SAP ABAP Program SAPLWBB_HPR1 (SAPLWBB_HPR1)
Basic Data
| Program | SAPLWBB_HPR1 | |
| Program Type | F | Function group |
Attributes
| Status | ||
| Application | S | Basis |
| Authorization Group | ||
| Logical database | D$S | Processing without database |
| Selection screen | ||
| Editor lock | Fixed point arithmetic | |
| Unicode checks active | Start using variant |
Function Group
| Include | Function Module | Short Description | Mode |
|---|---|---|---|
| 01 | |
Interface Änderungsversion und Vollversion | |
| 02 | |
Artikel für SL-Arten von MARA lesen (Vollversion) | |
| 03 | |
Sortimentsliste IDOC-Aufbereitung (HPR) | |
| 04 | |
Filialabh. Packete direkt bearbeiten (synchron) | |
| 05 | |
Pakete für Parallelisierung bilden | |
| 06 | |
Anzeige d. Ergebnisses der Sortimentslistenerstellung | |
| 07 | |
Packete für filialunabhängige Artikel bilden | |
| 08 | |
Packete an Prozesse verteilen (alle Filialen) | |
| 09 | |
Packete verarbeiten (alle Filialen) | R |
| 10 | |
Hauptfunktion für den Wiederholungsprozess eines Packets | |
| 11 | |
Packete an Prozesse verteilen | |
| 12 | |
Gruppen für ein Filiale/SL-Art erstellen | R |
| 13 | |
Packete verarbeiten (filialabhängig) | R |
| 14 | |
Filialunabh. Packete direkt bearbeiten (synchron) | |
| 15 | |
Übersicht über erzeugte IDOC's | |
| 16 | |
Wiederherstellen eines Packets für die temporären Objekttabellen | |
| 17 | |
Sortimentsliste IDOC-Aufbereitung (HPR) - ALV | |
| 18 | |
Anzeige d. Ergebnisses der Sortimentslistenerstellung | |
| 21 | |
Nochmaliges Senden eines Packets zur Verarbeitung | |
| 22 | |
Aufbereiten der IDoc-Daten für ein Material | |
| 23 | |
Massenzugriff MALG (HPR) | |
| 25 | |
Packet im Restartfall sichern (fuer alle Filialen) | |
| 26 | |
Packet im Restart Fall sichern (filialspezifisch) | |
| 28 | |
Übersicht über erzeugte IDOC's | |
| 29 | |
Lesen der Idoc-Syntax u. -Reduzierung, der Segmentstruktur u. deren Abbil. | |
Transaction Code
History
| Last changed by/on | SAP | 20011004 |
| SAP Release Created in |