Function Module list used by SAP ABAP Program LF0KAF02 (Include LF0KAF02 - IS-PS: Payment Requests)
SAP ABAP Program
LF0KAF02 (Include LF0KAF02 - IS-PS: Payment Requests) is using
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Note |
|---|---|---|---|---|
| 1 | AC_DOCUMENT_DELETE | Protokoll und Anzeige der erzeugten Belege | ||
| 2 | AC_DOCUMENT_POST | Übernahme der Referenzdaten, Belegnummernvergabe und Verbuchungsaufruf | ||
| 3 | CUSTOMIZED_MESSAGE | Send Messages According to Set Message Type | ||
| 4 | FI_PERIOD_DETERMINE | FI: Periode und Geschäftsjahr ableiten | ||
| 5 | FI_PSO_BUKFM_READ | IS-PS: Bestimmung der Daten einer Buchungskreisgruppe | ||
| 6 | FI_PSO_BUKRS_AUTH_CHECK | IS-PS: Berechtigungsprüfung Buchungskreis je nach Aktivität | ||
| 7 | FI_PSO_FIPEX_GET_FROM_FIPOS | IS-PS: Konvertierungsaufruf falls FIPOS gefüllt | ||
| 8 | FI_PSO_FIPOS_GET_FROM_FIPEX | IS-PS: Konvertierung falls FIPEX gefüllt ist | ||
| 9 | FI_PSO_FIPOS_PSO_CHECK | IS-PS: Passt die Finanzposition zum Anordnungstypen? | ||
| 10 | FI_PSO_FMPSO_WF_EVENT_CREATE | Auslösen des im Memory bekannten Ereignisses | ||
| 11 | FI_PSO_ITEM_COPY | Kopieren eines FI-Belegs | ||
| 12 | FI_PSO_ITEM_DELETE | IS-PS: Loeschen eines FI-Beleges | ||
| 13 | FI_PSO_KOART_SET | IS-PS: Kontoart wird je nach Anordnungsvorgang und Kontierung gefüllt | ||
| 14 | FI_PSO_LEAVE | IS-PS: Woher kommt Aufruf? -> Je nachdem wird der Ausstieg gewaehlt | ||
| 15 | FI_PSO_PARTNER_DATA_READ | IS-PS: Nachlesen der Debitor-/Kreditor-Daten (implizitem Existenz-Check) | ||
| 16 | FI_PSO_PAYAC05_READ | Buchungskreisgruppe (FM) lesen | ||
| 17 | FI_PSO_PAYAC07_READ3 | Buchungskreisgruppe eines Buchungskreises ermitteln | ||
| 18 | FI_PSO_POSTING_KEY_DETERMINE | IS-PS: Buchungsschlüssel wird ermittelt | ||
| 19 | FI_PSO_PSO50_DELETE | IS-PS: Massenverarbeitungsdaten bei Anordnungen auf Datenbank löschen | ||
| 20 | FI_PSO_PSOEA_FIPOS_GET | IS-PS: Ableitung der Finanzposition aus der Einnahmeart | ||
| 21 | FI_PSO_RECURRENT_DATA_GET | IS-PS: Aufruf des Dynpros mit den Daueranordnungs-Daten | ||
| 22 | FI_PSO_REFERENCE_CREATE | IS-PS: Aufbau der Referenzen für Anordnugsbelege (FMPSO) | ||
| 23 | FI_PSO_REPRF_XUMSW_GET | IS-PS: Ermitteln Prüfungsvermerk und Umsatzwirksam. fuer doppelte Rechnung | ||
| 24 | FI_PSO_REQUEST_PROCESS_PSOTYP | IS-PS: Je nach Anordnungtyp wird Vorgangstyp (Kred/Deb/Sach) vergeben | ||
| 25 | FI_PSO_SHKZG_INVERS | IS-PS: Umkehrung des Soll-/Habenkennzeichens | ||
| 26 | FI_PSO_WF_PREPARE | IS-PS: Workflow-Event für Anordnungen vorbereiten | ||
| 27 | FI_PSO_WT_DIALOG | IS-PS: Aufruf der Dialogbox für Quellensteuer | ||
| 28 | FI_TERMS_OF_PAYMENT_PROPOSE | Zahlungsbedingungen vorschlagen | ||
| 29 | FMRE_COBL_CHECK | Eingabeprüfung in FI-Belegzeile mit Kontierung auf Mittelreservierung | ||
| 30 | FM_FIPEX_READ_SINGLE_DATA | Finanzposition im Finanzkreis/Geschaeftsjahr lesen (Einzelsatz) | ||
| 31 | FM_FI_TAX_SCREEN_CALL | Aufruf des Bildschirmes fuer Steuerbetraege | ||
| 32 | FM_PSO_GET_FIELD_STATUS | Feldstatus setzen (einblenden, ausblenden, etc) | ||
| 33 | MESSAGE_STORE | Store transferred message or output directly | ||
| 34 | POPUP_TO_CONFIRM_STEP | Do not use! Please use POPUP_TO_CONFIRM. | ||
| 35 | READ_CUSTOMIZED_MESSAGE | Read Desired Message Type for Message |