Function Module list used by SAP ABAP Program LWCFEF01 (WCM: include LWCFEF01 - subroutines for work approval)
SAP ABAP Program
LWCFEF01 (WCM: include LWCFEF01 - subroutines for work approval) is using
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Note |
|---|---|---|---|---|
| 1 | ACTIVITY_PROCESS_WITH_POPUP | Vorgangsprüfung und -durchführung mit Message-Handling und Popup | ||
| 2 | ADMINISTRATION_WINDOW | Window with management information | ||
| 3 | DDIF_NAMETAB_GET | DD: Interface to Read a Runtime Object from the ABAP Dictionary | ||
| 4 | DDUT_APPENDS_GET | DD: Interface for Determining Appends | ||
| 5 | FIELD_SELECTION_MODIFY_ALL | Field selection for all fields in a screen | ||
| 6 | PM_PARTNER_CALL_VB | Aufrufen der Verbuchung | ||
| 7 | PM_PARTNER_GET_CHANGE_FLAG | Prüfen, ob sich Partner geändert hat | ||
| 8 | RENAME_TEXTS_FOR_SPECIALPER | Umbenennen von Langtexten zu Genehmigungen | ||
| 9 | STATUS_GET_CHANGE_FLAG | Prüfung, ob Status-Änderungen erfolgt sind | ||
| 10 | STATUS_MAINTAIN | Maintain/Display Object Statuses | ||
| 11 | WCFB_CHECK_ALL | WCM: I_IWERK, I_BEGRP, I_INGRP, I_SWERK, I_WCUSE, technical objects | ||
| 12 | WCFB_FCODE_CHECK | WCM: Funktionscodes (I_FCODE) | ||
| 13 | WCFB_WCUSE_CHECK | WCM: Verwendung (I_WCUSE) | ||
| 14 | WCFC_ANLZUX_GET | WCM: Kurztext zum Anlagenzustand lesen | ||
| 15 | WCFC_ETAPEX_GET | WCM: Kurztext zu der Phase einer Revision lesen | ||
| 16 | WCFC_MODEL_GET | WCM: Bestimmt die Architektur | ||
| 17 | WCFC_OBJTXT_GET | WCM: Bestimmt die Kurztexte zu einem WCM-Objekt | ||
| 18 | WCFC_PROFILE_GET | WCM: Bestimmt die allgemeinen Einstellungen | ||
| 19 | WCFC_USAGES_GET | WCM: Liest die Verwendungen der Freischaltdokumente | ||
| 20 | WCFC_USAGE_CHECK | WCM: Überprüft ob eine Verwendung zulässig ist | ||
| 21 | WCFC_USECTRL_CHECK | WCM: Überprüft ob Verwendungtypen zulässig sind | ||
| 22 | WCFC_USECTRL_GET | WCM: Ermittelt den Verwendungstyp | ||
| 23 | WCFC_WCCOR_LNKCNT_GET | WCM: Ermittelt die maximale Anzahl Zuordnungen | ||
| 24 | WCFC_WCCO_CHECK | WCM: Überprüft die Existenz eines WCM Objekt | ||
| 25 | WCFC_WCCO_GET | WCM: Liest die Customizingtabellen "WCCO/WCCOT" | ||
| 26 | WCFC_WCCX_GET | WCM: Liest die Verwendung der Arbeitsgenehmigung | ||
| 27 | WCFC_WCVLTAB_GET | WCM: Liest die Customizingtabelle "WCCL/T" (Druck) | ||
| 28 | WCFC_WCVR1_SHOW | WCM: Pflegeview 'Anwendungsprofil pflegen' anzeigen | ||
| 29 | WCFD_WAP_PRINT | WCM: Arbeitsgenehmigung drucken | ||
| 30 | WCFE_READ_SINGLE | WCM: WCAW lesen | ||
| 31 | WCFE_WCAW_UPDATE | WCM: NICHT (direkt) verwenden! (Verbuchungsfähig) | ||
| 32 | WCFG_AUTOMATICALLY_CREATE | WCM: Automatisches Zuordnen von Genehmigungen | ||
