Where Used List (Function Module) for SAP ABAP Table/Structure Field RJS0104-STRUKNOART (RJS0104)
SAP ABAP Table/Structure Field
RJS0104 - STRUKNOART (RJS0104) is used by
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Package | Structure Package | Software Component |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 |
ISM_ABC_ZONE_GET
|
Ermitteln Zonen für ABC | ||||
| 2 |
ISM_ALL_SUBNODES_GET
|
IS-M/SD: Alle Knoten ermitteln für Strukturpflege | ||||
| 3 |
ISM_CARRIER_ROUTES_SELECT
|
Auflösen einer Geo. Einheit in Bezirke | ||||
| 4 |
ISM_DISTRICT_ASSIGNGEOUNIT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ||||
| 5 |
ISM_DISTRICT_TERMINATEGEOUNIT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ||||
| 6 |
ISM_DOUBLE_USAGE_CHECK
|
IS-M: Prüfung ob Objekt schon zugeordnet ist | ||||
| 7 |
ISM_GEOUNIT_ASSIGNGEOUNIT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ||||
| 8 |
ISM_GEOUNIT_ASSIGNPOSTALUNIT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ||||
| 9 |
ISM_GEOUNIT_DELETEASSIGN_POST
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ||||
| 10 |
ISM_GEOUNIT_TERMINATEGEOUNIT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ||||
| 11 |
ISM_GEOUNIT_TERMINATEPOSTUNIT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ||||
| 12 |
ISM_NODETAB_FILL_FROM_ADDRESS
|
Knotentabelle aus Adressdaten aufbauen | ||||
| 13 |
ISM_OBJECT_ADDOBJECT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ||||
| 14 |
ISM_OBJECT_DELETEOBJECT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ||||
| 15 |
ISM_OBJECT_TERMINATEOBJECT
|
IS-M: Hinzufügen einer GeoEinheit zu einem Bezirk | ||||
| 16 |
ISM_ROUTE_UNLDNG_POINT_READ
|
IS-M: Abladestellenfolge einlesen | ||||
| 17 |
ISM_SD_QUANTITY_FROM_DELIVERY
|
Mengenermittlung MSD | ||||
| 18 |
ISM_ZUORDNUNG_BAUMWURZEL_FIND
|
IS-M/SD: liefert Baumwurzel des Knotens | ||||
| 19 |
ISPAM_JGTSADR_STRUCTURE_READ
|
IS-PAM: Über eine Adresse die Vermittl. bzw. Verbreit.bezirke suchen | ||||
| 20 |
ISP_ADDRESS_STRUCTURE_GET
|
IS-P: Ermitteln betroffene GeoEinheiten/Bezirke aus Adresse | ||||
| 21 |
ISP_BEZIRK_UEBERLAPPUNG_CHECK1 VALUE(KNOTENART) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
IS-PSD: Prüfung 1: Bezirk wird in sich selbst auf Überlappung geprüft | ||||
| 22 |
ISP_BEZ_BEZ_UEBERLAPUNG_CHECK2 VALUE(KNOTENART1) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
IS-PSD: Überlappungsprüfung (Prüfung 2): Bezirk1-element <--> Bezirk2 | ||||
| 23 |
ISP_BEZ_BEZ_UEBERLAPUNG_CHECK2 VALUE(KNOTENART2) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
IS-PSD: Überlappungsprüfung (Prüfung 2): Bezirk1-element <--> Bezirk2 | ||||
| 24 |
ISP_BEZ_BEZ_UEBERLAPUNG_CHECK2
|
IS-PSD: Überlappungsprüfung (Prüfung 2): Bezirk1-element <--> Bezirk2 | ||||
| 25 |
ISP_DOUBLE_ELEMENT_CHECK VALUE(KNOTENART) LIKE RJS0802-STRUKNOART
|
IS-PSD: Überprüfen der Prüftabelle auf bereits vorhandenen Eintrag | ||||
| 26 |
ISP_DOUBLE_ELEMENT_CHECK
|
IS-PSD: Überprüfen der Prüftabelle auf bereits vorhandenen Eintrag | ||||
| 27 |
ISP_GET_ZEITSCHEIBE_ERWEITERT
|
