Function Module list used by SAP ABAP PINF _EA-PLM_DEFAULT (_EA-PLM_DEFAULT)
SAP ABAP PINF
_EA-PLM_DEFAULT (_EA-PLM_DEFAULT) is using
pages: 1 2
# | Object Type | Object Name | Object Description | Note |
---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
|||
1 | ![]() |
CRWBD0_START_DSP | Start der Verteileinheit-Transaktion/Subscreen | |
2 | ![]() |
CRWBD0_UPDATE_BROWSER | Nach Änderung einer Recipient-Liste Update des PSB's | |
3 | ![]() |
CRWB_BADI_CVVCM_GET_UPSTYPE | Holen des UPS Pakettyps | |
4 | ![]() |
CRWB_BADI_CVVCM_TRAVERSAL_FOX | Umsetzen eines Foxergebnisses in ein UPS | |
5 | ![]() |
CRWB_BADI_UPS_PREPROCESS | Objektgültigkeiten ermitteln | |
6 | ![]() |
CRWB_BADI_UPS_PREPROCESS2 | Objektgültigkeiten ermitteln | |
7 | ![]() |
CVE6_ADDRESS_SEARCH_BY_HEADER | EHS: Suchen der Addresse über Kopfdaten | |
8 | ![]() |
C_TREX_TRIGGER_COLLECT | Daten für Change Pointer sammeln | |
9 | ![]() |
DANGOOD_READ_DG_REGULATION | GG: Daten zur Gefahrgutvorschrift lesen (SINGLE-READ) | |
10 | ![]() |
DANGOOD_READ_DG_SPEC_PAC_CODE | GG: GG-spez. Verpackungscode lesen (SINGLE-READ) | |
11 | ![]() |
DANGOOD_RMLT_DG_REGULATION | GG: Daten zur Gefahrgutvorschrift lesen (MULTIPLE-READ) | |
12 | ![]() |
DG04_CUA_SET | GG: CUA-Status und Titelleiste setzen | |
13 | ![]() |
DG08CP_KEY_BUILD_CP | GG: Schlüsseltabelle aus Änderungszeiger erstellen | |
14 | ![]() |
DG08_BADI_DG_INT_002_GET_OBJ | EHS: Eine Instanz zum BAdi EHS_DG_INT_001 gepuffert erzeugen | |
15 | ![]() |
DG08_COPY_BAPIPAREX_2_RDGMDIOT | Tabelle der Struktur RDGMDIOT umkopieren in Tabelle der Struktur BAPIPAREX | |
16 | ![]() |
DG08_COPY_RDGMDIOT_2_BAPIPAREX | Tabelle der Struktur RDGMDIOT umkopieren in Tabelle der Struktur BAPIPAREX | |
17 | ![]() |
DG08_MASTER_SAVE | GG: Verbuchen von Gefahrgut (Verteilung/Befüllung) | |
18 | ![]() |
DG11N_DGTPK_BUF_READ | Lesen in die Iotab | |
19 | ![]() |
DG11N_DGTPK_KEYCHECK_REC_ADJ | DG: Prüfen der logischen Schlüssel über Zeitrüme mit DS-Anpassung | |
20 | ![]() |
DG16_COLLAPSE_ALL_FOLDERS | Alle Ordner komprimieren | |
21 | ![]() |
DG16_DESTROY_TREE | Abbau des Trees | |
22 | ![]() |
DG16_EXPAND_ALL_NODES | Alle Knoten expandieren | |
23 | ![]() |
DG16_GET_NODE_BY_RECN_ACTN | Knoten gemäß Recn und Actn ermitteln | |
24 | ![]() |
DG16_GET_NODE_TO_BE_MARKED | Knoten, der markiert werden soll, erhalten | |
25 | ![]() |
DG16_GET_SELECTED_NODE | Selektierten Knoten ermitteln | |
26 | ![]() |
DG16_MARK_SINGLE_NODE | Einzelnen Knoten markieren | |
27 | ![]() |
DG16_OK_CODE_FETCH | Ok_code aus anderer Funktionsgruppe übergeben | |
28 | ![]() |
DG16_PREPARE_NODE_TABLE_DET | Knotentabelle aufbauen für Tree auf Detailsicht | |
29 | ![]() |
DG16_PREPARE_NODE_TABLE_HITL | Knotentabelle aufbauen für Tree auf Trefferliste | |
30 | ![]() |
DG16_UNSELECT_ALL | Jegliche Selektion wegnehmen | |
