Function Module list used by SAP ABAP PINF CBDG_INTERFACE (CBDG_INTERFACE)
SAP ABAP PINF
CBDG_INTERFACE (CBDG_INTERFACE) is using
# | Object Type | Object Name | Object Description | Note |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
|||
1 | ![]() |
1078_TRANSL_INT_EXT | EHS: DG: Umsetzung von IO nach BAPI Strukturen | |
2 | ![]() |
1078_X_TABLES_GET | EHS: DG: Ankreuzleisten füllen | |
3 | ![]() |
BAPI_DANGEROUSGOOD_GETDETAIL | EHS: Gefahrgut lesen | |
4 | ![]() |
BAPI_DANGEROUSGOOD_SAVREPMUL | Dangerous Goods: Save Replicated Instances | |
5 | ![]() |
DG04_CUA_SET | GG: CUA-Status und Titelleiste setzen | |
6 | ![]() |
DG08CP_KEY_BUILD_CP | GG: Schlüsseltabelle aus Änderungszeiger erstellen | |
7 | ![]() |
DG08_BADI_DG_INT_002_GET_OBJ | EHS: Eine Instanz zum BAdi EHS_DG_INT_001 gepuffert erzeugen | |
8 | ![]() |
DG08_COPY_BAPIPAREX_2_RDGMDIOT | Tabelle der Struktur RDGMDIOT umkopieren in Tabelle der Struktur BAPIPAREX | |
9 | ![]() |
DG08_COPY_RDGMDIOT_2_BAPIPAREX | Tabelle der Struktur RDGMDIOT umkopieren in Tabelle der Struktur BAPIPAREX | |
10 | ![]() |
DG08_MASTER_SAVE | GG: Verbuchen von Gefahrgut (Verteilung/Befüllung) | |
11 | ![]() |
DG11N_DGTPK_BUF_READ | Lesen in die Iotab | |
12 | ![]() |
DG11N_DGTPK_KEYCHECK_REC_ADJ | DG: Prüfen der logischen Schlüssel über Zeitrüme mit DS-Anpassung | |
13 | ![]() |
DG16_COLLAPSE_ALL_FOLDERS | Alle Ordner komprimieren | |
14 | ![]() |
DG16_DESTROY_TREE | Abbau des Trees | |
15 | ![]() |
DG16_EXPAND_ALL_NODES | Alle Knoten expandieren | |
16 | ![]() |
DG16_GET_NODE_BY_RECN_ACTN | Knoten gemäß Recn und Actn ermitteln | |
17 | ![]() |
DG16_GET_NODE_TO_BE_MARKED | Knoten, der markiert werden soll, erhalten | |
18 | ![]() |
DG16_GET_SELECTED_NODE | Selektierten Knoten ermitteln | |
19 | ![]() |
DG16_MARK_SINGLE_NODE | Einzelnen Knoten markieren | |
20 | ![]() |
DG16_OK_CODE_FETCH | Ok_code aus anderer Funktionsgruppe übergeben | |
21 | ![]() |
DG16_PREPARE_NODE_TABLE_DET | Knotentabelle aufbauen für Tree auf Detailsicht | |
22 | ![]() |
DG16_PREPARE_NODE_TABLE_HITL | Knotentabelle aufbauen für Tree auf Trefferliste | |
23 | ![]() |
DG16_UNSELECT_ALL | Jegliche Selektion wegnehmen | |
24 | ![]() |
DG16_UPDATE_NODE_TABLE_DET | Knotentabelle updaten für Tree auf Detailsicht | |
25 | ![]() |
DG50_GET_PHRASE_TEXT_ENV_PARAM | Lies den Text einer Phrase, welche in einem Umgebungsparam. definiert ist | |
26 | ![]() |
DG60_GET_DGEXCEPT | EHS: Get-Data-Methode für GG-rechtliche Ausnahmen | |
27 | ![]() |
DG99_CONVERT_VAL_UNIT_DYN | EHS-DG: dynamisches Umrechnen von Wert + Einheit | |
28 | ![]() |
