Function Module list used by SAP ABAP Program CP_OPR_FORM (General subroutines for operations)
SAP ABAP Program
CP_OPR_FORM (General subroutines for operations) is using
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Note |
|---|---|---|---|---|
| 1 | CC_PR_CTRL_INFO_PROVIDE | Lesen: Customizing Änderungsdienst Parametergültigkeit | ||
| 2 | CE_DI_CAP_PROCESS | CAPP-Vorgabewertermittlung in der Workbench | ||
| 3 | CF_CL_S_PRT_PROVIDE | Bereitstellung von Fertigungshilfsmitteln | ||
| 4 | CF_TA_TCA54_READ | Read reference key offset scheduling | ||
| 5 | CLAP_DDB_GET_CLASSTYPES_OBJECT | CLAP_DDB_GET_CLASSTYPES_OBJECT- | ||
| 6 | CLAP_DDB_INIT_CLASSIFICATION | Klassifizierung: Initialisieren Tabellen und Felder | ||
| 7 | CLEF_ECM_PROCESSOR_INIT | Initialize Effectivity | ||
| 8 | CLFM_OBJECT_CLASSIFICATION | Classification: Allocate Object to Classes | ||
| 9 | CLSE_GET_CHANGE_NUMBERS | Determines Change Numbers and Valid-From Dates for an Object | ||
| 10 | CM_CL_S_COM_INFO_PROV_BY_OPR | Prüfen, ob zu gegebenen Vorgängen Zuordnungen existieren | ||
| 11 | CM_OV_BROWSER_UPDATE | Aktualisieren des Workbench Browsers | ||
| 12 | CONVERSION_EXIT_CUNIT_OUTPUT | Conversion exit for commercial (3-char) measurement unit OUTPUT | ||
| 13 | CONVERSION_EXIT_LUNIT_OUTPUT | Conversion exit for technical (6-char) measurement unit OUTPUT | ||
| 14 | CO_TA_TC26T_READ | Lesen Tabelle TC26T - Texte zur Kapazitätsart | ||
| 15 | CPCC_S_ECM_DATA_PROVIDE_BY_TGR | Bereitstellung von Änderungsinformationen | ||
| 16 | CPWBBROWSER_UPDATE_DATA_LOAD | Laden der Update Daten der Workbench und Aktualisieren des Trees | ||
| 17 | CP_CC_MASSCHANGE_AUTHORITY_CHK | Berechtigungsprüfung für Massenänderungen | ||
| 18 | CP_CC_P_PROVIDE_REF_TO_BADI | Ermittelt Referenz zu einem instaziierten BADI | ||
| 19 | CP_CC_S_COPY_BY_OPR | Kopieren durch Vorgänge | ||
| 20 | CP_CC_S_CREATE_REF_BY_OPR | Create Reference | ||
| 21 | CP_CC_S_CREATE_WC_REF_BY_OPR | Anlegen einer Arbeitsaufgabenreferenz | ||
| 22 | CP_CC_S_DELETE_BY_OPR | Löschen von Objekten über Vorgang | ||
| 23 | CP_CC_S_DELETE_BY_SUB_OPR | Löschen von Objekten über Untervorgang | ||
| 24 | CP_CC_S_DUPLICATE_OPR | Duplizieren eines Vorgangs mit allen untergeordneten Objekten | ||
| 25 | CP_CC_S_OPR_PROVIDE_BY_MTK | Bereitstellung von Vorgängen und Untervorgängen | ||
| 26 | CP_CC_S_PROVIDE_COM_BY_PATH | Bereitstellung von Komponenten in der Auflösung | ||
| 27 | CP_CC_S_SESSION_DATA_PROVIDE | Bereitstellen von zentralen Steuerinformationen | ||
| 28 | CP_CC_S_SUB_OPR_PROVIDE_BY_MTK | Bereitstellung von Untervorgängen | ||
| 29 | CP_CL_P_OPR_REF_CHECK | Prüfung bei Anlegen einer Referenz | ||
| 30 | CP_CL_P_SEQ_BRANCH_OPR_CHECK | Prüfen ob ein Vorgang ein Verzweigungsvorgang ist | ||
| 31 | CP_CL_S_OPR_CHANGE | Ändern eines Vorgangs | ||
| 32 | CP_CL_S_OPR_CLA_FLG_UPDATE_SET | Setzen des Update-Kennzeichens für Änderungen von Vorgangsklassifizierung | ||
| 33 | CP_CL_S_OPR_CLA_SAVE_INFO_PROV | Prüfung, ob klassifizierte Vorgänge zu verbuchen sind | ||
| 34 | CP_CL_S_OPR_CREATE | Anlegen eines Vorgangs | ||
| 35 | CP_CL_S_OPR_CREATE_BY_COPY | Anlegen eines Vorgangs mit Vorlage | ||
| 36 | CP_CL_S_OPR_CUMULATE | Verdichten von Vorgabewerten | ||
| 37 | CP_CL_S_OPR_HANDLE_PROVIDE | Bereitstellen von Handles durch Vorgangsdaten | ||