31 | ![]() |
DG16_UPDATE_NODE_TABLE_DET | Knotentabelle updaten für Tree auf Detailsicht | |
32 | ![]() |
DG50_GET_PHRASE_TEXT_ENV_PARAM | Lies den Text einer Phrase, welche in einem Umgebungsparam. definiert ist | |
33 | ![]() |
DG60_GET_DGEXCEPT | EHS: Get-Data-Methode für GG-rechtliche Ausnahmen | |
34 | ![]() |
DG99_CONVERT_VAL_UNIT_DYN | EHS-DG: dynamisches Umrechnen von Wert + Einheit | |
35 | ![]() |
DIACL_LOG_ENTRY_CHANGE | Get log entry data | |
36 | ![]() |
DIACL_LOG_ENTRY_CREATE | Get log entry data | |
37 | ![]() |
DIACL_LOG_NOTIFICATION_ASSIGN | Assign log notification | |
38 | ![]() |
DIACL_LOG_NOTIFICATION_UNLINK | Unlink log notification | |
39 | ![]() |
DIACL_MEAS_DOCS_ASSIGN | Assign Measurement Document | |
40 | ![]() |
DIACL_MEAS_DOCS_UNLINK | Unlink Measurement Document | |
41 | ![]() |
DIWPS_UPDATE_NOTI_DEFER | Meldungsabgrenzungen aktualisieren | |
42 | ![]() |
EHQM05_GET_TEXT_SUB_CHAR_CAT | EH&S-QM: Text zu einzelner Stoffbewertungsart ermitteln | |
43 | ![]() |
EHQM31_ALL_BUF_WRITE_TO_DB | EHS-QM: Schreibe alle geänderten Puffer auf die Datenbank | |
44 | ![]() |
EHQM40_EHQMT_MAIN1_BUF_INIT | EH&S-QM: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | |
45 | ![]() |
EHQM40_EHQMT_MAIN1_BUF_READ | EH&S-QM: Lesen der Stoffkopfdaten (aus Puffer) | |
46 | ![]() |
EHQM40_EHQMT_MAIN1_BUF_WRITE | EH&S-QM: Schreiben der Prüfplandaten (in Puffer) | |
47 | ![]() |
EHQM41_EHQMT_MAIN2_BUF_INIT | EH&S-QM: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | |
48 | ![]() |
EHQM41_EHQMT_MAIN2_BUF_READ | EH&S-QM: Lesen der Stoffkopfdaten (aus Puffer) | |
49 | ![]() |
EHSB101_ALVHANDLER_GET | EHS-BAS: Liefert Referenz auf ALV-Handler | |
50 | ![]() |
EHSB101_ALV_LAYOUT | EHS-BAS: Default-Layoutvorschlag erstellen | |
51 | ![]() |
EHSB101_BASE_OBJECTS_CREATE | EHS-BAS: Basisobjekte erzeugen | |
52 | ![]() |
EHSB101_DATA_TO_OUTPUT_TRANSL | EHSB: Internes Datenformat aufbereiten | |
53 | ![]() |
EHSB101_FIELDCAT_BUILD | EHSB: ALV-Feldkatalog erzeugen | |
54 | ![]() |
EHSB101_OUTTAB_PRE_BUILD | EHSB: ALV-Ausgabetabelle vorbereiten | |
55 | ![]() |
EHSB101_RECNROOT_FIND | EHS-BAS: Recnroot zu. ESTVA-Schlüssel ermitteln | |
56 | ![]() |
EHSB101_VAI_EHS_DATA_GET | EHS-BAS: (intern) Datenermittlung via EHS-API | |
57 | ![]() |
EHSB101_VAI_EXIT | EHS-BAS: tabellarischen Bewertungs-Dialog schließen | |
58 | ![]() |
EHSB101_VAI_TABSCREEN_CLOSE | EHS-BAS: tabellarischen Bewertungs-Dialog verlassen | |
59 | ![]() |
EHSB101_VAI_TABSCREEN_INIT | EHS-BAS: tabellarischen Bewertungs-Dialog initialisieren | |
60 | ![]() |
EHSB101_VAI_TABSCREEN_OPEN | EHS-BAS: tabellarischen Bewertungs-Dialog öffnen | |
61 | ![]() |
EHSB302_VAI_DELETE | EHS-BAS: API - Bewertungsinstanzen löschen | |
62 | ![]() |
EHSB302_VAI_READ | EHS-BAS: API - Bewertungsinstanzen lesen | |
63 | ![]() |
