Function Module list used by SAP ABAP Program LWCFZF01 (WCM: include LWCFZF01 - subroutines for WC document items)
SAP ABAP Program
LWCFZF01 (WCM: include LWCFZF01 - subroutines for WC document items) is using
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Note |
|---|---|---|---|---|
| 1 | DYNP_VALUES_READ | Read screen field values before PAI field transport | ||
| 2 | DYNP_VALUES_UPDATE | Change screen field contents w/o PBO | ||
| 3 | OBJECT_NUMBER_GET_WI | WCM: Objektnummer anlegen (Position der FSL) | ||
| 4 | POPUP_DISPLAY_TEXT | Text display dialog box | ||
| 5 | REUSE_ALV_FIELDCATALOG_MERGE | Create field catalog from dictionary structure or internal table | ||
| 6 | STATUS_CHECK | Check Whether Status is Active | ||
| 7 | WCFA_READ_SINGLE | WCM: WCAAP lesen | ||
| 8 | WCFB_FCODE_CHECK | WCM: Funktionscodes (I_FCODE) | ||
| 9 | WCFC_OBJTXT_GET | WCM: Bestimmt die Kurztexte zu einem WCM-Objekt | ||
| 10 | WCFC_PRINT_FORMAT_GET | WCM: Bestimmt die Druckformate | ||
| 11 | WCFC_PROFILE_GET | WCM: Bestimmt die allgemeinen Einstellungen | ||
| 12 | WCFC_WCCO_GET | WCM: Liest die Customizingtabellen "WCCO/WCCOT" | ||
| 13 | WCFG_TRAFFIC_LIGHT_GET | WCM: Ermittelt den Genehmigungsstatus | ||
| 14 | WCFK_ALERT_INFO | WCM: Übersicht der übergangenen Konflikte | ||
| 15 | WCFK_EXTERNAL_CHECK | WCM: (externe) Prüfung (Konflikt) | ||
| 16 | WCFK_INTERNAL_CHECK | WCM: (interne) Prüfung (Konflikt) | ||
| 17 | WCFL_CHECK | WCM: Prüfung mehrerer Positionen (Zeitfenster) | ||
| 18 | WCFM_CCOBJ_SEARCH | WCM: Selektion eines technischen Objekts und seines Objekttyps | ||
| 19 | WCFN_DELETE_SINGLE | WCM: Löscht einen Eintrag (Schaltzettel) | ||
| 20 | WCFN_INFO | WCM: Overview - Tag/test tag no longer used | ||
| 21 | WCFN_USED_LIST | WCM: Verwendungsnachweis (Schaltzettel) | ||
| 22 | WCFO_CHECK | WCM: Check (Protected Area) | ||
| 23 | WCFO_ITMTAB_UPDATE | WCM: Aktualisierung der Kennzeichen (geschützter Bereich) | ||
| 24 | WCFP_INSERT | WCM: Schreibt den Eintrag (Bezugsobjekt) | ||
| 25 | WCFR_COPY | WCM: Langtext kopieren | ||
| 26 | WCFR_DELETE | WCM: Langtext löschen | ||
| 27 | WCFR_DIALOG | WCM: Langtext bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 28 | WCFS_STATTAB_CREATE | WCM: Erstellt Tabelle der aktiven Systemstatus (Verdichtung) | ||
| 29 | WCFS_STATUS_CHECK_ONLY | WCM: Überprüft ob der Vorgang zur Zeit erlaubt ist | ||
| 30 | WCFS_STTXT_GET | WCM: Status wird innerhalb einer Zeile (40-stellig) aufbereitet | ||
| 31 | WCFS_VRGNG_SET | WCM: Setzt Vorgänge und löscht ggf. den Puffer (Verdichtung) | ||
