Function Module list used by SAP ABAP Function Module CO_ZV_ORDER_POST (Schlussroutine Auftrag hinzufuegen / aendern)
SAP ABAP Function Module
CO_ZV_ORDER_POST (Schlussroutine Auftrag hinzufuegen / aendern) is using
| # | Object Type | Object Name | Object Description | Note |
|---|---|---|---|---|
| 1 | CJWB_CHECK_BEFORE_COMMIT | Prüfung vor commit work, ob Update PSP-Stammdaten erlaubt ist | ||
| 2 | CJ_ME_PSMERK_POST | Projektverdichtung: Merkmale zu PS-Objekten verbuchen | ||
| 3 | CLFM_SET_OBJECTS | Klassifizierung: Objektnamen austauschen: temporär -> endgültig | ||
| 4 | CM_F_INFO | Übergibt Informationen zu den bereits gesammelten Nachrichten | ||
| 5 | CM_F_INITIALIZE | Initialisierung der Fehlersteuerung und -analyse | ||
| 6 | CM_F_MESSAGE | Sammelt die Nachrichten in einer internen Fehlerprotokolltabelle | ||
| 7 | CNIF_GUID_NETWORK_MAINTAIN | GUIDs für Netzplanobjekte | ||
| 8 | CNTX_SOI_COMMIT_TEXT | PS-Texterstellung Texte an Verbuchung übergeben | ||
| 9 | CN_AD_DELIVERY_ADDR_SAVE | Anstoss der Verbuchung Adressen | ||
| 10 | CN_SH_LFINF_X_POST | Lieferinformationen und Zuordnungen zu PS-Objekten verbuchen | ||
| 11 | CN_TX_CHECK_PSFORMAT | Gibt Formattyp von PS-Texten o. Tabelle mit allen Formaten zurück | ||
| 12 | COMMIT_TEXT | Transfer text creation text(s) to update | ||
| 13 | CO_B1_GET_COLORD_STATUS | Lese r62colord-Statusinformation über Lesezustand Netz | ||
| 14 | CO_BADI_GET_BUSINESS_ADD_IN | Handle zu BADI besorgen und Prüfung, ob aktive Implementierung vorliegt | ||
| 15 | CO_BH_DEL_ORDERS_CHECK | Prüfen, ob phys. zu löschende Aufträge vorhanden | ||
| 16 | CO_BH_GET_ORDERS | Lesen aller relevanten Auftragsköpfe in der Belegtabelle | ||
| 17 | CO_BH_ORDER_READ_BY_PLAUF | Auftrag lesen mit Planauftragsnummer | ||
| 18 | CO_BI_AFPO_OLD_READ_WITH_KEY | Auftragsposition mit Schlüssel in Old-Belegtabelle nachlesen | ||
| 19 | CO_BI_AFPO_READ_WITH_KEY | Auftragsposition mit Schlüssel in Belegtabelle nachlesen | ||
| 20 | CO_BPO_ORDER_POST | Verbuchung fuer Auftraege anstossen | ||
| 21 | CO_BT_CAUFV_READ_WITH_KEY | Liest Auftragskopf mit Auftragsnummer | ||
| 22 | CO_BT_GET_PRE_DEC_NEW | Merken der alten Strukturtabelle PRE_DEC | ||
| 23 | CO_BT_GET_STAT_NEW | Erstellen einer Tabelle des aktuellen Statuszustandes | ||
| 24 | CO_BT_HEADER_POSITION_READ | Lesen von Auftragskopf und Position aus interner Belegtabelle | ||
| 25 | CO_BT_READ_STAT_OLD | read old status information | ||
| 26 | CO_DR_PRINT_TABLES_CHECK | Verprobung auf Vollständigkeit der Drucksteuerung | ||
| 27 | CO_IT_DEL_ORDER_FROM_DOC_TAB | Freigeben der Belegtabelleneinträge zu den zu entfernenden Aufträgen | ||
| 28 | CO_KO1_GET_HEADER | Bereitstellung Auftragskopf für ext. Modulpools | ||
| 29 | CO_KO1_SET_HEADER | Übergeben CAUFVD an SAPLCOKO zwecks SUBSCREEN-Anzeige | ||
| 30 | CO_KO_GET_HEADER | Bereitstellung Auftragskopf für ext. Modulpools | ||
| 31 | CO_KO_SET_HEADER | Übergeben CAUFVD an SAPLCOKO zwecks SUBSCREEN-Anzeige | ||
| 32 | CO_NB_ORDER_NUMBER_SWITCH | Switchen der temporären Auftragsnummer in NBAU | ||
| 33 | CO_OCB_VB_CHECK_COMPRES | Austausch der temporären Nummern im Vergleichsergebnis | ||
| 34 | CO_OCC_CALL_OBJECT_REGISTRY | Ausführung der Konfigurationsregistrierung | ||
| 35 | CO_OI_BATCH_CHECK_AND_CREATE | Automatische Chargenanlage im Fertigungs-/Prozeßauftrag | ||
| 36 | CO_OSP_NUMBER_SWITCH | Endgültige Auftragsnummern in Splittabellen eintragen | ||