EHSB302_VAI_WRITE | EHS-BAS: API - Bewertungsinstanz schreiben | |
64 | ![]() |
EHSB950_ERROR_ENTRY_ADD | EHS-BAS: Protokoll fortschreiben | |
65 | ![]() |
EHSB950_ESTCAT_TO_CLASS | EHS-BAS: Zu Bewertungsarten (ESTCAT) gehörenden Klassen ermitteln | |
66 | ![]() |
EHSB950_ESTCAT_TO_CLASS_S | EHS-BAS: Zu einer Bewertungsart (ESTCAT) gehörende Klasse ermitteln | |
67 | ![]() |
EHSB950_FIELD_EDITABLE_CHECK | EHS-BAS: Prüfen, ob Feld änderbar ist | |
68 | ![]() |
EHSB950_SEPARATE_NUMB_AND_UNIT | EHS-BAS: Merkmalswert in Nummern und Einheit teilen | |
69 | ![]() |
EHSB_ADDINF_CONCATENATE | EHS: ein Feld mit der Zusatzinformation konkatenieren | |
70 | ![]() |
EHSB_BSCP_ADMIN | EHS: INTERN: Funktion für die Puffer-Administration | |
71 | ![]() |
EHSB_BSCP_AENNR_CHANGE | EHS: Datum einer Änderungsnummer umsetzen | |
72 | ![]() |
EHSB_BSCP_AENNR_CHECK | EHS: Prüfung ob Datum einer Änderungsnummer umgesetzt werden kann | |
73 | ![]() |
EHSB_BSCP_AENNR_USE | EHS: Verwendungsnachweis für Änderungsnummer | |
74 | ![]() |
EHSB_BSCP_BUF_CHANGED | EHS: Wurden Daten geändert? | |
75 | ![]() |
EHSB_BSCP_BUF_INIT | EHS: Freigabe von Resourcen und (Re-)Initialisieren des Puffers | |
76 | ![]() |
EHSB_BSCP_BUF_RESET | EHS: Unbedingte Freigabe von Resourcen des Puffers | |
77 | ![]() |
EHSB_BUFFERS_INITIALIZE | EHS: Masseninitialisierung von Puffergruppen | |
78 | ![]() |
EHSB_BUFFER_SAVEMODE_ADJUST | EHS: Beim Ändern eines Pufferrecords seinen SAVEMOD korrekt setzen | |
79 | ![]() |
EHSB_BUF_WRITE_COUNT_INCREMENT | EHS: den globalen Zähler der BUF_WRITE-Zugriffe inkrementieren | |
80 | ![]() |
EHSB_CONTROL_PARAMS_GET | EHS: die globalen Kontroll-Parameter der Puffer-Bibliothek lesen | |
81 | ![]() |
EHSB_CONTROL_PARAMS_SET | EHS: die globalen Kontroll-Parameter der Puffer-Bibliothek setzen | |
82 | ![]() |
EHSB_DATA_FOR_UPD_TSK_GET | EHS: globale Daten für den Verbucher auslesen | |
83 | ![]() |
EHSB_DATA_PUBLIC_TO_UPD_TSK | EHS: dem Verbucher globale Daten des Dialogprozesses bekanntgeben | |
84 | ![]() |
EHSB_DELFLAGED_DATA_REMOVE | EHS: alle als 'gelöscht' gekennzeichneten Daten physisch löschen | |
85 | ![]() |
EHSB_DEQUEUE_FOR_TABLE | EHS: Eine oder alle Sperren auf eine best. Tabelle zurücknehmen | |
86 | ![]() |
EHSB_DSCP_APPL_SCOPE_DSCR_GET | EHS: die Bezeichnungen einer Geltungsbereichszeile ermitteln | |
87 | ![]() |
EHSB_DSCP_BUF_READ | EHS: Lesen der Geltungsbereiche mit Berücksichtigung des Initialstatus | |
88 | ![]() |
EHSB_DSCP_DEFAULT_IOTAB_GET | EHS: Voreinstellungen aus Customizing ermitteln | |
89 | ![]() |
EHSB_DSCP_DIALOG_DATA_GET_SET | EHS: Dialogdaten der Geltungsbereiche lesen/setzen | |
90 | ![]() |
EHSB_DSCP_FLG_CHANGED_GET | EHS: das Änderungskennzeichen auslesen | |
91 | ![]() |
EHSB_DSCP_FLG_SAVE_PEND_GET | EHS: prüfen, ob noch Daten zu sichern sind | |
92 | ![]() |