| 33 | WCFG_AUTOMATISM | WCM: Automatisches Erteilen/Entziehen von Genehmigungen | ||
| 34 | WCFG_DIALOG | WCM: Genehmigungen bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 35 | WCFG_INIT | WCM: Genehmigungen initialisieren | ||
| 36 | WCFG_SAVE | WCM: Genehmigungen sichern | ||
| 37 | WCFG_SUBSCR_AFTER | WCM: Genehmigungszuordnungen via Subscreen nachbereiten | ||
| 38 | WCFG_SUBSCR_BEFORE | WCM: Genehmigungszuordnungen via Subscreen vorbereiten | ||
| 39 | WCFG_TRAFFIC_LIGHT_GET | WCM: Ermittelt den Genehmigungsstatus | ||
| 40 | WCFH_DIALOG | WCM: Objektliste bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 41 | WCFH_INIT | WCM: Erstellt die Objektliste | ||
| 42 | WCFH_SAVE | WCM: Objektliste (asynchron) sichern | ||
| 43 | WCFJ_DIALOG | WCM: Kataloge bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 44 | WCFJ_INIT | WCM: Erstellt die Kataloge | ||
| 45 | WCFJ_SAVE | WCM: Kataloge (asynchron) sichern | ||
| 46 | WCFJ_SUBSCR_AFTER | WCM: Katalogzuordnungen via Subscreen nachbereiten | ||
| 47 | WCFJ_SUBSCR_BEFORE | WCM: Katalogzuordnungen via Subscreen vorbereiten | ||
| 48 | WCFR_CHECK | WCM: Überprüft die Existenz eines Langtextes | ||
| 49 | WCFR_DIALOG | WCM: Langtext bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 50 | WCFS_CLOSED | WCM: Setzt den Status 'Abgeschlossen' | ||
| 51 | WCFS_CLOSED_PRECHECK | WCM: Vorabprüfung für den Status 'Abgeschlossen' | ||
| 52 | WCFS_STATUS_CHECK_ONLY | WCM: Überprüft ob der Vorgang zur Zeit erlaubt ist | ||
| 53 | WCFS_STTXT_GET | WCM: Status wird innerhalb einer Zeile (40-stellig) aufbereitet | ||
| 54 | WCFS_VRGNG_SET | WCM: Setzt Vorgänge und löscht ggf. den Puffer (Verdichtung) | ||
| 55 | WCFS_WCSSTATFLG_SET | WCM: Setzt die Statuskennzeichen (Kopf) | ||
| 56 | WCFV_DIALOG | WCM: Dokumente bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 57 | WCFW_ADM_UPDATE_IN_DIALOG | WCM: Verwaltungsinfo sichern | ||
| 58 | WCFW_AKTYP_UPDATE | WCM: Bestimmt den Aktionstyp | ||
| 59 | WCFW_CCOBJ_INFO | WCM: Liest die Information zu einem technischen Objekt | ||
| 60 | WCFW_CCOBJ_SHOW | WCM: Technisches Objekt anzeigen | ||
| 61 | WCFW_FREEZEFLG_UPDATE | WCM: Bestimmt das Kennzeichen (Daten einfrieren) | ||
| 62 | WCFW_GOS_UPDATE_CHECK | WCM: Prüfung Update der generischen Objektdienste | ||
| 63 | WCFW_MEMORY | WCM: Sichern bzw. Wiederherstellen des Memories (REFERENCE) | ||
| 64 | WCFW_NUMBER_CHECK | WCM: Externe Nummer überprüfen | ||
| 65 | WCFW_NUMBER_GET | WCM: Ermittelt die nächste freie (interne) Nummer | ||
| 66 | WCFW_NUMBER_SET | WCM: Setzt die (externe) Nummer um | ||
| 67 | WCFW_OBJKEY_GET | WCM: Objektkey ermitteln | ||
| 68 | WCFW_OBJNR_SWITCH | WCM: Setzt die temporäre Objektnummer um | ||
