SAP ABAP Data Element P21_KOSTEN_GES (IS-H: P21 Gesamtkosten der Ausbildungsstätte)
Hierarchy
IS-H (Software Component) SAP Healthcare
   IS-H (Application Component) SAP Healthcare - Industry-Specific Components for Hospitals
     NDE1 (Package) IS-H: Landesversion Deutschland
Basic Data
Data Element P21_KOSTEN_GES
Short Description IS-H: P21 Gesamtkosten der Ausbildungsstätte  
Data Type
Category of Dictionary Type     Direct Type Entry
Type of Object Referenced     No Information
Domain / Name of Reference Type      
Data Type CURR   Currency field, stored as DEC 
Length 10    
Decimal Places 2    
Output Length 13    
Value Table      
Further Characteristics
Search Help: Name    
Search Help: Parameters    
Parameter ID   
Default Component name    
Change document    
No Input History    
Basic direction is set to LTR    
No BIDI Filtering    
Field Label
  Length  Field Label  
Short 10  
Medium 14  
Long 20  
Heading 30  
Documentation

Definition

Geben Sie hier die Gesamtkosten (Ist-Kosten) der theoretischen und praktischen Ausbildung an (mit anteiliger Belastung mit den Kosten vorgelagerter Kostenstellen der nicht medizinischen Infrastruktur entsprechend Kalkulationshandbuch) an.
Im Rahmen eines Ausbildungsverbundes sind die anteiligen Gesamtkosten der theoretischen und die Gesamtkosten der praktischen Ausbildung anzugeben.

Die Gesamtkosten setzen sich zusammen aus den Personalkosten der Ausbildenden und den Sachkosten der Ausbildungsstätten. Eventuelle Mittelzuweisungen des Landes bleiben als Abzugsposition unberücksichtigt. Diese werden bei der Festlegung des Ausbildungszuschlags auf Landesebene berücksichtigt.

Die Personalkosten der Ausbildenden (angestellte Lehrkräfte, die für diese Tätigkeit einen Arbeits- oder Dienstvertrag haben - eventuell anteilig, einschließlich Praxisanleiter/Mentoren) umfassen die Aufwendungen der Kontengruppen 60 bis 64 KHBV der entsprechenden Bediensteten.

Sachkosten sind die Betriebskosten der Ausbildungsstätten einschl. der anteiligen Belastung der Kostenstelle Ausbildungsstätte mit den Kosten vorgelagerter Kostentstellen der nicht medizinischen Infrastruktur und der Aufwandsentschädigungen für nebenamtlich tätige Unterrichtskräfte des Krankenhauses oder Externer. Darunter fallen u.a. auch Kosten für Fort- oder Weiterbildung der Ausbildenden und Praxisanleiter/Mentoren, Miete für Schulräume, nicht jedoch Investitionskosten für die Ausbildungsstätten.

Die Gesamtkosten setzen sich für die folgenden Ausbildungsstätten-Typen wie folgt zusammen:

  • 1

    Angabe sämtlicher Personal- und Sachkosten der Ausbildungsstätte sowie die Kosten für Praxisanleiter/Mentoren.

  • 2

    Angabe sämtlicher Personal- und Sachkosten der Ausbildungsstätte sowie die Kosten für Praxisanleiter/Mentoren. Nicht zu berücksichtigen sind die Kosten für Bedienstete des Landes, soweit sie vom Land getragen werden.

  • 3

    Angabe sämtlicher Personal- und Sachkosten der Ausbildungsstätte sowie die Kosten für die eigenen Praxisanleiter/Mentoren.

  • 4

    Angabe sämtlicher Personal- und Sachkosten der Ausbildungsstätte sowie die Kosten für die eigenen Praxisanleiter/Mentoren. Nicht zu berücksichtigen sind die Kosten für Bedienstete des Landes, soweit sie vom Land getragen werden.

  • 5

    Hier sind die dem Krankenhaus zugerechneten Umlagen für Personalkosten (ohne Ausbildungsvergütung) und Sachkosten von Ausbildungsstätten auszuweisen, die nicht von einem anderen Krankanhaus geführt werden, sowie die Kosten für die eigenen Praxisanleiter/Mentoren anzugeben.

  • 6

    Hier sind die dem Krankenhaus zugerechneten Umlagen für Personalkosten (ohne Ausbildungsvergütung) und Sachkosten von Ausbildungsstätten auszuweisen, die nicht von einem anderen Krankanhaus geführt werden, sowie die Kosten für die eigenen Praxisanleiter/Mentoren anzugeben.

Verwendung

Abhängigkeiten

Beispiel

History
Last changed by/on SAP  20050224 
SAP Release Created in 471