EHSB_DSCP_FLG_SAVE_PEND_RESET | EHS: Kennzeichen 'ungesicherte Daten' zurücksetzen | |
93 | ![]() |
EHSB_DSCP_OKCODE_HANDLER | EHS: Ok-Code-Behandlung für Geltungsbereiche | |
94 | ![]() |
EHSB_DSCP_TABSCREEN_CLOSE | EHS: Nachverarbeitung des Geltungsbereichsdialoges | |
95 | ![]() |
EHSB_DSCP_TABSCREEN_INIT | EHS: Initialisiert globale Verwaltungsinformationen | |
96 | ![]() |
EHSB_DSCP_TABSCREEN_OPEN | EHS: Vorverarbeitung der Verwaltungsinformation | |
97 | ![]() |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPES_DELETE | EHS: Schreiben von Geltungsbereichszuordnungen | |
98 | ![]() |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPES_FIND | EHS: Suchfunktion Geltungsbereiche | |
99 | ![]() |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPES_READ | EHS: Lesen von Geltungsbereichszuordnungen | |
100 | ![]() |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPES_WRITE | EHS: Schreiben von Geltungsbereichszuordnungen | |
101 | ![]() |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPE_AUTH_CHK | EHS: führt eine Berechtigungsprüfung über die Einträge durch | |
102 | ![]() |
EHSB_FSCP_APPL_SCOPE_CHECK | EHS: führt eine Prüfung des Geltungsbereichs gegen verbotene Status durch | |
103 | ![]() |
EHSB_FSCP_APPL_USERS_GET | EHS: die Verantwortlichen aufgrund von Otype und Realo ermitteln | |
104 | ![]() |
EHSB_INIT_ENQEUE_DEQEUE | EHS: Initialisierungssperren absetzen bzw. entfernen | |
105 | ![]() |
EHSB_INT_DET_RFC_DESTINATION | EHS-BAS: Bestimmen der RFC-Destination aus Umgebungsparam.zu einem Werk | |
106 | ![]() |
EHSB_ISCP_APPL_CNTXT_SET_GET | EHS: den Anwendungskontext setzen/lesen | |
107 | ![]() |
EHSB_ISCP_APPL_SCOPE_DSCR_GET | EHS: die Bezeichner einer Geltungsbereichszeile ermitteln | |
108 | ![]() |
EHSB_LAST_LOCK_ERROR_GET_SET | EHS: Informationen zum letzten Sperrfehler im Puffer lesen/setzen | |
109 | ![]() |
EHSB_LBEM_EXT_MESSAGES_SHOW | EHS: Anzeigen externer Nachrichten | |
110 | ![]() |
EHSB_LBEM_MESSAGES_CHECK | EHS: Prüfen, ob zu einem Objekt mindestens eine Nachricht vorhanden ist | |
111 | ![]() |
EHSB_LBLS_LANGUAGE_CHECK | EHS: Überprüfung ob Sprache von Codepage unterstützt wird | |
112 | ![]() |
EHSB_LBLS_WWI_EXP_UNICODE_CHK | Prüfen, ob WWI/Expert Server UTF-16 unterstützen | |
113 | ![]() |
EHSB_LBTC_POPUP_FOR_SEARCH | EHS-BAS: TC-Bib - Popup für Suchdialog in Table-Controls | |
114 | ![]() |
EHSB_LOCK | EHS: Sperren eines Objektes für den Änderungsdienst | |
115 | ![]() |
EHSB_LOCKFUNCTION_NAME_BUILD | EHS: den Name der (Ent-)Sperrfunktion berechnen | |
116 | ![]() |
EHSB_OBJ_NO_FUNC_NAME_GET | EHS: den Namen der Funkt. zum Ziehen der zentralen Objektnr. berechnen | |
117 | ![]() |
EHSB_RECN_ACTN_GET_GUID | EHS: Ermittlung eines neuen internen Schlüsselwertes | |
118 | ![]() |
EHSB_SRSID_OWNID_SET | EHS: Datenherkunft und Datenlieferant setzen | |
