST_CHECK_ALL
|
Überprüfung u. Speicherung einer Auszahlungsanordnung - ext.Schnittstelle | ||||
| 12 |
FI_PAYMENT_REQUEST_PP_CHECK
|
Prüfen Payment Request und Daten für FI-Beleg (aus vorerfaßten Belegen) | ||||
| 13 |
FI_PAYMENT_REQUEST_RS_REVERSE
|
Fortschreibung der Beziehung Sammelzahlunganweisung/Zahlungsanweisung | ||||
| 14 |
FI_PP_CHECK
|
Vorerfaßten Beleg prüfen über Strukturen der Belegvorerfassung | ||||
| 15 |
FI_PP_HEADER_UPDATE
|
Update auf vorerfaßte Belegköpfe | ||||
| 16 |
FI_PP_TAX_LINE_GENERATE
|
Steuerzeile Belegvorerfassung generieren und vorhandene löschen | ||||
| 17 |
FI_PP_WRITE
|
Vorerfaßten Beleg schreiben | ||||
| 18 |
FI_PSO_ADDRESS_TRANSFER
|
Übertragung der kommunenspezifischen Adressfelder in normale Adressfelder | ||||
| 19 |
FI_PSO_AMOUNT_NULL_CHECK
|
IS-PS: Prüfung, ob AO nur einen Beleg und Betrag Null hat -> Fehler | ||||
| 20 |
FI_PSO_APPROVE
|
IS-PS: Freigabe einer Anordnung (Dialog) | ||||
| 21 |
FI_PSO_BINPUT_LOTKZ
|
Lotkz-Behandlung bei Batch-Input von Anordnungen | ||||
| 22 |
FI_PSO_BLART_FROM_PSOTY_GET
|
IS-PS: Aus dem Anordnungstyp die möglichen Belegarten ermitteln | ||||
| 23 |
FI_PSO_BLART_PSOTYP_CHECK
|
IS-PS: Prüfe Zuordnung Beleart/Anordnungstyp mit Hilfe Tab. PSO41 | ||||
| 24 |
FI_PSO_BUKRS_AUTH_CHECK
|
IS-PS: Berechtigungsprüfung Buchungskreis je nach Aktivität | ||||
| 25 |
FI_PSO_CHANGE
|
IS-PS: Ändern einer Anordnung (Dialog) | ||||
| 26 |
FI_PSO_COMPANY_CODE_READ
|
IS-PS: Buchungskreisdaten nachlesen | ||||
| 27 |
FI_PSO_CONTROL_DIGIT_APPEND
|
Prüfziffer errechnen und an übergebene Nummer anhängen | ||||
| 28 |
FI_PSO_CONTROL_DIGIT_CHECK
|
Übergebene Nummer überprüfen (Prüfziffer) | ||||
| 29 |
FI_PSO_CONVENTION_CHECK
|
IS-PS: Ex. FI-Belege, die den Konventionen der Trans. widersprechen? | ||||
| 30 |
FI_PSO_CUSTOMER_PSO31
|
Zuordnung Debitoren, Objekte | ||||
| 31 |
FI_PSO_CUSTOMER_PSO32
|
Objekte u. Einnahmearten für Debitoren | ||||
| 32 |
FI_PSO_DIRECT_POST
|
IS-PS: Baustein zum Buchen einer Anordnung ohne Vorerfassung | ||||
| 33 |
FI_PSO_DISPLAY
|
IS-PS: Anzeigen einer Anordnung (Dialog) | ||||
| 34 |
FI_PSO_DOCS_FROM_LOTKZ_GET
|
Bestimmung aller FI-Beleg-Schlüssel zu Anordnungsnummer/Buchungskreis | ||||
| 35 |
FI_PSO_DOC_DIRECT_INPUT
|
Funktionsbaustein zum Buchen von Anordnungen mit Direct Input | ||||
| 36 |
FI_PSO_DOC_TYPE_DETERMINE
|
IS-PS: Anordnungstyp bestimmen | ||||
| 37 |
FI_PSO_DOC_TYPE_PSOTY_CHECK
|
IS-PS: Verprobung Belegart/Anordnungstyp und Ableitung der Kontoart | ||||
| 38 |
FI_PSO_DUE_DATES_GENERATE_2
|
IS-PS: Fälligkeiten erzeugen | ||||
| 39 |
FI_PSO_DUE_DATE_CREATE
|
IS-PS: Faelligkeit und Datum einer neuen Fälligkeitsrate berechnen | ||||
| 40 |