| 37 | CO_RU_CONFIRMATION | CIM-Rückmeldung: Rückmeldekey über Funktionsbausteine mit Dialog | ||
| 38 | CO_TA_T003O_READ | Lesen von Tab. 003O Auftragsarten | ||
| 39 | CO_TA_T399X_READ | Lesen der Tabelle 399X | ||
| 40 | CO_TA_TCN41_READ | Lesen Tabelle TCN41 | ||
| 41 | CO_WIPB_TCUWIPB_READ | Customizing-Tabelle TCUWIPB einlesen | ||
| 42 | CO_ZA_AVAILABILITY_CHK_ORDER | Verfügbarkeitsprüfung generell | ||
| 43 | CO_ZF_CHK_ORD_DEL_ERL_ABG_TAB | Prüfung, ob Auftrag gelöscht, erledigt, gesperrt oder technisch abgeschlos | ||
| 44 | CO_ZF_PROJECT_BUDGET_CHECK | Logistikauftrag: Prüfung Mittelverfügbarkeit auf Projekte | ||
| 45 | CV140_LINKS_SAVE | Speichern auf der Datenbank WORKAREA | ||
| 46 | DELETE_TEXT_FROM_CATALOG | SAPscript: Delete texts in the update catalog (Text memory) | ||
| 47 | FI_COMPANY_CODE_DATA | Company get data | ||
| 48 | FUNCTION_EXISTS | Function module: Check existence and Find Function Group | ||
| 49 | GET_SERNOS_OF_DOCUMENT | Ermittlung Serialnummern zum Beleg | ||
| 50 | GET_TEXT_MEMORY | SAPscript: Get update catalog (text memory) | ||
| 51 | IBAPI_Z_GET_BAPI_FLAG | Flag BAPI Aktiv abfragen | ||
| 52 | IQS1_UPDATE_FOLLOW_UP_ACTIONS | Buchen von Folgeaktionen, die nach dem Commit starten sollen | ||
| 53 | K_ORDER_STORE | Auftrag in internem Puffer speichern | ||
| 54 | K_UNITCOSTING_COMMIT | Verbuchungssätze für Einzelkalkulationen schreiben | ||
| 55 | K_UNITCOSTING_PREPARE_SAVE | Aufruf Einzelkalkulation: Sichern vorbereiten | ||
| 56 | L_WMPP_CHANGE_RSNUM | Ersetzen der temporären Reservierungs- und Auftragsnummer | ||
| 57 | MCI1_WORKORDER_UPDATE | Übergabe der Objektnummern der Aufträge an die PMCO-Verbuchung | ||
| 58 | ME_POST_REQUISITION_EXT | Anstoß der Verbuchung der extern erstellten Bestellanforderung | ||
| 59 | MS_SAVE_SERVICE_PACKAGE | Sichern Leistungspaket | ||
| 60 | NW_GR_EXCHANGE | NW_GR_EXCHANGE- | ||
| 61 | NW_GR_SAVE_POSITIONS | NW_GR_SAVE_POSITIONS- | ||
| 62 | PMSDO_READ_OLD | PMSDO lesen (old) | ||
| 63 | PM_PARTNER_GET_CHANGE_OBJNR | Prüfen, ob sich Partner geändert hat für eine OBJNR | ||
| 64 | POPUP_TO_CONFIRM_WITH_MESSAGE | Do not use! Please use POPUP_TO_CONFIRM. | ||
| 65 | PS_SUMM_POST_PSERBV | Verbuchen der Verwaltungstabelle PSERBV (V2-Verbuchung) | ||
| 66 | QEEM_INT_OPERATION_POSTING | Interne Schnittstelle QM-Ergebniserfassung; Sichern Prüfvorgang | ||
| 67 | QPL1_INSPECTION_LOTS_POSTING | Buchen aller im Memory verwalteten Prüflos | ||
| 68 | QPL1_LOT_GET | Holen eines Prüflossatzes aus dem Memory | ||
| 69 | RHAP_ACT_FLG_SET | Aktivierungsflag in Funktionsgruppe RHAP setzen | ||
| 70 | RH_UPDATE_DATABASE | Update PD Database | ||
| 71 | SERIALPROFILE_CHECK | Zentraler Aufruf für Serialnummernverwaltung | ||
| 72 | SET_OBJECTS_TO_PMCO_OP_UPDATE | Übergabe der Objektnummern der Aufträge an die PMCO-Verbuchung | ||
| 73 | SET_OBJECTS_TO_PMCO_UPDATE | Übergabe der Objektnummern der Aufträge an die PMCO-Verbuchung | ||
| 74 | STATUS_CHECK | Check Whether Status is Active | ||
| 75 | STATUS_READ | Read Object Status (JSTO and JEST) | ||
| 76 | STATUS_WF_COLLECT | STATUS_WF_COLLECT- | ||
| 77 | SXC_EXIT_CHECK_ACTIVE | SXC_EXIT_CHECK_ACTIVE- | ||
| 78 | T350_READ | Lesen Tabelle T350 und T350_t (Vorschlag ILA zur Auftragsart) | ||
| 79 | TQ30_READ | Lesen der TQ30 | ||
| 80 | VS_BT_VSKOPF_VSSTEU_POST | Alle Objekte einer Version zusammelesen und an den Verbucher weitergeben |