| 38 | CP_CL_S_OPR_MASS_CHANGE | Ändern von Feldern eines Vorgangs | ||
| 39 | CP_CL_S_OPR_MAX_NUMBER_PROVIDE | Bereitstellen der maximalen Vorgangsnummer in einer gegebenen Folge | ||
| 40 | CP_CL_S_OPR_NUMBER_PROVIDE | Bereitstellung der Vorgangsnummer eines Vorgangs | ||
| 41 | CP_CL_S_OPR_PROVIDE | Bereitstellung von Vorgängen und Untervorgängen | ||
| 42 | CP_CL_S_OPR_REF_CHECK | Prüfung bei Anlegen einer Referenz | ||
| 43 | CP_CL_S_OPR_STD_VAL_TEXT_PROV | Bereitstellung der Spaltenüberschriften für die Vorgabewerte eines Vorgang | ||
| 44 | CP_CL_S_OPR_TGR_PROVIDE | Bereitstellung von Gruppenvorgängen und Untervorgängen | ||
| 45 | CP_CL_S_OPR_TXT_KEY_PROVIDE | Bereitstellung von Text-Schlüssel von Vorgängen | ||
| 46 | CP_CL_S_SUB_OPR_CHANGE | Ändern eines Untervorgangs | ||
| 47 | CP_CL_S_SUB_OPR_CREATE | Anlegen eines Untervorgangs | ||
| 48 | CP_CL_S_SUB_OPR_PROVIDE | Breitstellung von Untervorgängen | ||
| 49 | CP_CL_S_TSK_CLA_SAVE_INFO_PROV | Prüfung, ob klassifizierte Planköpfe zu verbuchen sind | ||
| 50 | CP_CL_S_TSK_PROVIDE | Breitstellung von Planköpfen | ||
| 51 | CP_MC_CLOSE | Schließen des Nachrichtensammlers | ||
| 52 | CP_MC_COM_SET | Setzen der Komponente als Objekt für folgende Nachrichten | ||
| 53 | CP_MC_MESSAGE_COLLECT | Nachricht in den Nachrichtensammler stellen (neues Appl.-Log) | ||
| 54 | CP_MC_OPEN | Auswahl des Nachrichtensammlers | ||
| 55 | CP_MC_OPR_SET | Setzen des Vorgangs als Objekt für folgende Nachrichten | ||
| 56 | CP_OV_CLA_RANGE_PROVIDE | Bereitstellung eines Klassifizierungsänderungsstandes | ||
| 57 | CP_OV_OPR_EDIT | Anlegen oder Ändern eines Vorgangs | ||
| 58 | CP_OV_OPR_GET_FIRST_MARKED | Positionierung: Erster markierter Vorgang | ||
| 59 | CP_OV_OPR_GET_NUMBER | Ermittlung der Vorgangsnummer für Tree | ||
| 60 | CP_OV_OPR_LIST_OF_FAILED_LOCKS | Anzeige gesperrter Vorgänge | ||
| 61 | CP_OV_OPR_MARK_INFO_PROVIDE | Bereitstellen von Markierungsinformationen der Vorgangsübersicht | ||
| 62 | CP_OV_OPR_REF_CREATE | Anlegen einer Referenz auf einen Standardplan | ||
| 63 | CP_OV_OPR_SCREEN_PROCESS | Darstellung von Vorgängen | ||
| 64 | CP_OV_OPR_TEXT_PROCESS | Langtexteditor für Vorgangstexte | ||
| 65 | CP_RC_BROWSER_STATUS_PROVIDE | Bereitstellen von Statusinformationen zum Workbench-Browser | ||
| 66 | CP_RC_BROWSER_STATUS_UPDATE | Aktualisierung von Statusinformationen zum Workbench-Browser | ||
| 67 | CP_RC_COPY_TARGET_PROVIDE | Bereitstellen von Zieldaten beim Kopieren | ||
| 68 | CP_RC_CTRL_DATA_PROVIDE | Bereitstellen von Steuerinformationen zur Navigation | ||
| 69 | CP_RC_DATA_LOAD | Laden von Gültigkeits-, Änderungs-, und Kontextblock | ||
| 70 | CP_RC_DELETION_CONFIRM | Pop-Up zur Bestätigung des Löschens von Objekten | ||
| 71 | CP_RC_EFF_DATA_SET | Setzen der Daten des Änderungsblocks | ||
| 72 | CP_RC_GROUP_STATUS_PROVIDE | Bereitstellen von Statusinformationen zur Gruppenpflege | ||
| 73 | CP_RC_OK_CODE_LOAD | Laden des globalen OK-Codes | ||
| 74 | CP_RC_OPTIONS_PROVIDE | Bereitstellen von Optionen | ||
| 75 | CP_RC_OPTIONS_SET | Setzen von Options-Daten | ||
| 76 | CP_RC_PARENT_FIRST_MARKED | Ermittlung des ersten markierten übergeordneten Objekts | ||
| 77 | CP_RC_PARENT_LAST_MARKED | Ermittlung des letzten markierten übergeordneten Objekts | ||
| 78 | CP_RC_PARENT_NEXT_MARKED | Ermittlung des nächsten markierten übergeordneten Objekts | ||