FI_PSO_EARMARKED_FUNDS_CHANGE
|
IS-PS: Ändern der automatisch erzeugten Mittelbindung | ||||
| 41 |
FI_PSO_EARMARKED_FUNDS_CREATE
|
IS-PS: Anlegen einer Mittelvormerkung mit Hilfe der FI-Daten | ||||
| 42 |
FI_PSO_ENTRY_SCREEN
|
Einstiegsbild Anlegen/Ändern/Anzeigen/Genehmigen/Löschen Anordnung | ||||
| 43 |
FI_PSO_FIKEY_DETERMINE
|
Bestimmung aller FI-Belege zu einer Anordnungsnummer | ||||
| 44 |
FI_PSO_FIPEX_HLP
|
F4 für FIPEX über Geschäftsjahresident/Buchungskreisgruppe | ||||
| 45 |
FI_PSO_FIPOS_OR_EART_GET
|
IS-PS: Finanzposition oder EArt eingeben | ||||
| 46 |
FI_PSO_FIPOS_PSO_CHECK
|
IS-PS: Passt die Finanzposition zum Anordnungstypen? | ||||
| 47 |
FI_PSO_FI_FILL
|
IS-PS: FI-Tabellen werden gefüllt | ||||
| 48 |
FI_PSO_FI_VIA_LOTKZ
|
IS-PS: Zu einem Buendelungskennzeichen werden alle FI-Belege gelesen | ||||
| 49 |
FI_PSO_FI_VIA_RECURRING
|
IS-PS: Daueranordnungen lesen | ||||
| 50 |
FI_PSO_FMPSO_AGENTS
|
Rollenbaustein für HHM-Anordnung (Objekt FMPSO) | ||||
| 51 |
FI_PSO_FMPSO_HEADER_CHG_CHECK
|
Prüfung, ob die sich der Anordnungskopf unzulässig geändert hat | ||||
| 52 |
FI_PSO_FMPSO_WF_CHECK
|
Prüfen, ob Workflow erforderlich und aktiv | ||||
| 53 |
FI_PSO_FMPSO_WF_MAIN
|
Bestimmung der WF-Relevanz und des auszulösenden Ereignisses | ||||
| 54 |
FI_PSO_FM_ACC_BINDING_CHECK1
|
Überprüfung, ob FM-Kontierung aus Sachkonto zwingend sein darf | ||||
| 55 |
FI_PSO_FM_ACC_BINDING_CHECK2
|
Überprüfung, ob Pflege Sachkontenfindung erlaubt wg. zwingender Ableitung | ||||
| 56 |
FI_PSO_HHM_ACC_ASSIGN_CHECK
|
IS-PS: Überprüfen der HHM-Kontierung und des Sachkontos | ||||
| 57 |
FI_PSO_HHM_POSTING_EART_DET
|
IS-PS: HHM-Kontierung wird in Abhaengigkeit von der Einnahmeart gelesen | ||||
| 58 |
FI_PSO_INSERT
|
IS-PS: Erfassen einer Anordnung (Dialog) | ||||
| 59 |
FI_PSO_INVERS_POSTING
|
IS-PS: Beim Buchen der Stundung erfolgt Umkehrbuchung auf offenen Posten | ||||
| 60 |
FI_PSO_ITEMS_AND_EART_CHECK
|
IS-PS: Prüft ob zusätzl. Sachkontenzeile gleiche HHSt hat, wenn EArt ex. | ||||
| 61 |
FI_PSO_ITEM_COPY
|
Kopieren eines FI-Belegs | ||||
| 62 |
FI_PSO_ITEM_DATA_MAINTAIN
|
Sachkontenpositionen zum FI-Beleg pflegen | ||||
| 63 |
FI_PSO_ITEM_DELETE
|
IS-PS: Loeschen eines FI-Beleges | ||||
| 64 |
FI_PSO_KBLE_UPDATE
|
IS-PS: Entwicklungssatz kennzeichen nachdem Anordnung daraus erzeugt wurde | ||||
| 65 |
FI_PSO_LOOP_SCREEN
|
Loop-Bildschirm Anlegen/Ändern/Anzeigen/Genehmigen/Lösch Zahlungsanordnung | ||||
| 66 |
FI_PSO_LOTKZ_FILL
|
IS-PS: Vergabe einer Bündelungsnummer für vorerfaßte FI-Belege | ||||
| 67 |
FI_PSO_MAIN_SCREEN
|
Einzelbildschirm Anlegen/Ändern/Anzeigen Zahlungsanordnung (local governm) | ||||
| 68 |
FI_PSO_MASS_PROCESSING
|
IS-PS: Massenverarbeitung anstoßen | ||||
