| 01 |
WAUF_DETERMINE_DELIV_PHASE_DC |
Ermittlung der Lieferwellen zu Artikel und Verteilzentren |
|
| 02 |
WAUF_ALLOCATION_TABLE_CREATE |
Aufteiler verbuchen (Dialog Anlegen/Ändern/Anzeigen/Rückmelden) |
|
| 03 |
WAUF_READ_DISPATCHERRULE |
Aufteilregel lesen |
|
| 04 |
WAUF_BREAK_DOWN_LOCATIONGROUP |
Werke einer Werksgruppe ermitteln |
|
| 05 |
WAUF_BREAK_DOWN_ROOTLOCATION |
Betriebe und Basisbetriebsgruppen zu einer Betriebsgruppe ermitteln |
|
| 06 |
WAUF_ACT_STATUS_DET_RECIPIENT |
Status Abnehmerunterposition (AUFI) bestimmen |
|
| 07 |
WAUF_INDEX_PURCHASE_ORDER |
Bestellfälligkeitsindex (Aufteilung) anlegen / fortschreiben |
|
| 08 |
WAUF_T024_LESEN |
Tabelle T024 lesen |
|
| 09 |
WAUF_PREFETCH_KNA1 |
Prefetchen von KNA1-Sätzen und Laden in Puffer |
|
| 10 |
WAUF_SEARCH_ALLOCATION_RULES |
Suchen generierter Aufteilregeln nach Material/Materialgruppe und Werksgrp |
|
| 11 |
WAUF_KNA1_READ |
Lesen des Kunden-Stammsatzes |
|
| 12 |
WAUF_ALLOCATION_TABLE_READ |
Aufteiler lesen / Aufteiler-Dialog |
|
| 13 |
WAUF_DETERMINE_QUANTITY_DC |
Bestimmung Bestelldaten für VZ (Bestell-ME, Bestellmenge, incl. Rundung) |
|
| 14 |
WAUF_ALLOCATIONTABLE_UPD |
Aufteiler fortschreiben nach Generierung Folgebelege |
|
| 15 |
WAUF_T621_LESEN |
Tabelle T621 (Positonstypen) lesen |
|
| 16 |
WAUF_DETERMINE_QUANTITIES |
Aufteilung Gesamtmenge auf Einzelmengen pro Betrieb |
|
| 17 |
WAUF_PROCESS_TYPE_DC_DETERMINE |
Bestimmung der Bearbeitungsart im VZ |
|
| 18 |
WAUF_T001W_LESEN |
Tabelle T001w lesen |
|
| 19 |
WAUF_T625_LESEN |
Tabelle T625 lesen |
|
| 20 |
WAUF_INDEX_DELIVERY |
Versandfälligkeitsindex (Aufteilung) anlegen / fortschreiben |
|
| 21 |
WAUF_SHIPPING_NOTIFICAT_UPDATE |
Lieferavis ändern (LIPS) |
|
| 22 |
WAUF_DETERMINE_QUANTITY_PLANT |
Bestimmung Bestelldaten für Werk (Bestell-ME, Bestellmenge, incl. Rundung) |
|
| 23 |
WAUF_QUANTITY_FROM_PERCENTAGE |
Ermittlung der Menge aus Prozentzahlen |
|
| 24 |
WAUF_PERCENTAGE_FROM_QUANTITY |
Ermittlung der Menge aus Prozentzahlen |
|
| 25 |
WAUF_PROCESS_TYPE_DC_CHECK |
Bestimmung der Bearbeitungsart im VZ |
|
| 26 |
WAUF_T001K_LESEN |
Tabelle T001K lesen |
|
| 27 |
WAUF_T399D_READ |
Tabelle T399D lesen |
|
| 28 |
WAUF_INDEX_PURCHASE_ORDER_UPD |
Bestellfälligkeitsindex (Aufteilung) löschen nach FB-Generierung |
|
| 29 |
WAUF_ALLOCATION_TABLE_CHECK |
FB prüft, ob die notwendigen Daten für eine Folgeverarb. gepflegt sind |
|
| 30 |
WAUF_T627_LESEN |
Tabelle T627 (Aufteilerstrategie) lesen |
|
| 31 |
WAUF_POPUP_TO_DECIDE_LIST |
Dialogfenster zur Auswahl aus einer Liste |
|
| 32 |
WAUF_T001_LESEN |
Tabelle T001 lesen |
|
| 33 |
WAUF_T629_LESEN |
Tabelle T629 (Sperrgründe) lesen |
|
| 34 |
WAUF_V_T629_LESEN |
Tabelle T629 (Sperrgründe) lesen |
|
| 35 |
