Hierarchy

⤷

⤷

IMG Activity
ID | /TDAG/CP_EMAIL | Specify Email Configuration |
Transaction Code | /TDAG/80000091 | IMG activity: /TDAG/CP_EMAIL |
Created on | 20071123 | |
Customizing Attributes | /TDAG/CP_EMAIL | Specify eMails, categories and types |
Customizing Activity | /TDAG/CP_EMAIL | Specify eMails, categories and types |
Document
Document Class | SIMG | Hypertext: Object Class - Class to which a document belongs. |
Document Name | /TDAG/CP_EMAIL |
In dieser IMG Aktivitität können Sie die eMail Verarbeitung im CfP konfigurieren. Um den Kollabortaionsprozess im CfP zu vereinfachen, können Sie Textmodule definieren. Diese Textmodule werden vom System verwendet um eMail Texte, wie den Betreff, den Text und die Fusszeile zu generieren.
Die Konfiguration besteht aus den folgenden Schritten:
- eMails definieren: In diesem Schritt geben Sie den internen Schlüssel einer eMail, die Beschreibung sowie die zu verwendenden Textmodule für den Betreff, den Text und die Fusszeile an. Nachdem Sie eine eMail definiert haben, können Sie diese ein oder mehreren eMail Typen, Arten und Partnerrollen zuordnen. Die Textmodule werden als Phrasen im System gespeichert. Die Identifizierung der Texte erfolgt über den Phrasencode. Dieser kann über die Phrasenverwaltung gepflegt werden.
- eMail Typen definieren: In diesem Schritt können Sie die für Sie relevanten eMail Typen, wie z.B. Reminder- oder Request eMails, definieren.
- eMail Arten definieren: In einigen Fällen müssen Sie zwischen unterschiedlichen eMails eines Typs unterscheiden. Ein Beispiel hierfür sind request eMails. Für unterschiedliche Anfragen können Sie sprechende eMail Texte definieren, in dem sie pro eMail Art verschiedene eMails definieren.
- eMails zu eMail Typen, Arten und Partnerrollen zuordnen: Nachdem Sie die ersten drei Schritte ausgeführt haben können Sie eMail Definitionen den Typen, Arten und Partnerrollen zuordnen. Beispielsweise können Sie eine globale Erinnerungsmail definieren oder pro Kommunikationspartner (Kunde/Lieferant) unterschiedliche eMails. Das System verwendet diese View zur eMail Findung. Die eMail Findung verwendet einen Fallback mit der unten angegebenen Priorisierung:
- Suche eine eMail für aktuellen eMail Typ, Art und Partnerrolle
- Suche eine eMail für aktuellen eMail Typ und Art
- Suche eine eMail für aktuellen eMail Typ
Beispiel
Voraussetzungen
CfP verwendet Phrasen zur Definition der eMail Texte. Stellen Sie sicher , dass die Phrasen für den Betreff, den Text und die Fusszeile im System vorhanden und dass die richtigen Phrasencodes gepflegt sind.
Standardeinstellungen
Die folgenden Einstellungen werden im Standard ausgeliefert:
eMails definieren
eMail ID eMail Beschreibung
N01 Benachrichtg - REACH Kundenzusicherung
N02 Benachrichtg - REACH Kundenablehnung
R02 Anfrage - Produkt Compliance Daten
R03 Anfrage - REACH Anw. Registrierstatus
R04 Anfrage - REACH Produkt Anwendungen
R05 Anfrage - REACH Inhaltsstoffe
eMail Typen definieren
Typ Typ Beschreibung
NOT Benachrichtigungs eMail
REM Erinnerungs eMail
REQ Anfrage eMail
eMail Arten definieren
Typ Art Art Beschreibung
NOT 001 Benachrichtg - REACH Kundenzusicherung
NOT 002 Benachrichtg - REACH Kundenablehnung
REQ 001 Anfrage Produkt Compliance Daten
REQ 002 Anfrage REACh Anwendgs. Registrierstatus
REQ 003 Anfrage REACH Produkt Anwendungen
REQ 004 Anfrage REACH Inhaltsstoffe des Produkts
eMails zu eMail Typen und Arten zuordnen
Typ Art Rolle eMail ID eMail Beschreibung
NOT 001 Kunde N01 Benachrichtg - REACH Kundenzusicherung
NOT 002 Kunde N02 Benachrichtg - REACH Kundenablehnung
REQ 001 Lieferant/Hersteller R02 Anfrage - Produkt Compliance Daten
REQ 002 Lieferant/Hersteller R03 Anfrage - REACH Anw. Registrierstat status
REQ 003 Kunde R04 Anfrage - REACH Produkt Anwendungen
REQ 004 Lieferant/Hersteller R05 Anfrage - REACH Inhaltsstoffe
Empfehlung
Aktivitäten
Die Aktivitäten im Überblick sind:
- Import oder manuelle Pflege der Phrasen die für die eMail Texte verwendet werden
- eMails definieren
- eMail Typen definieren
- eMail Arten definieren
- eMail Definitionen zu Typen, Arten und Partnerrollen zuordnen
Weitere Hinweise
Um Anfragen an Kunden oder Lieferanten zu senden müssen Sie Anfragen definieren und diese den Aufgaben zuordnen. Jeder Request verwendet einen bestimmte eMail Art, die alle dem eMail Typ "REQ" zugeorndet sein müssen (siehe IMG Aktivität Requests definieren und Aufgaben zuordnen).
Um Benachrichtigungen an Kunden zu senden müßen eMailvorlagen zum eMailtyp "NOT" mit den eMailarten "001" und "002" und der Rolle "Kunde" zugeordnet sein, wie es in der Standardauslieferung bereits vorgenommen ist.
Business Attributes
ASAP Roadmap ID | 204 | Establish Functions and Processes |
Mandatory / Optional | 1 | Mandatory activity |
Critical / Non-Critical | 2 | Non-critical |
Country-Dependency | A | Valid for all countries |
Assigned Application Components
Documentation Object Class | Documentation Object Name | Current line number | Application Component | Application Component Name |
---|---|---|---|---|
SIMG | /TDAG/CP_EMAIL | 0 | HLA0100681 | Product Safety |
Maintenance Objects
Maintenance object type | C | Customizing Object |
Assigned objects | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Customizing Object | Object Type | Transaction Code | Sub-object | Do not Summarize | Skip Subset Dialog Box | Description for multiple selections |
/TDAG/CPVC_EML | C - View cluster | SM34 |
History
Last changed by/on | KUEHNEMANN | 20081104 |
SAP Release Created in | 222_46C |