Where Used List (Function Module) for SAP ABAP Table RJS_KNOT01 (IS-PSD: Node Level for Display on Screen)
SAP ABAP Table
RJS_KNOT01 (IS-PSD: Node Level for Display on Screen) is used by
# | Object Type | Object Name | Object Description | Package | Structure Package | Software Component |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
1 | ![]() |
ISM_OBJECT_ADDOBJECT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ![]() |
![]() |
![]() |
2 | ![]() |
ISM_OBJECT_DELETEOBJECT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ![]() |
![]() |
![]() |
3 | ![]() |
ISM_OBJECT_TERMINATEOBJECT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ![]() |
![]() |
![]() |
4 | ![]() |
ISP_RELATION_ADD_CHECK
|
IS-PSD: Prüfen ob neuer Zuordnungssatz hinzugefügt werden kann | ![]() |
![]() |
![]() |
5 | ![]() |
ISP_RELATION_ADD_CHECK VALUE(NEW_NODE) LIKE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Prüfen ob neuer Zuordnungssatz hinzugefügt werden kann | ![]() |
![]() |
![]() |
6 | ![]() |
ISP_RELATION_DELETE_ROLLBACK LOESCH_KNOTEN STRUCTURE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Zuordnung löschen zurück | ![]() |
![]() |
![]() |
7 | ![]() |
ISP_RELATION_SAPSCRIPT
|
IS-PSD: Kennzeichen für SapScript aktualisieren | ![]() |
![]() |
![]() |
8 | ![]() |
ISP_RELATION_SAPSCRIPT VALUE(KNOTEN) LIKE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Kennzeichen für SapScript aktualisieren | ![]() |
![]() |
![]() |
9 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_AUSGEBEN
|
IS-PSD: Objektzuordnungen aus Funktionsgruppe exportieren | ![]() |
![]() |
![]() |
10 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_AUSGEBEN OBJEKT_ZUORDNUNG STRUCTURE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Objektzuordnungen aus Funktionsgruppe exportieren | ![]() |
![]() |
![]() |
11 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_BEENDEN BEENDE_KNOTEN STRUCTURE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Beenden von Zuordnungen | ![]() |
![]() |
![]() |
12 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_DETAIL_AUSGEBEN VALUE(OBJEKT_ZUORDNUNG) LIKE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Detailinformation zu einer Zuordnung ausgeben | ![]() |
![]() |
![]() |
13 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_DETAIL_AUSGEBEN
|
IS-PSD: Detailinformation zu einer Zuordnung ausgeben | ![]() |
![]() |
![]() |
14 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_EINFUEGEPOSITION VALUE(ZUORDKNOTEN) LIKE RJS_KNOT01
|
ISP-SD: ermitteln der Überordnung im Einfügemodus | ![]() |
![]() |
![]() |
15 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_EINFUEGEPOSITION
|
ISP-SD: ermitteln der Überordnung im Einfügemodus | ![]() |
![]() |
![]() |
16 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_EINFUEGEPOSITION VALUE(VORGAENGER_INDEX) LIKE RJS_KNOT01-ZUOINDEX
|
ISP-SD: ermitteln der Überordnung im Einfügemodus | ![]() |
![]() |
![]() |
17 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_EINFUEGEPOSITION VALUE(ZUOINDEX) LIKE RJS_KNOT01-ZUOINDEX
|
ISP-SD: ermitteln der Überordnung im Einfügemodus | ![]() |
![]() |
![]() |
18 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_HINZUFUEGEN NEUE_KNOTEN STRUCTURE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: neue Objektzuordnung hinzufügen | ![]() |
![]() |
![]() |
19 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_HINZUFUEGEN
|
IS-PSD: neue Objektzuordnung hinzufügen | ![]() |
![]() |
![]() |