119 | ![]() |
EHSB_ST01_CAT_ALL_STATUS_READ | EHS-BAS: Lesen aller Status (System u. Anw.) zur Objektart | |
120 | ![]() |
EHSB_ST01_CAT_OBJTYPE_READ | EHS-BAS: Zur Objektart den Objekttyp lesen | |
121 | ![]() |
EHSB_ST01_STATUS_DESCR_GET | EHS-BAS: Lesen der Beschreibung eines Status | |
122 | ![]() |
EHSWA_004API_APPROVAL_READ | Liefert Daten zum Entsorgungsnachweis | |
123 | ![]() |
EHSWA_004API_APP_FIND_SELOPT | Suche nach Entsorgungsnachweisen | |
124 | ![]() |
EHSWA_270_MN_CHECK | Überprüfung der Entsorgungspapierdaten | |
125 | ![]() |
EHSWA_270_MN_MNTRC_IN | Applikationslogik Service Operation "Maintain Disposal Note" | |
126 | ![]() |
EHSWA_700_WASTE_APPR_CHECK | EHS: überwb.Abfall,Konsistenz,freigegeben,Gültigkeit,Mengenfortschreibung | |
127 | ![]() |
EHSWA_990_TEST_SCENARIO_READ | Lesen des Counterpart-Test-Szenarios | |
128 | ![]() |
EHSWA_DELIVER_APPROVAL_RECN | Liefert EHSWAT_APPROVAL-RECN für gegeb. Art, int.,beh. Nr. | |
129 | ![]() |
EHSWA_DELIVER_APPWAKEY | Liefert EHSWAV_APPWAKEY für gegeb. EHSWAT_APPROVAL-RECN | |
130 | ![]() |
EHSWA_GET_MATNR_APP | Ermittelt alle ENWs, die indirekt ein Material enthalten | |
131 | ![]() |
EHSWA_WACODE_DATA_READ | Lesen Daten zum Abfallschlüssel | |
132 | ![]() |
EM_FACILITY_GET_DETAIL | xEM: Lesen der Anlagendetails | |
133 | ![]() |
EM_FACILITY_GET_F4 | xEM: Ermitteln von Anlagen via F4 | |
134 | ![]() |
EM_FACILITY_GET_LIST | xEM: Liste der Anlagen | |
135 | ![]() |
EM_FACILITY_GET_LIST_RFC | xEM: Liste der Anlagen | |
136 | ![]() |
EM_FACILITY_SET_CHKLST | xEM:Schreiben der Anlagendetails | |
137 | ![]() |
EM_FACILITY_SET_DETAIL | xEM:Schreiben der Anlagendetails | |
138 | ![]() |
F4IF_SHLP_DIS | Suchhilfe-Exit zur Ermittlung eines Entsorgers für gegebenen Abfall | |
139 | ![]() |
F4IF_SHLP_EXIT_APPROVAL | Suchhilfe für Entsorgungsnachweise | |
140 | ![]() |
F4IF_SHLP_EXIT_ESTMJ_MAT | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
141 | ![]() |
F4IF_SHLP_EXIT_GENERATION | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
142 | ![]() |
F4IF_SHLP_MAT_APP | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
143 | ![]() |
F4IF_SHLP_MAT_DWAY | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
144 | ![]() |
F4IF_SHLP_MAT_PARTNER | Beispiel für ein Suchhilfe-Exit eine Suchhilfe | |
145 | ![]() |
F4IF_SHLP_MN_DG_REGUL | Suchhilfe-Exit Partnersuche für Menüeinstieg Stammdaten | |
146 | ![]() |
FOX_SET_TEST_GUI_STATUS | GUI-Status für Testreports setzen | |
147 | ![]() |
HAZMAT_AENNR_DRAW_DATE | GG-Mat: Datum aus Änderungsdienst lesen & Lese-Sperrre auf AENNR setzen | |
148 | ![]() |
HAZMAT_AENNR_GET_TEXT | GG-Mat: (gepuffertes) Lesen des Kurztextes zu einer Änderungsnummer | |
149 | ![]() |
HAZMAT_AENNR_RELEASE_LOCK | GG-Mat: Entfernen der Lese-Sperre auf die Änderungsnummer. | |