HAZMAT_AENNR_DRAW_DATE | GG-Mat: Datum aus Änderungsdienst lesen & Lese-Sperrre auf AENNR setzen | |
29 | ![]() |
HAZMAT_AENNR_GET_TEXT | GG-Mat: (gepuffertes) Lesen des Kurztextes zu einer Änderungsnummer | |
30 | ![]() |
HAZMAT_AENNR_RELEASE_LOCK | GG-Mat: Entfernen der Lese-Sperre auf die Änderungsnummer. | |
31 | ![]() |
HAZMAT_AUTH_DGTMD_CHECK | GG: Prüfung auf Berechtigung für den Gefahrgutmaterialstamm | |
32 | ![]() |
HAZMAT_AUTH_DGTMD_CHECK_M | GG: Prüfung auf Berechtigung für den Gefahrgutmaterialstamm mit Nachricht | |
33 | ![]() |
HAZMAT_CHECK_DISJUNCTION | GG-MAT: Gesamtbaustein für Diskunktheitsprüfung eines Datensatzes | |
34 | ![]() |
HAZMAT_CHECK_TEMPERATURE | GG: Prüfen von Temperaturwerten und Einheiten | |
35 | ![]() |
HAZMAT_COPY_DIALOG | GG-Mat: Kopieren von GG-Mat.Sätzen => Aufrufen Dialog für neuen Key | |
36 | ![]() |
HAZMAT_COPY_PK_DIALOG | GG-Pack: Kopieren von GG-Pack-Sätzen => Aufrufen Dialog für neuen Key | |
37 | ![]() |
HAZMAT_DESCR_FOR_SELE | GG: Texte für Selektion lesen (SINGLE READ) | |
38 | ![]() |
HAZMAT_DESCR_FOR_TEXT | GG: Texte für Dialog lesen (single) | |
39 | ![]() |
HAZMAT_DGTMD_BUF_REC_INS_CHECK | GG: Prüfung ob DS angelegt werden kann; Exkl.-Sperrung im Erfolgsfall | |
40 | ![]() |
HAZMAT_DGTMD_READ_FOR_REPORT | GG: Lesen der Daten von DGTMD mit Übergabe der wesenlichen Bezeichner. | |
41 | ![]() |
HAZMAT_DGTMD_REPORT_WITH_ITAB | GG: Rufen des Listtools und Anzeigen der Liste anhand interner Tabelle | |
42 | ![]() |
HAZMAT_DGTPK_REPORT_WITH_ITAB | GG-Pack: Rufen des Listtools und Anzeigen der Liste anhand I-Tabelle | |
43 | ![]() |
HAZMAT_GET_DESCRS_FOR_REPORT | GG: Lesen der Daten von DGTMD mit Übergabe der wesenlichen Bezeichner. | |
44 | ![]() |
HAZMAT_GET_DESCRS_PK_REPORT | GG: Lesen der Daten von DGTMD mit Übergabe der wesenlichen Bezeichner. | |
45 | ![]() |
HAZMAT_LOAD_FROM_DB | Gefahrgut: Lesen der Stamm- und Verpackungsdaten (Verteilung) | |
46 | ![]() |
HAZMAT_MATNR_GET_TEXT | GG: Material-Bezeichnung zur Materialnummer (SINGLE) | |
47 | ![]() |
HAZMAT_SHOW_HEAD | GG-MAT: Anzeigen der Kopfinformationen eines Datensatzes | |
48 | ![]() |
HAZMAT_SHOW_PK_HEAD | GG-Pack: Anzeigen der Kopfinformationen eines Datensatzes | |
49 | ![]() |
MAP2E_RDGMDIOT_TO_BAPI1078_DAN | Mapping rdgmdiot -> bapi1078_dangerousgooddata | |
50 | ![]() |
MAP2E_RDGPKIOT_TO_BAPI1078_DAN | Mapping rdgpkiot -> bapi1078_dangerousgoodpack | |
51 | ![]() |
MAP2I_BAPI1078_DANGEROUSGOODDA | Mapping bapi1078_dangerousgooddata ->RDGAPIDGHEAD | |
52 | ![]() |
MAP2I_BAPI1078_DANGEROUSGOODPA | Mapping bapi1078_dangerousgoodpack -> rdgapipk |