20 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_HINZUFUEGEN_INIT VALUE(UEBERGEORDNETER_KNOTEN) LIKE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: initiierd hinzufügen von Zuordnungen | ![]() |
![]() |
![]() |
21 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_HINZUFUEGEN_INIT
|
IS-PSD: initiierd hinzufügen von Zuordnungen | ![]() |
![]() |
![]() |
22 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_HINZUFUEGEN_INIT VALUE(EINFINDEX) LIKE RJS_KNOT01-ZUOINDEX
|
IS-PSD: initiierd hinzufügen von Zuordnungen | ![]() |
![]() |
![]() |
23 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_KOPIEREN
|
IS-PSD: Kopieren / Umhängen einer Objekt-Zuordnung | ![]() |
![]() |
![]() |
24 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_KOPIEREN IN_G_COPYTAB STRUCTURE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Kopieren / Umhängen einer Objekt-Zuordnung | ![]() |
![]() |
![]() |
25 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_KOPIEREN VALUE(EINFINDEX) LIKE RJS_KNOT01-ZUOINDEX
|
IS-PSD: Kopieren / Umhängen einer Objekt-Zuordnung | ![]() |
![]() |
![]() |
26 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_KOPIEREN VALUE(ZIEL_KNOTEN) LIKE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Kopieren / Umhängen einer Objekt-Zuordnung | ![]() |
![]() |
![]() |
27 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_KOPIEREN_INIT
|
IS-PSD: Initialisierung und Prüfungen vor umhängen von Objekten | ![]() |
![]() |
![]() |
28 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_KOPIEREN_INIT VALUE(ORGI_KNOTEN) LIKE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Initialisierung und Prüfungen vor umhängen von Objekten | ![]() |
![]() |
![]() |
29 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_LOESCHEN LOESCH_KNOTEN STRUCTURE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Zuordnung löschen | ![]() |
![]() |
![]() |
30 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_NACHLESEN GRUPPEN_KNOTEN STRUCTURE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Zur bestehenden Auflösung weitere Bäume auflösen | ![]() |
![]() |
![]() |
31 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_NACHLESEN
|
IS-PSD: Zur bestehenden Auflösung weitere Bäume auflösen | ![]() |
![]() |
![]() |
32 | ![]() |
ISP_ZUORDNUNG_UNTERBRECHEN UNTERBRECH_KNOTEN STRUCTURE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: Unterbrechen einer Zuordnung | ![]() |
![]() |
![]() |
33 | ![]() |
ISP_ZUO_NEW_ELEMENT_CHECK
|
IS-PSD: RJS_KNOT01 wird mit Tab Zeitscheiben auf Überlappung geprüft | ![]() |
![]() |
![]() |
34 | ![]() |
ISP_ZUO_NEW_ELEMENT_CHECK VALUE(TOP_KNOTEN) LIKE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: RJS_KNOT01 wird mit Tab Zeitscheiben auf Überlappung geprüft | ![]() |
![]() |
![]() |
35 | ![]() |
ISP_ZUO_NEW_ELEMENT_CHECK VALUE(NEUER_KNOTEN) LIKE RJS_KNOT01
|
IS-PSD: RJS_KNOT01 wird mit Tab Zeitscheiben auf Überlappung geprüft | ![]() |
![]() |
![]() |
36 | ![]() |
ISP_ZUO_PROTOKOLL_CHECK VALUE(NEUER_KNOTEN) LIKE RJS_KNOT01
|
Überarbeitung der Tabelle PROTOKOLL nach DOUBLE_ELEMENT_CHECK | ![]() |
![]() |
![]() |
37 | ![]() |
ISP_ZUO_PROTOKOLL_CHECK
|
Überarbeitung der Tabelle PROTOKOLL nach DOUBLE_ELEMENT_CHECK | ![]() |
![]() |
![]() |
38 | ![]() |
ISP_ZUO_PROTOKOLL_CHECK VALUE(TOP_KNOTEN) LIKE RJS_KNOT01
|
Überarbeitung der Tabelle PROTOKOLL nach DOUBLE_ELEMENT_CHECK | ![]() |
![]() |
![]() |
39 | ![]() |
ISP_ZUO_UEBERLAPPUNG_CHECK
|
IS-PSD: Tab. Zeitscheiben wird gegen sich selbst auf Überlappung geprüft | ![]() |
![]() |
![]() |