| 32 | WCFS_WCSITMFLG_SET | WCM: Setzt die Statuskennzeichen (Position) | ||
| 33 | WCFV_COPY | WCM: Dokumente kopieren | ||
| 34 | WCFV_DIALOG | WCM: Dokumente bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 35 | WCFW_AKTYP_UPDATE | WCM: Bestimmt den Aktionstyp | ||
| 36 | WCFW_CCOBJ_CONVERSION | WCM: Ein-/Ausgabekonvertierung für ein technisches Objekt | ||
| 37 | WCFW_CCOBJ_SHOW | WCM: Technisches Objekt anzeigen | ||
| 38 | WCFW_CURSOR_GET | WCM: Bestimmt das Feld auf dem der Cursor steht | ||
| 39 | WCFW_DEFAULT2RANGES_CONVERSION | WCM: Selektionstabelle <- Vorschlagswert | ||
| 40 | WCFW_EQUIPMENT_INFO | WCM: Equipment und abhängige Information lesen | ||
| 41 | WCFW_EXCLTAB_PAGING | WCM: Deaktivierung von Funktionscodes für das Blättern | ||
| 42 | WCFW_FUNC_LOCATION_INFO | WCM: Technischer Platz und abhängige Information lesen | ||
| 43 | WCFW_LIST_DISPLAY | WCM: Ausgabe einer einfachen Liste | ||
| 44 | WCFW_MSGTYP2CNT_CONVERSION | WCM: Nachrichtentyp -> Zähler | ||
| 45 | WCFW_MSGTYP2COLOR_CONVERSION | WCM: Nachrichtentyp -> Farbe | ||
| 46 | WCFW_OBJ_DIALOG | WCM: WCM-Objekt/Auftrag bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 47 | WCFW_SSC_CALL | WCM: Abfrage der Folgebildschirmsteuerung | ||
| 48 | WCFW_VARIANT_GET | WCM: Ermittelt die zugehörige Selektionsvariante | ||
| 49 | WCFX_WCMFLGTAB_GET | WCM: Tabelle der aktuell zugordneten Objekte | ||
| 50 | WCFY_EXCLTAB_CREATE | WCM: Deaktivierung von Funktionscodes für die Freischaltliste | ||
| 51 | WCFY_ICON_SET | WCM: Setzt die dynamischen Texte bzw. Symbole | ||
| 52 | WCFY_UPDATE_IN_DIALOG | WCM: Daten (teilweise) sichern (NUR Schaltscreen!) | ||
| 53 | WCFY_UPDFLG_GET | WCM: Setzt das Änderungskennzeichen | ||
| 54 | WCFZ_NUMBER_GET | WCM: Bestimmt die Anzahl der Positionstypen, der Positionen mit Text, ... | ||
| 55 | WCFZ_RENUMBER_EXTERNAL | WCM: Postionen fortlaufend nummerieren | ||
| 56 | WCGA_PROPOSE | WCM: Übernimmt die Vorschlagswerte | ||
| 57 | WCGF_WCD_DIALOG | WCM: Visualisierung/Pflege Freischaltliste via graphischem System | ||
| 58 | WCGG_SETTINGS_DIALOG | WCM: Persönlische Einstellungen bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 59 | WCGG_SETTINGS_GET | WCM: Bestimmt die Einstellungen | ||
| 60 | WCGJ_INDEXTAB_READ | WCM: Liest die Indextabelle | ||
| 61 | WCGJ_PBO_IN_LOOP | WCM: PBO-Module für das Blättern | ||
| 62 | WCGJ_SLOOP_NEW_ENTRY | WCM: Neuer Eintrag im dem Step Loop | ||
| 63 | WCGJ_SLOOP_PBO_OUT_LOOP | WCM: Initialisiert div. Paramter für den Step Loop vor dem Loop | ||