| 69 |
FI_PSO_MASS_PROCESSING_REVERSE
|
Storno einer Massenstundung | ||||
| 70 |
FI_PSO_OBJECT_CHECK
|
Prueft, ob mit einem Objekt die entsprechenden Aktionen moeglich sind | ||||
| 71 |
FI_PSO_OBJECT_DEBITOR_CHECK
|
IS-PS: Pruefung EArt/Objektklasse und einsetzen eines 'neuen' Debitors | ||||
| 72 |
FI_PSO_OBJECT_DIRECT_POST
|
Veraendern von Objekten ueber Direct Input | ||||
| 73 |
FI_PSO_OBJECT_MODIFY
|
Objekt mit Texten fortschreiben (Insert, Update, Delete) | ||||
| 74 |
FI_PSO_OBJECT_POST
|
Dient zum Veraendern eines Objekts (Anlegen, Aendern, Loeschen) | ||||
| 75 |
FI_PSO_OBJECT_READ
|
Objekt mit Texten lesen | ||||
| 76 |
FI_PSO_OBJECT_WHERE_USED_CHECK
|
Prüfe, ob Objekte für Debitoren noch verwendet werden | ||||
| 77 |
FI_PSO_OBJ_DEB_DIRECT_POST
|
Anlegen, Aendern oder Loeschen einer Zuordnung Debitor-Objekt-BnkVerb. | ||||
| 78 |
FI_PSO_PAYAC02_READ2
|
Geschäftsjahresidentifikation lesen für ein bestimmtes Geschäftsjahr | ||||
| 79 |
FI_PSO_PAYAC02_READ3
|
Geschäftsjahre für eine bestimmte Geschäftsjahresidentifkation lesen | ||||
| 80 |
FI_PSO_PAYAC05_READ
|
Buchungskreisgruppe (FM) lesen | ||||
| 81 |
FI_PSO_PAYAC07_READ1
|
Zuordnungen Buchungskreis/Buchungkreisgruppe ermitteln | ||||
| 82 |
FI_PSO_PAYAC07_READ3
|
Buchungskreisgruppe eines Buchungskreises ermitteln | ||||
| 83 |
FI_PSO_POSTING_KEY_DETERMINE
|
IS-PS: Buchungsschlüssel wird ermittelt | ||||
| 84 |
FI_PSO_POS_FROM_PART_COPY
|
Kopieren der Adress- und Bankdaten in die übergebene Struktur | ||||
| 85 |
FI_PSO_PP_POST
|
IS-PS: Buchen einer vorerfassten Anordnung (Dialog optional) | ||||
| 86 |
FI_PSO_PRINT
|
IS-PS: Drucken einer Anordnung (Dialog) | ||||
| 87 |
FI_PSO_PSKW1_READ
|
Buchungstag lesen (PSKW1) | ||||
| 88 |
FI_PSO_PSKW2_READ
|
Buchungstag lesen (PSKW2) | ||||
| 89 |
FI_PSO_PSO04_READ
|
Einnahmeart lesen | ||||
| 90 |
FI_PSO_PSO12_READ
|
Absetzungsgründe lesen | ||||
| 91 |
FI_PSO_PSO14_READ
|
Kreise lesen | ||||
| 92 |
FI_PSO_PSO16_READ
|
Verwendungen lesen | ||||
| 93 |
FI_PSO_PSO27_READ
|
Objekt lesen | ||||
| 94 |
FI_PSO_PSO28_READ
|
Texte Objekt lesen | ||||
| 95 |
FI_PSO_PSO29_READ
|
Objektklasse lesen | ||||
| 96 |
FI_PSO_PSO34_READ
|
Zuordnung Kontogruppe / Einnahmeart lesen | ||||
| 97 |
FI_PSO_PSO38_READ
|
Zuordnung Objektklasse/Einnahmeart lesen | ||||
| 98 |
FI_PSO_PSO40_READ
|
IS-PS: Zuordnung Buchungskreisgruppe/Währung - Rundungseinheit lesen | ||||
| 99 |
FI_PSO_PSO41_READ
|
Zuordnung Belegart/Anordnungstyp lesen | ||||
| 100 |
FI_PSO_PSO42_READ
|
IS-PS: Auslesen der Kennzeichen für das autom. Genehmigen und Buchen | ||||
| 101 |
FI_PSO_PSO50_WRITE
|
IS-PS: Massenverarbeitungsdaten bei Anordnungen auf Datenbank schreiben | ||||