| 69 | WCFW_OBJ_DEQUEUE | WCM: Entsperrt | ||
| 70 | WCFW_OBJ_DIALOG | WCM: WCM-Objekt/Auftrag bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 71 | WCFW_OBJ_ENQUEUE | WCM: Sperrt | ||
| 72 | WCFW_OBJ_GET | WCM: WCM-Objekt/Auftrag lesen | ||
| 73 | WCFW_OBJ_HIERARCHY | WCM: Hierarchie für WCM-Objekt/Auftrag | ||
| 74 | WCFW_PARTNER_DIALOG | WCM: Partner bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 75 | WCFW_PMOBJ_PREDECESSOR_SHOW | WCM: Vorgänger eines technischen Objekts anzeigen | ||
| 76 | WCFW_PMOBJ_STRUCTURE_LIST_SHOW | WCM: Strukturliste eines technischen Objekts anzeigen | ||
| 77 | WCFW_SSC_CALL | WCM: Abfrage der Folgebildschirmsteuerung | ||
| 78 | WCFW_T356_STXT_GET | WCM: Kurztext zur Priorität lesen | ||
| 79 | WCFW_TASK_CHECK | WCM: Prüft, ob ein Objekt angelegt bzw. geändert werden darf | ||
| 80 | WCFW_VALIDITY_PERIOD | WCM: Gültigkeitszeitraum | ||
| 81 | WCFW_WCMOBJ_LOG_ANALYZE | WCM: Automatisches Sichern zugeordneter WCM-Objekte/Aufträge | ||
| 82 | WCFW_WCMOBJ_UPDATED_IN_DIALOG | WCM: Folgeaktionen nach Datensicherung | ||
| 83 | WCFW_WCSREF_EXPORT_TO_MEMORY | WCM: Daten ins Memory exportieren | ||
| 84 | WCFW_WCSREF_GET | WCM: Create with Reference | ||
| 85 | WCFW_WCSRESP_SET | WCM: erstellt die Struktur 'WCSRESP' | ||
| 86 | WCFW_WORK_CENTER_SHOW | WCM: Arbeitsplatz anzeigen | ||
| 87 | WCFX_ASGN_NUMBER_GET | WCM: Anzahl der zugeordneten Objekte bestimmen | ||
| 88 | WCFX_AUTOMATIC_UNASSIGNING | WCM: Automatisches Zurücknehmen von Zuordnungen | ||
| 89 | WCFX_CANCEL | WCM: Zuordnungen verwerfen (Dialog) | ||
| 90 | WCFX_DIALOG | WCM: Zuordnungen zum Freischaltdokument bearbeiten | ||
| 91 | WCFX_OBJ_DIALOG | WCM: WCM-Objekt/Auftrag bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 92 | WCFX_OBJ_SAVE | WCM: WCM-Objekt sichern, falls nötig | ||
| 93 | WCFX_SAVE | WCM: Zuordnungen sichern (Dialog) | ||
| 94 | WCFX_SUBSCR_AFTER | WCM: Zuordnungen via Subscreen nachbereiten | ||
| 95 | WCFX_SUBSCR_BEFORE | WCM: Zuordnungen via Subscreen vorbereiten | ||
| 96 | WCGG_SETTINGS_DIALOG | WCM: Persönlische Einstellungen bearbeiten bzw. anzeigen | ||
| 97 | WCGN_FIELDGROUP_GET | WCM: Feldgruppe zum aktiven Subscreen lesen | ||
| 98 | WCGN_INIT | WCM: Flexible Sichten initialisieren | ||
| 99 | WCGQ_HEADER_GET | WCM: Ermittlung für die Freischaltdokumente | ||
| 100 | WCGS_DOCUMENT_AFTER | WCM: Dokumentzuordnung via Subscreen nachbereiten | ||
| 101 | WCGS_DOCUMENT_BEFORE | WCM: Dokumentzuordnung via Subscreen vorbereiten | ||
| 102 | WCGS_FCODE_EXPORT | WCM: Exportiert Funktionscode | ||
| 103 | WCGS_FCODE_OWNER_GET | WCM: Ermittelt (externen) Besitzer eines Funktionscodes | ||