WAUF_T024W_LESEN |
Tabelle T024W lesen |
|
| 36 |
WAUF_ACTIVITY_STATE_DETERMINE |
Ermitteln des Aktivitätsstatus auf Aufteiler-Positions- und Kopfebene |
|
| 37 |
WAUF_T024E_LESEN |
Tabelle T024e lesen |
|
| 38 |
WAUF_CHECK_PLANT_STATUS |
Überprüfen, ob ein Betrieb geschlossen oder archiviert ist |
|
| 39 |
WAUF_SCHEDULE_GENERATION_DATE |
Baustein ermittelt das späteste Generierungsdatum für Folgebelege |
|
| 40 |
WAUF_INDEX_DELIVERY_UPD |
Versandfälligkeitsindex (Aufteilung) löschen nach FB-Generierung |
|
| 41 |
WAUF_DETERMINE_QUANTITY_PROMOT |
Bestimmung Bestelldaten für VZ (Bestell-ME, Bestellmenge, incl. Rundung) |
|
| 42 |
WAUF_CHECK_DC_STATUS |
Überprüfen, ob ein Verteilzentrum geschlossen oder archiviert ist |
|
| 43 |
WAUF_STOCK_PLANT_MATERIAL_DET |
Bestimmung des Bestands zu einem Werk |
|
| 44 |
WAUF_DETERMINE_GENERATION_DATE |
Bestimmung des spätest möglichen Generierungsdatums der FB |
|
| 45 |
WAUF_T628_LESEN |
Tabelle T628 (Folgebeleggenerierung-Spittkriterien) lesen |
|
| 46 |
WAUF_T161W_LESEN |
Tabelle T161w (Bestellarten zur Umlagerungsbestellung) lesen |
|
| 47 |
WAUF_SHLP_EXIT_LFART_ALLOC |
Example for a search help exit |
|
| 48 |
WAUF_SALES_DATA_DETERMINE_AUVT |
Bestimmen der Vertriebsdaten (AUVT) |
|
| 49 |
WAUF_DETERMINE_GENERAT_DATE_DC |
Bestimmung des spätest möglichen Generierungsdatums der FB für das VZ |
|
| 50 |
WAUF_DETERMINE_DELIVERY_PHASE |
Ermittlung der Lieferwellen zu Artikel und Filialen |
|
| 51 |
WAUF_KNA1_INSERT_GLOBAL_BUFFER |
Einfügen Kundenstammsätze in globalen Puffer |
|
| 52 |
WAUF_ARTICLE_SELECTION |
Aufruf User-Exit zur Artikelauswahl im Aufteiler |
|
| 53 |
WAUF_DETERMINE_ALLOC_NO |
Aufruf User-Exit zur Ermittlung der Aufteilernummer |
|
| 54 |
WAUF_INDEX_SALES_ORDER |
Kundenauftragsindex (Aufteiler) anlegen und fortschreiben |
|
| 55 |
WAUF_INDEX_SALES_ORDER_UPD |
Kundenauftragsfälligkeitsindex (Aufteiler) löschen |
|
| 56 |
WAUF_DETERMINE_STORAGE_LOC |
Ermittlung Lagerort im Aufteiler |
|
| 57 |
WAUF_ACT_STATUS_DET_DC |
Status Verteilzenrum (AUVZ) bestimmen |
|
| 58 |
WAUF_ACT_STATUS_DET_ITEM |
Aktivitätenstatus einer Position ermitteln |
|
| 59 |
WAUF_ACT_STATUS_DET_ALLOC_TAB |
Gesamtstatus eines Aufteilers ermitteln |
|
| 60 |
WAUF_DETERMINE_PROCUREMENT_TYP |
Entscheidung Bestellung oder Kundenauftrag |
|
| 61 |
WAUF_SEASONAL_SCHED_DC_DARK |
Saisonale Terminierung VZ (dunkel) |
|
| 62 |
WAUF_SEASONAL_SCHED_SITE_DARK |
saisonale Terminierung Filialen (dunkel) |
|
| 63 |
WAUF_PREFETCH_MD_FOR_ALLOC |
start prefetch for allocation relevant masterdata |
|
| 64 |
WAUF_ADD_MD_BUFFER_ENTRY |
Additional prefetch for allocation relevant masterdata |
|
| 65 |
WAUF_PREFETCH_MD_FOR_ALLOC_ENH |
start prefetch for allocation relevant masterdata |
|
| |
|
|
|