SAP ABAP Program SAPLWSSI_BASK (SAP Store: Konsu-Auftrag: Pos. Blättern)
Basic Data
| Program | SAPLWSSI_BASK | SAP Store: Konsu-Auftrag: Pos. Blättern |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | W | MMS (Merchandise mgt. system) |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Auffüllen der Dynproanzeige mit leeren Zeilen | |
| 02 | |
Setzen des Errorflags an der Basket-Zeile | |
| 03 | |
Setzen des Basket-Anfangs beim Blättern | |
| 04 | |
Füllen des Baskets aus der internen Positionstabelle | |
| 05 | |
Füllen des Baskets für das Dynpro | |
| 06 | |
Initialisierungen bei neuem Auftrag | |
| 07 | |
Initialisierungen zu Beginn der Simulation | |
| 08 | |
Eingabeprüfungen der Dynprotabelle | |
| 09 | |
Vorwärts- Rückwärtsblättern des Baskets | |
| 10 | |
Evtl. zurückblättern bei Löschen von Positionen | |
| 11 | |
Read next für Basket-Tabelle | |
| 12 | |
Entgegennahme einer Positionszeile vom Fremd-Dynpro | |
| 13 | |
Aktualisieren der ausgewählten Basketzeile nach Artikelsuche | |
| 14 | |
Bereitstellen der ausgewählten Basketzeile | |
| 15 | |
Löschen des Kennzeichens neuer input | |
| 16 | |
Kapsel-BADI nach Prüfung des BASKET | |
| 17 | |
Kapsel für User-Exit zum Beginn der Eingabezeilenprüfung | |
| 18 | |
Schreibzugriff auf Basket | |
| 19 | |
Ausgabe der Positions-Eingabe-Tabelle | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 19981210 |
| SAP Release Created in |