Hierarchy

⤷

⤷

Basic Data
Data Element | P21_AUSBILD |
Short Description | IS-H: P21 Anzahl Ausbildende |
Data Type
Category of Dictionary Type | Direct Type Entry | |
Type of Object Referenced | No Information | |
Domain / Name of Reference Type | ||
Data Type | DEC | Counter or amount field with comma and sign |
Length | 6 | |
Decimal Places | 2 | |
Output Length | 8 | |
Value Table |
Further Characteristics
Search Help: Name | ||
Search Help: Parameters | ||
Parameter ID | ||
Default Component name | ||
Change document | ||
No Input History | ||
Basic direction is set to LTR | ||
No BIDI Filtering |
Field Label
Length | Field Label | |
Short | 10 | |
Medium | 14 | |
Long | 20 | |
Heading | 20 |
Documentation
Definition
Geben Sie hier die durchschnittliche Anzahl Ausbildender (nicht Honorarkräfte) ein.
Anzugeben ist die im Berichtszeitraum durchschnittlich beschäftigte Anzahl der Ausbildenden in Vollkräften (VK). Zu den Ausbildenden gehören hauptamtlich angestellte Lehrkräfte und Praxisanleiter/Mentoren, nicht jedoch am Krankenhaus beschäftigte Personen, die im Rahmen einer genehmigten Nebentätigkeit in den Ausbildungsstätten Unterricht erteilen (Honorarkräfte).
Eine Vollkraft ist eine mit Arbeitsvertrag und tariflicher Arbeitszeit ganzjährig beschäftigte Person.
Bei Ausbildungsstätten-Typ 3 sind Lehrkräfte der Ausbildungsstätte und die Praxisanleiter/Mentoren des eigenen Krankenhauses anzugeben.
Bei Ausbildungsstätten-Typ 4 sind die Praxisanleiter/Mentoren des eigenen Krankenhauses anzugeben.
Bei Ausbildungsstätten-Typ 5 und 6 sind die Ausbildenden, die am zentralen Ausbildungsinstitut beschäftigt sind, nicht anzugeben, sondern nur die Praxisanleiter/Mentoren des eigenen Krankenhauses.
History
Last changed by/on | SAP | 20050224 |
SAP Release Created in | 471 |