Hierarchy

⤷

⤷

IMG Activity
ID | SIMG_OLPF_SMOD_EXPCG | Enhancement for Purchase Requisitions with External Processing |
Transaction Code | S_ALR_87004080 | IMG Activity: SIMG_OLPF_SMOD_EXPCG |
Created on | 19981222 | |
Customizing Attributes | SIMG_OLPF_SMOD_EXPCG | Enhancement for Purchase Requisitions with External Processing |
Customizing Activity | SIMG_OLPF_SMOD_EXPCG | Enhancement for Purchase Requisitions with External Processing |
Document
Document Class | SIMG | Hypertext: Object Class - Class to which a document belongs. |
Document Name | SIMG_OLPF_SMOD_EXPCG |
Für die Bearbeitung von Bestellanforderungen für Fremdleistungen steht Ihnen folgende SAP-Erweiterung zur Verfügung:
- COZF0001 Bestellanforderung zum Fremdvorgang ändern
Mit Hilfe dieser Erweiterung können Sie Daten für die Bestellanforderung in Ihrem eigenen Programmteil bearbeiten und die veränderten Daten wieder an das Standardsystem übergeben. Sie können die fremdzubeschaffende Leistung selbst nicht mit dieser Erweiterung verändern. Deshalb müssen Sie bei jeder Änderung der Daten zum Fremdvorgang, die sich auf die Bestellanforderung auswirkt, diese Erweiterung durchführen.
Die Erweiterung COZF0001 enthält folgende Erweiterungskomponenten:
Funktionsexits:
- EXIT_SAPLCOZF_001 Datenübergabe Bestellanforderung
Die Felder der Komponente (Tabelle RESBD) und die Felder des Auftrags- bzw. Netzplankopfs (Tabelle CAUFVD) werden in dem Funktionsexit zur Verfügung gestellt. Die änderbaren Felder sind in der Struktur EBAN_ORD_CUST definiert.
Activities
- Erstellen Sie die Erweiterung.
Legen Sie dazu entweder ein neues Projekt an oder verwenden Sie ein existierendes Projekt. - Bearbeiten Sie die Erweiterungskomponente:
Ergänzen Sie das Programmcoding für den Funktionsexit EXIT_SAPLCOZF_001. Er übernimmt die Daten aus dem SAP-Standardprogramm in Ihren individuellen Programmteil und gibt später Ihre Daten wieder zurück an das SAP-Standardprogramm. Wenn bestimmte Felder in der Struktur bereits beim Import in die Erweiterung gefüllt sind, prüfen Sie sorgfältig die Auswirkung einer Feldänderung (im Zweifelsfall lassen Sie den von SAP gesetzten Inhalt unverändert).
Rufen Sie dazu den Funktionsbaustein auf und doppelklicken Sie auf die Include-Zeile. Legen Sie den Include-Baustein an. Falls Sie interne Arbeitsstrukturen definieren, sollte dies immer unter Verwendung des ABAP-Sprachelements LIKE geschehen, damit spätere Strukturerweiterungen durch SAP nicht zu Änderungen in Ihrem Coding führen.
- Aktivieren Sie das Projekt.
Erst wenn Sie das Projekt aktivieren, wird Ihre Erweiterung wirksam.
Further notes
Erweiterungen sind - im Gegensatz zu Modifikationen - grundsätzlich releasefähig, da sie nicht im SAP-Original, sondern in einem Namensraum vorgenommen werden, der für Kunden reserviert ist.
Die generelle Vorgehensweise für die Erstellung von Erweiterungen finden Sie in der Erweiterungstransaktion im Menü Hilfsmittel -> Online Handbuch.
Jede Erweiterung hat eine eigene Dokumentation. Sie finden diese Dokumentation über die Drucktaste SAP-Doku anzeigen in der Erweiterungstransaktion.
Business Attributes
ASAP Roadmap ID | 257 | Create User Exits |
Mandatory / Optional | 3 | Nonrequired activity |
Critical / Non-Critical | 2 | Non-critical |
Country-Dependency | A | Valid for all countries |
Assigned Application Components
Documentation Object Class | Documentation Object Name | Current line number | Application Component | Application Component Name |
---|---|---|---|---|
SIMG | SIMG_OLPF_SMOD_EXPCG | 0 | HLA0009525 | Production Orders |
Maintenance Objects
Maintenance object type | C | Customizing Object |
Assigned objects | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Customizing Object | Object Type | Transaction Code | Sub-object | Do not Summarize | Skip Subset Dialog Box | Description for multiple selections |
CMOD | L - Logical transport object | CMOD | 0000000107 | Customer Enhancement Projects |
History
Last changed by/on | SAP | 19981222 |
SAP Release Created in |