| 102 |
FI_PSO_PSO51_READ
|
IS-PS: Lesebaustein für Stundungskontenfindung | ||||
| 103 |
FI_PSO_PSOBLAFST_READ
|
IS-PS: Pro Belegart Feldauswahlleiste ermitteln | ||||
| 104 |
FI_PSO_PSOEA_WHERE_USED_CHECK
|
Prüfe, ob Einnahmearten noch verwendet werden | ||||
| 105 |
FI_PSO_PSOFST_FSTATURES_READ
|
IS-PS: Feldsteuerung lesen | ||||
| 106 |
FI_PSO_PSOFST_READ
|
IS-PS: Felder und Status zu einer Feldleiste ermitteln | ||||
| 107 |
FI_PSO_PSOKPF_READ
|
IS-PS: Lesen der Daten aus PSOKPF | ||||
| 108 |
FI_PSO_PSOOC_EART_CHECK
|
IS-PS: Prüfung, ob Kombination von EArt/Objektklasse zulässig | ||||
| 109 |
FI_PSO_PSOSEC_READ
|
IS-PS: Lesen der Einträge aus PSOSEC | ||||
| 110 |
FI_PSO_PSOSEGA_READ
|
IS-PS: Lesen der Einträge aus PSOSEGA | ||||
| 111 |
FI_PSO_PSOSEGD_READ
|
IS-PS: Lesen der Einträge aus PSOSEGd | ||||
| 112 |
FI_PSO_PSOSEGK_READ
|
IS-PS: Lesen der Einträge aus PSOSEGK | ||||
| 113 |
FI_PSO_PSOSEGS_READ
|
IS-PS: Lesen der Einträge aus PSOSEGS | ||||
| 114 |
FI_PSO_PSOSET_READ
|
IS-PS: Lesen der Einträge aus PSOSET | ||||
| 115 |
FI_PSO_PSOTN_READ
|
IS-PS: Lesen der Nummernkreisnummer | ||||
| 116 |
FI_PSO_PSOWF1_READ
|
Lesen der Daten zur Workflowvariante FMPSO | ||||
| 117 |
FI_PSO_PSOWF2_READ
|
Lesen der Workflowvariante zu Buchungskreis und Belegart | ||||
| 118 |
FI_PSO_PSOWFVAR_USED_CHECK
|
Prüfung, ob eine Workflowvariante bereits zugeordnet ist | ||||
| 119 |
FI_PSO_PSOWF_FILL
|
Füllen der Tabelle PSOWF aus FIPSO_FIKEY | ||||
| 120 |
FI_PSO_PSO_FILL
|
IS-PS: PSO-Strukturen werden aus Fi- und DauerAO-Tabellen-Format aufgebaut | ||||
| 121 |
FI_PSO_PSO_PA_GET
|
IS-PS: Ausgabe der Daten des Vorlage-Belegs | ||||
| 122 |
FI_PSO_PSO_TO_FI
|
IS-PS: Datenübergang aus den Screen-Struk. (PSO02) auf die Standard-FI-Tab | ||||
| 123 |
FI_PSO_RECURRING_CHANGE_WRITE
|
IS-PS: Schreiben von Änderungsbelege für Daueranordnungen (1 FI-Beleg) | ||||
| 124 |
FI_PSO_RECURRING_DATA_CHECK
|
IS-PS: Daueranordnungsdaten gefuellt? Fuer eine Anordnung alle gleich? | ||||
| 125 |
FI_PSO_RECURRING_ORDER_POST
|
IS-PS: Daueranordnungen buchen | ||||
| 126 |
FI_PSO_RECURRING_ORDER_WRITE
|
IS-PS: Daueranordnungen schreiben | ||||
| 127 |
FI_PSO_STUNDUNG_ZINSEN
|
IS-PS: Berechnung der Stundungszinsen | ||||
| 128 |
FI_PSO_TCODE_GET
|
IS-PS: Bestimmung des relevanten Transaktionscodes für Anordnung | ||||
| 129 |
FI_PSO_TERMS_OF_PAYMENT_CHECK
|
IS-PS: Zahlungsbedingungen prüfen für Zahlungsanordnung | ||||
| 130 |
FI_PSO_TRANS_SCREEN
|
IS-PS: Umbuchungs-/Verrechnungsanordnung verwalten | ||||
| 131 |
FI_PSO_UNIFORMITY_CHECK
|
IS-PS: Prüfung auf Zulässigkeit des Bündelns von FI-Belege | ||||
| 132 |
FI_PSO_UPDATE_BKPF_PSOSG
|
IS-PS: Stornogrund in Belegkopf des FI-Belegs | ||||
