Function Module list used by SAP ABAP PINF SASP_PUBLIC (SASP_PUBLIC)
SAP ABAP PINF
SASP_PUBLIC (SASP_PUBLIC) is using
# | Object Type | Object Name | Object Description | Note |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
|||
1 | ![]() |
ADS_CHECK_FEATURE_IN_KERNEL | Prüft Kernel-Version, ob Funktion vorhanden ist | |
2 | ![]() |
ADS_CHECK_PRINTER | Prüft Drucker auf Adobe-Kompatibilität | |
3 | ![]() |
ADS_CHECK_XDCINFO_ADS | Prüfe ob XDC auf ADS vorhanden ist | |
4 | ![]() |
ADS_CREATE_DEVICE_TYPE | Legt Dummy-Gerätetyp für ADS Dokumente an | |
5 | ![]() |
ADS_DELETE_XDCMAPPING | Löscht Mapping-Eintrag in Tabelle TSP0B | |
6 | ![]() |
ADS_DEV_DELETE_XDCINFO | Lösche XDCname und Owner für Drucker (TSP03A) | |
7 | ![]() |
ADS_DEV_READ_XDCINFO | Lese XDCname und Owner vom Drucker (TSP03A) | |
8 | ![]() |
ADS_DEV_WRITE_XDCINFO | Schreibe XDCname und Owner vom Drucker (TSP03A) | |
9 | ![]() |
ADS_GENERATE_PARTFILENAME | Liefert Namen für Partfile | |
10 | ![]() |
ADS_GET_ALL_XDCS | Liest Tabelle TSP0B aus | |
11 | ![]() |
ADS_GET_ATTRIBUTES_FROM_TSP0B | Lese Attribute aus einer Struktur vom Typ TSP0B | |
12 | ![]() |
ADS_GET_COMPATIBLE_PRINTER | Liefert Liste aller ADS kompatiblen Drucker | |
13 | ![]() |
ADS_GET_DEVTYPE_ATTRIBUTES | Liefert Gerätetyp-Attribute | |
14 | ![]() |
ADS_GET_PARTFILE_NAME | Liest den Inhalt eines Partfiles eines ADS Spoolauftrags in einen XString | |
15 | ![]() |
ADS_GET_PATH | Liefert Speicherort für ADS Spoolaufträge | |
16 | ![]() |
ADS_GET_PRINTER_ATTRIBUTES | Liefert Druckerattribute | |
17 | ![]() |
ADS_GET_PRINTER_DEFAULTS | Liefert Default Werte für Druckparameter | |
18 | ![]() |
ADS_GET_PRINTER_LIST | Liefert eine Liste aller vorhandenen Drucker | |
19 | ![]() |
ADS_GET_TSP0B_FROM_ATTRIBUTES | Erzeuge Struktur vom Typ TSP0B von Attributen | |
20 | ![]() |
ADS_GET_XDC_DATA | Liefert XDC Name und Daten aus Druckername | |
21 | ![]() |
ADS_GET_XDC_DATA_BY_NAME | Liefert XDC Daten aus XDC Name | |
22 | ![]() |
ADS_GET_XDC_DATA_FOR_PDF | Liefert XDC Name und Daten für PDF | |
23 | ![]() |
ADS_INIT_SUBDIR | Erstellt Subdirectory für ADS-Aufträge | |
24 | ![]() |
ADS_INSERT_XDCMAPPING | Fügt neuen Mappingeintrag in Tabelle TSP0B ein | |
25 | ![]() |
ADS_RETURN_SPOOLJOB | Liefert einen ADS Spooljob als XSTRING zurück | |
26 | ![]() |
ADS_SPOOLJOB_TO_OFFICE | Schickt einen ADS-Spooljob an SAPOffice | |
27 | ![]() |
ADS_SR_CLOSE | Schliessen eines ADS Spoolauftrags | |
28 | ![]() |
ADS_SR_CONFIRM | Schreiben einer Zeile in einen offenen ADS Spoolauftrag | |
29 | ![]() |
ADS_SR_CONFIRM_MULTI | Schreiben mehrerer Zeilen in einen offenen ADS Spoolauftrag | |
30 | ![]() |
ADS_SR_DELETE | Löschen eines ADS Spoolauftrags | |
31 | ![]() |
ADS_SR_OPEN | Öffnen eines ADS Spoolauftrags zum Schreiben | |
32 | ![]() |
ADS_SR_READ_CONNECTED_CONTENT | Liest den Inhalt eines verketteten Partfiles in einen XString | |
33 | ![]() |
ADS_SR_READ_CONTENT | Liest den Inhalt eines Partfiles eines ADS Spoolauftrags in einen XString | |
34 | ![]() |
ADS_SR_READ_CONTENT_DIR | Liest den Inhalt des kompletten ADS Spoolauftrags | |
35 | ![]() |
ADS_SR_READ_CONTENT_TAB | Liest den Inhalt eines Partfiles eines ADS Spoolauftrags in eine Tabelle | |
36 | ![]() |
ADS_UPDATE_XDCMAPPING | Ändert Mapping-Eintrag in Tabelle TSP0B | |
37 | ![]() |
ADS_WRITE_TO_FILE | Schreibt Inhalt binär in File |