Function Module list used by SAP ABAP Program LCOSDF2S (ROUTING_DOC_TABLES_CREATE)
SAP ABAP Program
LCOSDF2S (ROUTING_DOC_TABLES_CREATE) is using
# | Object Type | Object Name | Object Description | Note |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
|||
1 | ![]() |
CF_BT_CO_AUFTFH_CREATE | Übernehmen FHM-Zuordnungen aus Plan in Auftrag | |
2 | ![]() |
CF_DB_CRFH_PRE_READ | Füllen Puffer Tabelle CRFH | |
3 | ![]() |
CK_F_PRODUCTCOSTING | Abfrage für Erzeugniskalkulation aktiv | |
4 | ![]() |
CM_F_MESSAGE | Sammelt die Nachrichten in einer internen Fehlerprotokolltabelle | |
5 | ![]() |
CNTX_SOI_SELECT_TEXT | PS-Texterstellung Text auswählen | |
6 | ![]() |
CN_MS_MLST_NUMBER_GET_NEXT | Nummernvergabe für Meilensteine | |
7 | ![]() |
CN_TX_CHECK_PSFORMAT | Gibt Formattyp von PS-Texten o. Tabelle mit allen Formaten zurück | |
8 | ![]() |
CN_TX_TEXT_PROCESS | PS: Textbearbeitung im Editor | |
9 | ![]() |
CO_BH_GET_ORDERS | Lesen aller relevanten Auftragsköpfe in der Belegtabelle | |
10 | ![]() |
CO_BO_ROUT_OPR_SEQ_APPEND | Einfügen von Folgen und Vorgängen eines Arbeitsplanes | |
11 | ![]() |
CO_BP_AFFL_MASTERSEQ_APPEND | Anlegen einer Stammfolge | |
12 | ![]() |
CO_BR_AFFX_FILL_FROM_MR | Übernehmen Prozeßvorgaben einer Phase aus Planungsrezept in Batchrezept | |
13 | ![]() |
CO_BS_BEZFL_BZPKN_CHANGE | Nach Planübernahme Bezugsknoten gegen Bezugszähler austauschen | |
14 | ![]() |
CO_BT_AFFL_READ_WITH_INDEX | Lesen der Folge mit Index | |
15 | ![]() |
CO_BT_AFVG_GET | Lesen des nächsten Vorgangssatzes | |
16 | ![]() |
CO_BT_AFVG_PUT | Den durch GET gelesenen Vorgangsbelegtabelllensatz fortschreiben | |
17 | ![]() |
CO_BT_AFVG_READ_WITH_ACTIVITY | Netzpläne: AFVG-Satz über seine Plandaten lesen (hier: PLNAL,PLNNR,PLNKN) | |
18 | ![]() |
CO_BT_AFVG_READ_WITH_INDEX | CIM-Aufträge: Vorgangssatz per Index aus Belegtabelle des Auftrages lesen | |
19 | ![]() |
CO_BT_AFVG_SET | Aufsetzen (wahlweise mit Index) auf Vorgangsbelegtabelle | |
20 | ![]() |
CO_BT_AFVG_UPDATE | AFVG-Satz in Belegtabelle aktualisieren. | |
21 | ![]() |
CO_BT_CAUFV_READ_WITH_KEY | Liest Auftragskopf mit Auftragsnummer | |
22 | ![]() |
CO_BT_GET_ONE_TL_OP_IN_ORDER | Ermitteln eines (Haupt-)vorganges aus PM-Arbeitsplan im PM-Auftrag | |
23 | ![]() |
CO_DB_HEADER_READ | Read Order Header | |
24 | ![]() |
CO_TA_T399X_READ | Lesen der Tabelle 399X | |
25 | ![]() |
CO_TA_T430_READ | Steuerschlüssel aus der T430 auslesen und verproben | |
26 | ![]() |
CO_ZK_TEXTKEY_AFFL | Textkey der Folge erstellen | |
27 | ![]() |
CO_ZK_TEXTKEY_PLFL | Textkey der Folge erstellen | |
28 | ![]() |
CR_WORKCENTER_PRE_READ | Read work centers in buffer | |
29 | ![]() |
NUMBER_GET_NEXT | NUmber range: Assigns next free number | |
30 | ![]() |
NW_BT_AFAB_APP | Netze: Neuen Satz in AOB-Belegtabelle einfügen | |
31 | ![]() |
NW_BT_MLST_APPEND | Einfügen eines Meilensteins in die Belegtabelle | |
32 | ![]() |
NW_BT_NPTX_APPEND | Hinzufügen PS-Text (NPTX-Satz) in die Belegtabelle | |
33 | ![]() |
NW_DB_NETWORK_READ_EXT | Read and select a network containing a specific standard network | |
34 | ![]() |
NW_EX_NETWORK_EXT_APP | Einen externen Netzplan in die Belegtabellen aufnehmen | |
35 | ![]() |
NW_EX_NETZ_EXT_APPEND | Netz in Tabelle der externen Netze aufnehmen | |
36 | ![]() |
STATUS_CHECK | Check Whether Status is Active | |
37 | ![]() |
STATUS_OBJECT_READ | Read Status Object (JSTO) |