150 | ![]() |
HAZMAT_AUTH_DGTMD_CHECK | GG: Prüfung auf Berechtigung für den Gefahrgutmaterialstamm | |
151 | ![]() |
HAZMAT_AUTH_DGTMD_CHECK_M | GG: Prüfung auf Berechtigung für den Gefahrgutmaterialstamm mit Nachricht | |
152 | ![]() |
HAZMAT_CHECK_DISJUNCTION | GG-MAT: Gesamtbaustein für Diskunktheitsprüfung eines Datensatzes | |
153 | ![]() |
HAZMAT_CHECK_TEMPERATURE | GG: Prüfen von Temperaturwerten und Einheiten | |
154 | ![]() |
HAZMAT_COPY_DIALOG | GG-Mat: Kopieren von GG-Mat.Sätzen => Aufrufen Dialog für neuen Key | |
155 | ![]() |
HAZMAT_COPY_PK_DIALOG | GG-Pack: Kopieren von GG-Pack-Sätzen => Aufrufen Dialog für neuen Key | |
156 | ![]() |
HAZMAT_DESCR_FOR_SELE | GG: Texte für Selektion lesen (SINGLE READ) | |
157 | ![]() |
HAZMAT_DESCR_FOR_TEXT | GG: Texte für Dialog lesen (single) | |
158 | ![]() |
HAZMAT_DGTMD_BUF_REC_INS_CHECK | GG: Prüfung ob DS angelegt werden kann; Exkl.-Sperrung im Erfolgsfall | |
159 | ![]() |
HAZMAT_DGTMD_READ_FOR_REPORT | GG: Lesen der Daten von DGTMD mit Übergabe der wesenlichen Bezeichner. | |
160 | ![]() |
HAZMAT_DGTMD_REPORT_WITH_ITAB | GG: Rufen des Listtools und Anzeigen der Liste anhand interner Tabelle | |
161 | ![]() |
HAZMAT_DGTPK_REPORT_WITH_ITAB | GG-Pack: Rufen des Listtools und Anzeigen der Liste anhand I-Tabelle | |
162 | ![]() |
HAZMAT_GET_DESCRS_FOR_REPORT | GG: Lesen der Daten von DGTMD mit Übergabe der wesenlichen Bezeichner. | |
163 | ![]() |
HAZMAT_GET_DESCRS_PK_REPORT | GG: Lesen der Daten von DGTMD mit Übergabe der wesenlichen Bezeichner. | |
164 | ![]() |
HAZMAT_LOAD_FROM_DB | Gefahrgut: Lesen der Stamm- und Verpackungsdaten (Verteilung) | |
165 | ![]() |
HAZMAT_MATNR_GET_TEXT | GG: Material-Bezeichnung zur Materialnummer (SINGLE) | |
166 | ![]() |
HAZMAT_SHOW_HEAD | GG-MAT: Anzeigen der Kopfinformationen eines Datensatzes | |
167 | ![]() |
HAZMAT_SHOW_PK_HEAD | GG-Pack: Anzeigen der Kopfinformationen eines Datensatzes | |
168 | ![]() |
IBAPI_ALM_ORDERPRTS_READ | ALM-Auftragsbapis: Liste der FHMs zum Auftrag | |
169 | ![]() |
IBAPI_ALM_ORDER_CLSD_RESET | ALM-Auftrag: Kaufm. Abschluss zurücknehmen - nur intern verwenden - | |
170 | ![]() |
IBAPI_ALM_ORDER_DISPLAY_SINGLE | ALM-Auftragsbapis: Details zu einem Auftrag beschaffen | |
171 | ![]() |
IBAPI_ALM_ORDER_LKD_RESET | ALM-Auftrag: Entsperren - nur intern verwenden - | |
172 | ![]() |
IBAPI_ALM_ORDER_LKD_SET | ALM-Auftrag: sperren - nur intern verwenden - | |
173 | ![]() |
IBAPI_ALM_ORDER_OLIST_READ | Lesen der Auftragsobjektliste | |
174 | ![]() |
IBAPI_ALM_ORDER_OPER_READ | Alm-AuftragsBAPIs: Alle Vorgänge zu einem Auftrag lesen | |
175 | ![]() |
IBAPI_PROC_INIT_REQUEST | Initialize Global Data | |
176 | ![]() |
IBAPI_PROC_METHOD_TABLE_EXEC | Methoden in der Methodentabelle ausführen | |
177 | ![]() |
IBAPI_READ_AND_LOCK_ORDERS | Liest Aufträge in die Belegtabelle und sperrt sie | |