| 79 | CP_RC_PARENT_PREV_MARKED | Ermittlung des vorangehenden markierten übergeordneten Objekts | ||
| 80 | CP_RC_SCREEN_INFO_PROVIDE | Bereitstellen von Informationen zum aktuellen Bild | ||
| 81 | CP_RC_TEXT_PROVIDE | Bereitstellen eines Textelements | ||
| 82 | CP_RC_TRANSACTION_CALL_BY_SET | Aufruf einer Transaktion über Set/Get-Parameter | ||
| 83 | CP_SC_SEL_SHOW_SCREEN_PROVIDE | Anzeigen der Selektionsparameter | ||
| 84 | CP_SC_WORKAREA_DETAIL_PROCESS | Engineering Workbench: Detail Arbeitsumfeld | ||
| 85 | CQ_CL_S_CHA_PROVIDE | Breitstellung von Prüfmerkmalen | ||
| 86 | CQ_CL_S_CHA_VIEW_PROVIDE | Bereitstellung von Zusatzdaten und Texten zum Prüfmerkmal | ||
| 87 | CR_WORKSTATION_READ_ROUTING | Read work center from point of view of the task list | ||
| 88 | CS_OV_ITM_COM_MARK_PROVIDE | Bereitstellen der markierten Sätze der aufgelösten Positionen | ||
| 89 | CTMS_OBJECT_AREA | Übergabe der Objekte für die Objektmerkmale berücksichtigt werden sollen | ||
| 90 | CZ_CL_S_MTK_ID_PROVIDE | Bereitsstellung der Identifikation von Material-Planzuordnungen | ||
| 91 | CZ_CL_S_MTK_PROVIDE | Bereitstellung von Material-Planzuordnungen | ||
| 92 | DDUT_DOMVALUE_TEXT_GET | DD: Read information about a single domain fixed value | ||
| 93 | ECM_PROC_CHECK | Prüfung, ob Statusflags gesetzt und ob Bewertung vorliegt | ||
| 94 | FIELD_SELECTION_CUST_ACTIVE | FIELD_SELECTION_CUST_ACTIVE- | ||
| 95 | FIELD_SELECTION_MODIFY_SINGLE | Field Selection for a Single Field on a Screen | ||
| 96 | FIELD_SELECTION_TABCNTR_REFRES | Delete the Column Information for Table Controls with Dynam. Modific. | ||
| 97 | FIELD_SELECTION_TABCNTR_SINGLE | Field selection for a screen field; in Table Control | ||
| 98 | IMPORT_DYNPRO | IMPORT_DYNPRO- | ||
| 99 | LD01_GET_LTAKT_FOR_ROUTING | Taktbereich für einen Arbeitsplatz lesen | ||
| 100 | LDPS_END_OI | Schließen der Office Integration Schnittstelle | ||
| 101 | LDPS_OPR_PRINT | Process Sheet für einen Vorgang drucken | ||
| 102 | LDPS_START_OI | Starten der Office Integration Schnittstelle | ||
| 103 | MASS_CHANGE_DATA_DIALOG | MASS_CHANGE_DATA_DIALOG- | ||
| 104 | READ_TEXT | SAPscript: Read text | ||
| 105 | REUSE_ALV_GRID_DISPLAY | Output of a simple list (single-line) | ||
| 106 | RH_OQ_INIT_REQUIREMENT | RH_OQ_INIT_REQUIREMENT- | ||
| 107 | ROUT_HR_INTEGRATION_CHECK | Pläne: Ist die HR-Logistik-Integration aktiv? | ||
| 108 | T421_READ | Lohngruppe aus Tabelle T421 lesen und verproben | ||
| 109 | T423_READ | Qualifikation aus der Tabelle T423 auslesen und verproben | ||
| 110 | T425_READ | Rüstfamilienschlüssel aus der T425 auslesen und verproben | ||
| 111 | T426_READ | Rüstfamiliengruppe aus der T426 auslesen und verproben | ||
| 112 | T428_READ | Rüstartenschlüssel aus der T428 auslesen und verproben | ||
| 113 | T429_READ | Zeitermittlungsart aus der T429 auslesen und verproben | ||
| 114 | T430_READ | Read out and check control key from T430 | ||
| 115 | T499P_READ | Text zur Reduzierungsstrategie lesen | ||
| 116 | TC20_READ | Tabelleneintrag zur Parameter_ID aus der TC20 lesen | ||
| 117 | TCA09_READ | Zur Plananwendung Eintrag aus Tabelle TCA09 lesen. | ||
| 118 | TCN01_READ | Schlüsselworte für PS-Userfelder aus Tabelle TCN01 lesen | ||
| 119 | WAGE_TYPE_CHECK | Wage Type Check |