| 64 | WCGK_OPLST_NUMBER_GET | WCM: Besimmt die Anzahl der Schaltlisten | ||
| 65 | WCGQ_DOCUMENT_GET | WCM: Ermittlung für die Dokumente | ||
| 66 | WCGQ_ICON_CREATE | WCM: Erstellt ein Symbol | ||
| 67 | WCGQ_MESSAGE_LOG | WCM: Ermittlung für das Nachrichtenprotokoll | ||
| 68 | WCGQ_MSGTYP_GET | WCM: Ermittlung für den Nachrichtentyp | ||
| 69 | WCGQ_OPERATIONAL_LOG | WCM: Ermittlung für das Schaltprotokoll | ||
| 70 | WCGQ_OPLST_OVERVIEW | WCM: Ermittlung für die Schaltistenübersicht | ||
| 71 | WCGQ_PROTECTION_GET | WCM: Ermittlung für den Schaltschutz | ||
| 72 | WCGQ_SETTINGS_GET | WCM: Ermittlung für die benutzerspezifischen Einstellungen | ||
| 73 | WCGQ_STEP_OVERVIEW | WCM: Ermittlung für die Schaltschrittübersicht | ||
| 74 | WCGQ_SWITCHING_ACTIVITY_GET | WCM: Ermittlung für das Schalten | ||
| 75 | WCGQ_SWITCHING_STATUS_GET | WCM: Ermittlung für die Schaltstatus | ||
| 76 | WCGQ_TAGGING_LIST_GET | WCM: Ermittlung für die Schaltliste zum Freischalten | ||
| 77 | WCGQ_TEXT_GET | WCM: Ermittlung für den Langtext | ||
| 78 | WCGQ_UNTAGGING_LIST_GET | WCM: Ermittlung für die Schaltliste zum Normalisieren | ||
| 79 | WCGW_ALV_VARIANT_GET | WCM: Ermittelt den Namen der Anzeigevariante | ||
| 80 | WCGW_MEMORY_ID_ITEMS | WCM: Exportieren/Importieren des Memories (ITEMS) | ||
| 81 | WCGW_POPUP_TO_CONFIRM | WCM: Dialogfenster für Standarddialoge | ||
| 82 | WCGW_RIEQUI10_SUBMIT | WCM: Equipment (Strukturdarstellung) - IH03 | ||
| 83 | WCGW_RIEQUI20_SUBMIT | WCM: Equipment - IH08 | ||
| 84 | WCGW_RIIFLO10_SUBMIT | WCM: Technischer Platz (Strukturdarstellung) - IH01 | ||
| 85 | WCGW_RIIFLO20_SUBMIT | WCM: Technischer Platz - IH06 | ||
| 86 | WCGW_RINET0E0_SUBMIT | WCM: Equipment (Objektverbindungen) - IN19 | ||
| 87 | WCGW_RINET0T0_SUBMIT | WCM: Technischer Platz (Objektverbindungen) - IN16 | ||
| 88 | WCGY_READ_MULTIPLE | WCM: WCAR lesen | ||
| 89 | WCGZ_WCDITM_FCODE_EXECUTE | WCM: Funktion ausführen | ||
| 90 | WCGZ_WCDITM_SELECTION_MODIFY | WCM: Treffermenge ändern (Mehrfachauswahl von technischen Objekten) | ||
| 91 | WCGZ_WCDITM_SIMULATION | WCM: Simulation auf dem Pflege- bzw. Schaltbild | ||
| 92 | WCGZ_WCDITM_SORT | WCM: Positionen sortieren | ||
| 93 | WCGZ_WCDITM_USRFLD_GET | WCM: Beeinflussendes Benutzerfeld setzen | ||
| 94 | WCGZ_WCD_GRAPHICAL_SYSTEM | WCM: Daten für Graphische Freischaltplanung ändern | ||
| 95 | WCGZ_WCD_RFC_DESTINATION_GET | WCM: RFC-Destination setzen | ||
| 96 | WCGZ_WCD_UNTAGGABLE_CHECK | WCM: Prüfung für den Status "normalisierbar" | ||
| 97 | WCGZ_WCMOBJ_FCODE_DEACTIVATE | WCM: Funktionscodes deaktivieren |