| 104 | WCGS_INIT | WCM: Subscreen-Steuerung für Zusatzdaten initialisieren | ||
| 105 | WCGS_PARTNER_BEFORE | WCM: Partnerzuordnung via Subscreen vorbereiten | ||
| 106 | WCGS_TEXT_EXIST_CHECK | WCM: Überprüft ob ein Text existiert | ||
| 107 | WCGS_TEXT_UPDFLG_GET | WCM: Setzt das Änderungskennzeichen für einen Text | ||
| 108 | WCGW_MEMORY4USAGE | WCM: Exportieren/Importieren der Verwendung | ||
| 109 | WCGW_MEMORY_ID_RETURN | WCM: Exportieren/Importieren des Memories (RETURN) | ||
| 110 | WCGW_MSG_DOES_NOT_EXIST_SEND | WCM: Gibt die Meldung 200 aus | ||
| 111 | WCGW_PARTNER_COMPLETE | WCM: Partnerdaten überprüfen | ||
| 112 | WCGW_PARTNER_EXIST_CHECK | WCM: Überprüft ob Partner existieren | ||
| 113 | WCGW_POPUP_TO_CONFIRM | WCM: Dialogfenster für Standarddialoge | ||
| 114 | WCGW_VALIDITY_PERIOD_ADAPT | WCM: Gültigkeitszeitraum anpassen | ||
| 115 | WCGW_VALIDITY_PERIOD_RESTORE | WCM: Gültigkeitszeitraum wiederherstellen | ||
| 116 | WCGW_WCMOBJ_EXCLTAB | WCM: Deaktivierung von Funktionscodes für das Freischaltdokument | ||
| 117 | WCGW_WCMOBJ_NUMBER_RANGES_GET | WCM: Ermittelt die Nummernkreise zur Verwendung des FSDs | ||
| 118 | WCGW_WCMOBJ_SKIP_FIRST_SCREEN | WCM: Einsteigsbild unterdrücken | ||
| 119 | WCGW_WORK_CENTER_DEFAULT_GET | WCM: Arbeitsplatz lesen | ||
| 120 | WCGZ_WCMOBJ_CANCEL | WCM: Abschließende Arbeiten beim Abbrechen | ||
| 121 | WCGZ_WCMOBJ_FCODE_CHECK | WCM: Prüfung beim Ausführen eines Funktionscodes | ||
| 122 | WCGZ_WCMOBJ_FCODE_DEACTIVATE | WCM: Funktionscodes deaktivieren | ||
| 123 | WCGZ_WCMOBJ_FCODE_EXECUTE | WCM: Funktion ausführen | ||
| 124 | WCGZ_WCMOBJ_FCODE_FINALIZE | WCM: Abschließende Arbeiten nach dem Ausführen eines Funktionscodes | ||
| 125 | WCGZ_WCMOBJ_INIT | WCM: Abschließende Arbeiten beim Initialisieren | ||
| 126 | WCGZ_WCMOBJ_PLANNING_DATA_GET | WCM: Planungsdaten setzen | ||
| 127 | WCGZ_WCMOBJ_SAVE | WCM: Abschließende Arbeiten beim Sichern | ||
| 128 | WCGZ_WCMOBJ_SAVE_CHECK | WCM: Prüfung beim Sichern | ||
| 129 | WCGZ_WCMOBJ_STATUS_FINALIZE | WCM: Abschließende Arbeiten nach dem Setzen eines Status | ||
| 130 | WCGZ_WCMOBJ_UPDFLG_GET | WCM: Änderungskennzeichen setzen | ||
| 131 | WCGZ_WCMOBJ_USAGE_MODIFY | WCM: Verwendung ändern | ||
| 132 | WCGZ_WCMOBJ_USRFLD_GET | WCM: Beeinflussendes Benutzerfeld setzen | ||
| 133 | WCHB_INIT | WCM: Initialisiert Vorlagenverknüpfungen | ||
| 134 | WCHB_SAVE | WCM: Vorlagenverknüpfungen (asynchron) sichern | ||
| 135 | WCHB_SUBSCR_AFTER | WCM: Vorlagenverknüpfungen via Subscreen nachbereiten | ||
| 136 | WCHB_SUBSCR_BEFORE | WCM: Vorlagenverknüpfungen via Subscreen vorbereiten | ||
| 137 | WCHB_UPDFLG_GET | WCM: Setzt das Änderungskennzeichen |