| 01 |
MM_CONDBI_INDEX_TAB_REORG |
Belegindex: Reorganisieren des Arbeitsvorrates aus Änderungspointer |
|
| 02 |
MM_COND_SELECT_FOR_DOCU_TYPES |
Ermittelt alle Konditionen gemäß Belegtypen zu einem Nachrichtentyp |
|
| 03 |
MM_COND_SINGLE_CHANGE_CHECK |
Prüfen, ob aktuelle Konditionsänderung (ein Satz) zu Beleganpassung führt |
|
| 04 |
MM_COND_ANALYSE_PREFETCH |
Ermitteln aller Konditionen die als Selektionskriterium komg erfüllen |
|
| 05 |
MM_CONDBI_INDEX_TAB_DELETE |
Belegindex: Löschen des Arbeitsvorrates |
|
| 06 |
MM_DOCU_CHANGE_ALLOWED_CHECK |
Prüfen, ob Belege des Belegindex noch geändert werden dürfen |
|
| 07 |
MM_PURCHASE_INDEX_DOCS_READ |
Alle Einkaufsbelege zum Belegindex lesen |
|
| 08 |
MM_DOCUMENT_INDEX_EKBE_CHECK |
Prüfen, ob es zum Einkaufsbeleg ein Bestellentwicklungssatz gibt |
|
| 09 |
MM_DOCUMENT_INDEX_DATA_REFRESH |
Zurücksetzen der internen Arbeitsstrukturen |
|
| 10 |
MM_DOCU_IND_PREPARE_FOR_CHANGE |
Belegindex für erlaubte Belegänderungen vorbereiten |
|
| 11 |
MM_DOCU_IND_SELECT_LOST_CHECK |
Prüfen, ob eine getroffene Belegindexauswahl überschrieben wird |
|
| 12 |
MM_DOCU_IND_PREPARE_FOR_UPDATE |
Aufbau der Struktur der zu ändernden Belege mit den jeweiligen Konditionen |
|
| 13 |
MM_DOCUMENT_INDEX_MAINTENANCE |
Allgemeiner Baustein für Belegindexbearbeitung |
|
| 14 |
MM_COND_ANALYSE_FOR_DOCU_TYPES |
Ermitteln aller Konditionen die als Selektionskriterium komg erfüllen |
|
| 15 |
MM_CONDBI_INDEX_TAB_CREATE |
Belegindex: Erstellen der Arbeitsvorrates aus Änderungspointer |
|
| 17 |
MM_CONDBI_INDEX_TAB_SELECT |
Belegindex: Arbeitsvorrat zum Belegtyp lesen und bereitstellen |
|
| 18 |
MM_CONDBI_INDEX_TAB_POST |
Belegindex: Arbeitsvorrat auf der Datenbank verbuchen |
|
| |
|
|
|