| 01 |
WRF_MALG_ARRAY_READ |
Lesen MALG im Massenzugriff |
|
| 02 |
WRF_MALG_SINGLE_READ |
Select single auf MALG mit Pufferergänzung |
|
| 03 |
WRF_MALG_ARRAY_READ_MATNR_ALL |
Lesen MALG im Massenzugriff zu einer Liste v. Materialnummern |
|
| 04 |
WRF_MALG_ARR_READ_MAT_ALL_BUF |
Lesen aller MALG zu einer Liste von Materialien aus dem Puffer |
|
| 05 |
WRF_MALG_CHANGE_CHECK_1 |
Prüfen MALG, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 06 |
WRF_MALG_CHANGE_CHECK_2 |
Prüfen MALG, ob eine Änderung durchgeführt wurde |
|
| 07 |
WRF_MALG_DB_EXISTENCE_CHECK |
Existenzprüfung auf die Tabelle MALG |
|
| 08 |
WRF_MALG_EXISTENCE_CHECK |
Existenzprüfung auf die Tabelle MALG |
|
| 09 |
WRF_MALG_GENERIC_READ_WITH_MAT |
Lesen aller MALG-Sätze zur Materialnummer |
|
| 10 |
WRF_MALG_GEN_READ_WITH_LAY_VV |
Lesen aller MALG-Sätze zu Layoutbaustein, Version, Variante |
|
| 11 |
WRF_MALG_GET_BUFFER_FULL |
Lesen des kompletten MALG-Standes aus dem Puffer |
|
| 12 |
WRF_MALG_GET_DIFFERENCES |
Gibt es Abweichungen zwischen SA und Variante bzgl. MALG? |
|
| 13 |
WRF_MALG_GET_DIFFMAINT_ORGLEVS |
Ermittlung der abweichenden Felder |
|
| 14 |
WRF_MALG_GET_OTHER_DATA |
Lesen Puffer für zus. Daten (z.B. Vorlageartikel) |
|
| 15 |
WRF_MALG_GET_REFERENCE |
Ermitteln Vorschlagswerte für MALG |
|
| 16 |
WRF_MALG_LMNUM_CREATE |
Erzeugen einer laufenden Nummer (LMNUM) für den MALG-DB-Key |
|
| 17 |
WRF_MALG_POST |
Verbuchen MALG |
|
| 18 |
WRF_MALG_PREPARE_POSTING |
Vorbereitung MALG zum Buchen |
|
| 19 |
WRF_MALG_READ_WITH_MATNR_LAY_V |
Lesen MALG im Massenzugriff zu Materialnummern und Layoutbaustein |
|
| 20 |
WRF_MALG_REFCHANGE |
Kopieren MALG vom Sammelartikel auf Variante |
|
| 21 |
WRF_MALG_REFRESH_BUFFER |
Löschen des kompletten Puffers für die MALG |
|
| 22 |
WRF_MALG_REFRESH_RMALG |
Löschen des Puffers RMALG |
|
| 23 |
WRF_MALG_ARRAY_CHANGE |
Änderung von MALG Informationen |
|
| 24 |
WRF_MALG_SET_BILD |
Übergeben UMALG zurück an TMALG am Ende des Trägerdynpros |
|
| 25 |
WRF_MALG_SET_OTHER_DATA |
Schreiben Puffer für zus. Daten (z.B. Vorlageartikel) |
|
| 26 |
WRF_MALG_START_POSTING |
Verbuchen MALG |
|
| 27 |
WRF_SET_IMALG_TMALG |
Abmischen MALG aktueller / logischer DB - / DB - Stand |
|
| 28 |
WRF_MALG_GET_BILD |
Füllen der UMALG zu Beginn des Bildes |
|
| 29 |
WRF_MALG_GET_SUB |
Holen der UMALG zu Beginn des Subscreens |
|
| 30 |
WRF_MALG_SET_DATA |
Übergeben der UMALG, update TMALG |
|
| 31 |
WRF_GET_MALG_FOR_FIX_ASGMT |
Lesen der MALG mit LMVF_ASGMT |
|
| 32 |
WRF_MALG_SET_SUB |
Übergeben der Daten an UMALG am Ende eines Bildbausteins |
|
| 33 |
WRF_MALG_SINGLE_READ_BY_LOG_KE |
Lesen der Malg mit dem logischen Schlüssel |
|
| 34 |
WRF_MALG_SINGLE_READ2 |
Lesen eines MALG Satzes mit seinem log. Key |
|
| 35 |
WRF_MALG_ARRAY_DELETE_LITE |
Löschen von MALG Sätzen |
|
| 36 |
WRF_MALG_READ_FULL |
Lesen der gesamten MALG (gepuffert) |
|
| 37 |
WRF_MALG_CONSISTENCY_CHECK |
Überprüfen eines Teilbereichs der MALG |
|
| 38 |
WRF_MALG_SINGLE_READ_WITH_TKEY |
Lesen eines MALG Satzes mit seinem Tabellenschlüssel |
|
| 39 |
WRF_MALG_CHANGE_CHECK |
Prüfung von potentiellen MALG Änderungen |
|
| |
|
|
|