IS-PSD: Liest zu einer Zeitscheibentabelle weitere Attribute der Straße | ||||
| 28 |
ISP_INSET_DISTRICT_SPLITT
|
IS-PSD: Beilagenbezirk in Zustellbezirke auflösen | ||||
| 29 |
ISP_POST_LIST_ADDRESS_SELECT
|
IS-PSD: Ermittlung der Adreßnummern zu post. Einheiten in einer GeoEinheit | ||||
| 30 |
ISP_POST_LIST_READ VALUE(AUSGABE_KNOTENART) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
IS-PSD: Liste von Postalischen Einheiten | ||||
| 31 |
ISP_POST_LIST_READ VALUE(KNOTENART) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
IS-PSD: Liste von Postalischen Einheiten | ||||
| 32 |
ISP_POST_LIST_READ
|
IS-PSD: Liste von Postalischen Einheiten | ||||
| 33 |
ISP_POTENTIAL_CALCULATE
|
IS-PSD: Ermittlung von Potentialwerten aus Bezirks-/Geographie-Struktur | ||||
| 34 |
ISP_STANDARD_POST_STRUC_EXIST VALUE(POST_KNOTENART) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
IS-PSD: Auflösungsmöglichkeit innerhalb der Post. Standard-Struktur prüfen | ||||
| 35 |
ISP_STANDARD_POST_STRUC_EXIST
|
IS-PSD: Auflösungsmöglichkeit innerhalb der Post. Standard-Struktur prüfen | ||||
| 36 |
ISP_STRUCTURE_CHECK VALUE(CHECK_KNOTENART) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
IS-PSD: Knoten-Strukture-Verwendung-Check | ||||
| 37 |
ISP_STRUCTURE_CHECK
|
IS-PSD: Knoten-Strukture-Verwendung-Check | ||||
| 38 |
ISP_STRUCTURE_DIVIDE VALUE(START_KNOTENART) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
IS-PSD: Inkl/exkl Strukturen werden getrennt zurückgegeben | ||||
| 39 |
ISP_STRUCTURE_DIVIDE
|
IS-PSD: Inkl/exkl Strukturen werden getrennt zurückgegeben | ||||
| 40 |
ISP_STRUCTURE_IRAS_ROUHIE
|
IS-PSD: Routenhierachie: kominierter Aufruf vom Read, Activate, Split | ||||
| 41 |
ISP_STRUCTURE_IRAS_STRUCTURE
|
IS-PSD: Strukturen: kombinierter Aufruf vom Read, Activate, Split | ||||
| 42 |
ISP_STRUCTURE_IRAS_STRUCTURE VALUE(IN_OUTKNOART) LIKE RJS0802-STRUKNOART OPTIONAL
|
IS-PSD: Strukturen: kombinierter Aufruf vom Read, Activate, Split | ||||
| 43 |
ISP_STRUCTURE_MERGE
|
IS-PSD: Abgleich von Zuordnungs- und Knoten-Tabelle | ||||
| 44 |
ISP_STRUCTURE_OBJECT_IN_ZUOTYP VALUE(TYPE) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
IS-PSD: Prüfen ob ein Objekt in einem Zuordnungstyp verwendet wird | ||||
| 45 |
ISP_STRUCTURE_ROOT_CHECK VALUE(KNOTENART) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
Prüfen ob der eingegebene Knoten eine Wurzel ist | ||||
| 46 |
ISP_STRUCTURE_ROOT_CHECK
|
Prüfen ob der eingegebene Knoten eine Wurzel ist | ||||
| 47 |
ISP_STRUCTURE_SPLIT VALUE(KNOTENART) LIKE RJS0104-STRUKNOART
|
IS-PSD: FB liefert alle Knoten (mit Gültigkeitsdauer) einer Struktur | ||||
| 48 |
ISP_STRUCTURE_SPLIT
|
IS-PSD: FB liefert alle Knoten (mit Gültigkeitsdauer) einer Struktur | ||||
| 49 |
ISP_STRUCTURE_SPLIT VALUE(AUSGABE_KNOTENART) LIKE RJS0104-STRUKNOART OPTIONAL
|
IS-PSD: FB liefert alle Knoten (mit Gültigkeitsdauer) einer Struktur | ||||
| 50 |
ISP_STRUCTURE_STATISTIC_FREEZE
|
IS-P: Auflösen der Struktur unter einem Geographie-Knoten | ||||
| 51 |
ISP_UNLOADING_POINTS_GET
|
ISP_UNLOADING_POINTS_GET |