| 133 |
FI_PSO_UPDATE_LOTKZ
|
IS-PS: Beim Buchen der Stundung Lotkz im Beleg anpassen | ||||
| 134 |
FI_PSO_USER_DETERMINE_DISPLAY
|
Sachbearbeiter bestimmen und anzeigen | ||||
| 135 |
FI_PSO_WF_PREPARE
|
IS-PS: Workflow-Event für Anordnungen vorbereiten | ||||
| 136 |
FI_PSO_WHOLE_ORDER_CHECK
|
Pruefungen auf der Gesamttabelle der Belege | ||||
| 137 |
FI_PSO_WHOLE_ORDER_PRE_CHECK
|
IS-PS: Vor-Pruefungen auf der Gesamttabelle der Belege | ||||
| 138 |
FI_PSO_WT_DIALOG
|
IS-PS: Aufruf der Dialogbox für Quellensteuer | ||||
| 139 |
FI_RECOVERY_ORDER_ACTOR1_DETER
|
Freigabeberechtigte Einzahlungsanordnung ermitteln | ||||
| 140 |
FI_RECOVERY_ORDER_CHECK_ALL
|
Überprüfung/Speicherung einer Einzahlungsanordnung - externe Schnittstelle | ||||
| 141 |
FI_RECOVERY_ORDER_PRINT_INFO
|
Pflegedialog: Zusatzdaten zu einer Einzahlungsanordnung auf Kopfebene | ||||
| 142 |
FI_RECOVERY_ORDER_READ
|
Lesen der Recovery Order Daten | ||||
| 143 |
FI_REC_ORDER_CUSTOMER_MAINTAIN
|
Debitorenpositionen verwalten | ||||
| 144 |
FMCJ_EVENT_00102010
|
Verprobung auf Zahlsperre bei Auszahlungen der Barkasse | ||||
| 145 |
FM_ACCOUNT_DETERMINE_OLD
|
Kontenfindung abhängig von Finanzposition, Finanzstelle und Fonds | ||||
| 146 |
FM_CHECK_ACTIVE_BT
|
Check auf aktiven Buchungstag | ||||
| 147 |
FM_CHECK_BUKRS_BT
|
Check des Buchungskreises auf regulären Buchungstag | ||||
| 148 |
FM_CUSTOMER_FMPSOIS
|
Personenkonto Vorverfahren zum Debitor anzeigen/ändern | ||||
| 149 |
FM_EU_PROCESS_00001041_E
|
Schnittstellenbeschreibung zum Event 1041 | ||||
| 150 |
FM_FI_DERIVE_FIPOS_MABER
|
Ableitung Finanzposition/Mahnbereich aus XREF1 | ||||
| 151 |
FM_FI_MM_HEADER_UPDATE
|
Update auf echte Belegköpfe | ||||
| 152 |
FM_FI_RECURRING_EXISTS_CHECK
|
IS-PS: Existiert unter der LOTKZ eine Daueranordnung | ||||
| 153 |
FM_FI_TIME_DEP_BANK_DETAILS
|
Dynpro für zeitabhängige Stammdaten prüfen/generieren | ||||
| 154 |
FM_FMPSOISK_DIRECT_POST
|
Debitor: Anlegen Zuordnung PKVorverfahren - Einnahmeart | ||||
| 155 |
FM_FMPSOIS_DIRECT_POST
|
Debitor: Anlegen Zuordnung PKVorverfahren - Einnahmeart | ||||
| 156 |
FM_FMPSO_DOCUMENT_POST
|
Post im RWIN: Event auslösen | ||||
| 157 |
FM_FMPSO_MASS_REVERSAL_CREATE
|
IS-PS: Neue Belege einbuchen bei Storno einer Stundung | ||||
| 158 |
FM_PSO_CHECK_MWSKZ_IN_CR
|
Steuerkennzeichen in buchungskreisübergreif. Verrechnungsanordnung prüfen | ||||
| 159 |
FM_VENDOR_FMPSOIS
|
Personenkonto Vorverfahren zum Kreditor anzeigen/ändern | ||||
| 160 |
FVD_CHK_FI_DOC_READ
|
Read FI Document | ||||
| 161 |
ISPS_KW_EINNAHMEARTEN
|
Einnahmearten | ||||
| 162 |
LINK_INCOME_EXPENSE_CHECK
|
Prüf-FB zur Belegerfassung der FI- und MR-Belege über Batch-Input |