Function Module list used by SAP ABAP Program MJBRAF20 (RM: Maintain RM Area, Data Provision for Navigation)
SAP ABAP Program
MJBRAF20 (RM: Maintain RM Area, Data Provision for Navigation) is using
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Note |
|---|---|---|---|---|
| 1 | ISB_RM_ALL_DIMENSIONS_WRITE | IS-B: RM Updaten der Tabelle JBRRMBM mit den Merkmalen | ||
| 2 | ISB_RM_GET_AKTIV_RMB | IS-B: RM Liefert den aktiven RM-Bereich | ||
| 3 | ISB_RM_MESSAGE_SHOW | IS-B: RM Zeigt Meldungen aus Tabelle mittels message handler an | ||
| 4 | ISB_RM_SICHT_FOR_RMB_GET | IS-B: RM Liefert alle Sichten zu einem RM-Bereich | ||
| 5 | ISB_RM_VIEW_UNITS_GENE | Generierung der Viewpflegebausteine zu den Merkmalen eines Aspekts | ||
| 6 | POPUP_TO_CONFIRM_STEP | Do not use! Please use POPUP_TO_CONFIRM. | ||
| 7 | RM_AREA_CHECK_FOR_ERRORS | RM: Test von Zustand und Einstellungen zu einem RM-Bereich auf Konsistenz | ||
| 8 | RM_AREA_CHECK_FOR_WARNINGS | RM: Test von weiteren Einstellungen zu einem RM-Bereich | ||
| 9 | RM_AREA_INFO_GET | RM: ermittelt Attribute zu einem RM-Bereich | ||
| 10 | RM_AREA_TRANSLATE | RM: Übersetzung eines RM-Bereichs | ||
| 11 | RM_AREA_TRANSPORT | RM: erstellt den Transportauftrag für einen RM-Bereich mit Merkmalen | ||
| 12 | RM_DDIC_TEXTS_GET | RM: Lesen von Texten zu einem Dictionary-Objekt | ||
| 13 | RM_LANGUS_SELECT | RM: Popup zur Auswahl von Quell- und Zielsprache für Übersetzung | ||
| 14 | RM_NPV_DETAIL_CALL_GENE | RM: generiert einen Barwert-Detailreport zum Aufruf aus der Recherche | ||
| 15 | RM_SERV_PROG_GENE | RM: generiert das Dienstprogramm für einen RM-Bereich | ||
| 16 | RM_SYSTEM_TYPE_GET | RM: ermittelt Systemtyp (SAP oder Kunde) |