178 | ![]() |
MAP2E_RDGMDIOT_TO_BAPI1078_DAN | Mapping rdgmdiot -> bapi1078_dangerousgooddata | |
179 | ![]() |
MAP2E_RDGPKIOT_TO_BAPI1078_DAN | Mapping rdgpkiot -> bapi1078_dangerousgoodpack | |
180 | ![]() |
MAP2I_BAPI1078_DANGEROUSGOODDA | Mapping bapi1078_dangerousgooddata ->RDGAPIDGHEAD | |
181 | ![]() |
MAP2I_BAPI1078_DANGEROUSGOODPA | Mapping bapi1078_dangerousgoodpack -> rdgapipk | |
182 | ![]() |
MAP2I_HEADER_E_TO_CAUFVD | ibapi_header_out -> caufvd | |
183 | ![]() |
PAMS_EQUI_CL_INFO | Klasseninformationen zu Equipments | |
184 | ![]() |
PARTNER_DSCRPT_GET_SINGLE_001 | Partnerbeschreibung ermitteln (Einzelsatz) | |
185 | ![]() |
READ_ATWRT_WITH_ATNAM | Read the character's value accorcing the character's name (phrase name) | |
186 | ![]() |
REVISION_DISPLAY | Displays revision | |
187 | ![]() |
RMSA131_POP_FOR_GLOBPARAM | Popup für Globale Daten | |
188 | ![]() |
RMSA141_EHS2WB_OKCODES | RMS-ATL: Vorbereitung Infosystem | |
189 | ![]() |
RMSA141_INIT | RMS-ATL: Vorbereitung Infosystem | |
190 | ![]() |
RMSA360_COMPCAT_DEFAULT_DET | EHS: Ermittelt parameterabhängigen Komponentenarten-Default | |
191 | ![]() |
RMSA360_ENTRY | RMS-ATL: Einstieg in die Stoffbewertung (Subscreen) | |
192 | ![]() |
RMSA360_GET_FOLDER_SETTINGS | RMS-ATL: Screen und Menü für Ordner bereitstellen | |
193 | ![]() |
RMSA360_HANDLE_SUBS_OKCODE | RMS-ATL: Okcode Verarbeitung vom Subscreen | |
194 | ![]() |
RMSA360_IDENTS_3_GET | RMS-ATL: Auslesen der ersten 3 Identifikatoren | |
195 | ![]() |
RMSA360_LOV_COMPCAT_CONEST | EHS: Suchhilfe für benutzerabhängige Komponentenart | |
196 | ![]() |
RMSA360_LOV_COMPEXCVAL_CONEST | EHS: Suchhilfe für parameterabhängige Komponentenarten | |
197 | ![]() |
RMSA360_MENID_DESCR_GET | RMS-ATL: Bezeicher zum Eigenschaftsbaum lesen | |
198 | ![]() |
RMSA360_MENID_GET | EHS: INTERN: Einstieg in die Eigenschafts-Übersicht | |
199 | ![]() |
RMSA360_SUBSCREEN_CLOSE | RMS-ATL: Subscreen für WB schließen | |
200 | ![]() |
RMSA360_TCG76OBJCON_READ | EHS: Ermittelt parameterabhängige Komponentenarten | |
201 | ![]() |
RMSA360_TCG78OBJCON_READ | EHS: Ermittelt parameterabhängige Komponentenarten | |
202 | ![]() |
RMSA360_TREE_GET | RMS-ATL: INTERN: Einstieg in die Eigenschafts-Übersicht | |
203 | ![]() |
RMST501_DDIF_DOMA_GET_BUFFERED | RMS-TLS: Schnittstelle zum gepufferten Lesen einer Domäne aus dem DDIC | |
204 | ![]() |
RMST501_DDIF_TABL_GET_BUFFERED | RMS-TLS: Schnittstelle zum gepufferten Lesen einer Tabelle aus dem DDIC | |
205 | ![]() |
RMST501_DFIES_GET | RMSTLS: Lesen einer DDIC-Struktur | |
206 | ![]() |
RMST501_DTEL_CNVEXIT | RMSTLS: Aufruf der F4-Hilfe für ein Datenelement | |
207 | ![]() |
RMST501_DTEL_CNVEXIT_INPUT | RMSTLS: Aufruf der F4-Hilfe für ein Datenelement | |
208 | ![]() |
RMST501_DTEL_F4_CALL | RMSTLS: Aufruf der F4-Hilfe für ein Datenelement | |
209 | ![]() |
RMST501_DTEL_GET | RMSTLS: Datenelement aus DDIC auslesen | |
210 | ![]() |
RMST501_GET_TEXT_BY_DTEL | RMSTLS: Text zu einem vorhandenen Wert bestimmen | |
211 | ![]() |
RMST501_STRUCT_DDTEXT_GET | RMSTLS: Lesen der DDIC-Kurzbeschreibung einer Struktur | |
212 | ![]() |
RMST501_TTYPE_LINES_DESCR_GET | RMSTLS: Lesen der referierten DDIC-Objekte eines Tabellentyps | |
213 | ![]() |
RMWB100_GET_WB_INSTANCE | RMS-WB: Liefert Instanz der Workbench zurück | |
214 | ![]() |
RMWB150_POPUP_SETTINGS | RM-WB: Hochbringen der Benutzereinstellungen | |
215 | ![]() |
RMWB310_USRSET_LOAD_FAVORITES | RM-WB: Laden der Favoritenverwaltung | |
216 | ![]() |
RMWB310_USRSET_LOAD_WBSET | RM-WB: Laden der Favoritenverwaltung | |
217 | ![]() |
RMWB310_USRSET_SAVE_FAVORITES | RM-WB: Laden der Favoritenverwaltung | |
218 | ![]() |
RMWB310_USRSET_SAVE_WBSET | RM-WB: Laden der Favoritenverwaltung | |
219 | ![]() |
VCPR_ADDSEL_ID_INT_WITH_ID | Selektion: interner Zusatzschlüssel über ID | |
220 | ![]() |
VCPR_ADDSEL_ID_INT_WITH_NAME | Selektion: interner Zusatzschlüssel über Namen | |
221 | ![]() |
VIEWFRAME_V_RMWBC_10 | erweiterte Tabellenpflege obere Ebene | |
222 | ![]() |
VIEWFRAME_V_RMWBC_15 | erweiterte Tabellenpflege obere Ebene | |
223 | ![]() |
VIEWFRAME_V_RMWBC_20 | VIEWFRAME_V_RMWBC_20- | |
224 | ![]() |
VIEWFRAME_V_RMWBC_21 | erweiterte Tabellenpflege obere Ebene | |
225 | ![]() |
VIEWFRAME_V_RMWBC_25 | erweiterte Tabellenpflege obere Ebene | |
226 | ![]() |
VIEWFRAME_V_RMWBC_40 | erweiterte Tabellenpflege obere Ebene | |
227 | ![]() |
VIEWFRAME_V_RMWBC_41 | erweiterte Tabellenpflege obere Ebene | |
228 | ![]() |
VIEWPROC_V_RMWBC_10 | erweiterte Tabellenpflege untere Ebene | |
229 | ![]() |
VIEWPROC_V_RMWBC_15 | erweiterte Tabellenpflege untere Ebene | |
230 | ![]() |
VIEWPROC_V_RMWBC_20 | VIEWPROC_V_RMWBC_20- | |
231 | ![]() |
VIEWPROC_V_RMWBC_21 | erweiterte Tabellenpflege untere Ebene | |
232 | ![]() |
VIEWPROC_V_RMWBC_25 | erweiterte Tabellenpflege untere Ebene | |
233 | ![]() |
VIEWPROC_V_RMWBC_40 | erweiterte Tabellenpflege untere Ebene | |
234 | ![]() |
VIEWPROC_V_RMWBC_41 | erweiterte Tabellenpflege untere Ebene | |
235 | ![]() |
WPSTS_GET_SUBORDINATE_TL_ALL | Alle untergeordneten Arbeitspläne ab Ausgangsknoten auflisten | |
236 | ![]() |
WPSTS_GET_SUBORD_HTL | Get subordinate HTL's | |
237 | ![]() |
WPSTS_GET_SUBORD_TL_WPSTLH_ALL | Untergeord. Arbeitspläne ab einem Ausgangsknoten der Hierarchie auflisten | |
238 | ![]() |
WPSTS_GET_SUPERIOR_TL_ONELEVEL | Obersten Arbeitsplan für die nächst höhere Hierarchiestufe auflisten | |
239 | ![]() |
WPSTS_GET_SUPERIOR_TL_TOPLEVEL | Oberste Arbeitspläne auf erster Hierarchiestufe auflisten (viele mögl.) | |
240 | ![]() |
WWI_GENERATE_AND_IMPORT2 | EHS: Dummy für Schnittstellenprüfungen WWI-RFC-Funktionen |